FanFiktion.de - Forum / Allgemeines - Projekt-Archiv / [Wettbewerb] Die Vorgabensammler [Fanfiction, Freie Arbeiten - Beendet]
Autor
Beitrag
Beiträge: 421
Rang: Paragraphenreiter
Beiträge für Freie Arbeiten hier hochladen: Die Vorgabensammler
Beiträge für Fanfictions im jeweiligen Fandom hochladen
Herzlich Willkommen beim Wettbewerb »Die Vorgabensammler«. Ich freue mich, dass ihr den Weg hierher gefunden habt!
Worum geht es überhaupt?
Wie der Titel vielleicht schon verrät, geht es darum, dass ihr euch einen Teil eure Vorgaben für diesen Wettbewerb selbst zusammensammelt. Es wird zwar ein Grundgerüst an Vorgaben geben, die für alle gleich sind, der Rest hängt allerdings von euch ab, indem ihr bei der unten stehenden Geschichte eure Entscheidungen trefft.
Einheitliche Vorgaben (diese müssen eingebaut werden):
- Die Wörter »vielleicht«, »antworten/Antwort« und »lächeln/Lächeln« (egal in welcher Zeitform) sind verboten und dürfen nicht im Text vorkommen.
- Einer eurer Charaktere muss folgenden Satz sagen: »Manchmal bin ich hin- und hergerissen zwischen neuen Ufern und alten Häfen.«
- Ein anderer Charakter muss aus einem frei wählbaren Grund die Flucht ergreifen (z.B. wegen eines Streits, um einer gefährlichen Situation zu entkommen, etc.).
- Am Ende habt ihr also insgesamt sechs Vorgaben, die ihr in einem in sich abgeschlossenen OneShot unterbringen müsst. Sollte es zu einer weiteren Runde kommen, werden von mir neue Vorgaben gepostet. Eure Geschichte muss auch nichts mit meiner „Vorgaben-Geschichte“ zu tun haben. Ich wollte die Vorgaben damit nur etwas netter verpacken.
Die Vorgabensammler:
Im Folgenden könnt ihr nun eine kurze Geschichte finden. In dieser werdet ihr drei Mal die Gelegenheit haben, frei zu wählen und dementsprechend eure Vorgaben einzusammeln. Ich bitte euch darum, dass ihr eure Wahl dann im Header eures OneShots bekannt gebt.
Bei Nummer 1 werden euch drei Wörter vorgegeben, die ihr ohne Abwandlung in eurer Geschichte unterbringen müsst.
Bei Nummer 2 wählt ihr ein Zitat, welches einen Bezug zu eurer Geschichte haben muss (ob wörtlich übernommen im Text, als Leitmotiv etc. bleibt euch überlassen).
Bei Nummer 3 führen zwei Charaktere eine Diskussion über das von euch gewählte Thema. Diese Diskussion muss mindestens 300 Wörter lang sein.
Die Geschichte:
In letzter Zeit fällt es dir schwer, neue Geschichten zu Papier zu bringen und deine Charaktere zum Leben zu erwecken. Deshalb entscheidest du dich auf dem Nachhauseweg, einen Umweg zu machen, um dir neue Inspirationen zu suchen. Es dauert nicht lange, bis du die Orientierung verloren hast. Hinter dir erstreckt sich ein weites Feld. Den Weg zurück wirst du nicht mehr finden. Doch es stört dich nicht weiter, immerhin hat das Unbekannte schon immer Neues mit sich gebracht. Ist es nicht genau das, was du gerade brauchst?
Nachdenklich bleibst du vor einem geteilten Weg mit drei Pfeilen stehen und siehst dich um. Sie führen alle zum selben Ziel, einem großen Wald mit knorrigen schwarzen Bäumen, über dem ein paar Raben hinwegfliegen. Es liegt in deiner Hand, auf welchem Pfad du dich ihm näherst.
1. Der Weg nach links führt dich durch ein Lavendelfeld. Wenn der Wind weht, trägt er den Geruch schon jetzt bis zu dir. Du sammelst die Wörter »Lavendelhimmel«, »Sonnenkind« und »Fingerspitzengefühl« für deine Geschichte ein.
2. Der Weg geradeaus ist von Dornenhecken durchwachsen. Vermutlich werden ein paar Kratzer eine Zeit lang als Andenken zurückbleiben. Du sammelst die Wörter »Luftschloss«, »Dornenregen« und »Pusteblume« für deine Geschichte ein.
3. Der Weg nach rechts ist überdeckt von einem undurchdringlichen Nebel. Du fragst dich, ob es wirklich ein Schrei ist, den du aus dieser Richtung zu dir dringen hörst. Du sammelst die Wörter »Nebeltanz«, »Himmelszelt« und »Kinderlachen« für deine Geschichte ein.
Du hast es geschafft und bist unbeschadet am Waldrand angekommen. Jetzt, wo du nähertrittst, erkennst du das undurchdringbare Dickicht, welches einem Irrgarten ähnelt. Doch um dich nicht zu verlaufen, kannst du einen Begleiter wählen, der dir den Weg zeigt.
a. Du entscheidest dich für die braune Eule, die auf dem Baum sitzt und dich mit ihren strahlenden Augen durchdringend ansieht. Als Geschenk hat sie für dich folgendes Zitat:
-»Sag nie auf Wiedersehen, weil auf Wiedersehen bedeutet, wegzugehen - und wegzugehen, bedeutet zu vergessen.« -Aus dem Buch »Peter Pan« von M.J. Barrie-
b. Du wählst den Fuchs, der sich neben dir im Gebüsch versteckt und seine Schnauze in die Höhe reckt. Als Geschenk hat er für dich folgendes Zitat:
-»Manchmal weiß ich nicht, ob ich ein eingesperrt bin oder ausgesperrt.« -Aus dem Buch »Hallo, Mister Gott, hier spricht Anna« von Fynn-
c. Du wendest dich der alten Frau zu, die ihren Worten nach schon viele Jahre hier lebt und dem Wald beim Wachsen zugesehen hat. Als Geschenk hat sie für dich folgendes Zitat:
-»Ein Schiff ist sicher wenn es im Hafen liegt, aber dafür wurden Schiffe nicht gebaut.« -von Grace Hopper-
Dein Begleiter hat dich verlässlich durch den Wald gebracht. Nachdem du diesen Ort hinter dir gelassen hast, trennt dich nur noch ein kurzer Weg von deinem Heim. In der Ferne kannst du schon den Rauch aus dem Schornstein steigen sehen. Diesmal musst du dich entscheiden, welches Andenken du an deinen Spaziergang mitnehmen möchtest.
I. Du wählst den grauen Kieselstein, den du beinahe übersehen hättest und sammelst mit ihm das Diskussionsthema »Unscheinbarkeit« ein.
II. Du nimmst einen großen roten Apfel vom Baum, der am Wegesrand steht und sammelst mit ihm das Diskussionsthema »Höhenflug« ein.
III. Du entscheidest dich für das leere Schneckenhaus, welches einsam unter dem Brombeerstauch neben dir liegt und sammelst mit ihm das Diskussionsthema »Gedankenwirbel« ein.
Als du zu Hause ankommst, atmest du einmal tief durch und legst deinen Mantel ab. Plötzlich hast du Lust, nach Papier und Stift zu greifen und all das niederzuschreiben, was du auf deinem Weg einsammeln konntest.
Gibt es sonst noch irgendwelche Regeln?
Ja, ein paar.
- Die Rundenanzahl hängt davon ab, wie viele Teilnehmer einen Beitrag einreichen werden. Es werden höchstens drei Runden werden. Es kann aber auch sein, dass nach dieser Runde Schluss ist.
- Maximales Rating: P16 (Slash)
- Bitte an die Regeln dieser Seite halten.
- Eine maximale Teilnehmeranzahl gibt es nicht. Wer sich rechtzeitig anmeldet, ist dabei.
- Betaleser/innen sind erlaubt und sogar erwünscht.
- Anmeldeschluss ist der 28.Februar 2015.
- Ab dem 1.März 2015 könnt ihr eure Beiträge hochladen und hier verlinken.
- Deadline (für Runde 1) ist der 29.März 2015.
Wie sieht das Bewertungssystem aus?
- Der erste Eindruck (5 Punkte)
Dazu gehören unter anderem die Formatierung des Textes, das Verwenden von fett, kursiv und unterstrichen, der Titel, die Kurzbeschreibung, etc.
- Der Ausdruck (10 Punkte)
Dazu gehören Ausdruck, Rechtschreibung, Grammatik, Satzbau, Wortwahl etc.
- Der Inhalt (15 Punkte)
Ist der Aufbau logisch? Die Idee originell? Die Charakterdarstellung etc.
- Die Umsetzung der Vorgaben (15 Punkte)
Wurden alle Vorgaben eingehalten und wie verlangt in den Text eingebunden?
Insgesamt könnt ihr bei diesem Wettbewerb also 45 Punkte erreichen.
Wer ist in der Jury?
Bis jetzt setzt sich die Jury aus Just one Moment und mir zusammen.
Wir suchen allerdings noch ein weiteres Jurymitglied. Wenn jemand also Lust hätte mit uns zusammenzuarbeiten, so sende er mir bitte eine Privatnachricht.
Wie könnt ihr euch anmelden?
Einfach hier im Thread oder per PN kurz Bescheid geben und ihr seid dabei :)
Ihr habt noch eine Frage?
Immer her damit!
Jury
- baronesse
- Just one Moment
- Wortzauberin
Teilnehmerliste
- - Leela -
- daydreambeliever
- DunklerEngel
- FinGoldhair
- HermioneWeasley
- lachmaus
- Lady Shizuka
- littleblackcat
- Mosaikmaedchen
- RedChilli
- TheFinalSpark
- UmbraNoctis
Beiträge für Fanfictions im jeweiligen Fandom hochladen
Herzlich Willkommen beim Wettbewerb »Die Vorgabensammler«. Ich freue mich, dass ihr den Weg hierher gefunden habt!
Worum geht es überhaupt?
Wie der Titel vielleicht schon verrät, geht es darum, dass ihr euch einen Teil eure Vorgaben für diesen Wettbewerb selbst zusammensammelt. Es wird zwar ein Grundgerüst an Vorgaben geben, die für alle gleich sind, der Rest hängt allerdings von euch ab, indem ihr bei der unten stehenden Geschichte eure Entscheidungen trefft.
Einheitliche Vorgaben (diese müssen eingebaut werden):
- Die Wörter »vielleicht«, »antworten/Antwort« und »lächeln/Lächeln« (egal in welcher Zeitform) sind verboten und dürfen nicht im Text vorkommen.
- Einer eurer Charaktere muss folgenden Satz sagen: »Manchmal bin ich hin- und hergerissen zwischen neuen Ufern und alten Häfen.«
- Ein anderer Charakter muss aus einem frei wählbaren Grund die Flucht ergreifen (z.B. wegen eines Streits, um einer gefährlichen Situation zu entkommen, etc.).
- Am Ende habt ihr also insgesamt sechs Vorgaben, die ihr in einem in sich abgeschlossenen OneShot unterbringen müsst. Sollte es zu einer weiteren Runde kommen, werden von mir neue Vorgaben gepostet. Eure Geschichte muss auch nichts mit meiner „Vorgaben-Geschichte“ zu tun haben. Ich wollte die Vorgaben damit nur etwas netter verpacken.
Die Vorgabensammler:
Im Folgenden könnt ihr nun eine kurze Geschichte finden. In dieser werdet ihr drei Mal die Gelegenheit haben, frei zu wählen und dementsprechend eure Vorgaben einzusammeln. Ich bitte euch darum, dass ihr eure Wahl dann im Header eures OneShots bekannt gebt.
Bei Nummer 1 werden euch drei Wörter vorgegeben, die ihr ohne Abwandlung in eurer Geschichte unterbringen müsst.
Bei Nummer 2 wählt ihr ein Zitat, welches einen Bezug zu eurer Geschichte haben muss (ob wörtlich übernommen im Text, als Leitmotiv etc. bleibt euch überlassen).
Bei Nummer 3 führen zwei Charaktere eine Diskussion über das von euch gewählte Thema. Diese Diskussion muss mindestens 300 Wörter lang sein.
Die Geschichte:
In letzter Zeit fällt es dir schwer, neue Geschichten zu Papier zu bringen und deine Charaktere zum Leben zu erwecken. Deshalb entscheidest du dich auf dem Nachhauseweg, einen Umweg zu machen, um dir neue Inspirationen zu suchen. Es dauert nicht lange, bis du die Orientierung verloren hast. Hinter dir erstreckt sich ein weites Feld. Den Weg zurück wirst du nicht mehr finden. Doch es stört dich nicht weiter, immerhin hat das Unbekannte schon immer Neues mit sich gebracht. Ist es nicht genau das, was du gerade brauchst?
Nachdenklich bleibst du vor einem geteilten Weg mit drei Pfeilen stehen und siehst dich um. Sie führen alle zum selben Ziel, einem großen Wald mit knorrigen schwarzen Bäumen, über dem ein paar Raben hinwegfliegen. Es liegt in deiner Hand, auf welchem Pfad du dich ihm näherst.
1. Der Weg nach links führt dich durch ein Lavendelfeld. Wenn der Wind weht, trägt er den Geruch schon jetzt bis zu dir. Du sammelst die Wörter »Lavendelhimmel«, »Sonnenkind« und »Fingerspitzengefühl« für deine Geschichte ein.
2. Der Weg geradeaus ist von Dornenhecken durchwachsen. Vermutlich werden ein paar Kratzer eine Zeit lang als Andenken zurückbleiben. Du sammelst die Wörter »Luftschloss«, »Dornenregen« und »Pusteblume« für deine Geschichte ein.
3. Der Weg nach rechts ist überdeckt von einem undurchdringlichen Nebel. Du fragst dich, ob es wirklich ein Schrei ist, den du aus dieser Richtung zu dir dringen hörst. Du sammelst die Wörter »Nebeltanz«, »Himmelszelt« und »Kinderlachen« für deine Geschichte ein.
Du hast es geschafft und bist unbeschadet am Waldrand angekommen. Jetzt, wo du nähertrittst, erkennst du das undurchdringbare Dickicht, welches einem Irrgarten ähnelt. Doch um dich nicht zu verlaufen, kannst du einen Begleiter wählen, der dir den Weg zeigt.
a. Du entscheidest dich für die braune Eule, die auf dem Baum sitzt und dich mit ihren strahlenden Augen durchdringend ansieht. Als Geschenk hat sie für dich folgendes Zitat:
-»Sag nie auf Wiedersehen, weil auf Wiedersehen bedeutet, wegzugehen - und wegzugehen, bedeutet zu vergessen.« -Aus dem Buch »Peter Pan« von M.J. Barrie-
b. Du wählst den Fuchs, der sich neben dir im Gebüsch versteckt und seine Schnauze in die Höhe reckt. Als Geschenk hat er für dich folgendes Zitat:
-»Manchmal weiß ich nicht, ob ich ein eingesperrt bin oder ausgesperrt.« -Aus dem Buch »Hallo, Mister Gott, hier spricht Anna« von Fynn-
c. Du wendest dich der alten Frau zu, die ihren Worten nach schon viele Jahre hier lebt und dem Wald beim Wachsen zugesehen hat. Als Geschenk hat sie für dich folgendes Zitat:
-»Ein Schiff ist sicher wenn es im Hafen liegt, aber dafür wurden Schiffe nicht gebaut.« -von Grace Hopper-
Dein Begleiter hat dich verlässlich durch den Wald gebracht. Nachdem du diesen Ort hinter dir gelassen hast, trennt dich nur noch ein kurzer Weg von deinem Heim. In der Ferne kannst du schon den Rauch aus dem Schornstein steigen sehen. Diesmal musst du dich entscheiden, welches Andenken du an deinen Spaziergang mitnehmen möchtest.
I. Du wählst den grauen Kieselstein, den du beinahe übersehen hättest und sammelst mit ihm das Diskussionsthema »Unscheinbarkeit« ein.
II. Du nimmst einen großen roten Apfel vom Baum, der am Wegesrand steht und sammelst mit ihm das Diskussionsthema »Höhenflug« ein.
III. Du entscheidest dich für das leere Schneckenhaus, welches einsam unter dem Brombeerstauch neben dir liegt und sammelst mit ihm das Diskussionsthema »Gedankenwirbel« ein.
Als du zu Hause ankommst, atmest du einmal tief durch und legst deinen Mantel ab. Plötzlich hast du Lust, nach Papier und Stift zu greifen und all das niederzuschreiben, was du auf deinem Weg einsammeln konntest.
Gibt es sonst noch irgendwelche Regeln?
Ja, ein paar.
- Die Rundenanzahl hängt davon ab, wie viele Teilnehmer einen Beitrag einreichen werden. Es werden höchstens drei Runden werden. Es kann aber auch sein, dass nach dieser Runde Schluss ist.
- Maximales Rating: P16 (Slash)
- Bitte an die Regeln dieser Seite halten.
- Eine maximale Teilnehmeranzahl gibt es nicht. Wer sich rechtzeitig anmeldet, ist dabei.
- Betaleser/innen sind erlaubt und sogar erwünscht.
- Anmeldeschluss ist der 28.Februar 2015.
- Ab dem 1.März 2015 könnt ihr eure Beiträge hochladen und hier verlinken.
- Deadline (für Runde 1) ist der 29.März 2015.
Wie sieht das Bewertungssystem aus?
- Der erste Eindruck (5 Punkte)
Dazu gehören unter anderem die Formatierung des Textes, das Verwenden von fett, kursiv und unterstrichen, der Titel, die Kurzbeschreibung, etc.
- Der Ausdruck (10 Punkte)
Dazu gehören Ausdruck, Rechtschreibung, Grammatik, Satzbau, Wortwahl etc.
- Der Inhalt (15 Punkte)
Ist der Aufbau logisch? Die Idee originell? Die Charakterdarstellung etc.
- Die Umsetzung der Vorgaben (15 Punkte)
Wurden alle Vorgaben eingehalten und wie verlangt in den Text eingebunden?
Insgesamt könnt ihr bei diesem Wettbewerb also 45 Punkte erreichen.
Wer ist in der Jury?
Bis jetzt setzt sich die Jury aus Just one Moment und mir zusammen.
Wir suchen allerdings noch ein weiteres Jurymitglied. Wenn jemand also Lust hätte mit uns zusammenzuarbeiten, so sende er mir bitte eine Privatnachricht.
Wie könnt ihr euch anmelden?
Einfach hier im Thread oder per PN kurz Bescheid geben und ihr seid dabei :)
Ihr habt noch eine Frage?
Immer her damit!
Jury
- baronesse
- Just one Moment
- Wortzauberin
Teilnehmerliste
- - Leela -
- daydreambeliever
- DunklerEngel
- FinGoldhair
- HermioneWeasley
- lachmaus
- Lady Shizuka
- littleblackcat
- Mosaikmaedchen
- RedChilli
- TheFinalSpark
- UmbraNoctis
»If you can't stop thinking about it, don't stop working for it.«
- Michael Jordan -
- Michael Jordan -
Sephigruen
Anonymer Benutzer
Beitrag #2, verfasst am 18.01.2015 | 15:05 Uhr
Tritt mit wehendem, staubbedecktem Mantel und vom Wind zerzausten Haaren auf.
Setzet mich auf die Liste, verehrte Veranstalter, zu gern würde ich partizipieren!
Hysterisch kichernd ab.
Setzet mich auf die Liste, verehrte Veranstalter, zu gern würde ich partizipieren!
Hysterisch kichernd ab.
Beiträge: 4957
Rang: Literaturgott
FanFiktion.de-Sponsor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #3, verfasst am 18.01.2015 | 15:30 Uhr
Ehm... ich werde mich nicht so gewählt ausdrücken... *grins*
Ich möchte auch mit auf die Liste.
Ich möchte auch mit auf die Liste.
"Magie ist gleich Wille mal Vorstellung minus Zweifel." - Andreas Tenzer
~ Stolzes Mitglied des Ordens des barmherzigen Fuchses. ♥
~ Stolzes Mitglied des Ordens des barmherzigen Fuchses. ♥
Beiträge: 736
Rang: Homepageersteller
Beitrag #4, verfasst am 18.01.2015 | 15:46 Uhr
bin dabei C:
Beiträge: 18533
Rang: Literaturgott
Die Vorgaben sind sehr, sehr toll *_* Aber bedank dich bei der bösen lieben Just one Moment, von der ich gezwungen wurde mich hab überreden lassen, mitzumachen :D
"Let me tell you my story. Let me tell you everything."
~ Castiel
~ Castiel
Beiträge: 136
Rang: Datentypist
Beitrag #6, verfasst am 18.01.2015 | 18:56 Uhr
Ich möchte auch mit. Auch wenn es sehr sehr eng wird vom Zeitplan :) *duck & wech*
Es hat keinen Sinn um etwas zu trauern, was man nie gekannt hat.
Geliebt wird immer obwohl etwas ist, wie es ist. Nicht weil es ist, wie es ist.
Geliebt wird immer obwohl etwas ist, wie es ist. Nicht weil es ist, wie es ist.
Beiträge: 2657
Rang: Bestsellerautor
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #7, verfasst am 18.01.2015 | 19:43 Uhr
Aww, das wäre eigentlich gerade genau die richtige Herausforderung für mich! So eine schöne, kreative Idee! Ich muß nur noch mal in mich gehen, ob ich das im Augenblick auch wirklich leisten kann, denn im Moment fordert mich mein RL ziemlich. Aber ich behalte es auf jeden Fall im Hinterkopf.
Eine Frage habe ich noch: Wenn wir tatsächlich nur eine Runde schreiben, wegen der Teilnehmerzahl oder aus irgendwelchen anderen unvorhergesehenen Gründen, dürfen wir die anderen zwei Runden dann trotzdem unabhängig vom Wettbewerb noch schreiben, um die Geschichte zu komplettieren?
Die Geschichte(n) können bzw. sollen aber unabhängig von deiner Geschichte, die uns zu den Vorgaben leitet, geschrieben werden, oder? So habe ich es zumindest verstanden. Und soll es eine zusammenhängende Geschichte mit drei Kapiteln sein, oder können es auch drei einzelne Geschichten, bzw. eine OneShot-Sammlung sein?
Sorry, falls meine Fragen etwas »benebelt« wirken sollten, aber ich bin grad ein bißchen müd'; der Tag war heute schon ein bißchen fordernd. 😳
Eine Frage habe ich noch: Wenn wir tatsächlich nur eine Runde schreiben, wegen der Teilnehmerzahl oder aus irgendwelchen anderen unvorhergesehenen Gründen, dürfen wir die anderen zwei Runden dann trotzdem unabhängig vom Wettbewerb noch schreiben, um die Geschichte zu komplettieren?
Die Geschichte(n) können bzw. sollen aber unabhängig von deiner Geschichte, die uns zu den Vorgaben leitet, geschrieben werden, oder? So habe ich es zumindest verstanden. Und soll es eine zusammenhängende Geschichte mit drei Kapiteln sein, oder können es auch drei einzelne Geschichten, bzw. eine OneShot-Sammlung sein?
Sorry, falls meine Fragen etwas »benebelt« wirken sollten, aber ich bin grad ein bißchen müd'; der Tag war heute schon ein bißchen fordernd. 😳
Aus gegebenem Anlaß:
* 30. 05. 1958 ☆☆☆ R.I.P., Marie Fredriksson ☆☆☆ † 09. 12. 2019
* 30. 05. 1958 ☆☆☆ R.I.P., Marie Fredriksson ☆☆☆ † 09. 12. 2019
Beiträge: 63
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #8, verfasst am 19.01.2015 | 13:51 Uhr
Hey, ich würde sehr gerne teilnehmen. Diese Idee ist einfach wundervoll beschrieben. Da kommt man gar nicht umhin... ^^" Man sieht auch wie viel Mühe hierein gesteckt wurde, wofür ich großen Respekt habe.
Ich hätte da aber noch eine Frage wegen den Vorgaben, die wir "sammeln" müssen. Sind diese Wörter, Zitate und Themen nun alle in einem Oneshot zu stecken oder sind Nummer 2 und 3 quasi schon die Vorgaben für die eventuell zukünftigen Runden? Ich glaube Leela hat zwar schon sowas Ähnliches gefragt, aber ich frag noch mal explizit nach, bevor ich dann doch noch nicht verstanden hab, wie das ganze genau abläuft. 😣
Ich hätte da aber noch eine Frage wegen den Vorgaben, die wir "sammeln" müssen. Sind diese Wörter, Zitate und Themen nun alle in einem Oneshot zu stecken oder sind Nummer 2 und 3 quasi schon die Vorgaben für die eventuell zukünftigen Runden? Ich glaube Leela hat zwar schon sowas Ähnliches gefragt, aber ich frag noch mal explizit nach, bevor ich dann doch noch nicht verstanden hab, wie das ganze genau abläuft. 😣
Der Schein trügt immer...
Beiträge: 2657
Rang: Bestsellerautor
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #9, verfasst am 19.01.2015 | 16:22 Uhr
@Lady Shizuka:
Okay, daran merkt man, daß ich gestern abend wirklich schon müde war! Auf die Idee, daß die Vorgaben alle für einen OneShot gedacht sein könnten, bin ich nämlich gar nicht gekommen. Irgendwie hatte ich vorausgesetzt, daß es drei Kapitel oder Geschichten werden sollen, und wollte schon fragen, ob man die jetzt quasi schon alle durchschreiben kann, bzw. ob sie aufeinander aufbauen dürfen. Deine Variante ergibt aber durchaus Sinn…
Okay, warten wir aber mal die Antwort ab. 😄
In einem kann ich jedenfalls nur beipflichten: Dies ist einer der am liebvollsten gestalteten Wettbewerbe, die ich bis jetzt entdeckt habe. ☺
Okay, daran merkt man, daß ich gestern abend wirklich schon müde war! Auf die Idee, daß die Vorgaben alle für einen OneShot gedacht sein könnten, bin ich nämlich gar nicht gekommen. Irgendwie hatte ich vorausgesetzt, daß es drei Kapitel oder Geschichten werden sollen, und wollte schon fragen, ob man die jetzt quasi schon alle durchschreiben kann, bzw. ob sie aufeinander aufbauen dürfen. Deine Variante ergibt aber durchaus Sinn…
😳
Okay, warten wir aber mal die Antwort ab. 😄
In einem kann ich jedenfalls nur beipflichten: Dies ist einer der am liebvollsten gestalteten Wettbewerbe, die ich bis jetzt entdeckt habe. ☺
Aus gegebenem Anlaß:
* 30. 05. 1958 ☆☆☆ R.I.P., Marie Fredriksson ☆☆☆ † 09. 12. 2019
* 30. 05. 1958 ☆☆☆ R.I.P., Marie Fredriksson ☆☆☆ † 09. 12. 2019
Beiträge: 421
Rang: Paragraphenreiter
Herzlich Willkommen, meine Lieben. Ich freue mich wirklich sehr, dass sich schon ein paar Teilnehmer finden konnten :)
@UmbraNoctis: Ich werde mich bei ihr bedanken. Ohne sie hätte ich mich auch nie getraut, den Wettbewerb zu veröffentlichen :D
@- Leela - & Lady Shizuka:
Die angegebenen Vorgaben sind für eine Runde, also einen OneShot gedacht. Eure Aufgabe für Runde 1 ist es also, einen in sich abgeschlossenen OneShot zu schreiben, in dem die drei fixen Vorgaben, sowie die drei von euch gewählten enthalten sind. Sollte es zu einer weiteren Runde kommen, werde ich neue Vorgaben posten, zu denen dann wiederrum eine neue, unabhängige Geschichte geschrieben wird. Ihr dürft auch von Runde zu Runde Fandom wechseln, zu einer Freien Arbeit umsteigen etc.
Ich hab mir wirklich viel Mühe gegeben bei dem Wettbewerb, vielen Dank, für eure anerkennenden Worte :)
- Leela -
Eure Geschichte muss nichts mit meiner Geschichte zu tun haben. Ich wollte euch nur auf etwas kreativere Art und Weise die Vorgaben zukommen lassen, als sie einfach nur aufzuzählen. Ich dachte mir, so verpackt sind sie vielleicht netter anzusehen :) Aber was du aus deinen gewählten Vorgaben machst und welche Idee du dazu entwickelst, würde ganz dir überlassen bleiben. Und du hast ja noch genügend Zeit, um dich zu entscheiden, ob es zeitlich für dich passen würde, hier mitzumachen. Lass dich nur nicht stressen, es soll ja Spaß machen :)
@Ganon:
Wärst du so lieb und würdest bei dem Punkt "Worum geht es überhaupt?" am Ende noch folgendes hinzufügen:
„Am Ende habt ihr also insgesamt sechs Vorgaben, die ihr in einem in sich abgeschlossenen OneShot unterbringen müsst. Sollte es zu einer weiteren Runde kommen, werden von mir neue Vorgaben gepostet. Eure Geschichte muss auch nichts mit meiner „Vorgaben-Geschichte“ zu tun haben. Ich wollte die Vorgaben damit nur etwas netter verpacken.“
Und bei "Wie sieht die Bewertung aus?", den ersten Punkt „Der erste Eindruck“, noch unterstreichen? Das habe ich im Eifer des Gefechts völlig übersehen. Wäre wirklich sehr lieb von dir 😳
@UmbraNoctis: Ich werde mich bei ihr bedanken. Ohne sie hätte ich mich auch nie getraut, den Wettbewerb zu veröffentlichen :D
@- Leela - & Lady Shizuka:
Die angegebenen Vorgaben sind für eine Runde, also einen OneShot gedacht. Eure Aufgabe für Runde 1 ist es also, einen in sich abgeschlossenen OneShot zu schreiben, in dem die drei fixen Vorgaben, sowie die drei von euch gewählten enthalten sind. Sollte es zu einer weiteren Runde kommen, werde ich neue Vorgaben posten, zu denen dann wiederrum eine neue, unabhängige Geschichte geschrieben wird. Ihr dürft auch von Runde zu Runde Fandom wechseln, zu einer Freien Arbeit umsteigen etc.
Ich hab mir wirklich viel Mühe gegeben bei dem Wettbewerb, vielen Dank, für eure anerkennenden Worte :)
- Leela -
Die Geschichte(n) können bzw. sollen aber unabhängig von deiner Geschichte, die uns zu den Vorgaben leitet, geschrieben werden, oder? So habe ich es zumindest verstanden. Und soll es eine zusammenhängende Geschichte mit drei Kapiteln sein, oder können es auch drei einzelne Geschichten, bzw. eine OneShot-Sammlung sein?
Eure Geschichte muss nichts mit meiner Geschichte zu tun haben. Ich wollte euch nur auf etwas kreativere Art und Weise die Vorgaben zukommen lassen, als sie einfach nur aufzuzählen. Ich dachte mir, so verpackt sind sie vielleicht netter anzusehen :) Aber was du aus deinen gewählten Vorgaben machst und welche Idee du dazu entwickelst, würde ganz dir überlassen bleiben. Und du hast ja noch genügend Zeit, um dich zu entscheiden, ob es zeitlich für dich passen würde, hier mitzumachen. Lass dich nur nicht stressen, es soll ja Spaß machen :)
@Ganon:
Wärst du so lieb und würdest bei dem Punkt "Worum geht es überhaupt?" am Ende noch folgendes hinzufügen:
„Am Ende habt ihr also insgesamt sechs Vorgaben, die ihr in einem in sich abgeschlossenen OneShot unterbringen müsst. Sollte es zu einer weiteren Runde kommen, werden von mir neue Vorgaben gepostet. Eure Geschichte muss auch nichts mit meiner „Vorgaben-Geschichte“ zu tun haben. Ich wollte die Vorgaben damit nur etwas netter verpacken.“
Und bei "Wie sieht die Bewertung aus?", den ersten Punkt „Der erste Eindruck“, noch unterstreichen? Das habe ich im Eifer des Gefechts völlig übersehen. Wäre wirklich sehr lieb von dir 😳
»If you can't stop thinking about it, don't stop working for it.«
- Michael Jordan -
- Michael Jordan -
Beiträge: 1976
Rang: Hobbyautor
Schreibwerkstättler
Beitrag #11, verfasst am 19.01.2015 | 17:45 Uhr
Heißt "in sich abgeschlossen" und "neu und unabhängig", dass der Oneshot nicht die Fortsetzung eines alten OS von einem anderen Wettbewerb bzw Teil einer Sammlung sein darf? Auch wenn er für sich stehen kann?
"Nicht ich bin verrückt, die Welt ist es..." (1Q84, Haruki Murakami)
"Writers are drunk, tortured artists" (Malinda Lo)
"We all must choose. Man or woman, young or old, lord or peasant, our choices are the same. We choose light or we choose darkness." (Melisandre in Game of Thrones)
"Writers are drunk, tortured artists" (Malinda Lo)
"We all must choose. Man or woman, young or old, lord or peasant, our choices are the same. We choose light or we choose darkness." (Melisandre in Game of Thrones)
Beiträge: 421
Rang: Paragraphenreiter
@baronesse: Du kannst gerne auch eine Fortsetzung schreiben, wenn du möchtest, solange diese Fortsetzung auch für sich selbst stehen kann und man nicht die vorherige Geschichte/den vorherigen OneShot kennen muss, um sie zu verstehen :) Wenn du den OneShot in eine Sammlung aufnimmst, die Jury ihn aber als eigenständige Geschichte lesen kann, geht das in Ordnung. Ich hoffe das war verständlich :)
»If you can't stop thinking about it, don't stop working for it.«
- Michael Jordan -
- Michael Jordan -
Beiträge: 2657
Rang: Bestsellerautor
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #13, verfasst am 19.01.2015 | 18:11 Uhr
@- -einziGartiG- - :
Jetzt fiel bei mir der Dollarschein! Ich sollte wirklich nicht schreiben, wenn ich eher ins Bett gehöre. 😳 Aber vielen Dank für deine tolle Erklärung. Und, eines auf jeden Fall: Die Vorgaben sind unglaublich toll verpackt! ^^
Wie gesagt, ich wäre unglaublich gerne dabei, aber gerade bei so einem liebevoll gestaltten Wettbewerb würde ich es mir nie verzeihen, wenn ich plötzlich abspringen müßte, weil ich es nicht packe. Die Vorgaben schwirren im Augenblick in schwerelosem Tanz durch meine Gedanken, und wenn da eine Idee durchzündet, bekommst du sofort Rückmeldung! ^^
Jetzt fiel bei mir der Dollarschein! Ich sollte wirklich nicht schreiben, wenn ich eher ins Bett gehöre. 😳 Aber vielen Dank für deine tolle Erklärung. Und, eines auf jeden Fall: Die Vorgaben sind unglaublich toll verpackt! ^^
Wie gesagt, ich wäre unglaublich gerne dabei, aber gerade bei so einem liebevoll gestaltten Wettbewerb würde ich es mir nie verzeihen, wenn ich plötzlich abspringen müßte, weil ich es nicht packe. Die Vorgaben schwirren im Augenblick in schwerelosem Tanz durch meine Gedanken, und wenn da eine Idee durchzündet, bekommst du sofort Rückmeldung! ^^
Aus gegebenem Anlaß:
* 30. 05. 1958 ☆☆☆ R.I.P., Marie Fredriksson ☆☆☆ † 09. 12. 2019
* 30. 05. 1958 ☆☆☆ R.I.P., Marie Fredriksson ☆☆☆ † 09. 12. 2019
Beiträge: 58
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #14, verfasst am 19.01.2015 | 20:07 Uhr
Hey^^
Ich würde auch sehr gerne mitmachen, bitte setz mich auf die Liste :D
Ich würde auch sehr gerne mitmachen, bitte setz mich auf die Liste :D
"The mirrors in your mind can reflect the best of yourself, not the worst of someone else." (Hannibal 1x02)
Foren-Operator
Story-Operator
Beitrag #15, verfasst am 20.01.2015 | 07:06 Uhr
@- -einziGartiG- -
Ist getutet.
Ist getutet.
Ganondorf Dragmiere
From the burning earth, under the ruins of happiness and family, she would be born. The hatchling.
Zuständig _nur_ für die Forenbereiche _Computerspiele_ , _Projekte und Projekt-Archiv_
Seit 2016: An Wochenenden nicht mehr online
From the burning earth, under the ruins of happiness and family, she would be born. The hatchling.
Zuständig _nur_ für die Forenbereiche _Computerspiele_ , _Projekte und Projekt-Archiv_
Seit 2016: An Wochenenden nicht mehr online
Beiträge: 171
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #16, verfasst am 20.01.2015 | 13:11 Uhr
Miep, ich mag nicht und keine Zeit und überhaupt.
Aber die Vorgaben und die Organisatoren zwingen mich ja quasi. :D
Nu denn, ich bin dabei ;)
Aber die Vorgaben und die Organisatoren zwingen mich ja quasi. :D
Nu denn, ich bin dabei ;)
Beiträge: 2657
Rang: Bestsellerautor
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #17, verfasst am 20.01.2015 | 16:37 Uhr
Also: Ich bin dabei! Set me on the list! 😄 Plotbunny ist implementiert und wartet auf Ausarbeitung! (Ich habe's nicht anders erwartet… )
Aber zwei kleine Fragen habe ich noch (die hoffentlich intelligenter klingen als meine ersten):
Was die erste »Generalvorgabe« angeht, dürfen denn Äquivalente benutzt werden? Also beispielsweise »eventuell«, »erwidern« und »schmunzeln«? Ich habe es mal so gedeutet, wollte aber vorsichtshalber noch mal nachfragen.
Und dürfen wir die Vorgaben mischen, oder müssen sie in der Reihenfolge verarbeitet werden, wie sie eingesammelt werden?
Vielen Dank schon mal, für das geduldige Beantworten meiner Fragen, und vor allem für diesen tollen Wettbewerb! ^^ Ich freu mich, daß ich dabei sein kann! 😍
Aber zwei kleine Fragen habe ich noch (die hoffentlich intelligenter klingen als meine ersten):
Was die erste »Generalvorgabe« angeht, dürfen denn Äquivalente benutzt werden? Also beispielsweise »eventuell«, »erwidern« und »schmunzeln«? Ich habe es mal so gedeutet, wollte aber vorsichtshalber noch mal nachfragen.
Und dürfen wir die Vorgaben mischen, oder müssen sie in der Reihenfolge verarbeitet werden, wie sie eingesammelt werden?
Vielen Dank schon mal, für das geduldige Beantworten meiner Fragen, und vor allem für diesen tollen Wettbewerb! ^^ Ich freu mich, daß ich dabei sein kann! 😍
Aus gegebenem Anlaß:
* 30. 05. 1958 ☆☆☆ R.I.P., Marie Fredriksson ☆☆☆ † 09. 12. 2019
* 30. 05. 1958 ☆☆☆ R.I.P., Marie Fredriksson ☆☆☆ † 09. 12. 2019
Beiträge: 421
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #18, verfasst am 21.01.2015 | 09:57 Uhr
Herzlich Willkommen, Red Chilli, daydreambeliever und - Leela -! Ich freue mich, dass ihr dabei seid.
@Ganon: Vielen Dank, sehr lieb von dir :) Dürfte ich dich noch um eine weitere Kleinigkeit bitten?
Im Eingangspost unter dem Punkt Einheitliche Vorgaben habe ich bei der zweiten Vorgabe einen Fehler gemacht, ist mir gerade aufgefallen. Könntest du dort den Satz bitte auf »Manchmal bin ich hin- und hergerissen zwischen neuen Ufern und alten Häfen.« ändern? 😳
- Leela -
Ja, ihr dürft gerne Äquivalente benutzen. Es geht wirklich nur um die in den Vorgaben stehenden Wörter :)
Die Vorgaben dürft ihr gerne mischen wie ihr wollt. Die Reihenfolge ist euch überlassen. Wichtig ist nur, dass alle Vorgaben vorkommen und wenn die drei auserwählten Vorgaben im Header erwähnt werden, damit wir wissen, wonach wir Ausschau halten müssen, sind wir sehr dankbar :)
@Ganon: Vielen Dank, sehr lieb von dir :) Dürfte ich dich noch um eine weitere Kleinigkeit bitten?
Im Eingangspost unter dem Punkt Einheitliche Vorgaben habe ich bei der zweiten Vorgabe einen Fehler gemacht, ist mir gerade aufgefallen. Könntest du dort den Satz bitte auf »Manchmal bin ich hin- und hergerissen zwischen neuen Ufern und alten Häfen.« ändern? 😳
- Leela -
Was die erste »Generalvorgabe« angeht, dürfen denn Äquivalente benutzt werden? Also beispielsweise »eventuell«, »erwidern« und »schmunzeln«? Ich habe es mal so gedeutet, wollte aber vorsichtshalber noch mal nachfragen.
Und dürfen wir die Vorgaben mischen, oder müssen sie in der Reihenfolge verarbeitet werden, wie sie eingesammelt werden?
Ja, ihr dürft gerne Äquivalente benutzen. Es geht wirklich nur um die in den Vorgaben stehenden Wörter :)
Die Vorgaben dürft ihr gerne mischen wie ihr wollt. Die Reihenfolge ist euch überlassen. Wichtig ist nur, dass alle Vorgaben vorkommen und wenn die drei auserwählten Vorgaben im Header erwähnt werden, damit wir wissen, wonach wir Ausschau halten müssen, sind wir sehr dankbar :)
»If you can't stop thinking about it, don't stop working for it.«
- Michael Jordan -
- Michael Jordan -
Foren-Operator
Story-Operator
Template-Designer
Beitrag #19, verfasst am 21.01.2015 | 10:35 Uhr
Kommt herein und seufzt mit dem Termin-Kalender in Gedanken. Vorsichtig streicht sie ihre Jacke glatt und schaut zu den Veranstaltern.
"Ich würde auch sehr gerne mitmachen, wenn ich noch darf!"
"Ich würde auch sehr gerne mitmachen, wenn ich noch darf!"
"Cherish these last moments. Though your miserable life has come to nothing, I have given it a magnificent end." - Sorin Markov, Magic: The Gathering
Foren-Operator
Story-Operator
Beitrag #20, verfasst am 21.01.2015 | 11:38 Uhr
@- -einziGartiG- -
Ist erledigt.
Ist erledigt.
Ganondorf Dragmiere
From the burning earth, under the ruins of happiness and family, she would be born. The hatchling.
Zuständig _nur_ für die Forenbereiche _Computerspiele_ , _Projekte und Projekt-Archiv_
Seit 2016: An Wochenenden nicht mehr online
From the burning earth, under the ruins of happiness and family, she would be born. The hatchling.
Zuständig _nur_ für die Forenbereiche _Computerspiele_ , _Projekte und Projekt-Archiv_
Seit 2016: An Wochenenden nicht mehr online
Beiträge: 421
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #21, verfasst am 21.01.2015 | 12:05 Uhr
Natürlich darfst du mitmachen. Schön, dass du dabei bist, Nairalin :)
Vielen Dank, Ganon! :)
Vielen Dank, Ganon! :)
»If you can't stop thinking about it, don't stop working for it.«
- Michael Jordan -
- Michael Jordan -
Foren-Operator
Story-Operator
Template-Designer
Beitrag #22, verfasst am 21.01.2015 | 13:22 Uhr
Ich hab nur eine Frage. Bei den Wörtern, die wir uns aussuchen dürfen, steht ja, dass sie nicht abgewandelt werden dürfen. Heißt das, ich darf sie nicht im Kasus anpassen? Also zB des Lavendelhimmels, etc.
"Cherish these last moments. Though your miserable life has come to nothing, I have given it a magnificent end." - Sorin Markov, Magic: The Gathering
Beiträge: 2657
Rang: Bestsellerautor
FanFiktion.de-Sponsor
- -einziGartiG- -
Super. Das heißt, lachen ginge dann ja auch, weil auf der Liste ja lächeln steht, nicht wahr? 😄
Und ich habe noch eine Frage (das hast du nun davon! 😄😄):
Und zwar bezüglich der Diskussion unter Nummer 3: Muß diese aus wörtlicher Rede bestehen, oder darf ich sie »abstrakt« beschreiben? Also so, daß die Diskussion schon zwischen zwei Charakteren geführt und beschrieben wird, aber keine wörtliche Rede verwendet wird, sondern der Diskussionsinhalt durch Beschreibungen deutlich wird? (Meine Güte, ich weiß gerade nicht, wie ich das vernünftig erklären soll… Das Problem ist, warum ich das gerade so blöd nachfrage, wird erst deutlich, wenn man die Passage liest… Aber vielleicht weißt du ansatzweise, was ich meinen könnte… 😳)
Die mindestens 300 Wörter, beziehen diese sich auf die komplette Diskussionspassage von Anfang bis Ende, oder rein auf den Diskussionsinhalt?
(Du wirst mich noch irgendwann hassen mit meinen ganzen verrückten Fragen… 🤫)
Ja, ihr dürft gerne Äquivalente benutzen. Es geht wirklich nur um die in den Vorgaben stehenden Wörter :)
Super. Das heißt, lachen ginge dann ja auch, weil auf der Liste ja lächeln steht, nicht wahr? 😄
Und ich habe noch eine Frage (das hast du nun davon! 😄😄):
Und zwar bezüglich der Diskussion unter Nummer 3: Muß diese aus wörtlicher Rede bestehen, oder darf ich sie »abstrakt« beschreiben? Also so, daß die Diskussion schon zwischen zwei Charakteren geführt und beschrieben wird, aber keine wörtliche Rede verwendet wird, sondern der Diskussionsinhalt durch Beschreibungen deutlich wird? (Meine Güte, ich weiß gerade nicht, wie ich das vernünftig erklären soll… Das Problem ist, warum ich das gerade so blöd nachfrage, wird erst deutlich, wenn man die Passage liest… Aber vielleicht weißt du ansatzweise, was ich meinen könnte… 😳)
Die mindestens 300 Wörter, beziehen diese sich auf die komplette Diskussionspassage von Anfang bis Ende, oder rein auf den Diskussionsinhalt?
(Du wirst mich noch irgendwann hassen mit meinen ganzen verrückten Fragen… 🤫)
Aus gegebenem Anlaß:
* 30. 05. 1958 ☆☆☆ R.I.P., Marie Fredriksson ☆☆☆ † 09. 12. 2019
* 30. 05. 1958 ☆☆☆ R.I.P., Marie Fredriksson ☆☆☆ † 09. 12. 2019
Beiträge: 230
Rang: Spiegelleser
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #24, verfasst am 22.01.2015 | 03:39 Uhr
Nachdem ich Vorgestern Nacht um 4 Uhr dieses Projekt entdeckt habe, hat es mich nicht mehr losgelassen.
Deswegen ist mein Oneshot mit etwas über 1.200 Wörtern auch schon fertig. (Werde ihn jetzt erstmal in Ruhe Betalesen lassen...)
Deshalb würde ich mich gerne für das Projekt anmelden.
Nächtliche Grüße
Borin
PS: Ich hoffe ich hab alles richtig gemacht...
Deswegen ist mein Oneshot mit etwas über 1.200 Wörtern auch schon fertig. (Werde ihn jetzt erstmal in Ruhe Betalesen lassen...)
Deshalb würde ich mich gerne für das Projekt anmelden.
Nächtliche Grüße
Borin
PS: Ich hoffe ich hab alles richtig gemacht...
Dolen i vâd o nin
Tuan volgen oketh ama
My side ain't chosen. My side was given. || Always, Dutch.
I used to be an adventurer like you, but then I took an arrow in the knee
You forget a thousand things everyday. Make sure this is one of them.
Lambert, Lambert - was ein Arsch. _ Nicht schlecht!
Tuan volgen oketh ama
My side ain't chosen. My side was given. || Always, Dutch.
I used to be an adventurer like you, but then I took an arrow in the knee
You forget a thousand things everyday. Make sure this is one of them.
Lambert, Lambert - was ein Arsch. _ Nicht schlecht!
Beiträge: 421
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #25, verfasst am 22.01.2015 | 18:00 Uhr
@Nairalin: Wenn du aus dem Lavendelhimmels schreibst, ist das in Ordnung. Aber das Wort in die Mehrzahl umzuwandeln, es auseinandernehmen etc. wäre nicht erlaubt :)
@ - Leela -:
Ich denke du meintest so etwas in der Art: "A wollte einfach nicht einsehen, dass B recht haben könnte und widersprach ihm mit dem Argument, dass nie einer alleine die Schuld tragen würde. B erwiderte darauf hin ..." Habe ich das richtig verstanden? Das wäre allerdings etwas zu einfach, haben Just one Moment und ich beschlossen. Ihr solltet schon eine Diskussion beschreiben, in der man die Charaktere auch wirklich beim diskutieren "beobachten" kann :)
Ja, die 300 Wörter beziehen sich auf die gesamte Diskussionspassage, von Anfang bis Ende :)
Und keine Sorge, ich beantworte deine Fragen gerne, dafür bin ich ja da :)
@Borin:
Herzlich Willkommen, freut mich, dass du dabei bist. Wow, dass jemand so schnell fertig wird, hätte ich nicht erwartet 😄 Ich freue mich schon darauf, ihn zu lesen. Nur bitte erst ab dem 1.März hier verlinken :)
@ - Leela -:
Ich denke du meintest so etwas in der Art: "A wollte einfach nicht einsehen, dass B recht haben könnte und widersprach ihm mit dem Argument, dass nie einer alleine die Schuld tragen würde. B erwiderte darauf hin ..." Habe ich das richtig verstanden? Das wäre allerdings etwas zu einfach, haben Just one Moment und ich beschlossen. Ihr solltet schon eine Diskussion beschreiben, in der man die Charaktere auch wirklich beim diskutieren "beobachten" kann :)
Ja, die 300 Wörter beziehen sich auf die gesamte Diskussionspassage, von Anfang bis Ende :)
Und keine Sorge, ich beantworte deine Fragen gerne, dafür bin ich ja da :)
@Borin:
Herzlich Willkommen, freut mich, dass du dabei bist. Wow, dass jemand so schnell fertig wird, hätte ich nicht erwartet 😄 Ich freue mich schon darauf, ihn zu lesen. Nur bitte erst ab dem 1.März hier verlinken :)
»If you can't stop thinking about it, don't stop working for it.«
- Michael Jordan -
- Michael Jordan -