FanFiktion.de - Forum / Bücher - Herr der Ringe / [Lieblings-] Die Schönsten Zitate aus Herr der Ringe
Autor
Beitrag
Verya
Beitrag #76, verfasst am 01.11.2014 | 23:42 Uhr
Ich habe sehr viele Zitate, die mir gut gefallen
-Sam
,,Ja,ich bin zurück"
-Eowyn
,,Sie antwortete nicht, aber als er sie anschaute,schien ihn,dass etwas in ihr weich wurde, als ob ein bitterer Frost vor der ersten vorahnung des Frühlings wich. Eine Träne trat in ihr Auge und rann über ihre Wange wie ein schimmernder Regentropfen. Ihr stolzer Kopf senkte sich ein wenig. Dann sagte sie leise,als ob sie mehr zu sich als zu ihn spräche:,, Aber die Heiler wollen dass ich noch sieben Tage im Bett liege. Und mein Fenster geht nicht nach Osten."
-Baumbard
,Nicht so hastig"
-Frodo
,,Ich werde den Ring nehmen, obwohl ich den Weg nicht weiß"
Natürlich finde ich auch andere Zitate großartig, aber das sind meine Liebsten.
Liebe Grüße
-Sam
,,Ja,ich bin zurück"
-Eowyn
,,Sie antwortete nicht, aber als er sie anschaute,schien ihn,dass etwas in ihr weich wurde, als ob ein bitterer Frost vor der ersten vorahnung des Frühlings wich. Eine Träne trat in ihr Auge und rann über ihre Wange wie ein schimmernder Regentropfen. Ihr stolzer Kopf senkte sich ein wenig. Dann sagte sie leise,als ob sie mehr zu sich als zu ihn spräche:,, Aber die Heiler wollen dass ich noch sieben Tage im Bett liege. Und mein Fenster geht nicht nach Osten."
-Baumbard
,Nicht so hastig"
-Frodo
,,Ich werde den Ring nehmen, obwohl ich den Weg nicht weiß"
Natürlich finde ich auch andere Zitate großartig, aber das sind meine Liebsten.
Liebe Grüße
Beiträge: 4245
Rang: Literaturgott
Beitrag #77, verfasst am 07.01.2015 | 13:42 Uhr
Ich halte in ein paar Wochen einen Vortag über den ersten Band und suche ein paar schöne Stellen, die ich vorlesen kann. Habt ihr Vorschläge (am besten mit Seitenangabe)?
Feine Seele, ach so nackt , und ob ich steh ganz ohne Haut
(Sieh mich an )
Hoffnung kriecht aus Fleisch und Blut, das Unheil auf dem Frohsinn kaut
(Sieh mich an )
Hoffnung kriecht aus Fleisch und Blut, das Unheil auf dem Frohsinn kaut
Beiträge: 2408
Rang: Pulitzerpreisträger
Schreibwerkstättler
Wie lange sollen die denn etwa sein?
Edit: Deutsch oder Englisch?
Edit: Deutsch oder Englisch?
The wolf howls. The ravens flee.
The ice mutters in the mouths of the sea.
The captives sad in Angband mourn.
Thunder rumbles, the fires burn –
and Finrod fell before the throne.
- The Silmarillion
The ice mutters in the mouths of the sea.
The captives sad in Angband mourn.
Thunder rumbles, the fires burn –
and Finrod fell before the throne.
- The Silmarillion
Beiträge: 4245
Rang: Literaturgott
Beitrag #79, verfasst am 07.01.2015 | 18:13 Uhr
Deutsch :)
Wie lang .... Hmh dreiviertel Seite maximal
Wie lang .... Hmh dreiviertel Seite maximal
Feine Seele, ach so nackt , und ob ich steh ganz ohne Haut
(Sieh mich an )
Hoffnung kriecht aus Fleisch und Blut, das Unheil auf dem Frohsinn kaut
(Sieh mich an )
Hoffnung kriecht aus Fleisch und Blut, das Unheil auf dem Frohsinn kaut
Elentirmo
Beitrag #80, verfasst am 07.01.2015 | 18:35 Uhr
Ever Dream
Ohne dir jetzt wirklich etwas vorwerfen zu wollen, aber für mich klingt das hier gerade sehr danach, als würdest du wollen, dass andere Leute deine Hausaufgaben erledigen.
Wie wäre es denn, wenn du dich selbst mit dem Thema beschäftigst und eine Vorauswahl triffst?
Ich halte in ein paar Wochen einen Vortag über den ersten Band und suche ein paar schöne Stellen, die ich vorlesen kann. Habt ihr Vorschläge (am besten mit Seitenangabe)?
Ohne dir jetzt wirklich etwas vorwerfen zu wollen, aber für mich klingt das hier gerade sehr danach, als würdest du wollen, dass andere Leute deine Hausaufgaben erledigen.
Wie wäre es denn, wenn du dich selbst mit dem Thema beschäftigst und eine Vorauswahl triffst?
Beiträge: 4245
Rang: Literaturgott
Beitrag #81, verfasst am 07.01.2015 | 19:21 Uhr
Liverbird
😮 Entschuldigung, dass ich das ganze Buch nicht auswendig kann und auch nicht weiß, welche Stellen für Nicht-HdR Fans interessant sein könnten.
Ich habe die Bücher alle mehrmals gelesen; vielleicht solltest du nicht vorschnell irgendwelche Dinge behaupten.
Ever DreamIch halte in ein paar Wochen einen Vortag über den ersten Band und suche ein paar schöne Stellen, die ich vorlesen kann. Habt ihr Vorschläge (am besten mit Seitenangabe)?
Ohne dir jetzt wirklich etwas vorwerfen zu wollen, aber für mich klingt das hier gerade sehr danach, als würdest du wollen, dass andere Leute deine Hausaufgaben erledigen.
Wie wäre es denn, wenn du dich selbst mit dem Thema beschäftigst und eine Vorauswahl triffst?
😮 Entschuldigung, dass ich das ganze Buch nicht auswendig kann und auch nicht weiß, welche Stellen für Nicht-HdR Fans interessant sein könnten.
Ich habe die Bücher alle mehrmals gelesen; vielleicht solltest du nicht vorschnell irgendwelche Dinge behaupten.
Feine Seele, ach so nackt , und ob ich steh ganz ohne Haut
(Sieh mich an )
Hoffnung kriecht aus Fleisch und Blut, das Unheil auf dem Frohsinn kaut
(Sieh mich an )
Hoffnung kriecht aus Fleisch und Blut, das Unheil auf dem Frohsinn kaut
Elentirmo
Beitrag #82, verfasst am 07.01.2015 | 19:33 Uhr
Ever Dream
Ich habe die Bücher alle mehrmals gelesen; vielleicht solltest du nicht vorschnell irgendwelche Dinge behaupten.
Ich habe nie behauptet, dass du das Buch nicht kennst, jedoch würde ich es für sinnvoll erachten, wenn du einschränken würdest, was du willst.
Du selbst meinst, du hättest einige Wochen Zeit, also wäre es doch sinnvoll, das Buch, welches du vorstellen willst, erneut zu lesen und dir entsprechende Stellen zu markieren, auf welche Art und Weise auch immer.
Deine Postings lassen nicht darauf schließen, dass du dies bereits getan hättest.
Ich würde anders reagieren, wenn du Stellen A, B und C vorschlagen würdest und nach Meinungen oder eventuellen Alternativen fragen würdest, jedoch war der erste Eindruck, den du bei mir hinterließt, aus Gründen die ich oben bereits nannte, kein sonderlich positiver.
LiverbirdEntschuldigung, dass ich das ganze Buch nicht auswendig kann und auch nicht weiß, welche Stellen für Nicht-HdR Fans interessant sein könnten.Ever DreamIch halte in ein paar Wochen einen Vortag über den ersten Band und suche ein paar schöne Stellen, die ich vorlesen kann. Habt ihr Vorschläge (am besten mit Seitenangabe)?
Ohne dir jetzt wirklich etwas vorwerfen zu wollen, aber für mich klingt das hier gerade sehr danach, als würdest du wollen, dass andere Leute deine Hausaufgaben erledigen.
Wie wäre es denn, wenn du dich selbst mit dem Thema beschäftigst und eine Vorauswahl triffst?
😮
Ich habe die Bücher alle mehrmals gelesen; vielleicht solltest du nicht vorschnell irgendwelche Dinge behaupten.
Ich habe nie behauptet, dass du das Buch nicht kennst, jedoch würde ich es für sinnvoll erachten, wenn du einschränken würdest, was du willst.
Du selbst meinst, du hättest einige Wochen Zeit, also wäre es doch sinnvoll, das Buch, welches du vorstellen willst, erneut zu lesen und dir entsprechende Stellen zu markieren, auf welche Art und Weise auch immer.
Deine Postings lassen nicht darauf schließen, dass du dies bereits getan hättest.
Ich würde anders reagieren, wenn du Stellen A, B und C vorschlagen würdest und nach Meinungen oder eventuellen Alternativen fragen würdest, jedoch war der erste Eindruck, den du bei mir hinterließt, aus Gründen die ich oben bereits nannte, kein sonderlich positiver.
Beiträge: 7617
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #83, verfasst am 12.01.2015 | 20:59 Uhr
Ich weiß nicht, ob es schon genannt wurde, aber das finde ich sehr schön:
"Das halbe Auenland ist eingeladen!"
"Ja, das halbe ist eingeladen und die andere Hälfte wird trotzdem kommen!"
Gandalf&Frodo, Die Gefährten
Ich fand diese Stelle so schön *-*
"Das halbe Auenland ist eingeladen!"
"Ja, das halbe ist eingeladen und die andere Hälfte wird trotzdem kommen!"
Gandalf&Frodo, Die Gefährten
Ich fand diese Stelle so schön *-*
"Have a biscuit, Potter."
gnubsi
Beitrag #84, verfasst am 26.04.2015 | 12:30 Uhr
Also ich hab mir das alles durch gelesen und musste mit schrecken fest stellen das folgendes fehlt:
Sam:"Ich kann ihn nicht für dich tragen,aber ich kann dich tragen!!!"
Das ist mit eines meiner Lieblings-Zitate.
Sam:"Ich kann ihn nicht für dich tragen,aber ich kann dich tragen!!!"
Das ist mit eines meiner Lieblings-Zitate.
JensLehmens
Beitrag #85, verfasst am 28.04.2015 | 20:19 Uhr
Also, eure Auswahl ist ja auch ganz schön, und die meisten gehen einem echt ans Herz, aber das einzig ware Zitat ist von Gandalf bei dem Abschied aus den Grauen Anfurten:
"Ich will nicht sagen weinet nicht, denn nicht alle Tränen sind von übel."
Das soll jemand an meiner Beerdigung sagen, das steht so in meinem Testament .... Wenn nicht schon vorher ist das die Stelle, an der ich auf jeden Fall anfang zu weinen
"Ich will nicht sagen weinet nicht, denn nicht alle Tränen sind von übel."
Das soll jemand an meiner Beerdigung sagen, das steht so in meinem Testament .... Wenn nicht schon vorher ist das die Stelle, an der ich auf jeden Fall anfang zu weinen
JensLehmens
Beitrag #86, verfasst am 11.06.2015 | 15:51 Uhr
Oh man, gerade jetzt passt das wieder voll!
Komm ich heut von der Schule heim, setzt mich nach dem Essen an n Laptop und les ers mal auf reddit das Christopher Lee gestorben ist ...... Ich könnt heulen! So ne Scheiße :( Er hatte zwar n echt richtig langes und bewundernswertes Leben, aber wenn bei ihm hab ich immer gedacht er sei unsterblich oder so. Verdammte kacke
Komm ich heut von der Schule heim, setzt mich nach dem Essen an n Laptop und les ers mal auf reddit das Christopher Lee gestorben ist ...... Ich könnt heulen! So ne Scheiße :( Er hatte zwar n echt richtig langes und bewundernswertes Leben, aber wenn bei ihm hab ich immer gedacht er sei unsterblich oder so. Verdammte kacke
Tes
JensLehmens
Vielleicht verstehe ich das einfach falsch, aber wie willst du das mitbekommen und dann weinen? Du bist, na ja, tot.
JensLehmens
Ich finde das auch richtig traurig und kann das einfach nicht glauben ... aber ist das nicht der falsche Thread dafür?
Das soll jemand an meiner Beerdigung sagen, das steht so in meinem Testament .... Wenn nicht schon vorher ist das die Stelle, an der ich auf jeden Fall anfang zu weinen
Vielleicht verstehe ich das einfach falsch, aber wie willst du das mitbekommen und dann weinen? Du bist, na ja, tot.
JensLehmens
Oh man, gerade jetzt passt das wieder voll!
Komm ich heut von der Schule heim, setzt mich nach dem Essen an n Laptop und les ers mal auf reddit das Christopher Lee gestorben ist ...... Ich könnt heulen! So ne Scheiße :( Er hatte zwar n echt richtig langes und bewundernswertes Leben, aber wenn bei ihm hab ich immer gedacht er sei unsterblich oder so. Verdammte kacke
Ich finde das auch richtig traurig und kann das einfach nicht glauben ... aber ist das nicht der falsche Thread dafür?
Beiträge: 357
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #88, verfasst am 12.06.2015 | 19:36 Uhr
Mein liebstes Zitat ist - aus welchem Grund auch immer - von Sam zu Frodo:
"Wir hören immer nur von denen, die weitergegangen sind - und nicht immer zu einem guten Ende, wohlgemerkt, wenigstens nicht zu einem, dass die Leute, die in einer Geschichte drin stecken und nicht bloß davon hören, ein gutes Ende nennen. Du weißt schon, heimkehren und finden, dass alles zwar in Ordnung, aber nicht mehr dasselbe ist - wieder alte Herr Bilbo."
"Wir hören immer nur von denen, die weitergegangen sind - und nicht immer zu einem guten Ende, wohlgemerkt, wenigstens nicht zu einem, dass die Leute, die in einer Geschichte drin stecken und nicht bloß davon hören, ein gutes Ende nennen. Du weißt schon, heimkehren und finden, dass alles zwar in Ordnung, aber nicht mehr dasselbe ist - wieder alte Herr Bilbo."
Doch der größte Trost ist die Illusion von der vorübergehenden Natur der Dunkelheit: dass jeder Nacht ein neuer Tag folgt.
Denn es ist der Tag, der vorübergeht. Der Tag ist die Illusion.
- Die Rache der Sith/ Stover
Denn es ist der Tag, der vorübergeht. Der Tag ist die Illusion.
- Die Rache der Sith/ Stover
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #89, verfasst am 07.03.2016 | 20:41 Uhr
Es gibt viele Zitate, die ich schön finde aber einige die mich besonders packen sind:
"Die Welt ist im Wandel. Ich spüre es im Wasser. Ich spüre es in der Erde. Ich rieche es in der Luft. Vieles, was einst war, ist verloren, da niemand mehr lebt, der sich erinnert."
- Galadriel, Die Gefährten
Direkt am Anfang vom ersten Teil. Und wenn dann die Musik anfängt und der Titel eingeblendet wird... einfach episch!
Im zweiten Teil ist es eine etwas längere Stelle. Da wo Saruman eine... Rede (kann man das so bezeichnen?) hält, wie er und Sauron über Mittelerde herrschen werden:
"Die Welt ist im Wandel. Wer behauptet sich nun noch gegen das Heer von Isengard und Mordor? Wer behauptet sich gegen die Macht Saurons und Sarumans und gegen das Bündnis der zwei Türme? Gemeinsam, Sauron, mein Gebieter, werden wir über Mittelerde herrschen. Die Alte Welt wird brenne in den Feuern der Schmelzöfen. Die Wälder werden fallen. Eine neue Ordung wird entstehen. Wir werden die Kriegsmaschinerie antreiben mit Schwert und Speer und der eisernen Faust der Orks. Wir müssen nur jene beseitigen, die gegen uns sind. (...) In Rohan wird es beginnen. Die Bauern dort haben sich euch zu lange widersetzt. Das hat nun ein Ende. (...) Rohan, mein Herr, steht kurz vor dem Fall."
Ich finde, dass diese Verbindung, die durch den selben Anfang entsteht, echt überwältigend. Galadriel spricht davon, dass sich was verändern wird, was ja nicht zwangsweise schlecht sein muss, und erzählt von der grausigen Vergangenheit bis hin zur Gegenwart. Und dann kommt Saruman. Er erzählt von der Zukunft, wie er (und Sauron) sie geplant hat und es wird einen nochmal vor Augen geführt, dass die Zukunft genauso schrecklich sein soll, wie die Vergangenheit es war.
Und zum Schluss noch ein Zitat aus dem Buch:
" Plötzlich erhob sich frohes Geschrei, und vom Damm herab kamen die Männer, die in die Klamm getrieben worden waren. Es kamen der alte Gamling und Éomer, Éomunds Sohn, und Seite an Seite mit ihnen kam Gimli der Zwerg.
>> Zweiundvierzig, Herr Legolas!<< rief er. >>Ach, aber nun ist meine Axt schartig, denn der Zweiundvierzigste hatte einen eisernen Kragen am Hals. Und wie steht`s bei dir?<<
>>Um einen bist du mir voraus<<, antwortete Legolas. >>Doch gern gönne ich dir den Vorteil, so froh bin ich, dich auf den Beinen zu sehn.<<"
-Der Herr der Ringe, Die zwei Türme, Drittes Buch, Kapitel 8
Die Stelle kam ja auch, mehr oder weniger ähnlich, im Film vor und ich finde beide Versionen haben ihren eigenen jeweiligen Charme.
"Die Welt ist im Wandel. Ich spüre es im Wasser. Ich spüre es in der Erde. Ich rieche es in der Luft. Vieles, was einst war, ist verloren, da niemand mehr lebt, der sich erinnert."
- Galadriel, Die Gefährten
Direkt am Anfang vom ersten Teil. Und wenn dann die Musik anfängt und der Titel eingeblendet wird... einfach episch!
Im zweiten Teil ist es eine etwas längere Stelle. Da wo Saruman eine... Rede (kann man das so bezeichnen?) hält, wie er und Sauron über Mittelerde herrschen werden:
"Die Welt ist im Wandel. Wer behauptet sich nun noch gegen das Heer von Isengard und Mordor? Wer behauptet sich gegen die Macht Saurons und Sarumans und gegen das Bündnis der zwei Türme? Gemeinsam, Sauron, mein Gebieter, werden wir über Mittelerde herrschen. Die Alte Welt wird brenne in den Feuern der Schmelzöfen. Die Wälder werden fallen. Eine neue Ordung wird entstehen. Wir werden die Kriegsmaschinerie antreiben mit Schwert und Speer und der eisernen Faust der Orks. Wir müssen nur jene beseitigen, die gegen uns sind. (...) In Rohan wird es beginnen. Die Bauern dort haben sich euch zu lange widersetzt. Das hat nun ein Ende. (...) Rohan, mein Herr, steht kurz vor dem Fall."
Ich finde, dass diese Verbindung, die durch den selben Anfang entsteht, echt überwältigend. Galadriel spricht davon, dass sich was verändern wird, was ja nicht zwangsweise schlecht sein muss, und erzählt von der grausigen Vergangenheit bis hin zur Gegenwart. Und dann kommt Saruman. Er erzählt von der Zukunft, wie er (und Sauron) sie geplant hat und es wird einen nochmal vor Augen geführt, dass die Zukunft genauso schrecklich sein soll, wie die Vergangenheit es war.
Und zum Schluss noch ein Zitat aus dem Buch:
" Plötzlich erhob sich frohes Geschrei, und vom Damm herab kamen die Männer, die in die Klamm getrieben worden waren. Es kamen der alte Gamling und Éomer, Éomunds Sohn, und Seite an Seite mit ihnen kam Gimli der Zwerg.
>> Zweiundvierzig, Herr Legolas!<< rief er. >>Ach, aber nun ist meine Axt schartig, denn der Zweiundvierzigste hatte einen eisernen Kragen am Hals. Und wie steht`s bei dir?<<
>>Um einen bist du mir voraus<<, antwortete Legolas. >>Doch gern gönne ich dir den Vorteil, so froh bin ich, dich auf den Beinen zu sehn.<<"
-Der Herr der Ringe, Die zwei Türme, Drittes Buch, Kapitel 8
Die Stelle kam ja auch, mehr oder weniger ähnlich, im Film vor und ich finde beide Versionen haben ihren eigenen jeweiligen Charme.
Salkin
Beitrag #90, verfasst am 12.03.2016 | 21:40 Uhr
Oh, zu diesem Thread kann ich viel schreiben. In meiner vorwissenschaftlichen Arbeit (mit dem Titel "Wunsch und Wirklichkeit - Fantasyliteratur am Fallbeispiel "Herr der Ringe") habe ich einige aus Film und Buch verwendet.
-) Beispielsweise rühren mich Gandalfs Worte an Pippin, als sie ihren Tod kurz vor dem Eintreffen der Reiter Rohans bei der Schlacht um Minas Tirith erwarten, immer noch zu Tränen.
"Ich hätte nie gedacht, dass es so enden wird.“ – Pippin „Enden? Nein, hier endet die Reise nicht. Der Tod ist nur ein weiterer Weg, den wir alle gehen müssen."
-) Oder Sams Worte, als er Frodo mit letzter Kraft zum Schicksalsberg trägt.
"Lass ihn uns endlich loswerden! Ein für alle Mal! Los komm, Herr Frodo! Ich kann ihn (den Ring) nicht für dich tragen … aber ich kann dich tragen!“
-) Und (natürlich), die viel zitierte Formel auf dem Ring selbst:
"Drei Ringe den Elbenkönigen hoch im Licht, Sieben den Zwergenherrschern in ihren Hallen aus Stein, Den Sterblichen, ewig dem Tode verfallen, neun, Einer dem Dunklen Herrn auf dunklem Thron Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden. Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.“
Alles in allem liefert die ganze Trilogie so viel Stoff an guten Aussagen und Zitaten, dass man niemals alle abbilden könnte, die gut sind. Das waren im Endeffekt nur meine persönlichen Highlights.
-) Beispielsweise rühren mich Gandalfs Worte an Pippin, als sie ihren Tod kurz vor dem Eintreffen der Reiter Rohans bei der Schlacht um Minas Tirith erwarten, immer noch zu Tränen.
"Ich hätte nie gedacht, dass es so enden wird.“ – Pippin „Enden? Nein, hier endet die Reise nicht. Der Tod ist nur ein weiterer Weg, den wir alle gehen müssen."
-) Oder Sams Worte, als er Frodo mit letzter Kraft zum Schicksalsberg trägt.
"Lass ihn uns endlich loswerden! Ein für alle Mal! Los komm, Herr Frodo! Ich kann ihn (den Ring) nicht für dich tragen … aber ich kann dich tragen!“
-) Und (natürlich), die viel zitierte Formel auf dem Ring selbst:
"Drei Ringe den Elbenkönigen hoch im Licht, Sieben den Zwergenherrschern in ihren Hallen aus Stein, Den Sterblichen, ewig dem Tode verfallen, neun, Einer dem Dunklen Herrn auf dunklem Thron Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden. Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.“
Alles in allem liefert die ganze Trilogie so viel Stoff an guten Aussagen und Zitaten, dass man niemals alle abbilden könnte, die gut sind. Das waren im Endeffekt nur meine persönlichen Highlights.
Flying Fantasy
Beitrag #91, verfasst am 27.06.2016 | 21:38 Uhr
Dieses "Ich will nicht sagen: weinet nicht, denn nicht alle Tränen sind von Übel.", wo steht denn das?
Ist es im Buch oder im Film?
Könntet ihr mir da mal draufhelfen? Das Zitat ist nämlich total schön.
Aber sonst mag ich
Da wandelte sich Éowyns Herz, oder sie verstand es endlich. Und plötzlich verging ihr Winter, und die Sonne beschien sie.
Aber natürlich gibt es noch so viele andere wunderschöne, die hier aber schon alle aufgezählt sind.
Ist es im Buch oder im Film?
Könntet ihr mir da mal draufhelfen? Das Zitat ist nämlich total schön.
Aber sonst mag ich
Da wandelte sich Éowyns Herz, oder sie verstand es endlich. Und plötzlich verging ihr Winter, und die Sonne beschien sie.
Aber natürlich gibt es noch so viele andere wunderschöne, die hier aber schon alle aufgezählt sind.
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #92, verfasst am 29.06.2016 | 15:27 Uhr
Mimi03
Das sagt Gandalf im Buch, als sich Frodo und Bilbo an den Anfurten von ihren Freunden verabschieden. Und ja, es ist sehr schön. Traurig und doch tröstend.
Gandalf hatte Merry und Pippin Bescheid gegeben, damit sie auch kommen und sich verabschieden und damit Sam nicht allein zurückreiten muss.
"Denn es wird besser sein, zu dritt zurückzureiten als allein. Ja, hier an den Ufern des Meeres kommt nun das Ende unserer Gemeinschaft in Mittelerde. Geht in Frieden! Ich will nicht sagen: Weinet nicht; denn nicht alle Tränen sind von Übel."
Dieses "Ich will nicht sagen: weinet nicht, denn nicht alle Tränen sind von Übel.", wo steht denn das?
Ist es im Buch oder im Film?
Könntet ihr mir da mal draufhelfen? Das Zitat ist nämlich total schön.
Das sagt Gandalf im Buch, als sich Frodo und Bilbo an den Anfurten von ihren Freunden verabschieden. Und ja, es ist sehr schön. Traurig und doch tröstend.
Gandalf hatte Merry und Pippin Bescheid gegeben, damit sie auch kommen und sich verabschieden und damit Sam nicht allein zurückreiten muss.
"Denn es wird besser sein, zu dritt zurückzureiten als allein. Ja, hier an den Ufern des Meeres kommt nun das Ende unserer Gemeinschaft in Mittelerde. Geht in Frieden! Ich will nicht sagen: Weinet nicht; denn nicht alle Tränen sind von Übel."
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #93, verfasst am 24.08.2016 | 17:52 Uhr
Also der wirkliche Klassiker unter den LOTR Zitaten und Witze ist immer ich folgende Szene:
Du kannst nicht vorbei.
Man kann diese Szene gar nicht mehr ernst nehmen dank dem Internet
Du kannst nicht vorbei.
Man kann diese Szene gar nicht mehr ernst nehmen dank dem Internet
Beiträge: 542
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #94, verfasst am 07.10.2016 | 18:37 Uhr
Thainwyn
Ich habe dem Satz eigentlich nie genauer Beachtung geschenkt, gebe ich zu. Beim ersten Lesen habe ich ihn noch nicht einmal verstanden, aber jetzt... es ist ein wunderbarer Satz, so geschliffen und toll und so voller beißendem Sarkasmus und Spott und Arroganz! So ein Satz, der erst wenig Sinn macht, aber dann unter der Oberfläche scharfe Dornen enthüllt, die genau auf die Person zugeschnitten sind, die sie treffen sollen! Vor Allem, weil „Außenstehende“ die wahre Bedeutung dahinter im ersten Moment nicht wirklich verstehen werden, und das ist der Sinn der Sache, nicht wahr? Nur die eingeweihte Person weiß, worauf das anspielt, und somit kann sie keinen um Hilfe bitten, weil das Ganze viel zu traumatisch ist und niemand anderes die Andeutung verstehen wird.(Zumindest, wenn Saruman den Mund gehalten hätte, aber nein, er musste ja deutlicher werden.)
Der Satz ist grausam in der Hinsicht, und es ist mein neuer Lieblingssatz. *-*
(Wobei ich zugebe, dass es so gesehen kein sonderlich schöner Satz ist. Obwohl Sterne erwähnt werden, und man diskutieren kann, dass die Formulierung an sich doch recht schön ist.)
"(...) Even when he sneaks out at night it is only to look at the stars. (...)"
Ich habe dem Satz eigentlich nie genauer Beachtung geschenkt, gebe ich zu. Beim ersten Lesen habe ich ihn noch nicht einmal verstanden, aber jetzt... es ist ein wunderbarer Satz, so geschliffen und toll und so voller beißendem Sarkasmus und Spott und Arroganz! So ein Satz, der erst wenig Sinn macht, aber dann unter der Oberfläche scharfe Dornen enthüllt, die genau auf die Person zugeschnitten sind, die sie treffen sollen! Vor Allem, weil „Außenstehende“ die wahre Bedeutung dahinter im ersten Moment nicht wirklich verstehen werden, und das ist der Sinn der Sache, nicht wahr? Nur die eingeweihte Person weiß, worauf das anspielt, und somit kann sie keinen um Hilfe bitten, weil das Ganze viel zu traumatisch ist und niemand anderes die Andeutung verstehen wird.(Zumindest, wenn Saruman den Mund gehalten hätte, aber nein, er musste ja deutlicher werden.)
Der Satz ist grausam in der Hinsicht, und es ist mein neuer Lieblingssatz. *-*
(Wobei ich zugebe, dass es so gesehen kein sonderlich schöner Satz ist. Obwohl Sterne erwähnt werden, und man diskutieren kann, dass die Formulierung an sich doch recht schön ist.)
A shadow passed over Saruman's face; then it went deathly white. Before he could conceal it, they saw through the mask the anguish of a mind in doubt, loathing to stay and dreading to leave.
Narmolanya
Beitrag #95, verfasst am 18.10.2016 | 13:36 Uhr
crazytop
An der Stelle habe ich geweint :"(
Sam:
Das ist wie in den großen Geschichten, Herr Frodo. In denen, die wirklich wichtig waren. Voller
Dunkelheit und Gefahren waren sie, manchmal wollte man das Ende gar nicht wissen. Wie könnte
so eine Geschichte gut ausgehen?
Wie könnte die Welt wieder so wie vorher werden, wenn so viel schlimmes passiert ist?
Aber letzten Endes geht auch er vorüber, dieser Schatten, selbst die Dunkelheit muss weichen...
Ein neuer Tag wird kommen und wenn die Sonne scheint, wird sie umso heller scheinen.
Das waren die Geschichten, die einem im Gedächtnis bleiben, die irgendwas zu bedeuten hatten,
selbst wenn man noch zu klein war um sie zu verstehen...
Aber ich glaube, Herr Frodo, ich versteh jetzt, ich weiß jetzt, die Leute in diesen Geschichten
hatten stets die Gelegenheit umzukehren, nur taten sies nicht. Sie gingen weiter, weil sie an
irgendetwas geglaub haben.
Frodo: Woran sollen wir glauben, Sam?
Sam:
Es gibt etwas gutes in dieser Welt, Herr Frodo. Und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
An der Stelle habe ich geweint :"(
Traum Melodie
Beitrag #96, verfasst am 02.11.2016 | 00:53 Uhr
Hi also bei der Hobbit z.b. Wo Gandalf Bilbo fragt: Wo sollte ich denn sonst sein? und Bilbo: Naja ich weiß auch nicht vielleicht..." oder so ähnlich :)
Herr der Ringe: Legolas zu Gimli: Wie wäre es Seite an Seite mit einem Freund?" Der schönste Satz mit im Film finde ich:)
Herr der Ringe: Legolas zu Gimli: Wie wäre es Seite an Seite mit einem Freund?" Der schönste Satz mit im Film finde ich:)
Beiträge: 910
Rang: Kolumnenschreiber
Viele sagen immer das Original in Englisch besser wäre. Ist auch oft bei mir der Fall.
Aber bei der Herr der Ringe, finde ich, passt die Deutsche Sprache einfach besser.
Auch bei diesem Zitat ,zwischen Gandalf und Pippin. Bei der Schlacht von Minas Tirith .
"Pippin: Ich hätte nicht gedacht, dass es so enden würde.
Gandalf: Enden? Nein, hier endet die Reise nicht. Der Tod ist nur ein weiterer Weg, den wir alle gehen müssen. Der graue Regenvorhang dieser Welt zieht sich zurück und verwandelt sich in silbernes Glas. Und dann siehst du es.
Pippin: Was, Gandalf? Was sehe ich?
Gandalf: Weiße Strände, und dahinter ein fernes grünes Land unter einer rasch aufgehenden Sonne.
Pippin: Dann ist es nicht schlimm.
Gandalf: Nein. Nein, ist es nicht.
Aber bei der Herr der Ringe, finde ich, passt die Deutsche Sprache einfach besser.
Auch bei diesem Zitat ,zwischen Gandalf und Pippin. Bei der Schlacht von Minas Tirith .
"Pippin: Ich hätte nicht gedacht, dass es so enden würde.
Gandalf: Enden? Nein, hier endet die Reise nicht. Der Tod ist nur ein weiterer Weg, den wir alle gehen müssen. Der graue Regenvorhang dieser Welt zieht sich zurück und verwandelt sich in silbernes Glas. Und dann siehst du es.
Pippin: Was, Gandalf? Was sehe ich?
Gandalf: Weiße Strände, und dahinter ein fernes grünes Land unter einer rasch aufgehenden Sonne.
Pippin: Dann ist es nicht schlimm.
Gandalf: Nein. Nein, ist es nicht.
Seize the day or die regretting the time you lost.
Beiträge: 92
Rang: Bravoleser
Beitrag #98, verfasst am 06.01.2017 | 17:41 Uhr
Das Gespräch, welches Pip und Faramir führen, bevor Pip seinen Schwur leistet, ist einer meiner absoluten Lieblings Szenen im Film aber die beiden stellen mag ich besonders gerne.
Pip: „was hast du dir nur dabei gedacht Peregrin Tuk? Welche Dienste kann ein Hobbit einen so großen Herrn und Herrscher nur anbieten?“
Faramir: „Es war gutgetan. Großmütigen Taten sollte nicht durch kalten rat Einhalt geboten werden“
Faramir „Sie passte mir auch nie richtig. Boromir war immer der Soldat von uns beiden. Sie waren sich so ähnlich er und mein Vater. Stolz und stur aber Stark
Pip: „Auch Ihr seid auch stark, auf einer anderen Art und eines Tages wird euer Vater das erkennen“
Pip: „was hast du dir nur dabei gedacht Peregrin Tuk? Welche Dienste kann ein Hobbit einen so großen Herrn und Herrscher nur anbieten?“
Faramir: „Es war gutgetan. Großmütigen Taten sollte nicht durch kalten rat Einhalt geboten werden“
Faramir „Sie passte mir auch nie richtig. Boromir war immer der Soldat von uns beiden. Sie waren sich so ähnlich er und mein Vater. Stolz und stur aber Stark
Pip: „Auch Ihr seid auch stark, auf einer anderen Art und eines Tages wird euer Vater das erkennen“
Ich bin ein Kind des Ruhrgebiets. Da antwortet man auf die Frage nach der Nationalität mit Schalke, Dortmund oder Bochum
Leon Goretzka
Manchmal ist die Wirklichkeit schlimmer, als deine brutalste Phantasie
Cajooo
Leon Goretzka
Manchmal ist die Wirklichkeit schlimmer, als deine brutalste Phantasie
Cajooo
Beiträge: 1405
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #99, verfasst am 17.04.2017 | 11:10 Uhr
ich hol den Thread mal wieder nach vorne, denn mir geht eins nicht aus dem Kopf, und vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Im ersten Film spricht Arwen eine Beschwörungsformel auf das Wasser, als sie mit Frodo den Fluss überquert hat. In der Kege Übersetzung ist dies jedoch nicht enthalten (nehme an, es wurde extra für den Film geschrieben). Wer kann mir aufschreiben, was Arwen da sagt? Also in Quenya/Sindarin?
Merci
Im ersten Film spricht Arwen eine Beschwörungsformel auf das Wasser, als sie mit Frodo den Fluss überquert hat. In der Kege Übersetzung ist dies jedoch nicht enthalten (nehme an, es wurde extra für den Film geschrieben). Wer kann mir aufschreiben, was Arwen da sagt? Also in Quenya/Sindarin?
Merci
If I had a world of my own everything will be nonsense
Nothing will be what it is because everything will be what it isn`t
And contrary wise what it is it wouldn`t be
And what it wouldn`t be it would
You see
Nothing will be what it is because everything will be what it isn`t
And contrary wise what it is it wouldn`t be
And what it wouldn`t be it would
You see
Beiträge: 310
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #100, verfasst am 17.04.2017 | 20:12 Uhr
Nin o Chithaeglir Lasto beth daer Rimmo nin Bruinen dan in Ulaer.
Habe das zumindest so auf einer Seite mit dem abgetippten Drehbuch gefunden. Bei der Übersetzung bin ich mir nicht sicher auf was sich das 'daer' bezieht, so firm bin ich dann auch nicht und die Drehbuchseite hat auch nur die Übersetzung der einzelnen Wörter angegeben. Aber es heißt in etwa:
Wasser vom Nebelgebirge hört [meine] große/beeindruckende (->laute) Stimme. Fließe tosend, Bruinen Wasser, gegen die Ringgeister.
Habe das zumindest so auf einer Seite mit dem abgetippten Drehbuch gefunden. Bei der Übersetzung bin ich mir nicht sicher auf was sich das 'daer' bezieht, so firm bin ich dann auch nicht und die Drehbuchseite hat auch nur die Übersetzung der einzelnen Wörter angegeben. Aber es heißt in etwa:
Wasser vom Nebelgebirge hört [meine] große/beeindruckende (->laute) Stimme. Fließe tosend, Bruinen Wasser, gegen die Ringgeister.
Exorcizamus te, omnis imunde spiritus, omnis Satanica potestas, omnis incursio infernalis adversarii, omnis legio, omnis congregatio et secta Diabolica, in nomine et virtute domini lesu Christi eradicare et effugare a dei ecclesia, ab animabus ad imaginem dei conditis ac pretioso divini agnis sanguine redemptis.