Autor
Beitrag
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Dann fange ich mal mit einer neuen Diskussion an, die schon bei den Überlegungen zu der neuen Person im Buch drei zur Sprache gekommen ist: Wer wird der Reiter für den grünen Drachen?
Sehr oft fällt ja da als Vorschlag Arya. Und ich muss zugeben, dass ich dieses Möglichkeit auch ganz stark in Betracht ziehe. Schließlich gibt es da den einen oder anderen Hinweis: Erst einmal wäre da die grüne Magie. Drachenfarbe und Reitermagiefarbe sind ja (wie ich glaube irgendwo gehört zu haben) gleich. Außerdem würde Arya einen guten Ausgleich zu den bisherigen Reitern bieten: Sie ist eine Elfe und weiblich. Und eigentlich wäre es fast schon albern, wenn die neue Generation nur aus menschlichen Drachenreitern besteht. Für Arya spricht außerdem, dass sie schon eine gewisse Erfahrung mit Magie hat und auch sonst eine Person mit Verstand und Lebenserfahrung ist. Das würde ihre Ausbildung sehr verkürzen und Zeit ist ja bekanntlich das, was Eragon und Co. nicht haben.
So, jetzt habe ich mich zu dem Thema ausgetobt. Arya ist sicher nicht als Einzige geeignet. Außerdem könnte ja noch eine völlig unbekannte Person auftauchen und der dritte Reiter werden. Schließlich ist auch noch das Problem zu lösen, dass das grüne Ei in Galbatorix Gewahrsam ist. Deshalb warte ich jetzt gespannt auf andere oder auch zustimmende Beiträge.
Sehr oft fällt ja da als Vorschlag Arya. Und ich muss zugeben, dass ich dieses Möglichkeit auch ganz stark in Betracht ziehe. Schließlich gibt es da den einen oder anderen Hinweis: Erst einmal wäre da die grüne Magie. Drachenfarbe und Reitermagiefarbe sind ja (wie ich glaube irgendwo gehört zu haben) gleich. Außerdem würde Arya einen guten Ausgleich zu den bisherigen Reitern bieten: Sie ist eine Elfe und weiblich. Und eigentlich wäre es fast schon albern, wenn die neue Generation nur aus menschlichen Drachenreitern besteht. Für Arya spricht außerdem, dass sie schon eine gewisse Erfahrung mit Magie hat und auch sonst eine Person mit Verstand und Lebenserfahrung ist. Das würde ihre Ausbildung sehr verkürzen und Zeit ist ja bekanntlich das, was Eragon und Co. nicht haben.
So, jetzt habe ich mich zu dem Thema ausgetobt. Arya ist sicher nicht als Einzige geeignet. Außerdem könnte ja noch eine völlig unbekannte Person auftauchen und der dritte Reiter werden. Schließlich ist auch noch das Problem zu lösen, dass das grüne Ei in Galbatorix Gewahrsam ist. Deshalb warte ich jetzt gespannt auf andere oder auch zustimmende Beiträge.
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 460
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #2, verfasst am 28.08.2008 | 23:42 Uhr
...ich hab dem eigentlich nichts mehr hinzuzufügen! XD
Ich weiß nur, dass einige noch Nasuada in Betracht ziehen. Vorallem, was eine mögliche Verwandtschaft zu Eragon angeht, da ja niemand weiß, wer irhe Mutter ist....wenn die gute Selena allerdings auch noch Nasuadas Mutter ist....war sie ja echt, ähm - beschäftigt. XD
Ich weiß nur, dass einige noch Nasuada in Betracht ziehen. Vorallem, was eine mögliche Verwandtschaft zu Eragon angeht, da ja niemand weiß, wer irhe Mutter ist....wenn die gute Selena allerdings auch noch Nasuadas Mutter ist....war sie ja echt, ähm - beschäftigt. XD
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #3, verfasst am 28.08.2008 | 23:50 Uhr
Na ja, ich denke, dass würde auffallen, wenn Nasuadas Mutter Selena wäre. Dann wäre wahrscheinlich ihre Hautfarbe nicht so dunkel wie die von Ajihad. Und davon ist so weit ich weiß nichts zu lesen gewesen. Und ansonsten wäre das nicht so abwegig. Wir wissen ja praktisch nichts über Ajihads und Nasuadas Vergangenheit und ich denke, da kommt noch mal ein großer Knall. Außerdem denke ich, dass Nasuada durchaus eine gute Drachenreiter abgeben könnte (wenn sie denn wollte).
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 2435
Rang: Schriftsteller
Beitrag #4, verfasst am 29.08.2008 | 08:50 Uhr
Ich glaube auch, dass es bei Nasuada noch mal eine Enthüllung geben wird.
Allerdings denke ich nicht, dass sie eine Tochter von Selena ist. Wäre zeitlich irgendwie nicht möglich. Nasuada liegt, wenn ich mich nicht irre, vom Alter zwischen Murtagh und Eragon.
Diese Zeit hat Selena bei Morzan verbracht. Also wie da noch ein Kind zwischen passen soll.....
Aber ich lasse mich natürlich überraschen.
Als Reiter tippe ich jetzt mal auf Arya, eben wegen der grünen Magie. Außerdem hätte sie dann was mit Eragon gemeinsam und ich vermute, dass Paolini die beiden doch noch zusammen bringen will.
Allerdings denke ich nicht, dass sie eine Tochter von Selena ist. Wäre zeitlich irgendwie nicht möglich. Nasuada liegt, wenn ich mich nicht irre, vom Alter zwischen Murtagh und Eragon.
Diese Zeit hat Selena bei Morzan verbracht. Also wie da noch ein Kind zwischen passen soll.....
Aber ich lasse mich natürlich überraschen.
Als Reiter tippe ich jetzt mal auf Arya, eben wegen der grünen Magie. Außerdem hätte sie dann was mit Eragon gemeinsam und ich vermute, dass Paolini die beiden doch noch zusammen bringen will.
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #5, verfasst am 29.08.2008 | 10:31 Uhr
Da kann ich nur zustimmen.
Außerdem könnte Arya ihre Ausbildung aufgrund der Vorkenntnisse die sie hat schneller vollenden. Der Krieg mit Galbi hat ja begonnen. Er ist nicht so dumm seinen Feinden alle Ze3it der Welt zu lassen bis ein weiterer Reiter voll ausgebildet ist.
Außerdem könnte Arya ihre Ausbildung aufgrund der Vorkenntnisse die sie hat schneller vollenden. Der Krieg mit Galbi hat ja begonnen. Er ist nicht so dumm seinen Feinden alle Ze3it der Welt zu lassen bis ein weiterer Reiter voll ausgebildet ist.
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #6, verfasst am 29.08.2008 | 11:04 Uhr
In gewisser Weise kommt man natürlich auch auf Arya, weil sie meiner Meinung nach auf die Schnelle gesehen die einzige wirklich günstige Kandidatin sind, von der wir wissen. Mit ihr würde man den wenigsten Ausbildungsaufwand haben und sie hat bereits Erfahrung im Umgang mit Drachen.
Trotzdem würde ich eine weitere, neue Person als Reiter nicht ausschließen, besonders wenn diese vielleicht am Ende noch mit den beiden Reitern der neuen Generation verwandt sein sollte. Am Ende stellt sich nämlich eine entscheidende Frage: Wie sollte Arya an das grüne Ei kommen (Außer sie würde noch einmal in Gefangenschaft geraten und das wünscht ihr ja wohl keiner)?
Trotzdem würde ich eine weitere, neue Person als Reiter nicht ausschließen, besonders wenn diese vielleicht am Ende noch mit den beiden Reitern der neuen Generation verwandt sein sollte. Am Ende stellt sich nämlich eine entscheidende Frage: Wie sollte Arya an das grüne Ei kommen (Außer sie würde noch einmal in Gefangenschaft geraten und das wünscht ihr ja wohl keiner)?
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 684
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #7, verfasst am 29.08.2008 | 11:21 Uhr
Meine persönliche "Wunschkandidatin" wäre natürlich auch Arya.
Die meisten Gründe wurden ja schon genannt - dazu kommt für mich noch, daß ein Leben als Drachenreiterin sie auf Dauer Eragon näher bringen würde; und ich hab die Hoffnung für die beiden noch nicht aufgegeben ;-)
Außerdem wäre es für sie eine schöne Möglichkeit, den Panzer aufzubrechen, den sie um ihr Herz gelegt hat.
Und drittens ist die Zeit einfach reif für eine weibliche Drachenreiterin!
Natürlich könnte noch ein ganz neuer Mitspieler auftauchen.
Die meisten Gründe wurden ja schon genannt - dazu kommt für mich noch, daß ein Leben als Drachenreiterin sie auf Dauer Eragon näher bringen würde; und ich hab die Hoffnung für die beiden noch nicht aufgegeben ;-)
Außerdem wäre es für sie eine schöne Möglichkeit, den Panzer aufzubrechen, den sie um ihr Herz gelegt hat.
Und drittens ist die Zeit einfach reif für eine weibliche Drachenreiterin!
Natürlich könnte noch ein ganz neuer Mitspieler auftauchen.
Elfen müssen nie aufs Klo!
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
Beiträge: 2435
Rang: Schriftsteller
Beitrag #8, verfasst am 29.08.2008 | 12:09 Uhr
Ich hätte da noch eine weitere Möglichkeit im Hinterkopf. Vielleicht ist es ja Roran. Der ist mit Eragon und Murtagh verwandt.
Jetzt könnte man natürlich sagen, die haben das von Morzan (oder, bei Eragon, von manchen vermutet von Brom) geerbt.
Aber Selena hat ihren Sohn nach dem ersten Drachenreiter benannt. Vielleicht hatte sie ja einen Grund dafür? Vielleicht stammt ihre Familie ja irgendwie von ihm ab? Und Selana und Rorans Vater Garrow haben ja die gleichen Vorfahren.
Jetzt könnte man natürlich sagen, die haben das von Morzan (oder, bei Eragon, von manchen vermutet von Brom) geerbt.
Aber Selena hat ihren Sohn nach dem ersten Drachenreiter benannt. Vielleicht hatte sie ja einen Grund dafür? Vielleicht stammt ihre Familie ja irgendwie von ihm ab? Und Selana und Rorans Vater Garrow haben ja die gleichen Vorfahren.
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #9, verfasst am 29.08.2008 | 14:28 Uhr
Roran wäre natürlich auch eine Möglichkeit aber ein Bauchgefühl sagt mir, dass er es nicht wird. Fühlt sich nicht richtig an.
Die Frage wie man an das dritte Ei kommen will ist allerdings wirklich interessant. Ideen gibt es ja so einige. Bin mal sehr gespannt wie es wirklich wird. In Buch 1 gibt es aber einen Hinweis, dass der dritte Reiter auf der Seite der Guten stehen wird also kann er ja fast nicht bei Galbi schlüpfen. Der würde sich doch sonst bestimmt so absichern wie bei Murtagh.
Die Frage wie man an das dritte Ei kommen will ist allerdings wirklich interessant. Ideen gibt es ja so einige. Bin mal sehr gespannt wie es wirklich wird. In Buch 1 gibt es aber einen Hinweis, dass der dritte Reiter auf der Seite der Guten stehen wird also kann er ja fast nicht bei Galbi schlüpfen. Der würde sich doch sonst bestimmt so absichern wie bei Murtagh.
Beiträge: 2435
Rang: Schriftsteller
Beitrag #10, verfasst am 29.08.2008 | 16:10 Uhr
Bliebe allerdings wirklich die Frage, wie das Ei zu Arya oder wem auch immer kommt. Momentan ist es ja bei Galbi und der wird darauf hocken wie die Henne auf dem Ei (bitte nicht wörlich nehmen!!!!) So leicht wird es da nicht weg kommen.
Eine Möglichkeit wäre auch, dass der neue Drache erst am Schluss schlüpft. Also dass Eragon, Murtagh und Galbi das unter sich ausmachen.
Und dann, wenn alles überstanden ist, schlüpft ein niedlicher grüner Drache bei Arya oder jemand anderem.
Eine Möglichkeit wäre auch, dass der neue Drache erst am Schluss schlüpft. Also dass Eragon, Murtagh und Galbi das unter sich ausmachen.
Und dann, wenn alles überstanden ist, schlüpft ein niedlicher grüner Drache bei Arya oder jemand anderem.
Beiträge: 684
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #11, verfasst am 29.08.2008 | 16:32 Uhr
Deira
Och - nicht? Schade... die Vorstellung hat was 🙃
Momentan ist es ja bei Galbi und der wird darauf hocken wie die Henne auf dem Ei (bitte nicht wörlich nehmen!!!!)
Och - nicht? Schade... die Vorstellung hat was 🙃
Elfen müssen nie aufs Klo!
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #12, verfasst am 29.08.2008 | 19:15 Uhr
Deira
Das wäre möglich aber ganz glaube ich das nicht. Ich glaube Paolini hat auch was anderes angedeutet.
Bliebe allerdings wirklich die Frage, wie das Ei zu Arya oder wem auch immer kommt. Momentan ist es ja bei Galbi und der wird darauf hocken wie die Henne auf dem Ei (bitte nicht wörlich nehmen!!!!) So leicht wird es da nicht weg kommen.
Eine Möglichkeit wäre auch, dass der neue Drache erst am Schluss schlüpft. Also dass Eragon, Murtagh und Galbi das unter sich ausmachen.
Und dann, wenn alles überstanden ist, schlüpft ein niedlicher grüner Drache bei Arya oder jemand anderem.
Das wäre möglich aber ganz glaube ich das nicht. Ich glaube Paolini hat auch was anderes angedeutet.
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #13, verfasst am 30.08.2008 | 01:13 Uhr
Die Idee, dass der grüne Drache erst am Ende schlüpft, ist natürlich irgendwie verlockend. Dann hätten wir wenigstens einen Drachen, der noch kein Trauma erlitten hat (es sei denn der Kleine hat tatsächlich durch das Ei schon etwas mitbekommmen). Für wahrscheinlich halte ich das allerdings nicht. Sonst würden wir wahrscheinlich noch nicht so viel über dieses Ei wissen.
Wirklich fatal wäre es, wenn der grüne Drache in Galbatorix Gewahrsam schlüpft. So abwegig ist das unter den gegebenen Umständen nicht. Aber dann hätten Eragon und seine Verbündeten ein dickes Problem. Schließlich wird er schon mit Murtagh und Dorn nicht fertig.
Wirklich fatal wäre es, wenn der grüne Drache in Galbatorix Gewahrsam schlüpft. So abwegig ist das unter den gegebenen Umständen nicht. Aber dann hätten Eragon und seine Verbündeten ein dickes Problem. Schließlich wird er schon mit Murtagh und Dorn nicht fertig.
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #14, verfasst am 30.08.2008 | 09:36 Uhr
wer weiß ob er nicht doch mit ihnen klar kommen würde. nach der Schlacht auf den brennenden Steppen waren beide ja ziemlich ausgepowerd.
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #15, verfasst am 31.08.2008 | 00:55 Uhr
Richtig, das waren sie. Aber sehen wir das doch mal realistisch: Murtagh wird weiter trainieren und stärker werden und das wahrscheinlich durch Galbatorix Anleitung mit Methoden, die Oromis Eragon gegenüber vielleicht nicht mal zu erwähnen wagen würde. Noch dazu dürfte der Druck auf Murtagh noch größer sein. Wer weiß, was er erleiden muss, wenn er nicht den Anforderungen gerecht wird. Und wenn nach all dem auch noch der grüne Drache und sein Reiter für Galbatorix arbeiten müssen (oder noch viel schlimmer: wollen), dann ist endgültig Schluss mit lustig. Hoffentlich kann das arme Wesen vorher noch befreit werden.
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #16, verfasst am 31.08.2008 | 08:57 Uhr
Da hast du vermutlich recht. Ich wünsch dem Grünen eine glücklichere Kindheit.
Beiträge: 2435
Rang: Schriftsteller
Beitrag #17, verfasst am 31.08.2008 | 19:39 Uhr
Wie Eragon das dann machen will, wenn er noch einen Reiter samt Drachen gegen sich hat, ist natürlich die Frage.
Also dann könnte man wirklich nur noch hoffen, dass Glaedr ein Einsehen hat, sich mit Saphira paart und sie warten bis sie eine Armee sind.....😈
Also dann könnte man wirklich nur noch hoffen, dass Glaedr ein Einsehen hat, sich mit Saphira paart und sie warten bis sie eine Armee sind.....😈
Beiträge: 7
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #18, verfasst am 31.08.2008 | 22:48 Uhr
Tatsächlich denke ich auch, dass Arya als dritte Drachenreiterin am meisten Sinn ergibt.
Da stellt sich natürlich sofort die Frage, wie sie an das Drachenei herankommen soll.
Ich denke, es wäre möglich, dass das Drachenei im Helgrind, in einer bisher noch nicht genannten Gegend oder auf Vroengard zu finden ist. In Uru'baen wird es nicht sein, glaube ich. Wenn ich mich nicht irre, hat Brom ja das Ei von dort gestohlen, daher wird Galbatorix kaum das Ei so nahe bei sich aufbewahren, wenn es schon einmal von dort gestohlen wurde. Ausserdem glaube ich niemals, dass Galbatorix Murtagh genug vertraut, um das Ei in seiner Umgebung zu lassen.
Es kann natürlich auch Roran sein, aber ich denke, das ist eher unwahrscheinlich. Er ist nicht wirklich 'drachenreiterisch', finde ich.
Dass es Katrina werden könnte, gab es ja auch immer wieder in den Fanfictions. Ich denke allerdings nicht, dass Paolini ausgerechnet sie rannimmt. Sie ist und war bisher immer nur eine Nebendarstellerin. Sie jetzt zu einer Hauptperson zu befördern, käme etwas plötzlich.
Nasuada bezweifle ich auch irgendwie, denn sie hat bereits ihre Aufgabe. Sie ist als Anführerin passend. Ausserdem denkt sie schon viel zu sehr wie eine Anführerin als dass sie sich so gut umstellen könnte. Ich hoffe nur, der Drache sieht das auch so.
Wen gibt es denn da noch?
...Islanzadi ist mir noch immer suspekt, wenn ich das mal so sagen darf. Viel zu steif und beinahe überheblich. Sie wäre eine einzige Gefahr als Drachenreiterin, denkt nur daran, wie sie bei der Gefangennahme Aryas jeden Kontakt selbst zu den Varden abgebrochen hat!
Vanir vielleicht, nur müsste sich Oromis bei ihm mächtig ins Zeug legen, um ihm die Überheblichkeit zu nehmen. Überheblich ist er, wenn man seinen Umgang mit Eragon ansieht. Überheblichkeit kann schnell den Tod bedeuten. Ob der Drache so jemanden aussuchen würde *zweifel*
Ebenso verhält es sich mit Trianna.
Angela ist eine kühne Vermutung, aber wenn ich sie mir so ansehe, denke ich, dass sie mit ihrer Gabe als Weissagerin bereits ihren Platz gefunden hat.
Arya bleibt die Favoritin!
Da stellt sich natürlich sofort die Frage, wie sie an das Drachenei herankommen soll.
Ich denke, es wäre möglich, dass das Drachenei im Helgrind, in einer bisher noch nicht genannten Gegend oder auf Vroengard zu finden ist. In Uru'baen wird es nicht sein, glaube ich. Wenn ich mich nicht irre, hat Brom ja das Ei von dort gestohlen, daher wird Galbatorix kaum das Ei so nahe bei sich aufbewahren, wenn es schon einmal von dort gestohlen wurde. Ausserdem glaube ich niemals, dass Galbatorix Murtagh genug vertraut, um das Ei in seiner Umgebung zu lassen.
Es kann natürlich auch Roran sein, aber ich denke, das ist eher unwahrscheinlich. Er ist nicht wirklich 'drachenreiterisch', finde ich.
Dass es Katrina werden könnte, gab es ja auch immer wieder in den Fanfictions. Ich denke allerdings nicht, dass Paolini ausgerechnet sie rannimmt. Sie ist und war bisher immer nur eine Nebendarstellerin. Sie jetzt zu einer Hauptperson zu befördern, käme etwas plötzlich.
Nasuada bezweifle ich auch irgendwie, denn sie hat bereits ihre Aufgabe. Sie ist als Anführerin passend. Ausserdem denkt sie schon viel zu sehr wie eine Anführerin als dass sie sich so gut umstellen könnte. Ich hoffe nur, der Drache sieht das auch so.
Wen gibt es denn da noch?
...Islanzadi ist mir noch immer suspekt, wenn ich das mal so sagen darf. Viel zu steif und beinahe überheblich. Sie wäre eine einzige Gefahr als Drachenreiterin, denkt nur daran, wie sie bei der Gefangennahme Aryas jeden Kontakt selbst zu den Varden abgebrochen hat!
Vanir vielleicht, nur müsste sich Oromis bei ihm mächtig ins Zeug legen, um ihm die Überheblichkeit zu nehmen. Überheblich ist er, wenn man seinen Umgang mit Eragon ansieht. Überheblichkeit kann schnell den Tod bedeuten. Ob der Drache so jemanden aussuchen würde *zweifel*
Ebenso verhält es sich mit Trianna.
Angela ist eine kühne Vermutung, aber wenn ich sie mir so ansehe, denke ich, dass sie mit ihrer Gabe als Weissagerin bereits ihren Platz gefunden hat.
Arya bleibt die Favoritin!
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #19, verfasst am 01.09.2008 | 00:47 Uhr
Ein wirklich schöne Ausführung mit guten Argumenten. Da fällt mir ja nur noch eins ein: Arya muss der dritte neue Drachenreiter werden!
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #20, verfasst am 01.09.2008 | 09:26 Uhr
Ich habe nur zwei Argumente für Arya:
Frauenquote
Elfenquote!!!
Frauenquote
Elfenquote!!!
Beiträge: 2435
Rang: Schriftsteller
Beitrag #21, verfasst am 01.09.2008 | 09:49 Uhr
Sagte Paolini nicht auch mal, es sei keine neue Person, sondern jemand, der schon aufgetaucht sei? Jemand, ich hab leider den Namen vergessen, hat hier schon eine schöne Auflistung gebracht. Die läuft auch im großen und ganzen auf Arya hinauf.
Wie gesagt, nur noch die Frage, wie kommt Reiter zu Ei bzw. Ei zu Reiter? Bin mal gespannt.
Wie gesagt, nur noch die Frage, wie kommt Reiter zu Ei bzw. Ei zu Reiter? Bin mal gespannt.
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #22, verfasst am 01.09.2008 | 12:15 Uhr
Paolini hat wirklich was in der Richtung gesagt. "wer die Bücher aufmerksam liest könnte dahinter kommen"
Beiträge: 2435
Rang: Schriftsteller
Beitrag #23, verfasst am 01.09.2008 | 12:25 Uhr
Wobei Arya (grüne Magie, Hauptperson usw) dann schon wieder ZU offentsichtlich ist. Nun, zum Glück wissen wir ja bald, wie es weiter geht.
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #24, verfasst am 01.09.2008 | 14:49 Uhr
Stimmt. Allerdings ist Paolini zwar sehr talentiert aber auch sehr jung als Autor. Vielleicht ist er da diesmal etwas durchschaubar und die Herausforderung liegt mehr darin Reiter und drache zu vereinen.
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #25, verfasst am 01.09.2008 | 23:21 Uhr
Das ist nicht nur einfach eine Herausforderung sondern gleicht einem Wunder. Die größten Chancen bieten sich natürlich, wenn das Ei tatsächlich, wie einige hier vermuten, nicht in Urû'baen ist sondern am Helgrind. Dann hätte Eragon eine Chance es mitzunehmen. Vorausgesetzt natürlich es gelingt ihm die Ra'zac zu besiegen und Katrina zu retten.
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller