Autor
Beitrag
Beiträge: 692
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #326, verfasst am 20.06.2010 | 12:32 Uhr
Warum sollte das nicht gehen?
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #327, verfasst am 20.06.2010 | 13:27 Uhr
Ich könnte mir auch vorstellen, dass das möglich ist. Der erste Drache ist tot und ein paar Jahre später entscheidet sich ein neuer Jungdrache für denselben Reiter.
Warum auch nicht?
Aber spinnen wir das mal weiter: Kann ein Reiter, der bereits einen Drachen hat, also z.B. Eragon oder Murtagh, noch einen zweiten Drachen bekommen? Könnte z.B. der dritte Drache im grünen Ei bei Eragon schlüpfen, obwohl der schon Saphira hat?
Dann hätte Eragon zwei Drachen und wird vielleicht ein viel mächtigerer Drachenreiter als die anderen, was mich gerade auf eine Fanfiktion-Idee bringt.
Warum auch nicht?
Aber spinnen wir das mal weiter: Kann ein Reiter, der bereits einen Drachen hat, also z.B. Eragon oder Murtagh, noch einen zweiten Drachen bekommen? Könnte z.B. der dritte Drache im grünen Ei bei Eragon schlüpfen, obwohl der schon Saphira hat?
Dann hätte Eragon zwei Drachen und wird vielleicht ein viel mächtigerer Drachenreiter als die anderen, was mich gerade auf eine Fanfiktion-Idee bringt.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
*g*
Aber würde denn dann der Drache von selber wissen, welche der drei Sorten Reiter er vor sich hat?
Kategorie 1: Der Eragon-Drachenreiter. Er hatte noch keinen Drachen, ist von der Tatsache, ein Reiter zu sein, völlig überrumpelt worden und findet sich jetzt super.
Kategorie 2: Der Galbatorix-Drachenreiter. Er hatte bereits einen Drachen, der allerdings verstorben ist. Er bekommt einen neuen und findet sich jetzt super. So super, dass er alle anderen unterjocht.
Kategorie 3: Der Overpowered Drachenreiter. Er bekommt zu seinem lebenden Exemplar noch ein zweites dazu und findet sich jetzt extrem super.
Kann der Drache das wissen? Er sucht sich ja bekanntlich den Reiter selbst- aber wenn er schon weiß, an was für einen Charakter er da geraten ist, müsste er denn dann nicht schon feststellen: Oha, dieser Mensch/Elf ist besetzt!
Angeblich gehört es sich ja nicht, den Drachen eines anderen zu berühren. Gilt das auch umgekehrt, sollen Drachen den Reiter eines anderen Drachen in Ruhe lassen?
Mann Mann Mann, CP, du lässt so viel offen...
Aber würde denn dann der Drache von selber wissen, welche der drei Sorten Reiter er vor sich hat?
Kategorie 1: Der Eragon-Drachenreiter. Er hatte noch keinen Drachen, ist von der Tatsache, ein Reiter zu sein, völlig überrumpelt worden und findet sich jetzt super.
Kategorie 2: Der Galbatorix-Drachenreiter. Er hatte bereits einen Drachen, der allerdings verstorben ist. Er bekommt einen neuen und findet sich jetzt super. So super, dass er alle anderen unterjocht.
Kategorie 3: Der Overpowered Drachenreiter. Er bekommt zu seinem lebenden Exemplar noch ein zweites dazu und findet sich jetzt extrem super.
Kann der Drache das wissen? Er sucht sich ja bekanntlich den Reiter selbst- aber wenn er schon weiß, an was für einen Charakter er da geraten ist, müsste er denn dann nicht schon feststellen: Oha, dieser Mensch/Elf ist besetzt!
Angeblich gehört es sich ja nicht, den Drachen eines anderen zu berühren. Gilt das auch umgekehrt, sollen Drachen den Reiter eines anderen Drachen in Ruhe lassen?
Mann Mann Mann, CP, du lässt so viel offen...
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Kazumi-san
Naja, an die Regel mit dem in Ruhe lassen halten sich ja noch lange nicht alle. Sonst müssten die ja friedlich zusammen leben. Und bei diesen Regeln handelt es sich wohl eher um "gemachte" Regeln, die das Zusammenleben regeln sollen, aber nicht um angeborene Regeln.
Vielleicht merkt ein Drache wirklich, was für einen Typ Reiter er vor seinem Ei stehen hat. Wer weiß, vielleicht will ein Drache ja Gesellschaft. Oder Mitglied eines sehr mächtigen Trios werden, wenn er einen bereits "besetzten" Reiter nimmt.
Oder ein Drache mag verrückte, machtgierige Menschen und fühlt sich zu einem Galbatorix-Typ hingezogen.
Oder er denkt sich einfach: Der Mensch/Elf scheint nett zu sein. Da hab ich es gut.
Die Drachen sind, wie schon mal geschrieben, ja auch nicht immer alle gut und weise, sondern möglicherweise gibt es auch boshafte Fieslinge unter ihnen.
*g*
Aber würde denn dann der Drache von selber wissen, welche der drei Sorten Reiter er vor sich hat?
Kategorie 1: Der Eragon-Drachenreiter. Er hatte noch keinen Drachen, ist von der Tatsache, ein Reiter zu sein, völlig überrumpelt worden und findet sich jetzt super.
Kategorie 2: Der Galbatorix-Drachenreiter. Er hatte bereits einen Drachen, der allerdings verstorben ist. Er bekommt einen neuen und findet sich jetzt super. So super, dass er alle anderen unterjocht.
Kategorie 3: Der Overpowered Drachenreiter. Er bekommt zu seinem lebenden Exemplar noch ein zweites dazu und findet sich jetzt extrem super.
Kann der Drache das wissen? Er sucht sich ja bekanntlich den Reiter selbst- aber wenn er schon weiß, an was für einen Charakter er da geraten ist, müsste er denn dann nicht schon feststellen: Oha, dieser Mensch/Elf ist besetzt!
Angeblich gehört es sich ja nicht, den Drachen eines anderen zu berühren. Gilt das auch umgekehrt, sollen Drachen den Reiter eines anderen Drachen in Ruhe lassen?
Mann Mann Mann, CP, du lässt so viel offen...
Naja, an die Regel mit dem in Ruhe lassen halten sich ja noch lange nicht alle. Sonst müssten die ja friedlich zusammen leben. Und bei diesen Regeln handelt es sich wohl eher um "gemachte" Regeln, die das Zusammenleben regeln sollen, aber nicht um angeborene Regeln.
Vielleicht merkt ein Drache wirklich, was für einen Typ Reiter er vor seinem Ei stehen hat. Wer weiß, vielleicht will ein Drache ja Gesellschaft. Oder Mitglied eines sehr mächtigen Trios werden, wenn er einen bereits "besetzten" Reiter nimmt.
Oder ein Drache mag verrückte, machtgierige Menschen und fühlt sich zu einem Galbatorix-Typ hingezogen.
Oder er denkt sich einfach: Der Mensch/Elf scheint nett zu sein. Da hab ich es gut.
Die Drachen sind, wie schon mal geschrieben, ja auch nicht immer alle gut und weise, sondern möglicherweise gibt es auch boshafte Fieslinge unter ihnen.
Beiträge: 32
Rang: Buchstabierer
Beitrag #330, verfasst am 20.06.2010 | 18:06 Uhr
Also ich würde sagen, vielleicht suchen sich die drachen ihre reiter auch nur so nach bauchgefühl aus, d.h. sie kennen den genauen charakter ihres zukünftigen reiters nicht wenn sie ihn sich aussuchen sondern es ist so wie "liebe auf den ersten blick" und sie denken bei der entscheidung nicht richtig, gehen eher so nach irgendeinem überirdischen gefühl...
Ich fände es auch komisch, wenn alle drachen rein und weise und gut sind, aber es würde zu CPs stil passen...
Ich fände es auch komisch, wenn alle drachen rein und weise und gut sind, aber es würde zu CPs stil passen...
All that we see or seem
Is but a dream within a dream.
Is but a dream within a dream.
Beiträge: 692
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #331, verfasst am 20.06.2010 | 18:20 Uhr
Zwei Drachen und ein Reiter? Hast du dir mal überlegt was das für ein Gedankenchaos gibt Deira?
Beiträge: 32
Rang: Buchstabierer
Beitrag #332, verfasst am 20.06.2010 | 18:25 Uhr
das stimmt.
würden die da nicht auch ständig verwechseln von wem jetzt welcher gedanke kommt u.s.w.?
Ich stelle mir sone dreierbeziehung auch schwer vor, weil der reiter ja immer nur einen drachen reiten kann, da wird der andere ja eifersüchtig! *komische idee*
würden die da nicht auch ständig verwechseln von wem jetzt welcher gedanke kommt u.s.w.?
Ich stelle mir sone dreierbeziehung auch schwer vor, weil der reiter ja immer nur einen drachen reiten kann, da wird der andere ja eifersüchtig! *komische idee*
All that we see or seem
Is but a dream within a dream.
Is but a dream within a dream.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Wäre vielleicht wirklich ein Chaos.Aber in einem normalen Gespräch lassen sich ja auch unterschiedliche Stimmen unterscheiden und man kommt nicht durcheinander. Würde beim gedanklichen Reden vielleicht auch irgendwie gehen.
Allerdings denke ich, dass es sowieso nicht so kommen wird und ist wahrscheinlich nur eine Spinnerei meinerseits. Wäre wahrscheinlich nur eine Idee für eine Fanfiktion.
Nein, ich glaub immer noch, dass es Arya wird. Aber, wie gesagt, das gefällt mir irgendwie nicht so gut. Das wird einfach schon zu sehr erwartet und wäre gar keine richtige Überraschung mehr. Und dann hätten sie und Eragon was gemeinsam und würden noch mehr Zeit miteinander verbringen, also ein Argument, dass sie noch ein Paar werden.
Sollen sie ja meinetwegen auch. Aber nicht unbedingt so, dass sie Reiterin wird.
Wenn ich es mir aussuchen könnte, dann hätte ich gerne einen Reiter, mit dem gar keiner rechnet und der eine wirkliche Überraschung für alle ist. Vielleicht einer aus Eragons Dorf, Vanir, irgendeiner von Nasuadas Soldaten...
Allerdings denke ich, dass es sowieso nicht so kommen wird und ist wahrscheinlich nur eine Spinnerei meinerseits. Wäre wahrscheinlich nur eine Idee für eine Fanfiktion.
Nein, ich glaub immer noch, dass es Arya wird. Aber, wie gesagt, das gefällt mir irgendwie nicht so gut. Das wird einfach schon zu sehr erwartet und wäre gar keine richtige Überraschung mehr. Und dann hätten sie und Eragon was gemeinsam und würden noch mehr Zeit miteinander verbringen, also ein Argument, dass sie noch ein Paar werden.
Sollen sie ja meinetwegen auch. Aber nicht unbedingt so, dass sie Reiterin wird.
Wenn ich es mir aussuchen könnte, dann hätte ich gerne einen Reiter, mit dem gar keiner rechnet und der eine wirkliche Überraschung für alle ist. Vielleicht einer aus Eragons Dorf, Vanir, irgendeiner von Nasuadas Soldaten...
Beiträge: 2284
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #334, verfasst am 20.06.2010 | 19:28 Uhr
Laiqua Elen
Naja, man kann vertraute Stimmen ja auch erkennen, wenn man die dazu passenden Gesichter nicht sieht. Und nicht nur vertraute Stimmen. Ich guck manchmal ganze Filme ohne wirklich oft hinzugucken und weiß trotzdem wer da gerade spricht... 😉
Ich find, das das jetzt noch das geringste Problem ist, viel schlimmer ist es mMn (wie Laiqua auch schon schrieb), das sich einer der drei oft ausgegrenzt fühlen würde. Á la, "Du fliegst sooo oft auf Drache 1. warum nicht auch mal auf mir?"
Auch glaube ich nicht das es normal ist, das ein Reiter zwei DRachen bekommt, ansonsten hätten wer-auch-immer-das-waren Galbas Bitte nach einem zweiten Drachen nicht so wehement abgelent.
Außerdem sind Drachenreiter keinesfalls Haustierhalter, die sich einfach ein neues bzw. zweites auschaffen können.
Meine Theorie wie Galbetorix einen neuen Drachen bekam ist, das ein Drache geschlüpft ist (bei jemand anderem!!) und Galba enfach dererste war der ihn berührt hat... (CP schrieb, die Gedwey Ignasia bekommt der erste, derden Jungdrachen berührt (wesshalb auch diese Regel entstand, das keiner den Drachen eines anderen vorschnell berühren darf)) ... Galba wäre dann mit Shruikan verbunden, der passt aber nicht "perfect" zu ihm, da er nicht bei ihm sondern, bei jemand andemen geschlüpf ist.
Und, was haltet ihr davon??
Deira
Der Gedanke das Shruikan das alles unfreiwillig mitmacht kommt daher, da er wohl nicht freiwillig bei galba geschlüpft ist und daher auch nicht zwingend mit ihm klar kommen muss.
Bei den Drachen der Abtrünnigen gehe ich auch davon aus, das ihe Entscheidung freiwillig war. Erst wenn sich Drache und Reiter beide Galba anschließen wolten haben sie es auch gemacht. Es gab bestimmt noch andere Drachen oder Reiter die mit der Idee gespielt haben, es aber nicht getan haben, weil ihr Reiter bzw. Drach mit der Vorstellung nicht klar kam...
würden die da nicht auch ständig verwechseln von wem jetzt welcher gedanke kommt u.s.w.?
Naja, man kann vertraute Stimmen ja auch erkennen, wenn man die dazu passenden Gesichter nicht sieht. Und nicht nur vertraute Stimmen. Ich guck manchmal ganze Filme ohne wirklich oft hinzugucken und weiß trotzdem wer da gerade spricht... 😉
Ich find, das das jetzt noch das geringste Problem ist, viel schlimmer ist es mMn (wie Laiqua auch schon schrieb), das sich einer der drei oft ausgegrenzt fühlen würde. Á la, "Du fliegst sooo oft auf Drache 1. warum nicht auch mal auf mir?"
Auch glaube ich nicht das es normal ist, das ein Reiter zwei DRachen bekommt, ansonsten hätten wer-auch-immer-das-waren Galbas Bitte nach einem zweiten Drachen nicht so wehement abgelent.
Außerdem sind Drachenreiter keinesfalls Haustierhalter, die sich einfach ein neues bzw. zweites auschaffen können.
Meine Theorie wie Galbetorix einen neuen Drachen bekam ist, das ein Drache geschlüpft ist (bei jemand anderem!!) und Galba enfach dererste war der ihn berührt hat... (CP schrieb, die Gedwey Ignasia bekommt der erste, derden Jungdrachen berührt (wesshalb auch diese Regel entstand, das keiner den Drachen eines anderen vorschnell berühren darf)) ... Galba wäre dann mit Shruikan verbunden, der passt aber nicht "perfect" zu ihm, da er nicht bei ihm sondern, bei jemand andemen geschlüpf ist.
Und, was haltet ihr davon??
Deira
Warum gehen alle immer davon aus, dass die Drachen, z.B. Shruikan oder auch die Drachen der Abtrünnigen unfreiwillig mitgemacht haben?
Ich denke, dass Drachen, genauso wie Menschen und Elfen und die anderen Geschöpfe auch, unterschiedliche Geschöpfe sind. Warum soll es nicht auch machtgierige, boshafte oder verschlagene Drachen geben? Wer sagt, dass die nicht z.B. sogar, zumindest bei einigen, die treibende Kraft waren, als es darum ging, sich Galbatorix anzuschließen.
Der Gedanke das Shruikan das alles unfreiwillig mitmacht kommt daher, da er wohl nicht freiwillig bei galba geschlüpft ist und daher auch nicht zwingend mit ihm klar kommen muss.
Bei den Drachen der Abtrünnigen gehe ich auch davon aus, das ihe Entscheidung freiwillig war. Erst wenn sich Drache und Reiter beide Galba anschließen wolten haben sie es auch gemacht. Es gab bestimmt noch andere Drachen oder Reiter die mit der Idee gespielt haben, es aber nicht getan haben, weil ihr Reiter bzw. Drach mit der Vorstellung nicht klar kam...
Eigentlich ist es eine Liebesgeschichte, aber dummerweise stirbt die Protagonistin durch Verschulden ihres Partners. Passiert.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #335, verfasst am 20.06.2010 | 21:02 Uhr
Was das Gedankenchaos angeht: Ich für meinen Teil denke in einer Art Gedankenstimme, die so klingt wie meine eigene Stimme.
Ich denke, das tun viele leute. Gehe man davon aus, dass Drachen und Reiter das auch tun.
Dann komm ich zu dem gleichen ergebnis wie Deira. Müsste gehen mit dem unterscheiden...
Und was den Reiter des neuen Drachen angeht: Ich will Vanir! Der erste echte kerl ^^ (Wenn man Murtagh mal außen vor lässt, der ist selbstverständlich außer konkurrenz)
Oder Nasuada, für Murtagh.
Ich denke, das tun viele leute. Gehe man davon aus, dass Drachen und Reiter das auch tun.
Dann komm ich zu dem gleichen ergebnis wie Deira. Müsste gehen mit dem unterscheiden...
Und was den Reiter des neuen Drachen angeht: Ich will Vanir! Der erste echte kerl ^^ (Wenn man Murtagh mal außen vor lässt, der ist selbstverständlich außer konkurrenz)
Oder Nasuada, für Murtagh.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 692
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #336, verfasst am 20.06.2010 | 21:35 Uhr
@Coralie Halliwell
Tja da stellt sich aber immer noch die Frage IST Shruikan freiwillig bei Galbatorix geschlüpft? Ich denke schon. Darüber stand nichts weiter im Buch, es ist aber irgendwie logisch, wenn es anders, "nicht normal" gewesen wäre, hätte Paolini dazu sicher was im Buch geschrieben. Wahrscheinlich werden wir warten müssen, ob Paolini etwas dazu im 4. Band sagt.
Weiß eigendlich einer WANN der vierte Band rauskommt? Ich hab keine Ahnung würde aber auf nächstes Jahr schätzen.
Tja da stellt sich aber immer noch die Frage IST Shruikan freiwillig bei Galbatorix geschlüpft? Ich denke schon. Darüber stand nichts weiter im Buch, es ist aber irgendwie logisch, wenn es anders, "nicht normal" gewesen wäre, hätte Paolini dazu sicher was im Buch geschrieben. Wahrscheinlich werden wir warten müssen, ob Paolini etwas dazu im 4. Band sagt.
Weiß eigendlich einer WANN der vierte Band rauskommt? Ich hab keine Ahnung würde aber auf nächstes Jahr schätzen.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #337, verfasst am 20.06.2010 | 21:42 Uhr
Aber es wurde doch ausdrücklich gesagt, dass Galba einen kleinen drachen gestohlen hat, was soviel bedeutet, wie: Er war schon geschlüpft.
Nur bieten sich hier jetzt mehrere Möglichkeiten an:
1. Galbatorix kann einen Weg gefunden haben, den Drachen am Leben zu erhalten und an sich zu binden, brachte aber den echten Reiter um, damit der sich auch nicht beschwerte.
2. Der Drache war noch ganz klein, ergo hatte dem Reiter noch nicht die Gedwey Ignasia verpasst. Die hat sich Galba dann unter den nagel gerissen.
Nur bieten sich hier jetzt mehrere Möglichkeiten an:
1. Galbatorix kann einen Weg gefunden haben, den Drachen am Leben zu erhalten und an sich zu binden, brachte aber den echten Reiter um, damit der sich auch nicht beschwerte.
2. Der Drache war noch ganz klein, ergo hatte dem Reiter noch nicht die Gedwey Ignasia verpasst. Die hat sich Galba dann unter den nagel gerissen.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Oder es war ein "wilder Drache", den er dann irgendwie gezähmt hat, z.B. durch Magie.
Mir gefällt auch die Theorie von Kazumi-san, dass er für jemand anderen geschlüpft ist. Der neue Reiter wollte den Drachen gerade berühen, aber dann hat Galbatorix ihn getötet oder schwer verletzt und statt dessen hat Galbatorix den neuen Drachen berührt.
Dann bestünde wirklich die Möglichkeit, dass der eigentliche Reiter noch lebt, zumindest, wenn es ein Elf war. Menschen erhielten ja erst nach ihrer Verbindung mit einem Drachen eine längere Lebensspanne.
Und was Shruikan angeht, dass er womöglich nicht freiwillig mit Galbatorix zusammenarbeitet:
Galbatorix hat ihn von klein auf bei sich gehabt, ihn quasi, hm, ja, großgezogen und ihm von Anfang an beeinflusst.
Vielleicht hat er von Zeit zu Zeit Zweifel, aber er kennt es möglicherweise auch nicht anders. Und sollte er sich ursprünglich einmal einen anderen Reiter ausgesucht haben, dann erinnert er sich vielleicht kaum noch an den.
Mir gefällt auch die Theorie von Kazumi-san, dass er für jemand anderen geschlüpft ist. Der neue Reiter wollte den Drachen gerade berühen, aber dann hat Galbatorix ihn getötet oder schwer verletzt und statt dessen hat Galbatorix den neuen Drachen berührt.
Dann bestünde wirklich die Möglichkeit, dass der eigentliche Reiter noch lebt, zumindest, wenn es ein Elf war. Menschen erhielten ja erst nach ihrer Verbindung mit einem Drachen eine längere Lebensspanne.
Und was Shruikan angeht, dass er womöglich nicht freiwillig mit Galbatorix zusammenarbeitet:
Galbatorix hat ihn von klein auf bei sich gehabt, ihn quasi, hm, ja, großgezogen und ihm von Anfang an beeinflusst.
Vielleicht hat er von Zeit zu Zeit Zweifel, aber er kennt es möglicherweise auch nicht anders. Und sollte er sich ursprünglich einmal einen anderen Reiter ausgesucht haben, dann erinnert er sich vielleicht kaum noch an den.
Beiträge: 2284
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #339, verfasst am 21.06.2010 | 15:07 Uhr
Finsterdrache
Vorraussichtlich soll das Buch im Januar 2011 erscheinen =D
Schon mal ne gute Nachricht, da es ja Anfang dieses ahres mal hieß das es noch bis 2014 dauern könnte.
Aber die schlimme Nachricht ist, das CP schon angedroht hat das ein Chara sterben wird und auch das er gerade daran arbeitet *~* Und ich kann mir nicht vorstellen, das Galba jetzt schon stirbt, wenn das Buch doch erst nächstes Jahr erscheint...
Das mieseste ist noch, das besagter Chara durch ein Messer oder Dolch sterben wird, das ihn in den Rücken trifft
Scheiße!! Kein schöner Tod!
Allerdings wird so auch meine Hoffnung genährt, das es sich nicht um Murtagh handeln wird "Oh bitte, bitte nicht!!", Sone (wenn man so will) "einfache" Verletzung wird er ja wohl heilen können.
Weiß eigendlich einer WANN der vierte Band rauskommt? Ich hab keine Ahnung würde aber auf nächstes Jahr schätzen.
Vorraussichtlich soll das Buch im Januar 2011 erscheinen =D
Schon mal ne gute Nachricht, da es ja Anfang dieses ahres mal hieß das es noch bis 2014 dauern könnte.
Aber die schlimme Nachricht ist, das CP schon angedroht hat das ein Chara sterben wird und auch das er gerade daran arbeitet *~* Und ich kann mir nicht vorstellen, das Galba jetzt schon stirbt, wenn das Buch doch erst nächstes Jahr erscheint...
Das mieseste ist noch, das besagter Chara durch ein Messer oder Dolch sterben wird, das ihn in den Rücken trifft
Scheiße!! Kein schöner Tod!
Allerdings wird so auch meine Hoffnung genährt, das es sich nicht um Murtagh handeln wird "Oh bitte, bitte nicht!!", Sone (wenn man so will) "einfache" Verletzung wird er ja wohl heilen können.
Eigentlich ist es eine Liebesgeschichte, aber dummerweise stirbt die Protagonistin durch Verschulden ihres Partners. Passiert.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #340, verfasst am 21.06.2010 | 15:28 Uhr
Bitte, bitte! lass diesen Charakter nicht Murtagh sein!
Das würde mich echt fertigmachen ^^''
Dolch im Rücken ist doch echt nicht die beste Art zu sterben, schon gar nicht für einen Drachenreiter. Bitte jemand anders...
Das würde mich echt fertigmachen ^^''
Dolch im Rücken ist doch echt nicht die beste Art zu sterben, schon gar nicht für einen Drachenreiter. Bitte jemand anders...
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 692
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #341, verfasst am 21.06.2010 | 16:39 Uhr
Bis zweitausenvierzehn wär aber auch echt zu lange. 😖
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #342, verfasst am 21.06.2010 | 19:57 Uhr
Oh ja... definitiv.
das würd ich nicht mehr schaffen mit der geduld...
das würd ich nicht mehr schaffen mit der geduld...
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Coralie Halliwell
Kann schon sein, dass er an Galbatorix großer Sterbeszene schreibt.
Wenn das Buch nächstes Jahr raus kommen soll, dann kann es durchaus sein, dass er schon damit fertig oder fast fertig ist. Bis ein Buch raus kommt, durchläuft es noch einen Besuch beim Lektor, C. Paolini will vielleicht selber noch das ein oder andere überarbeiten, dann muss es in den Druck, vertragliche Verlagssachen geklärt werden usw.
Das nimmt alles noch Zeit in Anspruch, da können schon mal ein paar Monate vergehen, bis der ganze Papierkram erledigt ist. Dann will der Verlag vorher vielleicht noch Werbung machen usw.
Von dem Moment, wo der Autor sein Buch zufrieden zuklappt, sich zurück lehnt und "Fertig!", sagt, bis zu dem Moment, wo es im Buchladen liegt und wir danach grabschen dürfen, dauert es ein Weilchen, seufz.😢
Ich hoffe auch, dass es 2011 erscheint. Jetzt will ich endlich wissen, wie es ausgeht.
FinsterdracheWeiß eigendlich einer WANN der vierte Band rauskommt? Ich hab keine Ahnung würde aber auf nächstes Jahr schätzen.
Aber die schlimme Nachricht ist, das CP schon angedroht hat das ein Chara sterben wird und auch das er gerade daran arbeitet *~* Und ich kann mir nicht vorstellen, das Galba jetzt schon stirbt, wenn das Buch doch erst nächstes Jahr erscheint...
Kann schon sein, dass er an Galbatorix großer Sterbeszene schreibt.
Wenn das Buch nächstes Jahr raus kommen soll, dann kann es durchaus sein, dass er schon damit fertig oder fast fertig ist. Bis ein Buch raus kommt, durchläuft es noch einen Besuch beim Lektor, C. Paolini will vielleicht selber noch das ein oder andere überarbeiten, dann muss es in den Druck, vertragliche Verlagssachen geklärt werden usw.
Das nimmt alles noch Zeit in Anspruch, da können schon mal ein paar Monate vergehen, bis der ganze Papierkram erledigt ist. Dann will der Verlag vorher vielleicht noch Werbung machen usw.
Von dem Moment, wo der Autor sein Buch zufrieden zuklappt, sich zurück lehnt und "Fertig!", sagt, bis zu dem Moment, wo es im Buchladen liegt und wir danach grabschen dürfen, dauert es ein Weilchen, seufz.😢
Ich hoffe auch, dass es 2011 erscheint. Jetzt will ich endlich wissen, wie es ausgeht.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #344, verfasst am 22.06.2010 | 16:11 Uhr
Hoffentlich meint er nicht, dass die Reihe noch ein Buch mehr vertragen könnte... :D
Vier reichen.
Vier reichen.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2284
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #345, verfasst am 28.06.2010 | 14:00 Uhr
@Deira: Stimmt, ich das häte ich vergessen^^
@Kazumi: Ich kann mir nicht vorstellen, das er NOch ein Buch machen wird, das direk mit eragon zutun hat. CP hat ja schon mit sich selbs gerungen, ob er jetzt ein viertes Buch macht. Allerdings könnte es gut noch Bücher geben, die sich nur mit derWelt Alagaesia beschäftigen. Paolini hat ja auch eschon so ein Buch gemacht. "Eragon's Guide to Alagaesia" heißt es und erscheint am 25. Okt i englischen. Ich meine, da werden die Orte nocheinmal erklärt und CP hat auch extra ein Zeichner beauftragt, der die Bilder dazu nach seinen Vorstellungen anfertigt. Vielleicht maht CP noch mehr solcher Bücher. Stephanie Meyer hat ja auch ein 5. Biss Buch gemacht, das ganz andere Protas hat. ich glaub sogar, das die aus 1-4 kaum erwähnt werden. Vielleict macht CP ja auch sowas in der Art. Ein Buch über Galbas aufstieg oder so...
C Paolini
Ganz ehrlich, wenn er sich auch nur ein klitzekleines bischen an seine eigene Aussag halten will, dann KANN Arya e snicht werden!
Auch in Eglischen Foren gilt sie als Favoritin.
Es könnte ja auch sein, das es ein Kap (oder sogar mehrere) aus Murtaghs Sicht gibt, folglich könnte es passieren, das wir neue Personen kennen lernen und einer aus Urubaen der neue Reiter wird.
Oder auch, da der Drache erst nach em Krieg schlüpft.
Ich finde es irgendwie unlogisch, das Jahrhunderte kein drache schlüpft und dann drei in einem knappen Jahr 🤨
@Kazumi: Ich kann mir nicht vorstellen, das er NOch ein Buch machen wird, das direk mit eragon zutun hat. CP hat ja schon mit sich selbs gerungen, ob er jetzt ein viertes Buch macht. Allerdings könnte es gut noch Bücher geben, die sich nur mit derWelt Alagaesia beschäftigen. Paolini hat ja auch eschon so ein Buch gemacht. "Eragon's Guide to Alagaesia" heißt es und erscheint am 25. Okt i englischen. Ich meine, da werden die Orte nocheinmal erklärt und CP hat auch extra ein Zeichner beauftragt, der die Bilder dazu nach seinen Vorstellungen anfertigt. Vielleicht maht CP noch mehr solcher Bücher. Stephanie Meyer hat ja auch ein 5. Biss Buch gemacht, das ganz andere Protas hat. ich glaub sogar, das die aus 1-4 kaum erwähnt werden. Vielleict macht CP ja auch sowas in der Art. Ein Buch über Galbas aufstieg oder so...
C Paolini
Der neue Drachenreiter wird hoffentlich alle überraschen, aber auch logisch erscheinen.
Ganz ehrlich, wenn er sich auch nur ein klitzekleines bischen an seine eigene Aussag halten will, dann KANN Arya e snicht werden!
Auch in Eglischen Foren gilt sie als Favoritin.
Es könnte ja auch sein, das es ein Kap (oder sogar mehrere) aus Murtaghs Sicht gibt, folglich könnte es passieren, das wir neue Personen kennen lernen und einer aus Urubaen der neue Reiter wird.
Oder auch, da der Drache erst nach em Krieg schlüpft.
Ich finde es irgendwie unlogisch, das Jahrhunderte kein drache schlüpft und dann drei in einem knappen Jahr 🤨
Eigentlich ist es eine Liebesgeschichte, aber dummerweise stirbt die Protagonistin durch Verschulden ihres Partners. Passiert.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #346, verfasst am 28.06.2010 | 14:55 Uhr
Tja. Das ist aber nunmal so, Galba wird kaum jeden dahergelaufenen Deppen an die Eier gelassen haben, da er der einzige Reiter war (zumindest dachte er das). Nachdem dann aber Saphiras Ei weg war und es einen neuen Reiter gab, wollte er wohl für Verstärkung sorgen.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
green22
Beitrag #347, verfasst am 04.07.2010 | 17:06 Uhr
wo stand das das ei grün ist
Beiträge: 2284
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #348, verfasst am 04.07.2010 | 18:11 Uhr
Die Frage haben wi schon ein paar mal geklärt.
Als er (Ob Jeod oder Brom weiß ich nicht mehr genau) Eragon erzählt hat, dass Saphiras Ei gestohlen wurde hat er auch noch gesagt, dass er nur das blaue stehlen konnte und die beiden anderen zurücklassen musste. Da hat er (meine ich) erwähnt das die Eier rot und grün waren...
Außerdem spricht Paolini im allen Interwievs von dem grünen Drachenei...^^
Als er (Ob Jeod oder Brom weiß ich nicht mehr genau) Eragon erzählt hat, dass Saphiras Ei gestohlen wurde hat er auch noch gesagt, dass er nur das blaue stehlen konnte und die beiden anderen zurücklassen musste. Da hat er (meine ich) erwähnt das die Eier rot und grün waren...
Außerdem spricht Paolini im allen Interwievs von dem grünen Drachenei...^^
Eigentlich ist es eine Liebesgeschichte, aber dummerweise stirbt die Protagonistin durch Verschulden ihres Partners. Passiert.
Beiträge: 1017
Rang: Literaturkritiker
hmm...
Arya ist ja wirklich die Favoritin für das dritte Ei... von wegen Magie, Elfenquote und Frauenquote, aber kam schon mal jemand auf die Idee, das vor allem die Elfenquote nicht gesteigert werden soll (von wegen die 'Verachteten Menschen bekommen die Ehrenposition') und das die Farbe der Magie, da sie bei den Drachenreitern, soweit ich weiß, sozusagen vom Drachen kommt deshalb die gleiche Farbe hat und deshalb auch die Verbindung erstmal hergestellt werden muss, wenn man die Farbe der Magie als Indiz nimmt?
Ich halte um ehrlich zu sein einen Menschen für wahrscheinlicher, nicht Roran - der markiert so schon den Anführer, auch nicht Nasuda (sie halte ich für das wahrscheinlichste Todesopfer), Katrina, naja, sie kommt mir nicht so vor, als würde sie einen guten Drachenreiter abgeben, Angela wäre mit sicherheit eine hervorragende Reiterin und ich bin mir auch sicher, dass sie noch für ein zwei Überraschungen sorgen wird - aber ehrlich gesagt, wer mit Drachknochen spielt, bekommt glaub ich kein Drachenbaby...
Also einen Gegenkanidaten habe ich nicht, aber ich denke einfach, dass es ein Mensch sein wird und vergessen wir mal nicht Solebums Worte, dass Eragon mit seinem wahren Namen das Verlies der Seelen öffnen soll, wenn alles verloren scheint... Hilfe gegen Galbatorix wird's also geben - den ich bin mir sicher, dass Eragon diesen Rat noch befolgen müssen wird.
Arya ist ja wirklich die Favoritin für das dritte Ei... von wegen Magie, Elfenquote und Frauenquote, aber kam schon mal jemand auf die Idee, das vor allem die Elfenquote nicht gesteigert werden soll (von wegen die 'Verachteten Menschen bekommen die Ehrenposition') und das die Farbe der Magie, da sie bei den Drachenreitern, soweit ich weiß, sozusagen vom Drachen kommt deshalb die gleiche Farbe hat und deshalb auch die Verbindung erstmal hergestellt werden muss, wenn man die Farbe der Magie als Indiz nimmt?
Ich halte um ehrlich zu sein einen Menschen für wahrscheinlicher, nicht Roran - der markiert so schon den Anführer, auch nicht Nasuda (sie halte ich für das wahrscheinlichste Todesopfer), Katrina, naja, sie kommt mir nicht so vor, als würde sie einen guten Drachenreiter abgeben, Angela wäre mit sicherheit eine hervorragende Reiterin und ich bin mir auch sicher, dass sie noch für ein zwei Überraschungen sorgen wird - aber ehrlich gesagt, wer mit Drachknochen spielt, bekommt glaub ich kein Drachenbaby...
Also einen Gegenkanidaten habe ich nicht, aber ich denke einfach, dass es ein Mensch sein wird und vergessen wir mal nicht Solebums Worte, dass Eragon mit seinem wahren Namen das Verlies der Seelen öffnen soll, wenn alles verloren scheint... Hilfe gegen Galbatorix wird's also geben - den ich bin mir sicher, dass Eragon diesen Rat noch befolgen müssen wird.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Vielleicht gibt es da auch eine "Anleihe" an Tolkien, wo die Elben Mittelerde verlassen, weil das Zeitalter der Menschen beginnt.
Vielleicht kann man es sich auch so vorstellen: Die alten Drachenreiter, die zuerst nur aus Elfen, dann irgendwann auch aus Menschen bestanden, sind untergegangen. Und das neue Zeitalter gehört den Menschen....
Dann wäre es irgendwie passend, dass ein dritter Mensch Drachenreiter wird. Und da zwanghaft eine Elfenquote oder Frauenquote einzuhalten würde mir auch nicht unbedingt gefallen.
Vielleicht wird ja Katrinas und Rorans oder Ellens und Horsts Baby (sind ja beide noch unterwegs) der neue Reiter oder die neue Reiterin.
Wäre doch niedlich, so am Schluss der Geschichte, wenn Galbatorix besiegt ist, als Zeichen der Hoffnung für eine Zukunft der Drachen und Reiter. Ein Babydrachen schlüpft bei einem Baby und die wachsen zusammen auf (wobei der Drache ja viel früher erwachsen wäre).
Aber wer hätte als Kind nicht gerne einen eigenen Drachen?😉
Vielleicht kann man es sich auch so vorstellen: Die alten Drachenreiter, die zuerst nur aus Elfen, dann irgendwann auch aus Menschen bestanden, sind untergegangen. Und das neue Zeitalter gehört den Menschen....
Dann wäre es irgendwie passend, dass ein dritter Mensch Drachenreiter wird. Und da zwanghaft eine Elfenquote oder Frauenquote einzuhalten würde mir auch nicht unbedingt gefallen.
Vielleicht wird ja Katrinas und Rorans oder Ellens und Horsts Baby (sind ja beide noch unterwegs) der neue Reiter oder die neue Reiterin.
Wäre doch niedlich, so am Schluss der Geschichte, wenn Galbatorix besiegt ist, als Zeichen der Hoffnung für eine Zukunft der Drachen und Reiter. Ein Babydrachen schlüpft bei einem Baby und die wachsen zusammen auf (wobei der Drache ja viel früher erwachsen wäre).
Aber wer hätte als Kind nicht gerne einen eigenen Drachen?😉