Autor
Beitrag
Lexila
Garou
Die Zwerge kann man auch noch in den Pakt mit aufnehmen, und der erste Zwergenreiter bekommt dann Shruikan, der von Galbatorix befreit wurde, oder Saphira und Dorn müssen eben ganz viele kleine Drachenbabies machen😉
Naja, am ehesten noch, dass die Zwerge dann ganz außen vor ständen, wenn sie als einziges Volk in Alagaesia nicht in den Pakt aufgenommen würden. Und zwei Reiter auf einen Drachen zu setzen, dass wäre wohl auch nicht das wahre, besonders nicht, wenn es sich um einen griesgrämigen Zwerg und einen streitsüchtigen Urgal handeln würde 😄
Die Zwerge kann man auch noch in den Pakt mit aufnehmen, und der erste Zwergenreiter bekommt dann Shruikan, der von Galbatorix befreit wurde, oder Saphira und Dorn müssen eben ganz viele kleine Drachenbabies machen😉
Beiträge: 4
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #377, verfasst am 07.11.2011 | 17:33 Uhr
Also das die drachen mit den zwergen einem pakt schließen und auch reiter werden bezweifle ich sehr. Die zwerge haben doch schon seit tausenden von jahren ein schlechtes verhältnis zu den drachen, sie mögen sich gegenseitig nicht. Zwergen sind , glaube ich, viel lieber unter der erde, auch wenn sie dem leben böteer freien luft nicht abgeneigt sind. Sagte orik nicht auch es wäre viel lieber auf den boden statt zu fliegen, bei den flug mit eragon und saphira was er ja auch schon halb in ohnmacht. Und ehrlich, stellt euch es doch mal bildlich vor wie ein zwerg auf einem drachen aussehen würde. Wie ein knirps auf seinen schaukel pferd. :-P nicht so das wahre...
Es wäre cool wenn der/die nächste drachen reiter/in eine elfe wäre, das wäre abwechslungsreich. Das es arya werden würde wäre ja optimal, aber ich muss auch immer daran denken dass paolini auch jemand ganz unerwarteten nimmt. Ich dachte da am den elfen der eragon so demütigend beim schwertkämpfen als gegner/lehrer stand. Er ist zwar etwas aggressiv, aber was solls? Das sind die drachen ja auch und wer will schon einen perfekten hauptdarsteller? Das wäre doch langweilig!
Und das glaedr noch in der lage ist saphira zu schwangern, selbst wenn er es wollte, ist unlogisch. Es ist doch nur noch ein redender stein.
Lg ;-)
Es wäre cool wenn der/die nächste drachen reiter/in eine elfe wäre, das wäre abwechslungsreich. Das es arya werden würde wäre ja optimal, aber ich muss auch immer daran denken dass paolini auch jemand ganz unerwarteten nimmt. Ich dachte da am den elfen der eragon so demütigend beim schwertkämpfen als gegner/lehrer stand. Er ist zwar etwas aggressiv, aber was solls? Das sind die drachen ja auch und wer will schon einen perfekten hauptdarsteller? Das wäre doch langweilig!
Und das glaedr noch in der lage ist saphira zu schwangern, selbst wenn er es wollte, ist unlogisch. Es ist doch nur noch ein redender stein.
Lg ;-)
Menschen sind keine Engel. Denn wenn sie Engel wären, wären sie keine Menschen.
Beiträge: 8
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #378, verfasst am 13.11.2011 | 20:47 Uhr
Hi!
Bin zwar ein bisschen spät dran, aber was soll's!
Dass Arya die neuer Drachenreiterin wird, ist eigentlich ziemlich wahrscheinlich, denn sie ist eine Elfe, ich glaube, ihre Magie ist grün und der Drache soll ja auch grün sein.
Eine Elfe oder ein Elf ist sowieso meiner Meinung nach ziemlich wahrscheinlich, weil die anderen zwei Drachenreiter Menschen sind und die Drachen den Bund ursprünglich mit den Elfen eingegangen sind.
Da wäre es unfair, wenn nur Menschen gewählt werden, oder?
Und dass es eine Frau/Elfe wird,, finde ich wahrscheinlich, wäre doch auch toll, mal was Neues.
Außerdem ist Arya eine sehr begabte Magierin und Schwertkämpferin.
Aber wäre das nicht zu viel?
Ich meine, sie ist die Elfenprinzessin und Botschafterin, dann auch noch Drachenreiterin?
Ich könnte mir aber auch Vanir vorstellen.
Warum, weiß ich auch nicht so genau, aber er ist ein Elf, er ist Magier und kann gut kämpfen.
Es ist einfach so ein Gefühl.
Und er versteht sich nicht soo gut mit Eragon, was das Ganze nochmal spannender machen würde, wenn sie zusammen kämpfen müssen und so.
Wenn es aber eine Elfe oder ein Elf wird, stellt sich die Frage, wie sie an das Ei kommen.
Es wird ja kaum vom Himmel fallen :D
Oder aber es ist nur irgendein armer Mensch.
Tja, in einer Woche wissen wir es!
LG,
Mary
Bin zwar ein bisschen spät dran, aber was soll's!
Dass Arya die neuer Drachenreiterin wird, ist eigentlich ziemlich wahrscheinlich, denn sie ist eine Elfe, ich glaube, ihre Magie ist grün und der Drache soll ja auch grün sein.
Eine Elfe oder ein Elf ist sowieso meiner Meinung nach ziemlich wahrscheinlich, weil die anderen zwei Drachenreiter Menschen sind und die Drachen den Bund ursprünglich mit den Elfen eingegangen sind.
Da wäre es unfair, wenn nur Menschen gewählt werden, oder?
Und dass es eine Frau/Elfe wird,, finde ich wahrscheinlich, wäre doch auch toll, mal was Neues.
Außerdem ist Arya eine sehr begabte Magierin und Schwertkämpferin.
Aber wäre das nicht zu viel?
Ich meine, sie ist die Elfenprinzessin und Botschafterin, dann auch noch Drachenreiterin?
Ich könnte mir aber auch Vanir vorstellen.
Warum, weiß ich auch nicht so genau, aber er ist ein Elf, er ist Magier und kann gut kämpfen.
Es ist einfach so ein Gefühl.
Und er versteht sich nicht soo gut mit Eragon, was das Ganze nochmal spannender machen würde, wenn sie zusammen kämpfen müssen und so.
Wenn es aber eine Elfe oder ein Elf wird, stellt sich die Frage, wie sie an das Ei kommen.
Es wird ja kaum vom Himmel fallen :D
Oder aber es ist nur irgendein armer Mensch.
Tja, in einer Woche wissen wir es!
LG,
Mary
Ars vivendi.
Lexila
Beitrag #379, verfasst am 13.11.2011 | 20:53 Uhr
Da ich mich schon fleißig hab spoilern lassen, weiß ich es nun =P
Leider nicht der Urgal, den ich wollte 😠
Leider nicht der Urgal, den ich wollte 😠
Beiträge: 6798
Rang: Literaturgott
Beitrag #380, verfasst am 29.10.2019 | 15:03 Uhr
Da aktuell dieser Forenbereich ein wenig von dem Support überarbeitet wird (vorallem wegen mehrfacher Doppelthreads) denke ich das dieser Thread der neue zum Thema Fírnen sein soll.
Also ich habe eine Idee, wie man erklären kann das sich Saphira mit ihm direkt gepaart hat. Damit könnte in einer Fanfiktion auch das Pairing Saphira x Dorn möglich sein. Aber ich sag jetzt mal nichts weiter.
generell finde ich allerdings, dass Fírnen genausogut niemals hätte auftauchen müssen und es wäre in der geschichte sogar besser gewesen. Ich meine, der taucht ja erst gegen ende vom Buch auf und das einzige was dieser macht ist sich mit Saphira zu paare? ähm... da frage ich mich ernsthaft, warum. wenn so etwas für die Drachen normal ist könnte man sich jetzt fragen, warum so etwas ähnliches nicht mit Dorn passiert ist... ich hätte es auch besser gefunden.
Fírnen ist für mich ein sinnloser Charakter den man auch hätte weglassen können.
Also ich habe eine Idee, wie man erklären kann das sich Saphira mit ihm direkt gepaart hat. Damit könnte in einer Fanfiktion auch das Pairing Saphira x Dorn möglich sein. Aber ich sag jetzt mal nichts weiter.
generell finde ich allerdings, dass Fírnen genausogut niemals hätte auftauchen müssen und es wäre in der geschichte sogar besser gewesen. Ich meine, der taucht ja erst gegen ende vom Buch auf und das einzige was dieser macht ist sich mit Saphira zu paare? ähm... da frage ich mich ernsthaft, warum. wenn so etwas für die Drachen normal ist könnte man sich jetzt fragen, warum so etwas ähnliches nicht mit Dorn passiert ist... ich hätte es auch besser gefunden.
Fírnen ist für mich ein sinnloser Charakter den man auch hätte weglassen können.
Mal da eine Rückkehr, Mal hier eine Rückkehr - es ist nie abzusehen wann ich wieder verschwinde oder zurückkehre
Beiträge: 288
Rang: Kreuzworträtsler
Beta-Tester Mobile Website
Beta-Tester App
Template-Designer
Tutorial-Autor
Beitrag #381, verfasst am 29.10.2019 | 17:13 Uhr
Ich sehe in Fírnen keineswegs einen sinnlosen Charakter. Es lässt sich natürlich nicht bestreiten, dass es zu der Geschichte nicht viel beiträgt, aber ich sehe ihn als wichtige Stütze für Arya. Sie hat alles verloren. Ihre Eltern und Fäolin sind Tod und Eragon verlässt das Land. Sie wäre ganz alleine, wenn sie Fírnen nicht hätte.
Vielleicht hat Paolini mit ihm auch einen wichtigen Grundstein für Buch 5 gelegt, das schon seit Jahren angekündigt ist (und ich inzwischen daran zweifle).
Das sich Fírnen und Saphira gleich paaren mussten, hab ich ehrlichgesagt nicht so ganz nachvollziehen können. Er muss zu dieser Zeit schließlich noch verdammt jung gewesen sein.
Vielleicht hat Paolini mit ihm auch einen wichtigen Grundstein für Buch 5 gelegt, das schon seit Jahren angekündigt ist (und ich inzwischen daran zweifle).
Das sich Fírnen und Saphira gleich paaren mussten, hab ich ehrlichgesagt nicht so ganz nachvollziehen können. Er muss zu dieser Zeit schließlich noch verdammt jung gewesen sein.
When I’m 80 years old and sitting in my rocking chair, I’ll be reading Harry Potter. And my family will say to me, “After all this time?” And I will say, “Always."
Beiträge: 40
Rang: Buchstabierer
Beitrag #382, verfasst am 21.12.2019 | 20:03 Uhr
Interessanterweise hat Paolini mal gesagt, dass Arya nur seine zweite Wahl für den Reiter/Reiterin des grünen Drachen war. Ursprünglich war geplant, dass Elva diesen Platz einnehmen soll, aber selbst Paolini meinte, sie wäre dadurch "owerpowered" und das selbst Galbatorix keine Chance gegen sie haben würde.
"Ein paar Jahre später hätte Rittersporn den Inhalt der Ballade ändern können, schreiben was wirklich geschehen war. Er tat es nicht. Denn die wahre Geschichte hätte niemanden gerührt."
Andrzej Sapkowski: Ein kleines Opfer
Andrzej Sapkowski: Ein kleines Opfer
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #383, verfasst am 04.03.2020 | 15:17 Uhr
Da bin ich ehrlich gesagt froh, dass es Arya und nicht Elva wurde. Tut mir leid, aber sie ist ein Charakter, den ich nicht sonderlich mag.
Oben hat jemand Vanir vorgeschlagen. Der hätte mir widerum besser gefallen als Arya. Aber ich habe mich mit ihr als Drachenreiterin arrangiert. Es gibt ein paar schöne Fanfiktions, die nach Band 4 entstanden sind.
Oben hat jemand Vanir vorgeschlagen. Der hätte mir widerum besser gefallen als Arya. Aber ich habe mich mit ihr als Drachenreiterin arrangiert. Es gibt ein paar schöne Fanfiktions, die nach Band 4 entstanden sind.