Autor
Beitrag
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #26, verfasst am 02.09.2008 | 09:15 Uhr
Wir werden sehen. Ich glaube aber, dass Paolini sich da was einfallen läßt. Ich glaube eigentlich nicht, dass der Drache bei Galbi schlüpft.
Beiträge: 54
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #27, verfasst am 03.09.2008 | 17:16 Uhr
Wäre ganzschön unfähr! Drei gegen einen. Kann ich mir aber gar nicht vorstellen, dass er es Eragon so schwer machen wird.
When I first saw you, I was afraid to meet you
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #28, verfasst am 03.09.2008 | 17:24 Uhr
Glaub ich auch nicht. Wenn der Grüne...sagen wir bei Arya schlüpft wäre es 2 gegen 2. (Oromis kann ja nicht kämpfen) das wäre doch sehr ausgegleichen.
Beiträge: 7
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #29, verfasst am 03.09.2008 | 18:23 Uhr
Ich denke, wie bereits mitgeteilt, Galbatorix wird das letzte Drachenei nicht mehr Uru'baen aufbewahren. Das wäre viel zu unsicher. Schliesslich ist es Brom gelungen, es von dort zu entfernen, was beweist, es ist möglich.
Höchstwahrscheinlich wird es auf bzw. im Helgrind sein. Wo sonst, so Galbatorix Gedanken meiner Meinung nach, wäre es derart sicher. Es staht unter ständiger Bewachung von Lethrblaka und Ra'zac und ausserdem kann ansonsten nur ein Drache, also Eragon, dort hinaufgelangen.
Höchstwahrscheinlich wird es auf bzw. im Helgrind sein. Wo sonst, so Galbatorix Gedanken meiner Meinung nach, wäre es derart sicher. Es staht unter ständiger Bewachung von Lethrblaka und Ra'zac und ausserdem kann ansonsten nur ein Drache, also Eragon, dort hinaufgelangen.
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #30, verfasst am 03.09.2008 | 19:10 Uhr
Wäre eine gute Lösung. wer weiß, vielleicht fällt das Ei ja dann schon in absehbarer Zeit in die richtigen Hände!!
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #31, verfasst am 04.09.2008 | 01:44 Uhr
Darales
Die Lösung des grünen Eies, dass am Helgrind gelagert ist, wäre natürlich sehr praktisch. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es schwieriger ist, es den Ra'zac zu stehlen, als unter Galbatorix Nase hinweg.
Höchstwahrscheinlich wird es auf bzw. im Helgrind sein. Wo sonst, so Galbatorix Gedanken meiner Meinung nach, wäre es derart sicher. Es staht unter ständiger Bewachung von Lethrblaka und Ra'zac und ausserdem kann ansonsten nur ein Drache, also Eragon, dort hinaufgelangen.
Die Lösung des grünen Eies, dass am Helgrind gelagert ist, wäre natürlich sehr praktisch. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es schwieriger ist, es den Ra'zac zu stehlen, als unter Galbatorix Nase hinweg.
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #32, verfasst am 04.09.2008 | 07:31 Uhr
Chris Lang
Das stimmt natürlich auch. Wir werden wohl einfach abwarten müssen wie es passieren wird.
Darales
Höchstwahrscheinlich wird es auf bzw. im Helgrind sein. Wo sonst, so Galbatorix Gedanken meiner Meinung nach, wäre es derart sicher. Es staht unter ständiger Bewachung von Lethrblaka und Ra'zac und ausserdem kann ansonsten nur ein Drache, also Eragon, dort hinaufgelangen.
Die Lösung des grünen Eies, dass am Helgrind gelagert ist, wäre natürlich sehr praktisch. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es schwieriger ist, es den Ra'zac zu stehlen, als unter Galbatorix Nase hinweg.
Das stimmt natürlich auch. Wir werden wohl einfach abwarten müssen wie es passieren wird.
Beiträge: 54
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #33, verfasst am 04.09.2008 | 15:09 Uhr
Ich hoffe bloß CP lässt uns nicht bis zu letzten Band zappeln. Wobei irgendwie wäre das auch spannender.
When I first saw you, I was afraid to meet you
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #34, verfasst am 04.09.2008 | 19:21 Uhr
Ja....aber ich fände es trotzdem besser, wenn der dritte Drache auch noch eine richtige Rolle spielen würde. CP sollte nicht bis zur letzten Seite warten.
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #35, verfasst am 05.09.2008 | 02:21 Uhr
Nach Allem, was bisher passiert ist, ist das Auftreten des grünen Drachen sogar wichtig. Wenn nicht wie durch ein Wunder noch ein anderer Drachenreiter auftaucht, müsste Eragon sonst den Kampf ganz allein führen. Und so sehr er sich auch entwickelt hat, ich traue es ihm eigentlich nicht wirklich zu.
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #36, verfasst am 05.09.2008 | 08:55 Uhr
Chris Lang
Gegen Galbatorix und Murtagh zur gleichen Zeit. Das ginge nur, wenn Paolini sich irgend eine besondere Waffe für ihn ausdenken würde ansonsten.....😖😢
Nach Allem, was bisher passiert ist, ist das Auftreten des grünen Drachen sogar wichtig. Wenn nicht wie durch ein Wunder noch ein anderer Drachenreiter auftaucht, müsste Eragon sonst den Kampf ganz allein führen. Und so sehr er sich auch entwickelt hat, ich traue es ihm eigentlich nicht wirklich zu.
Gegen Galbatorix und Murtagh zur gleichen Zeit. Das ginge nur, wenn Paolini sich irgend eine besondere Waffe für ihn ausdenken würde ansonsten.....😖😢
Beiträge: 684
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #37, verfasst am 05.09.2008 | 09:51 Uhr
Na - und die liegt unter dem Menoa-Baum 😉
Elfen müssen nie aufs Klo!
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #38, verfasst am 05.09.2008 | 10:11 Uhr
Auf die Auflösung diese Rätsels bin ich auch gespannt!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beiträge: 54
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #39, verfasst am 21.09.2008 | 16:28 Uhr
Und auf das Verlies der Seelen. Das ist auch noch so etwas ungeklärtes. Ob das wohl einen weiteren Drachen + Reiter unnötig machen würde?
When I first saw you, I was afraid to meet you
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #40, verfasst am 21.09.2008 | 19:12 Uhr
Meine Theorie ist, dass dieses Verließ Galbis Kraftquelle ist.
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #41, verfasst am 05.10.2008 | 20:36 Uhr
Das läuft irgendwie schon wieder auf ein anderes Thema hinaus. Ich glaube, diese Sache wäre glatt mal wieder eine neue Diskussionsrunde wert.
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #42, verfasst am 06.10.2008 | 15:27 Uhr
Gute idee. Um mal zum Thema zurück zu kommen. Es wäre doch auch denkbar, dass der Reiter des grünen Drachens eine ganz neue Person wird....
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #43, verfasst am 06.10.2008 | 15:57 Uhr
Traeumer
Das würde natürlich die Diskussionen hier überflüssig machen und wäre sowas wie eine neutrale Lösung bieten. Aber nach wie vor bin ich ja der Meinung, dass auch mal ein Elf dran sein sollte. Das wäre nur fair (Na ja, durch Fairness zeichnen sich Elfen ja eigentlich nicht aus, aber man muss ihnen nicht alles nachmachen.). Auf jeden Fall würde eine neue Person als Reiter des grünen Drachen sehr viel Potential bereitstellen.
Gute idee. Um mal zum Thema zurück zu kommen. Es wäre doch auch denkbar, dass der Reiter des grünen Drachens eine ganz neue Person wird....
Das würde natürlich die Diskussionen hier überflüssig machen und wäre sowas wie eine neutrale Lösung bieten. Aber nach wie vor bin ich ja der Meinung, dass auch mal ein Elf dran sein sollte. Das wäre nur fair (Na ja, durch Fairness zeichnen sich Elfen ja eigentlich nicht aus, aber man muss ihnen nicht alles nachmachen.). Auf jeden Fall würde eine neue Person als Reiter des grünen Drachen sehr viel Potential bereitstellen.
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #44, verfasst am 06.10.2008 | 19:12 Uhr
Wenn ein Elf dann Arya. Sie hat noch am meisten Respekt vor Menschen. Bloß kein Vanir!!!!
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #45, verfasst am 06.10.2008 | 19:53 Uhr
Traeumer
Muss ja nicht jeder Elf wie Vanir sein. Einige der Älteren könnten vielleicht etwas toleranter eingestellt sein. Und wenn nicht, richtet das vielleicht der Drache.
Wenn ein Elf dann Arya. Sie hat noch am meisten Respekt vor Menschen. Bloß kein Vanir!!!!
Muss ja nicht jeder Elf wie Vanir sein. Einige der Älteren könnten vielleicht etwas toleranter eingestellt sein. Und wenn nicht, richtet das vielleicht der Drache.
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 2435
Rang: Schriftsteller
Beitrag #46, verfasst am 06.10.2008 | 20:16 Uhr
Chris Lang schrieb:
Nun, da fällt mir eine kleine Herr der Ringe-Parrallele ein: "Das Zeitalter der Elben (Elfen) ist vorüber, nun beginnt das der Menschen.....
Ursprüngliche waren, wenn ich mich recht entsinne, doch nur Elfen Drachenreiter, nachdem der erste Eragon (Elf) sich mit seinem Drachen zusammen tat.
Später durften die Menschen dann auch "mitmachen".
Vielleicht läutet der "zweite" Eragon eine Ära ein, in der hauptsächlich Menschen zu Drachenreitern werden.
Eine gänzlich andere Person fände ich auch nicht schlecht. Ich finde irgendwie, Arya wäre ZU vorhersehbar.
(Obwohl, wenn ich ganz ehrlich bin: Ich mag die Eragon-Bücher und vor allem haben die einen wahren Schreib-Wahn bei mir ausgelöst. Aber ich muss auch gestehen, dass einige Fanfiktion-Autoren bereits originellere Ideen hatten als im Original. Durch allzu große Überraschungen zeichnen sich die Bücher bislang nicht aus, daher könnte es doch Arya sein, auch wenn das vorhersehbar ist.)
Nichts gegen Arya als Reiterin, sie wäre sicherlich jemand, der wirklich ins Kampfgeschehen eingreifen könnte, sobald ihr Drache kampfbereit ist (das ist ja glaube ich so mit fünf-sechst Monaten der Fall). Unter anderem beherrscht sie die Magie, sie ist eine gute Kämpferin und sie hätte so was mit Eragon gemeinsam. Aber genau das macht es wieder ZU vorhersehbar und wahrscheinlich und ich lasse mich gerne überraschen.
Wenn nun ein anderer armer Bauer oder ein Mädchen Reiter/in werden würde, dann hätte das für mich einen irgendwie ergreiferenderen Effekt....
Das würde natürlich die Diskussionen hier überflüssig machen und wäre sowas wie eine neutrale Lösung bieten. Aber nach wie vor bin ich ja der Meinung, dass auch mal ein Elf dran sein sollte. Das wäre nur fair (Na ja, durch Fairness zeichnen sich Elfen ja eigentlich nicht aus, aber man muss ihnen nicht alles nachmachen.). Auf jeden Fall würde eine neue Person als Reiter des grünen Drachen sehr viel Potential bereitstellen.
Nun, da fällt mir eine kleine Herr der Ringe-Parrallele ein: "Das Zeitalter der Elben (Elfen) ist vorüber, nun beginnt das der Menschen.....
Ursprüngliche waren, wenn ich mich recht entsinne, doch nur Elfen Drachenreiter, nachdem der erste Eragon (Elf) sich mit seinem Drachen zusammen tat.
Später durften die Menschen dann auch "mitmachen".
Vielleicht läutet der "zweite" Eragon eine Ära ein, in der hauptsächlich Menschen zu Drachenreitern werden.
Eine gänzlich andere Person fände ich auch nicht schlecht. Ich finde irgendwie, Arya wäre ZU vorhersehbar.
(Obwohl, wenn ich ganz ehrlich bin: Ich mag die Eragon-Bücher und vor allem haben die einen wahren Schreib-Wahn bei mir ausgelöst. Aber ich muss auch gestehen, dass einige Fanfiktion-Autoren bereits originellere Ideen hatten als im Original. Durch allzu große Überraschungen zeichnen sich die Bücher bislang nicht aus, daher könnte es doch Arya sein, auch wenn das vorhersehbar ist.)
Nichts gegen Arya als Reiterin, sie wäre sicherlich jemand, der wirklich ins Kampfgeschehen eingreifen könnte, sobald ihr Drache kampfbereit ist (das ist ja glaube ich so mit fünf-sechst Monaten der Fall). Unter anderem beherrscht sie die Magie, sie ist eine gute Kämpferin und sie hätte so was mit Eragon gemeinsam. Aber genau das macht es wieder ZU vorhersehbar und wahrscheinlich und ich lasse mich gerne überraschen.
Wenn nun ein anderer armer Bauer oder ein Mädchen Reiter/in werden würde, dann hätte das für mich einen irgendwie ergreiferenderen Effekt....
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #47, verfasst am 06.10.2008 | 22:10 Uhr
Deira
Eine interessante Idee. Warum eigentlich nicht? Die Elfen haben sich lange genug für das Größte und Beste gehalten.
Nun, da fällt mir eine kleine Herr der Ringe-Parrallele ein: "Das Zeitalter der Elben (Elfen) ist vorüber, nun beginnt das der Menschen.....
Ursprüngliche waren, wenn ich mich recht entsinne, doch nur Elfen Drachenreiter, nachdem der erste Eragon (Elf) sich mit seinem Drachen zusammen tat.
Später durften die Menschen dann auch "mitmachen".
Vielleicht läutet der "zweite" Eragon eine Ära ein, in der hauptsächlich Menschen zu Drachenreitern werden.
Eine interessante Idee. Warum eigentlich nicht? Die Elfen haben sich lange genug für das Größte und Beste gehalten.
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #48, verfasst am 07.10.2008 | 09:01 Uhr
Allerdings. Selbst5 bei Arya schlägt dieser leichte Überlegenheitskomplex manchmal durch. Sie hat schon oft einen ziemlichen Befehlston. Ich würde mir Wünschen, dass Eragon da noch etwas mehr Selbstvertrauen entwickelt.
Fair muss man aber auch bleiben: Als eragon sein Gedicht vorgetragen hat bei der Blutschwur-Zeremonie ist es nicht belächelt worden sondern wurde durchaus gewürdigt.
Fair muss man aber auch bleiben: Als eragon sein Gedicht vorgetragen hat bei der Blutschwur-Zeremonie ist es nicht belächelt worden sondern wurde durchaus gewürdigt.
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Traeumer
Nun ja, er ist ein Drachenreiter. Da hat man ja durchaus nochmal einen Sympathiebonus bei den Elfen. "Normale" Menschen hätte es da vielleicht nicht so leicht. Außerdem war er ja an diesem Punkt schon auf dem besten Weg sich stark an die Lebensweise und Vorstellungen der Elfen anzupassen.
Fair muss man aber auch bleiben: Als eragon sein Gedicht vorgetragen hat bei der Blutschwur-Zeremonie ist es nicht belächelt worden sondern wurde durchaus gewürdigt.
Nun ja, er ist ein Drachenreiter. Da hat man ja durchaus nochmal einen Sympathiebonus bei den Elfen. "Normale" Menschen hätte es da vielleicht nicht so leicht. Außerdem war er ja an diesem Punkt schon auf dem besten Weg sich stark an die Lebensweise und Vorstellungen der Elfen anzupassen.
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #50, verfasst am 07.10.2008 | 15:50 Uhr
Stimmt. Ich hoffe auch, dass Paolini den Menschen noch zu etwas mehr Identität verhilft. Im moment hat man den Eindruck, dass sie mit Zwergen und Elfen nicht mithalten können. Vielleicht hat Saphira sich aber auch gerade deshalb einen Menschen zum Reiter gewählt. Das Ego der Elfen wäre völlig entgleist wenn sie einen Elfen als Reiter hätte.