FanFiktion.de - Forum / TV – Serien - TV-Serien allgemein / [Allgemein] Das schönste Ende einer Serie
Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 2829
Rang: Literaturgenie
Beitrag #1, verfasst am 02.03.2011 | 10:52 Uhr
Wenn man bei eine Serie alles richtig gemacht, kann sie fiele Jahre. die guten gehen bis zu sieben Jahren, und richtig guten bis zu Neun Jahre oder langer.
Dazu braucht man einige Dinge zum Beispiel Gute Autoren, gute Regisseure und Natürlich gute Schauspieler ein andere wichtiger Faktor ein Roter Faden der sich quer duch die Serie Spinnd. In laufe einer Serie fängt man an die Charaktere zu mögen oder zu Hassen. Gut dass Aussehen spielt natürlich auch eine Rolle, doch im laufe der Jahre fängt man an mit den Figuren zu leiden, zu lachen, sie wagsen einem ans Herz.
Aber irgend wann geht jede Serie zu Ende entweder aus guten gründen weil man sagt es reicht jetzt oder aus schlechten Gründen weil die quten schlechter werden.
Doch was ist das schönste Ende was ihr je gesehen, was hat euch bei einem Ende die Tränen in die Augen getrieben.
Also mag zum beispiel das Ende von Deep Space Nine oder Buffy, es ist igend wie ein Ende aber doch ein neu Anfang.
Dazu braucht man einige Dinge zum Beispiel Gute Autoren, gute Regisseure und Natürlich gute Schauspieler ein andere wichtiger Faktor ein Roter Faden der sich quer duch die Serie Spinnd. In laufe einer Serie fängt man an die Charaktere zu mögen oder zu Hassen. Gut dass Aussehen spielt natürlich auch eine Rolle, doch im laufe der Jahre fängt man an mit den Figuren zu leiden, zu lachen, sie wagsen einem ans Herz.
Aber irgend wann geht jede Serie zu Ende entweder aus guten gründen weil man sagt es reicht jetzt oder aus schlechten Gründen weil die quten schlechter werden.
Doch was ist das schönste Ende was ihr je gesehen, was hat euch bei einem Ende die Tränen in die Augen getrieben.
Also mag zum beispiel das Ende von Deep Space Nine oder Buffy, es ist igend wie ein Ende aber doch ein neu Anfang.
"Storytelling is always king" - James Gunn
hummelchen
Puhh...also am Ende geweint hab ich glaub ich bei fast jeder Serie^^
Am Schlimmsten wars wohl bisher bei LOST...ähm ich würde nicht so weit gehen und sagen, dass ich das Ende vom ersten Augenblick an geliebt habe. Aber allein der nostaligische Faktor hat mich praktisch durchs gesamte Finale schluchtzen lassen^^
Wie du schon sagtest, man baut ein Verhältnis zu den Figuren auf, im Falle von LOST ein sehr, sehr intensives! Zu wissen, dass ist das letzte was du jeh von diesen Menschen/dieser Geschichte zu hören bekommst hat wirklich weh getan. (das klingt verrückt, aber ich hab wirklich gelitten)
Ein sehr gelungenes Serienfinale fand ich war Sex and the City...vielleicht ein bisschen verpöhnt, aber ich gebs zu, ich war Fan von Carrie, Sam, Miranda und Charlotte, seit ich alt genug war, die Serie zu verfolgen;)...und auch diese vier Damen, haben einen besondersn Platz bei mir! Das Finale war eine Homage an die besondere Freundschaft der Ladys, natürlich an Mr Big und ich liebe die letzte Szene wenn Carrie den Boulevard entlangschlendert in diesem abgöttiisch geilen Kleid und wir nach x-Staffeln endlich den Vornamen von Big erfahren!!^^
Ok es wird immer peinlicher, aber ich habe wirklich gerne Verliebt in Berlin gekugt(die einzige Telenovela, die ich mir jeh angesehen habe), das Ende war schnulzig aber ich habs geliebt😍
Am Schlimmsten wars wohl bisher bei LOST...ähm ich würde nicht so weit gehen und sagen, dass ich das Ende vom ersten Augenblick an geliebt habe. Aber allein der nostaligische Faktor hat mich praktisch durchs gesamte Finale schluchtzen lassen^^
Wie du schon sagtest, man baut ein Verhältnis zu den Figuren auf, im Falle von LOST ein sehr, sehr intensives! Zu wissen, dass ist das letzte was du jeh von diesen Menschen/dieser Geschichte zu hören bekommst hat wirklich weh getan. (das klingt verrückt, aber ich hab wirklich gelitten)
Ein sehr gelungenes Serienfinale fand ich war Sex and the City...vielleicht ein bisschen verpöhnt, aber ich gebs zu, ich war Fan von Carrie, Sam, Miranda und Charlotte, seit ich alt genug war, die Serie zu verfolgen;)...und auch diese vier Damen, haben einen besondersn Platz bei mir! Das Finale war eine Homage an die besondere Freundschaft der Ladys, natürlich an Mr Big und ich liebe die letzte Szene wenn Carrie den Boulevard entlangschlendert in diesem abgöttiisch geilen Kleid und wir nach x-Staffeln endlich den Vornamen von Big erfahren!!^^
Ok es wird immer peinlicher, aber ich habe wirklich gerne Verliebt in Berlin gekugt(die einzige Telenovela, die ich mir jeh angesehen habe), das Ende war schnulzig aber ich habs geliebt😍
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #3, verfasst am 02.03.2011 | 13:52 Uhr
Also die Serien, die 7, 9 oder mehr Jahre laufen, sind eher selten - zumindest am Ende - noch "richtig gut". Denn gerade diese Serien sind dann eher "totgelaufen" und das Ende nur noch eine "Erlösung" oder "Gnadenschuss", möchte ich fast sagen.
Schönes Ende... hm...
Highlander. Das Ende hatte einfach alles. Der Highlander kämpft seinen letzten Kampf, dazu läuft "Amazing Grace". Danach "Bonny Portmore" während dem man einen Zusammenschnitt von Szenen aus der gesamten Serie sieht, und dann spricht Duncan nochmal mit seinen liebsten Freunden - Amanda, Methos & Joe. So schön, und auch traurig, weil man eben weiß, das wars.
Schönes Ende... hm...
Highlander. Das Ende hatte einfach alles. Der Highlander kämpft seinen letzten Kampf, dazu läuft "Amazing Grace". Danach "Bonny Portmore" während dem man einen Zusammenschnitt von Szenen aus der gesamten Serie sieht, und dann spricht Duncan nochmal mit seinen liebsten Freunden - Amanda, Methos & Joe. So schön, und auch traurig, weil man eben weiß, das wars.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 629
Rang: Werbetexter
Beitrag #4, verfasst am 02.03.2011 | 22:03 Uhr
Also ich würde sagen ein schönes Ende war bei Akte X.
Ich finde die letzte Folge war einfach perfekt und sie hätten wirklich nur sehr wenig besser machen können. Bei der letzten Szene habe ich wirklich geweint!
Wobei ich aber finde dass die 9.Staffel (und die 8. auch zum Teil) umsonst waren.
Ich finde die letzte Folge war einfach perfekt und sie hätten wirklich nur sehr wenig besser machen können. Bei der letzten Szene habe ich wirklich geweint!
Wobei ich aber finde dass die 9.Staffel (und die 8. auch zum Teil) umsonst waren.
Melancholie ist das vergnügen traurig sein zu dürfen...
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #5, verfasst am 02.03.2011 | 23:39 Uhr
Ich weiß gar nimmer wie das ausging. Akte X ist auch so ne Serie, die einfach zu lang lief. Da waren so viele Folgen drin, die sich zu sehr ähnelten oder einfach langweilig waren, als ob selbst den Machern nach all der Zeit nix mehr einfiel.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Spiegelmosaik
Beitrag #6, verfasst am 03.03.2011 | 02:03 Uhr
Sex and the City und LOST - da stimme ich hummelchen zu 100% zu.
Und, was ich auch sehr, sehr schön fand: Das Ende von OC California. Ich neige sowieso dazu, sehr schnell zu weinen bei Serien, wenn sie mich mal richtig "gefangen" haben - und bei dem Finale musste ich auch etwas weinen. Wie Ryan diesen Jungen sieht und die ganze Szene so an den Anfang der Serie erinnert ... fand ich extrem schön. (:
Und, was ich auch sehr, sehr schön fand: Das Ende von OC California. Ich neige sowieso dazu, sehr schnell zu weinen bei Serien, wenn sie mich mal richtig "gefangen" haben - und bei dem Finale musste ich auch etwas weinen. Wie Ryan diesen Jungen sieht und die ganze Szene so an den Anfang der Serie erinnert ... fand ich extrem schön. (:
Beiträge: 1593
Rang: Blogger
Beitrag #7, verfasst am 06.03.2011 | 01:27 Uhr
Oh ja, das Ende von O.C. California fand ich auch toll. :)
Und das Ende von Queer as Folk fand ich auch mehr als genial. Das hat einfach perfekt gepasst.
Und ich hab natürlich bei beiden Enden geheult. xD
Und das Ende von Queer as Folk fand ich auch mehr als genial. Das hat einfach perfekt gepasst.
Und ich hab natürlich bei beiden Enden geheult. xD
"Have you ever heard the saying 'let sleeping abominations lie'? Now would be the time to consider it." ~ Zevran (Dragon Age:Origins)
Beiträge: 42
Rang: Buchstabierer
Beitrag #8, verfasst am 07.03.2011 | 22:28 Uhr
Ich fand das Ende von der 8. Staffel von Scrubs sooo toll - zu blöd dass es noch eine 9. gab (welche an sich auch nicht schlecht war), aber es war die beste Schlussszene die ich je gesehen hab.
JD der seine Zukunft vor sich sieht, dazu ein so schönes Lied... ach, toll.
Anderes gute Enden: Skins.
Sowohl das Ende der 2. Staffel und 1. Generation war gelungen. Wie Sid durch New York latscht um Cassie zu suchen und sie fast findet. Und dann ganz am Schluss noch Effy.
Und das Ende der 4. Staffel und 2. Generation fand ich auch gut. Nicht schön, aber originell und... joah, cool. "I'm Cook - I'M COOOK!" haha, super!
Sind alle nicht wirklich Serienenden, aber doch alle irgendwie ein Schluss für mich (;
JD der seine Zukunft vor sich sieht, dazu ein so schönes Lied... ach, toll.
Anderes gute Enden: Skins.
Sowohl das Ende der 2. Staffel und 1. Generation war gelungen. Wie Sid durch New York latscht um Cassie zu suchen und sie fast findet. Und dann ganz am Schluss noch Effy.
Und das Ende der 4. Staffel und 2. Generation fand ich auch gut. Nicht schön, aber originell und... joah, cool. "I'm Cook - I'M COOOK!" haha, super!
Sind alle nicht wirklich Serienenden, aber doch alle irgendwie ein Schluss für mich (;
don't dream it - be it.
Beiträge: 111
Rang: Bravoleser
Beitrag #9, verfasst am 08.03.2011 | 18:01 Uhr
Das Ende der 3. Staffel von Doctor's Diary ♥
Schreiben sind an Herz, Seele und Verstand verletzt.
~
Nur Menschen, die Schmerz empfinden, schreiben Dramen.
~
Nur Menschen, die Schmerz empfinden, schreiben Dramen.
Allomere
Die letzte Folge von "Babylon 5"
Gott, hab ich geheult...
Das Ende war zwar schon seit der vierten Staffel absehbar, aber... damn! Dass es so schön, so lustig und so unglaublich traurig werden würde, habe ich dann doch nicht erwartet. Wie sich fast alle Überlebenden noch einmal treffen und auf ihre gefallenen Freunde anstoßen... Sheridan, der ins Licht verschwindet, Delenn, die für den Rest ihres Lebens jeden Morgen den Sonnenuntergang beobachtet, Ivanovas letzte Worte... und die Sprengung der Station.
Ich fang' schon an zu heulen, wenn ich das hier nur schreibe...
Meiner Meinung nach das traurigste und schönste Serienende, das ich je gesehen habe. Und ich habe viele, viele gesehen.
Gott, hab ich geheult...
Das Ende war zwar schon seit der vierten Staffel absehbar, aber... damn! Dass es so schön, so lustig und so unglaublich traurig werden würde, habe ich dann doch nicht erwartet. Wie sich fast alle Überlebenden noch einmal treffen und auf ihre gefallenen Freunde anstoßen... Sheridan, der ins Licht verschwindet, Delenn, die für den Rest ihres Lebens jeden Morgen den Sonnenuntergang beobachtet, Ivanovas letzte Worte... und die Sprengung der Station.
Ich fang' schon an zu heulen, wenn ich das hier nur schreibe...
Meiner Meinung nach das traurigste und schönste Serienende, das ich je gesehen habe. Und ich habe viele, viele gesehen.
Beiträge: 8324
Rang: Literaturgott
Beitrag #11, verfasst am 11.03.2011 | 00:04 Uhr
Das Ende von M.A.S.H.
Was hier wieder kein Schwein kennt. ^-^
Ich hab so geheult, als sich Hawkeye und BJ (die beiden Hauptcharakere) verabschiedet haben... Die Folge - war glaube ich ne Doppelfolge - war böse, eindringlich und traurig, das Ganze hat einen absolut unbefriedigenden, aber leider sehr nachvollziehbaren Schluss gefunden. Dem konnte ich leider nichts hinzufügen.
Bei M.A.S.H. finde ich es aber allgemein schön, dass die Serie ihren Charakteren treu bleibt, obwohl sie sich entwickeln - das Ende war für alle Charaktere genau das, was sich abgezeichnet hatte. ^-^
Ansonsten mochte ich eigentlich auch das Ende von Emergency Room ganz gerne. Sonst fällt mir keine Serie ein, die ich geguckt habe und die schon abgeschlossen ist.
Was hier wieder kein Schwein kennt. ^-^
Ich hab so geheult, als sich Hawkeye und BJ (die beiden Hauptcharakere) verabschiedet haben... Die Folge - war glaube ich ne Doppelfolge - war böse, eindringlich und traurig, das Ganze hat einen absolut unbefriedigenden, aber leider sehr nachvollziehbaren Schluss gefunden. Dem konnte ich leider nichts hinzufügen.
Bei M.A.S.H. finde ich es aber allgemein schön, dass die Serie ihren Charakteren treu bleibt, obwohl sie sich entwickeln - das Ende war für alle Charaktere genau das, was sich abgezeichnet hatte. ^-^
Ansonsten mochte ich eigentlich auch das Ende von Emergency Room ganz gerne. Sonst fällt mir keine Serie ein, die ich geguckt habe und die schon abgeschlossen ist.
this is not how the force works
Fermin-Tenava
Es gibt relativ wenige Serien, bei denen ich ein eindeutiges Ende festgestellt habe - zumindest eines, das wirklich keinen Punkt für eine neue Staffel ließ (und jeder weiß, wie erfinderisch Autoren da sein können).
Das für mich einprägsamste Ende hatte "Die Dinos" - die dann allerdings mit einer angedeuteten Klimakatastrophe endete 😟
Das schönste Happy End, das ich kenne, hatte Avatar - Der Herr der Elemente, aber die lief glaube ich auch nur drei Jahre.
Generell ist es für mich besser, wenn im Vornherein ein Ende feststeht und die Serie nicht auf gut Glück bis in alle Ewigkeit laufen soll - sie läuft sonst in Gefahr, allzu abstrus zu werden.
Das für mich einprägsamste Ende hatte "Die Dinos" - die dann allerdings mit einer angedeuteten Klimakatastrophe endete 😟
Das schönste Happy End, das ich kenne, hatte Avatar - Der Herr der Elemente, aber die lief glaube ich auch nur drei Jahre.
Generell ist es für mich besser, wenn im Vornherein ein Ende feststeht und die Serie nicht auf gut Glück bis in alle Ewigkeit laufen soll - sie läuft sonst in Gefahr, allzu abstrus zu werden.
Beiträge: 6041
Rang: Literaturgott
Beitrag #13, verfasst am 12.03.2011 | 13:34 Uhr
Als die Tiere den Wald verließen.
So eine tolle Serie.
Schade das die heute nciht mehr gezeigt wird, ist wohl zu brutal Kindern zu zeigen wie sich Tiere gegenseitig töten.
So eine tolle Serie.
Schade das die heute nciht mehr gezeigt wird, ist wohl zu brutal Kindern zu zeigen wie sich Tiere gegenseitig töten.
UND BEI 10 WILL ICH EUCH SPRINGEN SEHEN! || nachtschwärmer. || Addicted to One Piece. ❥
Allez Allez ooh hoooo -- Allez Allez ooh hoooo -- Ich geb' mein Herz für dich -- für Bayern lebe ich -- ich lass' dich nie im Stich! ❥
INNER CIRCLE until whenever!~ ❥
Allez Allez ooh hoooo -- Allez Allez ooh hoooo -- Ich geb' mein Herz für dich -- für Bayern lebe ich -- ich lass' dich nie im Stich! ❥
INNER CIRCLE until whenever!~ ❥
Operator
Beitrag #14, verfasst am 12.03.2011 | 18:24 Uhr
Ozelot
Die läuft noch immer mal wieder. Letztes Jahr lief sie Samstags im Kika und im Januar diesen Jahres lief sie morgens auf rbb.
Als die Tiere den Wald verließen.
So eine tolle Serie.
Schade das die heute nciht mehr gezeigt wird, ist wohl zu brutal Kindern zu zeigen wie sich Tiere gegenseitig töten.
Die läuft noch immer mal wieder. Letztes Jahr lief sie Samstags im Kika und im Januar diesen Jahres lief sie morgens auf rbb.
Beiträge: 14
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #15, verfasst am 12.03.2011 | 21:49 Uhr
Die einzigen Serien, die ich auch nach sovielen Staffeln noch sehenswert fand, waren Star Trek Deep Space Nine, Stargate SG1 und Smallville.
Es gab zwar mal eine schlechte Folge zwischendurch, aber ansonsten waren es durchweg tolle Folgen.
Wenigstens gibt es ja von smallville noch ein paar Folgen.
Hoffentlich auch bald wieder in deutsch. In Englisch hab ich sie ja schon gesehen.
Allerdings ist bei den meisten Serien gegen Ende die Luft raus.
Bei Akte X zb. hab ich später nicht mehr weiter geschaut, nachdem die Hauptdarsteller gewechselt haben. Die beiden haben mir einfach nicht gefallen. Wären Moulder und Scully bis zum Ende geblieben, hätte es wohl anders bei mir ausgeschaut.
vlg
Es gab zwar mal eine schlechte Folge zwischendurch, aber ansonsten waren es durchweg tolle Folgen.
Wenigstens gibt es ja von smallville noch ein paar Folgen.
Hoffentlich auch bald wieder in deutsch. In Englisch hab ich sie ja schon gesehen.
Allerdings ist bei den meisten Serien gegen Ende die Luft raus.
Bei Akte X zb. hab ich später nicht mehr weiter geschaut, nachdem die Hauptdarsteller gewechselt haben. Die beiden haben mir einfach nicht gefallen. Wären Moulder und Scully bis zum Ende geblieben, hätte es wohl anders bei mir ausgeschaut.
vlg
Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu!!!
Eiswind
Beitrag #16, verfasst am 12.06.2011 | 19:13 Uhr
Also das letzte Serienende was ich gesehen habe war das von Scrubs. wobei Ende wohl nicht ganz treffend ist, da es doch noch eine weitere Staffel gibt. Aber die achte Staffel ist nicht mehr so wie Scrubs mal war, für mich ist das Ende der siebten Staffel, das richtige Ende und ein wunderschönes noch dazu.❤
Ich musste fast heulen,😢 wie JD da steht und auf die Leinwand schaut und die ganzen Bilder, wie die Zukunft wohl aussehen könnte und JDs Gedanken dabei. Und die Musik hat ihr Übrieges getan. Ein großartiges Ende. So muss ein Serienfinale sein. Das große Ende und doch irgendwie der Anfang von Etwas Neuem.😉
Ich musste fast heulen,😢 wie JD da steht und auf die Leinwand schaut und die ganzen Bilder, wie die Zukunft wohl aussehen könnte und JDs Gedanken dabei. Und die Musik hat ihr Übrieges getan. Ein großartiges Ende. So muss ein Serienfinale sein. Das große Ende und doch irgendwie der Anfang von Etwas Neuem.😉
Beiträge: 1595
Rang: Blogger
Beitrag #17, verfasst am 12.06.2011 | 22:56 Uhr
Das schönste Ende hatte für mich Roseanne.
Ich habe zwar die letzten Staffeln nicht mehr regelmäßig verfolgt, aber als ich die letzte Folge gesehen habe, wurde ich vollkommen vom Hocker gerissen und konnte mir meine Tränen auch nicht verkneifen.
Bestimmt eines der überraschendsten Enden.
Ich habe zwar die letzten Staffeln nicht mehr regelmäßig verfolgt, aber als ich die letzte Folge gesehen habe, wurde ich vollkommen vom Hocker gerissen und konnte mir meine Tränen auch nicht verkneifen.
Bestimmt eines der überraschendsten Enden.
No escupo en el plato que me da de comer
Beiträge: 81958
Rang: Literaturgott
Beitrag #18, verfasst am 14.06.2011 | 14:20 Uhr
Also das schönste und bewegendste Ende einer Serie war finde ich das von Queer as Folk.
Ich hab so geheult als Brian da ganz alleine im zerstörten Babylon stand und dann tanzte.😢
Ich hab so geheult als Brian da ganz alleine im zerstörten Babylon stand und dann tanzte.😢
Sometimes you have to lie to protect others.
Sometimes you have to lie to stop from getting hurt.
Sometimes everything you know in the world turns out to be a lie.
But at the end of the day, the lie isn't what matters, it's what you do after you tell it.
If you work hard enough, you can make it true.
Sometimes you have to lie to stop from getting hurt.
Sometimes everything you know in the world turns out to be a lie.
But at the end of the day, the lie isn't what matters, it's what you do after you tell it.
If you work hard enough, you can make it true.
Beiträge: 5
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #19, verfasst am 16.06.2011 | 20:00 Uhr
Hallo ,
also für mich war das schönste Ende , das von "Farscape". Nachdem wir die 4.Staffel nie auf Deutsch zu sehen bekommen haben ( eingefleischte Fans kennen sie ja trotzdem ) ,kam der tolle Abschlußfilm "The Peacekeeper Wars"
Und am Ende zeigt John seinem Kind das Universum, das seine Spielwiese sein wird. :o)
Das war ein schöner Schluß !!!🙂
LG
also für mich war das schönste Ende , das von "Farscape". Nachdem wir die 4.Staffel nie auf Deutsch zu sehen bekommen haben ( eingefleischte Fans kennen sie ja trotzdem ) ,kam der tolle Abschlußfilm "The Peacekeeper Wars"
Und am Ende zeigt John seinem Kind das Universum, das seine Spielwiese sein wird. :o)
Das war ein schöner Schluß !!!🙂
LG
Jare
Beitrag #20, verfasst am 17.06.2011 | 15:15 Uhr
Die schönsten Enden einer Serie hatten für mich Star Trek Deep Space Nine und Stargate Atlantis.
Habe bei beiden sehr geheult, aber es war wunderschön.
Vor allem bei Atlantis. Alle glücklich und wieder zu Hause.
Ansonsten fallen mir jetzt keine anderen Serien ein, die ein richtig tolles Ende hatten
Habe bei beiden sehr geheult, aber es war wunderschön.
Vor allem bei Atlantis. Alle glücklich und wieder zu Hause.
Ansonsten fallen mir jetzt keine anderen Serien ein, die ein richtig tolles Ende hatten
Beiträge: 2284
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #21, verfasst am 04.07.2011 | 15:32 Uhr
Ich habe nicht viele Serien bis zu Ende gesehen, aber das wirklich beste Serien Ende, dass ich bis jetzt gesehen habe ist das von Prison Break gewesen. Es hat einfach gepasst, auch wenn es traurig war, da man den Protagonisten so sehr ein Happy End gewünscht hat, es aber ganz klar war, dass es ein Happy End geben konnte.
Ich weiß auch nicht, es warso schön und so traurig zu gleich... Und dazu noch so schade, dass es zu Ende war. Hach...
Ich weiß auch nicht, es warso schön und so traurig zu gleich... Und dazu noch so schade, dass es zu Ende war. Hach...
Eigentlich ist es eine Liebesgeschichte, aber dummerweise stirbt die Protagonistin durch Verschulden ihres Partners. Passiert.
Beiträge: 1406
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #22, verfasst am 04.07.2011 | 23:57 Uhr
Das schönste Ende einer Serie war Scrubs das Ende der 8. Staffel.
Mit Book of Love im Hintergrund, und Bildern von der Zukunft.
Einfach rührend, Rotz und Wasser geheult dabei.
Mit Book of Love im Hintergrund, und Bildern von der Zukunft.
Einfach rührend, Rotz und Wasser geheult dabei.
It's always the quiet ones you have to watch out for.
Beiträge: 242
Rang: Spiegelleser
Beitrag #23, verfasst am 07.07.2011 | 22:32 Uhr
Wie definiert man "schön"?
Also ich fand das Ende von Angel - Jäger der Finsternis genial:
"Du nimmst die 5 Millionen Dämonen links, ich die 5 Millionen rechts ..." Ein gepflegter Weltuntergang, perfektes Ende!
Das von Buffy hatte auch etwas, als das Schild hinter dem Bus in das riesige Loch das einst Sunnydale gewesen ist kippt.
Und das geniale Finale von Dr. Horrible’s Sing-Along Blog: Als der "Bösewicht" dann doch noch richtig böse wird, obwohl keiner es ihm zugetraut hat. Sehr berührend und sozialkritisch.
Ja, die Joss Whedon Serien haben alle geniale und vor allem endgültige Enden, um sicher zu stellen, dass keiner mit der Serie Schindluder treiben kann.
Also ich fand das Ende von Angel - Jäger der Finsternis genial:
"Du nimmst die 5 Millionen Dämonen links, ich die 5 Millionen rechts ..." Ein gepflegter Weltuntergang, perfektes Ende!
Das von Buffy hatte auch etwas, als das Schild hinter dem Bus in das riesige Loch das einst Sunnydale gewesen ist kippt.
Und das geniale Finale von Dr. Horrible’s Sing-Along Blog: Als der "Bösewicht" dann doch noch richtig böse wird, obwohl keiner es ihm zugetraut hat. Sehr berührend und sozialkritisch.
Ja, die Joss Whedon Serien haben alle geniale und vor allem endgültige Enden, um sicher zu stellen, dass keiner mit der Serie Schindluder treiben kann.
Ich lebe in einer Welt, in der Vampire STERBEN wenn sie in die Sonne treten.
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #24, verfasst am 07.12.2013 | 23:06 Uhr
Ich mochte/mag das Ende von Emergency Room und Crossing Jorden
Schlimm fand ich das Ende von Lost,
LG Katie
Schlimm fand ich das Ende von Lost,
LG Katie
Every end is a new beginning
Seite: 1 - 2