FanFiktion.de - Forum / TV – Serien - TV-Serien allgemein / [Allgemein] Das schönste Ende einer Serie
Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Lexila
Beitrag #26, verfasst am 18.12.2013 | 11:52 Uhr
Das Ende von Breaking Bad.
Es ist so, wie die Serie fünf Staffeln lang war: Dramatisch, tragisch, grausam, nicht fröhlich, konsequent.
Da passiert kein Wunder, da kommt einfach durch, was klar war: Wer solche Dinge tut, kriegt die Konsequenzen zu spüren.
Die Entwicklungen der einzelnen Charaktere wurden berücksichtigt und am Ende war irgendwie jeder auf seine Art kaputt.
Durch und durch menschlich und immer noch mit dem "Boah, was für Genies sind hier am Werk"-Gedanken.
Es ist so, wie die Serie fünf Staffeln lang war: Dramatisch, tragisch, grausam, nicht fröhlich, konsequent.
Da passiert kein Wunder, da kommt einfach durch, was klar war: Wer solche Dinge tut, kriegt die Konsequenzen zu spüren.
Die Entwicklungen der einzelnen Charaktere wurden berücksichtigt und am Ende war irgendwie jeder auf seine Art kaputt.
Durch und durch menschlich und immer noch mit dem "Boah, was für Genies sind hier am Werk"-Gedanken.
Beiträge: 2783
Rang: Literaturgenie
Beitrag #27, verfasst am 16.01.2014 | 16:14 Uhr
So ziemlich jedes Staffelende von "The Wire". Man sieht noch einmal die verschiedenen Charaktere der Serie, wie sie ihr Leben weiterleben, unterbrochen von Szenen aus dem Stadtleben, die klar machen, dass Baltimore als Ganzes sich nicht geändert hat. Kunstvoll, aber ernüchternd.
Beiträge: 72
Rang: Schreibkraft
Schreibwerkstättler
Beitrag #28, verfasst am 29.01.2014 | 14:34 Uhr
Charmed - zauberhafte Hexen
Die Serie hatte gute und schlechte Zeiten, das Ende war gnadenlos verkitscht und ich hätte es anders nicht haben wollen. Die nächste Generation ist geboren, nicht auf sich alleine gestellt und wird bereit sein.
Babylon 5
Die letzte Folge hat mich mit der letzten Staffel irgendwie versöhnt. Die Produzenten gehören immer noch dafür geschlagen, was der Serie angetan haben (besonders das Inanova nicht mehr dabei war).
Die Serie hatte gute und schlechte Zeiten, das Ende war gnadenlos verkitscht und ich hätte es anders nicht haben wollen. Die nächste Generation ist geboren, nicht auf sich alleine gestellt und wird bereit sein.
Babylon 5
Die letzte Folge hat mich mit der letzten Staffel irgendwie versöhnt. Die Produzenten gehören immer noch dafür geschlagen, was der Serie angetan haben (besonders das Inanova nicht mehr dabei war).
Doch dies ist eine andere Geschichte, und soll ein ander' mal erzählt werden. - "Die unendliche Geschichte" Michael Ende
Beiträge: 479
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #29, verfasst am 09.02.2014 | 14:34 Uhr
das mit Charmed unterschreib ich mal so
...
würde ich Mangaserien mit in diesen Bereich zählen ... würde ich Sailor Moon auch noch einfügen
- oh jetzt hab ich es
^^
...
würde ich Mangaserien mit in diesen Bereich zählen ... würde ich Sailor Moon auch noch einfügen
- oh jetzt hab ich es
^^
Beiträge: 8079
Rang: Literaturgott
Beitrag #30, verfasst am 12.02.2014 | 21:25 Uhr
Charmed ist die Serie die mir sofort eingefallen ist. Ein Manko hab ich zwar: ich hätte mir Prue am Ende doch nochmal gewünscht <.< aber dennoch. Wundervolles Ende der besten Serie ever <3
Dann Queer as Folk. Zwar schade wegen Justin und Brian, aber ich mag diese Art von offenem Ende. Und der Abschlusssong "Proud" ist für mich eine kleine Hymne geworden. x3
One Tree Hill! Auch eine tolle Serie mit tollen Ende.
Hannah Montana mochte ich auch total gerne und das Ende war wirklich mehr wie top (Y)
Und ich zähle das EIGENTLICHE Ende von Glee. Ryan Murphy hat es erzählt :')
Dann Queer as Folk. Zwar schade wegen Justin und Brian, aber ich mag diese Art von offenem Ende. Und der Abschlusssong "Proud" ist für mich eine kleine Hymne geworden. x3
One Tree Hill! Auch eine tolle Serie mit tollen Ende.
Hannah Montana mochte ich auch total gerne und das Ende war wirklich mehr wie top (Y)
Und ich zähle das EIGENTLICHE Ende von Glee. Ryan Murphy hat es erzählt :')
Lebensluege
Beitrag #31, verfasst am 01.03.2014 | 11:52 Uhr
Queer as folk. Bestes Ende überhaupt. Ich habe geheult wie sonst noch nie bei einer Serie aber es war trotzdem gut. Dabei habe ich das Ende 2 Jahre umgangen und habe es mir nicht angeschaut weil ich es nicht sehen wollte. Aber als ich es gesehen habe war ich dann wirkliche und um glücklich.
Beiträge: 221
Rang: Zeitungskonsument
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #32, verfasst am 30.10.2022 | 20:15 Uhr
Definitiv The Wire!
Und zwar wie schon von Kenny erwähnt sowohl die einzelnen Staffelfinals als auch das Ende der gesamten Serie. Wobei ich hier schönstes Ende mit bestem oder befriedigensten Ende synonym benutze, weil es einfach soooo gut geschrieben ist.
Ich finde es bewunderswert, dass jede Staffel in sich einen Abschluss findet, wobei nach Staffel 1 und 3 tatsächlich bereits mit einem befriedigenden Ende hätte Schluss sein können, wohingegen Staffel 2 und 4 Badendings haben, die auch eine Schlussaussage hätten sein können. Dennoch kann man erst nach allen fünf Staffeln das Gesamtbild wie ein Mosaik betrachten und die Grundaussagen der Serie wirklich verstehen.
Das Serienende findet nicht nur für alle (!) Handlungsstränge und Charakter-Arcs einen passenden Abschluss, es setzt außerdem seine Aussage perfekt um, dass sich zwar die einzelnen Charaktere weiterentwickeln, ihre Positionen innerhalb des Systems jedoch gleichbleiben und von anderen Figuren ersetzt werden. Ich habe noch nie eine solch geniale und perfekte Umsetzung davon gesehen, dass Charakter-Arcs der verschiedenen Figuren miteinander verschmolzen werden und Paralellen gezogen werden, sodass eine Figur quasi eine mögliche Vorgeschichte einer anderen Figur darstellt. Gerade in der finalen Endsequenz werden so viele überraschende Enden/Ausblicke auf Charakter-Arcs geliefert, die rückblickend jedoch absolut Sinn machen und an die man einfach gar nicht gedacht hat, dass sich das Ende der Serie absolut befriedigend anfühlt, weil es so verdammt gut gemacht ist. Während es für einige Figuren einen Abschluss von ihrem bisherigen Leben bedeutet, fängt das Spiel für Andere gerade erst an - während sich das Leben all dem ungeachtet einfach weiterdreht...
I LOVE IT!
Und zwar wie schon von Kenny erwähnt sowohl die einzelnen Staffelfinals als auch das Ende der gesamten Serie. Wobei ich hier schönstes Ende mit bestem oder befriedigensten Ende synonym benutze, weil es einfach soooo gut geschrieben ist.
Ich finde es bewunderswert, dass jede Staffel in sich einen Abschluss findet, wobei nach Staffel 1 und 3 tatsächlich bereits mit einem befriedigenden Ende hätte Schluss sein können, wohingegen Staffel 2 und 4 Badendings haben, die auch eine Schlussaussage hätten sein können. Dennoch kann man erst nach allen fünf Staffeln das Gesamtbild wie ein Mosaik betrachten und die Grundaussagen der Serie wirklich verstehen.
Das Serienende findet nicht nur für alle (!) Handlungsstränge und Charakter-Arcs einen passenden Abschluss, es setzt außerdem seine Aussage perfekt um, dass sich zwar die einzelnen Charaktere weiterentwickeln, ihre Positionen innerhalb des Systems jedoch gleichbleiben und von anderen Figuren ersetzt werden. Ich habe noch nie eine solch geniale und perfekte Umsetzung davon gesehen, dass Charakter-Arcs der verschiedenen Figuren miteinander verschmolzen werden und Paralellen gezogen werden, sodass eine Figur quasi eine mögliche Vorgeschichte einer anderen Figur darstellt. Gerade in der finalen Endsequenz werden so viele überraschende Enden/Ausblicke auf Charakter-Arcs geliefert, die rückblickend jedoch absolut Sinn machen und an die man einfach gar nicht gedacht hat, dass sich das Ende der Serie absolut befriedigend anfühlt, weil es so verdammt gut gemacht ist. Während es für einige Figuren einen Abschluss von ihrem bisherigen Leben bedeutet, fängt das Spiel für Andere gerade erst an - während sich das Leben all dem ungeachtet einfach weiterdreht...
I LOVE IT!
Dolen i vâd o nin
Tuan volgen oketh ama
My side ain't chosen. My side was given. || Always, Dutch.
I used to be an adventurer like you, but then I took an arrow in the knee
You forget a thousand things everyday. Make sure this is one of them.
Lambert, Lambert - was ein Arsch. _ Nicht schlecht!
Aber ihr habt von mir gehört.
Tuan volgen oketh ama
My side ain't chosen. My side was given. || Always, Dutch.
I used to be an adventurer like you, but then I took an arrow in the knee
You forget a thousand things everyday. Make sure this is one of them.
Lambert, Lambert - was ein Arsch. _ Nicht schlecht!
Aber ihr habt von mir gehört.
Seite: 1 - 2