Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Lexila
Beitrag #26, verfasst am 10.03.2011 | 21:29 Uhr
Rune
Dem muss ich aber widersprechen.
Bei Meg, Ruby und Lilith ist das schon allein dadurch bedingt, dass sie Dämonen sind - wenn man mal unabhängig vom Geschlecht draufschaut, dann sind alle Dämonen so.
Ellen und Jo müssen sich als Jägerinnen in einem von Männern dominierten "Beruf" behaupten, da können sie nicht auf schwaches, hilfsbedürftiges Mädchen machen.
Bei Mary war das ähnlich, auch wenn ihr toughen Sprüche eher nur von der jungen Mary kamen - also auch ein bisschen jugendliches Gehabe ;)
Und Anna fand ich von allen weiblichen Charakteren am wenigsten diesem Schema entsprechend, und wenn: Sie ist ein Engel. Die müssen so sein ^^
Mich störte das nie, was wohl auch daran lag, dass weibliche Charaktere mir zu 80% eh schnuppe sind 😳
Was mir ziemlich negativ auffällt: Alle, aber wirklich ALLE Frauen, die mehr als nur Statistenrollen haben, haben zwar unterschiedliche Ziele, aberkeine eigenedie selbe Persönlichkeit.
Egal, wer es ist, egal ob Dämon, Engel oder Mensch: Meg, Ruby, Anna, Mary, Lilith, Jo: Alle entsprechen dem Schema "toughe bitch" plus hübscher Visage, hübschem Körper und zickig-coolen Sprüchen.
(Die Statistinnen, die ebenfalls in das Schema passen, lasse ich mal unerwähnt, aber da kommen sicherlich noch ein Dutzend dazu.)
Mit anderen Worten. *gäääähn* austauschbare Barbies. Immerhin unterscheiden sie sich durch die Frisur.
Dem muss ich aber widersprechen.
Bei Meg, Ruby und Lilith ist das schon allein dadurch bedingt, dass sie Dämonen sind - wenn man mal unabhängig vom Geschlecht draufschaut, dann sind alle Dämonen so.
Ellen und Jo müssen sich als Jägerinnen in einem von Männern dominierten "Beruf" behaupten, da können sie nicht auf schwaches, hilfsbedürftiges Mädchen machen.
Bei Mary war das ähnlich, auch wenn ihr toughen Sprüche eher nur von der jungen Mary kamen - also auch ein bisschen jugendliches Gehabe ;)
Und Anna fand ich von allen weiblichen Charakteren am wenigsten diesem Schema entsprechend, und wenn: Sie ist ein Engel. Die müssen so sein ^^
Mich störte das nie, was wohl auch daran lag, dass weibliche Charaktere mir zu 80% eh schnuppe sind 😳
Beiträge: 6899
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #27, verfasst am 10.03.2011 | 21:29 Uhr
Gaya Lupin
Inwiefern meinst du denn, entsprechen die nicht dem Schema "toughe bitch" plus hübscher Visage, hübschem Körper und zickig-coolen Sprüchen? Bella ist das doch sogar par excellence. (Und bei Ellen kommt allenfalls noch "plus bear-mum" hinzu.)
Also Ellen find ich nicht gleich, und Bela nur bedingt. 😄😄
Inwiefern meinst du denn, entsprechen die nicht dem Schema "toughe bitch" plus hübscher Visage, hübschem Körper und zickig-coolen Sprüchen? Bella ist das doch sogar par excellence. (Und bei Ellen kommt allenfalls noch "plus bear-mum" hinzu.)
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
Beiträge: 8324
Rang: Literaturgott
Beitrag #28, verfasst am 10.03.2011 | 21:47 Uhr
Jetzt will ich mal sehen, wie du Becky in das Schema reinpresst... ;-)
this is not how the force works
Lexila
Nane-San
😁
Da gäbe es auch noch Tessa zu beachten ...
Und Lisa!
Jetzt will ich mal sehen, wie du Becky in das Schema reinpresst... ;-)
😁
Da gäbe es auch noch Tessa zu beachten ...
Und Lisa!
Beiträge: 1415
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #30, verfasst am 11.03.2011 | 08:45 Uhr
Lisa passt gar nicht in das Schema :) und was ist mit Jessica? Die wurde zwar in der Pilotfolge flambiert, entspricht aber auch nicht wirklich dem Schema.
Ich bin kein Fehler im System. Es ist unnötig den Support zu kontaktieren.
Szel
Beitrag #31, verfasst am 11.03.2011 | 15:21 Uhr
Nane-San
Becky ist individuell gegenüber den anderen Bunnies 😎
Jetzt will ich mal sehen, wie du Becky in das Schema reinpresst... ;-)
Becky ist individuell gegenüber den anderen Bunnies 😎
Beiträge: 388
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #32, verfasst am 11.03.2011 | 22:35 Uhr
Ich find auch es gibt ne Menge Gründe warum viele die Serie tollen finden, (mich eingeschlossen^^) aber natürlich ist auch alles Geschmackssache und es gibt wirklich ne Menge Leute die sich da ganz schön reinsteigern.
Man nehme Wincest (bitte nicht angesprochen fühlen, aber manche übertreiben es wirklich!)und kreischende Fans, die Unterwäsche auf die Bühne werfen und man muss wirklich zweifeln und sich fragen: ‚Geht’s noch?!‘
Da kann ich es verstehen, wenn Leute von der Serie abgeschreckt werden und es in die falsche Schublade stecken. 😁
Ich will jetzt nicht vorrangegangene Posts wiederholen, aber zugeben das ich als Fan auch die Schwächen der Serie sehe. Eine wäre wohl Staffel 6. Ich will da wegen Spoilergefahr nix zu sagen, aber ich fürchte um die Qualität der Serie, da die Produzenten oder wer auch immer nicht so recht wissen wann Schluss sein soll.
Also sei noch gesagt, würde ich sagen ich guck die Serie nicht wegen den Jungs, dann wäre es gelogen :D, aber ich verfolge natürlich aufmerksam die Geschichte. Wirklich!😄
Bei den FFs is es leider wie mit der Serie, so langsam die Luft raus, zumindest empfinde ich es so. Mary Sue – Storys und Slash lese ich eh nicht, aber auch Geschichten in denen die Staffeln umgestaltet werden sind mittlerweile ermüdend.
Aber ich finde es gibt durchaus noch Themen zu denen man eine wirklich gute FF verfassen kann. Z.B. die Kindheit der Jungs, ich les eine gut geschriebene Story immer wieder gerne oder wie wärs mit witzigen Sachen, wo die Serie so richtig auf die Schippe genommen wird(gibt’s so ne FF auf der Seite überhaupt?)
Zum Schluss kurze zusammenfassende Worte, warum ich persönlich die Serie gut finde. Die Mischung aus Humor, Action, Mystery und Drama macht’s.🙂
Man nehme Wincest (bitte nicht angesprochen fühlen, aber manche übertreiben es wirklich!)und kreischende Fans, die Unterwäsche auf die Bühne werfen und man muss wirklich zweifeln und sich fragen: ‚Geht’s noch?!‘
Da kann ich es verstehen, wenn Leute von der Serie abgeschreckt werden und es in die falsche Schublade stecken. 😁
Ich will jetzt nicht vorrangegangene Posts wiederholen, aber zugeben das ich als Fan auch die Schwächen der Serie sehe. Eine wäre wohl Staffel 6. Ich will da wegen Spoilergefahr nix zu sagen, aber ich fürchte um die Qualität der Serie, da die Produzenten oder wer auch immer nicht so recht wissen wann Schluss sein soll.
Also sei noch gesagt, würde ich sagen ich guck die Serie nicht wegen den Jungs, dann wäre es gelogen :D, aber ich verfolge natürlich aufmerksam die Geschichte. Wirklich!😄
Bei den FFs is es leider wie mit der Serie, so langsam die Luft raus, zumindest empfinde ich es so. Mary Sue – Storys und Slash lese ich eh nicht, aber auch Geschichten in denen die Staffeln umgestaltet werden sind mittlerweile ermüdend.
Aber ich finde es gibt durchaus noch Themen zu denen man eine wirklich gute FF verfassen kann. Z.B. die Kindheit der Jungs, ich les eine gut geschriebene Story immer wieder gerne oder wie wärs mit witzigen Sachen, wo die Serie so richtig auf die Schippe genommen wird(gibt’s so ne FF auf der Seite überhaupt?)
Zum Schluss kurze zusammenfassende Worte, warum ich persönlich die Serie gut finde. Die Mischung aus Humor, Action, Mystery und Drama macht’s.🙂
Zyra13
Beitrag #33, verfasst am 21.07.2011 | 20:56 Uhr
sam und dean! die beiden sind klasse!
Beiträge: 63
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #34, verfasst am 07.04.2014 | 21:41 Uhr
1) Sam und Dean
Dean ist ein toller großer Bruder, er würde alles für Sammy tun
Sam liebt Dean genauso, sie beschützen sich gegenseitig, und wären jeder Zeit bereit ihre Seele für das Leben des anderen zu opfern.
2) Dean
Er ist einfach der Coolste und tollste Typ. Er ist witzig, mutig, süß, so schön zynisch, und er passt immer auf seinen Sammy auf
3) Cas
Cas ist ein toller Engel. Er versteht die Menschen manchmal nicht, und das macht ihn noch süßer. Außerdem hat er eine besondere Beziehung zu Dean. Klar, er mag auch Sam, aber seine Beziehung zu Dean ist anders. Die beiden haben eine sexuelle Spannung, so würde ich es nennen. Dean ist anders, wenn es um Cas geht, richtig süß.
4) Die Monster und Engel
und noch vieles mehr
Dean ist ein toller großer Bruder, er würde alles für Sammy tun
Sam liebt Dean genauso, sie beschützen sich gegenseitig, und wären jeder Zeit bereit ihre Seele für das Leben des anderen zu opfern.
2) Dean
Er ist einfach der Coolste und tollste Typ. Er ist witzig, mutig, süß, so schön zynisch, und er passt immer auf seinen Sammy auf
3) Cas
Cas ist ein toller Engel. Er versteht die Menschen manchmal nicht, und das macht ihn noch süßer. Außerdem hat er eine besondere Beziehung zu Dean. Klar, er mag auch Sam, aber seine Beziehung zu Dean ist anders. Die beiden haben eine sexuelle Spannung, so würde ich es nennen. Dean ist anders, wenn es um Cas geht, richtig süß.
4) Die Monster und Engel
und noch vieles mehr
♥ALWAYS KEEP FIGHTING♥
Beiträge: 3091
Rang: Literaturnobelpreisträger
Beitrag #35, verfasst am 08.04.2014 | 12:47 Uhr
Destiel95
Bis zu welcher Staffel kennst du die Serie?
1) Sam und Dean
Dean ist ein toller großer Bruder, er würde alles für Sammy tun
Sam liebt Dean genauso, sie beschützen sich gegenseitig, und wären jeder Zeit bereit ihre Seele für das Leben des anderen zu opfern.
Bis zu welcher Staffel kennst du die Serie?
A rose is a rose but a scar lasts forever.
"Das letzte mal hattest du Angst."
"Naja, da hatte ich auch ne Waffe an der Schläfe."
"Das war lustig."
#815
"Das letzte mal hattest du Angst."
"Naja, da hatte ich auch ne Waffe an der Schläfe."
"Das war lustig."
#815
Beiträge: 7
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #36, verfasst am 07.07.2014 | 10:01 Uhr
Ich habe die Serie schon seit einer ganzen Weile geschaut, und als ich noch in der Schule war, hat sie mir einfach nur gefallen, weil ich sie spannend fand, ich persönlich es mag, wenn die einzelnen Folgen abgeschlossen sind und mir der Humor gefiel.
Als ich allerdings mit meinem Studium anfing ( Altgriechisch), habe ich angefangen mich mit Sagen, Monstern und Religion auseinanderzusetzen und finde die Serie seitdem vordergründig toll, weil ich es wahnsinnig interessant finde, wie sie diese Themen verarbeiten und darstellen.
Mittlerweile hat die Serie in meinen Augen zwar etwas nachgelassen, da die Folgen zum Teil eben nicht mehr so schön geschlossen sind und auch die Spannung für mich etwas nachgelassen hat ( kann aber auch an mir liegen). Aber das Interesse meinerseits bleibt eben gerade, da sie ja auch inhaltlich immer wieder Neues bringen, ob dies zum Teil überzogen ist oder zu weit hergeholt, kann man ja dann noch individuell diskutieren.
Als ich allerdings mit meinem Studium anfing ( Altgriechisch), habe ich angefangen mich mit Sagen, Monstern und Religion auseinanderzusetzen und finde die Serie seitdem vordergründig toll, weil ich es wahnsinnig interessant finde, wie sie diese Themen verarbeiten und darstellen.
Mittlerweile hat die Serie in meinen Augen zwar etwas nachgelassen, da die Folgen zum Teil eben nicht mehr so schön geschlossen sind und auch die Spannung für mich etwas nachgelassen hat ( kann aber auch an mir liegen). Aber das Interesse meinerseits bleibt eben gerade, da sie ja auch inhaltlich immer wieder Neues bringen, ob dies zum Teil überzogen ist oder zu weit hergeholt, kann man ja dann noch individuell diskutieren.
Beiträge: 445
Rang: Annoncenschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #37, verfasst am 28.06.2015 | 13:52 Uhr
Hm, "Was ist so gut an Supernatural?"
Also wenn ich behaupten würde, dass ich Sam und (ganz besonders) Dean nicht absolut heiß finde, würde mir wahrscheinlich eine ellenlange Pinoccio-Nase wachsen... ☺
ABER
Ich fing seinerzeit mit der Serie an, weil ich mich
1. für Mystery interessiere
und
2. ich diese ganze Bruderliebe, "Dean-beschützt-Sammy"-Story einfach klasse fand.
Diese ganze Bruderkiste hat mich bei der Stange gehalten, der Grusel und alles andere sind zweitranging. Ich sehe einfach gern, wie sich die Beziehung der beiden zueinander entwickelt. Klar geht das auch mal ins Negative, aber sie raufen sich immer wieder zusammen...
Kurz gesagt, was ist gut:
-die Familienstory
-der Gruselfaktor
-das Auto *__*
-die Sam und Dean - hot!! 😍
-und last but not least: Die schauspielerische Leistung, sowohl Jared als auch Jensen haben es wirklich drauf und man merkt, dass sie Spaß bei dem haben, was sie tun.
Also wenn ich behaupten würde, dass ich Sam und (ganz besonders) Dean nicht absolut heiß finde, würde mir wahrscheinlich eine ellenlange Pinoccio-Nase wachsen... ☺
ABER
Ich fing seinerzeit mit der Serie an, weil ich mich
1. für Mystery interessiere
und
2. ich diese ganze Bruderliebe, "Dean-beschützt-Sammy"-Story einfach klasse fand.
Diese ganze Bruderkiste hat mich bei der Stange gehalten, der Grusel und alles andere sind zweitranging. Ich sehe einfach gern, wie sich die Beziehung der beiden zueinander entwickelt. Klar geht das auch mal ins Negative, aber sie raufen sich immer wieder zusammen...
Kurz gesagt, was ist gut:
-die Familienstory
-der Gruselfaktor
-das Auto *__*
-die Sam und Dean - hot!! 😍
-und last but not least: Die schauspielerische Leistung, sowohl Jared als auch Jensen haben es wirklich drauf und man merkt, dass sie Spaß bei dem haben, was sie tun.
"SIT DOWN AND TALK!" - Doctor Who
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #38, verfasst am 16.07.2015 | 21:31 Uhr
Anfangs fand ich die Serie auch eher langweilig. Es gab ein Fall der Woche, es wurde brenzlig für die beiden Brüder und am Ende wurde doch alles gut. Klar konnte man einen der Hauptcharaktere nicht so früh sterben lassen(ich rede von den ersten beiden Staffeln), deshalb wusste man ja sie würden es schaffen, wenn sie in Lebensgefahr waren und das war dann langweilig.
Trotzdem bin ich drangeblieben, weil mir die Umsetzung der Horrormythen und der Humor gefiel.
Und ich bereue es nicht. Bin jetzt bei der 5.Staffel und ich finde seitdem hat sich die Serie gesteigert. Von der 3.Staffel an wurde diese immer besser.
Vor allem der 4.Staffel gibt es einen guten Ausgleich zwischen Case of the week und Handlungsstrang.
Es gibt nun Wendungen und Überraschungsmomente in der Serie, die mir persönlich in der ersten und zweiten Staffel zu kurz gekommen sind.
Im allgemeinen gefällt mir, dass trotz der teilweisen düsteren Thematik noch viel Witz drinsteckt. So gefallen mir auch diese Spezialfolgen richtig gut, wie z.B. diese Schwarz-weiß Episode.
Aber ich muss gestehen, dass ein weiterer Grund warum ich drangeblieben bin die Engelstory (vorranig wegen Castiel) war, von der ich schon im Voraus wusste aufgrund dessen, dass ich zu dieser ein paar Episoden im Fernsehen schon gesehen hatte. Das war sogar noch bevor ich die Serie richtig anfing. Und da gefiel mir das.
Abschließend ist zu sagen, dass Supernatural auch eine gute Mischung aus verschiedenen Genren ist, wodurch sie natürlich eine große Fanbase erreicht.
Da ist halt für fast jeden etwas dabei und sei es auch nur, weil man die Brüder so toll findet. Oder( wie es bei mir unter anderem der Fall ist ) andere Personen wie Castiel. 😳
Trotzdem bin ich drangeblieben, weil mir die Umsetzung der Horrormythen und der Humor gefiel.
Und ich bereue es nicht. Bin jetzt bei der 5.Staffel und ich finde seitdem hat sich die Serie gesteigert. Von der 3.Staffel an wurde diese immer besser.
Vor allem der 4.Staffel gibt es einen guten Ausgleich zwischen Case of the week und Handlungsstrang.
Es gibt nun Wendungen und Überraschungsmomente in der Serie, die mir persönlich in der ersten und zweiten Staffel zu kurz gekommen sind.
Im allgemeinen gefällt mir, dass trotz der teilweisen düsteren Thematik noch viel Witz drinsteckt. So gefallen mir auch diese Spezialfolgen richtig gut, wie z.B. diese Schwarz-weiß Episode.
Aber ich muss gestehen, dass ein weiterer Grund warum ich drangeblieben bin die Engelstory (vorranig wegen Castiel) war, von der ich schon im Voraus wusste aufgrund dessen, dass ich zu dieser ein paar Episoden im Fernsehen schon gesehen hatte. Das war sogar noch bevor ich die Serie richtig anfing. Und da gefiel mir das.
Abschließend ist zu sagen, dass Supernatural auch eine gute Mischung aus verschiedenen Genren ist, wodurch sie natürlich eine große Fanbase erreicht.
Da ist halt für fast jeden etwas dabei und sei es auch nur, weil man die Brüder so toll findet. Oder( wie es bei mir unter anderem der Fall ist ) andere Personen wie Castiel. 😳
Beiträge: 445
Rang: Annoncenschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #39, verfasst am 17.07.2015 | 00:57 Uhr
@Abigail Collins
Stimmt, Cass ist ebenfalls ein Grund, die Serie einfach zu lieben. Seine Blicke, seine (besonders am Anfang) unwissende, naive Art, einfach... alles. 😍
Und dann wären da noch Bobby, Gabriel, Nick-Luzifer und Charlie.
Wobei Cass, Bobby und Charlie meine absoluten Favoriten unter den Nebencharas sind.
Stimmt, Cass ist ebenfalls ein Grund, die Serie einfach zu lieben. Seine Blicke, seine (besonders am Anfang) unwissende, naive Art, einfach... alles. 😍
Und dann wären da noch Bobby, Gabriel, Nick-Luzifer und Charlie.
Wobei Cass, Bobby und Charlie meine absoluten Favoriten unter den Nebencharas sind.
"SIT DOWN AND TALK!" - Doctor Who
Beiträge: 365
Rang: Aktenwälzer
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #40, verfasst am 18.07.2015 | 19:57 Uhr
Ganz einfache Antwort:
Die außergewöhnliche Bruderbeziehung zwischen Sam und Dean...
Das ist für mich der Grund, der diese Serie zu einer Ausnahmeserie macht.
Und ich denke, der Grund, warum das so authentisch rüber kommt ist einfach der, dass Jensen und Jared auch im Real Life wirklich allerbeste Freunde - fast Brüder - sind. Und dass sie inzwischen selbst verdammt viel für die Serie geben...
Jensen hat z.B. schon einige großartige Rollen in Blockbuster-Filmen abgelehnt - weil er SPN nicht aufgeben will, so lange es läuft und uns Fans Freude bereitet. Und Jared... er hat sich gerade in den letzten Monaten aufgerieben für die Serie... Und gibt trotzdem nicht auf!!!!
Die immer wieder verblüffende Balance zwischen Horror, Tragik und zum Schreien komischen Szenen ist auch ziemlich einzigartig...
Aber letztlich: Sam und Dean - und Jensen und Jared....
...und dass die Jungs wirklich unverschämt gut aussehen...naja, kann nicht bestreiten, dass mir das gefällt ;-))
LG
Ann
Die außergewöhnliche Bruderbeziehung zwischen Sam und Dean...
Das ist für mich der Grund, der diese Serie zu einer Ausnahmeserie macht.
Und ich denke, der Grund, warum das so authentisch rüber kommt ist einfach der, dass Jensen und Jared auch im Real Life wirklich allerbeste Freunde - fast Brüder - sind. Und dass sie inzwischen selbst verdammt viel für die Serie geben...
Jensen hat z.B. schon einige großartige Rollen in Blockbuster-Filmen abgelehnt - weil er SPN nicht aufgeben will, so lange es läuft und uns Fans Freude bereitet. Und Jared... er hat sich gerade in den letzten Monaten aufgerieben für die Serie... Und gibt trotzdem nicht auf!!!!
Die immer wieder verblüffende Balance zwischen Horror, Tragik und zum Schreien komischen Szenen ist auch ziemlich einzigartig...
Aber letztlich: Sam und Dean - und Jensen und Jared....
...und dass die Jungs wirklich unverschämt gut aussehen...naja, kann nicht bestreiten, dass mir das gefällt ;-))
LG
Ann
"As fate would have it, I adopted two boys. And they grew up great. They grew up heroes..." Bobby Singer/Supernatural
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
Beiträge: 445
Rang: Annoncenschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #41, verfasst am 18.07.2015 | 21:24 Uhr
@Ann Morgan, ich glaube, du und ich ticken hier total gleich. ^^
Diese Bruderbeziehung ist wirklich einzigartig und ich wäre wohl nie ein Fan der Serie geworden, wenn Kripke seinen ersten Entwurf hätte ausführen dürfen, von wegen ein Reporter fliegt von Stadt zu Stadt und schreibt über übernatürliche Sachen...
Die Brüder brachten mich in die Serie rein und hielten mich. Und ja - von der Bettkante schubsen würde ich sie auch nicht, besonders Dean... 😍😳
Ich finde es toll von Jensen, dass er der Serie und damit auch uns Fans die Treue hält. Wer weiß, wie viele Dollars der Gute in den Wind geschlagen hat, als er diese Rollen ablehnte. Für uns und die Serie. Davor ziehe ich meinen (nicht vorhandenen) Hut.
Was ich fragen wollte, was meinst du damit, dass Jared sich aufgerieben hat? Steh da gerade etwas auf dem Schlauch, was weißt du, was ich nicht weiß?? 🤨
Diese Bruderbeziehung ist wirklich einzigartig und ich wäre wohl nie ein Fan der Serie geworden, wenn Kripke seinen ersten Entwurf hätte ausführen dürfen, von wegen ein Reporter fliegt von Stadt zu Stadt und schreibt über übernatürliche Sachen...
Die Brüder brachten mich in die Serie rein und hielten mich. Und ja - von der Bettkante schubsen würde ich sie auch nicht, besonders Dean... 😍😳
Ich finde es toll von Jensen, dass er der Serie und damit auch uns Fans die Treue hält. Wer weiß, wie viele Dollars der Gute in den Wind geschlagen hat, als er diese Rollen ablehnte. Für uns und die Serie. Davor ziehe ich meinen (nicht vorhandenen) Hut.
Was ich fragen wollte, was meinst du damit, dass Jared sich aufgerieben hat? Steh da gerade etwas auf dem Schlauch, was weißt du, was ich nicht weiß?? 🤨
"SIT DOWN AND TALK!" - Doctor Who
Beiträge: 365
Rang: Aktenwälzer
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #42, verfasst am 20.07.2015 | 19:57 Uhr
diamond99
Ich finde es toll von Jensen, dass er der Serie und damit auch uns Fans die Treue hält. Wer weiß, wie viele Dollars der Gute in den Wind geschlagen hat, als er diese Rollen ablehnte. Für uns und die Serie. Davor ziehe ich meinen (nicht vorhandenen) Hut.
Was ich fragen wollte, was meinst du damit, dass Jared sich aufgerieben hat? Steh da gerade etwas auf dem Schlauch, was weißt du, was ich nicht weiß?? 🤨
Hey, Diamond!
Dass wir hier ziemlich auf einer Wellenlänge liegen dachte ich mir schon durch diverse Antworten, die ich von Dir hier im Forum gelesen habe. Auch beim Reviewen von Stories bin ich immer mal wieder auf Deinen Namen gestoßen, und zu einigen Deiner SPN-Werke habe ich ja auch schon Reviews hinterlassen :-)))
Richtig - was bin ich froh, dass Kripke das ursprüngliche Konzept nicht umgesetzt hat :-)))
Ich glaube, so richtig aufgegangen, was für ein Potential sie mit der Bruderbeziehung haben, ist ihnen bei Folge 1.12 Faith (als Dean den Stromschlag abkriegt und fast stirbt).
Jepp - Jensen hat da nicht nur eine Menge Gage Flöten gehen lassen, sondern auch Bekanntheitsgrad.
Aber er ist eh nicht der Typ, der Massenrummel um ihn mag - und er sagte mal in einem Interview, er wäre doch dämlich, das aufzugeben, was er hat für flüchtigen größeren Ruhm; nämlich eine richtige Familie am Set, das Vertrauen, das blind eingespielt sein - die Möglichkeit, sich schauspielerisch mit einzubringen oder sogar mal Regie zu führen.
Und die kleine, aber feine Fangemeinde ("klein" im Vergleich zu Blockbuster-Produktionen) - damit meint er UNS :-))))))))))))))))))))))))))))))))
Und das zeigt einfach, wie vernünftig und bodenständig er geblieben ist!!!
Zu Jared: Er hat schon seit mehreren Jahren hin und wieder Probleme mit Depressionen. Eine schlimme Krankheit, die von vielen nicht als solche wahrgenommen wird, sondern eher als Zickigkeit/Launen oder so... (ich kenne 2 Personen, die auch damit kämpfen).
in diesem Jahr hat es bei ihm wohl wieder schlimmer zugeschlagen, so dass er einige Termine für Conventions absagen musste - u.a. die JiB in Rom... Genaueres weiß ich auch nicht - ich käme mir irgendwie schäbig vor, wenn ich ihm da "hinterher-googeln" würde... Klingt das blöd? Er wüsste es ja nicht mal... Trotzdem ist das einfach so mein Gefühl.
Wenn Du in Twitter aktiv bist: Dort hat er wohl irgendwas erwähnt in die Richtung....
Ich wünsche ihm einfach von Herzen alles Gute - und dass es ihm zu Drehbeginn im Spätsommer/Herbst wieder gut geht!!!!
LG,
Ann
@Ann Morgan, ich glaube, du und ich ticken hier total gleich. ^^😳
Diese Bruderbeziehung ist wirklich einzigartig und ich wäre wohl nie ein Fan der Serie geworden, wenn Kripke seinen ersten Entwurf hätte ausführen dürfen, von wegen ein Reporter fliegt von Stadt zu Stadt und schreibt über übernatürliche Sachen...
Die Brüder brachten mich in die Serie rein und hielten mich. Und ja - von der Bettkante schubsen würde ich sie auch nicht, besonders Dean... 😍
Ich finde es toll von Jensen, dass er der Serie und damit auch uns Fans die Treue hält. Wer weiß, wie viele Dollars der Gute in den Wind geschlagen hat, als er diese Rollen ablehnte. Für uns und die Serie. Davor ziehe ich meinen (nicht vorhandenen) Hut.
Was ich fragen wollte, was meinst du damit, dass Jared sich aufgerieben hat? Steh da gerade etwas auf dem Schlauch, was weißt du, was ich nicht weiß?? 🤨
Hey, Diamond!
Dass wir hier ziemlich auf einer Wellenlänge liegen dachte ich mir schon durch diverse Antworten, die ich von Dir hier im Forum gelesen habe. Auch beim Reviewen von Stories bin ich immer mal wieder auf Deinen Namen gestoßen, und zu einigen Deiner SPN-Werke habe ich ja auch schon Reviews hinterlassen :-)))
Richtig - was bin ich froh, dass Kripke das ursprüngliche Konzept nicht umgesetzt hat :-)))
Ich glaube, so richtig aufgegangen, was für ein Potential sie mit der Bruderbeziehung haben, ist ihnen bei Folge 1.12 Faith (als Dean den Stromschlag abkriegt und fast stirbt).
Jepp - Jensen hat da nicht nur eine Menge Gage Flöten gehen lassen, sondern auch Bekanntheitsgrad.
Aber er ist eh nicht der Typ, der Massenrummel um ihn mag - und er sagte mal in einem Interview, er wäre doch dämlich, das aufzugeben, was er hat für flüchtigen größeren Ruhm; nämlich eine richtige Familie am Set, das Vertrauen, das blind eingespielt sein - die Möglichkeit, sich schauspielerisch mit einzubringen oder sogar mal Regie zu führen.
Und die kleine, aber feine Fangemeinde ("klein" im Vergleich zu Blockbuster-Produktionen) - damit meint er UNS :-))))))))))))))))))))))))))))))))
Und das zeigt einfach, wie vernünftig und bodenständig er geblieben ist!!!
Zu Jared: Er hat schon seit mehreren Jahren hin und wieder Probleme mit Depressionen. Eine schlimme Krankheit, die von vielen nicht als solche wahrgenommen wird, sondern eher als Zickigkeit/Launen oder so... (ich kenne 2 Personen, die auch damit kämpfen).
in diesem Jahr hat es bei ihm wohl wieder schlimmer zugeschlagen, so dass er einige Termine für Conventions absagen musste - u.a. die JiB in Rom... Genaueres weiß ich auch nicht - ich käme mir irgendwie schäbig vor, wenn ich ihm da "hinterher-googeln" würde... Klingt das blöd? Er wüsste es ja nicht mal... Trotzdem ist das einfach so mein Gefühl.
Wenn Du in Twitter aktiv bist: Dort hat er wohl irgendwas erwähnt in die Richtung....
Ich wünsche ihm einfach von Herzen alles Gute - und dass es ihm zu Drehbeginn im Spätsommer/Herbst wieder gut geht!!!!
LG,
Ann
"As fate would have it, I adopted two boys. And they grew up great. They grew up heroes..." Bobby Singer/Supernatural
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
Beiträge: 445
Rang: Annoncenschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #43, verfasst am 20.07.2015 | 21:32 Uhr
Stimmt, jetzt wo du es sagst, ich hab ja auch schon ein paar Sachen von dir gelesen, vor einer Weile. :))
Hach ja, Faith... Meine allererste SPN-Folge ever. Schon damit hatte mich die Serie in ihrem Bann gezogen und mit dem Staffel 2 Finale wars endgültig um mich geschehen.
Was bin ich froh, dass Jensen so tickt. Sonst wäre SPN schon lange Schnee von gestern, wer sollte ihn schließlich ersetzen, das wäre ja gar nicht machbar.
Das Jared Depressionen hat, habe ich wirklich nicht gewusst. Bei den Outtakes u.ä. kam er so nie rüber.
Aber ich denke, es tut ihm einfach gut, bei der "Familie" zu sein. Ich spreche da aus eigener Erfahrung, denn mit (zeitweiligen) Depressionen kenne ich mich leider aus. (Wurde vor knapp einem Jahr bei mir selbst festgestellt...)
Ich finde es aber beachtenswert, dass er recht offen darüber zu sprechen scheint. Mir selbst fällt es nicht leicht, das gegenüber Menschen, die ich gut kenne, zuzugeben.
Ganz ehrlich? Ich finde es richtig schön, dass du hierbei auf dein Gefühl hörst. Egal, ob Jared es wüsste oder nicht, es gibt einfach Sachen, die sind persönlich und da muss man ja wirklich nicht seine Nase reinstecken. Er hat abgesagt, es geht ihm nicht gut - Punkt.
Mehr braucht es, meiner Meinung nach, nicht.
Auch ich wünsche Jared alles Gute. Ob er es nun liest oder nicht, es ist doch der Gedanke, der zählt, oder? 😉
Hach ja, Faith... Meine allererste SPN-Folge ever. Schon damit hatte mich die Serie in ihrem Bann gezogen und mit dem Staffel 2 Finale wars endgültig um mich geschehen.
Was bin ich froh, dass Jensen so tickt. Sonst wäre SPN schon lange Schnee von gestern, wer sollte ihn schließlich ersetzen, das wäre ja gar nicht machbar.
Das Jared Depressionen hat, habe ich wirklich nicht gewusst. Bei den Outtakes u.ä. kam er so nie rüber.
Aber ich denke, es tut ihm einfach gut, bei der "Familie" zu sein. Ich spreche da aus eigener Erfahrung, denn mit (zeitweiligen) Depressionen kenne ich mich leider aus. (Wurde vor knapp einem Jahr bei mir selbst festgestellt...)
Ich finde es aber beachtenswert, dass er recht offen darüber zu sprechen scheint. Mir selbst fällt es nicht leicht, das gegenüber Menschen, die ich gut kenne, zuzugeben.
Ganz ehrlich? Ich finde es richtig schön, dass du hierbei auf dein Gefühl hörst. Egal, ob Jared es wüsste oder nicht, es gibt einfach Sachen, die sind persönlich und da muss man ja wirklich nicht seine Nase reinstecken. Er hat abgesagt, es geht ihm nicht gut - Punkt.
Mehr braucht es, meiner Meinung nach, nicht.
Auch ich wünsche Jared alles Gute. Ob er es nun liest oder nicht, es ist doch der Gedanke, der zählt, oder? 😉
"SIT DOWN AND TALK!" - Doctor Who
Raul
Beitrag #44, verfasst am 06.09.2015 | 23:03 Uhr
Was viel zu wenig betont wird hier ist die Tatsache das es sich bei Supernatural um eine Jäger Serie handelt. Also Monster sind der feind nciht das Objekt zum An schmachten wie bei ...Andern Serien. Die teilweise unerträglich sind.
Beiträge: 314
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #45, verfasst am 26.09.2015 | 23:44 Uhr
Ich kenne diese Serie schon lange, und ich habe sie früher immer gerne geguckt. Allerdings habe ich so den Eindruck, dass sie von Staffel zu Staffel schlechter wird. Die ersten beiden Staffeln fand ich noch richtig super, da waren viele tolle Folgen dabei, aber so langsam lässt die Serie wirklich deutlich nach. Die 6. und 7. Staffel haben den absoluten Tiefpunkt erreicht, und die 8. Staffel ist da vielleicht ein klein wenig besser. Als jemand, der auch Dämonenjägerserien wie "Buffy" und "Angel" kennt, muss ich sagen, dass ich da schon etwas enttäuscht bin. Aber nun möchte ich meine Hauptkritikpunkte erläutern.
Die erste Staffel hatte da irgendwie noch einen Flair von "Akte X", in dem Sinne, dass die Brüder bei jedem Fall nachlesen mussten, mit welchem Wesen sie es zu tun hatten, wie gefährlich es ist, und welche Schwachpunkte es hat. Inzwischen sind sie unter den übersinnlichen Kreaturen wohlbekannt, und haben da einen großen Ruf. Mit einher geht eine unerklärbare "Kraftsteigerung". Wenn ich an die erste Staffel denke, als die beiden Brüder an Bord des Flugzeugs gegen einen Dämon gekämpft haben, und sich da einen wirklich harten Kampf geliefert haben... inzwischen können sie sogar ohne Castiel mal eben ein halbes Dutzend Dämonen umnieten.
Die heidnischen Götter aus vergangenen Zeiten werden fast durchweg als böse dargestellt. Noch dazu sind sie nichts weiter als menschenfressende Monster, die aus irgendeinem Grund deutlich positiver in den Mythen erhalten geblieben sind, als alle anderen Monster. Hinzu kommt noch, dass sie ungewöhnlich schwach sind. Dean und Sam haben schon mehrere von ihnen nach einem kurzen Kampf erledigt, und da fragt man sich, wie sie überhaupt die vielen Jahrtausende überlebt haben. Hinzu kommt auch noch, dass die christlichen Engel als deutlich stärker präsentiert werden. In einer Folge hat Luzifer ja etliche heidnische Götter getötet, von denen fast keiner auch nur die geringste Chance gegen ihn hatte (andererseits ist Luzifer auch einer der stärksten Engel überhaupt, vielleicht können heidnische Götter ja schwächere Engel besiegen).
Was mich auch stört, ist die ständige Macho-Haltung. Wenn eine Frau lange jungfräulich geblieben ist, gilt das in der Serie als Beweis für ihre Reinheit und Unschuld; sie ist dann fast schon eine Heilige. Umgekehrt bei einem Mann, ist dieser über seine Jungfräulichkeit sehr frustriert, und schreckt schon fast vor Verzweiflungstaten nicht zurück, um diese zu verlieren. Also, ich finde, das ist schon etwas sexistisch.
Mein größter Kritikpunkt ist aber, dass die Monster in dieser Serie, einfach nicht dämonisch genug rüberkommen. Die Macher haben offenbar wenig Interesse, die Kreaturen gruselig zu gestalten. In fast allen Fällen - selbst bei den Drachen (!) - war das Monster einfach nur beinahe ein Mensch, abgesehen von einer besonderen Augenfarbe, oder Star-Trek-Gesichtsmakeup. Und teilweise wurde in der Serie auch noch ziemlich schlampig nachgeforscht, welche Kreaturen was darstellen. In einer Folge ist z.B. von einer "Kitsune" die Rede. In der echten, japanischen Mythologie sind Kitsune riesige Füchse mit mehreren Schwänzen, welche starke Zauberkräfte haben. Sie können auch ihre Gestalt ändern, und zeigen sich besonders gerne als Menschenfrauen. In vielen Animes sieht man Kitsune als Frauen mit Fuchsohren und/oder einem Fuchsschwanz. Und was macht "Supernatural" daraus? Frauen, die allenfalls noch Fuchsaugen und Krallen haben, und menschliche Gehirne verspeisen. Das sind doch schon keine echten Kitsune mehr. Andererseits, die Cullens aus "Twillight" gehen ja auch als echte Vampire durch...
Um meinen Standpunkt zu verdeutlichen. Das ist ist ein Werwolf aus "Supernatural", und darunter einer aus "Buffy". Wer erkennt den Unterschied?
http://img4.wikia.nocookie.net/__cb20140817115433/s__/supernatural/de/images/3/32/640px-Werewolf_madison.jpg
http://vignette4.wikia.nocookie.net/buffy/images/4/4b/Werewolf.jpg/revision/latest?cb=20071118062944
Die erste Staffel hatte da irgendwie noch einen Flair von "Akte X", in dem Sinne, dass die Brüder bei jedem Fall nachlesen mussten, mit welchem Wesen sie es zu tun hatten, wie gefährlich es ist, und welche Schwachpunkte es hat. Inzwischen sind sie unter den übersinnlichen Kreaturen wohlbekannt, und haben da einen großen Ruf. Mit einher geht eine unerklärbare "Kraftsteigerung". Wenn ich an die erste Staffel denke, als die beiden Brüder an Bord des Flugzeugs gegen einen Dämon gekämpft haben, und sich da einen wirklich harten Kampf geliefert haben... inzwischen können sie sogar ohne Castiel mal eben ein halbes Dutzend Dämonen umnieten.
Die heidnischen Götter aus vergangenen Zeiten werden fast durchweg als böse dargestellt. Noch dazu sind sie nichts weiter als menschenfressende Monster, die aus irgendeinem Grund deutlich positiver in den Mythen erhalten geblieben sind, als alle anderen Monster. Hinzu kommt noch, dass sie ungewöhnlich schwach sind. Dean und Sam haben schon mehrere von ihnen nach einem kurzen Kampf erledigt, und da fragt man sich, wie sie überhaupt die vielen Jahrtausende überlebt haben. Hinzu kommt auch noch, dass die christlichen Engel als deutlich stärker präsentiert werden. In einer Folge hat Luzifer ja etliche heidnische Götter getötet, von denen fast keiner auch nur die geringste Chance gegen ihn hatte (andererseits ist Luzifer auch einer der stärksten Engel überhaupt, vielleicht können heidnische Götter ja schwächere Engel besiegen).
Was mich auch stört, ist die ständige Macho-Haltung. Wenn eine Frau lange jungfräulich geblieben ist, gilt das in der Serie als Beweis für ihre Reinheit und Unschuld; sie ist dann fast schon eine Heilige. Umgekehrt bei einem Mann, ist dieser über seine Jungfräulichkeit sehr frustriert, und schreckt schon fast vor Verzweiflungstaten nicht zurück, um diese zu verlieren. Also, ich finde, das ist schon etwas sexistisch.
Mein größter Kritikpunkt ist aber, dass die Monster in dieser Serie, einfach nicht dämonisch genug rüberkommen. Die Macher haben offenbar wenig Interesse, die Kreaturen gruselig zu gestalten. In fast allen Fällen - selbst bei den Drachen (!) - war das Monster einfach nur beinahe ein Mensch, abgesehen von einer besonderen Augenfarbe, oder Star-Trek-Gesichtsmakeup. Und teilweise wurde in der Serie auch noch ziemlich schlampig nachgeforscht, welche Kreaturen was darstellen. In einer Folge ist z.B. von einer "Kitsune" die Rede. In der echten, japanischen Mythologie sind Kitsune riesige Füchse mit mehreren Schwänzen, welche starke Zauberkräfte haben. Sie können auch ihre Gestalt ändern, und zeigen sich besonders gerne als Menschenfrauen. In vielen Animes sieht man Kitsune als Frauen mit Fuchsohren und/oder einem Fuchsschwanz. Und was macht "Supernatural" daraus? Frauen, die allenfalls noch Fuchsaugen und Krallen haben, und menschliche Gehirne verspeisen. Das sind doch schon keine echten Kitsune mehr. Andererseits, die Cullens aus "Twillight" gehen ja auch als echte Vampire durch...
Um meinen Standpunkt zu verdeutlichen. Das ist ist ein Werwolf aus "Supernatural", und darunter einer aus "Buffy". Wer erkennt den Unterschied?
http://img4.wikia.nocookie.net/__cb20140817115433/s__/supernatural/de/images/3/32/640px-Werewolf_madison.jpg
http://vignette4.wikia.nocookie.net/buffy/images/4/4b/Werewolf.jpg/revision/latest?cb=20071118062944
Beiträge: 480
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #46, verfasst am 27.09.2015 | 01:19 Uhr
mhmm der eine Werwolf ist bereits verwandelt und der andere steckt noch mitten drin?
das mit den Göttern und Luzifer
ich finde immer noch es hätte nicht so leicht für diesen sein sollen!
meinetwegen kann er am ende ja auch gewinnen, aber hätte es doch mehr sein können als eine Handbewegung, die
"Weg da" aussagt
es sind doch immer noch Götter, verflixt noch mal!
.... 😒
das mit den Göttern und Luzifer
ich finde immer noch es hätte nicht so leicht für diesen sein sollen!
meinetwegen kann er am ende ja auch gewinnen, aber hätte es doch mehr sein können als eine Handbewegung, die
"Weg da" aussagt
es sind doch immer noch Götter, verflixt noch mal!
.... 😒
Beiträge: 445
Rang: Annoncenschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #47, verfasst am 27.09.2015 | 01:19 Uhr
@Meteoritenfreak
In einem Extra auf der DVD-Box wurde gesagt, dass man die Drachen ursprünglich so machen wollte, wie man sie sich allgemein vorstellen würde. Doch aufgrund des Bugets war das leider nicht möglich. Die Macher waren da ebenso enttäuscht, wie du (und ich).
Ich vermute, die Werwölfe wurden aus demselben Grund so menschenähnlich dargestellt. Es mangelt schlicht am Geld. Wie so oft... 😒
In einem Extra auf der DVD-Box wurde gesagt, dass man die Drachen ursprünglich so machen wollte, wie man sie sich allgemein vorstellen würde. Doch aufgrund des Bugets war das leider nicht möglich. Die Macher waren da ebenso enttäuscht, wie du (und ich).
Ich vermute, die Werwölfe wurden aus demselben Grund so menschenähnlich dargestellt. Es mangelt schlicht am Geld. Wie so oft... 😒
"SIT DOWN AND TALK!" - Doctor Who
Beiträge: 445
Rang: Annoncenschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #48, verfasst am 27.09.2015 | 01:21 Uhr
Serenity silber
Nein, beide sind vollständig verwandelt, aber bei SPN war es wohl budgetmäßig nicht möglich, einen Werwolf a la Buffy zu machen... Vermute ich, denn bei dem Drachen war es so.
Ja, ein paar Schwierigkeiten hätten die heidnischen Götter Luzifer schon bereiten sollen. Das war wirklich etwas unglaubwürdig...
mhmm der eine Werwolf ist bereits verwandelt und der andere steckt noch mitten drin?
das mit den Göttern und Luzifer
ich finde immer noch es hätte nicht so leicht für diesen sein sollen!
meinetwegen kann er am ende ja auch gewinnen, aber hätte es doch mehr sein können als eine Handbewegung, die
"Weg da" aussagt
es sind doch immer noch Götter, verflixt noch mal!
.... 😒
Nein, beide sind vollständig verwandelt, aber bei SPN war es wohl budgetmäßig nicht möglich, einen Werwolf a la Buffy zu machen... Vermute ich, denn bei dem Drachen war es so.
Ja, ein paar Schwierigkeiten hätten die heidnischen Götter Luzifer schon bereiten sollen. Das war wirklich etwas unglaubwürdig...
"SIT DOWN AND TALK!" - Doctor Who
Beiträge: 480
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #49, verfasst am 27.09.2015 | 18:17 Uhr
okay ....
na da weiß ich ja welche Folge ich mir mal wieder von SPN ansehe
....^^
na da weiß ich ja welche Folge ich mir mal wieder von SPN ansehe
....^^
Seite: 1 - 2