~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
NamYensa
Naschi
NamYensa
Ich weiß nicht so recht, wohin mit meiner Frage, deshalb versuche ich es mal hier.
Wenn man irgendwo ein eBook kauft, dann bekommt man ja einen Link. Kann mir jemand sagen, was genau man dort bekommt? Ein ePUB zum Herunterladen, das ich dann auch dauerhaft auf meinem Reader behalten kann? Oder ist es ein Link, mit dem ich das Buch nur lesen kann (ähnlich der Offline-Bibliothek hier auf ff.de)?Für gewöhnlich bekommst du ein ePUB zum herunterladen. Ich habe meine eBooks alle auf der Festplatte gespeichert und in der Cloud. Kommt jetzt drauf an, wo du das eBook gekauft hast.
Danke. Ich dachte mir beinahe schon, dass es davon abhängt, wo man kauft.
Die meisten Händler stellen es als Download zur Verfügung. Sogar Amazon, meine ich, aber darüber kaufe ich keine eBooks, weil sie nicht das richtige Format haben.
"Listen, what I said before John, I meant it. I don't have friends; I've just got one."-Sherlock
"Käwinn, ich wems dir gleich einen vorm wirsing, kriegste nen privatkonzert vone engelchen!"
Ich weiß nicht, vielleicht liegt es daran, dass ich es mag das Buch, welches ich lese in Händen zu halten. Es im Regal stehen zu haben, wenn es gelesen wurde oder gar noch gelesen werden soll.
Da ich auf der Arbeit viel am PC sitze, möchte ich auch wenig am PC lesen, außer halt eben in einigen RPGs oder eben hier bei euch :)
Naschi
NamYensa
Naschi
NamYensa
Ich weiß nicht so recht, wohin mit meiner Frage, deshalb versuche ich es mal hier.
Wenn man irgendwo ein eBook kauft, dann bekommt man ja einen Link. Kann mir jemand sagen, was genau man dort bekommt? Ein ePUB zum Herunterladen, das ich dann auch dauerhaft auf meinem Reader behalten kann? Oder ist es ein Link, mit dem ich das Buch nur lesen kann (ähnlich der Offline-Bibliothek hier auf ff.de)?Für gewöhnlich bekommst du ein ePUB zum herunterladen. Ich habe meine eBooks alle auf der Festplatte gespeichert und in der Cloud. Kommt jetzt drauf an, wo du das eBook gekauft hast.
Danke. Ich dachte mir beinahe schon, dass es davon abhängt, wo man kauft.
Die meisten Händler stellen es als Download zur Verfügung. Sogar Amazon, meine ich, aber darüber kaufe ich keine eBooks, weil sie nicht das richtige Format haben.
Aber es gibt ja auch anderswo gratis ebooks. (Oder hier halt gratis Geschichten. 😉)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Allerdings bin ich kein Freund elektronischer Literatur. Ich vermisse es also nicht.
Pustedrache
Ich kann keine kostenlosen E-Bücher bei Amazon finden. Wenn es diese gibt, dann sind sie verknüpft mit irgendeiner Mitgliedschaft, einem Abo oder irgendwas mit Premium.
Da ich während meiner Studiumszeit nicht so viel Geld hatte, bin ich damals auf eBooks umgestiegen, weil sie günstiger sind. Dazu muss man sagen, dass ich nur englische Bücher lese und da kosten die meisten eBooks von unbekannteren Autoren so 3-5 Euro. Das macht schon einen enormen Unterschied.
Ansonsten weiß ich nicht, was ich bevorzuge. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Ein eReader ist handlicher, während er natürlich nicht so viel zum Anschauen hergibt wie ein volles Bücherregal. Vom Lesegefühl her mag ich aber beide Versionen.
Kostenlose eBooks bei Amazon bekommt man nur mit einer Prime-Mitgliedschaft, es ist aber auch "nur" ein Buch pro Monat.
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
Aber man findet auch neue Bücher manchmal kostenlos! Meistens den ersten Band oder von relativ unbekannten Schriftsteller! Suchen lohnt sich da echt!
Man bekommt aber auch ganze Werksammlungen um 0,50 Euro ! Über 40 - 100 Bücher . Die Qualität ist da manchmal nicht ganz so gut, aber trotzdem noch ok!
Wie gesagt , man muss ein bisschen suchten . Z.b nach kostenloseE -books!
Nur kostenlos funktioniert nicht !
Pustedrache
Ich kann keine kostenlosen E-Bücher bei Amazon finden. Wenn es diese gibt, dann sind sie verknüpft mit irgendeiner Mitgliedschaft, einem Abo oder irgendwas mit Premium.
Früher hab ich immer beim Gutenberg-Projekt geguckt, aber das geht ja nur noch über Umwege, daher nutze ich jetzt mitunter andere Seiten wie
https://archive.org/details/texts
https://zulu-ebooks.com/
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Einmal die erwähnten Klassiker und hier sind die Top 100 der kostenlosen Ebooks. Da steht bei einigen Kindle Unlimited drüber, jedenfalls bei mir, aber die kosten trotzdem 0€ auch ohne KU Mitgliedschaft.
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Lucie Sakurazukamori
Es gibt durchaus kostenlose Ebooks bei amazon, ohne Abo.
Einmal die erwähnten Klassiker und hier sind die Top 100 der kostenlosen Ebooks. Da steht bei einigen Kindle Unlimited drüber, jedenfalls bei mir, aber die kosten trotzdem 0€ auch ohne KU Mitgliedschaft.
Oh, dass ist ein toller Tipp, danke. Ich habe gleich ein Buch abgegriffen. XD
@Kindle App auf dem Handy: Habe ich jetzt auch vor einiger Zeit für mich entdeckt. Ich finde die optimal, da ich dann nicht noch meinen E-Reader mit mir rumschleppen muss. Zudem ist das Handy dann nochmal leichter als ein E-Reader.
Ich finde ja normale Bücher eigentlich schöner. Aber... es gibt mittlerweile soviel was für E-Reader spricht. Angefangen mit dem Platz in unserer Wohnung, bis hin zum Preis.
Ich finde ja normale Bücher eigentlich schöner. Aber... es gibt mittlerweile soviel was für E-Reader spricht. Angefangen mit dem Platz in unserer Wohnung, bis hin zum Preis.
Bücher sind nun Mal aus Papier und Papier ist zum grossen Teil aus Holz! Zwar sagt man Holz wächst wieder nach, aber bis es so weit ist vergehen Jahrzehnten! Und so viele Tiere verlieren dadurch ihr zu Hause und ihre Reviere! und wie viel wird nicht wieder aufgeforstet? Oder nur als Monokulturen , weil das gewinnbringenden ist?
@GeryC68: Bitte, gerne.
Zum Thema: Hätte mir das jemand vor 10 oder 15 Jahren gesagt, hätte ich demjenigen nicht geglaubt, aber ich habe jetzt lieber EBooks. Als Kind/Jugendliche wollte ich immer eine Bibliothek als Wohnung haben. Bücher, Bücher, Bücher. Als Erwachsene muss ich mir eingestehen, dass hunderte Bücher die überall herumfliegen kein Spaß sind. Stundenlanges abstauben ist nicht so romantisch, wie ich mir das damals ausgemalt habe. Mittlerweile gehen mir die Printbücher sogar auf den Keks. Die sind einfach überall. Und ich finde nichts mehr. So eine kuschelige Wohnung mit Bücherstapeln überall klang früher wie ein Traum. Heute frage ich: Und wer hält den Mist sauber? Der Großteil ist jetzt in Kisten und Kartons. Da staubt wenigstens nicht so viel ein.
Seit der feuchten Wohnung sind mir aber - neben Thrillern etc die ich eh nur einmal lese und dann zurück in den nächsten öffentlichen Bücherschrank bringe - ebooks tatsächlich lieber. Da gehen wenigstens keine Papierfischchen dran. 😶
Überlege seit ner Weile, mir die Bücher, an denen ich am meisten hänge, nochmal als ebook zu holen.
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Gaya Lupin
Ich hab hier immer noch alles voll Bücher. 😆 Aber es fällt mir bei einigen leichter, mich davon zu trennen. Früher hätte ich alle behalten.
Seit der feuchten Wohnung sind mir aber - neben Thrillern etc die ich eh nur einmal lese und dann zurück in den nächsten öffentlichen Bücherschrank bringe - ebooks tatsächlich lieber. Da gehen wenigstens keine Papierfischchen dran. 😶
Überlege seit ner Weile, mir die Bücher, an denen ich am meisten hänge, nochmal als ebook zu holen.
Ja, das plane ich auch. Die weggeben die ich wirklich nicht wieder lesen werde oder niemals lesen werde und die Favoriten als EBooks nochmal sichern. Wobei ich meine absoluten Lieblingstitel dann doch immer als Prints behalten werde. Vor allem eins, weil ich das in einer bestimmten Übersetzung habe, die ich nicht als EBook finden kann. An die Übersetzung bin ich so gewohnt, ich kann es nicht anders lesen; das klingt falsch. 😉
blauefee1976
Bücher sind nun Mal aus Papier und Papier ist zum grossen Teil aus Holz! Zwar sagt man Holz wächst wieder nach, aber bis es so weit ist vergehen Jahrzehnten! Und so viele Tiere verlieren dadurch ihr zu Hause und ihre Reviere! und wie viel wird nicht wieder aufgeforstet? Oder nur als Monokulturen , weil das gewinnbringenden ist?
OK, da hast du natürlich recht. Allerdings kontere ich jetzt und behaupte: wenn jeder mindestens EINEN elektronischen Leser zuhause hat, ob er dann nicht wegen Schwermetallen und Kunststoff und dem ganzen Zeugs nicht doch größere Weltschäden verursacht? Schließlich müssen für die Bücher dann auch Server bereitgehalten werden, die Stromfresser ohne Ende sind. Und nicht zuletzt halten die Dinger nicht ewig, auf jeden Fall benötigt man alle zwei, drei Jahre ein neues Gerät, während meine Bücher ein Leben lang halten.
Ich glaube, das könnte man mal gegeneinander aufrechnen. Es ist nur dann zukunftsweisend, wenn ich E-Bücher auch verschenken oder in der Bahn „liegenlassen“ darf. Wenn ich ein elektronisches Buch kaufe, dann möchte ich damit machen können, was ich will, sonst bin ich gegen das Prinzip. Mindestens ein Drittel meiner Bücher, besonders die zum Schmökern, habe ich aus zweiter Hand oder sogar aus „Zum Mitnehmen“-Gehsteigkartons...
Alle erworbenen Bücher habe ich auf meinem PC und konvertiere sie ggf. via Calibre in das richtige Format.
PS: Wir haben 2 Paperwhites, beide gleich alt, beide gleich gut laufend. Akku ist zwar nicht mehr für mehrere Wochen ausgelegt, schafft aber noch locker +-1 Woche.