Autor
Beitrag
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #1, verfasst am 28.08.2008 | 21:47 Uhr
Noch ein Thema, das mir unter den Nägeln brennt. Nun ist die Lage doch die, dass es aktuell gerade ein Drachenweibchen und (wenn ich richtig gezählt habe) vier Drachenmännchen gibt. Zweien davon, Glaedr und Shruikan prophezeie ich schlechte Überlebenschancen. Was soll unter diesen Umständen aus den Drachen werden? Ob da nicht noch etwas kommt? Und wenn ja, was?
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 460
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #2, verfasst am 28.08.2008 | 23:06 Uhr
Ich kann mir gut vorstellen, dass es am Ende vll gar keine Drachen mrhr gibt. Glaedr und Shruikan sterben, Dorn im Kampf gegen Saphira und der dritte Drache wird zusammen mit Saphira, Eragon und Arya (die für mich die dritte Reiterin wird) das Land verlässt.
Somit gäb's de facto keine Drachen mehr. :) Wär zwar traurig, aber ich fänds gut möglich ^^
Somit gäb's de facto keine Drachen mehr. :) Wär zwar traurig, aber ich fänds gut möglich ^^
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #3, verfasst am 28.08.2008 | 23:09 Uhr
Diese Möglichkeit ist natürlich denkbar und so wie es im Moment aussieht, ist sie gar nicht so unwahrscheinlich. Und selbst wenn alle Drachen überleben würden, wären die Chance der Art doch verschwindend gering. Alle Drachen der zweiten Generation wären Halbgeschwister. Wie soll das weiter gehen?
Aber es besteht ja noch die, wenn auch zugegeben unwahrscheinliche, Möglichkeit von überlebenden Drachen und/oder Eiern. Außerdem ist da ja noch etwas außerhalb von Alagaesia.
Aber es besteht ja noch die, wenn auch zugegeben unwahrscheinliche, Möglichkeit von überlebenden Drachen und/oder Eiern. Außerdem ist da ja noch etwas außerhalb von Alagaesia.
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 460
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #4, verfasst am 28.08.2008 | 23:39 Uhr
Kommt also darauf an, ob Paolini die Reihe fortsetzten möchte, anscheinend. XD Und ich denke, das wird er. Irgendein Schlupfloch wird er also noch haben, denke ich. :)
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #5, verfasst am 28.08.2008 | 23:47 Uhr
Die Möglichkeit ziehe ich jedenfalls in Betracht. Schließlich war da doch die Vision von Eragon, in der mehrer Personen und offenbar auch Drachen mit einem Schiff das Land verlassen. Daraus ergeben sich ungeahnte Möglichkeiten.
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 460
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #6, verfasst am 29.08.2008 | 00:25 Uhr
Es waren zwei Drachen, glaub ich und die Leute waren Elfen. Weswegen halt viele meinen, dass es Eragon und Arya sind, die das Land verlassen zusammen mit ihren Drachen. Ganz HDR like.
...ich HOFFE, dass es nicht so ist...Oô fänd ich nämlich dann doch was billig.
zu nasuada: ich denke, da kommt noch was ganz anderes...Irgendetwas, was nasuada zusetzten wird. Dass sie mit Eragon verwandt ist, halte ich ebenfalls für abwegig, mir fiele s nur gerade ein, dass ichs mal gehört habe. ^^
...ich HOFFE, dass es nicht so ist...Oô fänd ich nämlich dann doch was billig.
zu nasuada: ich denke, da kommt noch was ganz anderes...Irgendetwas, was nasuada zusetzten wird. Dass sie mit Eragon verwandt ist, halte ich ebenfalls für abwegig, mir fiele s nur gerade ein, dass ichs mal gehört habe. ^^
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #7, verfasst am 29.08.2008 | 00:34 Uhr
Ich finde ein Abwandern von Eragon und Arya würde tatsächlich ein wenig sehr nach HDR aussehen. Man wirft ja Christopher Paolini so wie so schon vor, dass er viele Dinge aus anderen Bücher angekupfert hat. Andererseits hieß es doch, dass Eragon das Land für immer verlassen würde. Dabei könnte er doch ein paar Drachen finden.
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #8, verfasst am 29.08.2008 | 08:55 Uhr
Das mit den Drachen wäre wirklich ein Problem, irgendwann wären sie alle miteiander sehr eng verwandt. Nun spielt das bei Drachen vielleicht keine Rolle.
Allerdings könnte ich es mir eher so vorstellen, das Eragon, Saphira, der grüne Drache und der Reiter des Grünen (Arya) wie in dem Traum das Land verlassen.
Vielleicht, um in einem anderen Land weitere Drachen zu finden? Wäre trotzdem irgendwie ein Ende, das sehr stark an Herr der Ringe erinnert.
Und ich weiß nicht, ob ich mich wirklich damit anfreunden könnte. (eben weil es schon mal da gewesen ist. Muss dann schon sehr gut rüber gebracht werden).
Allerdings könnte ich es mir eher so vorstellen, das Eragon, Saphira, der grüne Drache und der Reiter des Grünen (Arya) wie in dem Traum das Land verlassen.
Vielleicht, um in einem anderen Land weitere Drachen zu finden? Wäre trotzdem irgendwie ein Ende, das sehr stark an Herr der Ringe erinnert.
Und ich weiß nicht, ob ich mich wirklich damit anfreunden könnte. (eben weil es schon mal da gewesen ist. Muss dann schon sehr gut rüber gebracht werden).
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #9, verfasst am 29.08.2008 | 10:28 Uhr
Ich könnte mir vorstellen, das bei magischen Wesen wie Drachen vielleicht zwei Exemplare ausreichen um das Überleben zu sichern. Für mich wäre es auf jeden Fall nur dann ein rundes Ende wenn die Drachen überleben. Bitte keinen Draco!!!!!!
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #10, verfasst am 29.08.2008 | 11:01 Uhr
Ja, das wäre doch irgendwie äußerst deprimierend. Da gibt es schon mal eine Geschichte mit grundsätzlich guten Drachen und dann sterben sie am Ende aus. Das wäre frustierend. Vielleicht können sich Drachen durch ihre magische Natur tatsächlich trotz enger Verwandschaft fortpflanzen, aber ein paar zusätzlich Drachen wären einfach schöner.
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 684
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #11, verfasst am 29.08.2008 | 11:13 Uhr
Ich hoffe ehrlich gesagt auf "wilde" Drachen - also Drachen aus einem anderen Land, die nach Alagaesia zurückkommen.
Die andere Alternative wäre, daß bei Drachen die nahe Verwandtschaft tatsächlich keine Rolle spielt.
Die andere Alternative wäre, daß bei Drachen die nahe Verwandtschaft tatsächlich keine Rolle spielt.
Elfen müssen nie aufs Klo!
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #12, verfasst am 29.08.2008 | 12:11 Uhr
Ich finde, es wäre ein schönes Ende, wenn am Ende alle um ein Nest hocken, aus dem viele süße bunte Drachen aus ihren Eiern schlüpfen.
So dass man weiß, mit ihnen geht es weiter.
So dass man weiß, mit ihnen geht es weiter.
Beiträge: 128
Rang: Datentypist
Beitrag #13, verfasst am 29.08.2008 | 12:57 Uhr
Mir gefällt die Idee mit den "wilden Drachen" ebenfalls. Es wäre doch ziemlich schade, würden die Drachen alle austerben...
Ich glaube übrigens, dass das Ende tatsächlich so wird, wie in HdR, die beiden werden das Land verlassen... erscheint mir sehr plausibel.
Ich glaube übrigens, dass das Ende tatsächlich so wird, wie in HdR, die beiden werden das Land verlassen... erscheint mir sehr plausibel.
Alice grew up. So did Wonderland.
Beiträge: 460
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #14, verfasst am 29.08.2008 | 13:37 Uhr
Mir leider auch, vorallem, wenn man bedenkt, wie alt Paolini war, als er den ersten Band geschrieben hat.
Und, seien wir mal ganz ehrlich , das Buch strotzt nicht gerade vot Originalität. :/
Dass mit den wilden Drachen find ich aber ziemlich plausibel. ^^ wär ne möglichkeit.
Und, seien wir mal ganz ehrlich , das Buch strotzt nicht gerade vot Originalität. :/
Dass mit den wilden Drachen find ich aber ziemlich plausibel. ^^ wär ne möglichkeit.
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #15, verfasst am 29.08.2008 | 14:23 Uhr
Ich befürchte auch, dass es auf ein großes "Leb wohl " hinaus läuft aber man kann das ja auch hoffnungsvoll darstellen.....auch für die Drachen.
Beiträge: 684
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #16, verfasst am 29.08.2008 | 14:34 Uhr
Naja - wenn uns das Ende nicht gefällt, können wir ja hier unser eigenes stricken 😇
Elfen müssen nie aufs Klo!
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #17, verfasst am 29.08.2008 | 16:08 Uhr
Genau, das ist das Gute hier an der Seite. Da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Und in den Geschichten hier werden die Drachen bestimmt überleben, wenn ich da an all die niedlichen Szenen, in denen Kleine schlüpfen, denke, die ich schon gelesen habe....🙂
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #18, verfasst am 29.08.2008 | 19:18 Uhr
Da hast du ja auch einige zu bieten.😉
Ichz weiß nicht was ich noch alles an FFs auskochen werde aber eins ist sicher: Drachentöter werde ich nicht!!!!
Ichz weiß nicht was ich noch alles an FFs auskochen werde aber eins ist sicher: Drachentöter werde ich nicht!!!!
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #19, verfasst am 30.08.2008 | 13:25 Uhr
Gibt es eigentlich einen der glaubt, dass Paolini es fertig bringen könnte alle Drachen sterben zu lassen?
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #20, verfasst am 31.08.2008 | 00:52 Uhr
Ich denke, zuzutrauen wäre es ihm. Es ist in den ersten beiden Bänden ja schon die eine oder andere Figur unter die Räder gekommen, die einem ans Herz gewachsen ist (Warum sterben eigentlich immer die Leute, die ich besonders mag?😒).
Außerdem habe ich schon verschiedene Bücher gelesen und Filme gesehen, in denen tausende Möglichkeiten der Rettung offen standen und am Ende doch alle tot waren (Damit meine ich nicht nur billige Horrofilme). Deswegen rechne ich einfach mal mit allem. Aber ich hoffe natürlich inständig für die Wiederauferstehung der Drachen.
Außerdem habe ich schon verschiedene Bücher gelesen und Filme gesehen, in denen tausende Möglichkeiten der Rettung offen standen und am Ende doch alle tot waren (Damit meine ich nicht nur billige Horrofilme). Deswegen rechne ich einfach mal mit allem. Aber ich hoffe natürlich inständig für die Wiederauferstehung der Drachen.
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #21, verfasst am 31.08.2008 | 08:58 Uhr
Ich auch. Ein negativ Beispiel wäre wohl das Drachentor. Fand ich nicht so toll.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #22, verfasst am 31.08.2008 | 19:38 Uhr
So ein Ende wäre sicherlich nicht wünschenswert, aber wirklich nicht auszuschließen.
Wäre wirklich schade, ein Happy End hätte ich schon gerne am Ende der Bücher!!!
Wäre wirklich schade, ein Happy End hätte ich schon gerne am Ende der Bücher!!!
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #23, verfasst am 01.09.2008 | 09:28 Uhr
Ich auch. Ich finde es ist einfach die falsche Massage wenn man das Böse nur besiegen kann indem alle Guten sterben.
Beiträge: 54
Rang: Bildzeitungsleser
Also ich hätte da so eine Idee. Glaedr hatte ja sicher einmal eine Gefärtin oder so ähnlich. Was wäre wenn sie und ein paar andere Drachen irgendwohin geflohen sind und sich so gut versteckt haben, dass man sie nicht ohne weiteres finden kann. Dann wäre doch das überleben der Drachen gesichert. Ich will nämlich auch nicht so ein Ende wie in Drachentor!!!
Außerdem würde das gewisser maßen erklären warum Glaedr nicht will. Er muss doch denken seine Gefährtin sei Tod und vielleicht trauert er ja immernoch um sie oder er hofft sie irgendwann wieder zu finden.
Außerdem würde das gewisser maßen erklären warum Glaedr nicht will. Er muss doch denken seine Gefährtin sei Tod und vielleicht trauert er ja immernoch um sie oder er hofft sie irgendwann wieder zu finden.
When I first saw you, I was afraid to meet you
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!