Autor
Beitrag
impala negra
Beitrag #1, verfasst am 03.11.2008 | 17:12 Uhr
Ich frage mich immer wieder:
Hat der Chevy Impala von 1967 nun Gangschaltung oder nicht?
Laut meinen Recherchen hat er einen Automatik-Wählhebel an der Lenksäule.
In der Episode 4.06 kann man auch sehen, dass es keine Kupplung im Fußraum gibt.
Wieviel PS hat Deans Impala?
Es gibt den Impala SS mit 305 bis 425 PS.
Vielleicht weiß ja jemand wie die Fakten sind...
Hat der Chevy Impala von 1967 nun Gangschaltung oder nicht?
Laut meinen Recherchen hat er einen Automatik-Wählhebel an der Lenksäule.
In der Episode 4.06 kann man auch sehen, dass es keine Kupplung im Fußraum gibt.
Wieviel PS hat Deans Impala?
Es gibt den Impala SS mit 305 bis 425 PS.
Vielleicht weiß ja jemand wie die Fakten sind...
Operator
Template-Designer
Beitrag #2, verfasst am 06.11.2008 | 00:49 Uhr
Meines Wissens verfügt der Impala über eine Automatik-Schaltung. Wäre in jedem Fall bequemer bei den langen Fahrten, die die beiden Brüder immer machen. ^^
Und bei den PS, da hat Jensen auf einer Convention geantwortet:
"We have a 427 in one I know, that's the biggest one we've got, that's the stunt one, we've got some hydraulic brakes, we've got skid plates on that one, we've got some stabilizing bars underneath it, and then we have a few others that are just kinda picture cars, that you know, run, but none of them feel as good as that one."
Es gibt also verschiedene Modelle, von denen einer für die Stunts benutzt wird, der hat dann auch die stärkste Maschine. Die anderen sind mehr Fake.
Und bei den PS, da hat Jensen auf einer Convention geantwortet:
"We have a 427 in one I know, that's the biggest one we've got, that's the stunt one, we've got some hydraulic brakes, we've got skid plates on that one, we've got some stabilizing bars underneath it, and then we have a few others that are just kinda picture cars, that you know, run, but none of them feel as good as that one."
Es gibt also verschiedene Modelle, von denen einer für die Stunts benutzt wird, der hat dann auch die stärkste Maschine. Die anderen sind mehr Fake.
"Heilige Scheiße!", murmelte das Mädchen dumpf und starrte mit großen Augen in Richtung Bühne, auf der eine Band
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Beiträge: 8
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #3, verfasst am 06.11.2008 | 16:53 Uhr
Danke, dass das mal angesprochen wurde *grins*
Der Impala hat also Automatikgetriebe (Asche auf mein Haupt)
Aber das mit der PS-Zahl glaub ich nicht... mal ehrlich: ein Auto von 67 mit 427 PS?
Logo, die Autos für den Dreh sind entsprechend ihren Anforderungen gebaut, aber der "wahre Impala"???
Wenn man bedenkt, dass die Winchesters nciht immer soooooo flüssig sind, glaub ich nicht, dass die sich so nen leistungsstarken Motor leisten können...
Der Impala hat also Automatikgetriebe (Asche auf mein Haupt)
Aber das mit der PS-Zahl glaub ich nicht... mal ehrlich: ein Auto von 67 mit 427 PS?
Logo, die Autos für den Dreh sind entsprechend ihren Anforderungen gebaut, aber der "wahre Impala"???
Wenn man bedenkt, dass die Winchesters nciht immer soooooo flüssig sind, glaub ich nicht, dass die sich so nen leistungsstarken Motor leisten können...
95% aller Spezies, die je existiert haben, sind mittlerweile ausgestorben. Also guck bloß nicht so selbstgefällig! (G.Ryder)
Operator
Template-Designer
Beitrag #4, verfasst am 06.11.2008 | 20:39 Uhr
@blackninja:
Jensen Ackles wird wohl wissen, was für ein Auto er fährt, man kann sogar nachlesen, bei welchem Sammler das das gute Stück gekauft wurde. Es gibt nichts, was man nicht auf Wikipedia findet! 🙃
...In an interview at a convention, Ackles said the main Impala they use has a 427 and skid plates. The actual car was bought from the Kelley family of Farmingdale, NJ in 2005. The Kelleys were the second owners of the car, they bought it from the original owners. The car was bought new in 1967 at Mathews Chevrolet in Farmingdale, NJ. It was originally baby blue with baby blue interior and dual bench seats...
Da man von Dean behauptet, er wäre ein fanatischer Autobastler, kann man wohl davon ausgehen, daß er sich den stärkeren Motor irgendwie erschwindelt (wozu haben die Winchester Boys sonst ihre gefälschten Kreditkarten?) und ihn dann auch selbst eingebaut hat.
Für sein Auto verzichtet Dean bestimmt mal aufs Essen oder neue Klamotten, wenn es hart auf hart kommt! 😁
Jensen Ackles wird wohl wissen, was für ein Auto er fährt, man kann sogar nachlesen, bei welchem Sammler das das gute Stück gekauft wurde. Es gibt nichts, was man nicht auf Wikipedia findet! 🙃
...In an interview at a convention, Ackles said the main Impala they use has a 427 and skid plates. The actual car was bought from the Kelley family of Farmingdale, NJ in 2005. The Kelleys were the second owners of the car, they bought it from the original owners. The car was bought new in 1967 at Mathews Chevrolet in Farmingdale, NJ. It was originally baby blue with baby blue interior and dual bench seats...
Da man von Dean behauptet, er wäre ein fanatischer Autobastler, kann man wohl davon ausgehen, daß er sich den stärkeren Motor irgendwie erschwindelt (wozu haben die Winchester Boys sonst ihre gefälschten Kreditkarten?) und ihn dann auch selbst eingebaut hat.
Für sein Auto verzichtet Dean bestimmt mal aufs Essen oder neue Klamotten, wenn es hart auf hart kommt! 😁
"Heilige Scheiße!", murmelte das Mädchen dumpf und starrte mit großen Augen in Richtung Bühne, auf der eine Band
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #5, verfasst am 07.11.2008 | 18:39 Uhr
Okay! Ganz blöde Frage, aber ich will nur sicher gehen! Der Impala hat weder vorne noch hinten Sicherheitsgurte, oder?
Ist doch eigentlich ziemlich gefährlich mit ihrem Job!
Ist doch eigentlich ziemlich gefährlich mit ihrem Job!
impala negra
Beitrag #6, verfasst am 08.11.2008 | 11:45 Uhr
Vielen Dank für alle Hinweise.
Mein Mann ist aus der Autobranche, und er hat mir bestätigt, dass es auch damals schon Autos mit mit vielen PS gegeben hat. Und laut Wikipedia gab es die Impala SS Version mit eben bis zu 425 PS.
Außerdem wird es wohl wirklich so sein, ich gehe jetzt von Deans Impala und nicht dem Dreharbeiten-Impala aus, das Dean dem Motor noch einige PS mehr verpasst haben wird.
Und früher hatte die Autos ja wirklich keine Sicherheitsgurte. Und so wie ich es in der Serie gesehen habe, hat sich da auch noch nie einer angeschnallt.
Deans Impala hat also: 427 PS, ein Automatik-Getriebe und keine Sicherheitsgurte
Mein Mann ist aus der Autobranche, und er hat mir bestätigt, dass es auch damals schon Autos mit mit vielen PS gegeben hat. Und laut Wikipedia gab es die Impala SS Version mit eben bis zu 425 PS.
Außerdem wird es wohl wirklich so sein, ich gehe jetzt von Deans Impala und nicht dem Dreharbeiten-Impala aus, das Dean dem Motor noch einige PS mehr verpasst haben wird.
Und früher hatte die Autos ja wirklich keine Sicherheitsgurte. Und so wie ich es in der Serie gesehen habe, hat sich da auch noch nie einer angeschnallt.
Deans Impala hat also: 427 PS, ein Automatik-Getriebe und keine Sicherheitsgurte
Beiträge: 237
Rang: Spiegelleser
Beitrag #7, verfasst am 08.11.2008 | 14:41 Uhr
So. Da hier viel spekuliert wurde, will ich auch mal kurz was dazu sagen.
Also...
Das Auto in der Serie ist ein: 1967 Chevrolet Impala 427 V8 mit Hinterantrieb!
Eigentlich nicht die SS-Version. Die hatte nur 2 Türen (SuperSport). Wobei das Heck der SS-Version ähnlich ist.
Ja. Er hat 427 PS. Und ja: Ohne Anschnallgurte, da es die Gurte erst ab ca. 1969/70 gab. Und wer schnallt sich in amerikanischen Serien denn schon an?
Es gab den Impala mit Automatik und mit Gangschaltung. Pedal für die Kupplung hab ich auch nicht entdecken können, aber die Schaltung (Hebel) ist doch zwischen den Sitzen (Mittelkonsole)?! Bin mir nicht sicher...
Ausschlaggebend für dieses Modell war wohl der große Kofferraum, wegen der Waffensammlung. Natürlich auch wegen der amerikanischen Tradition...
Weitere Infos (Insider) wären noch das alte und dann das neue Nummernschild (wegen der Verfolgung durch das FBI. Vielleicht auch noch, die Sache mit dem Autoradio (erst Cassettendeck, später mit iPot-Anschluss). Dies wäre aber schon die Kategorie: Spoiler...
Klasse Auto. Hoffentlich konnte ich etwas helfen...
Also...
Das Auto in der Serie ist ein: 1967 Chevrolet Impala 427 V8 mit Hinterantrieb!
Eigentlich nicht die SS-Version. Die hatte nur 2 Türen (SuperSport). Wobei das Heck der SS-Version ähnlich ist.
Ja. Er hat 427 PS. Und ja: Ohne Anschnallgurte, da es die Gurte erst ab ca. 1969/70 gab. Und wer schnallt sich in amerikanischen Serien denn schon an?
Es gab den Impala mit Automatik und mit Gangschaltung. Pedal für die Kupplung hab ich auch nicht entdecken können, aber die Schaltung (Hebel) ist doch zwischen den Sitzen (Mittelkonsole)?! Bin mir nicht sicher...
Ausschlaggebend für dieses Modell war wohl der große Kofferraum, wegen der Waffensammlung. Natürlich auch wegen der amerikanischen Tradition...
Weitere Infos (Insider) wären noch das alte und dann das neue Nummernschild (wegen der Verfolgung durch das FBI. Vielleicht auch noch, die Sache mit dem Autoradio (erst Cassettendeck, später mit iPot-Anschluss). Dies wäre aber schon die Kategorie: Spoiler...
Klasse Auto. Hoffentlich konnte ich etwas helfen...
Wie heißt es doch so schön am Ende? Der Rest ist Schweigen.
Beiträge: 48
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #8, verfasst am 09.11.2008 | 19:40 Uhr
Marxs
Ja, der Wahlhebel befindet sich an der Mittelkonsole. Auf der Internetseite zur Serie gab's/gibt's den Innenraum des Impalas als Menü. Da kann man das sehen! ;-)
Es gab den Impala mit Automatik und mit Gangschaltung. Pedal für die Kupplung hab ich auch nicht entdecken können, aber die Schaltung (Hebel) ist doch zwischen den Sitzen (Mittelkonsole)?! Bin mir nicht sicher...
Ja, der Wahlhebel befindet sich an der Mittelkonsole. Auf der Internetseite zur Serie gab's/gibt's den Innenraum des Impalas als Menü. Da kann man das sehen! ;-)
impala negra
Beitrag #9, verfasst am 10.11.2008 | 06:59 Uhr
Auf der Internetseite http://supernatural.warnerbros.com/ ist aber nicht Deans Impala zu sehen.
Deans Impala hat vorn eine durchgehende Sitzbank, da ist gar kein Platz für eine Automatik-Schaltung.
Deans Impala hat vorn eine durchgehende Sitzbank, da ist gar kein Platz für eine Automatik-Schaltung.
Operator
Template-Designer
impala negra
Das ist das Problem, wenn in der Serie verschiedene Autos benutzt werden. Der Impala hat in jedem Fall eine Automatik-Gangschaltung, da gibt es verrückte Fans, die die Serie nach Wageninformationen Szene für Szene durchgegangen sind...
The transmission is automatic, with the gear selector on the steering column. It should be noted the Impala used in the studio (the night driving scenes) has the gear selector in the center near the floor. Yes, there are seven Impalas overall, and if you study the screenshots hard enough, the differences can be identified. Another difference, the interior in the studio car is all black, while the location vehicles have beige interiors with black seats.
Steering Column = Lenkstock (Das Teil, an dem das Lenkrad hängt.)
Diese Lenkstockschaltungen wurden bis in die 80er Jahre in Autos eingebaut, die bedient man so ähnlich wie die mordernen Schalter für die Scheibenwischer...
Ich hoffe, damit sind alle Unklarheiten beseitigt! 🙂
Auf der Internetseite http://supernatural.warnerbros.com/ ist aber nicht Deans Impala zu sehen.
Deans Impala hat vorn eine durchgehende Sitzbank, da ist gar kein Platz für eine Automatik-Schaltung.
Das ist das Problem, wenn in der Serie verschiedene Autos benutzt werden. Der Impala hat in jedem Fall eine Automatik-Gangschaltung, da gibt es verrückte Fans, die die Serie nach Wageninformationen Szene für Szene durchgegangen sind...
The transmission is automatic, with the gear selector on the steering column. It should be noted the Impala used in the studio (the night driving scenes) has the gear selector in the center near the floor. Yes, there are seven Impalas overall, and if you study the screenshots hard enough, the differences can be identified. Another difference, the interior in the studio car is all black, while the location vehicles have beige interiors with black seats.
Steering Column = Lenkstock (Das Teil, an dem das Lenkrad hängt.)
Diese Lenkstockschaltungen wurden bis in die 80er Jahre in Autos eingebaut, die bedient man so ähnlich wie die mordernen Schalter für die Scheibenwischer...
Ich hoffe, damit sind alle Unklarheiten beseitigt! 🙂
"Heilige Scheiße!", murmelte das Mädchen dumpf und starrte mit großen Augen in Richtung Bühne, auf der eine Band
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Beiträge: 1701
Rang: Journalist
Beitrag #11, verfasst am 17.11.2008 | 12:46 Uhr
Mal Zu dem Kofferraum des Autos: Die Macher der Serie wollten ursprünglich einen Mustang fur die Winchesters haben, allerdings hat dann ein Freund des Produzenten (der Mechaniker ist) gemeint, sie sollten doch den Impala nehmen, weil das das einzige Auto ist, in dessen Kofferraum problemlos eine Leiche passen würde. Zumindest wird das in den Specials der DVD Box zur ersten Staffel gesagt...
Gott bin ich froh, dass die den Impala genommen haben!
Gott bin ich froh, dass die den Impala genommen haben!
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #12, verfasst am 02.12.2008 | 17:27 Uhr
Panthera
Diese Schaltung ist heute noch sehr verbreitet. Ich bin ja oft in den USA und da fahre ich sehr viel häufiger Autos mit Schalthebel am Lenkrad als zwischen den Sitzen. Aus der Bewegung raus fallen mir da der Ford Explorer und diverse Modelle von Infiniti und Acura ein.
Ich grins mir beim Impala nur immer eins, wenn er mal mit zwei und mal mit vier Türen unterwegs ist. Das fällt v. a. in der ersten Staffel immer wieder auf.
Beim Bonusmaterial zur 3. Staffel ist eine "Special Featurette" zum Impala enthalten, da sieht man die Unterschiede der verschiedenen Modelle schon recht genau.
Diese Lenkstockschaltungen wurden bis in die 80er Jahre in Autos eingebaut, die bedient man so ähnlich wie die mordernen Schalter für die Scheibenwischer...
Diese Schaltung ist heute noch sehr verbreitet. Ich bin ja oft in den USA und da fahre ich sehr viel häufiger Autos mit Schalthebel am Lenkrad als zwischen den Sitzen. Aus der Bewegung raus fallen mir da der Ford Explorer und diverse Modelle von Infiniti und Acura ein.
Ich grins mir beim Impala nur immer eins, wenn er mal mit zwei und mal mit vier Türen unterwegs ist. Das fällt v. a. in der ersten Staffel immer wieder auf.
Beim Bonusmaterial zur 3. Staffel ist eine "Special Featurette" zum Impala enthalten, da sieht man die Unterschiede der verschiedenen Modelle schon recht genau.
Sag mir, wie Du mich findest und ich sage Dir, was Du mich kannst ...
Beiträge: 4
Rang: Unbeschriebenes Blatt
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #13, verfasst am 05.12.2008 | 11:45 Uhr
In Episode 2.05 "Simon hat gesagt..." gibt es doch die Stelle, an der Andy Dean den Impala für eine Probefahrt abluchst.
Nun, davor plaudern die beiden kurz über Deans "Baby"... und Dean bestätigt Andy, dass es sich dabei um einen "67 manual", also einen Wagen von 1967 mit Gangschaltung handeln würde.
Kann natürlich sein, dass einige der für den Dreh verwendeten Chevys Automatik hatten, aber offenbar definitiv nicht alle, sonst könnte es so ein Gespräch nicht geben.
Die Schalthebel in den meinsten Szenen sehen mir allerdings tatsächlich eher nach einem Automatikgetriebe aus, das muss ich zugeben...
cu, Kathyana
Nun, davor plaudern die beiden kurz über Deans "Baby"... und Dean bestätigt Andy, dass es sich dabei um einen "67 manual", also einen Wagen von 1967 mit Gangschaltung handeln würde.
Kann natürlich sein, dass einige der für den Dreh verwendeten Chevys Automatik hatten, aber offenbar definitiv nicht alle, sonst könnte es so ein Gespräch nicht geben.
Die Schalthebel in den meinsten Szenen sehen mir allerdings tatsächlich eher nach einem Automatikgetriebe aus, das muss ich zugeben...
cu, Kathyana
"Writing is easy. All you have to do is cross out the wrong words." (Mark Twain)
Kitshipper
Beitrag #14, verfasst am 29.01.2009 | 12:26 Uhr
So ein Impala ist schweineteuer! Gebraucht kriegt man ihn erst ab 11.000 Euro aufwärts und dann hat dieses Ding auch noch um die 8l Hubraum und frisst Sprit bis zum Abwinken. Nicht gerade ein billiges Auto, aber wenn ein Impala, dann mit B-Säule, die sind nämlich extrem selten!
Hier in Deutschland kann man sich als Normalbürger einen solchen Wagen kaum leisten, in Amerika sieht das schon wieder anders aus.
Hier in Deutschland kann man sich als Normalbürger einen solchen Wagen kaum leisten, in Amerika sieht das schon wieder anders aus.
Szel
Beitrag #15, verfasst am 30.01.2009 | 23:51 Uhr
Nunja, um so einen Wagen herzubekommen, muss man wohl ein wenig Kohle haben..o.O... Leute, werdet Millionäer... muhahah..
Kitshipper
Beitrag #16, verfasst am 31.01.2009 | 09:57 Uhr
Obwohl das Auto wirklich traumhaft ist, würde ich mir nie einen Impala kaufen. Die Dinger sind himmelhochschreiende Umweltsünder!
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #17, verfasst am 31.01.2009 | 12:14 Uhr
Kitshipper
Wie die meisten Autos aus vergleichbarer Zeit .... Spritfresser hoch zehn und kaum umrüstbar, meist nicht mal auf ungeregelten Katalysator. Diese Autos stehen für das Lebensgefühl damals - wer hat sich denn in den knapp 30 Jahren nach Ende des 2. WK Gedanken um die Umwelt gemacht? Das Aufwachen kam doch erst Stück für Stück mit der Ölkrise 1973.
Besitzen möchte ich so ein Auto auch nicht, aber so ab und an mal im Technikmuseum in Sinsheim bewundern - JA! Denn wie Du sagst, Kitshipper, das Auto ist traumhaft. Und für die Serie natürlich der Blickfang schlechthin. Man kann sich auch stundenlang darüber auslassen, warum Dean so an diesem Auto hängt. Nur, weil es Johns Auto war und somit eine ständige Erinnerung darstellt? Denn wirklich praktisch ist der Impala in der heutigen Zeit ja nicht. Andererseits ... so aus Schraubersicht ... je weniger Elektronik, umso leichter läßt sich selbst dran schrauben. Kenn ich ja selbst von meinem 54er Käfer ... da kann man noch schrauben. Meinen Smart muß man dagegen programmieren ...
Obwohl das Auto wirklich traumhaft ist, würde ich mir nie einen Impala kaufen. Die Dinger sind himmelhochschreiende Umweltsünder!
Wie die meisten Autos aus vergleichbarer Zeit .... Spritfresser hoch zehn und kaum umrüstbar, meist nicht mal auf ungeregelten Katalysator. Diese Autos stehen für das Lebensgefühl damals - wer hat sich denn in den knapp 30 Jahren nach Ende des 2. WK Gedanken um die Umwelt gemacht? Das Aufwachen kam doch erst Stück für Stück mit der Ölkrise 1973.
Besitzen möchte ich so ein Auto auch nicht, aber so ab und an mal im Technikmuseum in Sinsheim bewundern - JA! Denn wie Du sagst, Kitshipper, das Auto ist traumhaft. Und für die Serie natürlich der Blickfang schlechthin. Man kann sich auch stundenlang darüber auslassen, warum Dean so an diesem Auto hängt. Nur, weil es Johns Auto war und somit eine ständige Erinnerung darstellt? Denn wirklich praktisch ist der Impala in der heutigen Zeit ja nicht. Andererseits ... so aus Schraubersicht ... je weniger Elektronik, umso leichter läßt sich selbst dran schrauben. Kenn ich ja selbst von meinem 54er Käfer ... da kann man noch schrauben. Meinen Smart muß man dagegen programmieren ...
Sag mir, wie Du mich findest und ich sage Dir, was Du mich kannst ...
Kitshipper
Beitrag #18, verfasst am 31.01.2009 | 16:47 Uhr
Eigentlich wollte John ja einen VW Bus kaufen, verfiel aber dann dem Impala. Wer kanns ihm verdenken? Ich mag lange, eckige Ami-Autos, auch Mustangs.
Und so ein Impala bietet viel Platz und röhrt schön.
Und so ein Impala bietet viel Platz und röhrt schön.
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #19, verfasst am 31.01.2009 | 17:52 Uhr
Kitshipper
Stimmt. Dank kleiner Überredungshilfe eines zufällig anwesenden, gutaussehenden Kerls .... die Folge ist so genial .... "Mom was a babe!!!!!"
Der Platz im Impala war ja laut Bonusmaterial einer der Gründe, weswegen man sich für dieses Modell entschieden hat.
Eigentlich wollte John ja einen VW Bus kaufen, verfiel aber dann dem Impala.
Stimmt. Dank kleiner Überredungshilfe eines zufällig anwesenden, gutaussehenden Kerls .... die Folge ist so genial .... "Mom was a babe!!!!!"
Der Platz im Impala war ja laut Bonusmaterial einer der Gründe, weswegen man sich für dieses Modell entschieden hat.
Sag mir, wie Du mich findest und ich sage Dir, was Du mich kannst ...
Kitshipper
Beitrag #20, verfasst am 31.01.2009 | 22:35 Uhr
Die Leiche im Kofferraum...^^
Ist schließlich ein Argument!
Ist schließlich ein Argument!
Beiträge: 209
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #21, verfasst am 19.02.2009 | 20:16 Uhr
Ich bin froh, dass John sich für den Impala entschieden hat. Das Auto ist einfach zu geil :]
Das Leben ist wie ein Circle Pit... man rennt ständig im Kreis und kriegt eins aufs Maul. Aber wir lieben es!
Kitshipper
Beitrag #22, verfasst am 19.02.2009 | 20:33 Uhr
Ursprünglich wollte Kripke ja einen Mustang. Der wäre auch nicht schlecht gewesen....
Lexila
Beitrag #23, verfasst am 22.06.2010 | 14:04 Uhr
Ich bin in dieses Auto verliebt *-*
Sollte ich es tatsächlich mal schaffen, Millionärin zu werden, kauf ich so ein Ding. Die Farbe, das Geräusch des Motors, die Form ... das perfekte Auto.
Umweltsünde hin oder her, so ein Schätzchen ist die Hölle wert XD
Ich kann Dean schon verstehen, dass er mit dem Wagen so pingelig ist.
Sollte ich es tatsächlich mal schaffen, Millionärin zu werden, kauf ich so ein Ding. Die Farbe, das Geräusch des Motors, die Form ... das perfekte Auto.
Umweltsünde hin oder her, so ein Schätzchen ist die Hölle wert XD
Ich kann Dean schon verstehen, dass er mit dem Wagen so pingelig ist.
Beiträge: 25059
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #24, verfasst am 22.06.2010 | 22:03 Uhr
Die ersten Repliken gibts mittlerweile ja scheinbar schon. 😄
Ich liebe schon seit Knight Rider den Sound eines V8. Und ich muß gestehen, ein Firebird oder 67er Impala - (sehr) gern mit Lauflicht - wäre genial.
Ich liebe schon seit Knight Rider den Sound eines V8. Und ich muß gestehen, ein Firebird oder 67er Impala - (sehr) gern mit Lauflicht - wäre genial.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Lexila
Als ich neulich das Finale der 1. Staffel auf DVD angesehen hab, dachte ich am Ende, als der Unfall passierte, nur: "Das arme Auto!" 😢
Und was hab ich mich gefreut, als Dean das Baby wieder zum Laufen gebracht hatte 😍
"Hörst du wie sie schnurrt?"
Ja Dean, tu ich ...
http://www.youtube.com/watch?v=9ieQztXyUUs&feature=related
Yes, I'm back
Well, I'm back, back
I'm back in black
Yes, I'm back in black
♫
Und was hab ich mich gefreut, als Dean das Baby wieder zum Laufen gebracht hatte 😍
"Hörst du wie sie schnurrt?"
Ja Dean, tu ich ...
http://www.youtube.com/watch?v=9ieQztXyUUs&feature=related
Yes, I'm back
Well, I'm back, back
I'm back in black
Yes, I'm back in black
♫