Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 2674
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #1, verfasst am 21.04.2011 | 11:04 Uhr
"Ein es ist sicher wir verlieren denn Frieden, das heißt zur Zeit ist Krieg unser einziege Hoffnung" Captain Benjamin L. Sisko
Es war der größte Konflikt den das Star Trek Universum je gesehen hatte. Niemand blieb unberüht von den Kleinen Völken bis hin den Supermächten.
Auf den einen Seite:
Die Drei Supermächte des Alpha Quardranten:
Die Föderation der vereinigten Planeten
das Klingonische Reich
(und später) das Romulanische Imperium
Und auf der anderen Seite die Supermacht Gamma Quardranten:
Das Dominion, mit ihren Anführen den Gürndern, ihren geklonten Handlangern den Vorten und ihren gezüchteten Soldaten den Jem 'Hadar.
die Cardassianer
(und später) die Breen
Noch nie wurde Star Trek Serie von einem Konflikt der massen beeinflusst wie in DS9. Es gab nicht nur tolle Massen Raumschlachten mit Hunderten von Schiffen, sonderen auch nicht mit Negativen aus wirkungen wie pycholisches Traum, oder Dinge nacht dem Motto "Unter denn Waffen schweigen die Gesetze."
Es war der größte Konflikt den das Star Trek Universum je gesehen hatte. Niemand blieb unberüht von den Kleinen Völken bis hin den Supermächten.
Auf den einen Seite:
Die Drei Supermächte des Alpha Quardranten:
Die Föderation der vereinigten Planeten
das Klingonische Reich
(und später) das Romulanische Imperium
Und auf der anderen Seite die Supermacht Gamma Quardranten:
Das Dominion, mit ihren Anführen den Gürndern, ihren geklonten Handlangern den Vorten und ihren gezüchteten Soldaten den Jem 'Hadar.
die Cardassianer
(und später) die Breen
Noch nie wurde Star Trek Serie von einem Konflikt der massen beeinflusst wie in DS9. Es gab nicht nur tolle Massen Raumschlachten mit Hunderten von Schiffen, sonderen auch nicht mit Negativen aus wirkungen wie pycholisches Traum, oder Dinge nacht dem Motto "Unter denn Waffen schweigen die Gesetze."
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Beiträge: 389
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #2, verfasst am 10.04.2013 | 19:15 Uhr
Auch wenn der Dominion-Krieg nicht unbedingt dem entspricht, was sich Gene Roddenberry (ich hoffe, dass man den so schreibt) für Star Trek und eine positive Zukunft mit moralisch überlegenen Menschen (was aus dieser Idee geworden ist, kann man ganz gut im 8. Film sehen, auch wenn das jetzt off topic ist) vorgestellt hat, so bringt es doch einen interessanten Aspekt in die Serie, der auch für moralische Überlegungen a la Roddenberry taugt.
Viele sehen DS9 wegen dem Dominion-Krieg als zu militant und militärisch. Ich halte aber dagegen, dass in genau den Episoden, in denen der Krieg am offensten hervortritt, auch die Episoden sind, die am stärksten für den Frieden appellieren und dementsprechend auch wieder im Sinne Roddenberrys sind.
Nicht zuletzt macht dieser Aspekt die Charaktere auch „menschlicher“ und glaubwürdiger. Kirk erscheint in vielen Episoden als eine Art „Superheld“ während Sisko trotz seiner Funktion als Abgesandter viel menschlicher als Kirk wirkt, wenn er Dominion-Krieg dazu einen Anlass gibt.
Viele sehen DS9 wegen dem Dominion-Krieg als zu militant und militärisch. Ich halte aber dagegen, dass in genau den Episoden, in denen der Krieg am offensten hervortritt, auch die Episoden sind, die am stärksten für den Frieden appellieren und dementsprechend auch wieder im Sinne Roddenberrys sind.
Nicht zuletzt macht dieser Aspekt die Charaktere auch „menschlicher“ und glaubwürdiger. Kirk erscheint in vielen Episoden als eine Art „Superheld“ während Sisko trotz seiner Funktion als Abgesandter viel menschlicher als Kirk wirkt, wenn er Dominion-Krieg dazu einen Anlass gibt.
Die Hölle, das sind die anderen.
Beiträge: 827
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #3, verfasst am 13.11.2013 | 22:05 Uhr
Eine meiner absoluten DS9-Lieblingsfolgen behandelt genau diesen Aspekt: "In the Pale Moonlight". Sisko bringt durch eine Täuschung die Romulaner dazu, dem Dominion den Krieg zu erklären.
http://en.memory-alpha.org/wiki/In_the_Pale_Moonlight_%28episode%29
http://en.memory-alpha.org/wiki/In_the_Pale_Moonlight_%28episode%29
Wer lauter schreit wird nicht automatisch wichtiger.
Nichts ist für immer. Man kann sich aber bemühen. ;-)
Hass ist ein Gift, das man sich selbst verabreicht.
Der Fett-Clan: Jango Fett, Boba Fett, Grillbu Fett, Fritten Fett, Braten Fett, Schmier Fett. xD
Nichts ist für immer. Man kann sich aber bemühen. ;-)
Hass ist ein Gift, das man sich selbst verabreicht.
Der Fett-Clan: Jango Fett, Boba Fett, Grillbu Fett, Fritten Fett, Braten Fett, Schmier Fett. xD
Beiträge: 2674
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #4, verfasst am 13.11.2013 | 23:02 Uhr
Eugen Kinds
Ist auch einer Meiner Lieblings Folgen.
Besonders die Momente wo Sisko in sein Lockbuch redet. Und sich vor Zuschauer Rechtfertigt.
Eine meiner absoluten DS9-Lieblingsfolgen behandelt genau diesen Aspekt: "In the Pale Moonlight". Sisko bringt durch eine Täuschung die Romulaner dazu, dem Dominion den Krieg zu erklären.
http://en.memory-alpha.org/wiki/In_the_Pale_Moonlight_%28episode%29
Ist auch einer Meiner Lieblings Folgen.
Besonders die Momente wo Sisko in sein Lockbuch redet. Und sich vor Zuschauer Rechtfertigt.
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Beiträge: 827
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #5, verfasst am 13.11.2013 | 23:10 Uhr
Mir ist gerade aufgefallen, dass das Romulanische Shuttle eine gewisse Ähnlichkeit mit dem neuen Cylon Raider aus Battlestar Galactica Reimagined aufweist. 🤣
http://en.memory-alpha.org/wiki/Romulan_shuttle
http://en.battlestarwiki.org/wiki/Raider_%28RDM%29#Modern_Raider (hat größere "Flügel", aber der "Kopf"...)
http://en.memory-alpha.org/wiki/Romulan_shuttle
http://en.battlestarwiki.org/wiki/Raider_%28RDM%29#Modern_Raider (hat größere "Flügel", aber der "Kopf"...)
Wer lauter schreit wird nicht automatisch wichtiger.
Nichts ist für immer. Man kann sich aber bemühen. ;-)
Hass ist ein Gift, das man sich selbst verabreicht.
Der Fett-Clan: Jango Fett, Boba Fett, Grillbu Fett, Fritten Fett, Braten Fett, Schmier Fett. xD
Nichts ist für immer. Man kann sich aber bemühen. ;-)
Hass ist ein Gift, das man sich selbst verabreicht.
Der Fett-Clan: Jango Fett, Boba Fett, Grillbu Fett, Fritten Fett, Braten Fett, Schmier Fett. xD
Beiträge: 2674
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #6, verfasst am 20.03.2016 | 14:51 Uhr
Was den Dominion- Krieg als Ereignis interessant macht ist, das die Autoren immer wieder die fragen auf werfen wie weit würdest du gehen. Gerade bei "fahlem Mondlicht" wird diese Frage über deutlich.
Wenn ich Sisko währe und jeden Freitag die Verlustliste aus hängen müsste, würde da auch nicht alles tun damit das Blutvergießen zu Stoppen. Die diese Frage habe ich mir immer wieder gestellt.
Wobei ja auch gezeigt wird das die "Böse" genauso an ihren Verlusten zu knappern haben. Laut Damar beklagt jede cadassaische Familie eine Verlust.
Wenn ich Sisko währe und jeden Freitag die Verlustliste aus hängen müsste, würde da auch nicht alles tun damit das Blutvergießen zu Stoppen. Die diese Frage habe ich mir immer wieder gestellt.
Wobei ja auch gezeigt wird das die "Böse" genauso an ihren Verlusten zu knappern haben. Laut Damar beklagt jede cadassaische Familie eine Verlust.
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Beiträge: 2758
Rang: Literaturgenie
Beitrag #7, verfasst am 23.11.2016 | 19:37 Uhr
Einer der Gründe, warum DS9 für mich so interessant ist.
In einer Serie, wo es so stark um Poltik und verschiedene Kulturen gehen soll, kommt eben auch Krieg vor.
Und alles in allem war dieser Krieg dann doch überraschend moralisch grau und ausgewogen dargestellt.
Vor allem wenn man bedenkt wie die Föderation eine Allianz mit früheren Feinden, der Klingonen und Romulanern, eingehen muss und die Cardassianer im Kriegsverlauf die Seiten wechseln.
In einer Serie, wo es so stark um Poltik und verschiedene Kulturen gehen soll, kommt eben auch Krieg vor.
Und alles in allem war dieser Krieg dann doch überraschend moralisch grau und ausgewogen dargestellt.
Vor allem wenn man bedenkt wie die Föderation eine Allianz mit früheren Feinden, der Klingonen und Romulanern, eingehen muss und die Cardassianer im Kriegsverlauf die Seiten wechseln.
uuuuuu
Beitrag #8, verfasst am 23.11.2016 | 19:40 Uhr
sicherlich der ,,Erwachsende,, teil von Star Trek.
Beiträge: 157
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #9, verfasst am 20.08.2017 | 17:14 Uhr
Ich finde es schade, dass wir wegen Reboot und Prequel_serien nie erfahren werden, wie sich der Alpha-Quadrant nach diesem Krieg entwickelt.
Ich schätze Cardassia ist platt und wird unter den Einfluss der Großmächte fallen, die bereit sind den Wiederaufbau zu gewährleisten.
Starfleet wandelt sich von der Hippieflotte mit Kreuzfahrtschiffen und Kindertagesstätten zur Kriegsmarine mit lauter Defiant-förmigen Hämmern, die überall Nägel sieht.
Selbst die Klingonen könnten an der ganzen Sache zu knabbern haben. Ihre Mentalität Ist eher auf großartige, heroische Einzeltaten ausgerichtet und nicht daruf als Kanonenfutter massenhaft verheizt zu werden.
Und auf die Romulaner kommt ja eh einiges zu.
Ich schätze Cardassia ist platt und wird unter den Einfluss der Großmächte fallen, die bereit sind den Wiederaufbau zu gewährleisten.
Starfleet wandelt sich von der Hippieflotte mit Kreuzfahrtschiffen und Kindertagesstätten zur Kriegsmarine mit lauter Defiant-förmigen Hämmern, die überall Nägel sieht.
Selbst die Klingonen könnten an der ganzen Sache zu knabbern haben. Ihre Mentalität Ist eher auf großartige, heroische Einzeltaten ausgerichtet und nicht daruf als Kanonenfutter massenhaft verheizt zu werden.
Und auf die Romulaner kommt ja eh einiges zu.
Beiträge: 2674
Rang: Bestsellerautor
@freivolk in den neuen Roman zu DS9, TNG, VOY, Titan fiele mehr erfährt man wie es Alpha Quardranten nach dem Krieg weiter geht.
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Beiträge: 6190
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #11, verfasst am 22.08.2017 | 15:16 Uhr
Welche Romane meinst Du?
* "Nemo vir est qui mundum non reddat meliorem!"
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Beiträge: 2674
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #12, verfasst am 22.08.2017 | 22:05 Uhr
Nun sie neuen Romane die veröffntlicht wurden seit 2009.
Das alte Star Trek läuft weiter und zwar in Buch und Comic vorm.
Da erfährt man wie es mit dem Alpha Quardanten nach dem Dominon Krieg und Star Trek Nemesis weiter geht. Das eine Borg Inverson von apokalypischen Außmass geben wird, das Romulanische Imperium nach dem Tod des Senates in zwei Teile gespalten wird, dass es Erzi Dex Captain des ersten Raumschiffes mit Quantenslipstreamantrip sein wird, Jean-Luc Picard Beverly Crusher Heiratet und mit ihr ein Kind bekommt, und was für Abenteuer USS Titan unter Captain Willam Riker erleben. Kann man alles schön nach lesen.
Das alte Star Trek läuft weiter und zwar in Buch und Comic vorm.
Da erfährt man wie es mit dem Alpha Quardanten nach dem Dominon Krieg und Star Trek Nemesis weiter geht. Das eine Borg Inverson von apokalypischen Außmass geben wird, das Romulanische Imperium nach dem Tod des Senates in zwei Teile gespalten wird, dass es Erzi Dex Captain des ersten Raumschiffes mit Quantenslipstreamantrip sein wird, Jean-Luc Picard Beverly Crusher Heiratet und mit ihr ein Kind bekommt, und was für Abenteuer USS Titan unter Captain Willam Riker erleben. Kann man alles schön nach lesen.
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Beiträge: 827
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #13, verfasst am 25.08.2017 | 22:18 Uhr
Das Ende von DS9 und damit auch dem Krieg gegen das Dominion war leider eine totale Enttäuschung.
Wer lauter schreit wird nicht automatisch wichtiger.
Nichts ist für immer. Man kann sich aber bemühen. ;-)
Hass ist ein Gift, das man sich selbst verabreicht.
Der Fett-Clan: Jango Fett, Boba Fett, Grillbu Fett, Fritten Fett, Braten Fett, Schmier Fett. xD
Nichts ist für immer. Man kann sich aber bemühen. ;-)
Hass ist ein Gift, das man sich selbst verabreicht.
Der Fett-Clan: Jango Fett, Boba Fett, Grillbu Fett, Fritten Fett, Braten Fett, Schmier Fett. xD
Beiträge: 2674
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #14, verfasst am 26.08.2017 | 17:45 Uhr
Ich hätte mich eine Riesige Waltraumschlacht über Cardassia gewünscht aber, irgendwie passt diese Ende vom Dominon Krieg zu Star Trek.
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Seite: 1