- Truce, Twenty One Pilots
Okay, ich weiß, das Spiel gibt es schon. Ich habe es mir angesehen und es scheint eine Menge Dinge wie Fertigkeiten, Gespräche und Sachen wie Schmutz und Ruf zum Beispiel, richtig zu machen. Aber auch ein paar entscheidende Dinge fürchterlich falsch.
Was ich mir wünschen würde wäre ein KCD mit der angehauchten Atmospähre eines Dark Souls(nur angehaucht immerhin will ich meine Städte voll mit lebenden NPCs haben) und dem Kampfsystem eines Elder Scrolls inklusive Zielmarkierung beim Schießen und Schlossknacken wie in Skyrim. Freies Speichern ohne Mods, Schmieden und das wichtigste von allen ist natürlich Fantasy. Goblins, Drachen und so weiter und so fort.
Das wäre was.
Dem möchte ich mich anschließen und das Angebot noch um einen Skill-Tree erweitern, den man grandios verskillen kann und um eine trashige Zombie-Alternative: Schwarze, fleischfressende Einhörner! Also irgendwie Crack treated seriously, aber mal im Ernst: ICH WILL MENSCHENFRESSENDE EINHÖRNER! Ich will sie in Schreckgestalten aus den schlimmsten Alpträumen verwandeln. Die komplette Klischee-Umkehr! *schnaub*
Eine Neuauflage von Paraworld. Gerade erst darauf gestoßen, meine mich aber an eine Demo erinnern zu können, die ich mal gehabt habe.
Wem das nichts sagt: Paraworld ist Real-Time-Strategy mit Dinosauriern aus dem Jahre 2006.
Und ich wünsche mir als Handlungsort als Waldelfen-Fan natürlich den Valenwald. ??Da ich mir nicht wirkich vorstellen kann, dass ein Waldvolk sowas wie ne Krieger-, Diebes-, oder Magiergilde hat wären andere Gruppierungen als Ersatz gut, denen man sich anschließen kann. Die Dunkle Bruderschaft-Assassinenbande brauch ich hingegen gar nicht. Ich hab mich denen nie angeschlossen, weil ich den Sinn hinter einer Gruppe von Mördern nicht so wirklich verstehe, auch wenn ich da so mancher Handlungsstrang und manches Item entgangen ist. Ich mag die Typen einfach nicht.
Ziemlich hohe Ansprüche hab ich da glaube ich. xD Ich lasse mich überraschen und warte sehnsüchtig auf Neuigkeiten der Entwickler, vor 2019/2020 wirds wohl sicher nix. Und ich muss doch sehen einen leistungsfähig(er)en Rechner zu kriegen als dieses Hauptsache billig-Bürorechner-gerade mal so für ein paar Spiele geeignet, den Rest kann ich vorerst einmotten weils nicht funzt-Teil was ich jetzt habe.
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
Ein Rollenspiel aus der Welt von Vampire The Masquerade in der man nicht diese reudige Camarilla, sondern den Sabbat bespielt. Vorallem sollte man in der Lage sein die Pfade aktiv zu bespielen und ich weiß aus eigener Erfahrung das man damit ein richtig krankes, abgefahrenes Horrorsetting erzeugen in dem man im Gegensatz zu den meisten Horror-spielen nicht ständig von Monstern gejagt wird sondern in dem man das Monster ist. Die großebn probleme sehe ich aber in der Vermarktung. Der Sabbat ist eben, wenn er konsequent dargestellt wird, enorm Menschenverachtend und gnadenlos. Selbst wenn dieses Spiel mit der FSK18 wertung rausgekommen wäre stelle ich mir eine Vermarktung sehr schwer vor eben wegen der bewussten Grausamkeit und der Menschenverachtung.
Die beste Lösung wäre es wohl das Setting im Mittelalter zu wählen und eine Sabbatrunde z.B. in Transylvanien, Frankreich oder im mittleren Osten darzustellen. Eine alternative wären Südamerika und Mexiko in der Moderne.
also etwas historisch akurates, ohne Frauenquote in damaligigen Männerrollen, oder hinzuerfundene Ethnien, die dort nichts zu suchen haben. Ich denke es ist eine tolle möglichkeit um Geschichte zu verstehen und etwas zu lernen. Da darf auch niemand etwas dagegen haben, dass es auch um Rassismus und Frauenfeindlichkeit gehen kann. Es gibt erinnert zu werden wie gut wir es heute haben und wie weit wir gekommen sind.
Ich würde es etwas seltsam finden, wenn sie ein Spiel über die Geschichte Afrikas machen, vor der Kolonialzeit und dann auf einmal blonde Mädchen rumlaufen, oder die Sklaverei unter den Völkern dort gar nicht Thema ist.
Naja... jedenfalls werden manche historischen spiele richtig seltsam, weil jede minigruppe representiert werden soll, die sowieso nicht ie spiele kauft
Bei unzähligen Handlungen würde Buch geführt werden und denen, mit Einbezug der Umstände, ermöglichen Einfluss auf die Handlung zu nehmen. Die Ermordung einer komplett unschuldigen Person würde zum Beispiel als negativ gewertet werden und Einfluss auf die Stats nehmen. Man sollte als Spieler versuchen jegliche Handlungen auszugleiche.
Allein der Wunsch zieht natürlich wieder einen Rattenschwanz an Hoffnungen und Ängsten nach sich. Einerseits will ich sie, wie ich sie vom Origin kenne, andererseits täten einige Veränderungen gut daran, implementiert zu werden. Was ich auf keinen Fall will, sind Chocobo-Rennen, wie sie in den folgenden Teilen entstanden sind. Ich brauche keine Scheiß Ballons und Kack Kamikaze-Vögel, die sich mir in den Weg werfen, ich habe Heidenspaß genug damit, nur schneller (oder trolliger 😜) sein zu müssen als alle anderen. Was ich aber auf jeden Fall will, ist eine schnellere und leichtere Menüführung (Gott ist die im Origin träge!), einen viel größeren Stall (verdammt) und (was das Wichtigste ist) dass ich mehr Farbschläge züchten kann! Man hat zig verschiedene Nüsse zum Kaufen, aber nur 2 Sorten, die was bringen und die muss man sich auch noch umständlich von Monstern zusammenklauben. Ich will einen silbernen Chocobo, verdammt! Und nein, nicht um im Sumpf nach Onyx Weapon zu tauchen 😆!
Obwohl es megakrass wäre, wenn Square die ganzen über die Jahre in Umlauf gebrachten Gerüchte einbauen würde! Das wäre sowas von Gaudi! ... Aber warum gibt es eigentlich keine Methode, um Rufus in die Party aufnehmen zu können? Waren da wirklich gar keine fantasievollen Rufus-Fans beim Gerüchte-kochen dabei?
Man spielt quasi als Herrscher einer griechischen Polis und mit dem persischen Reich als eine Art Endgegner, aber hat trotzdem das ganze Dynastien- und Diplomatie-Zeug aus einem typischen Paradox-Titel.
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"
Man nehme einfach das alte Spiel, bastle an der Grafik und ein par QoL-Verbesserungen und fertig.
Wem Overboard nix sagt, ist ein Piratenspiel aus dem Jahre 1997. Gab es für PS1 und PC
Hier mal das Intro:
Overboard PSX (PS1) - Intro - YouTube
Tuan volgen oketh ama
My side ain't chosen. My side was given. || Always, Dutch.
I used to be an adventurer like you, but then I took an arrow in the knee
You forget a thousand things everyday. Make sure this is one of them.
Lambert, Lambert - was ein Arsch. _ Nicht schlecht!
Aber ihr habt von mir gehört.