Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 474
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #1, verfasst am 30.04.2011 | 18:54 Uhr
Auch wenn es noch recht früh ist, um auf ein Ende zu spekulieren, ist es (finde ich zumindest) sehr interessant, sich die verschiedenen Theorien durch den Kopf gehen zu lassen.
Die Threads "Was ist wohl der One Piece?" und "Worauf hoft ihr am meisten bei One Piece?", greifen diese Frage zwar zum Teil schon auf, aber eben nicht voll.
Um nun mal zu meiner eigenen Theorie zu kommen, so glaube ich, dass die Strohüte die verlorene Geschichte aufdecken und Ruffy König der Piraten wird, was wie ich finde, aufgrund der länge von One Piece doch recht wahrscheinlich ist.(Sehr grob zusammengefasst)
Beim Boss-fight bin ich mir noch etwas unschlüssig, ob es Blackbeard ist (da im Manga viel dafür getan wird um ihn darauf hinzuführen) oder die 5 Weisen der Weltregierung. Die Weisen sind zwar ziemlich alt, aber sehen mir schon danach aus, als könnten sie noch ganz schön auf den Putz hauen. Vor allem sind sie ja die höchste Instanz der Weltregierung, was mich eben zweifeln lässt, ob Blackbeard wirklich der Endboss ist. Evtl. werden die Strohhüte mit beiden zu tun haben, doch die Reihenfolge ist mir unklar. So bin ich mir relativ sicher, das Blackbeard und Ruffy auf der letzten Insel der Grandline zusammentreffen werden, doch war das dann auch das Ende!? Immerhin steht ja auch noch Zusammentreffen von Ruffy und Dragon aus, der, wie wir alle wissen, die Weltregierung stürzen will, was die Chancen das Ruffy die Weltregierung an sich gegen Ende ins Visier nimmt, doch erhöht.
Das sind so meine groben Schlussgedanken zu One Piece, fällt natürlich noch viel mehr mit rein, aber wie gesagt das ist erst mal grob.
Und nun lasst mal eure Theorien hören, bin gespannt^^
Die Threads "Was ist wohl der One Piece?" und "Worauf hoft ihr am meisten bei One Piece?", greifen diese Frage zwar zum Teil schon auf, aber eben nicht voll.
Um nun mal zu meiner eigenen Theorie zu kommen, so glaube ich, dass die Strohüte die verlorene Geschichte aufdecken und Ruffy König der Piraten wird, was wie ich finde, aufgrund der länge von One Piece doch recht wahrscheinlich ist.(Sehr grob zusammengefasst)
Beim Boss-fight bin ich mir noch etwas unschlüssig, ob es Blackbeard ist (da im Manga viel dafür getan wird um ihn darauf hinzuführen) oder die 5 Weisen der Weltregierung. Die Weisen sind zwar ziemlich alt, aber sehen mir schon danach aus, als könnten sie noch ganz schön auf den Putz hauen. Vor allem sind sie ja die höchste Instanz der Weltregierung, was mich eben zweifeln lässt, ob Blackbeard wirklich der Endboss ist. Evtl. werden die Strohhüte mit beiden zu tun haben, doch die Reihenfolge ist mir unklar. So bin ich mir relativ sicher, das Blackbeard und Ruffy auf der letzten Insel der Grandline zusammentreffen werden, doch war das dann auch das Ende!? Immerhin steht ja auch noch Zusammentreffen von Ruffy und Dragon aus, der, wie wir alle wissen, die Weltregierung stürzen will, was die Chancen das Ruffy die Weltregierung an sich gegen Ende ins Visier nimmt, doch erhöht.
Das sind so meine groben Schlussgedanken zu One Piece, fällt natürlich noch viel mehr mit rein, aber wie gesagt das ist erst mal grob.
Und nun lasst mal eure Theorien hören, bin gespannt^^
Beiträge: 474
Rang: Annoncenschreiber
P.s.: Entschuldigung für die ganzen Rechtschreibfehler etc.
Beiträge: 765
Rang: Homepageersteller
Hallo Ebon,
hm, es steht wohl außer Frage, dass Ruffy und seine Truppe den Schatz finden werden und das der Gummiknirps der Piratenkönig wird. Allgemein jedoch würde ich nicht sagen, dass One Piece einen ultimativen Endboss hat, denn die Story hat ja zwei Handlungsstränge, die langsam zusammenfließen. Einmal ist da die Geschichte um das One Piece und dann die um den Kampf zwischen Weltregierung und den Revos.
Sicher, sicher: Ruffy´s Endgegner wird ohne Zweifel Blackbeard sein. Oda hat die olle Zahnlücke dermaßen gepuscht, dass mit kein anderer Char spontan einfallen würde, gegen den Ruffy aus logischen Gründen zu Felde zieht. Einigen wir uns doch darauf, dass Teach der Endboss der "Piraten/Grandline/Rogers Schatz Storyline" sein wird, doch nicht das Ende aller Dinge bzw des Manga markiert.
Aber glaube ich fest daran, dass das Finden des One Piece Ruffy nicht zum Piratenkönig macht. Ich will dazu meine These aus "Was ist wohl der One Piece" mal kurz auffassen. In meinem letzten Post schrieb ich, dass das One Piece vielleicht eine Art Buch sein könnte, in welchem die Baupläne für die Antike Waffe sowie die wahre Geschichte über das verschollene Jahrhundert zu finden ist. Geöffnet werden kann es nur mit dem Rio Porneglyph. Es wird aufgedeckt was damals mit dem Geschlecht der D´s geschehen ist. Ich beziehe mich mal auf die gängige Meinung des Fandoms, dass die D´s vom Volk der Himmelsdrachen ausgelöscht wurden und diese dann an die absolute Macht kamen, eine Diktatur errichteten und sich über die Normalsterblichen nach allen Regeln der Grausamkeit und Intoleranz hinwegsetzten. Wir kennen unseren Ruffy und seinen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn nur zu gut. Er wird wohl erkennen, dass er die Gelegenheit hat den Traum der Freiheit auch mit anderen zu teilen, doch kann er dies nur, wenn das vorherrschende Staatengebilde verändert wird. Selbstverständlich wird sich das die WR, die ja schon einen ziemlichen Brass auf die SHB hat, nicht bieten lassen und Ruffy muss etliche Banden unter seiner Flagge vereinen und mit Hilfe seines Vaters und der Revolutionsarme in eine epische Schlacht ziehen, die man wohl als Weltkrieg bezeichnen muss, denn es werden alle Länder (gleich ob sie nun Weltregierungsländer sind oder unter dem Schutz der Revos stehen) mit einbezogen werden.
Daher glaube ich, dass diese alles entscheidende Endschlacht Ruffy zum Piratenkönig macht und nicht das One Piece und das Umsegeln der Grandline, denn das wäre nun wirklich nix neues. Das hat Roger schon getan und ich denke auch mal, dass die Kaiser das bereits mehrfach hinter sich haben. Es muss also etwas Weltbewegendes sein, von epischem Ausmaß, welches Ruffy einen Platz in den Analen der Geschichte sichert.
hm, es steht wohl außer Frage, dass Ruffy und seine Truppe den Schatz finden werden und das der Gummiknirps der Piratenkönig wird. Allgemein jedoch würde ich nicht sagen, dass One Piece einen ultimativen Endboss hat, denn die Story hat ja zwei Handlungsstränge, die langsam zusammenfließen. Einmal ist da die Geschichte um das One Piece und dann die um den Kampf zwischen Weltregierung und den Revos.
Sicher, sicher: Ruffy´s Endgegner wird ohne Zweifel Blackbeard sein. Oda hat die olle Zahnlücke dermaßen gepuscht, dass mit kein anderer Char spontan einfallen würde, gegen den Ruffy aus logischen Gründen zu Felde zieht. Einigen wir uns doch darauf, dass Teach der Endboss der "Piraten/Grandline/Rogers Schatz Storyline" sein wird, doch nicht das Ende aller Dinge bzw des Manga markiert.
Aber glaube ich fest daran, dass das Finden des One Piece Ruffy nicht zum Piratenkönig macht. Ich will dazu meine These aus "Was ist wohl der One Piece" mal kurz auffassen. In meinem letzten Post schrieb ich, dass das One Piece vielleicht eine Art Buch sein könnte, in welchem die Baupläne für die Antike Waffe sowie die wahre Geschichte über das verschollene Jahrhundert zu finden ist. Geöffnet werden kann es nur mit dem Rio Porneglyph. Es wird aufgedeckt was damals mit dem Geschlecht der D´s geschehen ist. Ich beziehe mich mal auf die gängige Meinung des Fandoms, dass die D´s vom Volk der Himmelsdrachen ausgelöscht wurden und diese dann an die absolute Macht kamen, eine Diktatur errichteten und sich über die Normalsterblichen nach allen Regeln der Grausamkeit und Intoleranz hinwegsetzten. Wir kennen unseren Ruffy und seinen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn nur zu gut. Er wird wohl erkennen, dass er die Gelegenheit hat den Traum der Freiheit auch mit anderen zu teilen, doch kann er dies nur, wenn das vorherrschende Staatengebilde verändert wird. Selbstverständlich wird sich das die WR, die ja schon einen ziemlichen Brass auf die SHB hat, nicht bieten lassen und Ruffy muss etliche Banden unter seiner Flagge vereinen und mit Hilfe seines Vaters und der Revolutionsarme in eine epische Schlacht ziehen, die man wohl als Weltkrieg bezeichnen muss, denn es werden alle Länder (gleich ob sie nun Weltregierungsländer sind oder unter dem Schutz der Revos stehen) mit einbezogen werden.
Daher glaube ich, dass diese alles entscheidende Endschlacht Ruffy zum Piratenkönig macht und nicht das One Piece und das Umsegeln der Grandline, denn das wäre nun wirklich nix neues. Das hat Roger schon getan und ich denke auch mal, dass die Kaiser das bereits mehrfach hinter sich haben. Es muss also etwas Weltbewegendes sein, von epischem Ausmaß, welches Ruffy einen Platz in den Analen der Geschichte sichert.
„Die Eitelkeit vieler Menschen wirkt vor allem deshalb so unerträglich, weil sie die Eitelkeit der anderen stört.“ --- Jacques Duval
Beiträge: 474
Rang: Annoncenschreiber
Genau deswegen wanke ich ja zwischen den 5 Weisen (u. Weltregierung an sich), die meiner Meinung nach viel zu sehr außer acht gelassen werden und Blackbeard. Denn wie du schon geschrieben hast, sind das ja zwei Handlungsstränge die zusammenfließen. Die Frage ist eben nur, wer zuerst drankommt. Ich persönlich tippe auch auf Blackbeard, allerdings bin ich mir da nicht 100 % sicher.
Da will ich mich ehrlich gesagt gar nicht festlegen, ob Ruffy dann sofort Piratenkönig wird. Einerseits heißt es ja, wenn man das One Piece findet wird man praktisch automatisch Piratenkönig, andererseits muss ich sagen, dass ich mir das auch schlecht vorstellen kann.
Also ich hab eine ähnliche Theorie zu dem One Piece, die ich auch schon mal bei "Was ist wohl das One Piece"? (Ich musste jetzt einfach mal das der zu einem das machen, dass hat mich schon immer etwas irritiert^^) zusammengefasst habe.
"Vielleicht ist es das letzte Porneglyph, dass zur Zusammensetzung des Rio-Porneglyphs noch fehlt. Immerhin heißt One Piece übersetzt ja "Ein Stück oder ein Teil." Und wenn man danach wirklich die ganze verlorene Geschichte erfahren würde, dann wäre das wirklich der größte Schatz der Welt. (Es muss sich ja nicht immer um Gold drehen ;) ) Außerdem muss man das ganze ja auch aus Rogers Standpunkt betrachten, denn für jeden kann ein Schatz anders aussehen."
Ergänzend dazu spielt die Antike Waffe wahrscheinlich auch einen Part, da stimme ich dir zu.
Also das die Kaiser das alles schon hinter sich haben, glaube ich ehrlich gesagt nicht, aber wer weiß!?
Da will ich mich ehrlich gesagt gar nicht festlegen, ob Ruffy dann sofort Piratenkönig wird. Einerseits heißt es ja, wenn man das One Piece findet wird man praktisch automatisch Piratenkönig, andererseits muss ich sagen, dass ich mir das auch schlecht vorstellen kann.
Also ich hab eine ähnliche Theorie zu dem One Piece, die ich auch schon mal bei "Was ist wohl das One Piece"? (Ich musste jetzt einfach mal das der zu einem das machen, dass hat mich schon immer etwas irritiert^^) zusammengefasst habe.
"Vielleicht ist es das letzte Porneglyph, dass zur Zusammensetzung des Rio-Porneglyphs noch fehlt. Immerhin heißt One Piece übersetzt ja "Ein Stück oder ein Teil." Und wenn man danach wirklich die ganze verlorene Geschichte erfahren würde, dann wäre das wirklich der größte Schatz der Welt. (Es muss sich ja nicht immer um Gold drehen ;) ) Außerdem muss man das ganze ja auch aus Rogers Standpunkt betrachten, denn für jeden kann ein Schatz anders aussehen."
Ergänzend dazu spielt die Antike Waffe wahrscheinlich auch einen Part, da stimme ich dir zu.
Also das die Kaiser das alles schon hinter sich haben, glaube ich ehrlich gesagt nicht, aber wer weiß!?
Beiträge: 765
Rang: Homepageersteller
Beitrag #5, verfasst am 03.05.2011 | 14:06 Uhr
Also ich weiß nicht ob Ruffy direkt gegen die fünf Weisen antreten wird, weil die erlauchten Herren ja in Mary Joa hocken und man da erst mal die Redline erklimmen muss, wie Fischer Tiger einst. Ein infernaler Krieg, welcher die Regierung aus One Piece entmachtet ist da vorstellbarer. Es wird wohl so laufen, dass die Marine nebst den Samurai wieder mal für die WR den Kopf hinhalten dürfen. Im GE wurden die Strukturen der Marine ja schon stark aufgelöst und man sieht, wie das Fundamten, auf das die WR ihre totalitäre Macht begründet bzw. sichert, bereits brökelt. Nicht zuletzt Akoijis neuer Posten als Großadmiral könnte da eine nicht ganz so unbedeutende Rolle spielen. Ebenso wissen wir, dass die nachrückenden Generationen der blauweißen Militärmacht nicht ganz so fanatisch an der aboluten "Gerechtigkeit" festhalten. Erwähnenswert wäre hier Corby, der das Grauen und das hemmungslose Abschlachten der Piraten im GE durch die Marine selbst nach dem eigentlichen Sieg mit ansehen musste. Ebenso Smoker, der zwar ein sehr loyaler Marineangehöriger ist, dennoch sehr gut zwischen nötigem Durchgreifen und überzogener Gewalt unterscheiden kann. Oda hat den Werdegang der beiden nach dem Skip ja offen gelassen. Es ist allerdings zu vermuten, dass die beiden im Rang aufgestiegen sind. Mal sehen ob wir das in einer Coverstory zu sehen bekommen oder diese Infos direkt aus der Geschichte erhalten.
Dazu kommen die Beziehungen, die Ruffy und seine Bande im Verlauf ihrer Reise geknüpft haben. Drumm und auch das Königshaus in Alabasta sind der SHB wohlgesonnen. Beide Länder sind Weltregierungsländer und Alabasta bekanntlich das Größte und Einflussreichste. Wenn die den fünf Weisen ihrer Unterstützung verweigern und mit den Revos gemeinsame Sache machen, dann sieht es echt mau für die Regierung aus. Immerhin hat die WR offenkundig schon etliche Länder und Staaten an die Revolutionsarmee verloren.
Egal ob man Robin nun mag oder nicht, doch sie wird noch verdammt wichtig werden. Zwar hatte sie auf EL ihren großen Auftritt, doch diente das eher dazu die Geheimnisse ihrer Vergangenheit zu entschlüsseln. Im Prinzip ist sie eine Art Knotenpunkt, deren geknüpfte Kontakte der SHB zum Vorteil gereichen werden.
Also das die Kaiser das alles schon hinter sich haben, glaube ich ehrlich gesagt nicht, aber wer weiß!? - Ich denke da ein bisschen anders. Ich nehme jetzt einfach mal Whitebeard als Beispiel um es zu verdeutlichen. Der Mann war 72 Jahre alt und hatte ein Crew die wohl zu den größten und mächtigsten der Grandline gehörte. Bevor er starb bestätigte er die Existenz des One Piece. Ergo muss er auf Unicon gewesen sein. Die Insel liegt, sofern man den Grüchten Glauben schenken darf, am Ende der Grandline kurz bevor es wieder zum Rivers Mountain geht. In anderen Worten hat er die Grandline schon mal umsegelt und wer weiß wie oft er das in den ganzen zwei Jahrzehnten getan hat. Wenn es also nur darum geht die Grandline zu bezwingen oder das One Piece anzugucken und folglich gleich Piratenkönig nur deswegen zu werden, dann käme Ruffy ein bisschen spät. Ich denke mal, dass die Kaiser alle die Grandline abgeschippert haben. Shanks weiß ebenfalls von dem Schatz und Kaliber wie Kaido und Big Mum haben unter Garantie selbigen auch schon mal gesehen.
Der aktuelle Arc auf der FMI zeigt jedoch, dass die Kaiser andere Interessen haben, wohl weil ihnen ihr Einfluss reicht. Sie kochen alle ihr eigenes Süppchen und Whitebeard hatte ohnehin null Bock auf diese ganzen Piratenkönig Sache. Jeder steckt sich seine Ziele anders und offenkundig hält die Elite unter den Piraten wohl eine Art Omerta ein. Weil sie vielleicht erkannt haben, dass ein Titel hinfällig ist? Vielleicht ist es auch nur der Respekt vor Roger oder der Wunsch nichts von dem Traum, den dieser Mann in vieler Menschen Herzen gesetzt hat, zu zerstören? Es wäre bestimmt nicht zuträglich wenn man sich den "Nachwuchs" vergrault. Wissen beudeutet zwar Macht, kann einem unter Umständen auch das Genick brechen. Es kann gut möglich sein, dass die Kaiser eine Konfrontation mit der WR fürchten. Was dabei heraus kam konnten wir auf EL bewundern.
Was diese Leute letztlich daran hintert sich über ihre Kontrahenten hinweg zu setzen ist unklar, wissen wir wenig um die Persönlichkeit der letzten beiden Kaiser. Daher sollten wir einfach warten, was Oda uns noch zeigt.
Dazu kommen die Beziehungen, die Ruffy und seine Bande im Verlauf ihrer Reise geknüpft haben. Drumm und auch das Königshaus in Alabasta sind der SHB wohlgesonnen. Beide Länder sind Weltregierungsländer und Alabasta bekanntlich das Größte und Einflussreichste. Wenn die den fünf Weisen ihrer Unterstützung verweigern und mit den Revos gemeinsame Sache machen, dann sieht es echt mau für die Regierung aus. Immerhin hat die WR offenkundig schon etliche Länder und Staaten an die Revolutionsarmee verloren.
Egal ob man Robin nun mag oder nicht, doch sie wird noch verdammt wichtig werden. Zwar hatte sie auf EL ihren großen Auftritt, doch diente das eher dazu die Geheimnisse ihrer Vergangenheit zu entschlüsseln. Im Prinzip ist sie eine Art Knotenpunkt, deren geknüpfte Kontakte der SHB zum Vorteil gereichen werden.
Also das die Kaiser das alles schon hinter sich haben, glaube ich ehrlich gesagt nicht, aber wer weiß!? - Ich denke da ein bisschen anders. Ich nehme jetzt einfach mal Whitebeard als Beispiel um es zu verdeutlichen. Der Mann war 72 Jahre alt und hatte ein Crew die wohl zu den größten und mächtigsten der Grandline gehörte. Bevor er starb bestätigte er die Existenz des One Piece. Ergo muss er auf Unicon gewesen sein. Die Insel liegt, sofern man den Grüchten Glauben schenken darf, am Ende der Grandline kurz bevor es wieder zum Rivers Mountain geht. In anderen Worten hat er die Grandline schon mal umsegelt und wer weiß wie oft er das in den ganzen zwei Jahrzehnten getan hat. Wenn es also nur darum geht die Grandline zu bezwingen oder das One Piece anzugucken und folglich gleich Piratenkönig nur deswegen zu werden, dann käme Ruffy ein bisschen spät. Ich denke mal, dass die Kaiser alle die Grandline abgeschippert haben. Shanks weiß ebenfalls von dem Schatz und Kaliber wie Kaido und Big Mum haben unter Garantie selbigen auch schon mal gesehen.
Der aktuelle Arc auf der FMI zeigt jedoch, dass die Kaiser andere Interessen haben, wohl weil ihnen ihr Einfluss reicht. Sie kochen alle ihr eigenes Süppchen und Whitebeard hatte ohnehin null Bock auf diese ganzen Piratenkönig Sache. Jeder steckt sich seine Ziele anders und offenkundig hält die Elite unter den Piraten wohl eine Art Omerta ein. Weil sie vielleicht erkannt haben, dass ein Titel hinfällig ist? Vielleicht ist es auch nur der Respekt vor Roger oder der Wunsch nichts von dem Traum, den dieser Mann in vieler Menschen Herzen gesetzt hat, zu zerstören? Es wäre bestimmt nicht zuträglich wenn man sich den "Nachwuchs" vergrault. Wissen beudeutet zwar Macht, kann einem unter Umständen auch das Genick brechen. Es kann gut möglich sein, dass die Kaiser eine Konfrontation mit der WR fürchten. Was dabei heraus kam konnten wir auf EL bewundern.
Was diese Leute letztlich daran hintert sich über ihre Kontrahenten hinweg zu setzen ist unklar, wissen wir wenig um die Persönlichkeit der letzten beiden Kaiser. Daher sollten wir einfach warten, was Oda uns noch zeigt.
„Die Eitelkeit vieler Menschen wirkt vor allem deshalb so unerträglich, weil sie die Eitelkeit der anderen stört.“ --- Jacques Duval
Beiträge: 474
Rang: Annoncenschreiber
So unwahrscheinlich finde ich das mit Mary Joa gar nicht, dafür gleich ein Beispiel, dass noch gar nicht sooo lange zurückliegt: Impel Down, das best bewachte Hochsicherheitsgefängnis der Weltregierung. Ruffy, zu der Zeit noch ein "Rookie", schafft es (natürlich mit Hilfe) bis ins Herzstück des Gefängnisses und auch wieder zurück. Eine Flucht war zuvor, zumindest laut Senghok, nur Shiki gelungen, der anscheinend so gefährlich war, dass sowohl Garp als auch Senghok selbst gegen ihn antraten. (Im Bezug auf Shiki und seine Kräfte, will ich mich gar nicht auf den Film verlassen, was seine Stärke angeht. Das Ruffy zur dahmaligen Zeit eine Chance gegen Shiki hatte, glaube ich weniger, auch wenn sich natürlich ein großer Teil von Shikis Macht in der großen Flotte zeigte, was wir aus Chapter Zero wissen.)
Jedenfalls, um es auf den Punkt zu bringen, hat Ruffy bereits ein mal das eig. unmögliche geschafft, warum also sollte es bei Mary Joa anders sein. Leicht wird es natürlich nicht, dass ist klar. Fisher Tiger ist, wie wir aus dem neuesten Kapitel wissen, anscheinend gar nicht die Wand hochgeklettert, sondern war selbst ein Sklave, der später ausgebrochen ist. Somit wäre Ruffy in Wirklichkeit der Erste. Ich meine, Ruffy wird noch stärker werden und wenn dann der große Krieg (von dem ich selber auch glaube das er kommt) beginnt, wird One Piece an sich sowieso noch ein mal ein Level steigen. Ich könnte es mir so vorstellen, dass die Strohüte dann (nachdem sie schon ordentlich mitgemischt haben), als "Sondereinsatzkommando" agieren werden und sich auf nach Mary Joa machen, vielleicht auch mit etwas Unterstützung.
Um dabei auch noch ein mal auf die 5 Weisen zurück zu kommen. Wir wissen sehr wenig über sie, aber eines kann man sagen, sie haben ganz offensichtlich Kampferfahrung (was durch die Narben bei einigen von ihnen sichtbar wird, und bei dem Samurai sowieso) und stehen, zumindest von dem was bis jetzt gezeigt wurde, noch gut im Schuh, um es mal so auszudrücken.
Aber die Zeit wird es zeigen...
Keine Frage, an Unterstützung wird es wahrscheinlich nicht mangeln, obwohl man nie genau vorraussehen kann wie sich alles entwickelt. Nehmen wir Alabasta. Es ist nicht auszuschließen, das z.B. Vivi als Geißel genommen wird, um Cobra dazu zu bringen sich der WR anzuschließen, das ist nur ein mögliches Szenario. Es können tausend Dinge passieren die die Waage der Macht wieder verstellen. Doch das ist natürlich nur wilde Spekulation.
Robin wird sicher noch ihre Rolle spielen, ganz sicher sogar. So ist sie ja eine der wenigen, oder wenn ich mich richtig erinnere die Einzige, die die Porneglyphen entziffern kann.
Hmm, wenn es wirklich so läppisch wäre, dass One Piece zu finden, dann fände ich das etwas enttäuschend. (läppisch ist vllt. der falsche Ausdruck). Du beschreibst die selbe Situation in deiner Argumentation, nur bin ich kein aufstrebender Pirat, sondern ein faszinierter Leser. Immerhin versucht Ruffy ja das One Piece zu finden, um König der Piraten zu werden, wenn jetzt aber schon fünf Personen/Crews (Roger mit eingerechnet) Ruffys Ziel erreicht haben, dann nimmt das ganze irgendwie den Reiz von dem One Piece....., verstehst du was ich meine? Natürlich geht es dabei dann wahrscheinlich um höhere Ziele, ging es ja eig. immer in One Piece und du hast bestimmt recht. Nach langem überlegen, muss ich sagen das du mich überzeugt hast, was die vier Kaiser und ihr Verhältniss zum One Piece angeht.
Jedenfalls, um es auf den Punkt zu bringen, hat Ruffy bereits ein mal das eig. unmögliche geschafft, warum also sollte es bei Mary Joa anders sein. Leicht wird es natürlich nicht, dass ist klar. Fisher Tiger ist, wie wir aus dem neuesten Kapitel wissen, anscheinend gar nicht die Wand hochgeklettert, sondern war selbst ein Sklave, der später ausgebrochen ist. Somit wäre Ruffy in Wirklichkeit der Erste. Ich meine, Ruffy wird noch stärker werden und wenn dann der große Krieg (von dem ich selber auch glaube das er kommt) beginnt, wird One Piece an sich sowieso noch ein mal ein Level steigen. Ich könnte es mir so vorstellen, dass die Strohüte dann (nachdem sie schon ordentlich mitgemischt haben), als "Sondereinsatzkommando" agieren werden und sich auf nach Mary Joa machen, vielleicht auch mit etwas Unterstützung.
Um dabei auch noch ein mal auf die 5 Weisen zurück zu kommen. Wir wissen sehr wenig über sie, aber eines kann man sagen, sie haben ganz offensichtlich Kampferfahrung (was durch die Narben bei einigen von ihnen sichtbar wird, und bei dem Samurai sowieso) und stehen, zumindest von dem was bis jetzt gezeigt wurde, noch gut im Schuh, um es mal so auszudrücken.
Aber die Zeit wird es zeigen...
Keine Frage, an Unterstützung wird es wahrscheinlich nicht mangeln, obwohl man nie genau vorraussehen kann wie sich alles entwickelt. Nehmen wir Alabasta. Es ist nicht auszuschließen, das z.B. Vivi als Geißel genommen wird, um Cobra dazu zu bringen sich der WR anzuschließen, das ist nur ein mögliches Szenario. Es können tausend Dinge passieren die die Waage der Macht wieder verstellen. Doch das ist natürlich nur wilde Spekulation.
Robin wird sicher noch ihre Rolle spielen, ganz sicher sogar. So ist sie ja eine der wenigen, oder wenn ich mich richtig erinnere die Einzige, die die Porneglyphen entziffern kann.
Hmm, wenn es wirklich so läppisch wäre, dass One Piece zu finden, dann fände ich das etwas enttäuschend. (läppisch ist vllt. der falsche Ausdruck). Du beschreibst die selbe Situation in deiner Argumentation, nur bin ich kein aufstrebender Pirat, sondern ein faszinierter Leser. Immerhin versucht Ruffy ja das One Piece zu finden, um König der Piraten zu werden, wenn jetzt aber schon fünf Personen/Crews (Roger mit eingerechnet) Ruffys Ziel erreicht haben, dann nimmt das ganze irgendwie den Reiz von dem One Piece....., verstehst du was ich meine? Natürlich geht es dabei dann wahrscheinlich um höhere Ziele, ging es ja eig. immer in One Piece und du hast bestimmt recht. Nach langem überlegen, muss ich sagen das du mich überzeugt hast, was die vier Kaiser und ihr Verhältniss zum One Piece angeht.
Beiträge: 765
Rang: Homepageersteller
Beitrag #7, verfasst am 03.05.2011 | 21:17 Uhr
Gut, ich traue Ruffy zu so eine Aktion wie das Erklimmen der Redline zu bringen, aber dann bleibt natürlich die Frage wie der Rest seiner Truppe nach Mary Joa kommt. Es wäre ziemlich lachhaft, wenn die gesamte SHB nun an der Redline klebt und daran hochkraxelt XD Mal davon abgesehen, dass viele Ausdauertechnisch gar nicht dazu in der Lage wären. Aber so ein Einschmuggeln in die Heilige Stadt durch die Revolutionäre wäre vorstellbar.
Bei den fünf Weisen will ich mich jetzt nicht direkt festlegen, ob die Herren Kampfmaschienen sind, obwohl sie kampferfahren sind. Ihr ganzes Auftreten lässt da keinen Zweifel zu, aber irgendwie kann ich mich mit dem Gedanken nicht anfreunden das diese betagten Herren zu fünft gegen die (später wahrscheinlich) elfköpfige Crew von Ruffy antreten wird. Das wäre ein Verhältnis von 2:1 und würde die Bande des Piratenkönigs Ruffy ein bissel schwächlich erscheinen lassen und wäre der Fight auch irgendwie unfair.
Möglicherweise könnte sich die SHB bei diesem Weltkrieg aber auch aufsplitten. Immerhin würde da an verschiedenen Orten/Fronten der Welt gekämpft. Netter Gag am Rande wäre dann Lysops einstige Lüge, dass er 8000 Mann hinter sich hätte. Die würde sich schließlich als wahr erweisen, weil jedes Märchen der Langnase sich auf der Reise bisher als wahr entpuppt hat. XD
Klar, vielleicht mag es erst mal enttäuschend klingen, wenn man hört, dass die Kaiser das One Piece vielleicht schon mal gesehen haben könnten. Das Whitebeard es hat steht fest. Sonst hätte er das ja gar nicht bestätigen können. Jup, es entzaubert ein bisschen den Mythos um Rogers Schatz, aber der gute Mann ist ja auch schon seit über zwanzig Jahren tot. Gol D. Roger war ein durchtriebener Fuchs, doch bezweifle ich, dass das One Piece so gut versteckt ist, dass nicht einmal die Kaiser, die sich die Neue Welt ja wie einen Kuchen aufgeteilt haben, selbiges finden konnten. Da kann man nur spekulieren warum. Irgendwie würde ich es aber enttäuschend finden, wenn Oda mir verklickern will, dass solche Persönlichkeiten in all den Jahren nix besseres vollbracht haben als auf einem Schiff durch die Weltgeschichte zu tingeln, Inseln zu anektieren und sich gegenseitig ein bisschen zu ärgern. Oo
Das wäre für mich ein unlogisches Plothole und genauso glaubwürdig wie Rouges übertrieb lange Schwangerschaft nur durch pure Willenskraft ihrerseits. Was sich Oda dabei gedacht hat möchte ich bis heute gerne wissen.
Deine Idee mit einer Geiselnahme von Vivi klänge interessant und hat durchaus mehr Spannungsfaktor als meine Idee, dass sich die Prinzessin nur auf politischem Wege für Ruffys Truppe einsetzt. Wobei mich ein weitere Arc mit der Wüstenprinzessin jedoch nerven würde, konnte ich ihrer weinerlichen, wenngleich auch nachvollziehbaren Art nicht viel abgewinnen. Geschmackssache eben. ^^
Irrsinnigerweise denke ich, dass Blackbeard auch gemeinsame Sache mit der WR machen könnte. Das wäre durchaus spannend. Teach scheint offenkundig alles recht zu sein um sich an die Spitze zu setzten. Er könnte sich durch deine Allianz versprechen lästige Mitläufer und Gegner bequem aus dem Weg räumen zu können. Zu seinem Charakter täte es durchaus passen, scheint er gerne zu kalkulieren und intrigieren. Das ist jetzt total aus der Luft gegriffen, doch Dofla könnte hier ein weiterer Aspekt sein. Der Herr im Federmäntelchen spinnt ja gerne Intrigen und war äußerst neugierig, was Blackbeard wohl als nächstes vorhaben könnte. Immerhin war Teach´s Show ganz nach seinem Geschmack. Solange Dofla einen Vorteil aus der Sache schlagen kann, könnte er sich mit Blackbeard in Verbindung setzten und ihm ein Angebot machen, das er nicht ausschlagen kann. Oda-chi hat ja ein Faible für kompliziert zu entwirrende Plots und allgemein scheint mir das eine weitere Möglichkeit eines ultimativen Endkampfes zu sein.
Meta
xoxo
Bei den fünf Weisen will ich mich jetzt nicht direkt festlegen, ob die Herren Kampfmaschienen sind, obwohl sie kampferfahren sind. Ihr ganzes Auftreten lässt da keinen Zweifel zu, aber irgendwie kann ich mich mit dem Gedanken nicht anfreunden das diese betagten Herren zu fünft gegen die (später wahrscheinlich) elfköpfige Crew von Ruffy antreten wird. Das wäre ein Verhältnis von 2:1 und würde die Bande des Piratenkönigs Ruffy ein bissel schwächlich erscheinen lassen und wäre der Fight auch irgendwie unfair.
Möglicherweise könnte sich die SHB bei diesem Weltkrieg aber auch aufsplitten. Immerhin würde da an verschiedenen Orten/Fronten der Welt gekämpft. Netter Gag am Rande wäre dann Lysops einstige Lüge, dass er 8000 Mann hinter sich hätte. Die würde sich schließlich als wahr erweisen, weil jedes Märchen der Langnase sich auf der Reise bisher als wahr entpuppt hat. XD
Klar, vielleicht mag es erst mal enttäuschend klingen, wenn man hört, dass die Kaiser das One Piece vielleicht schon mal gesehen haben könnten. Das Whitebeard es hat steht fest. Sonst hätte er das ja gar nicht bestätigen können. Jup, es entzaubert ein bisschen den Mythos um Rogers Schatz, aber der gute Mann ist ja auch schon seit über zwanzig Jahren tot. Gol D. Roger war ein durchtriebener Fuchs, doch bezweifle ich, dass das One Piece so gut versteckt ist, dass nicht einmal die Kaiser, die sich die Neue Welt ja wie einen Kuchen aufgeteilt haben, selbiges finden konnten. Da kann man nur spekulieren warum. Irgendwie würde ich es aber enttäuschend finden, wenn Oda mir verklickern will, dass solche Persönlichkeiten in all den Jahren nix besseres vollbracht haben als auf einem Schiff durch die Weltgeschichte zu tingeln, Inseln zu anektieren und sich gegenseitig ein bisschen zu ärgern. Oo
Das wäre für mich ein unlogisches Plothole und genauso glaubwürdig wie Rouges übertrieb lange Schwangerschaft nur durch pure Willenskraft ihrerseits. Was sich Oda dabei gedacht hat möchte ich bis heute gerne wissen.
Deine Idee mit einer Geiselnahme von Vivi klänge interessant und hat durchaus mehr Spannungsfaktor als meine Idee, dass sich die Prinzessin nur auf politischem Wege für Ruffys Truppe einsetzt. Wobei mich ein weitere Arc mit der Wüstenprinzessin jedoch nerven würde, konnte ich ihrer weinerlichen, wenngleich auch nachvollziehbaren Art nicht viel abgewinnen. Geschmackssache eben. ^^
Irrsinnigerweise denke ich, dass Blackbeard auch gemeinsame Sache mit der WR machen könnte. Das wäre durchaus spannend. Teach scheint offenkundig alles recht zu sein um sich an die Spitze zu setzten. Er könnte sich durch deine Allianz versprechen lästige Mitläufer und Gegner bequem aus dem Weg räumen zu können. Zu seinem Charakter täte es durchaus passen, scheint er gerne zu kalkulieren und intrigieren. Das ist jetzt total aus der Luft gegriffen, doch Dofla könnte hier ein weiterer Aspekt sein. Der Herr im Federmäntelchen spinnt ja gerne Intrigen und war äußerst neugierig, was Blackbeard wohl als nächstes vorhaben könnte. Immerhin war Teach´s Show ganz nach seinem Geschmack. Solange Dofla einen Vorteil aus der Sache schlagen kann, könnte er sich mit Blackbeard in Verbindung setzten und ihm ein Angebot machen, das er nicht ausschlagen kann. Oda-chi hat ja ein Faible für kompliziert zu entwirrende Plots und allgemein scheint mir das eine weitere Möglichkeit eines ultimativen Endkampfes zu sein.
Meta
xoxo
„Die Eitelkeit vieler Menschen wirkt vor allem deshalb so unerträglich, weil sie die Eitelkeit der anderen stört.“ --- Jacques Duval
Beiträge: 474
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #8, verfasst am 03.05.2011 | 23:00 Uhr
Also wenn dann geh ich sowieso davon aus das die Strohhüte sich aufsplitten. Aber ein mögliches Kampfpaar für den Battle hätten wir da ja schon: Zorro vs. Samurai.
Aber die Idee mit Lysop find ich gut :D
Ja, da muss ich dir recht geben, dass mit den Kaisern wäre wirklich etwas Schwach. Nichtsdestotrotz finde ich etwas desillusionierend..., ABER ich werde drüber hinweg kommen^^
Hmm, ein Arc in dem es um Vivi geht, brauche ich nicht wirklich, aber war auch nur ein Bspl.
Ich denke aber, dass die WR sicherlich ein Ass im Ärmel haben wird. Viel Mitglieder der Marine zumindest ( besonders Admiral Akainu) schrecken ja vor fast nichts zurück. D.h. das im Prinzip alles möglich ist.
Das Blackbeard ein falsches Spiel spielen wird, ist äußerst wahrscheinlich, die Frage ist nur ob die WR dann so verzweifelt ist ihn um Hilfe zu bitten. Immerhin hat die Marine ja schon schlechte Erfahrungen mit ihm gemacht.
Ich möchte nur mal kurz auf die Dienstgrade von Smoker und Corby zu sprechen kommen, da du es schon angesprochen hast.
Smoker ist mittlerweile, denke ich, ein Vize Admiral und Corby...!?????? Er wird in den zwei Jahren auch ordentlich zugelegt haben, aber ob das schon für eine große Position reichen würde..., ich weiß nicht so recht.
Was mich auch interessiert ist der Brief der WR an Buggy. Ich vermute das es eine Einladung in die Reihen der 7. Samurai war.
Aber die Idee mit Lysop find ich gut :D
Ja, da muss ich dir recht geben, dass mit den Kaisern wäre wirklich etwas Schwach. Nichtsdestotrotz finde ich etwas desillusionierend..., ABER ich werde drüber hinweg kommen^^
Hmm, ein Arc in dem es um Vivi geht, brauche ich nicht wirklich, aber war auch nur ein Bspl.
Ich denke aber, dass die WR sicherlich ein Ass im Ärmel haben wird. Viel Mitglieder der Marine zumindest ( besonders Admiral Akainu) schrecken ja vor fast nichts zurück. D.h. das im Prinzip alles möglich ist.
Das Blackbeard ein falsches Spiel spielen wird, ist äußerst wahrscheinlich, die Frage ist nur ob die WR dann so verzweifelt ist ihn um Hilfe zu bitten. Immerhin hat die Marine ja schon schlechte Erfahrungen mit ihm gemacht.
Ich möchte nur mal kurz auf die Dienstgrade von Smoker und Corby zu sprechen kommen, da du es schon angesprochen hast.
Smoker ist mittlerweile, denke ich, ein Vize Admiral und Corby...!?????? Er wird in den zwei Jahren auch ordentlich zugelegt haben, aber ob das schon für eine große Position reichen würde..., ich weiß nicht so recht.
Was mich auch interessiert ist der Brief der WR an Buggy. Ich vermute das es eine Einladung in die Reihen der 7. Samurai war.
Beiträge: 626
Rang: Werbetexter
Beitrag #9, verfasst am 04.05.2011 | 01:28 Uhr
uiuiui.. ihr seid ja schon heftig am diskutieren ;)
Es sieht alles nach grossem Endkrieg aus, jawohl.
Allerdings weiss ich nicht so recht, was ich von Dragon halten soll.
Ich bezweifle mal ganz stark, dass Ruffy einfach mit den Revos mitmacht. Wie das dann aufgeht und ob überhaupt wird auch nocht spannend.
Wieso ein Krieg WR gegen Revos? Bzw. wieso nur zwei Parteien?
Ich könnte mir ein drittes Machtkonstrukt um Shanks und die ehemaligen Whitebeards gut vorstellen und sähe Ruffy und Co. dann auch eher auf deren Seite. Ich gehe nach wie vor davon aus, dass Smoker und Tashigi (und Corby) nicht für die WR in die Schlacht ziehen werden, dafür ist ihr Gerechtigkeitssinn doch zu stark. Und was ist mit Mihawk? Ganz offensichtlich anerkennt er Willensstärke und Engagement. Ausserdem ist er mit Shanks befreundet und macht im allgemeinen nicht den Eindruck sonderlich piratenfeindlich zu sein. Ich denke, dass die Freundschaft von Shanks und Mihawk ein wichtiger Knotenpunkt wird. Ein Insider als Helfer? Die Idee gefällt mir.Wobei sich da auch Hancock anbieten würde.. aber ich mag sie nicht.. -.-''
Und wenn Oda dem guten Falkenauge auch nur ein Fünkchen seiner Ehre wegnimmt, werde ich schwer enttäuscht sein! Das Showdown zwischen Falkenauge und Zorro muss aber auf jeden Fall kommen, nur eben nicht zwingendermassen während des Krieges.
Zum Schatz an sich. Ich stimme Metatron da zu. Whitebeard muss den Schatz schon gesehen haben. Ich traue ihm in der Hinsicht keinen Bluff zu. Shanks war Crewmitglied von Roger.. ist also sehr wahrscheinlich, dass er mehr über den Schatz weiss. Kaido und Big Mum müssen wir ja noch abwarten.. ich wüsste gern, wie die Schlacht von Shanks und Kaido ausgesehen hat.
oh und was die Admiräle angeht... hmm.. ich hätte ja schon meine Favoriten als Gegner für die ^^
wobei.. Aokiji muss ja nicht unbedingt.. doch, er hats ja nur saul zu liebe getan..
Oda wirds bestimmt noch spannend machen ;-)
Es sieht alles nach grossem Endkrieg aus, jawohl.
Allerdings weiss ich nicht so recht, was ich von Dragon halten soll.
Ich bezweifle mal ganz stark, dass Ruffy einfach mit den Revos mitmacht. Wie das dann aufgeht und ob überhaupt wird auch nocht spannend.
Wieso ein Krieg WR gegen Revos? Bzw. wieso nur zwei Parteien?
Ich könnte mir ein drittes Machtkonstrukt um Shanks und die ehemaligen Whitebeards gut vorstellen und sähe Ruffy und Co. dann auch eher auf deren Seite. Ich gehe nach wie vor davon aus, dass Smoker und Tashigi (und Corby) nicht für die WR in die Schlacht ziehen werden, dafür ist ihr Gerechtigkeitssinn doch zu stark. Und was ist mit Mihawk? Ganz offensichtlich anerkennt er Willensstärke und Engagement. Ausserdem ist er mit Shanks befreundet und macht im allgemeinen nicht den Eindruck sonderlich piratenfeindlich zu sein. Ich denke, dass die Freundschaft von Shanks und Mihawk ein wichtiger Knotenpunkt wird. Ein Insider als Helfer? Die Idee gefällt mir.Wobei sich da auch Hancock anbieten würde.. aber ich mag sie nicht.. -.-''
Und wenn Oda dem guten Falkenauge auch nur ein Fünkchen seiner Ehre wegnimmt, werde ich schwer enttäuscht sein! Das Showdown zwischen Falkenauge und Zorro muss aber auf jeden Fall kommen, nur eben nicht zwingendermassen während des Krieges.
Zum Schatz an sich. Ich stimme Metatron da zu. Whitebeard muss den Schatz schon gesehen haben. Ich traue ihm in der Hinsicht keinen Bluff zu. Shanks war Crewmitglied von Roger.. ist also sehr wahrscheinlich, dass er mehr über den Schatz weiss. Kaido und Big Mum müssen wir ja noch abwarten.. ich wüsste gern, wie die Schlacht von Shanks und Kaido ausgesehen hat.
oh und was die Admiräle angeht... hmm.. ich hätte ja schon meine Favoriten als Gegner für die ^^
wobei.. Aokiji muss ja nicht unbedingt.. doch, er hats ja nur saul zu liebe getan..
Oda wirds bestimmt noch spannend machen ;-)
To sleep - perchance to dream
Beiträge: 765
Rang: Homepageersteller
Beitrag #10, verfasst am 04.05.2011 | 09:53 Uhr
@Ebon:
Nun ja, ich glaube, dass die WR nach dem Prinzip "Der Feind meines Feindes ist mein Freund" handeln wird. Sicherlich werden da etliche Ränkespielchen am laufen sein. Die WR wird Ruffy, der ja inzwischen das OP gefunden hat, als größere Berdohung ansehen und BB eben versuchen irgendwie für sich zu gewinnen, nur um ihn dann bei passender Gelegenheit abzuschießen. Stichwort Flamingo. Auf der anderen Seite könnte BB sich etwaige Vorteile erhoffen, aber selbst mit dem Gedanken spielen der WR nach Erfüllen der Aufgabe in den Rücken zu fallen und sich nicht nur zum König der Piraten, sondern gleich der ganzen Welt zu machen. Hier könnte ich auch Flamingo als Zünglein an der Waage sehen. Der Samurai spielt ja gerne ein doppeltes Spiel, auch wenn wir nicht viel über seine wahren Ambitionen wissen.
Es liegt nahe, dass Smoker mittlerweile ein Vizeadmiral ist, doch genaueres liegt eben nicht vor. Wir haben ihn zwar in Akoiji´s Büro gesehen, doch kam da keine Erklärung seitens Oda. Bei Corby gebe ich dir Recht. Er hat ja entdeckt, dass er Mantra hat und sicherlich wird er noch unter der Fuchtel von Garp (der zwar in Rente ist, aber es sich bestimmt nicht nehmen lassen wird das ein oder andere wachsame Auge auf den Jungen zu haben) stehen. Der zieht sich den Jungen schon dahin, wo er ihn haben will. ^^ Bin echt gespannt, was aus Corby geworden ist.
@Syusuke
Nun ja, wenn wir über die SHB reden, meinen wir die SHB und ihre Allianz. Ganz klar, dass da Kaliber wie Shanks und die alte WBB dabei sein werden. Die Strohhutbande ist für einen Endkrieg doch ein wenig zu klein und braucht so mächtige Unterstützung. Im Prinzip steht Ruffy nebst Allianz also für die Partei der Piraten. Vielleicht kam das auch etwas undeutlich von mir herüber.
Also über Falkenauge will ich noch nix verlauten lassen. Sicher, er kennt Shanks aber ob das eine Freundschaft in dem Sinne ist, wage ich zu bezweifeln. Ich tippe hier eher auf eine Rivalität, durch die sich eine dezente Sympathie ergeben hat. Wobei das Wort Respekt wohl eher passen würde. Mihawk würde ich jetzt aber nicht als Piratenfreund einstufen. Der Schwerkämpfer ist auch so ein Fall für sich. Er steht irgendwie zwischen den Fronten, ist keiner Seite wirklich zugetan, doch hassen tut er diese auch nicht. Er ist eben ein Eigenbrödler und für welche Seite er einstehen wird, kann man noch nicht sagen. Flakenauge steht für den ehrenhaften Weg des Schwertes, ergo is es ihm wurscht wo sein Platz in diesem Krieg sein wird. Zorro und er werden jedoch aufeinander treffen. Gut möglich, dass Zorro Flakenauge vor der letzten Schlacht gegen die WR besiegen wird und als Zeichen, dass er den jungen Mann anerkennt, könnte sich Falkenauge auf die Seite der SHB Allianz stellen. Das wäre ehrenvoll und würde Zorro riesigen Respekt zollen.
Ob Akoiji direkt in der Endschlacht mitkämpfen wird, weiß ich nicht. Er ist ja der Großadmiral und wird eher die Leitung übernehmen. Dennoch ist das genau der Punkt, wo ich hoffe, dass dessen Sympathien bzw. seine empfundene Verantwortung gegenüber Robin einen Wendepunkt darstellt. Er könnte sich einfach weigern ab einem gewissen Punkt weiter zu kämpfen, oder einen direkten Befehl der Regierung verweigern, welcher das Leben der SHB und in diesem Zug auch Robins, gefährden könnte. Man stelle sich nur das Chaos vor, wenn Akoiji mitten in der Schlacht zum Rückzug der Truppen bläst.
Personen wie Akainu, dessen Fanatismus bezeichnend für ihn ist, würden sicherlich aufbegehren und auf eigene Faust weitermachen. Das würde sicherlich zum Zerwürfnis führen, bei dem sich Blaufasan gezwungen sieht sich mit den Befehlsverweigerern in den eigenen Reihen zu behängen. Akainu gegen Akoiji wäre auf alle Fälle ein Interessanter Kampf.
Nun ja, ich glaube, dass die WR nach dem Prinzip "Der Feind meines Feindes ist mein Freund" handeln wird. Sicherlich werden da etliche Ränkespielchen am laufen sein. Die WR wird Ruffy, der ja inzwischen das OP gefunden hat, als größere Berdohung ansehen und BB eben versuchen irgendwie für sich zu gewinnen, nur um ihn dann bei passender Gelegenheit abzuschießen. Stichwort Flamingo. Auf der anderen Seite könnte BB sich etwaige Vorteile erhoffen, aber selbst mit dem Gedanken spielen der WR nach Erfüllen der Aufgabe in den Rücken zu fallen und sich nicht nur zum König der Piraten, sondern gleich der ganzen Welt zu machen. Hier könnte ich auch Flamingo als Zünglein an der Waage sehen. Der Samurai spielt ja gerne ein doppeltes Spiel, auch wenn wir nicht viel über seine wahren Ambitionen wissen.
Es liegt nahe, dass Smoker mittlerweile ein Vizeadmiral ist, doch genaueres liegt eben nicht vor. Wir haben ihn zwar in Akoiji´s Büro gesehen, doch kam da keine Erklärung seitens Oda. Bei Corby gebe ich dir Recht. Er hat ja entdeckt, dass er Mantra hat und sicherlich wird er noch unter der Fuchtel von Garp (der zwar in Rente ist, aber es sich bestimmt nicht nehmen lassen wird das ein oder andere wachsame Auge auf den Jungen zu haben) stehen. Der zieht sich den Jungen schon dahin, wo er ihn haben will. ^^ Bin echt gespannt, was aus Corby geworden ist.
@Syusuke
Nun ja, wenn wir über die SHB reden, meinen wir die SHB und ihre Allianz. Ganz klar, dass da Kaliber wie Shanks und die alte WBB dabei sein werden. Die Strohhutbande ist für einen Endkrieg doch ein wenig zu klein und braucht so mächtige Unterstützung. Im Prinzip steht Ruffy nebst Allianz also für die Partei der Piraten. Vielleicht kam das auch etwas undeutlich von mir herüber.
Also über Falkenauge will ich noch nix verlauten lassen. Sicher, er kennt Shanks aber ob das eine Freundschaft in dem Sinne ist, wage ich zu bezweifeln. Ich tippe hier eher auf eine Rivalität, durch die sich eine dezente Sympathie ergeben hat. Wobei das Wort Respekt wohl eher passen würde. Mihawk würde ich jetzt aber nicht als Piratenfreund einstufen. Der Schwerkämpfer ist auch so ein Fall für sich. Er steht irgendwie zwischen den Fronten, ist keiner Seite wirklich zugetan, doch hassen tut er diese auch nicht. Er ist eben ein Eigenbrödler und für welche Seite er einstehen wird, kann man noch nicht sagen. Flakenauge steht für den ehrenhaften Weg des Schwertes, ergo is es ihm wurscht wo sein Platz in diesem Krieg sein wird. Zorro und er werden jedoch aufeinander treffen. Gut möglich, dass Zorro Flakenauge vor der letzten Schlacht gegen die WR besiegen wird und als Zeichen, dass er den jungen Mann anerkennt, könnte sich Falkenauge auf die Seite der SHB Allianz stellen. Das wäre ehrenvoll und würde Zorro riesigen Respekt zollen.
Ob Akoiji direkt in der Endschlacht mitkämpfen wird, weiß ich nicht. Er ist ja der Großadmiral und wird eher die Leitung übernehmen. Dennoch ist das genau der Punkt, wo ich hoffe, dass dessen Sympathien bzw. seine empfundene Verantwortung gegenüber Robin einen Wendepunkt darstellt. Er könnte sich einfach weigern ab einem gewissen Punkt weiter zu kämpfen, oder einen direkten Befehl der Regierung verweigern, welcher das Leben der SHB und in diesem Zug auch Robins, gefährden könnte. Man stelle sich nur das Chaos vor, wenn Akoiji mitten in der Schlacht zum Rückzug der Truppen bläst.
Personen wie Akainu, dessen Fanatismus bezeichnend für ihn ist, würden sicherlich aufbegehren und auf eigene Faust weitermachen. Das würde sicherlich zum Zerwürfnis führen, bei dem sich Blaufasan gezwungen sieht sich mit den Befehlsverweigerern in den eigenen Reihen zu behängen. Akainu gegen Akoiji wäre auf alle Fälle ein Interessanter Kampf.
„Die Eitelkeit vieler Menschen wirkt vor allem deshalb so unerträglich, weil sie die Eitelkeit der anderen stört.“ --- Jacques Duval
Beiträge: 474
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #11, verfasst am 04.05.2011 | 13:18 Uhr
@Metatron:
Ja, auf Flamingo muss man wirklich aufpassen, der scheint auch in meinen Augen noch eine gewisse Rolle zu spielen. Bis jetzt scheint er zwar sehr Treu, in seiner Position als Samurai, der WR gegenüber zu sein, doch der Schein kann oft trügen.
Was mich in dem Zusammenhang beschäftigt, ist die Tötung Morias. Flamingo meinte ja das es ein Befehl von ganz oben war. Doch was bringt der Tod des Schattenspielers? Gut, vielleicht wollte die WR aufgrund der Geschehnisse einen neuen, stärkeren Samurai ernennen, einfach um die eigene Schlagkraft zu erhöhen. Mit Morias Tod, wären ja zwei Plätze frei, da BB sowieso gekündigt hat. Hätte man Moria den Rang einfach abgetreten, hätte der vllt. Probleme gemacht. Sozusagen das Feuer ersticken bevor es überhaupt ausbricht.
Es ist etwas seltsam, eig. war ich nie ein Corby fan und dennoch interssiert es mich brennend was aus ihm geworden ist. Die erste Verwandlung war ja schon ziemlich krass in meinen Augen. Was sich dann wohl in den zwei Jahren getan hat? Aber mit Garps Hilfe (denn er wird wie du schon meintest bestimmt weiter die Rolle als Mentor übernehmen)....... Ich bin aufjedenfall sehr neugierig.
Das mit Akoiji vs. Akainu ist wirklich ein interessanter Gedanke, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Allerdings fürchte ich leider, dass er in einem solchen Kampf den kürzeren ziehen würde. Wir erinnern uns an sein kurzes Zusammentreffen mit Ace, dessen Feuer recht überzeugend war, gegenüber dem Eis von Blaufasan. Akainu mit seinem Magma, wäre da leider ja noch 100 mal effektiver gegen den Eismann. Interessant bliebe ein solcher Kampf natürlich trotzdem.
@ Metatron und Syusuke
Also was Falkenauge angeht, so glaube ich eher das er sich zuerst auf die Seite der WR schalgen wird, einfach aus dem Grund, weil er gegen Zorro und evtl. Shanks antreten will. Obwohl....... Metatrons Aussführung wäre da eig. fast realistischer, da wir im Kampf gegen Vista gesehen haben, das beide den Kampf unterbrochen hatten, da das nicht der richtige Ort/Zeit sei. Ergo ist ein Kriegsschauplatz anscheinend, in Mihawks Augen, nicht der richtige Ort um ein Duell auszutragen.
Ja, auf Flamingo muss man wirklich aufpassen, der scheint auch in meinen Augen noch eine gewisse Rolle zu spielen. Bis jetzt scheint er zwar sehr Treu, in seiner Position als Samurai, der WR gegenüber zu sein, doch der Schein kann oft trügen.
Was mich in dem Zusammenhang beschäftigt, ist die Tötung Morias. Flamingo meinte ja das es ein Befehl von ganz oben war. Doch was bringt der Tod des Schattenspielers? Gut, vielleicht wollte die WR aufgrund der Geschehnisse einen neuen, stärkeren Samurai ernennen, einfach um die eigene Schlagkraft zu erhöhen. Mit Morias Tod, wären ja zwei Plätze frei, da BB sowieso gekündigt hat. Hätte man Moria den Rang einfach abgetreten, hätte der vllt. Probleme gemacht. Sozusagen das Feuer ersticken bevor es überhaupt ausbricht.
Es ist etwas seltsam, eig. war ich nie ein Corby fan und dennoch interssiert es mich brennend was aus ihm geworden ist. Die erste Verwandlung war ja schon ziemlich krass in meinen Augen. Was sich dann wohl in den zwei Jahren getan hat? Aber mit Garps Hilfe (denn er wird wie du schon meintest bestimmt weiter die Rolle als Mentor übernehmen)....... Ich bin aufjedenfall sehr neugierig.
Das mit Akoiji vs. Akainu ist wirklich ein interessanter Gedanke, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Allerdings fürchte ich leider, dass er in einem solchen Kampf den kürzeren ziehen würde. Wir erinnern uns an sein kurzes Zusammentreffen mit Ace, dessen Feuer recht überzeugend war, gegenüber dem Eis von Blaufasan. Akainu mit seinem Magma, wäre da leider ja noch 100 mal effektiver gegen den Eismann. Interessant bliebe ein solcher Kampf natürlich trotzdem.
@ Metatron und Syusuke
Also was Falkenauge angeht, so glaube ich eher das er sich zuerst auf die Seite der WR schalgen wird, einfach aus dem Grund, weil er gegen Zorro und evtl. Shanks antreten will. Obwohl....... Metatrons Aussführung wäre da eig. fast realistischer, da wir im Kampf gegen Vista gesehen haben, das beide den Kampf unterbrochen hatten, da das nicht der richtige Ort/Zeit sei. Ergo ist ein Kriegsschauplatz anscheinend, in Mihawks Augen, nicht der richtige Ort um ein Duell auszutragen.
Beiträge: 765
Rang: Homepageersteller
Beitrag #12, verfasst am 04.05.2011 | 21:29 Uhr
Corby hatte in Water Seven versprochen eines Tages Admiral zu sein und dann gegen Ruffy anzutreten. Wenn er das halten will, muss er langsam mal in die Puschen kommen, denn im GE hat er sich bei seinem kurzen wie schmerzhaften Zusammentreffen mit dem Strohhut nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Warum aber Moria einfach so abgesägt worden ist, ist mir auch ein Rätsel. Laut Flamingo wäre er zu schwach um weiterhin den Posten eines Samurais begleiten zu können. Offenkundig rüstet die WR ihre Dienstreihen langsam aber sicher auf. Zählen wir doch mal zusammen. Einst hatten wir Falkenauge, Flamingo, Kuma, Moria, Jimbei, Crocodile und Boa Hancock. Schöne ungerade Zahl von sieben.
Abtrünnig geworden sind: Jimbei und Blackbeard, der Crocodiles Platz eingenommen hatte. Moria ist tot und ich vermute mal, dass auch Crocodile kein Interesse mehr an dem Titel des Samurais hat. Ergo haben wir also nur noch vier Freibeuter auf Seiten der Regierung. Ohne Boa, die für Ruffy eh alles stehen und liegen lassen würde, sind es sogar nur noch drei (Kuma, Flamingo und Falkenauge). Das ist echt wenig. Die WR muss also zwingend, wenn sie schon auf das Gleichgewicht der Mächte pocht, die freien Posten wieder besetzen.
Heiße Kandidaten sind meiner Meinung nach die Supernovae. Besonders Kid dürfte das Interesse der Regierung geweckt haben. Aber ob der Brief an Buggy nun echt eine Einladung in die Reihen der Samus war, wage ich zu bezweifeln. Ich meine Buggy als Samurai?! Da müsste man sich fragen ob die fünf Weisen beim Aufsetzen des Schriftstückes nicht einen in der Krone hatten. XD
Dieser Fight Akoiji gegen Akainu würde rocken, aber ich sehe das wie Ebon, dass Blaufasan gegen den Roten Hund den Kürzeren zieht. Akainu ist älter, erfahrener und gilt als der Stärkste unter den Admirälen. Wobei es schon irgendwie gruselig ist, dass es unter diesen Logia- Kampfmaschienen auch noch sowas wie eine Stärkeeinteilung geben soll. O_O° Andererseits muss man aber auch sagen, dass sich die beiden kennen. Es sind nun mal Kollegen und Ace knüppelte im GE einfach auf den Roten Hund ein ohne wirklich zu wissen, mit wem er sich da angelegt hat.
Um nochmal auf das kleine Scharmützel zwischen Akoji und Ace zu kommen. Das war kein Sieg für die Feuerfaust. Die beiden Logias haben sich neutralisiert. Es war eben ein elementbedingter Patt. Ähnlich würde es sich wohl auch bei Akainu vs. Akoiji verhalten. Einen direkten Sieger würde es nicht geben, doch Blaufasan könnte den Admiral in Schach halten um der SHB Allianz dringend benötigte Zeit zu verschaffen um - was weiß ich - sich zurück zu ziehen/ nach Mary Joa zu kommen/ an der nächsten Tankstelle ne Stulle zu kaufen.
Weil du es gerade erwähnt hast, Ebon: Falkenauge vs. Vista. Netter Kampf, der interessante Details erahnen ließ. Vista schien bemerkenswert gut mithalten zu können. Brachen die beiden nicht ab mit dem Versprechen, dass sie ihr Duell zu gegebener Zeit nachholen würden? Meint ihr, dass wir das mal zu sehen bekommen? Wäre eigentlich günstig, denn so könnte man sich ein Bild machen welches Level Zorro derzeitig inne hätte und wie viel ihm noch fehlt um Mihawk herauszufordern. Auch wenn Zorro in Falkenauge einen Mentor gefunden hat, so bezweifle ich, dass der Spinatschädel schon so weit ist Mihawk zu schlagen. Er ist gerade mal ein bisschen über Redline Niveau und ehrlicherweise sehe ich nun keine große Veränderung in seiner Technik und seiner Kraft. Da hat sich recht wenig getan in den zwei Jahren. Vielleicht täuscht das auch nur, weil Zorro schon von Beginn an ein sehr starker Charakter war.
Warum aber Moria einfach so abgesägt worden ist, ist mir auch ein Rätsel. Laut Flamingo wäre er zu schwach um weiterhin den Posten eines Samurais begleiten zu können. Offenkundig rüstet die WR ihre Dienstreihen langsam aber sicher auf. Zählen wir doch mal zusammen. Einst hatten wir Falkenauge, Flamingo, Kuma, Moria, Jimbei, Crocodile und Boa Hancock. Schöne ungerade Zahl von sieben.
Abtrünnig geworden sind: Jimbei und Blackbeard, der Crocodiles Platz eingenommen hatte. Moria ist tot und ich vermute mal, dass auch Crocodile kein Interesse mehr an dem Titel des Samurais hat. Ergo haben wir also nur noch vier Freibeuter auf Seiten der Regierung. Ohne Boa, die für Ruffy eh alles stehen und liegen lassen würde, sind es sogar nur noch drei (Kuma, Flamingo und Falkenauge). Das ist echt wenig. Die WR muss also zwingend, wenn sie schon auf das Gleichgewicht der Mächte pocht, die freien Posten wieder besetzen.
Heiße Kandidaten sind meiner Meinung nach die Supernovae. Besonders Kid dürfte das Interesse der Regierung geweckt haben. Aber ob der Brief an Buggy nun echt eine Einladung in die Reihen der Samus war, wage ich zu bezweifeln. Ich meine Buggy als Samurai?! Da müsste man sich fragen ob die fünf Weisen beim Aufsetzen des Schriftstückes nicht einen in der Krone hatten. XD
Dieser Fight Akoiji gegen Akainu würde rocken, aber ich sehe das wie Ebon, dass Blaufasan gegen den Roten Hund den Kürzeren zieht. Akainu ist älter, erfahrener und gilt als der Stärkste unter den Admirälen. Wobei es schon irgendwie gruselig ist, dass es unter diesen Logia- Kampfmaschienen auch noch sowas wie eine Stärkeeinteilung geben soll. O_O° Andererseits muss man aber auch sagen, dass sich die beiden kennen. Es sind nun mal Kollegen und Ace knüppelte im GE einfach auf den Roten Hund ein ohne wirklich zu wissen, mit wem er sich da angelegt hat.
Um nochmal auf das kleine Scharmützel zwischen Akoji und Ace zu kommen. Das war kein Sieg für die Feuerfaust. Die beiden Logias haben sich neutralisiert. Es war eben ein elementbedingter Patt. Ähnlich würde es sich wohl auch bei Akainu vs. Akoiji verhalten. Einen direkten Sieger würde es nicht geben, doch Blaufasan könnte den Admiral in Schach halten um der SHB Allianz dringend benötigte Zeit zu verschaffen um - was weiß ich - sich zurück zu ziehen/ nach Mary Joa zu kommen/ an der nächsten Tankstelle ne Stulle zu kaufen.
Weil du es gerade erwähnt hast, Ebon: Falkenauge vs. Vista. Netter Kampf, der interessante Details erahnen ließ. Vista schien bemerkenswert gut mithalten zu können. Brachen die beiden nicht ab mit dem Versprechen, dass sie ihr Duell zu gegebener Zeit nachholen würden? Meint ihr, dass wir das mal zu sehen bekommen? Wäre eigentlich günstig, denn so könnte man sich ein Bild machen welches Level Zorro derzeitig inne hätte und wie viel ihm noch fehlt um Mihawk herauszufordern. Auch wenn Zorro in Falkenauge einen Mentor gefunden hat, so bezweifle ich, dass der Spinatschädel schon so weit ist Mihawk zu schlagen. Er ist gerade mal ein bisschen über Redline Niveau und ehrlicherweise sehe ich nun keine große Veränderung in seiner Technik und seiner Kraft. Da hat sich recht wenig getan in den zwei Jahren. Vielleicht täuscht das auch nur, weil Zorro schon von Beginn an ein sehr starker Charakter war.
„Die Eitelkeit vieler Menschen wirkt vor allem deshalb so unerträglich, weil sie die Eitelkeit der anderen stört.“ --- Jacques Duval
Beiträge: 626
Rang: Werbetexter
Beitrag #13, verfasst am 05.05.2011 | 00:28 Uhr
Mein Lieblingsthema: Falkenauge ^^
Ich stimme dir insofern zu, dass sich die Sympathie zu Shanks aus der Rivalität ergeben hat. Ich würde da einen Vergleich zu Sanji und Zorro ziehen. Da Mihawk aber sowas wie die Verkörperung der Ehre ist und die in einem Krieg eher überflüssig wäre... Falkenauge scheint sich für das Weltgeschehen sowieso nicht direkt zu interessieren und gerade der Kampf gegen Vista zeigt doch, wie er zu solchen Situationen steht. Der ganze Kampf gegen WB schreit doch geradezu, dass Mihawk nichz mitzieht. Er hat nur "gekämpft", um seine Stärke zu testen, nur gegen würdige Gegner (und Hindernisse aus dem Weg räumen, aber auch das spärlich).
Es passt einfach nicht in mein Bild von Mihawk, dass er hinter der WR steht. Er ist eher ein Nutzniesser des Systems. Das hat mit Überzeugung nichts zu tun und mit Loyalität schon gar nicht.
--> Den Kampf gegen Vista würde ich zu gerne sehen.. im Allgemeinen, wie es mit den Ex-WBs weitergeht!
Aokji ist Grossadmiral? Huch, da habe ich aber was nicht mitgekriegt...
Die Supernovae als Samurai? In der Tat scheint mir Kid da am passendsten. Sollte Buggy ein Samurai werden, kann ich mir das nur mit Propoganda erklären, von wegen Mitglied von Rogersbande (obwohl das eher ein Ausschlusskriterium sein sollte). Da Dr.Vegapunk mit Kuma rumgespielt hat und die WR quasi eine Kuma-Armee hat, müssen die Samurai nicht unbedingt wieder auf sieben erhöht werden. Blieben die Sitze leer, wäre das nur ein weiteres Zeugnis von der Machtumverteilung, da die Dreimacht nicht mehr ausgewogen wäre (was sie durch WBs Abgang sowieso nicht mehr ist.. neuer Kaiser? Da auch schon Spekulationen?)
Ich frage mich schon, was zuerst kommt.. der "Endfight" Ruffy vs. Blackbeard oder das Finden von One Piece?
Bettreffs Aokiji.. sympathisiert er wirklich mit Robin? Oder hat er ihr nur aus Pflichtgefühl geholfen, weil er es Saul versprochen hat? Bei Enies Lobby ist er schliesslich auch nicht auf die Barrikaden um Robin zu helfen. Aos Hilfe in der Hinsicht halte ich für fragwürdig.. Wenn überhaupt käme Hilfe von ihm mMn wie bei SMoker durch Gerechtigskeitssinn.
Ich stimme dir insofern zu, dass sich die Sympathie zu Shanks aus der Rivalität ergeben hat. Ich würde da einen Vergleich zu Sanji und Zorro ziehen. Da Mihawk aber sowas wie die Verkörperung der Ehre ist und die in einem Krieg eher überflüssig wäre... Falkenauge scheint sich für das Weltgeschehen sowieso nicht direkt zu interessieren und gerade der Kampf gegen Vista zeigt doch, wie er zu solchen Situationen steht. Der ganze Kampf gegen WB schreit doch geradezu, dass Mihawk nichz mitzieht. Er hat nur "gekämpft", um seine Stärke zu testen, nur gegen würdige Gegner (und Hindernisse aus dem Weg räumen, aber auch das spärlich).
Es passt einfach nicht in mein Bild von Mihawk, dass er hinter der WR steht. Er ist eher ein Nutzniesser des Systems. Das hat mit Überzeugung nichts zu tun und mit Loyalität schon gar nicht.
--> Den Kampf gegen Vista würde ich zu gerne sehen.. im Allgemeinen, wie es mit den Ex-WBs weitergeht!
Aokji ist Grossadmiral? Huch, da habe ich aber was nicht mitgekriegt...
Die Supernovae als Samurai? In der Tat scheint mir Kid da am passendsten. Sollte Buggy ein Samurai werden, kann ich mir das nur mit Propoganda erklären, von wegen Mitglied von Rogersbande (obwohl das eher ein Ausschlusskriterium sein sollte). Da Dr.Vegapunk mit Kuma rumgespielt hat und die WR quasi eine Kuma-Armee hat, müssen die Samurai nicht unbedingt wieder auf sieben erhöht werden. Blieben die Sitze leer, wäre das nur ein weiteres Zeugnis von der Machtumverteilung, da die Dreimacht nicht mehr ausgewogen wäre (was sie durch WBs Abgang sowieso nicht mehr ist.. neuer Kaiser? Da auch schon Spekulationen?)
Ich frage mich schon, was zuerst kommt.. der "Endfight" Ruffy vs. Blackbeard oder das Finden von One Piece?
Bettreffs Aokiji.. sympathisiert er wirklich mit Robin? Oder hat er ihr nur aus Pflichtgefühl geholfen, weil er es Saul versprochen hat? Bei Enies Lobby ist er schliesslich auch nicht auf die Barrikaden um Robin zu helfen. Aos Hilfe in der Hinsicht halte ich für fragwürdig.. Wenn überhaupt käme Hilfe von ihm mMn wie bei SMoker durch Gerechtigskeitssinn.
To sleep - perchance to dream
Beiträge: 765
Rang: Homepageersteller
Eben *nick nick* Ich zähle mich zwar nicht zu den Fans von Falkenauge, doch glaube ich, dass er nur für sich selbst steht oder den Weg des Schwertes um genau zu sein. Ehre ist sein Leitsatz und ehrenhaft ist er allemal. Es wäre trotzdem fabelhaft, wenn Lehrer und Schülter Seite an Seite im letzten Kampf kämpfen und nicht gegeneinander. Das wäre wohl einer der epischsten Momente im Manga. *.*
Also kurz bevor der Manga nach der vierwöchigen Pause wieder anlief hat die Shonen Jump kräftig auf die Werbetrommel gehauen und ein paar Specials zu One Piece gebracht. Es stand nicht viel über die WBB drin, aber soweit ich weiß scheint die Truppe unter Marco weiter zu bestehen und gegen Blackbeard ins Feld zu ziehen. Der hat mittlerweile Anwandlungen den freien Kaiserposten einzunehmen. Allem Anschein nach haben sich Shanks und die alte WBB gegen diesen Feind verbündet. Eine schwammige, neugierig machende Aussage, lässt sie dennoch keinen Zweifel zu, dass es weiter hinten in der Neuen Welt mächtig zu krachen scheint. Darauf brenne ich eigentlich die ganze Zeit seit dem Skip.
Jup, Akoiji ist Großadmiral. Nach den Ereignissen in MF hat Senghok zusammen mit Garp seine Rente beantragt und Blaufasan als Nachfolger vorgeschlagen, was auch so umgesetzt wurde. Das alte MF wurde zwar wieder aufgebaut, doch die Hauptzentrale der Marine befindet sich nun nicht mehr in der Alten Welt, sondern gleich hinter der Redline in der Neuen Welt. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Korrigiert mich, wenn ich mich irren sollte.
Ob und wie Akoiji nun zu Robin steht ist nicht wirklich klar. Der Grund warum er sich auf EL nicht eingemischt hat, könnte wohl daran liegen, dass sich keine Möglichkeit ergeben hat einzugreifen ohne sich später vor einem Komitee oder einem Kriegsgericht verantworten zu müssen. Hätte er sich bewusst eingemischt, hätte er Hochverrat begangen und entgegen seiner schlampigen Gerichtigkeit, scheint Blaufasan doch ein gewisses Pflichtgefühl gegenüber seinem Admiralsposten zu haben. Wer begeht schon gerne beruflichen Selbstmord?
Es hätte auch gut sein können, dass sich Akoiji dachte, lass sie einfach mal machen. Robin war durch ihre grausige Vergangenheit eigentlich ein recht labiles Persönchen mit düsteren Gedanken und einem gewissen Hang zum Lebensüberdruss. Gut möglich, dass Akoiji das wusste. Er ließ sie damals am Leben. Ein Geschenk, welches Robin wohl nicht so recht zu würdigen wusste, sah sie sich lange Zeit auch als nicht direkt zugehörig zur SHB. Sie mochte die Truppe, aber es fehlte halt eines letzten entscheidenden Schrittes, dass sie sich auch im Herzen in der SHB zu Hause fühlte und ihr Dasein als lebenswert empfand. Sah Blaufasan dies also als Prüfung für Robin an und hat ihr deshalb nicht geholfen? Sicher, das ist alles nur graue Theorie, doch möglich ist es.
Wie du schon sagtest ist die Dreimacht derzeit arg im Ungleichgewicht, was der WR, die dieses Machtgebilde ja als eine Art Schutz für ihre Machenschaften braucht, einiges Kopfzerbrechen bereitet. Ich weiß, dass ihr es wisst, aber ich will nochmal kurz auf dieses ganze Dreichmacht Ding eingehen: Die Dreimacht wird gebildet aus der Marine, den sieben Samurai und den vier Kaisern.
Davon sind die Kaiser der mächtigste Teil. Es heißt eine Kaiserflotte wäre so stark wie die restlichen Teile der Dreimacht, was im GE ja gut gezeigt wurde, wenn man bedenkt, dass die Piraten da eindeutig in der Unterzahl waren und trotzdem ein beispielloses Chaos anrichtigen konnten. Durch die Rivalität unter den Kaisern jedoch reduziert sich deren Kraft auf ein überschaubares Maß. Klar, wenn man vor der eigenen Haustür Ärger hat, dann kümmert man sich weniger um die Nachbarn. Als Shanks Whitebeard aufsuchte drehte die WR fast am Rad, hatten sie Angst, dass die beiden sich gegen sie verbünden und einen Angriff planen könnten.
Die Marine und die Samurai sind die exekutive Gewalt in der One Piece Welt und dienen als Puffer für die WR. Wer der Regierung auf den Schlips treten will, muss erst mal an dieser schier unüberwindlichen Militärmacht vorbei. Trotzdem ist das nach dem großen Ereignis alles ein großes, wirres Knäul. Die Rergierung täte also, trotz Kuma Armee, gut daran die Lücken zu füllen, denn der Wind, der ihnen entgegen bläßt, wird merklich rauer. Sicherlich wäre dieses kaputte Machtgefüge ein deutliches Zeichen, dass die Neue Ära nun endlich ihren Anfang genommen hat, doch aus rein logischen Gründen müsste die WR jetzt genauso handeln, wenn sie ihre Macht nicht verlieren wollen. Diesbezüglich steht aber weiterhin ein dickes Fragezeichen im Raum, konzentriert sich Oda vorerst auf die Geschehnisse der FMI. Bis wir in der Thematik etwas erfahren können also noch gut ein bis zwei Jahre ins Land ziehen, was ich aber nicht hoffe. O.O°
Also kurz bevor der Manga nach der vierwöchigen Pause wieder anlief hat die Shonen Jump kräftig auf die Werbetrommel gehauen und ein paar Specials zu One Piece gebracht. Es stand nicht viel über die WBB drin, aber soweit ich weiß scheint die Truppe unter Marco weiter zu bestehen und gegen Blackbeard ins Feld zu ziehen. Der hat mittlerweile Anwandlungen den freien Kaiserposten einzunehmen. Allem Anschein nach haben sich Shanks und die alte WBB gegen diesen Feind verbündet. Eine schwammige, neugierig machende Aussage, lässt sie dennoch keinen Zweifel zu, dass es weiter hinten in der Neuen Welt mächtig zu krachen scheint. Darauf brenne ich eigentlich die ganze Zeit seit dem Skip.
Jup, Akoiji ist Großadmiral. Nach den Ereignissen in MF hat Senghok zusammen mit Garp seine Rente beantragt und Blaufasan als Nachfolger vorgeschlagen, was auch so umgesetzt wurde. Das alte MF wurde zwar wieder aufgebaut, doch die Hauptzentrale der Marine befindet sich nun nicht mehr in der Alten Welt, sondern gleich hinter der Redline in der Neuen Welt. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Korrigiert mich, wenn ich mich irren sollte.
Ob und wie Akoiji nun zu Robin steht ist nicht wirklich klar. Der Grund warum er sich auf EL nicht eingemischt hat, könnte wohl daran liegen, dass sich keine Möglichkeit ergeben hat einzugreifen ohne sich später vor einem Komitee oder einem Kriegsgericht verantworten zu müssen. Hätte er sich bewusst eingemischt, hätte er Hochverrat begangen und entgegen seiner schlampigen Gerichtigkeit, scheint Blaufasan doch ein gewisses Pflichtgefühl gegenüber seinem Admiralsposten zu haben. Wer begeht schon gerne beruflichen Selbstmord?
Es hätte auch gut sein können, dass sich Akoiji dachte, lass sie einfach mal machen. Robin war durch ihre grausige Vergangenheit eigentlich ein recht labiles Persönchen mit düsteren Gedanken und einem gewissen Hang zum Lebensüberdruss. Gut möglich, dass Akoiji das wusste. Er ließ sie damals am Leben. Ein Geschenk, welches Robin wohl nicht so recht zu würdigen wusste, sah sie sich lange Zeit auch als nicht direkt zugehörig zur SHB. Sie mochte die Truppe, aber es fehlte halt eines letzten entscheidenden Schrittes, dass sie sich auch im Herzen in der SHB zu Hause fühlte und ihr Dasein als lebenswert empfand. Sah Blaufasan dies also als Prüfung für Robin an und hat ihr deshalb nicht geholfen? Sicher, das ist alles nur graue Theorie, doch möglich ist es.
Wie du schon sagtest ist die Dreimacht derzeit arg im Ungleichgewicht, was der WR, die dieses Machtgebilde ja als eine Art Schutz für ihre Machenschaften braucht, einiges Kopfzerbrechen bereitet. Ich weiß, dass ihr es wisst, aber ich will nochmal kurz auf dieses ganze Dreichmacht Ding eingehen: Die Dreimacht wird gebildet aus der Marine, den sieben Samurai und den vier Kaisern.
Davon sind die Kaiser der mächtigste Teil. Es heißt eine Kaiserflotte wäre so stark wie die restlichen Teile der Dreimacht, was im GE ja gut gezeigt wurde, wenn man bedenkt, dass die Piraten da eindeutig in der Unterzahl waren und trotzdem ein beispielloses Chaos anrichtigen konnten. Durch die Rivalität unter den Kaisern jedoch reduziert sich deren Kraft auf ein überschaubares Maß. Klar, wenn man vor der eigenen Haustür Ärger hat, dann kümmert man sich weniger um die Nachbarn. Als Shanks Whitebeard aufsuchte drehte die WR fast am Rad, hatten sie Angst, dass die beiden sich gegen sie verbünden und einen Angriff planen könnten.
Die Marine und die Samurai sind die exekutive Gewalt in der One Piece Welt und dienen als Puffer für die WR. Wer der Regierung auf den Schlips treten will, muss erst mal an dieser schier unüberwindlichen Militärmacht vorbei. Trotzdem ist das nach dem großen Ereignis alles ein großes, wirres Knäul. Die Rergierung täte also, trotz Kuma Armee, gut daran die Lücken zu füllen, denn der Wind, der ihnen entgegen bläßt, wird merklich rauer. Sicherlich wäre dieses kaputte Machtgefüge ein deutliches Zeichen, dass die Neue Ära nun endlich ihren Anfang genommen hat, doch aus rein logischen Gründen müsste die WR jetzt genauso handeln, wenn sie ihre Macht nicht verlieren wollen. Diesbezüglich steht aber weiterhin ein dickes Fragezeichen im Raum, konzentriert sich Oda vorerst auf die Geschehnisse der FMI. Bis wir in der Thematik etwas erfahren können also noch gut ein bis zwei Jahre ins Land ziehen, was ich aber nicht hoffe. O.O°
„Die Eitelkeit vieler Menschen wirkt vor allem deshalb so unerträglich, weil sie die Eitelkeit der anderen stört.“ --- Jacques Duval
Beiträge: 474
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #15, verfasst am 05.05.2011 | 18:32 Uhr
Ihr wart ja ziemlich fleißig in meiner Abwesenheit, da komm ich ja fast nicht hinterher :P :D
@Metatron
Noch mal schnell auf die Sache mit Akoiji zurück, da hab ich mich mit Ace etwas falsch ausgedrückt. Und zwar meinte ich im Prinzip nur, dass Ace sich mit seinem Feuer gegen ihn behaupten konnte (war auch wirklich schlecht formuliert von mir), und wenn wir dann mal das Feuer gegen Magma und Ace mit Akainu tauschen würden, dann müsste theoretisch das, wie wir leider lernen mussten, Magma das Eis von Akoiji so schnell wegschmilzen, wie die Bundesregierung Schulden macht.
Wie die WBB nun im Moment agiert interessiert mich auch brennend. Natürlich werden sie es BB heimzahlen wollen, doch ich hoffe das sie nichts unüberlegtes tun werden und wenn sie wirklich mit Shanks zusammenarbeiten, wird er sie hoffentlich in kühle Bahnen lenken. Es wäre schrecklich, wenn WB gleich noch Gesellschaft bekommen würde.
Vista vs. Falkenauge ist auch etwas, auf das ich warte, mal sehen ob wir da noch mal was zu sehen bekommen.
Was ich auch gerne wissen würde, wäre wann, wenn überhaupt, Zorro Haki bekommt. Als "zweit Stärkster"( ich weiß, da gehen bei manchen die Meinungen auseinander) Kämpfer der Strohüte und als inoffizieller Vize, wäre das doch wohl angemessen. Ob er es unbedingt braucht....., auf lange Zeit gesehen wahrscheinlich schon.
@Metatron
Noch mal schnell auf die Sache mit Akoiji zurück, da hab ich mich mit Ace etwas falsch ausgedrückt. Und zwar meinte ich im Prinzip nur, dass Ace sich mit seinem Feuer gegen ihn behaupten konnte (war auch wirklich schlecht formuliert von mir), und wenn wir dann mal das Feuer gegen Magma und Ace mit Akainu tauschen würden, dann müsste theoretisch das, wie wir leider lernen mussten, Magma das Eis von Akoiji so schnell wegschmilzen, wie die Bundesregierung Schulden macht.
Wie die WBB nun im Moment agiert interessiert mich auch brennend. Natürlich werden sie es BB heimzahlen wollen, doch ich hoffe das sie nichts unüberlegtes tun werden und wenn sie wirklich mit Shanks zusammenarbeiten, wird er sie hoffentlich in kühle Bahnen lenken. Es wäre schrecklich, wenn WB gleich noch Gesellschaft bekommen würde.
Vista vs. Falkenauge ist auch etwas, auf das ich warte, mal sehen ob wir da noch mal was zu sehen bekommen.
Was ich auch gerne wissen würde, wäre wann, wenn überhaupt, Zorro Haki bekommt. Als "zweit Stärkster"( ich weiß, da gehen bei manchen die Meinungen auseinander) Kämpfer der Strohüte und als inoffizieller Vize, wäre das doch wohl angemessen. Ob er es unbedingt braucht....., auf lange Zeit gesehen wahrscheinlich schon.
Beiträge: 626
Rang: Werbetexter
Beitrag #16, verfasst am 05.05.2011 | 21:13 Uhr
jap jap.. ich mag die Vorstellung auch, dass Mihawk und Zorro am Ende auf der gleichen Seite stehen ^^
Stimmt, Blackbeard hatte ich ganz vergessen.. damit ist der Kaiserposten wohl geklärt. Ich kann mir aber immer noch nicht vorstellen, dass die WR so scharf drauf ist die Samurai-Posten zu füllen. Starke Kämpfer zaubert man sich nunmal nicht einfach so aus dem Ärmel. Da zweifle ich stark an der Notwendigkeit die Posten zu füllen... also ehrlich jetzt.. mit der Kuma-Armee und Dr. Vegapunk in der Hinterhand (und dem komischen Typen, der die Kumas kontrolliert.. Name ist mir entfallen). Das hätte meiner Meinung nach mehr symbolischen als praktischem Nutzen.. daher wäre Buggy eben doch möglich.
Aokiji ist sicherlich am besten als Grossadmiral geeignet von den dreien. Zumindest erscheint mir seine Art der Gerechtigkeit am besten zur Marine-Philosophie zu passen. Denke aber nicht, dass Garp und Senghok jetzt einfach nichs mehr tun. Vielleicht im Verborgenen als Ausbilder oder dergleichen... aber eins versteh ich nicht, hiess es nicht, dass sowohl Garp als auch Senghok ihre Titel behalten sollten? Quasi um den Nachwuchs nichtzu entmutigen?
und jetzt zu Ebon ^^
Haki.. nun es gibt ja viele verschiedene Arten.. und Ruffy hat eben das "Ober-Haki-whatever"
Ähm na ja... die SHB muss ja noch kräftig zulegen und Haki wäre ne super Möglichkeit. Ausserdem haben unsere Nicht-Teufelskräftehaber sonst arg im Nachteil und gegen Teufelskräfte mal per se im Nachteil. Allerdings ist es mit Zorro so eine Sache. Er ist dieser hart arbeitende Charakter, dem nichts geschenkt wird.. also wenn es irgendwie geht.. fände ich es toll, wenn er kein Haki bekommt (und eine Teufelsfrucht schon GAR NICHT!)
Stimmt, Blackbeard hatte ich ganz vergessen.. damit ist der Kaiserposten wohl geklärt. Ich kann mir aber immer noch nicht vorstellen, dass die WR so scharf drauf ist die Samurai-Posten zu füllen. Starke Kämpfer zaubert man sich nunmal nicht einfach so aus dem Ärmel. Da zweifle ich stark an der Notwendigkeit die Posten zu füllen... also ehrlich jetzt.. mit der Kuma-Armee und Dr. Vegapunk in der Hinterhand (und dem komischen Typen, der die Kumas kontrolliert.. Name ist mir entfallen). Das hätte meiner Meinung nach mehr symbolischen als praktischem Nutzen.. daher wäre Buggy eben doch möglich.
Aokiji ist sicherlich am besten als Grossadmiral geeignet von den dreien. Zumindest erscheint mir seine Art der Gerechtigkeit am besten zur Marine-Philosophie zu passen. Denke aber nicht, dass Garp und Senghok jetzt einfach nichs mehr tun. Vielleicht im Verborgenen als Ausbilder oder dergleichen... aber eins versteh ich nicht, hiess es nicht, dass sowohl Garp als auch Senghok ihre Titel behalten sollten? Quasi um den Nachwuchs nichtzu entmutigen?
und jetzt zu Ebon ^^
Haki.. nun es gibt ja viele verschiedene Arten.. und Ruffy hat eben das "Ober-Haki-whatever"
Ähm na ja... die SHB muss ja noch kräftig zulegen und Haki wäre ne super Möglichkeit. Ausserdem haben unsere Nicht-Teufelskräftehaber sonst arg im Nachteil und gegen Teufelskräfte mal per se im Nachteil. Allerdings ist es mit Zorro so eine Sache. Er ist dieser hart arbeitende Charakter, dem nichts geschenkt wird.. also wenn es irgendwie geht.. fände ich es toll, wenn er kein Haki bekommt (und eine Teufelsfrucht schon GAR NICHT!)
To sleep - perchance to dream
Beiträge: 474
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #17, verfasst am 06.05.2011 | 15:00 Uhr
Syusuke
Hahaha, ja geht mir auch so. Eine Teufelsfrucht? NEVER^^
Naja, um noch mal auf die Samurai Posten zu kommen. Ich finde schon das die eine wichtige Position erfüllen. Das Ziel der Weltregierung ist es ja dabei, möglichst starke Piraten oder auch welche die viel Einfluss besitzen, auf ihre Seite zu ziehen, wenn man sie schon nicht ausschalten kann. Und wie Metatron schon ein mal meinte, weht der WR in naher Zukunft extrem viel Wind entgegen und nur Kumas tuns halt dann doch nicht. Vor allem konnten wir im Krieg ja beobachten, das selbst die "normalen" Piraten aus der Neuen Welt, die PXs ausschalten können. Dabei dürfte es sich zwar nicht um die Mehrheit von ihnen handeln, aber immerhin. Außerdem steigt mit jedem neuen Samurai, auch der Einfluß der WR auf die Piraten (zum Teil). Immerhin gehen die ja quasi für sie auch auf Piratenjagd. Natürlich dürfen sie ihre Mitglieder, gerade nach den jüngsten Ereignissen, nicht mehr ganz so aus den Augen lassen. Gab ja genügend Betrügereien etc.
Einen von den neuen und aufstrebenden Piraten aufzunehen, ist eine gute Entscheidung, da man so die Gefahr durch eben diese Person aus der Welt schafft, das ist zumindest denk ich mal die Idee. Das das nicht immer funktioniert mit den Angeboten sehen wir ja an Ace, der auch eine Einladung in die Reihen der Samurai erhalten hatte.
Darum würde ich auch sagen, dass Kid aufjeden Fall ein heißer Kandidat für diesen Posten ist. Der wird ja immerhin in diesen zwei Jahren auch ordentlich an Stärke zugenommen haben.
Er ist dieser hart arbeitende Charakter, dem nichts geschenkt wird.. also wenn es irgendwie geht.. fände ich es toll, wenn er kein Haki bekommt (und eine Teufelsfrucht schon GAR NICHT!)
Hahaha, ja geht mir auch so. Eine Teufelsfrucht? NEVER^^
Naja, um noch mal auf die Samurai Posten zu kommen. Ich finde schon das die eine wichtige Position erfüllen. Das Ziel der Weltregierung ist es ja dabei, möglichst starke Piraten oder auch welche die viel Einfluss besitzen, auf ihre Seite zu ziehen, wenn man sie schon nicht ausschalten kann. Und wie Metatron schon ein mal meinte, weht der WR in naher Zukunft extrem viel Wind entgegen und nur Kumas tuns halt dann doch nicht. Vor allem konnten wir im Krieg ja beobachten, das selbst die "normalen" Piraten aus der Neuen Welt, die PXs ausschalten können. Dabei dürfte es sich zwar nicht um die Mehrheit von ihnen handeln, aber immerhin. Außerdem steigt mit jedem neuen Samurai, auch der Einfluß der WR auf die Piraten (zum Teil). Immerhin gehen die ja quasi für sie auch auf Piratenjagd. Natürlich dürfen sie ihre Mitglieder, gerade nach den jüngsten Ereignissen, nicht mehr ganz so aus den Augen lassen. Gab ja genügend Betrügereien etc.
Einen von den neuen und aufstrebenden Piraten aufzunehen, ist eine gute Entscheidung, da man so die Gefahr durch eben diese Person aus der Welt schafft, das ist zumindest denk ich mal die Idee. Das das nicht immer funktioniert mit den Angeboten sehen wir ja an Ace, der auch eine Einladung in die Reihen der Samurai erhalten hatte.
Darum würde ich auch sagen, dass Kid aufjeden Fall ein heißer Kandidat für diesen Posten ist. Der wird ja immerhin in diesen zwei Jahren auch ordentlich an Stärke zugenommen haben.
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #18, verfasst am 18.07.2012 | 22:37 Uhr
Ich hoffe One Piece wird nie enden wen doch dann das Ruffy das One Piece findet die ander ihre Träume verwirklichen und das Ace und Withbeard doch noch leben würden da meine Freundinn voll der Fan von Ace ist heult die immer wen ich sahg das ace Tot ist...wer doch echt schade wen er wirklich tot ist oder?
Beiträge: 6044
Rang: Literaturgott
Beitrag #19, verfasst am 21.07.2012 | 12:49 Uhr
Es ist überhaupt nciht schade. Oda hatte triftige Gründe, um Charaktere wie Ace & WB sterben zu lassen, da durch ihr Abgehen schwerwiegende Veränderungen in der Welt von One Piece geschahen. Und diese veränderungen geben maßgebende Veränderungen für die Zukunft vor.
UND BEI 10 WILL ICH EUCH SPRINGEN SEHEN! || nachtschwärmer. || Addicted to One Piece. ❥
Allez Allez ooh hoooo -- Allez Allez ooh hoooo -- Ich geb' mein Herz für dich -- für Bayern lebe ich -- ich lass' dich nie im Stich! ❥
INNER CIRCLE until whenever!~ ❥
Allez Allez ooh hoooo -- Allez Allez ooh hoooo -- Ich geb' mein Herz für dich -- für Bayern lebe ich -- ich lass' dich nie im Stich! ❥
INNER CIRCLE until whenever!~ ❥
Beiträge: 765
Rang: Homepageersteller
Sakura27
Ace ist tot. Punkt. Oda hat das mit der Beerdigungsszene klar gemacht und deiner Freundin empfehle ich dringend, dass sie einmal in der Realität ankommen sollte. Ace war eine fiktive Figur und ist bereits seit (lasst ich lügen) über zwei Jahren KEIN Teil der Geschichte mehr. So ein Bohei um eine Sammlung von Pinselstrichen... meine Güte....
Oda hatte einen Grund für dieses Ereignis in der Geschichte und das sollte man akzeptieren und nicht durch irgenwelche Wunschvorstellungen kaputt machen. Ohne Aces Tod wäre es nie zum Skip gekommen, die SHB hätte nie trainiert und wäre nie stärker geworden. Ergo wäre sie in der New World auf die Bretter gegangen.
Der MF Arc war der Funke, welcher der Geschichte in One Piece abermals einen kräftigen Anstoß verpasste, sonst wäre die Storyline irgendwann eingeschlafen, denn Odas Geschichte lebt von diesen "Holy shit!" Momenten und man sollte sich als Fan freuen, dass Ace einen Tod vor so einer Bombastkulisse bekommen hat und nicht in einem popeligen Rückblick oder mal so als Randombemerkung den Löffel abgegeben hat. ("Hey, die Feuerfaust ist an ner Brezel erstickt, als er beim Essen wieder mal einschlief. So ein Jammer, oder?") Das hat ihn unsterblich gemacht. Dabei sollte man es dann aber bitte, bitte auch belassen.
Ich hoffe One Piece wird nie enden wen doch dann das Ruffy das One Piece findet die ander ihre Träume verwirklichen und das Ace und Withbeard doch noch leben würden da meine Freundinn voll der Fan von Ace ist heult die immer wen ich sahg das ace Tot ist...wer doch echt schade wen er wirklich tot ist oder?
Ace ist tot. Punkt. Oda hat das mit der Beerdigungsszene klar gemacht und deiner Freundin empfehle ich dringend, dass sie einmal in der Realität ankommen sollte. Ace war eine fiktive Figur und ist bereits seit (lasst ich lügen) über zwei Jahren KEIN Teil der Geschichte mehr. So ein Bohei um eine Sammlung von Pinselstrichen... meine Güte....
Oda hatte einen Grund für dieses Ereignis in der Geschichte und das sollte man akzeptieren und nicht durch irgenwelche Wunschvorstellungen kaputt machen. Ohne Aces Tod wäre es nie zum Skip gekommen, die SHB hätte nie trainiert und wäre nie stärker geworden. Ergo wäre sie in der New World auf die Bretter gegangen.
Der MF Arc war der Funke, welcher der Geschichte in One Piece abermals einen kräftigen Anstoß verpasste, sonst wäre die Storyline irgendwann eingeschlafen, denn Odas Geschichte lebt von diesen "Holy shit!" Momenten und man sollte sich als Fan freuen, dass Ace einen Tod vor so einer Bombastkulisse bekommen hat und nicht in einem popeligen Rückblick oder mal so als Randombemerkung den Löffel abgegeben hat. ("Hey, die Feuerfaust ist an ner Brezel erstickt, als er beim Essen wieder mal einschlief. So ein Jammer, oder?") Das hat ihn unsterblich gemacht. Dabei sollte man es dann aber bitte, bitte auch belassen.
„Die Eitelkeit vieler Menschen wirkt vor allem deshalb so unerträglich, weil sie die Eitelkeit der anderen stört.“ --- Jacques Duval
Anime Freaker
Beitrag #21, verfasst am 11.09.2012 | 22:17 Uhr
Ich fasse mich Heute kürzer:
Ich denke mal das das OnePiece von Ruffy und co gefunden wird und es
Erste möglichkeit:Kein richtiger Goldschatz ist sondern ihrgend etwas was für Gold Roger wie ein schatz war ect..
Zweite möglichkeit:Ruffy und die anderen den Schatz dort lassen wo er ist oder ihn nuer verstecken,Ruffy wird König der Piraten..
Zorro wird warscheinlich nie gegen Falkenauge gewinnen und weiter Tranieren...
Brook wird noch Labume (ist falsch geschrieben oder?) um verzeijung bitten und ihm das lied vorspielen...
Sanji:Einmal frauenheld..imer frauenheld....
Ich denke mal das das OnePiece von Ruffy und co gefunden wird und es
Erste möglichkeit:Kein richtiger Goldschatz ist sondern ihrgend etwas was für Gold Roger wie ein schatz war ect..
Zweite möglichkeit:Ruffy und die anderen den Schatz dort lassen wo er ist oder ihn nuer verstecken,Ruffy wird König der Piraten..
Zorro wird warscheinlich nie gegen Falkenauge gewinnen und weiter Tranieren...
Brook wird noch Labume (ist falsch geschrieben oder?) um verzeijung bitten und ihm das lied vorspielen...
Sanji:Einmal frauenheld..imer frauenheld....
fangleone
Ja also ich bin zwar erst bei folge🤨 äh 400 oder so ABER ich kann auch ein bisschen was sagen:
also ich glaube das Ruffy König der piraten wird und sich dann die Strohüte trennen und alle ihre Träume dann auch genuch wie ruffy verwirklichen.
außerdem muss Ruffy ja noch shanks seinen hut wieder geben oder?
zu blackbird kann ich nicht viel sagen...
ja das wars dann auch schon
achso was hatte lysop nochmal für einen traum????
Ich glaube außerdem das der Schatz nicht aus Gold sondern etwas sehr tiefgründiges ist!
also ich glaube das Ruffy König der piraten wird und sich dann die Strohüte trennen und alle ihre Träume dann auch genuch wie ruffy verwirklichen.
außerdem muss Ruffy ja noch shanks seinen hut wieder geben oder?
zu blackbird kann ich nicht viel sagen...
ja das wars dann auch schon
achso was hatte lysop nochmal für einen traum????
Ich glaube außerdem das der Schatz nicht aus Gold sondern etwas sehr tiefgründiges ist!
Beiträge: 7037
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beta-Tester App
Beitrag #23, verfasst am 06.11.2012 | 13:17 Uhr
Metatron
NA endlich ma Jemand der des genauso sieht wie ich.
Es nervt mich langsam auch sowas von der Maßen, als würde Oda sich davon beeindrucken lassen!!
Aber ich denke das Ruffy schon des One Piece finden wird, was seine Crew macht weiß ich nicht.
Vielleicht finden sie ja auch das Ziel ihrer Träume und was wohl passiert wenn Ruffy auf Shanks trifft?
Sakura27Ich hoffe One Piece wird nie enden wen doch dann das Ruffy das One Piece findet die ander ihre Träume verwirklichen und das Ace und Withbeard doch noch leben würden da meine Freundinn voll der Fan von Ace ist heult die immer wen ich sahg das ace Tot ist...wer doch echt schade wen er wirklich tot ist oder?
Ace ist tot. Punkt. Oda hat das mit der Beerdigungsszene klar gemacht und deiner Freundin empfehle ich dringend, dass sie einmal in der Realität ankommen sollte. Ace war eine fiktive Figur und ist bereits seit (lasst ich lügen) über zwei Jahren KEIN Teil der Geschichte mehr. So ein Bohei um eine Sammlung von Pinselstrichen... meine Güte....
Oda hatte einen Grund für dieses Ereignis in der Geschichte und das sollte man akzeptieren und nicht durch irgenwelche Wunschvorstellungen kaputt machen. Ohne Aces Tod wäre es nie zum Skip gekommen, die SHB hätte nie trainiert und wäre nie stärker geworden. Ergo wäre sie in der New World auf die Bretter gegangen.
Der MF Arc war der Funke, welcher der Geschichte in One Piece abermals einen kräftigen Anstoß verpasste, sonst wäre die Storyline irgendwann eingeschlafen, denn Odas Geschichte lebt von diesen "Holy shit!" Momenten und man sollte sich als Fan freuen, dass Ace einen Tod vor so einer Bombastkulisse bekommen hat und nicht in einem popeligen Rückblick oder mal so als Randombemerkung den Löffel abgegeben hat. ("Hey, die Feuerfaust ist an ner Brezel erstickt, als er beim Essen wieder mal einschlief. So ein Jammer, oder?") Das hat ihn unsterblich gemacht. Dabei sollte man es dann aber bitte, bitte auch belassen.
NA endlich ma Jemand der des genauso sieht wie ich.
Es nervt mich langsam auch sowas von der Maßen, als würde Oda sich davon beeindrucken lassen!!
Aber ich denke das Ruffy schon des One Piece finden wird, was seine Crew macht weiß ich nicht.
Vielleicht finden sie ja auch das Ziel ihrer Träume und was wohl passiert wenn Ruffy auf Shanks trifft?
VORSICHT DRACHE! Füttern und streicheln Verboten!
Hey! Ich habe sie immer nur aus Notwehr gekaut. Aber nie runtergeschluckt!
- Zitat Aus dem Leben eines Drachens
Hey! Ich habe sie immer nur aus Notwehr gekaut. Aber nie runtergeschluckt!
- Zitat Aus dem Leben eines Drachens
Beiträge: 8079
Rang: Literaturgott
Beitrag #24, verfasst am 15.11.2012 | 01:04 Uhr
Hmm...das Ende?
Ich habe mich mit einer Freundin gründlich damit ausgesetzt.
ICH denke, dass das One Piece nicht existiert. Also - nicht sowas ist, das man anfasst oder so.
Ich denke einfach, das es Freundschaft ist. Was könnte der größte Schatz der Welt ansonsten sein - natürlich: eine Crew aus Freunden. ^.^ Ich bin mir sicher das es sowas in die Richtung ist, da die Serie sehr auf der Freundschaft unserer Strohhüte ruht.
Und eben auch Ruffy's Chara - sicher sowas in die Richtung, ganz sicher.
Und das Ende, nun.
Ich habe zwei Theorien.
1.
Ruffy wird Piratenkönig.
Er hat es endlich geschafft, seinen Traum erfüllt.
Und ja, sicher, er lebt glücklich vielleicht eine Weile.
Aber er wird gefasst und wird sich nicht wehren und so wird er dort sein, wo Gold Roger war.
Und er wird eine neue Legende. :) Er dankt seinen Freunden und eröffnet eine neue Piraten Ära.
Schließlich endet die Serie mit einem der anderen Seriencharaktere der die Geschichte erzählt hat einem kleinen Jungen oder so. Und dieser kleiner Junge nimmt sich Ruffy als Vorbild und so endet's - so wie es anfing L:
DIESE Variante ist mir lieb und ich glaube ehrlich gesagt wirklich das es in diese Richtung laufen wird.
2.
Ruffy wird Piratenkönig, so oder so.
Die Crew bleibt zusammen und sind die Stärksten.
Es endet mit irgendeinem fröhlichen Spruchwechsel von Zorro und Sanji, während Ruffy lacht und Nami schreit. x"D
DAS ist natürlich auch typisch One Piece.
Ich habe mich mit einer Freundin gründlich damit ausgesetzt.
ICH denke, dass das One Piece nicht existiert. Also - nicht sowas ist, das man anfasst oder so.
Ich denke einfach, das es Freundschaft ist. Was könnte der größte Schatz der Welt ansonsten sein - natürlich: eine Crew aus Freunden. ^.^ Ich bin mir sicher das es sowas in die Richtung ist, da die Serie sehr auf der Freundschaft unserer Strohhüte ruht.
Und eben auch Ruffy's Chara - sicher sowas in die Richtung, ganz sicher.
Und das Ende, nun.
Ich habe zwei Theorien.
1.
Ruffy wird Piratenkönig.
Er hat es endlich geschafft, seinen Traum erfüllt.
Und ja, sicher, er lebt glücklich vielleicht eine Weile.
Aber er wird gefasst und wird sich nicht wehren und so wird er dort sein, wo Gold Roger war.
Und er wird eine neue Legende. :) Er dankt seinen Freunden und eröffnet eine neue Piraten Ära.
Schließlich endet die Serie mit einem der anderen Seriencharaktere der die Geschichte erzählt hat einem kleinen Jungen oder so. Und dieser kleiner Junge nimmt sich Ruffy als Vorbild und so endet's - so wie es anfing L:
DIESE Variante ist mir lieb und ich glaube ehrlich gesagt wirklich das es in diese Richtung laufen wird.
2.
Ruffy wird Piratenkönig, so oder so.
Die Crew bleibt zusammen und sind die Stärksten.
Es endet mit irgendeinem fröhlichen Spruchwechsel von Zorro und Sanji, während Ruffy lacht und Nami schreit. x"D
DAS ist natürlich auch typisch One Piece.
Beiträge: 54
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #25, verfasst am 25.11.2014 | 14:43 Uhr
Eine genaue Theorie von alledem habe ich nicht, aber ein Vermutung, nein besser ein Wunschdenken.
Ich liebe Shanks total, aber je mehr ich darüber nachdenke merke ich wie realistisch mir meine Vermutung vorkommt.
Niemand will sich Ruffy ohne Strohhut vorstellen oder? Und niemand will das NICHT Ruffy Piratenkönig wird.
Allerdings hat Shanks dasselbe Ziel.
Ich denke wenn beide (Zusammen?) die Insel mit der/die/das One Piece gefunden haben wird es einen Kampf zwischen beiden Piratenbanden geben.
Lysop trifft auf seinen Vater und beide verstecken sich während des Kampfes im Gebüsch. nami trifft ihren Traumtypen (Neiiiin es ist aber zorro!!!) und verbringt ein paar nette Stunden mit ihm.
jaja die anderen haben sich irgendwie auch ihre träume erfüllt blabla...
Aber ich denke das Ruffy und Shanks gegeneinander antreten...und....ruffy wird gewinnen.
Shanks wird auf der OnePiece-Insel begraben und Ruffy lässt seinen Strohhut als nächstes One Piece da...
Traurig aber in meinen Augen sehr realistisch.
Ich liebe Shanks total, aber je mehr ich darüber nachdenke merke ich wie realistisch mir meine Vermutung vorkommt.
Niemand will sich Ruffy ohne Strohhut vorstellen oder? Und niemand will das NICHT Ruffy Piratenkönig wird.
Allerdings hat Shanks dasselbe Ziel.
Ich denke wenn beide (Zusammen?) die Insel mit der/die/das One Piece gefunden haben wird es einen Kampf zwischen beiden Piratenbanden geben.
Lysop trifft auf seinen Vater und beide verstecken sich während des Kampfes im Gebüsch. nami trifft ihren Traumtypen (Neiiiin es ist aber zorro!!!) und verbringt ein paar nette Stunden mit ihm.
jaja die anderen haben sich irgendwie auch ihre träume erfüllt blabla...
Aber ich denke das Ruffy und Shanks gegeneinander antreten...und....ruffy wird gewinnen.
Shanks wird auf der OnePiece-Insel begraben und Ruffy lässt seinen Strohhut als nächstes One Piece da...
Traurig aber in meinen Augen sehr realistisch.
I will never forget when The Doctor was me.
Seite: 1 - 2