FanFiktion.de - Forum / Freie Arbeiten – Poesie - Trauriges / [Diskussion] Wie ernst meint ihr das, was ihr schreibt?
Autor
Beitrag
Beiträge: 3143
Rang: Literaturnobelpreisträger
Beitrag #26, verfasst am 09.05.2012 | 19:04 Uhr
In meinen Gedichten geht es hauptsächlich um den Tod oder auch das Verlassen werden.
Oder auch um die unerreichbare Liebe.
Und natürlich meine ich da alles ernst, was ich schreibe, denn im Grunde ist es ja das, was mich beschäftigt. Was ich zum Teil selbst erlebe.
Ich glaube, ich habe erst ein Gedicht geschrieben, das nicht ganz so ernst gemeint war - aber absolut keine Ahnung, wie ich darauf gekommen bin, weil das handelte irgendwie von Eminem und den Toten Hosen 🙃
Keine Ahnung, auf was sich die Frage am Anfang genau bezog, aber ob ich mich umbringen will, weil ich darüber schreibe?
Definitiv nein.
Oder auch um die unerreichbare Liebe.
Und natürlich meine ich da alles ernst, was ich schreibe, denn im Grunde ist es ja das, was mich beschäftigt. Was ich zum Teil selbst erlebe.
Ich glaube, ich habe erst ein Gedicht geschrieben, das nicht ganz so ernst gemeint war - aber absolut keine Ahnung, wie ich darauf gekommen bin, weil das handelte irgendwie von Eminem und den Toten Hosen 🙃
Keine Ahnung, auf was sich die Frage am Anfang genau bezog, aber ob ich mich umbringen will, weil ich darüber schreibe?
Definitiv nein.
A rose is a rose but a scar lasts forever.
"Das letzte mal hattest du Angst."
"Naja, da hatte ich auch ne Waffe an der Schläfe."
"Das war lustig."
#815
"Das letzte mal hattest du Angst."
"Naja, da hatte ich auch ne Waffe an der Schläfe."
"Das war lustig."
#815
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #27, verfasst am 26.06.2012 | 11:38 Uhr
Also ich schreibe manchmal Gedichte über Probleme die in der Gesellschaft, oftmals einfach ignoriert werden. Wenn ich ein Gedicht übers ritzen schreibe,heißt das aber nicht automatisch das ich es auch tue. Trotzdem meine ich es ernst, was ich da schreibe. Da ich es nicht selbst erlebt habe, versuche ich mir einfach vorzustellen, wie man sich in so einer Situation fühlen würde.
Fazit: Ich meine meine Gedichte zwar ernst,aber sie stammen meistens nicht aus meinen eigenen Leben.
glg hanna
Fazit: Ich meine meine Gedichte zwar ernst,aber sie stammen meistens nicht aus meinen eigenen Leben.
glg hanna
Traum. Träumerin. Ich.
Darken Sky
Beitrag #28, verfasst am 09.07.2012 | 13:29 Uhr
Wenn ich etwas in der Kategorie Trauriges schreibe ist es meistens an meine eigenen Gedanken, Gefühle und wahren Erlebnisse angelehnt. Man könnte sagen, ich schreib mir die Trauer von der Seele ;)
Ernst gemeint ist das ganzenatürlich auch, ich bin ja nicht die einzige die solche Situationen erlebt hat und würde man über sowas nicht "ernst" schreiben, kannst du eben diesem Peronen gleich "Haha, VERARSCHT!!" ins Gesicht schreien ;)
Ernst gemeint ist das ganzenatürlich auch, ich bin ja nicht die einzige die solche Situationen erlebt hat und würde man über sowas nicht "ernst" schreiben, kannst du eben diesem Peronen gleich "Haha, VERARSCHT!!" ins Gesicht schreien ;)
Beiträge: 21
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #29, verfasst am 16.07.2012 | 22:02 Uhr
Ich beschreibe meine Gefühle, meine Gedanken.
Alles was ich schreibe ist für mich Wahrheit und ist geprägt von Erfahrungen.
Ich meine alles ernst, denn ich bin Autor, kein Lügner.
Meine Poesie ist ein Teil von mir, meines Lebens.
Sie ist sozusagen meine Sicht der Dinge.
Gute Frage <3
Alles was ich schreibe ist für mich Wahrheit und ist geprägt von Erfahrungen.
Ich meine alles ernst, denn ich bin Autor, kein Lügner.
Meine Poesie ist ein Teil von mir, meines Lebens.
Sie ist sozusagen meine Sicht der Dinge.
Gute Frage <3
Verschwenden wir die Zeit nicht mit dem Versuch die Welt zu verbessern.
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #30, verfasst am 21.08.2012 | 00:06 Uhr
In meine Gedichten, bis auf einem geht es um dinge die ich erlebt habe, oder die mich gerade bewegen.
Meistens sind es erlebnisse die mir in meinem Alttag begegnen oder meinen Freunden und die davon erzählen.
Meistens sind es erlebnisse die mir in meinem Alttag begegnen oder meinen Freunden und die davon erzählen.
Sayda Lalaith
Beitrag #31, verfasst am 12.09.2012 | 23:56 Uhr
Meine Gedichte sind oft einfach ein Mitschnitt meiner Gedanken und Gefühle. Wenn ich schreibe, das ich mich Leer fühle, meine ich das auch so. Ich mag es nicht gerne, wenn Leute depressive gedichte schreiben, und dann auf depressiv angehauchte Reviews, in denen man den Personen zustimmt, abgestoßen reagieren.
Beiträge: 448
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #32, verfasst am 25.09.2012 | 01:07 Uhr
Meine Gedichte mein ich alle ernst, da ich meistens meine Erfahrungen und Erlebnisser damit beschreibe.
"Die Problembehandlung kann wegen eines Problems nicht gestartet werden"
Beiträge: 14
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #33, verfasst am 28.09.2012 | 20:39 Uhr
Ich meine ALLES was ich schreibe toternst. Ich hab genügned Lügen um die Ohren...
Wenn ihr meine Texte lest (Poesie,Lieder)
dann werdet ihr vllt. feststellen,wie ich ticke...
Ich kanns nicht leiden,wenn ,mann nur Müll schreibt...
Wenn ihr meine Texte lest (Poesie,Lieder)
dann werdet ihr vllt. feststellen,wie ich ticke...
Ich kanns nicht leiden,wenn ,mann nur Müll schreibt...
you only live twice :) ♥ du bor bara två gånger: ) ♥ man lebt nur zweimal :) ♥ vivimus sola dua tempora :) ♥
When the cold wind blows
And sends silence to this world
Is noone so blind,as those
Who deny the beauty of their dreams... (myself)
When the cold wind blows
And sends silence to this world
Is noone so blind,as those
Who deny the beauty of their dreams... (myself)
Beiträge: 4
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #34, verfasst am 02.10.2012 | 20:04 Uhr
Also ich meine das was ich schreibe ernst! Weil es fällt mir leichter mich so auszudrücken, als wenn ich es versuchen würde jemanden es zu sagen. Den vieles was ich so schreibe habe ich erlebt, und kann es so auch leichter verarbeiten.
Vielleicht gibt es auch welch die das nur so schreiben, aber ich glaube das sind die wenigsten. Den wenn man sowas liest entwickelt man die Gefühle dir der Autor dabei wahrscheinlich hatte.
Vielleicht gibt es auch welch die das nur so schreiben, aber ich glaube das sind die wenigsten. Den wenn man sowas liest entwickelt man die Gefühle dir der Autor dabei wahrscheinlich hatte.
Beiträge: 14
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #35, verfasst am 08.10.2012 | 21:20 Uhr
Moonlightdancer99
Ich meine ALLES was ich schreibe toternst. Ich hab genügned Lügen um die Ohren...
Wenn ihr meine Texte lest (Poesie,Lieder)
dann werdet ihr vllt. feststellen,wie ich ticke...
Ich kanns nicht leiden,wenn ,mann nur Müll schreibt...
you only live twice :) ♥ du bor bara två gånger: ) ♥ man lebt nur zweimal :) ♥ vivimus sola dua tempora :) ♥
When the cold wind blows
And sends silence to this world
Is noone so blind,as those
Who deny the beauty of their dreams... (myself)
When the cold wind blows
And sends silence to this world
Is noone so blind,as those
Who deny the beauty of their dreams... (myself)
Sayda Lalaith
Beitrag #36, verfasst am 11.10.2012 | 01:11 Uhr
Ich glaub, das könnte man auch gar nicht, solche Trauer oder Verzweiflung beschreiben, ohne sie zu empfinden. Dann würde es ja nicht mehr realistisch wirken.
Beiträge: 1565
Rang: Blogger
Beitrag #37, verfasst am 11.10.2012 | 02:17 Uhr
Sayda Lalaith
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte das Gegenteil. Ein halbwegs talentierter Schriftsteller muss auch absolute Verzweiflung realistisch schreiben können.
Ich glaub, das könnte man auch gar nicht, solche Trauer oder Verzweiflung beschreiben, ohne sie zu empfinden. Dann würde es ja nicht mehr realistisch wirken.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte das Gegenteil. Ein halbwegs talentierter Schriftsteller muss auch absolute Verzweiflung realistisch schreiben können.
Kategorischer Imperativ nach Kant, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Sayda Lalaith
Beitrag #38, verfasst am 12.10.2012 | 00:23 Uhr
@Edvard:
(Pass auf, das du nicht fällst)
Nun, ein wenig gebe ich dir recht: ein talentierter Schriftsteller ist, wer Gefühle....ich sage mal, 'vortäuschen' kann. Aber ich glaube, für ein Gedicht, das wirklich realistisch und tiefgehend klingt, das mitreißt undzum weinen bringt, dafür muss man das Gefühl wirklich haben. Ist wie bei Liebesgedichten.
(Pass auf, das du nicht fällst)
Nun, ein wenig gebe ich dir recht: ein talentierter Schriftsteller ist, wer Gefühle....ich sage mal, 'vortäuschen' kann. Aber ich glaube, für ein Gedicht, das wirklich realistisch und tiefgehend klingt, das mitreißt undzum weinen bringt, dafür muss man das Gefühl wirklich haben. Ist wie bei Liebesgedichten.
Beiträge: 1565
Rang: Blogger
Beitrag #39, verfasst am 12.10.2012 | 01:26 Uhr
Sayda Lalaith
(Keine Angst, ich falle schon nicht...und wenn doch, dann wahrscheinlich auf die Füße.)
Ich habe schon mehrmals erlebt, dass Leute gute, aber sehr traurige Texte in einem Zustand manischer Euphorie zu Papier gebracht haben - wenn der Text traurig sein muss, um mein Text zu sein, dann schreib ich ihn eben traurig. (Falls das in irgendeiner Form verständlich ist...)
Und da du gerade von Liebesgedichten sprichst: Ich kann keine "ich liebe dich"-Gedichte, selbst wenn ich verliebt bin, und ich kenne auch niemanden, der sowas kann. Alle Gedichte dieser Art, die ich gesehen habe, klangen irgendwie affig und klischeeverseucht...
@Edvard:
(Pass auf, das du nicht fällst)
Nun, ein wenig gebe ich dir recht: ein talentierter Schriftsteller ist, wer Gefühle....ich sage mal, 'vortäuschen' kann. Aber ich glaube, für ein Gedicht, das wirklich realistisch und tiefgehend klingt, das mitreißt undzum weinen bringt, dafür muss man das Gefühl wirklich haben. Ist wie bei Liebesgedichten.
(Keine Angst, ich falle schon nicht...und wenn doch, dann wahrscheinlich auf die Füße.)
Ich habe schon mehrmals erlebt, dass Leute gute, aber sehr traurige Texte in einem Zustand manischer Euphorie zu Papier gebracht haben - wenn der Text traurig sein muss, um mein Text zu sein, dann schreib ich ihn eben traurig. (Falls das in irgendeiner Form verständlich ist...)
Und da du gerade von Liebesgedichten sprichst: Ich kann keine "ich liebe dich"-Gedichte, selbst wenn ich verliebt bin, und ich kenne auch niemanden, der sowas kann. Alle Gedichte dieser Art, die ich gesehen habe, klangen irgendwie affig und klischeeverseucht...
Kategorischer Imperativ nach Kant, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Sayda Lalaith
Beitrag #40, verfasst am 15.10.2012 | 01:33 Uhr
@Edvard:
(Like a cat :D )
Okay, ich glaube ich verstehe was du meinst. Ja, ich gebe zu, es gibt einige wenige Lyriker, die das können.
Oh doch, eineige Liebesgedichte können wirklich gut sein, vor allen Dingen die, die mit Schmerz und Trauer gemischt sind. Solche, die einen auf Shakespeare machen, gefallen mir auch nicht. Aber es gibt ganz nette, die nicht so überladen sind.
(Like a cat :D )
Okay, ich glaube ich verstehe was du meinst. Ja, ich gebe zu, es gibt einige wenige Lyriker, die das können.
Oh doch, eineige Liebesgedichte können wirklich gut sein, vor allen Dingen die, die mit Schmerz und Trauer gemischt sind. Solche, die einen auf Shakespeare machen, gefallen mir auch nicht. Aber es gibt ganz nette, die nicht so überladen sind.
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #41, verfasst am 15.10.2012 | 23:02 Uhr
Eigentlich ist das, was ich schreibe, fast immer ernst gemeint. Natürlich gibt es immer wieder Dinge, die ich schreibe, ohne großartig über ihren Ernst nachzudenken, aber die Kernaussage und das, was mich beim Schreiben eigentlich beschäftigt, ist doch immer ernst gemeint. Beim Schreiben von Gedichten zum Beispiel beschreibe ich häufig Gefühle, die für mich persönlich Wert haben und deshalb nicht nur zum Spaß, den das Schreiben natürlich auch macht, sind. Ernst gemeint sind sie demnach schon. Denn gerade das ist es doch, bestimmte Themen, über die man sich Gedanken macht, in ggf. schönere Worte zu verpacken, ohne die Bedeutung oder den Ernst von ihnen zu verlieren.
Andererseits gibt es immer noch die Möglichkeit, die Gedichte einfach aus reinem Jux zu schreiben. In diesem Fall sind die beschriebenen Themen aber meistens nicht so ernst, denn wenn ich ein Gedicht schreibe, mache ich mir bestenfalls dazu Gedanken.
Sunny
Andererseits gibt es immer noch die Möglichkeit, die Gedichte einfach aus reinem Jux zu schreiben. In diesem Fall sind die beschriebenen Themen aber meistens nicht so ernst, denn wenn ich ein Gedicht schreibe, mache ich mir bestenfalls dazu Gedanken.
Sunny
Beiträge: 14
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #42, verfasst am 14.11.2012 | 20:37 Uhr
IIch meine ALLES was ich schreibe toternst. Ich hab genügned Lügen um die Ohren...
Wenn ihr meine Texte lest (Poesie,Lieder)
dann werdet ihr vllt. feststellen,wie ich ticke...
Ich kanns nicht leiden,wenn ,mann nur Müll schreibt...
Das mit dem Rang (Bilderbuchbetrachter) ist eine Beleidigung... <
Wenn ihr meine Texte lest (Poesie,Lieder)
dann werdet ihr vllt. feststellen,wie ich ticke...
Ich kanns nicht leiden,wenn ,mann nur Müll schreibt...
Das mit dem Rang (Bilderbuchbetrachter) ist eine Beleidigung... <
you only live twice :) ♥ du bor bara två gånger: ) ♥ man lebt nur zweimal :) ♥ vivimus sola dua tempora :) ♥
When the cold wind blows
And sends silence to this world
Is noone so blind,as those
Who deny the beauty of their dreams... (myself)
When the cold wind blows
And sends silence to this world
Is noone so blind,as those
Who deny the beauty of their dreams... (myself)
Beiträge: 14
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #43, verfasst am 14.11.2012 | 20:37 Uhr
SamaraMorgan
Ich meine ALLES was ich schreibe toternst. Ich hab genügned Lügen um die Ohren...
Wenn ihr meine Texte lest (Poesie,Lieder)
dann werdet ihr vllt. feststellen,wie ich ticke...
Ich kanns nicht leiden,wenn ,mann nur Müll schreibt...
Das mit dem Rang (Bilderbuchbetrachter) ist eine Beleidigung... <
you only live twice :) ♥ du bor bara två gånger: ) ♥ man lebt nur zweimal :) ♥ vivimus sola dua tempora :) ♥
When the cold wind blows
And sends silence to this world
Is noone so blind,as those
Who deny the beauty of their dreams... (myself)
When the cold wind blows
And sends silence to this world
Is noone so blind,as those
Who deny the beauty of their dreams... (myself)
Beiträge: 11361
Rang: Literaturgott
Beitrag #44, verfasst am 14.11.2012 | 21:08 Uhr
@Samara: Bitte nur einmal posten - und die Forenränge sind als Spaß zu verstehen, du musst sie also auch nicht als Beleidigung ansehen.
Mal ein bisschen On Topic: Wenn ich Gedichte schreibe, dann das, was mir gerade in den Kopf kommt. Natürlich spiegelt das meine Gefühle und Meinungen wieder, deswegen veröffentliche ich auch nicht alles.
Mal ein bisschen On Topic: Wenn ich Gedichte schreibe, dann das, was mir gerade in den Kopf kommt. Natürlich spiegelt das meine Gefühle und Meinungen wieder, deswegen veröffentliche ich auch nicht alles.
Keep calm and love Hunter
Beiträge: 60
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #45, verfasst am 17.11.2012 | 06:32 Uhr
Hoi,
Ich selbst kann am besten nur von eigenen Erfahrungen und Erlebnissen schreiben.
Es soll ja auch möglichst viel Gefühl und Realität rüberkommen
Lg
Ich selbst kann am besten nur von eigenen Erfahrungen und Erlebnissen schreiben.
Es soll ja auch möglichst viel Gefühl und Realität rüberkommen
Lg
Muss ich denn sterben, um zu leben?
Beiträge: 55
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #46, verfasst am 22.11.2012 | 22:07 Uhr
Ich hatte hier auch mal Gedichte veröffentlicht, aber nach einiger Zeit war ich nicht mehr so zufrieden mit denen. Naja, auf jeden Fall finde ich inspirieren wahre oder auch erfundene Geschichten, die man gehört oder erlebt hat einen ziemlich.
Es fließt einfach in das Gedicht mit ein. Gedichte schreiben ist wie, als wenn du ein Stück deines Herzblutes auf's Papier miteinfließen lässt. (Ja, ich schreibe nochbauf Papier ! Ich bin dann einfach kreativer )
Ich denke auch das viele Leute ihre Gedichte ernst meinen. Manchmal schon traurig.
Es fließt einfach in das Gedicht mit ein. Gedichte schreiben ist wie, als wenn du ein Stück deines Herzblutes auf's Papier miteinfließen lässt. (Ja, ich schreibe nochbauf Papier ! Ich bin dann einfach kreativer )
Ich denke auch das viele Leute ihre Gedichte ernst meinen. Manchmal schon traurig.
Beiträge: 4
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #47, verfasst am 28.04.2013 | 18:07 Uhr
also was mich betrifft...ich verarbeite oft in gedichten meine trauer...obwohl es nicht direkt davon handelt was passiert ist. Also: die gefühle sind auf jeden fall echt aber die geschehnisse entsprechen mehr der fantasie als der wahrheit! :)
Sahne - Muffin
Beitrag #48, verfasst am 02.10.2013 | 23:58 Uhr
Ob man es ernst meint ist eine schwierige Frage...
Ich schreibe immer dann wenn ich mich ablenken möchte.
Ich schreibe immer so wie ich mich gerade fühle.
Ich schreibe trauriges nicht, um zu jammern oder so.
Mitleid ist echt das Letzte was ich haben wollen würde,
aber manchmal muss ich einfach etwas aufschreiben.
Ob ich etwas ernst meine oder nicht,
kann jeder erkennen der mich kennt oder sich in mich hineinversetzen kann.
Jeder der sich manchmal ähnlich fühlt, kann sagen ob ich das ernst meine, oder nicht.
Glg
Ich schreibe immer dann wenn ich mich ablenken möchte.
Ich schreibe immer so wie ich mich gerade fühle.
Ich schreibe trauriges nicht, um zu jammern oder so.
Mitleid ist echt das Letzte was ich haben wollen würde,
aber manchmal muss ich einfach etwas aufschreiben.
Ob ich etwas ernst meine oder nicht,
kann jeder erkennen der mich kennt oder sich in mich hineinversetzen kann.
Jeder der sich manchmal ähnlich fühlt, kann sagen ob ich das ernst meine, oder nicht.
Glg
Sahne - Muffin
Beitrag #49, verfasst am 03.10.2013 | 00:00 Uhr
SamaraMorgan
Ich denke nicht, dass dies hier reingehört.
Außerdem ist es doch egal was da steht.
Es geht hier darum Spaß zu haben, etc. etwas zu lernen....
Und nicht um ein "Statussymbol"...
Glg
Das mit dem Rang (Bilderbuchbetrachter) ist eine Beleidigung... <
Ich denke nicht, dass dies hier reingehört.
Außerdem ist es doch egal was da steht.
Es geht hier darum Spaß zu haben, etc. etwas zu lernen....
Und nicht um ein "Statussymbol"...
Glg
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Du kannst deine Beiträge auch editieren. Und zwar, indem du auf den kleinen Stift über deinem post klickst. So vermeidest du Doppelposts. 😉
Ich weiß, ich hab schonmal drauf geantwortet, daher nur nochmal kurz: Was Trauriges angeht, so schreib ich das eigentlich immer "ernsthaft". Da bin ich dann einfach auch in der Stimmung. Wenn ich lustig drauf bin, kann ich nur schwer was trauriges schreiben.
Ich weiß, ich hab schonmal drauf geantwortet, daher nur nochmal kurz: Was Trauriges angeht, so schreib ich das eigentlich immer "ernsthaft". Da bin ich dann einfach auch in der Stimmung. Wenn ich lustig drauf bin, kann ich nur schwer was trauriges schreiben.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)