Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 2975
Rang: Autorenlegende
Beitrag #1, verfasst am 11.05.2011 | 08:10 Uhr
Edward Tish alisa Blackbeard
Der Piraten den alle andere Piraten fürchten.
Der dazu neickte Lunden in seinen Schwarzen Bart zu stecken und sie an zu Zünden, wenn
ein Schiff Enterte.
Wird er es Schaffen Davy Johns von Platz 1 der Jack Gegener zu ferdegen.
Ich dencke schon immer hin ist Blackbeard keine vichtive Figur sondern ihn gab es Würglich.
Außerdem wird er von Ian McShane gespielt der hat übung darin richtig Böse Bösewichte spielen.
Der Piraten den alle andere Piraten fürchten.
Der dazu neickte Lunden in seinen Schwarzen Bart zu stecken und sie an zu Zünden, wenn
ein Schiff Enterte.
Wird er es Schaffen Davy Johns von Platz 1 der Jack Gegener zu ferdegen.
Ich dencke schon immer hin ist Blackbeard keine vichtive Figur sondern ihn gab es Würglich.
Außerdem wird er von Ian McShane gespielt der hat übung darin richtig Böse Bösewichte spielen.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 505
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #2, verfasst am 11.05.2011 | 11:06 Uhr
Erstmal finde ich es ziemlich schwierig, deinen Text zu verstehen. Etwas mehr auf die Rechtschreibung zu achten, könnte nicht schaden.
Und ob Blackbeard Davy Jones den Rang als "Oberbösewicht" abläuft, werden wir ab dem 19.5. sehen. Ich bin jedenfalls sehr gespannt.
Und ob Blackbeard Davy Jones den Rang als "Oberbösewicht" abläuft, werden wir ab dem 19.5. sehen. Ich bin jedenfalls sehr gespannt.
Klar soweit?!
Beiträge: 25233
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #3, verfasst am 11.05.2011 | 17:06 Uhr
Dass du das überhaupt soweit lesen konntest, ist schonmal ne Leistung. Ich hab grad wieder ewig gebraucht. Vor allem, was die "Lunden" im Bart angeht.
Nun ja, ich bin auch mal gespannt.
Nun ja, ich bin auch mal gespannt.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #4, verfasst am 13.05.2011 | 13:49 Uhr
Biddä, itz das dein ernst ? ; )
Naja, was ich bis jetzt von Blackbeard gesehen habe ( http://www.filmstarts.de/specials/706.html?page=4&tab=0 )..... ganz interessant, aber für mich kein Vergleich mit dem guten alten Davy....sieht irgendwie zu normal aus (und der Bart ist viel zu kurz ^^)
Naja, was ich bis jetzt von Blackbeard gesehen habe ( http://www.filmstarts.de/specials/706.html?page=4&tab=0 )..... ganz interessant, aber für mich kein Vergleich mit dem guten alten Davy....sieht irgendwie zu normal aus (und der Bart ist viel zu kurz ^^)
Beiträge: 171
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #5, verfasst am 20.05.2011 | 17:18 Uhr
Blackbeard hat mich echt enttäuscht. Da hat Ian McShane mir in "The Pillars of Earth" besser gefallen. Cool waren nur die Tricks mit den Seilen, alles andere war heiße Luft. Im Grunde hat er mich genervt. Und dieses Pseudo-"Ich bin ja so böse"-Getue, das ständig extra noch betont werden musste... na ja... Allerdings muss man ihm zugute halten, dass er es auch bis zum Schluss konsequent durchgezogen hat.
Davy Jones hat mir da besser gefallen - und das, obwohl ich kein Fan von FdK I - III bin. ;D
Davy Jones hat mir da besser gefallen - und das, obwohl ich kein Fan von FdK I - III bin. ;D
Abenddämmerung flog näher, bis sich ihre Gesichter fast berührten;
die Spitzen seiner ebenholzfarbenen Schwingen streiften mit jeder Vorwärtsbewegung Arthurs schneeweiße.
- Garth Nix: Schwarzer Montag
die Spitzen seiner ebenholzfarbenen Schwingen streiften mit jeder Vorwärtsbewegung Arthurs schneeweiße.
- Garth Nix: Schwarzer Montag
Szel
Blackbeard war ehrlich gesagt die Oberniete schlechthin. Auf dem letzten Platz der FdK-Bösewichte. Die Synchronisation war das Einzige, was mir an ihm gefallen hat, genauso wie der Trick mit den Seilen. Das Ende, als er trnak um sich selbst zu retten, fand ich feige und total plump. Er hatte kein Stück Ehre und Würde und war um keinen Grad furchteinflößend, sah nicht mal so aus. An Jones hat er nicht mal ansatzweise heran gereicht. Da war auch Beckett gemeiner, fieser und furchteinflößender als Blackbeard.
EDIT: Ebenso fand ich Barbossas Auftreten zB im ersten Teil genialer, furcheinflößender als der von Blackbeard.
EDIT: Ebenso fand ich Barbossas Auftreten zB im ersten Teil genialer, furcheinflößender als der von Blackbeard.
Beiträge: 349
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #7, verfasst am 28.05.2011 | 08:40 Uhr
@Jack, ich will dir nicht zu nahe treten, aber der Text ist schon ein bisschen.. na sagen wir mal, er entbehrt nicht einer gewissen Komik.
Hm. Ich fürchte, meine Sicht von Blachbeard wird auf ewig von Peter Ustinov überschattet sein. Da hat es jeder schwer, gruselig oder böse genug zu sein, um das zu überlagern.
Aber wenn ihr die Wahrheit über Blackbeard wissen wollt...
Bitte sehr:
http://www.youtube.com/watch?v=8sUaJZX9ZkM
Hm. Ich fürchte, meine Sicht von Blachbeard wird auf ewig von Peter Ustinov überschattet sein. Da hat es jeder schwer, gruselig oder böse genug zu sein, um das zu überlagern.
Aber wenn ihr die Wahrheit über Blackbeard wissen wollt...
Bitte sehr:
http://www.youtube.com/watch?v=8sUaJZX9ZkM
"Komm auf die dunkle Seite der Quiietsch-Reviiiies - dann gibts Kekse!"
(An dieser Stelle, ein irres Gelächter vom Band einspielen)
(An dieser Stelle, ein irres Gelächter vom Band einspielen)
hummelchen
Beitrag #8, verfasst am 28.05.2011 | 16:17 Uhr
Szel
Sehe ich ganz genauso...letzter Platz von allen Bösewichten überhaupt! Aber Synchro von ihm hat mir auch gefallen!
Davi Jones bleibt unangefochten der Oberbösewicht^^
Blackbeard war ehrlich gesagt die Oberniete schlechthin. Auf dem letzten Platz der FdK-Bösewichte. Die Synchronisation war das Einzige, was mir an ihm gefallen hat, genauso wie der Trick mit den Seilen. Das Ende, als er trnak um sich selbst zu retten, fand ich feige und total plump. Er hatte kein Stück Ehre und Würde und war um keinen Grad furchteinflößend, sah nicht mal so aus. An Jones hat er nicht mal ansatzweise heran gereicht. Da war auch Beckett gemeiner, fieser und furchteinflößender als Blackbeard.
EDIT: Ebenso fand ich Barbossas Auftreten zB im ersten Teil genialer, furcheinflößender als der von Blackbeard.
Sehe ich ganz genauso...letzter Platz von allen Bösewichten überhaupt! Aber Synchro von ihm hat mir auch gefallen!
Davi Jones bleibt unangefochten der Oberbösewicht^^
Beiträge: 367
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #9, verfasst am 03.06.2011 | 17:33 Uhr
Davy Jones war nunja böse und sah irgendwie komisch aus mit seinen Tentakeln.
Blackbeard ist auf eine besondere Art und Weise gruselig.
Für mich sin die beiden gleichauf.
Für mich war Beckett allerdings auch DER Bösewicht schlechthin (OK, mit Davy Jones),
so arrogant und egoistiosch wie sonst was!
Blackbeard ist auf eine besondere Art und Weise gruselig.
Für mich sin die beiden gleichauf.
Für mich war Beckett allerdings auch DER Bösewicht schlechthin (OK, mit Davy Jones),
so arrogant und egoistiosch wie sonst was!
Loyalty, honor, a willing heart - I can ask no more than that!
- Thorin Oakenshield
I dislike being outnumbered. It makes for too much stupidity in the room!
- Sherlock Holmes (A Scandal in Belgravia)
- Thorin Oakenshield
I dislike being outnumbered. It makes for too much stupidity in the room!
- Sherlock Holmes (A Scandal in Belgravia)
Beiträge: 491
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #10, verfasst am 15.06.2011 | 17:21 Uhr
Ich fand Blackbeard auch nicht sonderlich furchteinflößend. Vielleicht war das der Grund, weshalb er sich nie an Deck hat sehen lassen - zumindest vor der Meuterei, danach ist er ja irgendwie ständig da rumgestapft, aber gut. Er sah nicht gruselig aus, nur ungepflegt. Außerdem hat er sich das Styling von Jack abgeguckt und das ist so vertraut, das KANN nicht mehr gruselig wirken.
Das einzige, was unheimlich waren, war die Sache mit den Seilen und der Voodoo-Puppe, auch wenn ich das bei Tia Dalma bevor sie Calypso wurde, passender gefunden hätte.
Nein, der hat mich wirklich nicht überzeugt.
Das einzige, was unheimlich waren, war die Sache mit den Seilen und der Voodoo-Puppe, auch wenn ich das bei Tia Dalma bevor sie Calypso wurde, passender gefunden hätte.
Nein, der hat mich wirklich nicht überzeugt.
"Love has no middle term; either it destroys, or it saves." - Victor Hugo; Les Misérables
Agent A Hotchner
Beitrag #11, verfasst am 18.06.2011 | 14:03 Uhr
Also ich fand Blackbeard jetzt nicht so schlimm.
Allerdings fand ich ihn nicht gruselig, aber teilweise lustig.
Kleine Frage. hat jemand seine Synchronstimme identifiziert??
lg
Allerdings fand ich ihn nicht gruselig, aber teilweise lustig.
Kleine Frage. hat jemand seine Synchronstimme identifiziert??
lg
hummelchen
Beitrag #12, verfasst am 18.06.2011 | 18:29 Uhr
Balthazar Blake
Ist doch die von Dr. House oder? Aber wie der Typ jetzt in echt heisst, keine Ahnung^^
Kleine Frage. hat jemand seine Synchronstimme identifiziert??
lg
Ist doch die von Dr. House oder? Aber wie der Typ jetzt in echt heisst, keine Ahnung^^
pantomime
Beitrag #13, verfasst am 20.06.2011 | 21:44 Uhr
hummelchen
Der Mensch heißt Klaus-Dieter Klebsch.
Ist doch die von Dr. House oder? Aber wie der Typ jetzt in echt heisst, keine Ahnung^^
Der Mensch heißt Klaus-Dieter Klebsch.
Hermine17
Beitrag #14, verfasst am 22.10.2011 | 21:15 Uhr
Ich fand Blackbeard nicht wirklich furchteinflößend. Da war Davy Jones schon ganz anders.
Liegt wahrscheinlich auch daran,dass er nicht mehr wirklich wie ein Mensch aussieht,aber als ich den 2.Film zum ersten Mal gesehen habe war ich 12 und hatte richtige Angst vor Davy Jones.
Ok,jetzt bin ich zwar nicht mehr 12,aber ich finde sowieso,dass Davy Jones ein viel coolerer Bösewicht ist als Blackbeard.Außerdem hatte Davy Jones einen Riesenkraken,den er jederzeit von der Leine lassen konnte,sowas gibts nicht so oft.
Liegt wahrscheinlich auch daran,dass er nicht mehr wirklich wie ein Mensch aussieht,aber als ich den 2.Film zum ersten Mal gesehen habe war ich 12 und hatte richtige Angst vor Davy Jones.
Ok,jetzt bin ich zwar nicht mehr 12,aber ich finde sowieso,dass Davy Jones ein viel coolerer Bösewicht ist als Blackbeard.Außerdem hatte Davy Jones einen Riesenkraken,den er jederzeit von der Leine lassen konnte,sowas gibts nicht so oft.
SilverAndGold
Beitrag #15, verfasst am 13.06.2015 | 09:05 Uhr
Ja, Blackbeard ist schon ziemlich böse. Jedoch nichts im Vergleich zu Davy Jones. Blackbeard ist halt nichts furchteregend wie Davy Jones. Davy ist für mich Platz 1 der schlimmsten FDK-Bösen.
Seite: 1