FanFiktion.de - Forum / TV – Serien - TV-Serien allgemein / [Allgemein] Der beste TV-Charakter aller Zeiten
Autor
Beitrag
Beiträge: 2896
Rang: Autorenlegende
Beitrag #1, verfasst am 12.05.2011 | 21:40 Uhr
Wer ist der beste Charakter der je für eine Serie Entwickelt wurde.
Ich sage nur Danny Crane
Ich sage nur Danny Crane
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 25083
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #2, verfasst am 12.05.2011 | 22:02 Uhr
Ist schwierig zu sagen. Gibt so viele, aber wer da nun der beste aller Zeiten ist, ich weiß es nicht. Mr. Spock vielleicht? 😄
hm...
hm...
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Cherry Pie
Beitrag #3, verfasst am 12.05.2011 | 22:09 Uhr
Also, der sympathischte Charakter ist für mich Agent Cooper aus Twin Peaks.☺
Was der beste aller Zeiten ist, kann ich nicht sagen... Erstens bin ich nicht so "alt", dass ich so viele Serien kenne und zweitens ist das doch immer Ansichtssache und bei jedem individuell. Kommt halt drauf an, was für Art Charakter man mag.
Was der beste aller Zeiten ist, kann ich nicht sagen... Erstens bin ich nicht so "alt", dass ich so viele Serien kenne und zweitens ist das doch immer Ansichtssache und bei jedem individuell. Kommt halt drauf an, was für Art Charakter man mag.
Fermin-Tenava
Beitrag #4, verfasst am 13.05.2011 | 22:00 Uhr
Ich kenne nicht so viele Real-Serien, daher kann ich nicht viel sagen.
Aber Nigel Bailey aus der Serie 'Relic Hunter' mochte ich sehr - jung, unerfahren, immer etwas tollpatschig, muss von seiner Vorgesetzten gerettet werden, selbst wenn sie einmal beide splitterfasernackt sind ^^
Ach ja, das waren noch Zeiten...
Aber Nigel Bailey aus der Serie 'Relic Hunter' mochte ich sehr - jung, unerfahren, immer etwas tollpatschig, muss von seiner Vorgesetzten gerettet werden, selbst wenn sie einmal beide splitterfasernackt sind ^^
Ach ja, das waren noch Zeiten...
Beiträge: 4808
Rang: Literaturgott
Beitrag #5, verfasst am 14.05.2011 | 16:08 Uhr
Tony DiNozzo naturalmente... allerdings ist das eine Frage, die man wohl kaum objektiv beantworten kann!^^
Gott spielt in meinem Leben keine Rolle.
Er ist der Regisseur.
Er ist der Regisseur.
Lexila
Beitrag #6, verfasst am 14.05.2011 | 17:01 Uhr
Ich schließe mich mal MrsAnthony an, Tony ist großartig! Nun bin ich aber schon wieder im üblichen Dilemma: Es gibt so viele! Zu Tony gesellen sich noch Leroy Jethro Gibbs, Dr. Donald Mellard und Abigail Sciuto ^^
Dann käme da die gesamte Hauptbesetzung von Supernatural - Sam und Dean Winchester, Castiel, Bobby Singer, und ein paar Nebencharaktere, die einfach einzigartig genial sind: Crowley, Balthazar, Gabriel, Lucifer
Dann käme da die gesamte Hauptbesetzung von Supernatural - Sam und Dean Winchester, Castiel, Bobby Singer, und ein paar Nebencharaktere, die einfach einzigartig genial sind: Crowley, Balthazar, Gabriel, Lucifer
Beiträge: 171
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #7, verfasst am 14.05.2011 | 19:14 Uhr
G'kar, Londo Mollari, Lyta Alexander und Susan Ivanova aus Babylon 5. :o)
Abenddämmerung flog näher, bis sich ihre Gesichter fast berührten;
die Spitzen seiner ebenholzfarbenen Schwingen streiften mit jeder Vorwärtsbewegung Arthurs schneeweiße.
- Garth Nix: Schwarzer Montag
die Spitzen seiner ebenholzfarbenen Schwingen streiften mit jeder Vorwärtsbewegung Arthurs schneeweiße.
- Garth Nix: Schwarzer Montag
Beiträge: 3255
Rang: Literaturgott
Beitrag #8, verfasst am 14.05.2011 | 19:27 Uhr
Isparra
Es gibt einfach zu viele 😄
Und ich mag Dr. "Pille" McCoy. Der ist so herrlich negativ!
Ich schließe mich mal MrsAnthony an, Tony ist großartig! Nun bin ich aber schon wieder im üblichen Dilemma: Es gibt so viele! Zu Tony gesellen sich noch Leroy Jethro Gibbs, Dr. Donald Mellard und Abigail Sciuto ^^
Es gibt einfach zu viele 😄
Und ich mag Dr. "Pille" McCoy. Der ist so herrlich negativ!
„Scheiße“, flüsterte Juliane. „Was soll ich machen?“
„Trink erst einmal eine Tasse Tee.“
Sie lachte über die stereotype Antwort. Lachen tat ihr gut. Nicht bei Hannes zu sein tat ihr gut.
„Scheiße.“
(aus: Eine Heimat in den Highlands, Morag McAdams)
„Trink erst einmal eine Tasse Tee.“
Sie lachte über die stereotype Antwort. Lachen tat ihr gut. Nicht bei Hannes zu sein tat ihr gut.
„Scheiße.“
(aus: Eine Heimat in den Highlands, Morag McAdams)
Beiträge: 1947
Rang: Hobbyautor
Beitrag #9, verfasst am 16.05.2011 | 21:35 Uhr
Dr. Spencer Reid von Criminal Minds :) Weil er eine enorme Entwicklung durchgemacht hat und inzwischen sogar noch brillianter ist als am Anfang der Serie.
Und Patrick Jane von The Mentalist. Weil er einfach faszinierend ist...
Und Patrick Jane von The Mentalist. Weil er einfach faszinierend ist...
https://nanowrimo.org/participants/ylvi
hummelchen
Beitrag #10, verfasst am 16.05.2011 | 22:03 Uhr
Wirklich eine sehr subejktive Frage^^
Nach meinem Bauchgefühl entscheide ich mich für "Sawyer" eigentlich James Ford.
Weil ich mit ihm gelacht, geweint, ihn gehasst und geliebt habe. Er hat sich unheimlich entwickelt.
Bei den Weiblein: Blair Waldorf...so herrlich arrogant, versnobt, gemein und hinterlistig, dabei so unglaublich witzig. Ich "kenne" sie noch nicht lange^^, aber es war Liebe auf den ersten Blick.
Selbes gilt für Christina Yang...
Ihr seht, ich liebe die scharzünnigen Charaktäre, die selten p.c. sind^^
Nach meinem Bauchgefühl entscheide ich mich für "Sawyer" eigentlich James Ford.
Weil ich mit ihm gelacht, geweint, ihn gehasst und geliebt habe. Er hat sich unheimlich entwickelt.
Bei den Weiblein: Blair Waldorf...so herrlich arrogant, versnobt, gemein und hinterlistig, dabei so unglaublich witzig. Ich "kenne" sie noch nicht lange^^, aber es war Liebe auf den ersten Blick.
Selbes gilt für Christina Yang...
Ihr seht, ich liebe die scharzünnigen Charaktäre, die selten p.c. sind^^
Beiträge: 1208
Rang: Auftragsschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
Ich fand Mulder und Scully einfach herrlich. Diese Spannung ziwschen den beiden... göttlich =)
Und Data find ich klasse :D ein emotionaler Android... es war echt schön mit anzusehen, wie er lernte, mit den Emotionen umzugehen ^^
Und Data find ich klasse :D ein emotionaler Android... es war echt schön mit anzusehen, wie er lernte, mit den Emotionen umzugehen ^^
"Ich hätte nicht gedacht, dass ich einmal Seite an Seite mit einem Elb sterbe."
"Wie wäre es, Seite an Seite mit einem Freund?"
[Gimli und Legolas in LotR - Return of the king]
"Wie wäre es, Seite an Seite mit einem Freund?"
[Gimli und Legolas in LotR - Return of the king]
MsElena
Beitrag #12, verfasst am 17.05.2011 | 17:17 Uhr
Uh ... schwierige Frage.
Spontan würde ich sagen Kurt Hummel aus Glee, weil ich ihn einfach megasympatisch finde.
Aber als Kind hätte ich wahrscheinlich Shinichi Kudo von Detektiv Conan gesagt [gucke ich heute noch gerne ^^].
Spontan würde ich sagen Kurt Hummel aus Glee, weil ich ihn einfach megasympatisch finde.
Aber als Kind hätte ich wahrscheinlich Shinichi Kudo von Detektiv Conan gesagt [gucke ich heute noch gerne ^^].
Operator
Beitrag #13, verfasst am 17.05.2011 | 20:00 Uhr
Auf diese Frage gibt es für mich nur eine Antwort, da muss ich noch nicht einmal groß nachdenken:
"The Doctor" aus Doctor Who.
So eine Figur gibt es kein zweites Mal. Zeitlos und einzigartig und immer wieder begeisternd und faszinierend.
Seit den 60ern von elf Schauspielern gespielt. Jeder auf seine Art einzigartig und trotzdem immer "the Doctor."
Ein erfolgreiches Comeback 2005, nicht als Neuverfilmung sondern als Fortsetzung, was beweist, dass der Charakter auch in heutiger Zeit funktioniert und begeistert.
Mal zum verzweifeln düster, mal überschäumend positiv; facettenreich, überraschend, einzigartig, vielseitig, fehlerhaft, brillant ... einfach "the Doctor."
"The Doctor" aus Doctor Who.
So eine Figur gibt es kein zweites Mal. Zeitlos und einzigartig und immer wieder begeisternd und faszinierend.
Seit den 60ern von elf Schauspielern gespielt. Jeder auf seine Art einzigartig und trotzdem immer "the Doctor."
Ein erfolgreiches Comeback 2005, nicht als Neuverfilmung sondern als Fortsetzung, was beweist, dass der Charakter auch in heutiger Zeit funktioniert und begeistert.
Mal zum verzweifeln düster, mal überschäumend positiv; facettenreich, überraschend, einzigartig, vielseitig, fehlerhaft, brillant ... einfach "the Doctor."
Beiträge: 2785
Rang: Literaturgenie
Beitrag #14, verfasst am 21.05.2011 | 18:12 Uhr
Ganz einfach:
Leroy Jethro Gibbs
Leroy Jethro Gibbs
(:])OoOoOo #RaupenArmy oOoOoO([:)
MinusCelsius
Beitrag #15, verfasst am 21.05.2011 | 18:30 Uhr
Wenn ich mich auf einen einzigen Charakter festlegen müsste: Londo Mollari.
Ansonsten sind auch Kai Winn (DS9) und Jordan Collier (4400) sehr vielseitig und genial aufgebaut.
Ansonsten sind auch Kai Winn (DS9) und Jordan Collier (4400) sehr vielseitig und genial aufgebaut.
Story-Operator
Beitrag #16, verfasst am 21.05.2011 | 23:04 Uhr
Mulder und Scully. Sie sind einfach unschlagbar. Und Agent Cooper und Hawk aus Twin Peaks.
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 4
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #17, verfasst am 22.05.2011 | 21:05 Uhr
Angela Pearly-Gates Montenegro.
Sie hat die lustigste Geschichte, den verrücktesten Dad (hallo, Tattoo als Strafe für Beziehungs-Aus??!) und den verrücktesten Ehemann.
Ich weiß nicht, wie ihr wirklicher Name ist - das macht mich verrückt!!!!!!
Sie (charakter, nciht Michaela Conlin) kann gut zeichnen.
Ihr Baby ist absolut knuffig.
Ich mag Bones nicht so sehr, wie sie. :)
Ich liebe ihren Ehemann.
Sie hat die lustigste Geschichte, den verrücktesten Dad (hallo, Tattoo als Strafe für Beziehungs-Aus??!) und den verrücktesten Ehemann.
Ich weiß nicht, wie ihr wirklicher Name ist - das macht mich verrückt!!!!!!
Sie (charakter, nciht Michaela Conlin) kann gut zeichnen.
Ihr Baby ist absolut knuffig.
Ich mag Bones nicht so sehr, wie sie. :)
Ich liebe ihren Ehemann.
Little Maggie
Beiträge: 47
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #18, verfasst am 27.05.2011 | 18:38 Uhr
Barney Stinson, dr cox und dr house
Sherlock Holmes: Punch me in the face!
Dr. John Watson: Punch you?
Sherlock Holmes: Yes, punch me in the face! Didn't you hear me?
Dr. John Watson: I always hear "Punch me in the face" when you're speaking but it's usually subtext.
Dr. John Watson: Punch you?
Sherlock Holmes: Yes, punch me in the face! Didn't you hear me?
Dr. John Watson: I always hear "Punch me in the face" when you're speaking but it's usually subtext.
Beiträge: 219
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #19, verfasst am 24.06.2011 | 16:19 Uhr
Für mich gibt es vier beste TV-Charaktere aller Zeiten:
Denny Crane (Boston Legal), Michael Westen (Burn Notice), der 4. Doctor und der 11. Doctor (beide Doctor Who).
Schlechtester TV-Charaktere aller Zeiten: Gwen Cooper (Torchwood) und der 10. Doctor (Doctor Who)
Denny Crane (Boston Legal), Michael Westen (Burn Notice), der 4. Doctor und der 11. Doctor (beide Doctor Who).
Schlechtester TV-Charaktere aller Zeiten: Gwen Cooper (Torchwood) und der 10. Doctor (Doctor Who)
Je suis Charlie
Beiträge: 2896
Rang: Autorenlegende
Beitrag #20, verfasst am 22.07.2011 | 19:36 Uhr
Scorpius aus Farscape
Ich habe noch keinen TV Charakter und
schon gar keinen Bösewicht (Wo bei ich immer,
bei ihm das Wort Gegenspieler verwende)
der so Vielschichtige und interessant ist Scorpius.
Außerdem hat er all die eigenschafften die ich
bei einem Gegenspieler schätze.
Intelligent, Skrupellos, hartnäckig, und unvorhersehbar.
Außer dem kommt er sehr Sympathisch rüber.
Auch seine Ziel sind nach volziebar er will Scarraner vernichten die seine Mutter
Vergewaltigt und ihn gequellt haben, unglücklicher weise geht er für diese Ziel über leichen.
Noch dazu scheint er mehr leben als eine Katze zu haben.
Ich habe noch keinen TV Charakter und
schon gar keinen Bösewicht (Wo bei ich immer,
bei ihm das Wort Gegenspieler verwende)
der so Vielschichtige und interessant ist Scorpius.
Außerdem hat er all die eigenschafften die ich
bei einem Gegenspieler schätze.
Intelligent, Skrupellos, hartnäckig, und unvorhersehbar.
Außer dem kommt er sehr Sympathisch rüber.
Auch seine Ziel sind nach volziebar er will Scarraner vernichten die seine Mutter
Vergewaltigt und ihn gequellt haben, unglücklicher weise geht er für diese Ziel über leichen.
Noch dazu scheint er mehr leben als eine Katze zu haben.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 25083
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #21, verfasst am 22.07.2011 | 23:33 Uhr
Ok, bester "aller Zeiten" kann ich (noch immer) nicht beurteilen, wer weiß, was da noch so an Charakteren kommt? 😉
Aber da ichs gerade mal wieder im Original schaue, sag ich einfach mal, ich schließ mich Lucie Sakurazukamori an. Der Doctor ist einfach der Größte. Wie konnte ich ihn hier bisher nicht erwähnen?
Wobei es bei mir insbesondere sind:
der 10. Doctor & Donna; der 7. Doctor
ansonsten fällt mir noch ein:
Starman: Paul Forrester
Zu genial, wenn Alien "Paul" das erste Mal niest und er wunder denkt, was los ist. 😄
Und wie er einem Menschen Dinge erklären/Werte vermitteln muß, die unsereins selbstverständlich sein sollten.
Absolut klasse dargestellt von Robert Hays.
Aber da ichs gerade mal wieder im Original schaue, sag ich einfach mal, ich schließ mich Lucie Sakurazukamori an. Der Doctor ist einfach der Größte. Wie konnte ich ihn hier bisher nicht erwähnen?
Wobei es bei mir insbesondere sind:
der 10. Doctor & Donna; der 7. Doctor
ansonsten fällt mir noch ein:
Starman: Paul Forrester
Zu genial, wenn Alien "Paul" das erste Mal niest und er wunder denkt, was los ist. 😄
Und wie er einem Menschen Dinge erklären/Werte vermitteln muß, die unsereins selbstverständlich sein sollten.
Absolut klasse dargestellt von Robert Hays.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 65
Rang: Schreibkraft
Beitrag #22, verfasst am 27.07.2011 | 19:24 Uhr
Special Agent Leroy Jethro Gibbs
Eindeutig
Eindeutig
Fairy Juvia Loxar
Beitrag #23, verfasst am 11.08.2011 | 12:52 Uhr
Mein Lieblings Charakter ist
-Meegi aus die Simpsons
-Meegi aus die Simpsons
Justine Cullen
Beitrag #24, verfasst am 25.08.2011 | 19:38 Uhr
Was für eine Frage. ^^
DAMON SALVATORE natürlich, finde ich. ^^ 😍
LG'.
DAMON SALVATORE natürlich, finde ich. ^^ 😍
LG'.
Beiträge: 2785
Rang: Literaturgenie
Beitrag #25, verfasst am 27.08.2011 | 15:17 Uhr
Es kommt auf die Serie aund das Geschlecht an.
bei NCIS sind es Gibbs und Fornell, oder eben Abby
bei the Mentalist ist es Patrick Jane oder Libson
bei Scrubs ist es der Hausmeister und Dr. Cox oder Jordan
bei Criminal Minds Dr. Spencer Reid (sonst interessiert es mich nicht)
bei Dr. House ist es Dr. Wilson oder 13
bei den Simpsons ist es Nelson oder Lisa
und zu guter letzt
bei NCIS Los Angeles sind es G. oder Sam oder Hetty
bei NCIS sind es Gibbs und Fornell, oder eben Abby
bei the Mentalist ist es Patrick Jane oder Libson
bei Scrubs ist es der Hausmeister und Dr. Cox oder Jordan
bei Criminal Minds Dr. Spencer Reid (sonst interessiert es mich nicht)
bei Dr. House ist es Dr. Wilson oder 13
bei den Simpsons ist es Nelson oder Lisa
und zu guter letzt
bei NCIS Los Angeles sind es G. oder Sam oder Hetty
(:])OoOoOo #RaupenArmy oOoOoO([:)