Autor
Beitrag
Beiträge: 18400
Rang: Literaturgott
Beitrag #1, verfasst am 15.05.2011 | 07:52 Uhr
Habt ihrs euch gestern angeschaut?
Ich hab mich mich eigentlich mit Händen und Füßen dagegen gewehrt es anzuschaun, aber irgendwie bin ich dann hängengeblieben :) Warum weiß ich nicht so genau, an den Songs kanns nicht wirklich gelegen haben :)
Abgesehen von ein, zwei Songs fands ichs ziemlich unterirdisch...
Ich hab mich mich eigentlich mit Händen und Füßen dagegen gewehrt es anzuschaun, aber irgendwie bin ich dann hängengeblieben :) Warum weiß ich nicht so genau, an den Songs kanns nicht wirklich gelegen haben :)
Abgesehen von ein, zwei Songs fands ichs ziemlich unterirdisch...
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #2, verfasst am 15.05.2011 | 08:27 Uhr
Ich fand's auch nicht so bombastisch und kann gar nicht verstehen, warum Aserbaidschan gewonnen hat. Lag das daran, dass sie ein Duett gesungen und dann miteinander geschmust haben, als seien sie bei High School Musical?
Ich fands jedenfalls jetzt nicht sooo toll.
Der Italiener ging. Der Meinung meiner Mutter, von der ich sagen kann, dass sie wirklich Ahnung hat, zufolge, war er gesanglich gut, und das denk ich auch, aber ich mag den Stil nicht. Trotzdem: Doch recht verdienter zweiter Platz.
Und Schweden... Ja, klauen wir das Outfit von Jacko, die Choreographie (teilweise) von Diversity und schon haben wir Platz 3. Gesanglich war der gute Mann ziemlich mies, wie ich finde- aber er sah eben ganz nett aus. :D
Wen ich total fantastisch fand, waren die Zwillinge aus Irland. Die waren richtig, richtig cool meiner Meinung nach. Gesanglich zwar auch nicht besser als so manch anderer, aber der Auftritt war... ich weiß nicht, beeindruckend.
Was mich ein wenig gewundert hat, war, dass Österreich nicht ganz so viele Punkte bekam, ich fand die Dame richtig toll. Lag wohl aber auch mehr daran, dass sie einfach nur dastand und gesungen hat, statt da eine Show abzuziehen.
Dürfte ähnliche Gründe gehabt haben bei dem niedlichen Finnen da ganz am Anfang. Der konnte wenigstens singen.
Und ich fand auch Georgien ganz toll, war irgendwie mal total was anderes als die restlichen Lieder.
Hat sich noch jemand von euch so entsetzlich an dem Kommentator gestört wie ich?
Ständig irgendwelche absolut unnötigen, asozialen Bemerkungen über die Kandidaten, z.B. hat er den Finnen als Mamas Liebling tituliert- ähm, ist man jetzt Mamas Liebling, nur weil man nicht auf der Bühne rumhüpft wie ein Bekloppter?
Beim ESC offensichtlich schon.
Ich fands jedenfalls jetzt nicht sooo toll.
Der Italiener ging. Der Meinung meiner Mutter, von der ich sagen kann, dass sie wirklich Ahnung hat, zufolge, war er gesanglich gut, und das denk ich auch, aber ich mag den Stil nicht. Trotzdem: Doch recht verdienter zweiter Platz.
Und Schweden... Ja, klauen wir das Outfit von Jacko, die Choreographie (teilweise) von Diversity und schon haben wir Platz 3. Gesanglich war der gute Mann ziemlich mies, wie ich finde- aber er sah eben ganz nett aus. :D
Wen ich total fantastisch fand, waren die Zwillinge aus Irland. Die waren richtig, richtig cool meiner Meinung nach. Gesanglich zwar auch nicht besser als so manch anderer, aber der Auftritt war... ich weiß nicht, beeindruckend.
Was mich ein wenig gewundert hat, war, dass Österreich nicht ganz so viele Punkte bekam, ich fand die Dame richtig toll. Lag wohl aber auch mehr daran, dass sie einfach nur dastand und gesungen hat, statt da eine Show abzuziehen.
Dürfte ähnliche Gründe gehabt haben bei dem niedlichen Finnen da ganz am Anfang. Der konnte wenigstens singen.
Und ich fand auch Georgien ganz toll, war irgendwie mal total was anderes als die restlichen Lieder.
Hat sich noch jemand von euch so entsetzlich an dem Kommentator gestört wie ich?
Ständig irgendwelche absolut unnötigen, asozialen Bemerkungen über die Kandidaten, z.B. hat er den Finnen als Mamas Liebling tituliert- ähm, ist man jetzt Mamas Liebling, nur weil man nicht auf der Bühne rumhüpft wie ein Bekloppter?
Beim ESC offensichtlich schon.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 18400
Rang: Literaturgott
Beitrag #3, verfasst am 15.05.2011 | 08:48 Uhr
Die Zwillinge waren klasse :) so richtig schön verrückt :)
Der Kommentator hat mich auch gestört, naja kann man nicht ändern...
Aber ich war dann doch ganz froh, dass die eigentlichen Moderatoren nicht so viel zu sehen waren, vor allem, dass Raab dann mehr oder weniger von der Bildfläche verschwunden ist, zum Glück :)
Der Kommentator hat mich auch gestört, naja kann man nicht ändern...
Aber ich war dann doch ganz froh, dass die eigentlichen Moderatoren nicht so viel zu sehen waren, vor allem, dass Raab dann mehr oder weniger von der Bildfläche verschwunden ist, zum Glück :)
Kitshipper
Beitrag #4, verfasst am 15.05.2011 | 09:01 Uhr
Zum Glück hab ich keinen Fernseher... xD
Sephigruen
Beitrag #5, verfasst am 15.05.2011 | 09:03 Uhr
Ich hab's nicht gesehen und mich stattdessen mit nicht ganz so deutschen Spielen vergnügt. ^^ Aber der Kram ging mir schon immer am ... vorbei.
~Hachi
~Hachi
Beiträge: 1595
Rang: Blogger
Beitrag #6, verfasst am 15.05.2011 | 09:41 Uhr
Ich habe es dieses Jahr (diesmal mit einer Freundin) wieder angeschaut, nachdem mich der ESC letztes Jahr überzeugt hat.
Einen tollen Einstieg haben Stefan Raab und Co. mit ihrer Rockabilly Nummer von Satelitte hingelegt, auch wenn die Version jetzt scheinbar zum weiteren Geld scheffeln dienen wird. -.-
Der Song hat richtig eingeheizt, fand ich, und hat die ersten eigentlichen Akteure ein wenig alt aussehen lassen.
Gerade der junge Mann aus Finnland... Ich mag Gitarren-Musik, sehr sogar. Aber nach dieser hippen Nummer wirkte des Song irgendwie farblos. Er hat mich einfach nicht überzeugt.
Die meisten Songs wirkten auch alle recht ähnlich. Meine Freundin meinte auch irgendwann, dass einige mit ihrer Platzierung ein wenig Pech hatten, nachdem die ganzen "Boys" so nacheinander kamen und sich die Songs ähnelten. Alle hatten auch fast identische Choreographien, dass heißt der Sänger hat hin und wieder mit seinen Background-Tänzern mitgemacht. An sich finde ich es schön, aber wenn das jeder macht, wirkt es unoriginell.
Aus diesen Gründen ist auch Italien zu meinem Favoriten am Abend geworden. Es war halt komplett anders gemacht als der Rest. Ich habe bei der Punktevergabung richtig mitgefiebert und mich über jeden Punkt für sie gefreut. Zu Beginn hätte man ja nicht damit gerechnet, dass es noch für Platz 2 reicht.
Wer mir auch positiv aufgefallen ist, waren die Jungs aus Island, die etwas rockigere Dame aus Slowenien, die Verrückten aus Moldawien (die hatten einfach nur Spaß bei ihrem Auftritt, das verdient meinen Respekt) und die poppigen Esten. (Pop vom Feinsten, auch wenn es nicht mein Lieblingsgenre ist)
Schade, dass es keiner von ihnen in die Top 10 geschafft hat.
Aber ich könnte mir eh die Haare raufen, wenn ich sehe, wer sich weit vorne tummelt. >.<
Aserbaidschan auf Platz 1? Okay, das Lied war ganz nett, manchmal hatte ich das Gefühl, dass die Stimme der jungen Dame nicht das hergibt, was bei dem Song verlangt wird. Ein wirklich solides Lied, aber nicht überragend.
Platz 3 - der Schwede, die Choreo war wirklich nett anzusehen, aber das Lied anzuhören. >.< Es klang einfach nur banal.
An Platz 4 kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Kann sein, dass das Lied aus der Ukraine nett anzuhören war, aber die Sandmalerei hat einen von der Künstlerin abgelenkt. Da hatte der Kommentator zurecht(!) gesagt, dass das eher Hintergrundmusik zu der Sandmalerei war.
Platz 5 - ich und meine Freundin, mit der ich das zusammen geguckt haben, haben eigentlich einen vollkommen unterschiedlichen Geschmack, aber wir beiden fanden die Band aus Dänemark eher zum... Der Song klang irgendwie genauso banal wie der vom Kollegen aus Schweden. >.< Ich hatte gehofft, dass die Jungs etwas rockiger werden, aber: Fehlanzeige. >.<
Griechenland auf Platz 8! Okay, ich habe nichts gegen Rapeinlagen zum Gesangspart, aber das, was die beiden abgeliefert haben, hat überhaupt nicht harmoniert. >.<
Platz 9 Georgien - dafür steinigen mich manche vielleicht, aber ich fand den Auftritt grottig. Kann sein, dass die Band sehr erfolgreich in ihrem Land und Umgebung ist, aber irgendwie haben die unterschiedlichen Stile, die die einzelnen Sänger angeschnitten haben, nicht harmoniert. Bei dem Rap Part dachte ich mir schon meinen Teil, aber als der andere Sänger da herum brüllte, war es aus und das Lied hatte bei mir vollkommen verschissen.
Die anderen Songs, die gezeigt wurden, fand ich dann doch besser als die Genannten aus der Top Ten. O.o Manchmal hab ich mich da echt über die Geschmäcker gewundert.
Achso, und Blue aus Großbritannien ist zwar meiner Meinung nach zurecht nicht in die Top Ten gekommen, aber trotzdem noch zu weit oben eingestuft. Die Jungs hatten wirklich bessere Songs, vor ihrem Comeback gemacht. O.o
Noch ein Abschlusswort zu Lena... Das Lied war gut, aber das fand ich auch schon zuvor. Das es nicht für Platz eins gereicht hätte, war berechtigt. Der Song hat ihre Stimme hin und wieder einfach zu dünn wirken lassen. Dennoch freue ich mich, dass sie Platz 10 erreicht hat. Das ist eine solide Leistung.
So, genug ausgelassen. °^^
Einen tollen Einstieg haben Stefan Raab und Co. mit ihrer Rockabilly Nummer von Satelitte hingelegt, auch wenn die Version jetzt scheinbar zum weiteren Geld scheffeln dienen wird. -.-
Der Song hat richtig eingeheizt, fand ich, und hat die ersten eigentlichen Akteure ein wenig alt aussehen lassen.
Gerade der junge Mann aus Finnland... Ich mag Gitarren-Musik, sehr sogar. Aber nach dieser hippen Nummer wirkte des Song irgendwie farblos. Er hat mich einfach nicht überzeugt.
Die meisten Songs wirkten auch alle recht ähnlich. Meine Freundin meinte auch irgendwann, dass einige mit ihrer Platzierung ein wenig Pech hatten, nachdem die ganzen "Boys" so nacheinander kamen und sich die Songs ähnelten. Alle hatten auch fast identische Choreographien, dass heißt der Sänger hat hin und wieder mit seinen Background-Tänzern mitgemacht. An sich finde ich es schön, aber wenn das jeder macht, wirkt es unoriginell.
Aus diesen Gründen ist auch Italien zu meinem Favoriten am Abend geworden. Es war halt komplett anders gemacht als der Rest. Ich habe bei der Punktevergabung richtig mitgefiebert und mich über jeden Punkt für sie gefreut. Zu Beginn hätte man ja nicht damit gerechnet, dass es noch für Platz 2 reicht.
Wer mir auch positiv aufgefallen ist, waren die Jungs aus Island, die etwas rockigere Dame aus Slowenien, die Verrückten aus Moldawien (die hatten einfach nur Spaß bei ihrem Auftritt, das verdient meinen Respekt) und die poppigen Esten. (Pop vom Feinsten, auch wenn es nicht mein Lieblingsgenre ist)
Schade, dass es keiner von ihnen in die Top 10 geschafft hat.
Aber ich könnte mir eh die Haare raufen, wenn ich sehe, wer sich weit vorne tummelt. >.<
Aserbaidschan auf Platz 1? Okay, das Lied war ganz nett, manchmal hatte ich das Gefühl, dass die Stimme der jungen Dame nicht das hergibt, was bei dem Song verlangt wird. Ein wirklich solides Lied, aber nicht überragend.
Platz 3 - der Schwede, die Choreo war wirklich nett anzusehen, aber das Lied anzuhören. >.< Es klang einfach nur banal.
An Platz 4 kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Kann sein, dass das Lied aus der Ukraine nett anzuhören war, aber die Sandmalerei hat einen von der Künstlerin abgelenkt. Da hatte der Kommentator zurecht(!) gesagt, dass das eher Hintergrundmusik zu der Sandmalerei war.
Platz 5 - ich und meine Freundin, mit der ich das zusammen geguckt haben, haben eigentlich einen vollkommen unterschiedlichen Geschmack, aber wir beiden fanden die Band aus Dänemark eher zum... Der Song klang irgendwie genauso banal wie der vom Kollegen aus Schweden. >.< Ich hatte gehofft, dass die Jungs etwas rockiger werden, aber: Fehlanzeige. >.<
Griechenland auf Platz 8! Okay, ich habe nichts gegen Rapeinlagen zum Gesangspart, aber das, was die beiden abgeliefert haben, hat überhaupt nicht harmoniert. >.<
Platz 9 Georgien - dafür steinigen mich manche vielleicht, aber ich fand den Auftritt grottig. Kann sein, dass die Band sehr erfolgreich in ihrem Land und Umgebung ist, aber irgendwie haben die unterschiedlichen Stile, die die einzelnen Sänger angeschnitten haben, nicht harmoniert. Bei dem Rap Part dachte ich mir schon meinen Teil, aber als der andere Sänger da herum brüllte, war es aus und das Lied hatte bei mir vollkommen verschissen.
Die anderen Songs, die gezeigt wurden, fand ich dann doch besser als die Genannten aus der Top Ten. O.o Manchmal hab ich mich da echt über die Geschmäcker gewundert.
Achso, und Blue aus Großbritannien ist zwar meiner Meinung nach zurecht nicht in die Top Ten gekommen, aber trotzdem noch zu weit oben eingestuft. Die Jungs hatten wirklich bessere Songs, vor ihrem Comeback gemacht. O.o
Noch ein Abschlusswort zu Lena... Das Lied war gut, aber das fand ich auch schon zuvor. Das es nicht für Platz eins gereicht hätte, war berechtigt. Der Song hat ihre Stimme hin und wieder einfach zu dünn wirken lassen. Dennoch freue ich mich, dass sie Platz 10 erreicht hat. Das ist eine solide Leistung.
So, genug ausgelassen. °^^
No escupo en el plato que me da de comer
Beiträge: 786
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #7, verfasst am 15.05.2011 | 09:54 Uhr
Ich wollte es eigentlich nicht gucken bin dann aber doch irgendwie hängen geblieben =D
Ich habe das Gefühl das der ESC von Jahr zu Jahr niveauloser wird! Scheiße war jedenfalls genug dabei.
Ich persönlich fand Frankreich und Italien ganz gut, Deutschland naja..
Ich habe das Gefühl das der ESC von Jahr zu Jahr niveauloser wird! Scheiße war jedenfalls genug dabei.
Ich persönlich fand Frankreich und Italien ganz gut, Deutschland naja..
Mebi oso na hit choda op nodotaim
(Mögen wir uns wiedersehen)
- The 100
(Mögen wir uns wiedersehen)
- The 100
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #8, verfasst am 15.05.2011 | 10:38 Uhr
Frankreich fand ich persönlich ganz, ganz mies- kann aber daran liegen, dass ich schon einige echte Opern gehört habe, und bei dem Typen aus Frankreich... irgendwie hat der das ganze Lied über zu tief gesungen, grausig.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
-Lia-
Beitrag #9, verfasst am 15.05.2011 | 11:14 Uhr
Ich habs mir angeschaut und ich finde Irland hätte gewinnen sollen. Die waren einfach zu lustig XD
Ich mein beum Eurovision Songcontest gehts doch lange nicht mehr nur um Qualität
Ich mein beum Eurovision Songcontest gehts doch lange nicht mehr nur um Qualität
Beiträge: 2225
Rang: Redaktionsleiter
Beitrag #10, verfasst am 15.05.2011 | 11:34 Uhr
Schweden fand ich absolut grottig! Ich versteh nicht, wie die so viele Punkte bekommen konnten!
Österreich und Finnland hätten meiner Meinung nach viel mehr verdient... Insgesamt fand ich die Punktevergabe dieses Jahr überhaupt nicht nachvollziehbar.
Österreich und Finnland hätten meiner Meinung nach viel mehr verdient... Insgesamt fand ich die Punktevergabe dieses Jahr überhaupt nicht nachvollziehbar.
“We need to remember what's important in life: friends, waffles, work.
Or waffles, friends, work. Doesn't matter, but work is third.”
Leslie Knope
Or waffles, friends, work. Doesn't matter, but work is third.”
Leslie Knope
Beiträge: 8193
Rang: Literaturgott
Beitrag #11, verfasst am 15.05.2011 | 11:39 Uhr
Also, ich fand Lenas Lied nicht gut (okay, fast irgendwo ein bisschen besser als dieses Satelite) aber ich fand ihr Outfit so hammer XD Outfit und Make up fand ich wirklich irgendwo genial.
Gut, dafür Platz 10 finde ich in Ordnung.
Meine Favoriten waren aber auf jeden Fall.
1.Georgien
2. Irland
3. Schweden
4. Dänemark
Die waren für mich die besten (nicht unbedingt in der Reihenfolge) aber Georgien war auf jeden Fall die besten, meiner Meinung nach, das beste kommt ja schließlich immer am Schluss, ne? ^^
Und dann das Ende: Azerbaijan gewinnen - und nich denk nur noch so: Jetzt komm, dafür, dass die auf der Bühne wie Highschoolmusical rumhüpfen?! Naja.. ich weiß auch ned...
Kazumi-san
Dem schließ ich mich an, ich fand den Kerl auch teilweise wirklich fies.
Zu irgendwem meinte er noch, für das Outfit haben wohl Gardinen herhalten müssen, bei jemand anderem, dass die auch gut zu "Kollege Silbereisen" gepasst hätte, einmal der Kommentar mit "Highschoolmusical 4"
Also dem hätt ich teilweise am liebsten den Mund mit Tesa zugeklebt!
Gut, dafür Platz 10 finde ich in Ordnung.
Meine Favoriten waren aber auf jeden Fall.
1.Georgien
2. Irland
3. Schweden
4. Dänemark
Die waren für mich die besten (nicht unbedingt in der Reihenfolge) aber Georgien war auf jeden Fall die besten, meiner Meinung nach, das beste kommt ja schließlich immer am Schluss, ne? ^^
Und dann das Ende: Azerbaijan gewinnen - und nich denk nur noch so: Jetzt komm, dafür, dass die auf der Bühne wie Highschoolmusical rumhüpfen?! Naja.. ich weiß auch ned...
Kazumi-san
Hat sich noch jemand von euch so entsetzlich an dem Kommentator gestört wie ich?
Ständig irgendwelche absolut unnötigen, asozialen Bemerkungen über die Kandidaten, z.B. hat er den Finnen als Mamas Liebling tituliert- ähm, ist man jetzt Mamas Liebling, nur weil man nicht auf der Bühne rumhüpft wie ein Bekloppter?
Beim ESC offensichtlich schon.
Dem schließ ich mich an, ich fand den Kerl auch teilweise wirklich fies.
Zu irgendwem meinte er noch, für das Outfit haben wohl Gardinen herhalten müssen, bei jemand anderem, dass die auch gut zu "Kollege Silbereisen" gepasst hätte, einmal der Kommentar mit "Highschoolmusical 4"
Also dem hätt ich teilweise am liebsten den Mund mit Tesa zugeklebt!
wörterwispern.
buchstabenflüstern.
herbstgedanken.
buchstabenflüstern.
herbstgedanken.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #12, verfasst am 15.05.2011 | 11:48 Uhr
SweetSamii
Also, wenn er das mit HSM zu Aserbaidschan gesagt hätte, hätt' ich es noch okay gefunden, denn er hätte damit ja Recht gehabt- aber die, die es wirklich abgekriegt haben? Aua!
Aber der Kommentar bei dem Finnen... ARGH! Der Kommentator war sofort untendurch, das war echt ein Schlag unter die Gürtellinie...
*immer noch "Lipstick" vor sich hin singt*
Kazumi-sanHat sich noch jemand von euch so entsetzlich an dem Kommentator gestört wie ich?
Ständig irgendwelche absolut unnötigen, asozialen Bemerkungen über die Kandidaten, z.B. hat er den Finnen als Mamas Liebling tituliert- ähm, ist man jetzt Mamas Liebling, nur weil man nicht auf der Bühne rumhüpft wie ein Bekloppter?
Beim ESC offensichtlich schon.
Dem schließ ich mich an, ich fand den Kerl auch teilweise wirklich fies.
Zu irgendwem meinte er noch, für das Outfit haben wohl Gardinen herhalten müssen, bei jemand anderem, dass die auch gut zu "Kollege Silbereisen" gepasst hätte, einmal der Kommentar mit "Highschoolmusical 4"
Also dem hätt ich teilweise am liebsten den Mund mit Tesa zugeklebt!
Also, wenn er das mit HSM zu Aserbaidschan gesagt hätte, hätt' ich es noch okay gefunden, denn er hätte damit ja Recht gehabt- aber die, die es wirklich abgekriegt haben? Aua!
Aber der Kommentar bei dem Finnen... ARGH! Der Kommentator war sofort untendurch, das war echt ein Schlag unter die Gürtellinie...
*immer noch "Lipstick" vor sich hin singt*
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2621
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #13, verfasst am 15.05.2011 | 12:02 Uhr
Dass Aserbaidschan gewonnen hat, kann ich gar nicht verstehen. Ich fand das Lied grausam. So billig, schnulzig. Bah!
Meine Favoriten waren
1. Irland
2. Dänemark
3. Schweden
Die haben einfach mitgerissen. Die waren fetzig, man hat mitgesungen, mitgewippt und ist im Falle von Jedward auch mitgesprungen^^
Lena fand ich gar nicht mal schlecht. Eigentlich sogar ziemlich gut. Ihr Lied war wenigstens völlig anders, als als alle anderen.
Und wo sich hier so viele über den Kommentator beschweren. Ich mochte den (und die anderen, mit denen ich ESC gesehen hab auch). Die Kommentare waren irgendwie so gehässig, dass man Lena immer größere Chancen eingerechnet hat und sooo daneben lag er damit auch nicht. Der Finne z.B. hat doch wirklich einen auf "hach ich bin ja so harmlos und lieb und nett" gemacht.
Meine Favoriten waren
1. Irland
2. Dänemark
3. Schweden
Die haben einfach mitgerissen. Die waren fetzig, man hat mitgesungen, mitgewippt und ist im Falle von Jedward auch mitgesprungen^^
Lena fand ich gar nicht mal schlecht. Eigentlich sogar ziemlich gut. Ihr Lied war wenigstens völlig anders, als als alle anderen.
Und wo sich hier so viele über den Kommentator beschweren. Ich mochte den (und die anderen, mit denen ich ESC gesehen hab auch). Die Kommentare waren irgendwie so gehässig, dass man Lena immer größere Chancen eingerechnet hat und sooo daneben lag er damit auch nicht. Der Finne z.B. hat doch wirklich einen auf "hach ich bin ja so harmlos und lieb und nett" gemacht.
"Get the snitch or die trying." - Oliver Wood
Beiträge: 1721
Rang: Journalist
Beitrag #14, verfasst am 15.05.2011 | 12:02 Uhr
Ich hab's gestern auch gesehen und beide Daumen für Irland gedrückt.
Das Lied war ein richtiger Ohwurm, die Performance fand ich einfach nur klasse und die Zwillinge auf der Bühne - also ich hätte sie wirklich gerne weiter vorne gesehen.
Italien hat mich auch begeistert, eigentlich mag ich Jazz ja nicht so gerne, aber das Lied war richtig gut!
Frankreich war anders, aber nicht schlecht. Obwohl ich Anfangs skeptisch war hat's mir am Ende doch gefallen.
Österreich hat mir erstaunlich gut gefallen! Die hätten viel weiter vorne sein sollen.
Im Großen und Ganzen gab es aber nicht so viel, was mich wirklich vom Hocker gehauen hat. Das Meiste klang zwar ganz nett, aber irgendwie auch sehr ähnlich.
Dass Aserbaijan gewonnen hat ... naja. Mir war das Lied zu schnulzig und die Stimmen der Beiden schienen ein bisschen überfordert, meiner Meinung nach.
Georgien Griechenland war für mich echt nicht schön anzuhören. Da hatte irgendwie nicht so wirklich was gestimmt :/ Mir war das zu durcheinander und unharmonisch.
Bei der Ukraine hab ich echt nicht auf das Lied geachtet, sondern lediglich auf die Sandmalerei geachtet (was ich im übrigen total genial fand.)
Deutschlands Platzierung fand ich gerechtfertigt. Das Lied war nicht schlecht und sie hat eine souveräne Leistung abgeliefert, mehr war nicht zu erwarten. Trotzdem ganz nett :)
Das Lied war ein richtiger Ohwurm, die Performance fand ich einfach nur klasse und die Zwillinge auf der Bühne - also ich hätte sie wirklich gerne weiter vorne gesehen.
Italien hat mich auch begeistert, eigentlich mag ich Jazz ja nicht so gerne, aber das Lied war richtig gut!
Frankreich war anders, aber nicht schlecht. Obwohl ich Anfangs skeptisch war hat's mir am Ende doch gefallen.
Österreich hat mir erstaunlich gut gefallen! Die hätten viel weiter vorne sein sollen.
Im Großen und Ganzen gab es aber nicht so viel, was mich wirklich vom Hocker gehauen hat. Das Meiste klang zwar ganz nett, aber irgendwie auch sehr ähnlich.
Dass Aserbaijan gewonnen hat ... naja. Mir war das Lied zu schnulzig und die Stimmen der Beiden schienen ein bisschen überfordert, meiner Meinung nach.
Georgien Griechenland war für mich echt nicht schön anzuhören. Da hatte irgendwie nicht so wirklich was gestimmt :/ Mir war das zu durcheinander und unharmonisch.
Bei der Ukraine hab ich echt nicht auf das Lied geachtet, sondern lediglich auf die Sandmalerei geachtet (was ich im übrigen total genial fand.)
Deutschlands Platzierung fand ich gerechtfertigt. Das Lied war nicht schlecht und sie hat eine souveräne Leistung abgeliefert, mehr war nicht zu erwarten. Trotzdem ganz nett :)
Egal wie viele CD's du hast, Carl Benz hat Mercedes.
Beiträge: 1595
Rang: Blogger
Beitrag #15, verfasst am 15.05.2011 | 12:03 Uhr
shining-sun
Exakt!
Insgesamt fand ich die Punktevergabe dieses Jahr überhaupt nicht nachvollziehbar.
Exakt!
No escupo en el plato que me da de comer
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Whoa, die Geschäcker sind wirklich sehr verschieden...
Bei Jedward wollte ich mir Augen und Ohren zuhalten, die fand ich grauenvoll.
Und den Rest zum großen Teil langweilig. Und was haben da nur einige mit ihrem Rap? Da fängt ein Song so schön an und dann fangen die an zu rappen? Nein, danke...
Worauf ich offenbar wetten kann, ist, dass diejenigen, die ich gut finde, prinzipiell am Ende im hinteren Teil des Feldes zu finden sind...
Bei Jedward wollte ich mir Augen und Ohren zuhalten, die fand ich grauenvoll.
Und den Rest zum großen Teil langweilig. Und was haben da nur einige mit ihrem Rap? Da fängt ein Song so schön an und dann fangen die an zu rappen? Nein, danke...
Worauf ich offenbar wetten kann, ist, dass diejenigen, die ich gut finde, prinzipiell am Ende im hinteren Teil des Feldes zu finden sind...
Beiträge: 1721
Rang: Journalist
Beitrag #17, verfasst am 15.05.2011 | 12:08 Uhr
Kann mir eigentlich einer sagen warum die Punkte auch immer in Französisch übersetzt wurden, und Frankreich und Belgien nicht Englisch sprechen mussten?
Ich versteh's irgendwie nicht D:
Ich versteh's irgendwie nicht D:
Egal wie viele CD's du hast, Carl Benz hat Mercedes.
Beiträge: 1595
Rang: Blogger
Beitrag #18, verfasst am 15.05.2011 | 12:09 Uhr
Lapislazuli67
Bei Jedward wollte ich mir Augen und Ohren zuhalten, die fand ich grauenvoll.
Und den Rest zum großen Teil langweilig. Und was haben da nur einige mit ihrem Rap? Da fängt ein Song so schön an und dann fangen die an zu rappen? Nein, danke...
Worauf ich offenbar wetten kann, ist, dass diejenigen, die ich gut finde, prinzipiell am Ende im hinteren Teil des Feldes zu finden sind...
Wer war denn dein Favorit, wenn er im hinteren Teil zu finden war?
Whoa, die Geschäcker sind wirklich sehr verschieden...
Bei Jedward wollte ich mir Augen und Ohren zuhalten, die fand ich grauenvoll.
Und den Rest zum großen Teil langweilig. Und was haben da nur einige mit ihrem Rap? Da fängt ein Song so schön an und dann fangen die an zu rappen? Nein, danke...
Worauf ich offenbar wetten kann, ist, dass diejenigen, die ich gut finde, prinzipiell am Ende im hinteren Teil des Feldes zu finden sind...
Wer war denn dein Favorit, wenn er im hinteren Teil zu finden war?
No escupo en el plato que me da de comer
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
T-Fatz
Ich meine, das war einfach schon immer so... 😋
Die Franzosen reden prinzipiell nicht Englisch. 😃 (Und wenn man mal Franzosen Englisch reden hört, weiß man auch warum... *hust* Meistens jedenfalls.)
Lia Joro
Mir haben Österreich und Schweiz ganz gut gefallen...
Und Frankreich war zumindest mal was ganz anderes als sonst.
Kann mir eigentlich einer sagen warum die Punkte auch immer in Französisch übersetzt wurden, und Frankreich und Belgien nicht Englisch sprechen mussten?
Ich versteh's irgendwie nicht D:
Ich meine, das war einfach schon immer so... 😋
Die Franzosen reden prinzipiell nicht Englisch. 😃 (Und wenn man mal Franzosen Englisch reden hört, weiß man auch warum... *hust* Meistens jedenfalls.)
Lia Joro
Wer war denn dein Favorit, wenn er im hinteren Teil zu finden war?
Mir haben Österreich und Schweiz ganz gut gefallen...
Und Frankreich war zumindest mal was ganz anderes als sonst.
Spiegelmosaik
England hat der Schweiz 8 (oder sogar 10? Weiß es nicht mehr) Punkte gegeben!! *__*
Ich liebe England <3
Dafür sichern wir die Grenzen nach Österreich jetzt doppelt :P
Nein, Scherz.
Ich war gar nicht mehr überrascht vom ESC. Von der Punktvergabe. Mal ehrlich - es geht seit Jaaahren nicht mehr um die Songs, sondern allenfalls noch um Bühnen-Performance (was ja durchaus auch okay ist) und dann natürlich die hübsche Punkteschieberei unter bestimmten Ländern.
Traurig finde ich da ja, dass die Schweizer so doof sind und das auch immer noch machen - Hauptsache viele Punkte nach Deutschland und Österreich, obwohl wir genau wissen, dass wir das nicht zurück bekommen. xD
Den Kommentator fand ich auch daneben, wenn es schon angesprochen wurde.
Meine Favoriten wären Griechenland, Georgien oder Irland gewesen. ich fand Jedward einfach nur putzig. ^^
Italien fand ich auch nicht schlecht.
Das Lied von Aserbaidschan (ich hab bei Twitter schon ca 10 verschiedene Schreibweisen gesehen oO) fand ich ... naja, nicht schlecht, aber auch nicht gut genug, um einen Sieg zu rechtfertigen.
Alles in allem finde ich aber, es hätte durchaus schlimmer sein können.
Ich liebe England <3
Dafür sichern wir die Grenzen nach Österreich jetzt doppelt :P
Nein, Scherz.
Ich war gar nicht mehr überrascht vom ESC. Von der Punktvergabe. Mal ehrlich - es geht seit Jaaahren nicht mehr um die Songs, sondern allenfalls noch um Bühnen-Performance (was ja durchaus auch okay ist) und dann natürlich die hübsche Punkteschieberei unter bestimmten Ländern.
Traurig finde ich da ja, dass die Schweizer so doof sind und das auch immer noch machen - Hauptsache viele Punkte nach Deutschland und Österreich, obwohl wir genau wissen, dass wir das nicht zurück bekommen. xD
Den Kommentator fand ich auch daneben, wenn es schon angesprochen wurde.
Meine Favoriten wären Griechenland, Georgien oder Irland gewesen. ich fand Jedward einfach nur putzig. ^^
Italien fand ich auch nicht schlecht.
Das Lied von Aserbaidschan (ich hab bei Twitter schon ca 10 verschiedene Schreibweisen gesehen oO) fand ich ... naja, nicht schlecht, aber auch nicht gut genug, um einen Sieg zu rechtfertigen.
Alles in allem finde ich aber, es hätte durchaus schlimmer sein können.
Beiträge: 8041
Rang: Literaturgott
Beitrag #21, verfasst am 15.05.2011 | 12:18 Uhr
Ich hab gestern Abend auch geguckt und kann mich dem hier Gesagten nur anschließen: als die ersten Punkte kamen, dachte ich, ich hab was nicht mitbekommen. Bei Aserbaidschan musste ich erstmal den Song noch mal anhören, der war komplett an mir vorbeigegangen.
Der Kommentator hat mich auch mehrmals auf die Palme gebracht. Auch wenn der eigene Beitrag nicht vorne liegt, muss man wenigstens fair bleiben. Ich hab mit einem Freund geguckt und wir hatten auch das Gefühl, dass die Stimmung in der Arena bei der Punktevergabe nahe dran war, ins Negative zu kippen - ist zum Glück nicht passiert.
Ansonsten habe ich persönlich meinen Hit des Abends gefunden: der Song, der beim Best-Of der Postkarten-Ausschnitte gespielt wurde: Gary Go mit "Say... I am wonderful" 😁
Der Kommentator hat mich auch mehrmals auf die Palme gebracht. Auch wenn der eigene Beitrag nicht vorne liegt, muss man wenigstens fair bleiben. Ich hab mit einem Freund geguckt und wir hatten auch das Gefühl, dass die Stimmung in der Arena bei der Punktevergabe nahe dran war, ins Negative zu kippen - ist zum Glück nicht passiert.
Ansonsten habe ich persönlich meinen Hit des Abends gefunden: der Song, der beim Best-Of der Postkarten-Ausschnitte gespielt wurde: Gary Go mit "Say... I am wonderful" 😁
"I do love nothing in the world so well as you, is not that strange?"
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #22, verfasst am 15.05.2011 | 12:33 Uhr
Bei der Punktevergabe hab ich auch mehrmals gedacht, dass da gleich noch was passiert- irgendwie kam mir die Stimmung zunehmend negativer vor, wenn Aserbaidschan mal wieder die hohen Punktzahlen abräumte...
Dafür war es aber süß, zu beobachten, wie Jedward reagiert haben, wenn sie mal 12 kriegten. Die beiden würd ich echt gerne mal knuddeln.
Ich hab mir jetzt mal ein paar Videos auf youtube angeschaut, z.B. von den Semi-Finals.
Da finde ich das dann allerdings schon erschreckend, wie einige Leute über die ganzen Osteuropäer herziehen, als Zigeuner beschimpfen etc.
Klar, irgendwie ist es unfair, dass die Punkte den Nachbarn zugeschoben werden, und Aserbaidschan hat da offensichtlich einige von... Aber machen wir das nicht auch? Siehe die 12 Punkte an Österreich (wobei ich die auch so berechtigt gefunden hätte, denn die Dame singt gut).
Dafür war es aber süß, zu beobachten, wie Jedward reagiert haben, wenn sie mal 12 kriegten. Die beiden würd ich echt gerne mal knuddeln.
Ich hab mir jetzt mal ein paar Videos auf youtube angeschaut, z.B. von den Semi-Finals.
Da finde ich das dann allerdings schon erschreckend, wie einige Leute über die ganzen Osteuropäer herziehen, als Zigeuner beschimpfen etc.
Klar, irgendwie ist es unfair, dass die Punkte den Nachbarn zugeschoben werden, und Aserbaidschan hat da offensichtlich einige von... Aber machen wir das nicht auch? Siehe die 12 Punkte an Österreich (wobei ich die auch so berechtigt gefunden hätte, denn die Dame singt gut).
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
saksia
Beitrag #23, verfasst am 15.05.2011 | 13:17 Uhr
Mein Favorit war ja Moldawien :) Ich fand die wahnsinnig toll
Irland mit Jedward fand ich auch gut
Dänemark fand ich auch gut, auch wenn ich das Gefühl hatte, dass ich Das Lied irgendwo her kenne. Die Melodie kam mir verdammt bekannt vor...
Bosnien Herzegowina fand ich auch sehr gut, auch wenn ich da (in meiner Fernsehguckrunde) allein stand...
Die Punktevergabe konnte ich gar nicht nachvollziehen... wir waren uns einig, dass Aserbaidschan mit am schlechtesten war
Und wer geht in Führung? Aserbaidschan...
Aber das Publikum fand ich auch nicht gerade toll. Ich kann ja verstehen, dass man mit der Punktevergabe nicht zufrieden ist, aber man muss die Künstler nicht aus buhen... vllt bin ich da ein bisschen eigen, aber ich fand das irgendwie unverschämt
Irland mit Jedward fand ich auch gut
Dänemark fand ich auch gut, auch wenn ich das Gefühl hatte, dass ich Das Lied irgendwo her kenne. Die Melodie kam mir verdammt bekannt vor...
Bosnien Herzegowina fand ich auch sehr gut, auch wenn ich da (in meiner Fernsehguckrunde) allein stand...
Die Punktevergabe konnte ich gar nicht nachvollziehen... wir waren uns einig, dass Aserbaidschan mit am schlechtesten war
Und wer geht in Führung? Aserbaidschan...
Aber das Publikum fand ich auch nicht gerade toll. Ich kann ja verstehen, dass man mit der Punktevergabe nicht zufrieden ist, aber man muss die Künstler nicht aus buhen... vllt bin ich da ein bisschen eigen, aber ich fand das irgendwie unverschämt
Beiträge: 5609
Rang: Literaturgott
Beitrag #24, verfasst am 15.05.2011 | 13:22 Uhr
Ich habs gestern Abend geguckt.
Also ich fand es teilweise echt langweilig... vorallerm diese Boybands und die Sängerinnen mit den Schnulzen.
Lenas Auftritt war jetzt auch nicht soo toll und ich verstehe, warum sie nicht so viele Punkte bekommen hat,
Ích fand es sowieso ziemlich unnötig, dass sie zum zweitem Mal am ESC teilgenommen hat.
Das sieht so aus, als gäbe es in Deutschland keine anderen guten Sänger bzw. Sängerinnen.
Richtig gut fand ich die Dänen.
Das Lied war nicht so langweilig und der Refrain bleibt hängen.
Auch sehr... ähh, erfrischend fand ich die Iren.
Sie haben den ganzen Wettbewerb aufgemischt und singen konnten sie auch.
Außerdem sind sie so richtig crazy!
Zum Kommentator: Manchmal hatte der 'ne echt spitze Zunge.
Aber als er bei den Iren gemeint hat, sie seien hyperaktive Flummis, hab ich gelacht.
Die Punktevergabe war irgendwie nicht so interessant.
Also insgesamt fand ich den ESC letztes Jahr besser... (wenn man mal von den Iren und Dänen absieht!)
Also ich fand es teilweise echt langweilig... vorallerm diese Boybands und die Sängerinnen mit den Schnulzen.
Lenas Auftritt war jetzt auch nicht soo toll und ich verstehe, warum sie nicht so viele Punkte bekommen hat,
Ích fand es sowieso ziemlich unnötig, dass sie zum zweitem Mal am ESC teilgenommen hat.
Das sieht so aus, als gäbe es in Deutschland keine anderen guten Sänger bzw. Sängerinnen.
Richtig gut fand ich die Dänen.
Das Lied war nicht so langweilig und der Refrain bleibt hängen.
Auch sehr... ähh, erfrischend fand ich die Iren.
Sie haben den ganzen Wettbewerb aufgemischt und singen konnten sie auch.
Außerdem sind sie so richtig crazy!
Zum Kommentator: Manchmal hatte der 'ne echt spitze Zunge.
Aber als er bei den Iren gemeint hat, sie seien hyperaktive Flummis, hab ich gelacht.
Die Punktevergabe war irgendwie nicht so interessant.
Also insgesamt fand ich den ESC letztes Jahr besser... (wenn man mal von den Iren und Dänen absieht!)
I fear nothing,
But the fact that I'm afraid of everything.
- Sunrise Avenue, "Choose To Be Me"
But the fact that I'm afraid of everything.
- Sunrise Avenue, "Choose To Be Me"
Lieber-Leben
Beitrag #25, verfasst am 15.05.2011 | 13:35 Uhr
Also mein Favorit war ja die Schweiz! Schade, dass die am Ende ganz hinten lagen.
Italien war auch nicht schlecht, die hatten jedenfalls nichts so'n Mainstream-Kram. Ich hab am Ende ja für sie gefiebert, damit bloß nicht Aserbaidschan gewinnt, die fand ich total grottig.
Wie übrigens auch die Iren, die ich einfach nur nervig fand.
Cool fand ich auch die mit den riesen Hüten, die hatten's einfach drauf.
Aber irgendwie war sowieso alles was ich gut fand hinten.
Und der Kommentator lag mit einigen Sprüchen echt daneben. Möchtegern-Goth oder so hat er zu den letzten gesagt. Und diese Punkteschieberei geht mir auf die Nerven.
Aber ich finde mit Lena kann man zufrieden sein. Dass sie das nicht nochmal gewinnt, war klar und 10.Platz ist echt gut für das Lied. (Ich fand's aber blöd, dass sie nochmal angetreten ist und keine andere Band eine Chance hatte, ihr Können zu beweisen)
Italien war auch nicht schlecht, die hatten jedenfalls nichts so'n Mainstream-Kram. Ich hab am Ende ja für sie gefiebert, damit bloß nicht Aserbaidschan gewinnt, die fand ich total grottig.
Wie übrigens auch die Iren, die ich einfach nur nervig fand.
Cool fand ich auch die mit den riesen Hüten, die hatten's einfach drauf.
Aber irgendwie war sowieso alles was ich gut fand hinten.
Und der Kommentator lag mit einigen Sprüchen echt daneben. Möchtegern-Goth oder so hat er zu den letzten gesagt. Und diese Punkteschieberei geht mir auf die Nerven.
Aber ich finde mit Lena kann man zufrieden sein. Dass sie das nicht nochmal gewinnt, war klar und 10.Platz ist echt gut für das Lied. (Ich fand's aber blöd, dass sie nochmal angetreten ist und keine andere Band eine Chance hatte, ihr Können zu beweisen)