Autor
Beitrag
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #51, verfasst am 15.05.2011 | 20:15 Uhr
Summer-Song
Autsch, stimmt O.O
Ich wusste doch, ich kenn das Lied.
Stimmt, das hört sich verdammt ähnlich an.
Autsch, stimmt O.O
Ich wusste doch, ich kenn das Lied.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #52, verfasst am 15.05.2011 | 20:17 Uhr
Meine Favoriten waren:
1. Ungarn
2. Griechenland
3. Frankreich
Aber ich fand das Lied, das dann gewonnen hat, nicht schlecht. Nicht unbedingt besser als die anderen. Aber es war in Ordnung.
Aber irgendwie war die letzten Jahre nie wirklich was dabei, wo ich wirklich Gänsehaut und "Das ist es!!!" gedacht hätte.
Das letzte Lied, das das geschafft hat, kam in den 90ern. "The Voice". Aus Irland. Wobei ich da die Version von den Celtic Woman noch lieber mag.
1. Ungarn
2. Griechenland
3. Frankreich
Aber ich fand das Lied, das dann gewonnen hat, nicht schlecht. Nicht unbedingt besser als die anderen. Aber es war in Ordnung.
Aber irgendwie war die letzten Jahre nie wirklich was dabei, wo ich wirklich Gänsehaut und "Das ist es!!!" gedacht hätte.
Das letzte Lied, das das geschafft hat, kam in den 90ern. "The Voice". Aus Irland. Wobei ich da die Version von den Celtic Woman noch lieber mag.
Beiträge: 488
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #53, verfasst am 15.05.2011 | 20:21 Uhr
Es geht ja auch nicht um die Geographie sondern um die Politik/Gesellschaft
Was glaubt ihr, warum Deutschland der Türkei so gute Punkte gibt und die Türkei Deutschland so gute Punkte gibt. Sicherlich, an der Geographie liegt es nicht und auch wenn Azerbaidschan irgendwo nördlich/ westlich von der Türkei liegen würde, würden sie ihr auch noch gute Punkte geben und wieso? Weil wegen, beispielsweise gleiche Religion und weil auch einige viele türkische Mitmenschen dort leben ;)
Ich wette keiner von euch hat sich gefragt oder geschweige denn keinem von euch ist aufgefallen, warum denn die Gewinnerin, bis zu ihrem Weg auf die Bühne eine türkische anstatt eine azerbaidjanische Flagge mit sich geschleppt hat =)
Was glaubt ihr, warum Deutschland der Türkei so gute Punkte gibt und die Türkei Deutschland so gute Punkte gibt. Sicherlich, an der Geographie liegt es nicht und auch wenn Azerbaidschan irgendwo nördlich/ westlich von der Türkei liegen würde, würden sie ihr auch noch gute Punkte geben und wieso? Weil wegen, beispielsweise gleiche Religion und weil auch einige viele türkische Mitmenschen dort leben ;)
Ich wette keiner von euch hat sich gefragt oder geschweige denn keinem von euch ist aufgefallen, warum denn die Gewinnerin, bis zu ihrem Weg auf die Bühne eine türkische anstatt eine azerbaidjanische Flagge mit sich geschleppt hat =)
"Nothing is Impossible. Even the word itself says I'm possible !"
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #54, verfasst am 15.05.2011 | 20:26 Uhr
@ Poky Chester: ich hab auch erst gedacht: Hä?! War das nicht neulich noch die türkische Flagge? Hat Aserbaidschan keine eigene mehr?? O.O Hab mich also auch nicht wenig gewundert... Hab aber nix gesagt, von wegen vielleicht hat die Dame ja türkische Wurzeln oder so.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Marauderess
Beitrag #55, verfasst am 15.05.2011 | 20:33 Uhr
Poky Chester
ich habs gesehn, aber wennst schon anfängst, hast auch eine begründung dafür??
Ich wette keiner von euch hat sich gefragt oder geschweige denn keinem von euch ist aufgefallen, warum denn die Gewinnerin, bis zu ihrem Weg auf die Bühne eine türkische anstatt eine azerbaidjanische Flagge mit sich geschleppt hat =)
ich habs gesehn, aber wennst schon anfängst, hast auch eine begründung dafür??
Beiträge: 1595
Rang: Blogger
Beitrag #56, verfasst am 15.05.2011 | 20:34 Uhr
Kazumi-san
Das mit der Punkteschieberei ist doch nur Geschwätz. Die Ostblockstaaten, die sich ja angeblich die ganzen Punkte hinschieben, waren gar nicht so präsent in den Top 10. Wer war da vertreten? Aserbaidschan, Ukraine, Bosnien & Herzegowina und Georgien. Und von denen habe ich eigentlich auch bei vielen gelesen, das sie die ganz gut fanden. Also: Scheinbar verdiente Punkte.
Klar bekommen die Nachbarländer eventuell mehr Punkte zugeschoben, aber vielleicht auch einfach, weil die Musikvorliebe sich ähnelt.
Auch wenn man sich mal die Sieger der letzten Jahre anschaut: So omnipräsent sind die Ostblockstaaten gar nicht.
Die Punkteschieberei ist nicht angeblich- wer hat denn Deutschlands 12 Punkte bekommen? Genau, Österreich. Ist auch geschoben.
Wahrscheinlich schiebt der Rest ganz genauso, aber weil die östlichen Länder einfach viele waren diesmal, fiel es mehr auf.
Das mit der Punkteschieberei ist doch nur Geschwätz. Die Ostblockstaaten, die sich ja angeblich die ganzen Punkte hinschieben, waren gar nicht so präsent in den Top 10. Wer war da vertreten? Aserbaidschan, Ukraine, Bosnien & Herzegowina und Georgien. Und von denen habe ich eigentlich auch bei vielen gelesen, das sie die ganz gut fanden. Also: Scheinbar verdiente Punkte.
Klar bekommen die Nachbarländer eventuell mehr Punkte zugeschoben, aber vielleicht auch einfach, weil die Musikvorliebe sich ähnelt.
Auch wenn man sich mal die Sieger der letzten Jahre anschaut: So omnipräsent sind die Ostblockstaaten gar nicht.
No escupo en el plato que me da de comer
Beiträge: 1721
Rang: Journalist
Beitrag #57, verfasst am 15.05.2011 | 20:38 Uhr
snowfoxx-TheWhiteCat
Hat Poky Chester doch geschrieben. Anscheinend, damit Aserbaidschan Punkte von der Türkei bekommt. Also Schleimpunkte, sozusagen :D
Poky ChesterIch wette keiner von euch hat sich gefragt oder geschweige denn keinem von euch ist aufgefallen, warum denn die Gewinnerin, bis zu ihrem Weg auf die Bühne eine türkische anstatt eine azerbaidjanische Flagge mit sich geschleppt hat =)
ich habs gesehn, aber wennst schon anfängst, hast auch eine begründung dafür??
Hat Poky Chester doch geschrieben. Anscheinend, damit Aserbaidschan Punkte von der Türkei bekommt. Also Schleimpunkte, sozusagen :D
Egal wie viele CD's du hast, Carl Benz hat Mercedes.
Lieber-Leben
Beitrag #58, verfasst am 15.05.2011 | 20:40 Uhr
T-Fatz
Aber da war die Punktevergabe doch schon gelaufen, als sie zur Bühne ging, oder verstehe ich da jetzt was falsch?
snowfoxx-TheWhiteCatPoky ChesterIch wette keiner von euch hat sich gefragt oder geschweige denn keinem von euch ist aufgefallen, warum denn die Gewinnerin, bis zu ihrem Weg auf die Bühne eine türkische anstatt eine azerbaidjanische Flagge mit sich geschleppt hat =)
ich habs gesehn, aber wennst schon anfängst, hast auch eine begründung dafür??
Hat Poky Chester doch geschrieben. Anscheinend, damit Aserbaidschan Punkte von der Türkei bekommt. Also Schleimpunkte, sozusagen :D
Aber da war die Punktevergabe doch schon gelaufen, als sie zur Bühne ging, oder verstehe ich da jetzt was falsch?
Beiträge: 2044
Rang: Lektor
Beitrag #59, verfasst am 15.05.2011 | 20:41 Uhr
Ich schau mir den ESC schon seit ca. 10 Jahren an- ist für mich so was wie ein Ritual und gehört für mich einfach dazu- auch wenn mich die Lieder teils immer weniger fesseln.
Dieses Jahr fand ich die meisten Beiträge aber gar nicht so schlecht. Und auch wenn ich mit dieser Meinung vielleicht allein dastehen werde: Ich mochte das Lied aus Aserbaidschan. Ok, die Show war etwas merkwürdig, aber hier soll es ja um das Singen gehen und nicht um die Präsentation. Von daher bin ich mit dem diesjährigen Sieger (anders als in den beiden Jahren zuvor -.-) recht zufrieden. War zwar nicht mein Topfavorit, aber trotzdem, ordentliches Lied, ordentliche Leistung.
Wen ich noch mochte: Dänemark (so ein positives Wir-haben-uns-alle-lieb-Lied, so richtig schön ESC! ^^), Finnland (wurde ja schon von vielen meiner Vorposter genannt und mochte ich aus ähnlichen Gründen; vor allem hatte das Lied sowas wie eine Aussage!), Griechenland (mal ehrlich, das Lied war so richtig schön "anders" und hatte nen interessanten Rhythmus. Und tiefe Männerstimmen sind einfach arrrr... ^^), Georgien (diese Rocknummer war aber auch echt super gemacht, und Männer- und Frauenstimme haben meiner Meinung nach gut harmoniert), Ungarn (für mich unverständlich, dass sie so weit hinten landete- mal ehrlich, das Lied war nicht schlecht, und singen konnte sie auch) und -leider!- auch Deutschland (ich mag Lena nicht, aber ich mag Elektro- Pop. "Satellite" dagegen konnte ich nicht ausstehen...)
Was mir nicht gefiel: Estland (kein Rhythmus, keine Melodie, ganz merkwürdig), Italien (2. Platz?! WTF? Das Lied war auch einfach nur seltsam und hat mir gar nicht zugesagt) und Großbritannien (meine Güte, aus diesem Land kommt die beste Popmusik, und jedes Jahr schaffen sie es, irgendwelche Dreckslieder zum ESC zu schicken!).
Zu Österreich, da ich auch von dort komme: Hm, ich hätte Nadine nicht zum ESC geschickt. Ok, sie kann singen, aber na ja... War irgendwie klar, dass man mit dem Lied nix reißen kann. Laaaaangweilig. -.- Mich hat's gewundert, dass wir überhaupt den Vorentscheid gepackt haben.
(Ich hätte Klimmstein geschickt. Das wär mal was Frisches gewesen. Wahrscheinlich auch nicht erfolgreicher, aber was Anderes. Oder Freddy Sahin- Scholl, das Supertalent. Mit seinen 2 Stimmen wär er da sicher rausgestochen...)
Ansonsten bleibt mir noch zu sagen, dass ich den ESC eigentlich ganz nett fand. Ich kann mit dem Sieger gut leben, die Plätze 2 und 3 find ich nicht gerechtfertigt, aber na ja, hätte schlimmer kommen können. :)
(Bin ich eigentlich die Einzige, die es furchtbar findet, dass es Italien nach 14 (!) Jahren Pause nötig hat, sich in den Bewerb einzukaufen? Ich meine, die hätten sich doch durch den Vorentscheid kämpfen können, das wär ehrbarer gewesen. So bleibt für mich irgendwie ein schaler Beigeschmack...)
PS: Stichwort Voting: Ist noch jemandem der Punktevergabetyp aus Slowenien positiv im Gedächtnis geblieben? "Wadde hadde iche daha?" und das "Tribute to Paul" waren doch einfach nur genial, oder? :D
Dieses Jahr fand ich die meisten Beiträge aber gar nicht so schlecht. Und auch wenn ich mit dieser Meinung vielleicht allein dastehen werde: Ich mochte das Lied aus Aserbaidschan. Ok, die Show war etwas merkwürdig, aber hier soll es ja um das Singen gehen und nicht um die Präsentation. Von daher bin ich mit dem diesjährigen Sieger (anders als in den beiden Jahren zuvor -.-) recht zufrieden. War zwar nicht mein Topfavorit, aber trotzdem, ordentliches Lied, ordentliche Leistung.
Wen ich noch mochte: Dänemark (so ein positives Wir-haben-uns-alle-lieb-Lied, so richtig schön ESC! ^^), Finnland (wurde ja schon von vielen meiner Vorposter genannt und mochte ich aus ähnlichen Gründen; vor allem hatte das Lied sowas wie eine Aussage!), Griechenland (mal ehrlich, das Lied war so richtig schön "anders" und hatte nen interessanten Rhythmus. Und tiefe Männerstimmen sind einfach arrrr... ^^), Georgien (diese Rocknummer war aber auch echt super gemacht, und Männer- und Frauenstimme haben meiner Meinung nach gut harmoniert), Ungarn (für mich unverständlich, dass sie so weit hinten landete- mal ehrlich, das Lied war nicht schlecht, und singen konnte sie auch) und -leider!- auch Deutschland (ich mag Lena nicht, aber ich mag Elektro- Pop. "Satellite" dagegen konnte ich nicht ausstehen...)
Was mir nicht gefiel: Estland (kein Rhythmus, keine Melodie, ganz merkwürdig), Italien (2. Platz?! WTF? Das Lied war auch einfach nur seltsam und hat mir gar nicht zugesagt) und Großbritannien (meine Güte, aus diesem Land kommt die beste Popmusik, und jedes Jahr schaffen sie es, irgendwelche Dreckslieder zum ESC zu schicken!).
Zu Österreich, da ich auch von dort komme: Hm, ich hätte Nadine nicht zum ESC geschickt. Ok, sie kann singen, aber na ja... War irgendwie klar, dass man mit dem Lied nix reißen kann. Laaaaangweilig. -.- Mich hat's gewundert, dass wir überhaupt den Vorentscheid gepackt haben.
(Ich hätte Klimmstein geschickt. Das wär mal was Frisches gewesen. Wahrscheinlich auch nicht erfolgreicher, aber was Anderes. Oder Freddy Sahin- Scholl, das Supertalent. Mit seinen 2 Stimmen wär er da sicher rausgestochen...)
Ansonsten bleibt mir noch zu sagen, dass ich den ESC eigentlich ganz nett fand. Ich kann mit dem Sieger gut leben, die Plätze 2 und 3 find ich nicht gerechtfertigt, aber na ja, hätte schlimmer kommen können. :)
(Bin ich eigentlich die Einzige, die es furchtbar findet, dass es Italien nach 14 (!) Jahren Pause nötig hat, sich in den Bewerb einzukaufen? Ich meine, die hätten sich doch durch den Vorentscheid kämpfen können, das wär ehrbarer gewesen. So bleibt für mich irgendwie ein schaler Beigeschmack...)
PS: Stichwort Voting: Ist noch jemandem der Punktevergabetyp aus Slowenien positiv im Gedächtnis geblieben? "Wadde hadde iche daha?" und das "Tribute to Paul" waren doch einfach nur genial, oder? :D
They say the past must die for the future to be born. In that case: Die, little mother, die!
[Pulp - Monday Morning]
[Pulp - Monday Morning]
Beiträge: 1721
Rang: Journalist
Beitrag #60, verfasst am 15.05.2011 | 20:45 Uhr
Dea ex machina
Jaaa der Typ war genial, unglaublich cool und locker drauf :D (Nur irgendwie hatte die Engelke das gar nicht gecheckt, oder? o_o)
@Lieber Leben:
Ich dachte, sie hätte die Flagge auch vorher schon gehabt? Naja, kann mich auch irren ^^
__________
Ich finde auch, dass die Show wirklich gut gemacht war, mit dem ganzen Drumherum, der Moderation und allem. Hat mir echt gut gefallen.
PS: Stichwort Voting: Ist noch jemandem der Punktevergabetyp aus Slowenien positiv im Gedächtnis geblieben? "Wadde hadde iche daha?" und das "Tribute to Paul" waren doch einfach nur genial, oder? :D
Jaaa der Typ war genial, unglaublich cool und locker drauf :D (Nur irgendwie hatte die Engelke das gar nicht gecheckt, oder? o_o)
@Lieber Leben:
Ich dachte, sie hätte die Flagge auch vorher schon gehabt? Naja, kann mich auch irren ^^
__________
Ich finde auch, dass die Show wirklich gut gemacht war, mit dem ganzen Drumherum, der Moderation und allem. Hat mir echt gut gefallen.
Egal wie viele CD's du hast, Carl Benz hat Mercedes.
Marauderess
Beitrag #61, verfasst am 15.05.2011 | 20:48 Uhr
Dea ex machina
woooooooohoooooooooooo, klimmstein :DDDDD
ähm... ja, bin volkommen deiner meinung!
Zu Österreich, da ich auch von dort komme: Hm, ich hätte Nadine nicht zum ESC geschickt. Ok, sie kann singen, aber na ja... War irgendwie klar, dass man mit dem Lied nix reißen kann. Laaaaangweilig. -.- Mich hat's gewundert, dass wir überhaupt den Vorentscheid gepackt haben.
(Ich hätte Klimmstein geschickt. Das wär mal was Frisches gewesen. Wahrscheinlich auch nicht erfolgreicher, aber was Anderes. Oder Freddy Sahin- Scholl, das Supertalent. Mit seinen 2 Stimmen wär er da sicher rausgestochen...)
woooooooohoooooooooooo, klimmstein :DDDDD
ähm... ja, bin volkommen deiner meinung!
Beiträge: 2044
Rang: Lektor
Beitrag #62, verfasst am 15.05.2011 | 20:52 Uhr
T-Fatz
Ja, ist mir auch so vorgekommen. War öfters mal ein bisschen verkniffen, die Gute. Hätte ich eigentlich nicht von ihr erwartet, aber beim Voting hat sie echt nervös gewirkt. (Vielleicht, weil sie da recht schnell merken musste, dass die gute Lena den ESC doch nicht im eigenen Land gewinnen kann... ^^)
Dea ex machinaPS: Stichwort Voting: Ist noch jemandem der Punktevergabetyp aus Slowenien positiv im Gedächtnis geblieben? "Wadde hadde iche daha?" und das "Tribute to Paul" waren doch einfach nur genial, oder? :D
Jaaa der Typ war genial, unglaublich cool und locker drauf :D (Nur irgendwie hatte die Engelke das gar nicht gecheckt, oder? o_o)
Ja, ist mir auch so vorgekommen. War öfters mal ein bisschen verkniffen, die Gute. Hätte ich eigentlich nicht von ihr erwartet, aber beim Voting hat sie echt nervös gewirkt. (Vielleicht, weil sie da recht schnell merken musste, dass die gute Lena den ESC doch nicht im eigenen Land gewinnen kann... ^^)
They say the past must die for the future to be born. In that case: Die, little mother, die!
[Pulp - Monday Morning]
[Pulp - Monday Morning]
Beiträge: 488
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #63, verfasst am 15.05.2011 | 20:52 Uhr
@ an Alle die sich fragen warum die Dame aus Azerbaijan eine türkische Flagge anstatt eine azerbaidjanische zur Bühne schleppte: hier der Link dazu:
http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20110515033230AAWRBL3
Falls ihr zu faul seid (ja das ist jeder von uns :D ist also nicht böse gemeint;)) oder der Link
wieder mal nicht geht, hier die "beste Antwort":
"Diese Frage ist einfach zu beantworten !
Die Azeris sind Türken-,viele wundern sich jetzt vielleicht wie das sein kann aber ich möchte euch zwei konkrete Beispiele dafür geben :
Wenn wir uns Deutschland betrachten,dann setzt sich das Deutsche Volk aus "Sachsen", "Bayern" und z.B. aus "Schwaben" zusammen. Sie sprechen unterschiedliche Dialekte und haben in einigen Gebräuchen einige Unterschiede-,trotzdem sind es allesamt "Deutsche".
Das nächste Beispiel ist die "Arabische Welt" :
Es gibt`s die "Syrer",die "Libanesen" und z.B. die "Palästinenser",sie alle sprechen unterschiedliche arabische Dialekte sind aber allesamt "Araber".
Kommen wir jetzt zu den Türken :
Azerbaidschaner", "Tataren", "Usbeken", "Kasachen", "Uiguren", "Kirgisen", "Jakuten" und "Turkmenen" sprechen unterschiedliche türkische Dialekte sind aber allesamt Türken.
Man hat versucht viele von Ihnen zu russifizieren,geschweige zu chinesen zu machen,aber das hat Gott sei Dank nicht funktioniert !
Ich hoffe das ich einigen damit weiterhelfen konnte !"
Quelle(n):
yahoo.de
P.S. : Nein, die Türkei Flagge gehört zur Türkei und hat nicht zu Azerbaidjan gewechselt ;) ich glaub das wollte hier jemand wissen, war aber wahrscheinlich ironisch gemeint :D
http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20110515033230AAWRBL3
Falls ihr zu faul seid (ja das ist jeder von uns :D ist also nicht böse gemeint;)) oder der Link
wieder mal nicht geht, hier die "beste Antwort":
"Diese Frage ist einfach zu beantworten !
Die Azeris sind Türken-,viele wundern sich jetzt vielleicht wie das sein kann aber ich möchte euch zwei konkrete Beispiele dafür geben :
Wenn wir uns Deutschland betrachten,dann setzt sich das Deutsche Volk aus "Sachsen", "Bayern" und z.B. aus "Schwaben" zusammen. Sie sprechen unterschiedliche Dialekte und haben in einigen Gebräuchen einige Unterschiede-,trotzdem sind es allesamt "Deutsche".
Das nächste Beispiel ist die "Arabische Welt" :
Es gibt`s die "Syrer",die "Libanesen" und z.B. die "Palästinenser",sie alle sprechen unterschiedliche arabische Dialekte sind aber allesamt "Araber".
Kommen wir jetzt zu den Türken :
Azerbaidschaner", "Tataren", "Usbeken", "Kasachen", "Uiguren", "Kirgisen", "Jakuten" und "Turkmenen" sprechen unterschiedliche türkische Dialekte sind aber allesamt Türken.
Man hat versucht viele von Ihnen zu russifizieren,geschweige zu chinesen zu machen,aber das hat Gott sei Dank nicht funktioniert !
Ich hoffe das ich einigen damit weiterhelfen konnte !"
Quelle(n):
yahoo.de
P.S. : Nein, die Türkei Flagge gehört zur Türkei und hat nicht zu Azerbaidjan gewechselt ;) ich glaub das wollte hier jemand wissen, war aber wahrscheinlich ironisch gemeint :D
"Nothing is Impossible. Even the word itself says I'm possible !"
Beiträge: 4747
Rang: Literaturgott
Beitrag #64, verfasst am 15.05.2011 | 20:54 Uhr
ich glaube, die haben auch gesagt, dass die ursprünglich aus der Türkei kam... kann ich aber auch mit nem anderen verwechseln...
Beiträge: 488
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #65, verfasst am 15.05.2011 | 20:56 Uhr
@Lulu echt? weiß ich gar nicht... naja hab die show ja auch nicht ganz mit verfolgt... aber das kann dann natürlich auch sein :D
"Nothing is Impossible. Even the word itself says I'm possible !"
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #66, verfasst am 15.05.2011 | 20:58 Uhr
Poky Chester
Das war ich und ja, das war nicht so wirklich ernst gemeint^^
P.S. : Nein, die Türkei Flagge gehört zur Türkei und hat nicht zu Azerbaidjan gewechselt ;) ich glaub das wollte hier jemand wissen, war aber wahrscheinlich ironisch gemeint :D
Das war ich und ja, das war nicht so wirklich ernst gemeint^^
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 4808
Rang: Literaturgott
Beitrag #67, verfasst am 15.05.2011 | 21:25 Uhr
Lia Joro
Bis auf Bosnien-Herzogowina allesamt ehemalige Teilrepubliken der Sowjetunion.
Da könnte schon die Völkerfreundschaft vergangener Zeiten mitgewirkt haben.
Das mit der Punkteschieberei ist doch nur Geschwätz. Die Ostblockstaaten, die sich ja angeblich die ganzen Punkte hinschieben, waren gar nicht so präsent in den Top 10. Wer war da vertreten? Aserbaidschan, Ukraine, Bosnien & Herzegowina und Georgien.
Auch wenn man sich mal die Sieger der letzten Jahre anschaut: So omnipräsent sind die Ostblockstaaten gar nicht.
Bis auf Bosnien-Herzogowina allesamt ehemalige Teilrepubliken der Sowjetunion.
Da könnte schon die Völkerfreundschaft vergangener Zeiten mitgewirkt haben.
Gott spielt in meinem Leben keine Rolle.
Er ist der Regisseur.
Er ist der Regisseur.
Lyiane
Beitrag #68, verfasst am 15.05.2011 | 21:27 Uhr
Ich guck den ESC seit Jahren und hab ihn gestern auch wieder gespannt mitverfolgt.
Doch ich mus sagen, dass ich ziemlich enttäuscht war.
Als Österreicherin war ich natürlich schon für mein Land, aber das Lied fand ich nicht so toll und daher war es für mich schon vorher klar, dass wir es nicht bis an die Spitze schaffen. Trotzdem habe ich mich über jeden Punkt gefreut, vor allem über die 12 Punkte aus Deutschland.
Am besten fand ich Irland und United Kingdom.
Ich habe mich so gefreut, dass UK endlich mal jemand gutes hinschicken, da die letzten Jahre meiner Meinung nach ziemlich mager waren.
Jedward aus Irland hat einfach gerockt und ich hätte es ihnen total gegönnt, wenn sie gewonnen hätten.
Das Siegerlied aus Aserbaidschan ist bei mir überhaupt nicht hängen geblieben. Die ganze Punktevergabe über habe ich gerätselt, was die überhaupt gesungen haben und gefallen hat es mir gar nicht.
Doch ich mus sagen, dass ich ziemlich enttäuscht war.
Als Österreicherin war ich natürlich schon für mein Land, aber das Lied fand ich nicht so toll und daher war es für mich schon vorher klar, dass wir es nicht bis an die Spitze schaffen. Trotzdem habe ich mich über jeden Punkt gefreut, vor allem über die 12 Punkte aus Deutschland.
Am besten fand ich Irland und United Kingdom.
Ich habe mich so gefreut, dass UK endlich mal jemand gutes hinschicken, da die letzten Jahre meiner Meinung nach ziemlich mager waren.
Jedward aus Irland hat einfach gerockt und ich hätte es ihnen total gegönnt, wenn sie gewonnen hätten.
Das Siegerlied aus Aserbaidschan ist bei mir überhaupt nicht hängen geblieben. Die ganze Punktevergabe über habe ich gerätselt, was die überhaupt gesungen haben und gefallen hat es mir gar nicht.
Beiträge: 1595
Rang: Blogger
Beitrag #69, verfasst am 15.05.2011 | 21:29 Uhr
MrsAnthony
Naja, aber die Songs fand man ja auch hier in Deutschland gut. ;) Ich persönlich nicht, aber meine Meinung teilen auch die wenigsten. ^^
Ich meine, Portugal hat Spanien auch 12 Punkte gegeben.
Aber so schlimm ist da die Punkteschieberei nun wirklich nicht, wie alle immer bemängeln.
Lia Joro
Das mit der Punkteschieberei ist doch nur Geschwätz. Die Ostblockstaaten, die sich ja angeblich die ganzen Punkte hinschieben, waren gar nicht so präsent in den Top 10. Wer war da vertreten? Aserbaidschan, Ukraine, Bosnien & Herzegowina und Georgien.
Auch wenn man sich mal die Sieger der letzten Jahre anschaut: So omnipräsent sind die Ostblockstaaten gar nicht.
Bis auf Bosnien-Herzogowina allesamt ehemalige Teilrepubliken der Sowjetunion.
Da könnte schon die Völkerfreundschaft vergangener Zeiten mitgewirkt haben.
Naja, aber die Songs fand man ja auch hier in Deutschland gut. ;) Ich persönlich nicht, aber meine Meinung teilen auch die wenigsten. ^^
Ich meine, Portugal hat Spanien auch 12 Punkte gegeben.
Aber so schlimm ist da die Punkteschieberei nun wirklich nicht, wie alle immer bemängeln.
No escupo en el plato que me da de comer
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #70, verfasst am 15.05.2011 | 21:41 Uhr
Fand eigentlich außer mir noch jemand, dass diese blonde Lady im hellblauen Kleid, die relativ am Anfang aufgetreten ist (ich weiß leider das Land nicht mehr, glaube auch irgendwas osteuropäisches), ganz schön bei Cascada klaute? So vom Stil her, meine ich.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 3675
Rang: Literaturgott
Beitrag #71, verfasst am 15.05.2011 | 21:42 Uhr
Meine Favoriten waren die Lieder aus Bosnien, Frankreich und diese seltsamen Sieben Zwerge da (Land hab ich vergessen). Lena fand ich hat ihren Auftritt gut hingekriegt, auch wenn das Lied jetzt nicht so meins war.
England und Spanien fand ich allerdings einfach nur schrecklich langweilig. Aserbaidschan eigentlich auch. Ich wünschte der Franzose hätte gewonnen, der konnte ja mal absolut geil singen.
England und Spanien fand ich allerdings einfach nur schrecklich langweilig. Aserbaidschan eigentlich auch. Ich wünschte der Franzose hätte gewonnen, der konnte ja mal absolut geil singen.
Lluvia
Beitrag #72, verfasst am 15.05.2011 | 22:13 Uhr
Ist schon interessant, wie verschieden die Geschmäcker sind...
Generell muss ich erstmal sagen, dass ich mir den ESC jetzt auch schon seit ein paar Jahren anschaue, und ich finde es gut, dass inzwischen nicht mehr jedes Land meint, mit einer langatmigen, getragenen Ballade antreten zu müssen. Dadurch hat sich das Ganze früher immer ziemlich gezogen, finde ich.
Für mich war die Punktevergabe dieses Jahr vollkommen unverständlich.
Zunächst mal wer mir negativ in Erinnerung geblieben ist:
Gut, mit Aserbaidschan hatte ich so mein eigenes kleines Problem: es gibt einen einzigen Ton, von dem ich wirklich Kopfschmerzen kriege. So ein dumpfes Hämmern vorne in der Schläfe, jedes Mal, wenn ich ihn höre. Und genau dieser hohe, schrille Ton kam jedes Mal im Refrain des Liedes von Aserbaidschan vor. Ich dachte, mir zerspringt der Schädel. x.x Mochte ich also aus "persönlichen Gründen" überhaupt nicht. ^^
Derselbe erwähnte Ton trat auch bei Estland vermehrt auf... und die war mir außerdem ganz extrem unsympathisch. Der ganze Beitrag war aus meiner Sicht Müll.
An Italien erinnere ich mich im Moment ehrlich gesagt nicht mehr wirklich... aber ich weiß noch, dass es mir nicht gefallen hat. Diese traditionellen Kanzones und Chansons mag ich einfach nicht. Hätte es stärker in Richtung Jazz tendiert, wäre es mir auf jeden Fall lieber gewesen.
Die Ukraine fand ich eigentlich nur wegen der Sandmalerei gut. ^^ Das Lied war nicht so meins.
Der schlechteste Beitrag des Abends war für mich Griechenland. Die hatte ich ehrlich gesagt auf dem letzten Platz gesehen und war ziemlich baff, als die auf einmal nur so abgeräumt haben. Aber wie gesagt, die Geschmäcker sind verschieden. ^^
Am allerbesten haben mir Jedward aus Irland gefallen. Das war großes Kino, bei keinem anderen Beitrag saß ich so fasziniert vor dem Fernseher und für niemand anderen habe ich mehr mitgefiebert. Wirklich schade, dass sie nicht weiter vorne gelandet sind.
Blue... ich liebe Blue. :] Schon immer. Meine Kindheitsidole. Aber dieses Lied fand ich nicht gut. Ich weiß nicht mehr wo, aber irgendwo habe ich gehört, die Veranstalter sollen absichtlich das schlechteste der Lieder genommen haben, die zur Auswahl standen, weil sie den ESC nächstes Jahr nicht bei sich austragen wollen. Könnte ich mir gut vorstellen, zumal da nächstes Jahr die Olympischen Spiele stattfinden. Sei es wie es ist, das Lied hatte leider keinen besseren Platz verdient.
Ich persönlich fand auch Nina aus Serbien super. "Caroban" ist eins der wenigen Lieder, die mir noch im Kopf sind. Das war so schön bunt und fröhlich und... einfach was anderes. Ich fand's toll. :]
Ach ja, und Lena... na ja, Lena... Ich habe mich auch ordentlich darüber aufgeregt, dass sie als Teilnehmerin einfach so gesetzt war und man keinen neuen gesucht hat.
Ehrlich gesagt habe ich von der "nervigen Berichterstattung" nicht das Geringste mitbekommen, insofern hing sie mir von vorneherein lange nicht so zum Halse raus wie offenbar einigen anderen. ^^ Ganz ehrlich, ich fand ihren Auftritt echt besser als ich erwartet hatte. Das Lied hat was und sie sah wirklich schön aus. Dass sie nicht noch mal gewinnen würde, war klar, aber ich hätte sie weiter vorne als Platz 10 eingeschätzt.
Den Kommentator fand ich furchtbar, bei den Moderatoren bin ich geteilter Meinung. Stefan Raabs Satellite-Version am Anfang war super, ansonsten war der Mann aber eher nicht so überragend. Anke Engelke dagegen fand ich großartig. Auf jeden Fall war der ESC lange nicht mehr so locker und es gab ordentlich Comedy-Einlagen.
Oh, und an den Punktevergabe-Typ aus Slowenien erinnere ich mich auch. :D Der war eh der Genialste von allen.
Generell muss ich erstmal sagen, dass ich mir den ESC jetzt auch schon seit ein paar Jahren anschaue, und ich finde es gut, dass inzwischen nicht mehr jedes Land meint, mit einer langatmigen, getragenen Ballade antreten zu müssen. Dadurch hat sich das Ganze früher immer ziemlich gezogen, finde ich.
Für mich war die Punktevergabe dieses Jahr vollkommen unverständlich.
Zunächst mal wer mir negativ in Erinnerung geblieben ist:
Gut, mit Aserbaidschan hatte ich so mein eigenes kleines Problem: es gibt einen einzigen Ton, von dem ich wirklich Kopfschmerzen kriege. So ein dumpfes Hämmern vorne in der Schläfe, jedes Mal, wenn ich ihn höre. Und genau dieser hohe, schrille Ton kam jedes Mal im Refrain des Liedes von Aserbaidschan vor. Ich dachte, mir zerspringt der Schädel. x.x Mochte ich also aus "persönlichen Gründen" überhaupt nicht. ^^
Derselbe erwähnte Ton trat auch bei Estland vermehrt auf... und die war mir außerdem ganz extrem unsympathisch. Der ganze Beitrag war aus meiner Sicht Müll.
An Italien erinnere ich mich im Moment ehrlich gesagt nicht mehr wirklich... aber ich weiß noch, dass es mir nicht gefallen hat. Diese traditionellen Kanzones und Chansons mag ich einfach nicht. Hätte es stärker in Richtung Jazz tendiert, wäre es mir auf jeden Fall lieber gewesen.
Die Ukraine fand ich eigentlich nur wegen der Sandmalerei gut. ^^ Das Lied war nicht so meins.
Der schlechteste Beitrag des Abends war für mich Griechenland. Die hatte ich ehrlich gesagt auf dem letzten Platz gesehen und war ziemlich baff, als die auf einmal nur so abgeräumt haben. Aber wie gesagt, die Geschmäcker sind verschieden. ^^
Am allerbesten haben mir Jedward aus Irland gefallen. Das war großes Kino, bei keinem anderen Beitrag saß ich so fasziniert vor dem Fernseher und für niemand anderen habe ich mehr mitgefiebert. Wirklich schade, dass sie nicht weiter vorne gelandet sind.
Blue... ich liebe Blue. :] Schon immer. Meine Kindheitsidole. Aber dieses Lied fand ich nicht gut. Ich weiß nicht mehr wo, aber irgendwo habe ich gehört, die Veranstalter sollen absichtlich das schlechteste der Lieder genommen haben, die zur Auswahl standen, weil sie den ESC nächstes Jahr nicht bei sich austragen wollen. Könnte ich mir gut vorstellen, zumal da nächstes Jahr die Olympischen Spiele stattfinden. Sei es wie es ist, das Lied hatte leider keinen besseren Platz verdient.
Ich persönlich fand auch Nina aus Serbien super. "Caroban" ist eins der wenigen Lieder, die mir noch im Kopf sind. Das war so schön bunt und fröhlich und... einfach was anderes. Ich fand's toll. :]
Ach ja, und Lena... na ja, Lena... Ich habe mich auch ordentlich darüber aufgeregt, dass sie als Teilnehmerin einfach so gesetzt war und man keinen neuen gesucht hat.
Ehrlich gesagt habe ich von der "nervigen Berichterstattung" nicht das Geringste mitbekommen, insofern hing sie mir von vorneherein lange nicht so zum Halse raus wie offenbar einigen anderen. ^^ Ganz ehrlich, ich fand ihren Auftritt echt besser als ich erwartet hatte. Das Lied hat was und sie sah wirklich schön aus. Dass sie nicht noch mal gewinnen würde, war klar, aber ich hätte sie weiter vorne als Platz 10 eingeschätzt.
Den Kommentator fand ich furchtbar, bei den Moderatoren bin ich geteilter Meinung. Stefan Raabs Satellite-Version am Anfang war super, ansonsten war der Mann aber eher nicht so überragend. Anke Engelke dagegen fand ich großartig. Auf jeden Fall war der ESC lange nicht mehr so locker und es gab ordentlich Comedy-Einlagen.
Oh, und an den Punktevergabe-Typ aus Slowenien erinnere ich mich auch. :D Der war eh der Genialste von allen.
Monsikatzi
Beitrag #73, verfasst am 15.05.2011 | 23:04 Uhr
Avilana Confluentes
Das mit den Zwergen Hüten war glaub ich Moldawien...oder?
Meine Favoriten waren die Lieder aus Bosnien, Frankreich und diese seltsamen Sieben Zwerge da (Land hab ich vergessen). Lena fand ich hat ihren Auftritt gut hingekriegt, auch wenn das Lied jetzt nicht so meins war.
England und Spanien fand ich allerdings einfach nur schrecklich langweilig. Aserbaidschan eigentlich auch. Ich wünschte der Franzose hätte gewonnen, der konnte ja mal absolut geil singen.
Das mit den Zwergen Hüten war glaub ich Moldawien...oder?
Beiträge: 37
Rang: Buchstabierer
Beitrag #74, verfasst am 16.05.2011 | 09:25 Uhr
Ich habs mir auch am Samstag angeschaut.
Am besten haben mir Frankreich, Italien und Österreich gefallen. Ich fand es schade, dass Frankreich soweit hinten gelandet ist, ich finder der Sänger hat eine echt gute Stimme, aber anscheinend mögen die meisten keine Klassik.
Ansonsten fand ich Dänemark und Finnland noch ganz nett. Der Typ mit der Gitarre hat mich an den Beitrag von Belgien im letzten Jahr erinnert (Tom Dice, den ich immernoch gerne höre).
Was ich nicht verstehe, was ihr alle an Irland so toll fandet. Das war für mich das schlechteste Lied vom ganzen Abend. Irgendsoein simpler Popsong, der zwar im Kopf bleibt, aber ansonsten null Anspruch hat und dann noch diese rumhüpfenden Zwillinge *schüttel*. Nee...fand ich ehrlich gesagt zum Davonlaufen.
Am besten haben mir Frankreich, Italien und Österreich gefallen. Ich fand es schade, dass Frankreich soweit hinten gelandet ist, ich finder der Sänger hat eine echt gute Stimme, aber anscheinend mögen die meisten keine Klassik.
Ansonsten fand ich Dänemark und Finnland noch ganz nett. Der Typ mit der Gitarre hat mich an den Beitrag von Belgien im letzten Jahr erinnert (Tom Dice, den ich immernoch gerne höre).
Was ich nicht verstehe, was ihr alle an Irland so toll fandet. Das war für mich das schlechteste Lied vom ganzen Abend. Irgendsoein simpler Popsong, der zwar im Kopf bleibt, aber ansonsten null Anspruch hat und dann noch diese rumhüpfenden Zwillinge *schüttel*. Nee...fand ich ehrlich gesagt zum Davonlaufen.
Beiträge: 621
Rang: Werbetexter
Schreibwerkstättler
Beitrag #75, verfasst am 16.05.2011 | 09:45 Uhr
@Punkteschieberei:
Warum gibt Deutschland wohl viele Punkte an die Türkei...? (Mal abgesehen, dass die Türken dieses mal nicht dabei waren...?) Weil wir viele Einwanderer aus der Türkei haben, die dafür anrufen. Gleiches gilt für die Rumänen in Italien, die Verbindung zwischen Zypern und Griechenland ist wohl auch einigermaßen offensichtlich, ebenso wie die zwischen den skandinavischen Ländern oder die zwischen England und Irland. Es muss doch nur genug Auswanderer geben, die dann für ihr Heimatland anrufen - und entsprechend großen Austausch gibt es eben auch unter den "Ostblockstaaten" ;-)
Ich wäre ja auch für Irland gewesen, Georgien war auch noch nett... Aserbaidschan, Ukraine und Griechenland fand ich nun echt nicht prall...
Getoppt hat's ja wohl Jan Delay am Ende - warum tritt der eigentlich nicht mal für Deutschland an? Der hat wenigstens Bühnenpräsenz :D
Warum gibt Deutschland wohl viele Punkte an die Türkei...? (Mal abgesehen, dass die Türken dieses mal nicht dabei waren...?) Weil wir viele Einwanderer aus der Türkei haben, die dafür anrufen. Gleiches gilt für die Rumänen in Italien, die Verbindung zwischen Zypern und Griechenland ist wohl auch einigermaßen offensichtlich, ebenso wie die zwischen den skandinavischen Ländern oder die zwischen England und Irland. Es muss doch nur genug Auswanderer geben, die dann für ihr Heimatland anrufen - und entsprechend großen Austausch gibt es eben auch unter den "Ostblockstaaten" ;-)
Ich wäre ja auch für Irland gewesen, Georgien war auch noch nett... Aserbaidschan, Ukraine und Griechenland fand ich nun echt nicht prall...
Getoppt hat's ja wohl Jan Delay am Ende - warum tritt der eigentlich nicht mal für Deutschland an? Der hat wenigstens Bühnenpräsenz :D
„Pauschal-Touristen sind Globe-Trottel“ (Klaus Klages)