FanFiktion.de - Forum / Allgemeines - Schreiben – Allgemein / Schon mal darüber nachgedacht, eine Story wegen mangelndem Feedback abzubrechen?
Autor
Beitrag
Beiträge: 699
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #51, verfasst am 17.11.2008 | 17:00 Uhr
AlexW
Das ist korrekt. Es ist immer die Entscheidung des Autors, ob er eine Geschichte weiterschreibt, ob er sie pausieren lässt, ob er sie off nimmt, oder ob er sie on lässt.
@Sera
Darum, mache deine Entscheidung nicht von der Reviewzahl abhängig und interpretiere nicht zu viel in diese Zahlen hinein. Ich glaube, dass das viele Leser hier etwas kalt erwischt hat und darum diese Diskussion teilweise auch etwas persönlich geworden ist.
Wenn du hinter deiner Geschichte stehst, du der Ansicht bist, dass sie gut oder in deinen Augen akzeptabel ist, dann lass sie stehen und schreibe sie weiter und wenn du sie auch nur für dich weiterschreibst.
Im Endeffekt kann und wird dir diese Entscheidung niemand annehmen können und abnehmen wollen.
Etwas anderes ist es, wenn du insgesamt bereits unsicher warst. Dann würde ich im Freundeskreis herumfragen oder den Beta-Leser löchern und die Meinung aus diesem herauskitzeln. ;)
Der Autor ist der Entscheidungsträger und es ist bedauerlich, dass offensichtlich Autoren so verunsichert sind, ob sie über ihre Story entscheiden dürfen oder nicht, dass sie sogar eine Diskussion darüber brauchen.
Daher kurz: Kein Autor muss sich rechtfertigen, weil er wegen zu wenig Reviews oder mangelnder Motivation oder Inspirationsmangel oder warum auch immer eine Story off nimmt. Das geht keinen etwas an - und schon gar nicht die sonst immer schweigende Masse.
AlexW
Das ist korrekt. Es ist immer die Entscheidung des Autors, ob er eine Geschichte weiterschreibt, ob er sie pausieren lässt, ob er sie off nimmt, oder ob er sie on lässt.
@Sera
Darum, mache deine Entscheidung nicht von der Reviewzahl abhängig und interpretiere nicht zu viel in diese Zahlen hinein. Ich glaube, dass das viele Leser hier etwas kalt erwischt hat und darum diese Diskussion teilweise auch etwas persönlich geworden ist.
Wenn du hinter deiner Geschichte stehst, du der Ansicht bist, dass sie gut oder in deinen Augen akzeptabel ist, dann lass sie stehen und schreibe sie weiter und wenn du sie auch nur für dich weiterschreibst.
Im Endeffekt kann und wird dir diese Entscheidung niemand annehmen können und abnehmen wollen.
Etwas anderes ist es, wenn du insgesamt bereits unsicher warst. Dann würde ich im Freundeskreis herumfragen oder den Beta-Leser löchern und die Meinung aus diesem herauskitzeln. ;)
~ Denn noch bis jetzt gab's keinen Philosophen, der mit Geduld das Zahnweh konnt' ertragen. ~ (William Shakespeare: Viel Lärm um Nichts)
Beiträge: 275
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #52, verfasst am 17.11.2008 | 17:11 Uhr
Also schreiben sollte man nur solange es einem Spaß macht. Und wenn einem die Laune dadurch beeinflusst wird das man für ein Kapitel plötzlich gar kein Review mehr bekommt (und das sich mit einem neuen Kapitel auch nicht ändert) dann sollte man es sich ohne Schuldgefühle freinehmen aufzuhören wenn man will.
Immerhin schreibt man ja nur weil es einem Spaß macht, sich eine Geschichte im Kopf durchzudenken kann man auch so und macht man ja täglich oft genug. Ins Internet stellt man ja seine Story eigentlich blos weil man wissen will was ANDERE davon halten. Wenn da kein Feedback kommt, oder es nie eines gegeben hat stellt sich dann schon einem die Frage warum man alles niedertipselt wenn man sich die Geschichte viel einfacher im Kopf zu Ende denken kann....
Natürlich kann man sich auch entschliesen Storys zu Ende zu führen weil man keine halben Sachen machen möchte, aber um ganz ehrlich zu sein bin ich auch einer von denen die eher aufhören (vor allem weil mir Mehrteiler ohnehin nicht gefallen, meist nach dem 3. Kapitel spiele ich immer mit den Gadanken die Story schnell zu ende zu bringen.... naja).... deswegen sind One-shots so ne feine Sache man schreibt alles was man für die geschichte in petto hatte nieder und egal ob jetzt Reviews kommen oder nicht, man hats hintersich und muss sich nicht für ein 2. Kapitel motivieren.
Leser kann man nicht zwingen zu reviewen, aber Autoren kann man auch nicht zwingen weiterzuschreiben (auch wenn ihre Gründe jetzt nicht sooo einleuchtend sind.)
Das ist eben der freie Wille auf dem FF.de basiert.
Immerhin schreibt man ja nur weil es einem Spaß macht, sich eine Geschichte im Kopf durchzudenken kann man auch so und macht man ja täglich oft genug. Ins Internet stellt man ja seine Story eigentlich blos weil man wissen will was ANDERE davon halten. Wenn da kein Feedback kommt, oder es nie eines gegeben hat stellt sich dann schon einem die Frage warum man alles niedertipselt wenn man sich die Geschichte viel einfacher im Kopf zu Ende denken kann....
Natürlich kann man sich auch entschliesen Storys zu Ende zu führen weil man keine halben Sachen machen möchte, aber um ganz ehrlich zu sein bin ich auch einer von denen die eher aufhören (vor allem weil mir Mehrteiler ohnehin nicht gefallen, meist nach dem 3. Kapitel spiele ich immer mit den Gadanken die Story schnell zu ende zu bringen.... naja).... deswegen sind One-shots so ne feine Sache man schreibt alles was man für die geschichte in petto hatte nieder und egal ob jetzt Reviews kommen oder nicht, man hats hintersich und muss sich nicht für ein 2. Kapitel motivieren.
Leser kann man nicht zwingen zu reviewen, aber Autoren kann man auch nicht zwingen weiterzuschreiben (auch wenn ihre Gründe jetzt nicht sooo einleuchtend sind.)
Das ist eben der freie Wille auf dem FF.de basiert.
pacos
Beitrag #53, verfasst am 07.12.2008 | 00:30 Uhr
ich würde mal sagen, du hast eine lawine losgetreten.
die einen verstehen dich, die anderen nicht.
was hat dir das gebracht?
richtig, die antworten, oder nennen wir es reviews, die du haben wolltest.
das wäre es dann mit der ehrlichkeit, was?
viel aufmerksamkeit.
ich wiederhol jetzt nicht noch einmal alles, aber ich denke eine kleine befriedigung hast du durch dieses forum erhalten. du kannst dich streiten, du kannt jemanden überzeugen, tadaa:
da hast du dein interesse. auch ein weg...
die einen verstehen dich, die anderen nicht.
was hat dir das gebracht?
richtig, die antworten, oder nennen wir es reviews, die du haben wolltest.
das wäre es dann mit der ehrlichkeit, was?
viel aufmerksamkeit.
ich wiederhol jetzt nicht noch einmal alles, aber ich denke eine kleine befriedigung hast du durch dieses forum erhalten. du kannst dich streiten, du kannt jemanden überzeugen, tadaa:
da hast du dein interesse. auch ein weg...
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #54, verfasst am 07.12.2008 | 20:50 Uhr
Wenige Reviwes hat sie jedenfalls nicht...
eine Story hta über 200 oO
eine Story hta über 200 oO
Beiträge: 10795
Rang: Literaturgott
Ich sag es mal so, an sich kann ichs verstehen..ärgere mich auch, wenn ich sehe, wie oft meine Sachen gelesen und abonniert werden und wie "vielen" Lesern es einen Kommentar wert ist.
Andererseits- schreiben tu ich so oder so, da Schreiben für mich wie ein Zwang ist...😖 Wenn was in meinem Kopf ist, dann muß es raus- egal, ob es wer liest oder nicht (Hab auch genug Sachen, die nicht für die Öffentlichkeit taugen und die noch nie wer außer mir selbst gelesen hat, auf meinem Rechner bzw. auf Papier)
Und was hab ich davon, wenn die Geschichten nun da in irgendwelchen Ordnern vor sich hingammeln, wo sie keiner liest- da kann sie genausogut hier on stellen und vielleicht noch den einen oder anderen Leser damit ein wenig erfreue (auch wenn er/sie nix dazu sagt.) 😄
Andererseits- schreiben tu ich so oder so, da Schreiben für mich wie ein Zwang ist...😖 Wenn was in meinem Kopf ist, dann muß es raus- egal, ob es wer liest oder nicht (Hab auch genug Sachen, die nicht für die Öffentlichkeit taugen und die noch nie wer außer mir selbst gelesen hat, auf meinem Rechner bzw. auf Papier)
Und was hab ich davon, wenn die Geschichten nun da in irgendwelchen Ordnern vor sich hingammeln, wo sie keiner liest- da kann sie genausogut hier on stellen und vielleicht noch den einen oder anderen Leser damit ein wenig erfreue (auch wenn er/sie nix dazu sagt.) 😄
I'm sick but I'm pretty.
Beiträge: 127
Rang: Datentypist
Da kann ich Bryanna nur Recht geben. Wenn man das Zeug nur auf dem PC vergammeln lässt, braucht man meiner Meinung nach, gar nicht erst anzufangen, denn mal ganz ehrlich. Wie oft liest man sein eigenes Zeug denn nach dem Schreiben noch?
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es nicht ein Fehler ist, wenn ich mich jetzt dazu äußere, denn bestimmt schreit gleich jemand los, von wegen 'Sei du bloß still, du bekommt doch eine Menge Reviews!'. Ja, bekomme ich und ich freu mich über jedes einzelne. Aber selbst ich habe mal klein angefangen und dachte beim posten meiner ersten Story nicht so sehr an die Reviews, vor allem, da ich damals noch FF.de-Neuling war und mich mit dem ganzen Zeug hier nicht so sehr auskannte, sondern eher daran, dass es den Leuten Spaß machen soll beim lesen, genauso sehr wie mir beim schreiben.
Als ich Mitte letzten Jahres über die Seite gestolpert bin, hab ich zuerst nur eine Menge gelesen. Da war Gutes dabei, auch Schlechtes, aber ich hab es mir reingezogen, wenn auch nur im HP-Fandom. Irgendwann dachte ich, auch wenn sich das jetzt arrogant anhört: Das kann ich auch! Und hab angefangen mir meine eigenen Story auszudenken, zusammenzubasteln, zu tippen und letztendlich online zu stellen.
Klar, hätte es mir auch passieren können, dass die Leser gedacht hätten : 'Och nö, nicht schon wieder so eine Verkehrte-Welt-HP-Story!' Doch so war es nicht, was ich ehrlich gesagt, immer noch unglaublich finde. Ich weiß nicht, ob ich mit meiner Schreiberei einen Nerv getroffen habe, oder was sonst der Grund war. Es ist mir immer noch ein Rätsel. Natürlich wurde auch ich nicht von Anfang an mit Kommis überschüttet. Beileibe nicht. Doch sind sie pro Kapitel gestiegen, obwohl ich dazu sagen muss, dass ich mich damals in einem regelrechten Schreibwahn befunden habe und die 30 Kapitel umfassende Story ziemlich schnell hochgeladen habe. Aber am Ende dieses Postings, hatte ich Leser, die mir teilweise bis heute treu geblieben sind. Und ganz ehrlich, dafür bin ich unglaublich dankbar.
Zu sagen, dass ich nur noch für mich selbst schreibe, wäre geheuchelt. So mag es vielleicht angefangen haben, aber es hat sich mittlerweile dazu gewandelt, dass ich eben diesen treuen Lesern mit meinen Geschichten eine Freude machen möchte. Egal ob jetzt die Kommentare dazu immer postitiv waren, oder ob auch einmal Kritik kam.
Abschließend kann ich nur sagen, ich lese, wenn es mir meine Zeit erlaubt, auch eine Menge. Würde ich aber über eine neue Story einer Autorin stolpern, von der ich wüsste, dass sie ihre Geschichten ständig abbricht, oder löscht... sorry, aber dann würde ich gar nicht erst mit dem lesen beginnen, weil es mich dann irgendwann nur ärgern würde. Ich selbst bin bisher nicht in die Verlegenheit gekommen, eine Story abzubrechen und hoffe, dass ich das auch nie muss, einzig und allein aus dem Grund, weil ich meine Leser, von denen ich weiß, dass ich sie habe, nicht enttäuschen möchte. Und das hängt nicht davon ab, ob ich jetzt bei jedem Kapitel 25 Kommis bekomme, wie ich es mittlerweile gewohnt bin, oder ob es dann eben mal nur 15 sind.
Ach ja und nur mal so am Rande... vielleicht sollten sich manche Leute, die rumjammern zuerst einmal an die eigene Nase fassen, was das Reviewschreiben anbelangt. Ich habe gerade eine gewisse Favoritenliste durchstöbert und darin die Übersetzung gefunden, die ich gerade in Arbeit habe. Ein Kommi von betreffender Person ist bei mir allerdings noch nicht reingeflattert. Aber keine Angst, ich werd das Übersetzen deshalb nicht einstellen.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es nicht ein Fehler ist, wenn ich mich jetzt dazu äußere, denn bestimmt schreit gleich jemand los, von wegen 'Sei du bloß still, du bekommt doch eine Menge Reviews!'. Ja, bekomme ich und ich freu mich über jedes einzelne. Aber selbst ich habe mal klein angefangen und dachte beim posten meiner ersten Story nicht so sehr an die Reviews, vor allem, da ich damals noch FF.de-Neuling war und mich mit dem ganzen Zeug hier nicht so sehr auskannte, sondern eher daran, dass es den Leuten Spaß machen soll beim lesen, genauso sehr wie mir beim schreiben.
Als ich Mitte letzten Jahres über die Seite gestolpert bin, hab ich zuerst nur eine Menge gelesen. Da war Gutes dabei, auch Schlechtes, aber ich hab es mir reingezogen, wenn auch nur im HP-Fandom. Irgendwann dachte ich, auch wenn sich das jetzt arrogant anhört: Das kann ich auch! Und hab angefangen mir meine eigenen Story auszudenken, zusammenzubasteln, zu tippen und letztendlich online zu stellen.
Klar, hätte es mir auch passieren können, dass die Leser gedacht hätten : 'Och nö, nicht schon wieder so eine Verkehrte-Welt-HP-Story!' Doch so war es nicht, was ich ehrlich gesagt, immer noch unglaublich finde. Ich weiß nicht, ob ich mit meiner Schreiberei einen Nerv getroffen habe, oder was sonst der Grund war. Es ist mir immer noch ein Rätsel. Natürlich wurde auch ich nicht von Anfang an mit Kommis überschüttet. Beileibe nicht. Doch sind sie pro Kapitel gestiegen, obwohl ich dazu sagen muss, dass ich mich damals in einem regelrechten Schreibwahn befunden habe und die 30 Kapitel umfassende Story ziemlich schnell hochgeladen habe. Aber am Ende dieses Postings, hatte ich Leser, die mir teilweise bis heute treu geblieben sind. Und ganz ehrlich, dafür bin ich unglaublich dankbar.
Zu sagen, dass ich nur noch für mich selbst schreibe, wäre geheuchelt. So mag es vielleicht angefangen haben, aber es hat sich mittlerweile dazu gewandelt, dass ich eben diesen treuen Lesern mit meinen Geschichten eine Freude machen möchte. Egal ob jetzt die Kommentare dazu immer postitiv waren, oder ob auch einmal Kritik kam.
Abschließend kann ich nur sagen, ich lese, wenn es mir meine Zeit erlaubt, auch eine Menge. Würde ich aber über eine neue Story einer Autorin stolpern, von der ich wüsste, dass sie ihre Geschichten ständig abbricht, oder löscht... sorry, aber dann würde ich gar nicht erst mit dem lesen beginnen, weil es mich dann irgendwann nur ärgern würde. Ich selbst bin bisher nicht in die Verlegenheit gekommen, eine Story abzubrechen und hoffe, dass ich das auch nie muss, einzig und allein aus dem Grund, weil ich meine Leser, von denen ich weiß, dass ich sie habe, nicht enttäuschen möchte. Und das hängt nicht davon ab, ob ich jetzt bei jedem Kapitel 25 Kommis bekomme, wie ich es mittlerweile gewohnt bin, oder ob es dann eben mal nur 15 sind.
Ach ja und nur mal so am Rande... vielleicht sollten sich manche Leute, die rumjammern zuerst einmal an die eigene Nase fassen, was das Reviewschreiben anbelangt. Ich habe gerade eine gewisse Favoritenliste durchstöbert und darin die Übersetzung gefunden, die ich gerade in Arbeit habe. Ein Kommi von betreffender Person ist bei mir allerdings noch nicht reingeflattert. Aber keine Angst, ich werd das Übersetzen deshalb nicht einstellen.
Beiträge: 275
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #57, verfasst am 10.12.2008 | 17:10 Uhr
@Sylvereyes
Boa ja. da sprichst du etwas an das mir nach einiger Zeit hier auch auffiel.... wenn du erst mal ein paar Storys gepostet hast baut sich sowas wie... ich will nicht Fangemeinde sagen, aber halt so was in der Art auf. Wenn du nämlich erst mal lang genug schreibst verändert sich nicht nur dein Schreibstiel sondern auch die Reviews die du bekommst. Ich kenn da zum Beispiel ne Person die wirklich in der lage ist ALLES nachzuempfinden und zu analysieren als hätte sie die Story selbst geschrieben.. teilweise echt unheimlich o.O
Natürlich ist es irgendwie unfair gegenüber Newbys die noch nicht "bekannt" sind aber wenn man einfach nur länger schreibt bekommt man dann die Reviews für Storys die man als Anfänger unreviewt zurückbekommen hätte... nicht unbedingt weil der schreibstiel besser wird sondern weil man einfach bekannter (irgendwie ist das das falsche Wort um es auszudrücken... kA) wird... oder so...
Allerdings hab ich auch schon Newbys gesehen die extrem viele Kommies auf ihre erste Story gekriegt haben, weil die Idee einfach ansprechend war.... gibt halt für alles ne Ausnahme...
@pacos Ach komm schon... immerhin hat sie ne ganz interessante Diskusion losgetreten.... und wenn sie wirklich es nötig hätte um reviews zu betteln dann hätte sie das doch in ihrer Fic angesprochen....
Boa ja. da sprichst du etwas an das mir nach einiger Zeit hier auch auffiel.... wenn du erst mal ein paar Storys gepostet hast baut sich sowas wie... ich will nicht Fangemeinde sagen, aber halt so was in der Art auf. Wenn du nämlich erst mal lang genug schreibst verändert sich nicht nur dein Schreibstiel sondern auch die Reviews die du bekommst. Ich kenn da zum Beispiel ne Person die wirklich in der lage ist ALLES nachzuempfinden und zu analysieren als hätte sie die Story selbst geschrieben.. teilweise echt unheimlich o.O
Natürlich ist es irgendwie unfair gegenüber Newbys die noch nicht "bekannt" sind aber wenn man einfach nur länger schreibt bekommt man dann die Reviews für Storys die man als Anfänger unreviewt zurückbekommen hätte... nicht unbedingt weil der schreibstiel besser wird sondern weil man einfach bekannter (irgendwie ist das das falsche Wort um es auszudrücken... kA) wird... oder so...
Allerdings hab ich auch schon Newbys gesehen die extrem viele Kommies auf ihre erste Story gekriegt haben, weil die Idee einfach ansprechend war.... gibt halt für alles ne Ausnahme...
@pacos Ach komm schon... immerhin hat sie ne ganz interessante Diskusion losgetreten.... und wenn sie wirklich es nötig hätte um reviews zu betteln dann hätte sie das doch in ihrer Fic angesprochen....
Beiträge: 127
Rang: Datentypist
Beitrag #58, verfasst am 10.12.2008 | 17:48 Uhr
@Ramuthra
Ja, da hast du Recht. Ich, oder auch unter dem Account Silverjules, hatten dann auch schon Reviewschreiber, bei dem man den Eindruck bekam, dass sie heimlich an unseren PC's waren. *g*
Naja, Fangemeinde wäre wahrscheinlich zu viel gesagt. Man hat eben irgendwann seine Stammleser zusammen und ehrlich, ich liebe jeden einzelnen, weil die dann auch wirklich mit den Protagonisten mitleiden. Und ich bin nicht immer unbedingt zimperlich. *g*
Bei meiner allersten Story war ich ja auch noch ein Newby, wie du so schön sagst und mittlerweile hat das Ding bei knapp 30 Kapitel über 600 Kommentare. Irgendwas hab ich da wohl richtig gemacht. *grübel*
Vielleicht liegt es auch daran, dass viele Leser einfach mit dem Thema nichts anfangen können, oder sie schon allein der Summary nicht anspricht. Wäre zumindest möglich. Ich selbst hab die Erfahrung gemacht, dass wenn der Summary mich nicht lockt, die Story zu lesen, kann ich damit auch nichts anfangen. Viele Autoren denken, alleine der Inhalt ist doch wichtig und der Summary wir mal eben hingeklatscht, damit halt was da steht, aber das sehe ich nicht so. Wenn man in einer Buchhandlung steht, liest man ja auch den Klappentext und wenn einem das nicht gefällt, landet das Buch eben nicht an der Kasse, sondern eben wieder im Regal. Genauso geht es mir bei vielen Storys, die, vielleicht sogar vom Inhalt her gut sein mögen. Aber ich schweife ab... sorry. Nicht dass das hier noch Off Topic wird. *g*
Ja, da hast du Recht. Ich, oder auch unter dem Account Silverjules, hatten dann auch schon Reviewschreiber, bei dem man den Eindruck bekam, dass sie heimlich an unseren PC's waren. *g*
Naja, Fangemeinde wäre wahrscheinlich zu viel gesagt. Man hat eben irgendwann seine Stammleser zusammen und ehrlich, ich liebe jeden einzelnen, weil die dann auch wirklich mit den Protagonisten mitleiden. Und ich bin nicht immer unbedingt zimperlich. *g*
Bei meiner allersten Story war ich ja auch noch ein Newby, wie du so schön sagst und mittlerweile hat das Ding bei knapp 30 Kapitel über 600 Kommentare. Irgendwas hab ich da wohl richtig gemacht. *grübel*
Vielleicht liegt es auch daran, dass viele Leser einfach mit dem Thema nichts anfangen können, oder sie schon allein der Summary nicht anspricht. Wäre zumindest möglich. Ich selbst hab die Erfahrung gemacht, dass wenn der Summary mich nicht lockt, die Story zu lesen, kann ich damit auch nichts anfangen. Viele Autoren denken, alleine der Inhalt ist doch wichtig und der Summary wir mal eben hingeklatscht, damit halt was da steht, aber das sehe ich nicht so. Wenn man in einer Buchhandlung steht, liest man ja auch den Klappentext und wenn einem das nicht gefällt, landet das Buch eben nicht an der Kasse, sondern eben wieder im Regal. Genauso geht es mir bei vielen Storys, die, vielleicht sogar vom Inhalt her gut sein mögen. Aber ich schweife ab... sorry. Nicht dass das hier noch Off Topic wird. *g*
Beiträge: 275
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #59, verfasst am 11.12.2008 | 13:55 Uhr
Deswegen sag ich ja "nicht Fangemeinde" xD aber Stammleser ist echt ein irgendwie ziemlich passendes Wort ^^
Oh gott dass Summary... eigentlich hängt soviel davon ab, weil es eben wirklich das ist was die Leser zu deiner Story "lockt" aber damit geb ich mir immer am wenigsten Mühe... da sitze ich stunden vorm Pc um ne Geschichte zu schreiben aber sobald ich auf das Feld mit dem Summarie klicke.... tote Hose.
Damit gehöre ich eindeutig zu "diesen" Autoren xP .... Wär schön wenn man das Summarie nochmal verändern könnte ohne das die Story deswegen nochmal "upgedatet" wird.... irgendwie kommt das schon komisch wenn man ne Story "updatet" ohne das eben irgendwas an den Kapiteln verändert wurde.... naja *von Off topic zwerquetscht wird* sorry...
Oh gott dass Summary... eigentlich hängt soviel davon ab, weil es eben wirklich das ist was die Leser zu deiner Story "lockt" aber damit geb ich mir immer am wenigsten Mühe... da sitze ich stunden vorm Pc um ne Geschichte zu schreiben aber sobald ich auf das Feld mit dem Summarie klicke.... tote Hose.
Damit gehöre ich eindeutig zu "diesen" Autoren xP .... Wär schön wenn man das Summarie nochmal verändern könnte ohne das die Story deswegen nochmal "upgedatet" wird.... irgendwie kommt das schon komisch wenn man ne Story "updatet" ohne das eben irgendwas an den Kapiteln verändert wurde.... naja *von Off topic zwerquetscht wird* sorry...
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #60, verfasst am 11.12.2008 | 13:59 Uhr
Ramuthra
Wie gut, dass ich dich aufgrund einer Empfehlung gefunden habe und deshalb jetzt einfach dein Name genügt, damit es bei mir macht "will ich lesen!" 😄 Weil, normalerweise lese ich nichts, wo die Inhaltsangabe so nichtssagend ist, dass es mir keinen Eindruck von der Story vermittelt.
Deswegen sag ich ja "nicht Fangemeinde" xD aber Stammleser ist echt ein irgendwie ziemlich passendes Wort ^^
Oh gott dass Summary... eigentlich hängt soviel davon ab, weil es eben wirklich das ist was die Leser zu deiner Story "lockt" aber damit geb ich mir immer am wenigsten Mühe... da sitze ich stunden vorm Pc um ne Geschichte zu schreiben aber sobald ich auf das Feld mit dem Summarie klicke.... tote Hose.
Damit gehöre ich eindeutig zu "diesen" Autoren xP .... Wär schön wenn man das Summarie nochmal verändern könnte ohne das die Story deswegen nochmal "upgedatet" wird.... irgendwie kommt das schon komisch wenn man ne Story "updatet" ohne das eben irgendwas an den Kapiteln verändert wurde.... naja *von Off topic zwerquetscht wird* sorry...
Wie gut, dass ich dich aufgrund einer Empfehlung gefunden habe und deshalb jetzt einfach dein Name genügt, damit es bei mir macht "will ich lesen!" 😄 Weil, normalerweise lese ich nichts, wo die Inhaltsangabe so nichtssagend ist, dass es mir keinen Eindruck von der Story vermittelt.
Beiträge: 127
Rang: Datentypist
Beitrag #61, verfasst am 11.12.2008 | 14:16 Uhr
Ramuthra
Das kenne ich. Meine Storys schreibe ich wirklich mit Begeisterung und hatte noch nicht wirklich einen richtigen Hänger, dass ich nicht weiter gewusst hätte. Aber jedes Mal, wenn es ans Summary geht. *Haare rauf* Allerdings versuche ich mir jedes Mal Mühe zu geben, damit was vernünftiges bei rauskommt, dass auch etwas über die Story aussagt.
Deswegen sag ich ja "nicht Fangemeinde" xD aber Stammleser ist echt ein irgendwie ziemlich passendes Wort ^^
Oh gott dass Summary... eigentlich hängt soviel davon ab, weil es eben wirklich das ist was die Leser zu deiner Story "lockt" aber damit geb ich mir immer am wenigsten Mühe... da sitze ich stunden vorm Pc um ne Geschichte zu schreiben aber sobald ich auf das Feld mit dem Summarie klicke.... tote Hose.
Damit gehöre ich eindeutig zu "diesen" Autoren xP .... Wär schön wenn man das Summarie nochmal verändern könnte ohne das die Story deswegen nochmal "upgedatet" wird.... irgendwie kommt das schon komisch wenn man ne Story "updatet" ohne das eben irgendwas an den Kapiteln verändert wurde.... naja *von Off topic zwerquetscht wird* sorry...
Das kenne ich. Meine Storys schreibe ich wirklich mit Begeisterung und hatte noch nicht wirklich einen richtigen Hänger, dass ich nicht weiter gewusst hätte. Aber jedes Mal, wenn es ans Summary geht. *Haare rauf* Allerdings versuche ich mir jedes Mal Mühe zu geben, damit was vernünftiges bei rauskommt, dass auch etwas über die Story aussagt.
Beiträge: 61
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #62, verfasst am 17.12.2008 | 18:21 Uhr
Hm, dieses Thema ist sicherlich noch einmal durch die Einführung der Stats angeheizt worden.
Im Prinzip sehe ich das, wie die meisten anderen hier, so lange es einen Leser gibt, den man begeistert und man weiß, er wartet auf eine Fortsetzung, dann sollte man auch weiterschreiben (Ich unterstelle einfach mal die Motivation, dass man die Geschichte auch beenden will).
Allerdings ist es immer ein Schlag in den Magen zu sehen, dass es doch ein ziemliches Ungleichgewicht zwischen Revs und Favoriteneinträgen gibt. Aber damit muss man leben, man kann niemanden zu einer Rückmeldung zwingen und wenn Leute rein auf Pflichtgefühl eine Rückmeldung geben, ist das am Ende auch nichts. Ärgern darf man sich natürlich trotzdem darüber.
Es stimmt auch, dass man deutlich beobachten kann, dass wenn man erst mal eine Weile schreibt, dann finden sich mit der Zeit ein paar Stammleser, bei denen man spürt, sie freuen sich auf eine Fortsetzung und das ist ein gutes Gefühl. Da macht es dann auch nichts mehr, wenn es nur eine einzige Person ist. Und Stammleser gewinnt man, denke ich, am ehesten, wenn man dem Leser auch das Gefühl gibt, dass man die Geschichte regelmäßig hochstellt und auch beendet und nicht einfach mal in bestimmte Themen reinschnuppert, um zu sehen, ob man möglichst viele Rückmeldungen abgreifen kann.
Außerdem finde ich es wichtig, wie unter anderem Ramuthra schon sagte, dass der Autor selbst Spaß an der Geschichte, am Schreiben hat. Ich habe mir angewöhnt Geschichten erst zu beenden und dann hochzustellen (manchmal ist das ziemlich schwierig, weil man ja schon neugierig ist, wie andere die Idee finden), so hat man nicht den Druck zu denken, ich muss jetzt etwas schreiben und das zu lange Pausen zwischen den Kapiteln entstehen. Außerdem beugt man so der berühmten Schreibblockade vor (es bekommt dann keiner mit ^^).
Solange Du Spaß an Deinen Ideen hast und sie gern niederschreibst, solltest Du dies auch weiterhin tun, Seraphin. Und wenn Du es schon getippt hast, kannst Du es auch hochstellen, es frisst ja kein Brot.
Mit freundlichen Grüßen
Requat
Im Prinzip sehe ich das, wie die meisten anderen hier, so lange es einen Leser gibt, den man begeistert und man weiß, er wartet auf eine Fortsetzung, dann sollte man auch weiterschreiben (Ich unterstelle einfach mal die Motivation, dass man die Geschichte auch beenden will).
Allerdings ist es immer ein Schlag in den Magen zu sehen, dass es doch ein ziemliches Ungleichgewicht zwischen Revs und Favoriteneinträgen gibt. Aber damit muss man leben, man kann niemanden zu einer Rückmeldung zwingen und wenn Leute rein auf Pflichtgefühl eine Rückmeldung geben, ist das am Ende auch nichts. Ärgern darf man sich natürlich trotzdem darüber.
Es stimmt auch, dass man deutlich beobachten kann, dass wenn man erst mal eine Weile schreibt, dann finden sich mit der Zeit ein paar Stammleser, bei denen man spürt, sie freuen sich auf eine Fortsetzung und das ist ein gutes Gefühl. Da macht es dann auch nichts mehr, wenn es nur eine einzige Person ist. Und Stammleser gewinnt man, denke ich, am ehesten, wenn man dem Leser auch das Gefühl gibt, dass man die Geschichte regelmäßig hochstellt und auch beendet und nicht einfach mal in bestimmte Themen reinschnuppert, um zu sehen, ob man möglichst viele Rückmeldungen abgreifen kann.
Außerdem finde ich es wichtig, wie unter anderem Ramuthra schon sagte, dass der Autor selbst Spaß an der Geschichte, am Schreiben hat. Ich habe mir angewöhnt Geschichten erst zu beenden und dann hochzustellen (manchmal ist das ziemlich schwierig, weil man ja schon neugierig ist, wie andere die Idee finden), so hat man nicht den Druck zu denken, ich muss jetzt etwas schreiben und das zu lange Pausen zwischen den Kapiteln entstehen. Außerdem beugt man so der berühmten Schreibblockade vor (es bekommt dann keiner mit ^^).
Solange Du Spaß an Deinen Ideen hast und sie gern niederschreibst, solltest Du dies auch weiterhin tun, Seraphin. Und wenn Du es schon getippt hast, kannst Du es auch hochstellen, es frisst ja kein Brot.
Mit freundlichen Grüßen
Requat
Es ist alles eine Frage der Ansicht
Beiträge: 186
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #63, verfasst am 17.12.2008 | 18:59 Uhr
Requat
Du hast sicher Recht damit. Andererseits hatte ich vor der Einführung der Stats bei den Geschichten, die nicht mehr reviewt werden, weil sie schon ein bisschen Moos angesetzt haben, den Eindruck, dass da überhaupt nichts mehr passiert. Durch die Stats kann ich aber wenigstens sehen, dass sie noch gelesen werden, auch wenn ich keine Reviews dazu bekomme. An anderer Stelle habe ich die Leseklicks auch schin mal "Umsatz" genannt. Einerseits macht es mich zufrieden, dass sie immer noch mal gelesen werden. Damit es andererseits nicht zu Gnatzigkeit meinerseits kommt, hoffe ich mal, dass es Leser sind, die mir schon Reveiws gegeben haben und die Geschichten vielleicht so gut finden, dass sie sie auch mehrfach lesen. Dann gehen die Mundwinkel wieder nach oben...
Requat
Wenn ich mal bei dem Vergleich der Klicks und der Reviews mit Umsatz und Gewinn bleibe, muss man die Fav-Einträge wohl als Stöbern in der Auslage betrachten. Natürlich ist man enttäuscht, wenn man Fav-Einträge sieht, von den Interessenten aber keine Reviews bekommt, aber auch im Geschäft kauft längst nicht jeder, der mal guckt...
Requat
Das Letztere sollte ich mir wirklich mal hinter die Ohren schreiben. In letzter Zeit habe ich es mit dem Hochladen wohl einfach zu eilig. Eine meine Geschichten überrascht mich immer wieder selbst so heftig, dass ich jetzt sogar ein paar kleine Änderungen an längst veröffentlichten Kaps machen muss...
Hm, dieses Thema ist sicherlich noch einmal durch die Einführung der Stats angeheizt worden.
Du hast sicher Recht damit. Andererseits hatte ich vor der Einführung der Stats bei den Geschichten, die nicht mehr reviewt werden, weil sie schon ein bisschen Moos angesetzt haben, den Eindruck, dass da überhaupt nichts mehr passiert. Durch die Stats kann ich aber wenigstens sehen, dass sie noch gelesen werden, auch wenn ich keine Reviews dazu bekomme. An anderer Stelle habe ich die Leseklicks auch schin mal "Umsatz" genannt. Einerseits macht es mich zufrieden, dass sie immer noch mal gelesen werden. Damit es andererseits nicht zu Gnatzigkeit meinerseits kommt, hoffe ich mal, dass es Leser sind, die mir schon Reveiws gegeben haben und die Geschichten vielleicht so gut finden, dass sie sie auch mehrfach lesen. Dann gehen die Mundwinkel wieder nach oben...
Requat
Im Prinzip sehe ich das, wie die meisten anderen hier, so lange es einen Leser gibt, den man begeistert und man weiß, er wartet auf eine Fortsetzung, dann sollte man auch weiterschreiben (Ich unterstelle einfach mal die Motivation, dass man die Geschichte auch beenden will).
Allerdings ist es immer ein Schlag in den Magen zu sehen, dass es doch ein ziemliches Ungleichgewicht zwischen Revs und Favoriteneinträgen gibt. Aber damit muss man leben, man kann niemanden zu einer Rückmeldung zwingen und wenn Leute rein auf Pflichtgefühl eine Rückmeldung geben, ist das am Ende auch nichts. Ärgern darf man sich natürlich trotzdem darüber.
Wenn ich mal bei dem Vergleich der Klicks und der Reviews mit Umsatz und Gewinn bleibe, muss man die Fav-Einträge wohl als Stöbern in der Auslage betrachten. Natürlich ist man enttäuscht, wenn man Fav-Einträge sieht, von den Interessenten aber keine Reviews bekommt, aber auch im Geschäft kauft längst nicht jeder, der mal guckt...
Requat
Es stimmt auch, dass man deutlich beobachten kann, dass wenn man erst mal eine Weile schreibt, dann finden sich mit der Zeit ein paar Stammleser, bei denen man spürt, sie freuen sich auf eine Fortsetzung und das ist ein gutes Gefühl. Da macht es dann auch nichts mehr, wenn es nur eine einzige Person ist. Und Stammleser gewinnt man, denke ich, am ehesten, wenn man dem Leser auch das Gefühl gibt, dass man die Geschichte regelmäßig hochstellt und auch beendet und nicht einfach mal in bestimmte Themen reinschnuppert, um zu sehen, ob man möglichst viele Rückmeldungen abgreifen kann.
Außerdem finde ich es wichtig, wie unter anderem Ramuthra schon sagte, dass der Autor selbst Spaß an der Geschichte, am Schreiben hat. Ich habe mir angewöhnt Geschichten erst zu beenden und dann hochzustellen (manchmal ist das ziemlich schwierig, weil man ja schon neugierig ist, wie andere die Idee finden), so hat man nicht den Druck zu denken, ich muss jetzt etwas schreiben und das zu lange Pausen zwischen den Kapiteln entstehen. Außerdem beugt man so der berühmten Schreibblockade vor (es bekommt dann keiner mit ^^).
Das Letztere sollte ich mir wirklich mal hinter die Ohren schreiben. In letzter Zeit habe ich es mit dem Hochladen wohl einfach zu eilig. Eine meine Geschichten überrascht mich immer wieder selbst so heftig, dass ich jetzt sogar ein paar kleine Änderungen an längst veröffentlichten Kaps machen muss...
"Was für ein Mann ist ein Mann, der nicht die Welt verbessert?" (Balian von Ibelin)
Beiträge: 65
Rang: Schreibkraft
Beitrag #64, verfasst am 17.12.2008 | 19:12 Uhr
Wie sich hier Leute mit dutzenden von Reviews beschweren, nc ^^
Ich kann gut, eher sehr gut, nachvollziehen, dass es deprimierend sein kann, keine Reviews zu erhalten. Denn aus irgend einem Grund postet man hier ja seine Storys. Ich z.b. hab noch kein Review erhalten xD Bzw. nur von Leuten die ich schon länger kenne, und deren Meinung ich eh schon kannte ;) Das fand ich zunächst auch deprimierend. Hab mich gefragt, soll ich meine Kapitel hier überhaupt noch weiterführen? Mach ich was falsch? Sind meine Storys so schlecht? Zunächst hab ichs dann lange Zeit ruhen lassen, und nichts mehr geschrieben. Aber irgendwann hat mich die Lust wieder gepackt und ich hab wieder angefangen (vor kurzem erst). Und auch wenns jetzt keine Sau liesst, ist mir das irgendwie auch Wurst ^^ Man muss nur das Selbstbewusstsein aufbringen, trotzdem weiter zu machen, und von seiner Sache überzeugt sein. Dann kommen vielleicht, irgendwann in 100 Jahren, auch die Reviews ^^
Grundsätzlich denke ich, haben es Leute die Slash Fics und Fics allgemein mit Buchcharakteren verfassen, werden öfters gelesen. Das find ich schade, aber ändern kann mans halt nicht. Ich hab zum Bleistift nichtmal soviele klicks auf meine Storys, wie andere Reviews ;) Also beschwert euch nicht über zu wenig Reviews :x
Ich kann gut, eher sehr gut, nachvollziehen, dass es deprimierend sein kann, keine Reviews zu erhalten. Denn aus irgend einem Grund postet man hier ja seine Storys. Ich z.b. hab noch kein Review erhalten xD Bzw. nur von Leuten die ich schon länger kenne, und deren Meinung ich eh schon kannte ;) Das fand ich zunächst auch deprimierend. Hab mich gefragt, soll ich meine Kapitel hier überhaupt noch weiterführen? Mach ich was falsch? Sind meine Storys so schlecht? Zunächst hab ichs dann lange Zeit ruhen lassen, und nichts mehr geschrieben. Aber irgendwann hat mich die Lust wieder gepackt und ich hab wieder angefangen (vor kurzem erst). Und auch wenns jetzt keine Sau liesst, ist mir das irgendwie auch Wurst ^^ Man muss nur das Selbstbewusstsein aufbringen, trotzdem weiter zu machen, und von seiner Sache überzeugt sein. Dann kommen vielleicht, irgendwann in 100 Jahren, auch die Reviews ^^
Grundsätzlich denke ich, haben es Leute die Slash Fics und Fics allgemein mit Buchcharakteren verfassen, werden öfters gelesen. Das find ich schade, aber ändern kann mans halt nicht. Ich hab zum Bleistift nichtmal soviele klicks auf meine Storys, wie andere Reviews ;) Also beschwert euch nicht über zu wenig Reviews :x
The older I grow, the less important the comma becomes. Let the reader catch his own breath.
— Elizabeth Clarkson Zwart
— Elizabeth Clarkson Zwart
Beiträge: 186
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #65, verfasst am 17.12.2008 | 20:06 Uhr
@ Thim: Falls du meine Wenigkeit in deine Bemerkung eingeschlossen haben solltest: Ich bin mir durchaus bewusst, dass meine Geschichten gut reviewt werden und muss mich über mangelnde Reviews insgesamt sicher nicht beschweren; ich tue es auch nicht.
Bislang habe ich eine einzige Geschichte wieder gelöscht, weil sich gar keine Leser fanden. In dem Fall habe ich dann keinen Sinn darin gesehen, die bereits bestehende Geschichte mit viel Zeitaufwand zu überarbeiten und netzfähig zu machen, wenn es letztlich keiner liest. Für mich selbst genügt die bei mir vorhandene Version.
Deine Einstellung, deine Geschichten auch ohne das eigentlich erwünschte Feedback weiter online zu stellen, verdient Achtung.
Aber du wirst vielleicht verstehen, dass man schon mit etwas gemischten Gefühlen auf die Stats guckt, wenn man bemerkt, dass eine Geschichte innerhalb von 24 Stunden 20 - 30 oder noch mehr Klicks bekommt, also wirklich intensiv gelesen wird - und man dann nichts von dem betreffenden Leser hört. Es hat diesem Leser ja offensichtlich gefallen oder ihn gefesselt, sonst wäre die Story schließlich nicht in einem Rutsch gelesen worden.
Ich beschwere mich sicher nicht darüber, dass die Geschichten eifrig gelesen werden. Es zeigt mir, dass meine Schreibe irgendwas wert sein muss, sonst würde sich dieser Jemand nicht so viel Zeit dafür nehmen. Ich bin diesem Jemand durchaus dankbar dafür. Ich wäre ihm oder ihr aber noch dankbarer, wenn ich mal einen Mucks dazu hören würde.
Bislang habe ich eine einzige Geschichte wieder gelöscht, weil sich gar keine Leser fanden. In dem Fall habe ich dann keinen Sinn darin gesehen, die bereits bestehende Geschichte mit viel Zeitaufwand zu überarbeiten und netzfähig zu machen, wenn es letztlich keiner liest. Für mich selbst genügt die bei mir vorhandene Version.
Deine Einstellung, deine Geschichten auch ohne das eigentlich erwünschte Feedback weiter online zu stellen, verdient Achtung.
Aber du wirst vielleicht verstehen, dass man schon mit etwas gemischten Gefühlen auf die Stats guckt, wenn man bemerkt, dass eine Geschichte innerhalb von 24 Stunden 20 - 30 oder noch mehr Klicks bekommt, also wirklich intensiv gelesen wird - und man dann nichts von dem betreffenden Leser hört. Es hat diesem Leser ja offensichtlich gefallen oder ihn gefesselt, sonst wäre die Story schließlich nicht in einem Rutsch gelesen worden.
Ich beschwere mich sicher nicht darüber, dass die Geschichten eifrig gelesen werden. Es zeigt mir, dass meine Schreibe irgendwas wert sein muss, sonst würde sich dieser Jemand nicht so viel Zeit dafür nehmen. Ich bin diesem Jemand durchaus dankbar dafür. Ich wäre ihm oder ihr aber noch dankbarer, wenn ich mal einen Mucks dazu hören würde.
"Was für ein Mann ist ein Mann, der nicht die Welt verbessert?" (Balian von Ibelin)
Beiträge: 65
Rang: Schreibkraft
Beitrag #66, verfasst am 17.12.2008 | 20:12 Uhr
Klar kann ich das verstehn. Ich denke, man gewöhnt sich auch an einen gewissen 'Standard'. Wenn meine Storys so oft gelesen und reviewt würden, würde ich auch stutzig werden, es wäre einmal nicht der Fall. Dagegen sag ich ja auch nichts ;) Aber ihr solltet auch zu schätzen wissen, _dass_ eure Fics häufig gelesen werden. Denn es geht lange nicht allen so ;)
The older I grow, the less important the comma becomes. Let the reader catch his own breath.
— Elizabeth Clarkson Zwart
— Elizabeth Clarkson Zwart
Tatzelwurm
So - jetzt ich auch mal. Ich hab' schon eine ganze Weile mitgelesen und mir auch meine Gedanken gemacht. Bin dabei mal von einer ganz anderen Seite an das Thema herangeschlichen:
Ich habe während meiner Lehr- und Studienzeit nebenberuflich als Chorsängerin am Theater gearbeitet. So, wie es irre viel Spaß macht, aber auch Schweiß und Mühen kostet, seine Story zu schreiben, ist es auch während der Vorstellung oder während eines Konzertes auf der Bühne (naja, jedenfalls ging es mir so - bei routinierten Profis ist es vielleicht anders): man packt sich selbst mit Haut und Haar in ein Stück, eine Oper, ein Oratorium oder was weiß ich hinein, tobt sich und seine Muse bis zur Erschöpfung aus und "erschafft" etwas. Auch wenn es im Gegensatz zum geschriebenen Wort eine recht flüchtige Schöpfung ist.
Irgendwann ist das Musikstück zu Ende. Das ist beim Schreiben hier vielleicht der Zeitpunkt, in dem man auf den Send-Knopf drückt, seine Geschichte hochlädt und auf ein Feedback wartet.
Auf der Bühne war für mich dieser Augenblick zwischen dem Verklingen des letzten Akkords und dem ersten Beifall (oder die Augenblicke, je nachdem, wie gut Künstler, Stück und Publikum waren) Lust und Qual zugleich: eine atemlose Stille, aber bis zum Bersten mit Spannung geladen. Man könnte platzen ....
Aber auf der Bühne sind es halt nur ein paar Sekunden, hier können es manchmal Tage oder Wochen sein. Für viele bleibt der - sicher hart verdiente - Beifall ganz aus. Trotzdem - nicht vergessen, dass das Schreiben nicht nur Arbeit war ;-)
Ich habe während meiner Lehr- und Studienzeit nebenberuflich als Chorsängerin am Theater gearbeitet. So, wie es irre viel Spaß macht, aber auch Schweiß und Mühen kostet, seine Story zu schreiben, ist es auch während der Vorstellung oder während eines Konzertes auf der Bühne (naja, jedenfalls ging es mir so - bei routinierten Profis ist es vielleicht anders): man packt sich selbst mit Haut und Haar in ein Stück, eine Oper, ein Oratorium oder was weiß ich hinein, tobt sich und seine Muse bis zur Erschöpfung aus und "erschafft" etwas. Auch wenn es im Gegensatz zum geschriebenen Wort eine recht flüchtige Schöpfung ist.
Irgendwann ist das Musikstück zu Ende. Das ist beim Schreiben hier vielleicht der Zeitpunkt, in dem man auf den Send-Knopf drückt, seine Geschichte hochlädt und auf ein Feedback wartet.
Auf der Bühne war für mich dieser Augenblick zwischen dem Verklingen des letzten Akkords und dem ersten Beifall (oder die Augenblicke, je nachdem, wie gut Künstler, Stück und Publikum waren) Lust und Qual zugleich: eine atemlose Stille, aber bis zum Bersten mit Spannung geladen. Man könnte platzen ....
Aber auf der Bühne sind es halt nur ein paar Sekunden, hier können es manchmal Tage oder Wochen sein. Für viele bleibt der - sicher hart verdiente - Beifall ganz aus. Trotzdem - nicht vergessen, dass das Schreiben nicht nur Arbeit war ;-)
Beiträge: 55
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #68, verfasst am 23.05.2009 | 21:24 Uhr
Also, ich schreibe, weil es Spaß macht, sich das alles auszudenken. Aber es ist schon scheiße, wenn man überhaupt kein Review bekommt oder auch welche, die total nichts sagen sind.
Ich selbst schreibe sehr wenig Review, nur wenn etwas seeeeeeeeeeehhhhhhr schlecht oder seeeeeeeehhhr gut ist.
Ich beruhige mich oft auch mit der Zahl der Klicks. Wenn die anderen Leser sich etwa so verhalten, wie ich, schätze ich ,dass es immer die gleichen sind die mein Zeug lesen, weil sie es echt mögen und das ist auch okay.
Ich muss einigen Vorredner recht gegeben. Mainstream (Slash und ich sage mal Romance der niedrigern Quali) wird meisten gelesen unf bekommt auch die meisten Reviews.
Bei manchen Geschichten wundere ich mich auch, dass die so viele Review bekommen.
Zum Thema Summary: Ich lese nie Summaries. Ich lese meist das erste Kapitel.
Ich selbst schreibe sehr wenig Review, nur wenn etwas seeeeeeeeeeehhhhhhr schlecht oder seeeeeeeehhhr gut ist.
Ich beruhige mich oft auch mit der Zahl der Klicks. Wenn die anderen Leser sich etwa so verhalten, wie ich, schätze ich ,dass es immer die gleichen sind die mein Zeug lesen, weil sie es echt mögen und das ist auch okay.
Ich muss einigen Vorredner recht gegeben. Mainstream (Slash und ich sage mal Romance der niedrigern Quali) wird meisten gelesen unf bekommt auch die meisten Reviews.
Bei manchen Geschichten wundere ich mich auch, dass die so viele Review bekommen.
Zum Thema Summary: Ich lese nie Summaries. Ich lese meist das erste Kapitel.
Beiträge: 897
Rang: Kolumnenschreiber
Ich wollte bisher noch nie wegen fehlender Reviews mit dem Schreiben aufhören.
Dafür macht mir das zu viel Spaß.
Zudem bekommt ein Autor der gut ist und an sich arbeitet immer Reviews.
Wer nur etwas hinrotzt um den Popo gepudert zu bekommen, der soll sich mit Youtube-Clips profilieren.
Wer aus Leidenschaft schreibt und dennoch keine Revs bekommt, der sollte sich in Geduld üben. Irgendwann wird es Rückmeldungen geben. Bis dahin schreibt man halt für sich und die stillen Leser.
Dafür macht mir das zu viel Spaß.
Zudem bekommt ein Autor der gut ist und an sich arbeitet immer Reviews.
Wer nur etwas hinrotzt um den Popo gepudert zu bekommen, der soll sich mit Youtube-Clips profilieren.
Wer aus Leidenschaft schreibt und dennoch keine Revs bekommt, der sollte sich in Geduld üben. Irgendwann wird es Rückmeldungen geben. Bis dahin schreibt man halt für sich und die stillen Leser.
'Part of me suspects that I'm a loser, and the other part of me thinks I'm God Almighty.'
John Lennon
John Lennon
zuojenn
Lennart
Nein, dem ist nicht so.
Ich weiß nicht woran es liegt, aber ich kenne Geschichten, die reviewe ich komplett allein und vorher wurden sie völlig ignoriert, dabei sind sie wirklich gut und die Autoren sind mehr als nur bemüht etwas Gutes abzuliefern.
Zum Thema ansich: Ich kann das inzwischen nachvollziehen, dass man sehr schnell "verwöhnt wird", wenn man mal eine Weile sehr zahlreich Reviews erhält. Wenn dann mal auf ein Kapitel nur sehr wenig kommt, dann wird man direkt unsicher. Und wenn man dann eine einzelne Geschichte hat, die eher mager kommentiert wird, während die anderen nur so rattern, dann kann ich schon verstehen, dass man dann überlegt, diese Geschichte ganz sein zu lassen.
Ich stand auch mal ganz ganz kurz vor dem Löschen einer Geschichte, weil ich den Eindruck hatte, mich damit zu überfordern, mir zu viel zugemutet zu haben. Dummerweise läuft diese Geschichte recht gut und hat viele Stammleser und -Reviewer. Denen zuliebe habe ich weitergeschrieben und beiß mich durch, wenn's mir auch selbst nicht so richtig gut damit geht. Das heißt nicht, dass ich die Geschichte nicht mag, aber sie beschäftigt mich mehr, als es gut für mich ist. Im Moment tu ich das nur für die Leser, jupp. Weil ich persönlich es hasse, wenn eine Geschichte, in der ich als Leser drin bin, nicht zuende gebracht wird. Hätte ich diese Leser nicht, wäre die Geschichte längst weg und ich hätte meine vorläufige Ruhe.
ABER: Wenn diese Geschichte zu Ende gestellt ist, dann werde ich stolz darauf sein, sie trotz der Schwierigkeiten hinbekommen zu haben. Und dafür werde ich vor meinen Lesern auf den Knien rutschen weil sie mich über meine Grenzen getrieben haben (c:
Zudem bekommt ein Autor der gut ist und an sich arbeitet immer Reviews.
Nein, dem ist nicht so.
Ich weiß nicht woran es liegt, aber ich kenne Geschichten, die reviewe ich komplett allein und vorher wurden sie völlig ignoriert, dabei sind sie wirklich gut und die Autoren sind mehr als nur bemüht etwas Gutes abzuliefern.
Zum Thema ansich: Ich kann das inzwischen nachvollziehen, dass man sehr schnell "verwöhnt wird", wenn man mal eine Weile sehr zahlreich Reviews erhält. Wenn dann mal auf ein Kapitel nur sehr wenig kommt, dann wird man direkt unsicher. Und wenn man dann eine einzelne Geschichte hat, die eher mager kommentiert wird, während die anderen nur so rattern, dann kann ich schon verstehen, dass man dann überlegt, diese Geschichte ganz sein zu lassen.
Ich stand auch mal ganz ganz kurz vor dem Löschen einer Geschichte, weil ich den Eindruck hatte, mich damit zu überfordern, mir zu viel zugemutet zu haben. Dummerweise läuft diese Geschichte recht gut und hat viele Stammleser und -Reviewer. Denen zuliebe habe ich weitergeschrieben und beiß mich durch, wenn's mir auch selbst nicht so richtig gut damit geht. Das heißt nicht, dass ich die Geschichte nicht mag, aber sie beschäftigt mich mehr, als es gut für mich ist. Im Moment tu ich das nur für die Leser, jupp. Weil ich persönlich es hasse, wenn eine Geschichte, in der ich als Leser drin bin, nicht zuende gebracht wird. Hätte ich diese Leser nicht, wäre die Geschichte längst weg und ich hätte meine vorläufige Ruhe.
ABER: Wenn diese Geschichte zu Ende gestellt ist, dann werde ich stolz darauf sein, sie trotz der Schwierigkeiten hinbekommen zu haben. Und dafür werde ich vor meinen Lesern auf den Knien rutschen weil sie mich über meine Grenzen getrieben haben (c:
Beiträge: 897
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #71, verfasst am 23.05.2009 | 21:41 Uhr
Ein Stammreviewer ist immerhin etwas.
Damit fängts an. Oft suchen anspruchsvolle Leser ihre nächste Geschichte in der Favoliste von Autoren, deren Stil sie schätzen.
Damit fängts an. Oft suchen anspruchsvolle Leser ihre nächste Geschichte in der Favoliste von Autoren, deren Stil sie schätzen.
'Part of me suspects that I'm a loser, and the other part of me thinks I'm God Almighty.'
John Lennon
John Lennon
Silberfuchs
Beitrag #72, verfasst am 20.01.2012 | 15:22 Uhr
Ich finde einen Stammleser besser als zwanzig die einmal beim ersten Kapitel reinschauen und sich dann nie wieder melden. Klar, es ist schon deprimierend wenn man 30 Kapitel in einer Story hat, sie wurde über 500 mal gesehen und nur 5 Rewies. Und ich halte echt überhaupt granichts von Rewies wie "Klasse! Ich freue mich auf das nächste Kapitel ^^" , " Schöne Story, Ich will issen was **** macht wenn er erfährt das *** das und das tut!" oder *Klasse Idee und du hast toll geschrieben!" ,denn solche Rewies sind meistens nur von Leuten gemacht die auf der Startseite wegen ihrer vielen Rewies angezeigt werden wollen. Wollt ihr wirklich 30 solche Rewies anstadt vieleicht 3 Rewies die ausfühlich und etwas länger sind und etwas zur Story aussagen.
Und ich finde Leute komig die sich über solche (oben genannten) kurzen Rewies freuen aber über welche die vn Leuten sind die alles ausfühlich gelesen haben - wo allerdings Kritig drinnen steht - löschen oder ignorieren. KRITIK GEHÖRT ZUM LEBEN UND DEM AUTORENDASEIN! Mindestens die Hälfte meiner Rewies sind setwas wie "Hallo Silberfuchs. Ich finde die Idee für deine Geschichte klasse und werde es auch weiter verfolgen aber mir ist aufgefallen das du eine Menge Rechtschreibfehler hast. Auch machst du oft Perspektivwechsel und dasundas ist unlogisch überdenkt. usw. ..." und ich antworte darauf das ich demnächst drauf achte und es versuche zu vermeiden, und wieder zurückzudenken das solche "Fehler" nicht nocheinmal passieren.
Ich halte meine Finger auch generrel von Geschichten weg, wo in der Beschreibung steht "Das nächste Kapitel kmmt nach soundsvielen Rewies <3" und setwas. Ich muss zugeben ich habe in einer Stor wo ich noch kein einziges Rewie hatte und mir alle Mühe gegeben habe auch einen "Aufruf" gemacht weil setwas deprimierend ist und plumps hat sich wer gemeldet! Und obwohl es nur eine war habe ich den Aufruf hinaus genommen und sie hat es auch wieder weitergelsen. Einen neuen habe ich nicht bekommen aber es ist nicht mehr schlimm. Der eine ist für mich besser als Lügner die sie schei*e finden und schreiben sie were toll!
Das war meine Meinung zu dem Thema. Ich sag Tschau, Silberfuchs!
Und ich finde Leute komig die sich über solche (oben genannten) kurzen Rewies freuen aber über welche die vn Leuten sind die alles ausfühlich gelesen haben - wo allerdings Kritig drinnen steht - löschen oder ignorieren. KRITIK GEHÖRT ZUM LEBEN UND DEM AUTORENDASEIN! Mindestens die Hälfte meiner Rewies sind setwas wie "Hallo Silberfuchs. Ich finde die Idee für deine Geschichte klasse und werde es auch weiter verfolgen aber mir ist aufgefallen das du eine Menge Rechtschreibfehler hast. Auch machst du oft Perspektivwechsel und dasundas ist unlogisch überdenkt. usw. ..." und ich antworte darauf das ich demnächst drauf achte und es versuche zu vermeiden, und wieder zurückzudenken das solche "Fehler" nicht nocheinmal passieren.
Ich halte meine Finger auch generrel von Geschichten weg, wo in der Beschreibung steht "Das nächste Kapitel kmmt nach soundsvielen Rewies <3" und setwas. Ich muss zugeben ich habe in einer Stor wo ich noch kein einziges Rewie hatte und mir alle Mühe gegeben habe auch einen "Aufruf" gemacht weil setwas deprimierend ist und plumps hat sich wer gemeldet! Und obwohl es nur eine war habe ich den Aufruf hinaus genommen und sie hat es auch wieder weitergelsen. Einen neuen habe ich nicht bekommen aber es ist nicht mehr schlimm. Der eine ist für mich besser als Lügner die sie schei*e finden und schreiben sie were toll!
Das war meine Meinung zu dem Thema. Ich sag Tschau, Silberfuchs!
FraeuleinRottenmeier
Beitrag #73, verfasst am 20.01.2012 | 16:03 Uhr
@Silberfuchs
Da haste jetzt aber tief in der Thread-Kiste gegrabbelt😄
Ach ich weiß nicht, ich hab mich auf der Seite angemeldet ohne wirklich große Erwartungen zu stellen und hab mir vorgenommen auch nicht traurig zu sein wenn nichts kommt oder nur wenig Feedback.
Leider ist das in der Theorie doch einfacher als in der Praxis. Ich zweifle schon ziemlich an mir wenn ich merke das es offensichtlich nur einen oder gar keinen Leser interessiert.
Und gaanz schlimm ist es dann wenn ich mal so in den Bereichen kucke in denen ich auch meine Geschichten poste und dann so viele Reviews auf Sachen sehe die mal eben irgendwie zusammen geschustert wurden und nicht gerade von großem Können oder Liebe zeugen.
Und ja- ich gebe zu ich bin da echt schon neidisch, auch wenn ich es nicht will.😣
Also ich kann verstehen wenn dann Panik ausbricht, vor allem wenn man wie manche hier sehr viele "Fans" hat und eigentlich ne Menge Reviews gewöhnt ist. Man hat sich selber so einen Standard gesetzt und es ist dann ne bittere Pille wenn er dann wenig Feedback bekommt.
Da haste jetzt aber tief in der Thread-Kiste gegrabbelt😄
Ach ich weiß nicht, ich hab mich auf der Seite angemeldet ohne wirklich große Erwartungen zu stellen und hab mir vorgenommen auch nicht traurig zu sein wenn nichts kommt oder nur wenig Feedback.
Leider ist das in der Theorie doch einfacher als in der Praxis. Ich zweifle schon ziemlich an mir wenn ich merke das es offensichtlich nur einen oder gar keinen Leser interessiert.
Und gaanz schlimm ist es dann wenn ich mal so in den Bereichen kucke in denen ich auch meine Geschichten poste und dann so viele Reviews auf Sachen sehe die mal eben irgendwie zusammen geschustert wurden und nicht gerade von großem Können oder Liebe zeugen.
Und ja- ich gebe zu ich bin da echt schon neidisch, auch wenn ich es nicht will.😣
Also ich kann verstehen wenn dann Panik ausbricht, vor allem wenn man wie manche hier sehr viele "Fans" hat und eigentlich ne Menge Reviews gewöhnt ist. Man hat sich selber so einen Standard gesetzt und es ist dann ne bittere Pille wenn er dann wenig Feedback bekommt.
Beiträge: 64
Rang: Bildzeitungsleser
FanFiktion.de-Sponsor
Beta-Tester App
Beitrag #74, verfasst am 24.01.2012 | 16:06 Uhr
Ich möchte auch mal kurz meinen Senf dazu geben, auch wenn ich nicht jeden Kommentar vor mir gelesen habe und nur reingelesen habe, worums geht....
Also Seraphina, jetzt sag ich dir genauso wie fast aller anderen: du kannst froh sein über die vielen Reviews, die du hast. Was denkst du bei manchen FFs, die ich schreibe oder bei den meisten sogar, kommt am Anfang so gut wie gar kein Review. Der erst Punkt ist also sich in Geduld zu üben. Die Leute, die dir am Anfang einer längeren FF reviewen, bleiben dir sowieso sogut wie nie bis zum Schluss erhalten. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Manche Leute, die wollen erstmal nur reinlesen und kurz kommentieren und merken dann, dass es vllt doch nicht so ist, wie sie sich die FF vorgestellt haben. Zu einer FF hatte ich wirklich anfangs so gut wie kein Review und mittlerweile sind es schon über 150 Reviews und für die Rubrik "Charlie und die Schokoladenfabrik" ist das wirklich ziemlich viel. Ich habe mittlerweile Stammleser- und reviewer und 46 Favoriteneinträge. Das hätte ich zu Beginn niemals gedacht. Ein wichtiger Aspekt, dass dir solche Leser und Reviewer auch erhalten bleiben, ist vorallem, dass du in regelmäßigen Abständen neue Kapitel postest. Wenn du zu lange wartest, verliren viele das Interesse an der Story. Das ist mir selbst auch schon oft so ergangen, aber inzwischen gibt es wieder andere Reviewer, die die Story verfolgen und umso länger man die FF online hat, desto mehr werden es, weil weniger kann es ja nicht mehr werden. Das wichtigste ist also, wie ich vorhin sagte einfach nur viel GEDULD zu haben und nicht sich gleich hinzusetzen und rumzujammern. Das Lob muss man sich schließlich auch verdient haben.
Also Seraphina, jetzt sag ich dir genauso wie fast aller anderen: du kannst froh sein über die vielen Reviews, die du hast. Was denkst du bei manchen FFs, die ich schreibe oder bei den meisten sogar, kommt am Anfang so gut wie gar kein Review. Der erst Punkt ist also sich in Geduld zu üben. Die Leute, die dir am Anfang einer längeren FF reviewen, bleiben dir sowieso sogut wie nie bis zum Schluss erhalten. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Manche Leute, die wollen erstmal nur reinlesen und kurz kommentieren und merken dann, dass es vllt doch nicht so ist, wie sie sich die FF vorgestellt haben. Zu einer FF hatte ich wirklich anfangs so gut wie kein Review und mittlerweile sind es schon über 150 Reviews und für die Rubrik "Charlie und die Schokoladenfabrik" ist das wirklich ziemlich viel. Ich habe mittlerweile Stammleser- und reviewer und 46 Favoriteneinträge. Das hätte ich zu Beginn niemals gedacht. Ein wichtiger Aspekt, dass dir solche Leser und Reviewer auch erhalten bleiben, ist vorallem, dass du in regelmäßigen Abständen neue Kapitel postest. Wenn du zu lange wartest, verliren viele das Interesse an der Story. Das ist mir selbst auch schon oft so ergangen, aber inzwischen gibt es wieder andere Reviewer, die die Story verfolgen und umso länger man die FF online hat, desto mehr werden es, weil weniger kann es ja nicht mehr werden. Das wichtigste ist also, wie ich vorhin sagte einfach nur viel GEDULD zu haben und nicht sich gleich hinzusetzen und rumzujammern. Das Lob muss man sich schließlich auch verdient haben.
"Motten sind voll die Loser-Schmetterlinge"
(TJ aus 'Gilmore Girls')
(TJ aus 'Gilmore Girls')
Beiträge: 1565
Rang: Blogger
Beitrag #75, verfasst am 24.01.2012 | 16:33 Uhr
Miss Ellie D
Da hättest du vielleicht mal die Daten und zumindest die letzten beiden Einträge lesen können...
Ich möchte auch mal kurz meinen Senf dazu geben, auch wenn ich nicht jeden Kommentar vor mir gelesen habe und nur reingelesen habe, worums geht....
Da hättest du vielleicht mal die Daten und zumindest die letzten beiden Einträge lesen können...
Kategorischer Imperativ nach Kant, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...