Autor
Beitrag
Beiträge: 1801
Rang: Ultrahardcoreblogger
Beitrag #1, verfasst am 16.11.2008 | 15:08 Uhr
Hallo
Ich bin hier im Forum über den Begriff "Fanon" gestolpert. Mir wurde dann gesagt, dass das Klischees wären, die sich in FF´s eingebürgert hätten
Die Userin (weiss nicht mehr wer es war) nannte z.B. Draco in Lederklamotten
Was ich nicht kenne, womit aber wohl gemeint ist, das
* Draco super aussieh,t und immer stylisch herumläuft
Ich kenne noch ein paar mehr
* Die Hogwarts Männer sind alle schwul (hahaha, naja...meistens)
* Harry wurde von den Dursleys schwer körperlich misshandelt (eventuell missbraucht... was sie in den Büchern nicht erwähnt wurde, da wurde er wohl eher vernächlässigt)
* Hermine sieht super gut aus (wurde in den Büchern auch nie gesagt, da ist sie eher durchschnitt)
* Tom Riddle wurde im Waisenhaus misshandelt (okay, Kindheit im Waisenhaus ist sicher nicht lusti, aber das die Waisen dort gequält wurden, stand nicht in den Büchern)
* Snape ist Dracos Patenonkel
* Bellatrix hat ein Verhältniss mit VOldemort
* Draco und Harry sind super schlagfertig (sind sie eigentlich beide nicht)
* Draco wird von seinem vater schlecht behandelt und gezwungen, zu den Todessern zu gehen
* Blaise Zambini ist ein guter Freund von Draco (eigentlich nicht, Draco und Goyle sind seine Schatten, Blaise ist nicht sooo wichtig für ihn)
* Hermine ist cool, berechnend, ein Vamp (und in den Büchern ist sie oft eher etwas nah am Wasser gebaut, übereifrig, leicht zu erschüttern und reagiert über)
Hmm.... ich muss überlegen, vielleicht fallen mir noch ein paar ein... kennt ihr noch welche?
LG Seraphin
Ich bin hier im Forum über den Begriff "Fanon" gestolpert. Mir wurde dann gesagt, dass das Klischees wären, die sich in FF´s eingebürgert hätten
Die Userin (weiss nicht mehr wer es war) nannte z.B. Draco in Lederklamotten
Was ich nicht kenne, womit aber wohl gemeint ist, das
* Draco super aussieh,t und immer stylisch herumläuft
Ich kenne noch ein paar mehr
* Die Hogwarts Männer sind alle schwul (hahaha, naja...meistens)
* Harry wurde von den Dursleys schwer körperlich misshandelt (eventuell missbraucht... was sie in den Büchern nicht erwähnt wurde, da wurde er wohl eher vernächlässigt)
* Hermine sieht super gut aus (wurde in den Büchern auch nie gesagt, da ist sie eher durchschnitt)
* Tom Riddle wurde im Waisenhaus misshandelt (okay, Kindheit im Waisenhaus ist sicher nicht lusti, aber das die Waisen dort gequält wurden, stand nicht in den Büchern)
* Snape ist Dracos Patenonkel
* Bellatrix hat ein Verhältniss mit VOldemort
* Draco und Harry sind super schlagfertig (sind sie eigentlich beide nicht)
* Draco wird von seinem vater schlecht behandelt und gezwungen, zu den Todessern zu gehen
* Blaise Zambini ist ein guter Freund von Draco (eigentlich nicht, Draco und Goyle sind seine Schatten, Blaise ist nicht sooo wichtig für ihn)
* Hermine ist cool, berechnend, ein Vamp (und in den Büchern ist sie oft eher etwas nah am Wasser gebaut, übereifrig, leicht zu erschüttern und reagiert über)
Hmm.... ich muss überlegen, vielleicht fallen mir noch ein paar ein... kennt ihr noch welche?
LG Seraphin
Beiträge: 1801
Rang: Ultrahardcoreblogger
Beitrag #2, verfasst am 16.11.2008 | 19:25 Uhr
Hmm....
Mir ist noch was eingefallen:
* Lucius Malfoy ist intelligent und belesen. (Okay, total verblödet sind wohl weder Malfoy Junior noch Senior, aber auffallend clever ist ja wohl eher Hermine, Dumbledore und sogar Voldemort)
* Madam Pomprey ist eine Ärztin, noch dazu, eine der besten von ganz Britannien (obwohl sie bei JKR eindeutig "nur" Krankenschwester ist).
LG Seraphin (weitergrübel)
Mir ist noch was eingefallen:
* Lucius Malfoy ist intelligent und belesen. (Okay, total verblödet sind wohl weder Malfoy Junior noch Senior, aber auffallend clever ist ja wohl eher Hermine, Dumbledore und sogar Voldemort)
* Madam Pomprey ist eine Ärztin, noch dazu, eine der besten von ganz Britannien (obwohl sie bei JKR eindeutig "nur" Krankenschwester ist).
LG Seraphin (weitergrübel)
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #3, verfasst am 16.11.2008 | 19:59 Uhr
- Lucius Malfoy ist das personifizierte Böse (ich dachte, das wäre Voldemorts Job?) und prügelt und missbraucht Frau und Sohn
- Lucius Malfoy als edler, aufrechter Zauberer, der nur "versehentlich" auf der falschen Seite steht, seine Familie abgöttisch liebt (ok, das wär ja vielleicht noch möglich) und alles für sie opfert
- Die Malfoys sind eine Familie aus uraltem Adelsgeschlecht.
Ansonsten hast du schon in deinem ersten Post so viele aufgezählt, dass mir jetzt nichts mehr einfällt...
- Lucius Malfoy als edler, aufrechter Zauberer, der nur "versehentlich" auf der falschen Seite steht, seine Familie abgöttisch liebt (ok, das wär ja vielleicht noch möglich) und alles für sie opfert
- Die Malfoys sind eine Familie aus uraltem Adelsgeschlecht.
Ansonsten hast du schon in deinem ersten Post so viele aufgezählt, dass mir jetzt nichts mehr einfällt...
Schattenfee
Beitrag #4, verfasst am 16.11.2008 | 20:13 Uhr
Seraphin
Oh ja, das Klischee ist schlimm!
Sonst wüsste ich noch:
-Lucius und Narcissa wurden zwangsverheiratet
-Draco ist auf einmal gaaanz nett und verliebt sich in Hermine
-Alle Charas sehen überirdisch gut aus
-Voldemort kann auf einmal doch lieben (meist in Verbindung mit "Bella und Voldi haben ein verhältniss")
-Snape ist gutaussehend(im Buch stand was von Hakennase und fettigen Haaren!!)
Hallo
* Bellatrix hat ein Verhältniss mit VOldemort
Oh ja, das Klischee ist schlimm!
Sonst wüsste ich noch:
-Lucius und Narcissa wurden zwangsverheiratet
-Draco ist auf einmal gaaanz nett und verliebt sich in Hermine
-Alle Charas sehen überirdisch gut aus
-Voldemort kann auf einmal doch lieben (meist in Verbindung mit "Bella und Voldi haben ein verhältniss")
-Snape ist gutaussehend(im Buch stand was von Hakennase und fettigen Haaren!!)
sevil
Beitrag #5, verfasst am 17.11.2008 | 14:50 Uhr
A propos Snape:
-er ist einer oder der beste Tränkemeister in Großbritannien/der Welt und hat ganz alleine den Wolfsbanntrank erfunden
-er ist wahlweise verarmter, aber uralter Adel oder Arbeiterkind
-hinter seiner rauhen Schale verbirgt sich ein weicher Kern (er hasst Harry nicht wirklich....)
-er ist nur zu den Kindern so böse, ansonsten total schlagfertig und voller Witz
Und wo wir gerade bei Lucius Malfoy waren:
-er ist fanatischer Familienmensch und tut das alles nur für seine Blutlinie
-er ist absolut hemmungslos was Sex angeht (und ja, das schließt Inzest und diverse kinks mit ein)
-er ist einer oder der beste Tränkemeister in Großbritannien/der Welt und hat ganz alleine den Wolfsbanntrank erfunden
-er ist wahlweise verarmter, aber uralter Adel oder Arbeiterkind
-hinter seiner rauhen Schale verbirgt sich ein weicher Kern (er hasst Harry nicht wirklich....)
-er ist nur zu den Kindern so böse, ansonsten total schlagfertig und voller Witz
Und wo wir gerade bei Lucius Malfoy waren:
-er ist fanatischer Familienmensch und tut das alles nur für seine Blutlinie
-er ist absolut hemmungslos was Sex angeht (und ja, das schließt Inzest und diverse kinks mit ein)
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #6, verfasst am 17.11.2008 | 15:18 Uhr
sevil
- und wird ganz sanft und lieb und fängt an zu schnurren, sobald ihn Lupin umwirbt... 😈
A propos Snape:
-er ist einer oder der beste Tränkemeister in Großbritannien/der Welt und hat ganz alleine den Wolfsbanntrank erfunden
-er ist wahlweise verarmter, aber uralter Adel oder Arbeiterkind
-hinter seiner rauhen Schale verbirgt sich ein weicher Kern (er hasst Harry nicht wirklich....)
-er ist nur zu den Kindern so böse, ansonsten total schlagfertig und voller Witz
- und wird ganz sanft und lieb und fängt an zu schnurren, sobald ihn Lupin umwirbt... 😈
Beiträge: 275
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #7, verfasst am 17.11.2008 | 16:47 Uhr
Hm... da ich relativ spezialisiert bin Hp+Dm Klishees zu parodieren fallen mir zu denen irgendwie am meisten ein....
Draco und Harry kommen zusammen, weil:
-sie zusammen in einen Raum eingesperrt wurden.
- weil einer der beiden einen Liebestrank/spruch/puder abgekriegt hat.
- weil Voldemort Draco befiehlt den bisdahin stockhetero Harry zu verführen.
- wegen einer Wette.
-wegen einer verlorenen Wette.
-weil Draco gerne den Rebellen spielt und ihm nichts besseres einfällt als Gryffindors zu poppen
um seinen Vater zu verärgern.
-weil sie ihre Freunde zusammen bringen.
-weil sich Harry/Draco in ein Tier verwandelt und Harry/Draco dieses Tier aufnimmt und ihm aus
irgendeinen Grund alle intimsten Geheimnisse anvertraut auch das er in Harry/Draco verliebt ist.
-weil sie miteinander zwangsverheiratet werden.
-weil Harry/Draco ein Vampier/Werwolf/Veela/Succubus ist und ohne seinen "Mate" draufgeht.
hm... in englischen Fics wird oft einer der 2 in ein anderes Haus gesteckt. Allerdings ist da der großteil komischerweise nicht Hp+Dm....
Draco und Harry kommen zusammen, weil:
-sie zusammen in einen Raum eingesperrt wurden.
- weil einer der beiden einen Liebestrank/spruch/puder abgekriegt hat.
- weil Voldemort Draco befiehlt den bisdahin stockhetero Harry zu verführen.
- wegen einer Wette.
-wegen einer verlorenen Wette.
-weil Draco gerne den Rebellen spielt und ihm nichts besseres einfällt als Gryffindors zu poppen
um seinen Vater zu verärgern.
-weil sie ihre Freunde zusammen bringen.
-weil sich Harry/Draco in ein Tier verwandelt und Harry/Draco dieses Tier aufnimmt und ihm aus
irgendeinen Grund alle intimsten Geheimnisse anvertraut auch das er in Harry/Draco verliebt ist.
-weil sie miteinander zwangsverheiratet werden.
-weil Harry/Draco ein Vampier/Werwolf/Veela/Succubus ist und ohne seinen "Mate" draufgeht.
hm... in englischen Fics wird oft einer der 2 in ein anderes Haus gesteckt. Allerdings ist da der großteil komischerweise nicht Hp+Dm....
Operator
Canon oder Fanon, dass ist ja manchmal kaum noch auseinander zu halten. Wobei manche frühreren Fanon Fakten irgendwann tatsächlich in gewisser Weise zu Canon geworden sind.
Zum Bespiel war es eine zeitlang weit verbreitet, dass Snape in Wahrheit Harrys Vater ist, weil er in Liy verliebt war.
Das stimmt mittlerweile immerhin ... halb.
Diesen Fanon Fakt gibt es heute aber auch noch. Noch so ein Fall:
Seraphin
Sie hat zwar kein Verhältnis mit ihm, da Voldemort ja nicht lieben kann, aber JKR hat in einem Interview gesagt, dass Bella tatsächlich in Voldemort verliebt ist.
Lapislazuli67
Ob er einer der besten ist ... oder der beste Okklimentiker, noch so ein Fanon Klischee, wer weiß. Aber den Wolfsbanntrank hat er doch tatsächlich erfunden, oder? Ich meine sogar im Auftrag für Dumbledore für ... Lupin? Oder werfe ich jetzt schon Canon und Fanon durcheinander?? ^^
Ach, und dass die Malfoys ein altes Adelsgeschlecht sind ist mMn auch eher Canon und Fanon. Warum auch nicht? Sie haben einen Haufen Geld, viele Beziehungen, benehmen sich mE nicht wie "Neureiche", sondern als wären sie so viel Geld schon lange gewöhnt ...
Es spricht viel dafür, lässt sich, ohne Stammbaum, aber nicht beweisen.
Noch Fanon:
- Die Malfoys haben irgendwo eine Veela in naher Verwandtschaft
- Snape fängt auch in Hermines Gegenwart das Schnurren an ...
- Ron hat nicht nur die Gefühlswelt, sondern auch die Intelligenz eines Teelöffels
- Charaktere, egal wer mit wem, verlieben sich Hals über Kopf in andere Charaktere, die sie jahrelang jeden Tag sehen, weil sie sie plötzlich ... sehen.
Zum Bespiel war es eine zeitlang weit verbreitet, dass Snape in Wahrheit Harrys Vater ist, weil er in Liy verliebt war.
Das stimmt mittlerweile immerhin ... halb.
Diesen Fanon Fakt gibt es heute aber auch noch. Noch so ein Fall:
Seraphin
Bellatrix hat ein Verhältniss mit Voldemort
Sie hat zwar kein Verhältnis mit ihm, da Voldemort ja nicht lieben kann, aber JKR hat in einem Interview gesagt, dass Bella tatsächlich in Voldemort verliebt ist.
Lapislazuli67
Snape ist einer oder der beste Tränkemeister in Großbritannien/der Welt und hat ganz alleine den Wolfsbanntrank erfunden
Ob er einer der besten ist ... oder der beste Okklimentiker, noch so ein Fanon Klischee, wer weiß. Aber den Wolfsbanntrank hat er doch tatsächlich erfunden, oder? Ich meine sogar im Auftrag für Dumbledore für ... Lupin? Oder werfe ich jetzt schon Canon und Fanon durcheinander?? ^^
Ach, und dass die Malfoys ein altes Adelsgeschlecht sind ist mMn auch eher Canon und Fanon. Warum auch nicht? Sie haben einen Haufen Geld, viele Beziehungen, benehmen sich mE nicht wie "Neureiche", sondern als wären sie so viel Geld schon lange gewöhnt ...
Es spricht viel dafür, lässt sich, ohne Stammbaum, aber nicht beweisen.
Noch Fanon:
- Die Malfoys haben irgendwo eine Veela in naher Verwandtschaft
- Snape fängt auch in Hermines Gegenwart das Schnurren an ...
- Ron hat nicht nur die Gefühlswelt, sondern auch die Intelligenz eines Teelöffels
- Charaktere, egal wer mit wem, verlieben sich Hals über Kopf in andere Charaktere, die sie jahrelang jeden Tag sehen, weil sie sie plötzlich ... sehen.
Beiträge: 251
Rang: Spiegelleser
Beitrag #9, verfasst am 17.11.2008 | 17:34 Uhr
Lucie Sakurazukamori
Der wirkliche Erfinder des Wolfsbanntrankes war ein anderer Typ, wird im sechsten Band erwähnt - ich weiß den genauen Namen nicht mehr (der Onkel von Belby, mein ich). Slughorn erwähnt den auf der Zugfahrt nach Hogwarts.
Und dass Snape ein zumindest ein verdammt guter Okklumentiker ist, ist soweit Canon, weil er sonst nicht Voldemort hinters Licht führen könnte. Aber der "beste der Welt" scheint doch ein Klischee zu sein.
Lucie Sakurazukamori
Ich meine, JKR hätte gesagt, dass es keinen Adel in der Zaubererwelt gibt - nur Reinblüter etc. Wobei man ihnen zumindest einen Status ähnlich dem des Adels einräumen könnte, denn sie haben Einfluss, Status und Geld, aber wirklicher Adel ist das irgendwie dann trotzdem nicht.
Mh, Klischees, die mir noch einfallen würden
~ (lange Zeit zumindest) Snape ist ein Vampir, Halbvampir oder sonst wie irgendwie vampirisch (manchmal auch ein wenig dämonisch, aber hauptsächlich Vampir)
~ *wenn* er Vampir ist, ist er meist auch noch mit Dracula verwandt (am besten, Vater-Sohn) oder zumindest ein Vampir aus einem Adelshaus (wie auch immer)
Ob er einer der besten ist ... oder der beste Okklimentiker, noch so ein Fanon Klischee, wer weiß. Aber den Wolfsbanntrank hat er doch tatsächlich erfunden, oder? Ich meine sogar im Auftrag für Dumbledore für ... Lupin? Oder werfe ich jetzt schon Canon und Fanon durcheinander?? ^^
Der wirkliche Erfinder des Wolfsbanntrankes war ein anderer Typ, wird im sechsten Band erwähnt - ich weiß den genauen Namen nicht mehr (der Onkel von Belby, mein ich). Slughorn erwähnt den auf der Zugfahrt nach Hogwarts.
Und dass Snape ein zumindest ein verdammt guter Okklumentiker ist, ist soweit Canon, weil er sonst nicht Voldemort hinters Licht führen könnte. Aber der "beste der Welt" scheint doch ein Klischee zu sein.
Lucie Sakurazukamori
Ach, und dass die Malfoys ein altes Adelsgeschlecht sind ist mMn auch eher Canon und Fanon. Warum auch nicht? Sie haben einen Haufen Geld, viele Beziehungen, benehmen sich mE nicht wie "Neureiche", sondern als wären sie so viel Geld schon lange gewöhnt ...
Es spricht viel dafür, lässt sich, ohne Stammbaum, aber nicht beweisen.
Ich meine, JKR hätte gesagt, dass es keinen Adel in der Zaubererwelt gibt - nur Reinblüter etc. Wobei man ihnen zumindest einen Status ähnlich dem des Adels einräumen könnte, denn sie haben Einfluss, Status und Geld, aber wirklicher Adel ist das irgendwie dann trotzdem nicht.
Mh, Klischees, die mir noch einfallen würden
~ (lange Zeit zumindest) Snape ist ein Vampir, Halbvampir oder sonst wie irgendwie vampirisch (manchmal auch ein wenig dämonisch, aber hauptsächlich Vampir)
~ *wenn* er Vampir ist, ist er meist auch noch mit Dracula verwandt (am besten, Vater-Sohn) oder zumindest ein Vampir aus einem Adelshaus (wie auch immer)
Wahrheit! Gerechtigkeit! Freiheit! Liebe zum vernünftigen Preis! Und ein hartgekochtes Ei!
(Terry Pratchett: Die Nachtwächter)
"Und dann lächelte Snape. Wie ein Schmetterling."
(Terry Pratchett: Die Nachtwächter)
"Und dann lächelte Snape. Wie ein Schmetterling."
Beiträge: 323
Rang: Kreuzworträtsler
Noch so ein paar Dinge:
- Draco ist ähnlich schlau und belesen wie Hermine
- Pansy ist total in Draco verknallt, gibt ihm die allerschlimmsten Kosenamen (Dray ist da ja noch harmlos)
- Draco seinerseits hasst Pansy und flieht bei jeder Gelegenheit vor ihr
- Snape hat gar keine fettigen Haare und eigentlich sieht er sowieso ziemlich gut aus (unter dem Umhang verbirgt sich ein gestählter Körper der eine "edle Blässe" vorweist)
- Ron ist ein Vollidiot, der sich nicht artikulieren kann (und wenn dann nur so etwas wie "Ja, Mann" und "Hey, Alter" sagen kann)
- Ron und Hermine, ebenso wie Dumbledore und sonstige Vertraute Harrys haben ihn nur benutzt um Voldemort umzubringen
- "Voldie" (wahlweise auch Malfoy oder Snape) ist Harrys Vater und eigentlich total nett
Da fragt man sich doch, warum man sich das überhaupt antut...
- Draco ist ähnlich schlau und belesen wie Hermine
- Pansy ist total in Draco verknallt, gibt ihm die allerschlimmsten Kosenamen (Dray ist da ja noch harmlos)
- Draco seinerseits hasst Pansy und flieht bei jeder Gelegenheit vor ihr
- Snape hat gar keine fettigen Haare und eigentlich sieht er sowieso ziemlich gut aus (unter dem Umhang verbirgt sich ein gestählter Körper der eine "edle Blässe" vorweist)
- Ron ist ein Vollidiot, der sich nicht artikulieren kann (und wenn dann nur so etwas wie "Ja, Mann" und "Hey, Alter" sagen kann)
- Ron und Hermine, ebenso wie Dumbledore und sonstige Vertraute Harrys haben ihn nur benutzt um Voldemort umzubringen
- "Voldie" (wahlweise auch Malfoy oder Snape) ist Harrys Vater und eigentlich total nett
Da fragt man sich doch, warum man sich das überhaupt antut...
Bombing for peace is like fucking for virginity!!
Beiträge: 168
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #11, verfasst am 17.11.2008 | 19:28 Uhr
Erstmal vorweg: schönes Thema. Über die genannten Punkte ist wohl jeder schon mal gestolpert. Und ich bitte darum, meinen Beitrag stellenweise nicht allzu ernst zu nehmen 😇
Bei den bisher aufgezählten Klischees interessiert mich viel mehr, warum sie entstanden sein könnten. Bei manchen kann ich es mir denken, über andere habe ich in verschiedensten Foren gelesen. Einige finde ich persönlich gar nicht mal so abwegig, aber bei manchen Erklärungen musste ich eher schmunzeln.
Wie Lucie Sakurazukamori schon schreibt, sind viele Fanon-Punkte im Laufe der Zeit zu Canon-Fakten geworden. Es gibt noch weitere Fanon-Punkte, die in Bezug auf Handlungsinformationen aus den Büchern durchaus das Zeug zum Canon gehabt hätten.
- Snape ist Dracos Patenonkel
Das wurde von einigen Fans angenommen, weil es keinen ersichtlichen Grund dafür gab, dass Narzissa mal eben bei Snape einreitet und ihn zu einem Unbrechbaren Schwur überredet. Da kommen zwangsweise Fragen auf. Wie eng stehen die beiden zueinander? Aus diesem Handlungsstrang heraus wurden auch noch mind. zwei andere Fanon-Aspekte geboren:
- Snape ist mit den Malfoys (eng) verwandt, denn es heißt ja, dass alle Reinblüter irgendwie miteinander verwandt sind
- Snape und Narzissa hatten ein Verhältnis
Ich habe es damals auch durchaus für möglich gehalten, dass Snape Dracos Patenonkel sein könnte.
Hier mal der Versuch, einige Fanon-Punkte zu erklären, was jedoch nicht heißt, dass ich alle Erklärungen toll finde oder sogar nachvollziehen könnte:
- Hermine sieht super gut aus
Hierfür ist m.E. ihr Auftritt zum Weihnachtsball ausschlaggebend, als sich das Mauerblümchen (wenn auch nur für diesen Abend) gemausert hat. Von McGonagall wissen wir ja, dass in jeder jungen Dame ein schöner Schwan schlummert, der eines Tages herausbrechen wird 🤢 Wahrscheinlich läuft Hermine in entsprechenden FFs immer so super gestylt herum, als würde sie gleich zum Ball gehen.
- Die Malfoys haben einen Veela in der Verwandschaft
Kommt wahrscheinlich daher, weil sich viele Autorinnen nicht anders erklären können, warum die ganze Familie so gut aussieht 😮 Außerdem stellt dieser Punkt eine der wirklich einfachsten Erklärungen dafür dar, dass Harry dem niedlichen Draco einfach nicht widerstehen kann (damit spart man sich immense Handlungselemente!). Es wäre nun wirklich zu viel verlangt, zwischenmenschliche Beziehungen darzustellen, um eine langsame Annäherung der beiden nachvollziehbar rüberzubringen.
- Snape ist ein Vampir
Da wir Snape aus Harrys Sicht beschrieben bekommen haben, tat sich bei einigen Fans der Verdacht auf, er könnte tatsächlich ein Vampir sein, denn man weiß ja, dass es Vampire im HP-Universum gibt. Außerdem lebt er in den Kerkern (kein Tageslicht) und ist sehr nachtaktiv (immer auf Suche nach Schülern, die sich nach Sperrstunde herumtreiben). Das hat Snape wohl in diesem Punkt verdächtig gemacht. Ich kenne übrigens eine einzige, richtig gute FF, in der Snape als Vampir dargestellt wird. Die anderen sind eher... ich will mich eigentlich gar nicht mehr dran erinnern.
- Madam Pomfrey ist Ärztin im Krankenflügel Hogwarts'
Das stimmt sogar. Poppy ist eine Heilerin; Heiler sind die Ärzte der magischen Welt. Die anderen Damen an Poppys Seite sind "nur" Krankenschwestern. Ist also Canon.
Noir13 liegt mit dem Wolfsbanntrank richtig: Damocles Belby hat ihn erfunden.
Die von Ramuthra genannten Beispiele würde ich weniger als Fanon, sondern eher als immer wieder gern verarbeitete Plots von fragwürdigen FFs bezeichnen, denn irgendeine "Handlung" muss die Geschichte ja haben, um zu erklären, warum Harry und wer auf immer am Ende in der Kiste landen.
Was noch nicht genannt wurde:
- Snapes Hakennase wird gern als "römisch anmutend" oder "edel markant" bezeichnet. Mein Gott, der Mann hat nen Geierzinken und soll dazu stehen.
- Verniedlichungsformen für Kerle wie Siri, Sev, Luc(e), Remi oder Dray sind Standard geworden. Ich denke eher, besonders bei Snape sollte man schon mal Handfeger und Papiertüte mitnehmen, bevor man es wagt, ihn so zu nennen - die Asche lässt sich auf diese Weise viel besser in den Krankenflügel transportieren
- Snape trägt (und zwar ausschließlich!) schwarze Seidenunterhosen
Da gab es einen kleinen "Aufschrei", als ich ihm in meiner Slash-FF Feinripp verpasst habe. *höhö*
- Harry und/oder Draco haben vom Quidditch einen drahtigen Körperbau
Ich hab genauso oft einen Besen in der Hand und kann mir das Fitness-Studio trotzdem nicht sparen...
- Snape ist ein super guter Koch, jawoll
Was ist der Unterschied zwischen dem Brauen von Zaubertränken und der kulinarischen Lebensmittelzubereitung? Es gibt keinen, denn man hat gleichermaßen Zutaten und ein Rezept, also: Bon Appétit!
- Harry ist ein super guter Koch
Es musste immerhin jahrelang die Dursleys versorgen, konnte mit nur vier Jahren schon Bœuf Stroganoff zubereiten und hat leider erst mit sieben gelernt, dass ein "Tafelspitz" doch kein Gericht vom Hund ist.🤨
Wenn euch noch mögliche Erklärungsversuche für einige haarsträubende Fanon-Punkte einfallen - ich würde sie gern hören. 😄
LG,
Muggelchen
Bei den bisher aufgezählten Klischees interessiert mich viel mehr, warum sie entstanden sein könnten. Bei manchen kann ich es mir denken, über andere habe ich in verschiedensten Foren gelesen. Einige finde ich persönlich gar nicht mal so abwegig, aber bei manchen Erklärungen musste ich eher schmunzeln.
Wie Lucie Sakurazukamori schon schreibt, sind viele Fanon-Punkte im Laufe der Zeit zu Canon-Fakten geworden. Es gibt noch weitere Fanon-Punkte, die in Bezug auf Handlungsinformationen aus den Büchern durchaus das Zeug zum Canon gehabt hätten.
- Snape ist Dracos Patenonkel
Das wurde von einigen Fans angenommen, weil es keinen ersichtlichen Grund dafür gab, dass Narzissa mal eben bei Snape einreitet und ihn zu einem Unbrechbaren Schwur überredet. Da kommen zwangsweise Fragen auf. Wie eng stehen die beiden zueinander? Aus diesem Handlungsstrang heraus wurden auch noch mind. zwei andere Fanon-Aspekte geboren:
- Snape ist mit den Malfoys (eng) verwandt, denn es heißt ja, dass alle Reinblüter irgendwie miteinander verwandt sind
- Snape und Narzissa hatten ein Verhältnis
Ich habe es damals auch durchaus für möglich gehalten, dass Snape Dracos Patenonkel sein könnte.
Hier mal der Versuch, einige Fanon-Punkte zu erklären, was jedoch nicht heißt, dass ich alle Erklärungen toll finde oder sogar nachvollziehen könnte:
- Hermine sieht super gut aus
Hierfür ist m.E. ihr Auftritt zum Weihnachtsball ausschlaggebend, als sich das Mauerblümchen (wenn auch nur für diesen Abend) gemausert hat. Von McGonagall wissen wir ja, dass in jeder jungen Dame ein schöner Schwan schlummert, der eines Tages herausbrechen wird 🤢 Wahrscheinlich läuft Hermine in entsprechenden FFs immer so super gestylt herum, als würde sie gleich zum Ball gehen.
- Die Malfoys haben einen Veela in der Verwandschaft
Kommt wahrscheinlich daher, weil sich viele Autorinnen nicht anders erklären können, warum die ganze Familie so gut aussieht 😮 Außerdem stellt dieser Punkt eine der wirklich einfachsten Erklärungen dafür dar, dass Harry dem niedlichen Draco einfach nicht widerstehen kann (damit spart man sich immense Handlungselemente!). Es wäre nun wirklich zu viel verlangt, zwischenmenschliche Beziehungen darzustellen, um eine langsame Annäherung der beiden nachvollziehbar rüberzubringen.
- Snape ist ein Vampir
Da wir Snape aus Harrys Sicht beschrieben bekommen haben, tat sich bei einigen Fans der Verdacht auf, er könnte tatsächlich ein Vampir sein, denn man weiß ja, dass es Vampire im HP-Universum gibt. Außerdem lebt er in den Kerkern (kein Tageslicht) und ist sehr nachtaktiv (immer auf Suche nach Schülern, die sich nach Sperrstunde herumtreiben). Das hat Snape wohl in diesem Punkt verdächtig gemacht. Ich kenne übrigens eine einzige, richtig gute FF, in der Snape als Vampir dargestellt wird. Die anderen sind eher... ich will mich eigentlich gar nicht mehr dran erinnern.
- Madam Pomfrey ist Ärztin im Krankenflügel Hogwarts'
Das stimmt sogar. Poppy ist eine Heilerin; Heiler sind die Ärzte der magischen Welt. Die anderen Damen an Poppys Seite sind "nur" Krankenschwestern. Ist also Canon.
Noir13 liegt mit dem Wolfsbanntrank richtig: Damocles Belby hat ihn erfunden.
Die von Ramuthra genannten Beispiele würde ich weniger als Fanon, sondern eher als immer wieder gern verarbeitete Plots von fragwürdigen FFs bezeichnen, denn irgendeine "Handlung" muss die Geschichte ja haben, um zu erklären, warum Harry und wer auf immer am Ende in der Kiste landen.
Was noch nicht genannt wurde:
- Snapes Hakennase wird gern als "römisch anmutend" oder "edel markant" bezeichnet. Mein Gott, der Mann hat nen Geierzinken und soll dazu stehen.
- Verniedlichungsformen für Kerle wie Siri, Sev, Luc(e), Remi oder Dray sind Standard geworden. Ich denke eher, besonders bei Snape sollte man schon mal Handfeger und Papiertüte mitnehmen, bevor man es wagt, ihn so zu nennen - die Asche lässt sich auf diese Weise viel besser in den Krankenflügel transportieren
- Snape trägt (und zwar ausschließlich!) schwarze Seidenunterhosen
Da gab es einen kleinen "Aufschrei", als ich ihm in meiner Slash-FF Feinripp verpasst habe. *höhö*
- Harry und/oder Draco haben vom Quidditch einen drahtigen Körperbau
Ich hab genauso oft einen Besen in der Hand und kann mir das Fitness-Studio trotzdem nicht sparen...
- Snape ist ein super guter Koch, jawoll
Was ist der Unterschied zwischen dem Brauen von Zaubertränken und der kulinarischen Lebensmittelzubereitung? Es gibt keinen, denn man hat gleichermaßen Zutaten und ein Rezept, also: Bon Appétit!
- Harry ist ein super guter Koch
Es musste immerhin jahrelang die Dursleys versorgen, konnte mit nur vier Jahren schon Bœuf Stroganoff zubereiten und hat leider erst mit sieben gelernt, dass ein "Tafelspitz" doch kein Gericht vom Hund ist.🤨
Wenn euch noch mögliche Erklärungsversuche für einige haarsträubende Fanon-Punkte einfallen - ich würde sie gern hören. 😄
LG,
Muggelchen
»All I see is myself. I'm inside of Willy Wonka's Chocolate Factory. Hermione is turning into a blueberry and I'm eating her.« - Ron Weasley (Joey Richter) vor Nerhegeb - A Very Potter Sequel - Act 1 Part 15
www.muggelchen.net
www.muggelchen.net
Story-Operator
@John Xisor:
In zwei Punkten widerspreche ich dir ganz frech (oder spiele unerträgliche Besserwisserin):
1. "Sev" als Verniedlichungsform ist Canon, zumindest im englischen 7. Teil =) Keine Ahnung, ob Lily ihn als Kind in der deutschen Version auch so nennt, aber er wird von ihr "Sev" genannt.
2. Eigentlich nicht wirklich ein Widersprechen meinerseits (ich weiß nicht, ob es fette Quidditch- Spieler gibt, ich glaube, Rowling hat es nicht erwähnt =P) aber ich glaube, dass man mit dem Besen Kehren und mit dem Besen Fliegen nicht vergleichen kann =P
Was Hermine angeht... das ist wohl Geschmackssache =) Im Potter- Wiki wird sie als hübsch beschrieben =P
Mir fallen leider keine weiteren Fanon- "Tatsachen" ein. Abgesehen davon vielleicht, dass Sirius und Remus ein Verhältnis hatten *hust* (was manche Leute ja allen Ernstes glauben).
In zwei Punkten widerspreche ich dir ganz frech (oder spiele unerträgliche Besserwisserin):
1. "Sev" als Verniedlichungsform ist Canon, zumindest im englischen 7. Teil =) Keine Ahnung, ob Lily ihn als Kind in der deutschen Version auch so nennt, aber er wird von ihr "Sev" genannt.
2. Eigentlich nicht wirklich ein Widersprechen meinerseits (ich weiß nicht, ob es fette Quidditch- Spieler gibt, ich glaube, Rowling hat es nicht erwähnt =P) aber ich glaube, dass man mit dem Besen Kehren und mit dem Besen Fliegen nicht vergleichen kann =P
Was Hermine angeht... das ist wohl Geschmackssache =) Im Potter- Wiki wird sie als hübsch beschrieben =P
Mir fallen leider keine weiteren Fanon- "Tatsachen" ein. Abgesehen davon vielleicht, dass Sirius und Remus ein Verhältnis hatten *hust* (was manche Leute ja allen Ernstes glauben).
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 168
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #13, verfasst am 17.11.2008 | 19:55 Uhr
Lillian9
Gut, ich (Muggelchen) kenne Band 7 nicht - weder in deutsch noch in englisch. Das "Sev" war aber schon Jahre vorher in FFs vorhanden, war ursprünglich also Fanon.
Lillian9
Menno *schmoll* Dann setzte ich mich nächste Mal eben drauf oder besser noch, mache Gregory Goyle zum besten Sucher aller Zeiten! Mal sehen, wie schnell der nen Waschbrettbauch bekommt 😉
LG, Muggelchen
In zwei Punkten widerspreche ich dir ganz frech (oder spiele unerträgliche Besserwisserin):
1. "Sev" als Verniedlichungsform ist Canon, zumindest im englischen 7. Teil =) Keine Ahnung, ob Lily ihn als Kind in der deutschen Version auch so nennt, aber er wird von ihr "Sev" genannt.
Gut, ich (Muggelchen) kenne Band 7 nicht - weder in deutsch noch in englisch. Das "Sev" war aber schon Jahre vorher in FFs vorhanden, war ursprünglich also Fanon.
Lillian9
2. Eigentlich nicht wirklich ein Widersprechen meinerseits (ich weiß nicht, ob es fette Quidditch- Spieler gibt, ich glaube, Rowling hat es nicht erwähnt =P) aber ich glaube, dass man mit dem Besen Kehren und mit dem Besen Fliegen nicht vergleichen kann =P
Menno *schmoll* Dann setzte ich mich nächste Mal eben drauf oder besser noch, mache Gregory Goyle zum besten Sucher aller Zeiten! Mal sehen, wie schnell der nen Waschbrettbauch bekommt 😉
LG, Muggelchen
»All I see is myself. I'm inside of Willy Wonka's Chocolate Factory. Hermione is turning into a blueberry and I'm eating her.« - Ron Weasley (Joey Richter) vor Nerhegeb - A Very Potter Sequel - Act 1 Part 15
www.muggelchen.net
www.muggelchen.net
Story-Operator
Beitrag #14, verfasst am 17.11.2008 | 20:03 Uhr
Da hast du auch nicht besonders viel verpasst (meiner bescheidenen Meinung nach).
Puhh. Da muss man den Fans ja direkt eine prophetische Gabe andichten...
Oder vielleicht wollte JKR ihnen wenigstens IRGENDEINEN Gefallen tun...
Ja, mach das. Vielleicht wird dann aus Goyle noch Fanon- slim!Goyle =)
Puhh. Da muss man den Fans ja direkt eine prophetische Gabe andichten...
Oder vielleicht wollte JKR ihnen wenigstens IRGENDEINEN Gefallen tun...
Ja, mach das. Vielleicht wird dann aus Goyle noch Fanon- slim!Goyle =)
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 1593
Rang: Blogger
Beitrag #15, verfasst am 22.11.2008 | 17:58 Uhr
was glaub ich auch noch nicht genannt wurde....
die malfoys sprechen alle perfekt französisch und haben zudem noch ne villa in frankreich, weil ihre vorfahren alle franzosen waren
die malfoys sprechen alle perfekt französisch und haben zudem noch ne villa in frankreich, weil ihre vorfahren alle franzosen waren
"Have you ever heard the saying 'let sleeping abominations lie'? Now would be the time to consider it." ~ Zevran (Dragon Age:Origins)
Beiträge: 323
Rang: Kreuzworträtsler
StrawberryCupcake
Dazu muss ich aber sagen, dass meine Mutter (jaa, ich habe die Bücher am Anfang vorgelesen bekommen) Malfoy zu erst auch französisch ausgesprochen hat, also Malfoa... ich kann das insofern durchaus nachvollziehen, wenn andere auch finden, dass der Name irgendwie französisch klingt.
Davon abgesehen kann ich mir gut vorstellen, dass die Malfoys in so ziemlich jedem (beliebten) europäischen Land ein "kleines" Häuschen haben...
Soll aber nicht heißen,dass nicht doch ein klitzekleines bisschen Fanon in diesem Punkt steckt... ;-)
die malfoys sprechen alle perfekt französisch und haben zudem noch ne villa in frankreich, weil ihre vorfahren alle franzosen waren
Dazu muss ich aber sagen, dass meine Mutter (jaa, ich habe die Bücher am Anfang vorgelesen bekommen) Malfoy zu erst auch französisch ausgesprochen hat, also Malfoa... ich kann das insofern durchaus nachvollziehen, wenn andere auch finden, dass der Name irgendwie französisch klingt.
Davon abgesehen kann ich mir gut vorstellen, dass die Malfoys in so ziemlich jedem (beliebten) europäischen Land ein "kleines" Häuschen haben...
Soll aber nicht heißen,dass nicht doch ein klitzekleines bisschen Fanon in diesem Punkt steckt... ;-)
Bombing for peace is like fucking for virginity!!
Beiträge: 1593
Rang: Blogger
Beitrag #17, verfasst am 27.11.2008 | 18:35 Uhr
ja eh....aber siehst du, du sagst auch nur:" ich kann mir gut vorstellen...."
klar, könnt ich mir auch.....aber j.k.rowling erwähnt das kein einziges mal ^^ und genau deshalb is es auch fanon *g*
klar, könnt ich mir auch.....aber j.k.rowling erwähnt das kein einziges mal ^^ und genau deshalb is es auch fanon *g*
"Have you ever heard the saying 'let sleeping abominations lie'? Now would be the time to consider it." ~ Zevran (Dragon Age:Origins)
Beiträge: 1638
Rang: Blogger
Beitrag #18, verfasst am 27.11.2008 | 18:59 Uhr
John Xisor
Als jemand der schon wesentlich länger im HP-Fandom zu sein scheint als du kann ich versichern, dass das auch schon lange vor dem Erscheinen von HBP Fanon war. Ich glaube das lag einfach daran, dass Harry einen Patenonkel hatte, also musste Draco selbstverständlich auch einen haben. Und da man von den Slytherinmännern im entsprechenden Alter nicht so besonders viele kannte ...
Snape ist Dracos Patenonkel
Das wurde von einigen Fans angenommen, weil es keinen ersichtlichen Grund dafür gab, dass Narzissa mal eben bei Snape einreitet und ihn zu einem Unbrechbaren Schwur überredet.
Als jemand der schon wesentlich länger im HP-Fandom zu sein scheint als du kann ich versichern, dass das auch schon lange vor dem Erscheinen von HBP Fanon war. Ich glaube das lag einfach daran, dass Harry einen Patenonkel hatte, also musste Draco selbstverständlich auch einen haben. Und da man von den Slytherinmännern im entsprechenden Alter nicht so besonders viele kannte ...
Beiträge: 127
Rang: Datentypist
Beitrag #19, verfasst am 27.11.2008 | 19:44 Uhr
Zum Nachnamen Malfoy hat Joanne K. Rowling gesagt, sie habe diesen Namen erfunden, aber er könne durchaus im Sinn seiner altfranzösischen Bedeutung 'übles Schicksal' verstanden werden.
Das ist direkt aus Wiki. Wenn man es so betrachtet, wäre es also sehr gut möglich, dass die Malfoys französische Vorfahren hatte. Wer weiß, vielleicht sind die ja während der Revolution geflohen und dann in England geblieben? *g*
Das ist direkt aus Wiki. Wenn man es so betrachtet, wäre es also sehr gut möglich, dass die Malfoys französische Vorfahren hatte. Wer weiß, vielleicht sind die ja während der Revolution geflohen und dann in England geblieben? *g*
Beiträge: 1638
Rang: Blogger
Beitrag #20, verfasst am 27.11.2008 | 19:57 Uhr
Silvereyes
Und dann gab es auch die Normannen und einige Teile des heutigen Frankreichs waren lange Zeit unter britischer Herrschaft. Richard Löwenherz liegt zum Beispiel in Frankreich begraben und die altfranzösische Sprache hatte einen ziemlichen Einfluss auf die heutige englische.
Ich würde also sagen, dass es durchaus möglich ist, dass in früherer Zeit die Vorfahren der Malfoys aus Frankreich kamen. Dass sie auch heute noch eng mit ihren Verwandten zu tun haben wage ich aber zu bezweifeln. Bei welchen Nachfahren der Hugenotten ist das heute denn so?
Wenn man es so betrachtet, wäre es also sehr gut möglich, dass die Malfoys französische Vorfahren hatte. Wer weiß, vielleicht sind die ja während der Revolution geflohen und dann in England geblieben? *g*
Und dann gab es auch die Normannen und einige Teile des heutigen Frankreichs waren lange Zeit unter britischer Herrschaft. Richard Löwenherz liegt zum Beispiel in Frankreich begraben und die altfranzösische Sprache hatte einen ziemlichen Einfluss auf die heutige englische.
Ich würde also sagen, dass es durchaus möglich ist, dass in früherer Zeit die Vorfahren der Malfoys aus Frankreich kamen. Dass sie auch heute noch eng mit ihren Verwandten zu tun haben wage ich aber zu bezweifeln. Bei welchen Nachfahren der Hugenotten ist das heute denn so?
Beiträge: 127
Rang: Datentypist
Beitrag #21, verfasst am 27.11.2008 | 20:03 Uhr
Wahrscheinlich nicht bei sehr vielen. *lach*
Allerdings habe ich auch schon die eine oder andere Story gelesen, in der Narzissa dann nach Frankreich zu Verwandten flieht oder sie Draco in den Ferien dorthin mitschleift.
Was vielleicht nicht mal so unwahrscheinlich wäre. Immerhin ist die Zaubererwelt doch sehr eng verbandelt, gerade was die Verwandtschaften angeht. Wobei es dann natürlich auch auf deren Gesinnung ankommen würde, wenn es darum geht, ob man mit ihnen Kontakt hat, oder nicht.
Allerdings habe ich auch schon die eine oder andere Story gelesen, in der Narzissa dann nach Frankreich zu Verwandten flieht oder sie Draco in den Ferien dorthin mitschleift.
Was vielleicht nicht mal so unwahrscheinlich wäre. Immerhin ist die Zaubererwelt doch sehr eng verbandelt, gerade was die Verwandtschaften angeht. Wobei es dann natürlich auch auf deren Gesinnung ankommen würde, wenn es darum geht, ob man mit ihnen Kontakt hat, oder nicht.
Beiträge: 127
Rang: Datentypist
Beitrag #22, verfasst am 27.11.2008 | 22:12 Uhr
Mir ist eben noch was eingefallen zu dieser 'Es gibt keine beleibten Quidditch-Spieler Theorie'. (Dachte ich drück das jetzt einfach mal nett aus 'lol)
Waren nicht Crabbe und Goyle im fünften Band Treiber in der Slytherin-Mannschaft? Mir ist so, als wäre da was gewesen, dass Angelina Harry und Ron wegen den beiden gefragt hat. Oder würfel ich da jetzt den Fanon mit dem Canon durcheinander?
Waren nicht Crabbe und Goyle im fünften Band Treiber in der Slytherin-Mannschaft? Mir ist so, als wäre da was gewesen, dass Angelina Harry und Ron wegen den beiden gefragt hat. Oder würfel ich da jetzt den Fanon mit dem Canon durcheinander?
Beiträge: 630
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #23, verfasst am 28.11.2008 | 18:26 Uhr
Ich glaube da hast du recht. Und denkt auch mal an Ludo Bagman. Der war ja auch kein Kostverächter.
Beiträge: 6881
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Noch ein fettes Klischee:
Dumbledore (in den entsprechenden Geschichten gerne "Dumbi" genannt) hat irgendeine absurde Idee, was seine Schüler tun müssen (Zwei Jungs müssen heiraten, SchülerInnen verschiedener Häuser bekommen eine gemeinsame Privatwohnung in Hogwarts, bis dahin verfeindete Schüler müssen wegen irgendeinem Projekt ihre Freizeit miteinander verbringen, ein/e Schüler/in wird quasi Hauselfe für Snape, o.ä.).
Grund: Die Autorin hat keine originelle oder glaubhafte Idee, wie sie zwei bis dahin verfeindete Leute zu einem Liebespaar werden lassen kann, darum bestimmt halt der Schulleiter irgendetwas völlig sinnloses, was alle gezwungen sind zu tun.
Dumbledore (in den entsprechenden Geschichten gerne "Dumbi" genannt) hat irgendeine absurde Idee, was seine Schüler tun müssen (Zwei Jungs müssen heiraten, SchülerInnen verschiedener Häuser bekommen eine gemeinsame Privatwohnung in Hogwarts, bis dahin verfeindete Schüler müssen wegen irgendeinem Projekt ihre Freizeit miteinander verbringen, ein/e Schüler/in wird quasi Hauselfe für Snape, o.ä.).
Grund: Die Autorin hat keine originelle oder glaubhafte Idee, wie sie zwei bis dahin verfeindete Leute zu einem Liebespaar werden lassen kann, darum bestimmt halt der Schulleiter irgendetwas völlig sinnloses, was alle gezwungen sind zu tun.
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
Story-Operator
Wenn wir schon dabei sind...
Heiratsgesetz vom neuen Minister: Ein Muggelgeborener oder Halbblut MUSS ein Vollblut heiraten, weil zu viele Vollblut- Hochzeiten zu viele Squibs herausbringen. =)
Und noch eine Fanon- "Tatsache":
Sirius und Remus *müssen* ein Paar gewesen sein, weil Remus schließlich erst was mit Tonks angefangen hat, als Sirius tot war *hust* *hust* *hustihust*
Heiratsgesetz vom neuen Minister: Ein Muggelgeborener oder Halbblut MUSS ein Vollblut heiraten, weil zu viele Vollblut- Hochzeiten zu viele Squibs herausbringen. =)
Und noch eine Fanon- "Tatsache":
Sirius und Remus *müssen* ein Paar gewesen sein, weil Remus schließlich erst was mit Tonks angefangen hat, als Sirius tot war *hust* *hust* *hustihust*
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond