Das ist anzunehmen. Es ist außer dem Vornamen nämlich nichts über Audrey bekannt. Auf Wikia ist folgendes zu finden:
"Über Audrey selbst ist nichts als ihr Vorname bekannt. Ihr Mädchenname, ihr familiärer Hintergrund und ob sie Zauberkräfte hat, wird nicht berichtet. In den Büchern kommt sie nie vor, sondern lediglich auf dem "Stammbaum der Familie Weasley", den Joanne K. Rowling gezeichnet und im Winter 2007 auf ihrer Seite veröffentlicht hat. "
Es ist somit Sache jeden FF-Autors, welchen Nachnamen und sonstigen Hintergrund er Audrey gibt. Ich habe sie in einer Geschichte mal als Audrey Higgs, Nichte von Bertie Higgs, einem engen Mitarbeiter und Freund des Ministers Scrimgeour vorgestellt, die Percy auf einer privaten Festlichkeit des Ministers Scrimgeour kennenlernte und mit der er dann kurz nach Kriegsende zusammenkam. Ich habe ihre Zauberkräfte zwar nicht thematisiert, aber eine Hexe ist sie definitiv. Als linientreuem Ministeriumsmitarbeiter kann ich mir nicht vorstellen, dass sich Percy in Muggelkreisen bewegt hat. Daher muss er seine Frau irgendwo im Ministerium kennengelernt haben.
Gut, ich finde nämlich auch, dass es überhaupt nicht zu Percy passt, einen Muggel zu heiraten, und habe sie bei mir gerade zu einer Großnichte von Slughorn gemacht.
Ich weiss nicht, ob das schon genannt wurde, sorry wenn schon, aber:
*James ist total hyperaktiv und hat den ganzen Tag nichts besseres zu tun als Lily hinterherzurennen.
Gut, man weiss ja, dass James in Lily verknallt war, aber deswegen muss er doch nicht ausschliesslich damit beschäftigt sein, Lily hinterherzugaffen.
*Sirius vögelt sich durch halb Hogwarts
Wo sind die Beweise?
*Remus hockt die ganze Zeit nur in der Bibliothek und macht Hausaufgaben
Ist er jetzt Hermine Nummer 2 oder was?
BlackGinevra
*Remus hockt die ganze Zeit nur in der Bibliothek und macht Hausaufgaben
und zieht sich dabei kiloweise Schokolade rein.
Keine Ahnung warum, aber in den englischen Fanfics wird James gerne mal zum Inder gemacht.
Kassengift
Das passt hier nicht ganz rein, aber es ist mir doch schon ein paar mal aufgefallen:
Keine Ahnung warum, aber in den englischen Fanfics wird James gerne mal zum Inder gemacht.
Dem bin ich schon oft in Fanart begegnet. Ich weiss auch nicht genau, wo es herkommt, da Harry ja in mehreren Passagen im Buch als bleich, blass und ähnliches bezeichnet will und James Potter wohl der zweitenglischste Name nach John Smith ist. (Und Engländer sind ja bekanntlich eher weisse Spiessgesellen).
Ich glaube, das ganze kommt einfach aus dem Wunsch heraus, der schneeweissen, stockheterosexuellen Geschichte um Harry Potter etwas mehr Diversität zu verleihen.
Sehr mysteriös auf jeden Fall xD
elderini
Kassengift
Das passt hier nicht ganz rein, aber es ist mir doch schon ein paar mal aufgefallen:
Keine Ahnung warum, aber in den englischen Fanfics wird James gerne mal zum Inder gemacht.Dem bin ich schon oft in Fanart begegnet. Ich weiss auch nicht genau, wo es herkommt, da Harry ja in mehreren Passagen im Buch als bleich, blass und ähnliches bezeichnet will und James Potter wohl der zweitenglischste Name nach John Smith ist. (Und Engländer sind ja bekanntlich eher weisse Spiessgesellen).
Ich glaube, das ganze kommt einfach aus dem Wunsch heraus, der schneeweissen, stockheterosexuellen Geschichte um Harry Potter etwas mehr Diversität zu verleihen.
Dürfte ein Symptom von Diversity-Wahn sein.
Oder ein paar Leute, die ihre Wohnung nie verlassen, denken, "reinrassige" Engländer könnten niemals nie schwarze Haare und braune Augen haben?
Eventuell hängt sich das Ganze an einem Halbsatz in den Büchern auf, in denen James eine gesunde Sonnenbräune bescheinigt wird, und das mangelnde Sprachverstehen macht daraus dann eine dunkle Hautfarbe? (Gibt es so einen Halbsatz? Wäre die einzige Erklärung, die mir noch einfiele.)
Ich verstehe das nicht. Man kann ja mehrere der zölibatären Hogwarts-LehrerInnen lesbisch oder schwul sein lassen, wenn es einem nach mehr "Diversität" ist. Auch Bisexualität wäre eine Option, die nicht den im Canon erwähnten Fakten widerspricht.
Auch könnte man über die Patil-Zwillinge schreiben, wenn man gern indische Charaktere hat. Über die gibt es so gut wie keine Fanfics, über James Potter dagegen massenhaft ...
Oder meinetwegen kann man auch eigene Figuren erfinden.
James Potter ist nunmal laut Canon kein Inder, sondern so britisch wie es nur irgend geht, nämlich seit vielen, vielen Generationen. Ich glaube, es gibt sogar einen offiziellen Stammbaum, ist also auch nicht möglich, dass da mal eine Inderin eingeheiratet hätte.
Dass eine einzelne Person sowas mal schreibt, okay. Aber wenn das massenweise Leute voneinander abschreiben, als wäre es auch nur mit dem Canon zu vereinbaren ... dann nervt das.
Remus als Prototypen-Hermine ist ja wenigstens angedeutet und steht nicht in direktem Widerspruch zum Canon ... wobei er offenkundig weniger durchsetzungsstark war als Hermine.
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
elderini
Ich glaube, das ganze kommt einfach aus dem Wunsch heraus, der schneeweissen, stockheterosexuellen Geschichte um Harry Potter etwas mehr Diversität zu verleihen.
Vermutlich. Ich bin vor kurzen tatsächlich mal auf eine (nicht besonders gute) FF gestoßen, in der James Inder und Sirius Pakistani war.
Ich finde das bescheuert. Wenn man denn unbeding mehr Diversität will, kann man ja auch wirklich eigene Chars dafür nehmen, wie Sionon bereits angemerkt hat.
BlackGinevra
*Sirius vögelt sich durch halb HogwartsWo sind die Beweise?
Ich dachte immer, Sirius und Remus wären ein schwules Paar, weil wie Mann und Frau in Filmen, so können Mann und Mann in Fandoms nicht nur Freunde sein. Offenbar haben wir andere Klischees kennengelernt
Kassengift
elderini
Ich glaube, das ganze kommt einfach aus dem Wunsch heraus, der schneeweissen, stockheterosexuellen Geschichte um Harry Potter etwas mehr Diversität zu verleihen.Vermutlich. Ich bin vor kurzen tatsächlich mal auf eine (nicht besonders gute) FF gestoßen, in der James Inder und Sirius Pakistani war.
Ich finde das bescheuert. Wenn man denn unbeding mehr Diversität will, kann man ja auch wirklich eigene Chars dafür nehmen, wie Sionon bereits angemerkt hat.
Ich bin vor einiger Zeit in einer ebenfalls englischsprachigen FF mal über eine jüdische Pansy Parkinson gestolpert.
Seit wann spielen Religionen in der HP-Welt irgendeine Rolle?
Die Story habe ich nur angelesen, aber ich hatte auch den Eindruck, dass es sich lediglich um eine seltsame Hilfskonstuktion handelt, um Diversität zu erzeugen...
angelwitch33
Kassengift
elderini
Ich glaube, das ganze kommt einfach aus dem Wunsch heraus, der schneeweissen, stockheterosexuellen Geschichte um Harry Potter etwas mehr Diversität zu verleihen.Vermutlich. Ich bin vor kurzen tatsächlich mal auf eine (nicht besonders gute) FF gestoßen, in der James Inder und Sirius Pakistani war.
Ich finde das bescheuert. Wenn man denn unbeding mehr Diversität will, kann man ja auch wirklich eigene Chars dafür nehmen, wie Sionon bereits angemerkt hat.Ich bin vor einiger Zeit in einer ebenfalls englischsprachigen FF mal über eine jüdische Pansy Parkinson gestolpert.
Seit wann spielen Religionen in der HP-Welt irgendeine Rolle?
Die Story habe ich nur angelesen, aber ich hatte auch den Eindruck, dass es sich lediglich um eine seltsame Hilfskonstuktion handelt, um Diversität zu erzeugen...
Seit JK Rowling das auch macht. Es gab da den Tweet von ihr als Antwort auf die Frage, ob es Juden in Hogwarts gäbe, und als Antwort kam dann Anthony Goldstein. Gibt es eigentlich einen schlimmeren Klischeenamen für einen Juden?
elderini
BlackGinevra
*Sirius vögelt sich durch halb HogwartsWo sind die Beweise?
Ich dachte immer, Sirius und Remus wären ein schwules Paar, weil wie Mann und Frau in Filmen, so können Mann und Mann in Fandoms nicht nur Freunde sein. Offenbar haben wir andere Klischees kennengelernt
Hey, BlackGinevra hat ja nicht geschrieben, welche Hälfte von Hogwarts ... die Fanons sind durchaus kombinierbar. (Wenn Remus da tolerant ist. Aber er ist ja sowieso eine ziemliche Fußmatte wenn es um seine Freunde geht.)
@elderini: Nun ja, dieses Klischee basiert auf einer Tatsache - ich weiß nicht, ob es Leute gibt, die Goldstein heißen und nicht zumindest jüdische Vorfahren haben. Der Charakter ist also nicht im Nachhinein reingequetscht worden, sondern war schon immer als jüdisch konzipiert, wenn auch vielleicht nicht bewusst. (Überhaupt habe ich den Eindruck, dass z.B. die Patil-Zwillinge existieren, weil indische Familien in Großbritannien zum normalen Alltag gehören, und nicht, um da mehr "Diversity" zu haben. Das ist mir dann auch lieber als ein Dutzend Quoteninderinnen.) Wenn Rowling jetzt plötzlich irgendwo behauptet hätte, die Familie von, keine Ahnung, Pansy Parkinson sei jüdisch und schon immer gewesen, wäre das auch etwas seltsam, oder?
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Ich find einfach nur, dass Glauben nicht wirklich zu HP passt, auch wenn Jkr selbst zugibt ihren Glauben in die Bücher einbezogen hat. Und gerade der christliche Glaube passt für mich definitiv nicht zu den Büchern.
Bei muggelgborenen, kein Ding. Aber nicht bei reinblutern.
DarinCean
Woher kommt eigentlich das Klischee das Draco Malfoys Animagusgestalt ein Drache sei o.O? Ich hab das bereits in so vielen (meist englischsprachigen) Fanfictions gelesen, dass ich mich frage, woher dieses Klischee kommt XD? Meistens sieht er dann King Gidorah aus den Godzilla Filmen voll ähnlich...
Das habe ich ja noch nie gehört! :O Ich lese aber auch zugegebenermassen selten englische Harry Potter FF's.
Ich kann mir Draco aber nur schwer als Drache und überhaupt als Animagus vorstellen...
DarinCean
Woher kommt eigentlich das Klischee das Draco Malfoys Animagusgestalt ein Drache sei o.O? Ich hab das bereits in so vielen (meist englischsprachigen) Fanfictions gelesen, dass ich mich frage, woher dieses Klischee kommt XD? Meistens sieht er dann King Gidorah aus den Godzilla Filmen voll ähnlich...
Laut HP-Wiki bedeutet der Name "Draco" (lateinisch) übersetzt Drache. Schätze mal, dass man ihn deswegen in einigen Fanfictions mit diesen Kreaturen in Verbindung bringt.
Solche Animagusstories habe ich noch nicht gelesen. Aber ich habe schon einige FFs gesehen, in denen Draco den Spitznamen "Drache" oder sogar "mein Drache" erhalten hat.
DarinCean
Woher kommt eigentlich das Klischee das Draco Malfoys Animagusgestalt ein Drache sei o.O? Ich hab das bereits in so vielen (meist englischsprachigen) Fanfictions gelesen, dass ich mich frage, woher dieses Klischee kommt XD? Meistens sieht er dann King Gidorah aus den Godzilla Filmen voll ähnlich...Das habe ich ja noch nie gehört! :O Ich lese aber auch zugegebenermassen selten englische Harry Potter FF's.
Ich kann mir Draco aber nur schwer als Drache und überhaupt als Animagus vorstellen...
Ich kenne nur das Klischee, dass sein Patronus die Gestalt eines Drachen annimmt.
Mein persönliches Hass-Klischee dreht sich um Blaise Zabini. Ich kenne fast keine FF, in der er nicht durch alle Hogwartsbetten hüpft. Entweder die weiblichen Betten, gern auch Betten beiderlei Geschlechter. Meist ist er noch unglücklich in Draco oder Harry verliebt, weshalb er sich mit allen anderen ablenkt. Das letzte stört mich ehrlich gesagt weniger als das erste. Warum muss immer jemand dieses Klischee des leichten Mädchens (hier halt des leichten Jungen) erfüllen?
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
Mein persönliches Hass-Klischee dreht sich um Blaise Zabini. Ich kenne fast keine FF, in der er nicht durch alle Hogwartsbetten hüpft. Entweder die weiblichen Betten, gern auch Betten beiderlei Geschlechter. Meist ist er noch unglücklich in Draco oder Harry verliebt, weshalb er sich mit allen anderen ablenkt. Das letzte stört mich ehrlich gesagt weniger als das erste. Warum muss immer jemand dieses Klischee des leichten Mädchens (hier halt des leichten Jungen) erfüllen?
Wenn du mal eine andere Version von Blaise lesen möchtest, schau mal bei Rosethouartsick rein. Die hat eine, meiner Meinung nach, sehr schöne Version von Blaise erschaffen.
Das Snape so eine schöne Stimme hat, während ich die Bücher gelesen habe, habe ich mir eher vorgestellt, er hätte eine Stimme, die so manch unschuldigen Schüler *hust*Neville*hust*bis in Albträume verfolgt und nicht wie in vielen FFs beschrieben eine es sofort alle mit ihm treiben wollen. Liegt vermutlich am Film, Alan Rickman hatte wirklich eine schöne Stimme.
Asimona
Das Snape so eine schöne Stimme hat, während ich die Bücher gelesen habe, habe ich mir eher vorgestellt, er hätte eine Stimme, die so manch unschuldigen Schüler *hust*Neville*hust*bis in Albträume verfolgt und nicht wie in vielen FFs beschrieben eine es sofort alle mit ihm treiben wollen. Liegt vermutlich am Film, Alan Rickman hatte wirklich eine schöne Stimme.
Ich habe sie mir immer sehr dunkel vorgestellt. Manchmal laut, manchmal samtig, je nach Topic. So, wie es eben in den Büchern beschrieben wird.
Rickmans Stimme habe ich gar nicht mehr im Kopf - ich glaube, die war mir ein bisschen zu sanft für den Snape meiner Vorstellung. Laut Buch war Snape ja eher ein Schreihals :D
Aber ... je dunkler die Stimme, desto mehr Sex höre ich persönlich da raus. Wahrscheinlich geht es nicht nur mir so.
Ich kann mir vorstellen, dass das Klischee so entstanden ist.
Topic:
Klischees, die ich furchtbar finde, sind zum Beispiel, dass Blaise Dracos bester Freund ist (das hätte Harry allerdings irgendwann bei seinen besessenen Verfolgungsjagden bemerkt, spätestens im 6. Teil).
Ron ist ein hirnloser Volltrottel (dafür dürfen wir uns auch bei den Filmen bedanken).
Harry ist aus irgendeinem Grund immer braun vom Quidditchspielen (während Draco blass bleiben darf. Frage: Knallt die Sonne in Schottland echt so sehr, dass man im Herbst, Winter und Frühling so braun wird, dass es erwähnt werden muss? In den Sommerferien spielt Harry ja nicht so oft Quidditch ... oder liegt das daran, dass er Inder ist? ;))
Der andere Klischee-Aufreger bezieht sich eher auf die Slash-Seite des Fandoms.
Wieso wird Harry ständig zu einer Art Boytoy-Fußmatte gemacht? :/ Der Bezwinger Voldemorts wirft sich heulend und flehend Draco zu Füßen - das finde ich absolut grauenhaft. Er kann ja gern ein bisschen vertrottelt sein, aber wieso sitzt er in so vielen Fanfics auf Snapes, Voldemorts oder Dracos Schoß und wird erstmal ordentlich getröstet?
Nichts gegen Trost oder so, aber das ging eher in die Richtung "Wir machen dem kleinen Baby jetzt mal ein Fläschchen und danach gibts ne frische Windel".
Generell diese Top/Bottom-Einteilung in queerer Literatur nervt mich so sehr, nicht nur im Fandom. Klar hat jeder so seine Vorlieben, aber dass die so häufig den Charakter eines Menschen bestimmen würden, halt ich für ein Gerücht ...
Woher stammt eigentlich dieses Klischee? Kam das mal in den Büchern vor und ich habs überlesen oder hab ich zuviele FFs darüber gelesen?
Zu meiner Schande muss ich zugeben, dass ich das jetzt auch immer so aufgefasst habe...
Lilli Lovegood
Frage: Es ist ja auch ein weit verbreitetes Klischee, das Sirius ein riesiger Frauenheld und Herzensbrecher ist.
Woher stammt eigentlich dieses Klischee? Kam das mal in den Büchern vor und ich habs überlesen oder hab ich zuviele FFs darüber gelesen?
Zu meiner Schande muss ich zugeben, dass ich das jetzt auch immer so aufgefasst habe...
Im fünften Band, Snapes schlimmste Erinnerung:
Harry bemerkt, dass James sich für die Mädchen durchstrubbelt (ich denke mal, es ging ihm zwar nur um Lily, weiß es aber nicht mehr genau). Ein Mädchen bei der ZAG-Prüfung hat Sirius die ganze Zeit über hoffnungsvoll angefunkelt und wohl gehofft, seine Aufmerksamkeit zu erlangen, was ihr allerdings nicht gelungen ist.
Es ist Harry, dem auffällt, wie gut Sirius aussieht.
Ich könnte mich zwar irren, glaube aber, dass das die einzige Stelle war, die darauf hingedeutet hätte. Und, nun ... Dass Sirius die Hoffnungen des Mädchens nicht einmal bemerkt hat, könnte ja alles Mögliche bedeuten.
Prototype UP77
Der andere Klischee-Aufreger bezieht sich eher auf die Slash-Seite des Fandoms.
Wieso wird Harry ständig zu einer Art Boytoy-Fußmatte gemacht? :/ Der Bezwinger Voldemorts wirft sich heulend und flehend Draco zu Füßen - das finde ich absolut grauenhaft. Er kann ja gern ein bisschen vertrottelt sein, aber wieso sitzt er in so vielen Fanfics auf Snapes, Voldemorts oder Dracos Schoß und wird erstmal ordentlich getröstet?
Nichts gegen Trost oder so, aber das ging eher in die Richtung "Wir machen dem kleinen Baby jetzt mal ein Fläschchen und danach gibts ne frische Windel".
Generell diese Top/Bottom-Einteilung in queerer Literatur nervt mich so sehr, nicht nur im Fandom. Klar hat jeder so seine Vorlieben, aber dass die so häufig den Charakter eines Menschen bestimmen würden, halt ich für ein Gerücht ...
Slash ist nicht quer, besonders male Slash nicht. Da braucht man schon etwas Glück, wenn man male Slash finden will, das quer ist. 😈
* für Geschlechtertrennung auf dem WC**
**das genügt offensichtlich schon fürs Terfsein
Überhaupt: Snape, das Sexmonster
Erstaunlicherweise trifft es auch fast nur ihn. Gut, manchmal noch Lucius und ein bisschen Bellatrix, aber ausgerechnet unser sozial gehemmter, depressiver Doppelspion hat laut Fanon nix besseres zutun als nachts irgendwelchen Mädchen aufzulauern. 😛
-Severus Snape
CyberneticNemesis
Ich war schon mal kurz davor ne Parodie zu schreiben in der Lockhart als Schüler missbrauchendes Monster rumrennt und Snape ihn bei Dumbledore anschwärzt, weil ich ständig irgendwelche Storys finde wo Snape nachts Schülerinnen in den Fluren auflauert, um sie heftig zu vergewaltigen. Also mit Lockhart finde ich das wesentlich realistischer. 😆
Überhaupt: Snape, das Sexmonster
Erstaunlicherweise trifft es auch fast nur ihn. Gut, manchmal noch Lucius und ein bisschen Bellatrix, aber ausgerechnet unser sozial gehemmter, depressiver Doppelspion hat laut Fanon nix besseres zutun als nachts irgendwelchen Mädchen aufzulauern. 😛
Ja, das wundert mich auch immer, wie die Leute darauf kommen, dass Snape so ein Sexmonster wäre. Außer "er ist halt böse, darum vergewaltigt er auch Kinder" gibt es da eigentlich überhaupt keine Anhaltspunkte dafür, dass er so sein könnte.
Lockhart dagegen ... fasst Harry in unangemessener Weise an, reißt sich Harrys Strafarbeit ganz offensichtlich unter den Nagel um mehr Zeit mit Harry verbringen zu können, ist soweit wir wissen der einzige Lehrer, der Hermione eine Gute-Besserung-Karte schickt (woraus man schließen könnte, dass das als unangemessen gilt, denn es ist sicher nicht so, dass die anderen LehrerInnen sie nicht mögen), überschreitet seine Kompetenzen indem er Harry nach dem Sturz beim Quidditch "heilt" ... oh, und vergessen wir nicht seine große Anteilnahme am Liebesleben der Schüler, er organisiert ein Event zum Valentinstag und fordert Snape auf, den Kindern das Brauen von Liebestränken beizubringen ...
Sagen wir mal so, wenn in der realen Welt ein Lehrer sich so an seine SchülerInnen ranwanzt, wie Lockhart es tut, dann sollten bei den Eltern die Alarmglocken klingeln.
(Ich habe schon mal eine Geschichte geschrieben, in der Lockhart ein Sexstraftäter ist und Snape gegen ihn arbeitet. Ist aber keine Parodie, sondern eher ernst. Bringt die Thematik so mit sich, das wäre schon arg schwarzer Humor.)
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html