Autor
Beitrag
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #151, verfasst am 27.07.2014 | 23:08 Uhr
Die Liste ist ja ganz nett, meiner Ansicht nach aber nicht besonders gut. Gerade habe ich keine Zeit und Lust, sie zu kopieren und ebenfalls alle von mir gelesenen Bücher zu markieren. Ich kann euch allerdings getrost versichern, dass es keinesfalls mehr als zehn sind. Wie gesagt finde ich diese Liste aber nicht sonderlich gut und erkenne auch nicht, an welchem Anhaltspunkten sie festgemacht ist, denn mich stören diverse Kleinigkeiten.
• »Der Herr der Ringe« ist auf der Liste, »Der Hobbit« aber nicht. *schnief*
• Die »Harry Potter«-Bände sind einzeln aufgelistet, wobei sogar noch welche fehlen, wenn ich mich nicht verlesen habe. Ich weiß nicht, was am »Orden des Phönix« lesenswerter ist als an der »Kammer des Schreckens«. Jedenfalls hätte man die Reihe auch unter einem Punkt zusammenfassen können.
• Es gibt immer wider Bücher, von denen manche Leute sagen, man solle sie gelesen habe. Aus ebendiesem Grund sagt mir »Krieg und Frieden« etwas, obwohl ich es noch nie gelesen und im Moment auch keine derartigen Pläne habe. Viele der hier aufgelisteten Titel lese ich aber heute zum ersten Mal, was weiß Gott nicht heißen soll, dass ich unfehlbar bin, aber wenn es Bücher sind, die man unbedingt gelesen haben sollte, dann sollten die meisten Titel wenigstens bekannt sein.
• Irgendjemand hat angemerkt, dass die Werke von Shakespeare komplett fehlen. Was ihn angeht bin ich zwar selbst nicht sonderlich belesen, finde aber, dass er in eine solche Liste gehören würde. Gleiches gilt für Schiller (z.B. »Die Jungfrau von Orleans«) und Heinrich von Kleist (z.B. »Michael Kohlhaas«). Wo auf dieser Liste ist übrigens »Alice im Wunderland« (Lewis Caroll)?
• Ebenfalls »Klassiker«, die meiner Meinung nach fehlen, sind »Dracula« (Bram Stoker), »Frankenstein« (Mary Shelley) und »Oliver Twist« (Charles Dickens). Des Weiteren bin ich nicht sicher, ob ich irgendwas von Sir Arthur Conan Doyle gefunden habe. Ich meine schon, aber ich kann mich auch irren.
• Dann frage ich mich, warum einige ziemlich »unbedeutende« Werke aufgelistet sind, z.B. »P.S.: Ich liebe dich«. Das ist ja ein durchaus gutes Buch, aber für Leute, die nichts für Romanzen übrig haben, ist es sicherlich eine Qual. Und »Wie ein einziger Tag« wird meiner Meinung nach von einigen anderen Werken von Sparks weit übertroffen. Zudem finde ich einige Autoren auf dieser Liste wirklich grauenhaft, so z.B. Henning Mankell. Ich habe mich an einem einzigen Buch von ihm versucht und gebe mir seit über einem Jahr die größte Mühe, das Ding fertig zu lesen, aber ich kann mich einfach nicht dazu druchringen. ._.
So, ich schätze, das war es mit meiner übermäßig langen Kritik. xD
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich auf diese Liste rein gar nichts gebe und mir doch eher meine eigene zusammenstellen würde. Hier gibt es einfach viel zu viele Punkte, die mir gehörig gegen den Strich gehen.^^
• »Der Herr der Ringe« ist auf der Liste, »Der Hobbit« aber nicht. *schnief*
• Die »Harry Potter«-Bände sind einzeln aufgelistet, wobei sogar noch welche fehlen, wenn ich mich nicht verlesen habe. Ich weiß nicht, was am »Orden des Phönix« lesenswerter ist als an der »Kammer des Schreckens«. Jedenfalls hätte man die Reihe auch unter einem Punkt zusammenfassen können.
• Es gibt immer wider Bücher, von denen manche Leute sagen, man solle sie gelesen habe. Aus ebendiesem Grund sagt mir »Krieg und Frieden« etwas, obwohl ich es noch nie gelesen und im Moment auch keine derartigen Pläne habe. Viele der hier aufgelisteten Titel lese ich aber heute zum ersten Mal, was weiß Gott nicht heißen soll, dass ich unfehlbar bin, aber wenn es Bücher sind, die man unbedingt gelesen haben sollte, dann sollten die meisten Titel wenigstens bekannt sein.
• Irgendjemand hat angemerkt, dass die Werke von Shakespeare komplett fehlen. Was ihn angeht bin ich zwar selbst nicht sonderlich belesen, finde aber, dass er in eine solche Liste gehören würde. Gleiches gilt für Schiller (z.B. »Die Jungfrau von Orleans«) und Heinrich von Kleist (z.B. »Michael Kohlhaas«). Wo auf dieser Liste ist übrigens »Alice im Wunderland« (Lewis Caroll)?
• Ebenfalls »Klassiker«, die meiner Meinung nach fehlen, sind »Dracula« (Bram Stoker), »Frankenstein« (Mary Shelley) und »Oliver Twist« (Charles Dickens). Des Weiteren bin ich nicht sicher, ob ich irgendwas von Sir Arthur Conan Doyle gefunden habe. Ich meine schon, aber ich kann mich auch irren.
• Dann frage ich mich, warum einige ziemlich »unbedeutende« Werke aufgelistet sind, z.B. »P.S.: Ich liebe dich«. Das ist ja ein durchaus gutes Buch, aber für Leute, die nichts für Romanzen übrig haben, ist es sicherlich eine Qual. Und »Wie ein einziger Tag« wird meiner Meinung nach von einigen anderen Werken von Sparks weit übertroffen. Zudem finde ich einige Autoren auf dieser Liste wirklich grauenhaft, so z.B. Henning Mankell. Ich habe mich an einem einzigen Buch von ihm versucht und gebe mir seit über einem Jahr die größte Mühe, das Ding fertig zu lesen, aber ich kann mich einfach nicht dazu druchringen. ._.
So, ich schätze, das war es mit meiner übermäßig langen Kritik. xD
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich auf diese Liste rein gar nichts gebe und mir doch eher meine eigene zusammenstellen würde. Hier gibt es einfach viel zu viele Punkte, die mir gehörig gegen den Strich gehen.^^
»The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams.« ♥
Beiträge: 236
Rang: Spiegelleser
Beitrag #152, verfasst am 28.07.2014 | 12:44 Uhr
@LupaSelene:
Vielen Dank für deine Kritik, mich hat beim Ausfüllen auch einiges auf der Liste gestört, wie z.B. die Unvollständigkeit von Harry Potter.
Nur bin ich zur Zeit oft im Stress, weswegen mir die passenden Worte nicht eingefallen sind, ich danke dir dafür ^^
Auch fehlen die Gebrüder Grimm oder? Märchen aus 1001 Nacht, sowas wäre mir auch lieber als einiges, was da aufgelistet ist.
Ich denke letzten Endes ist das auch Geschmacksache ob man sich mit all diesen auserkorenen Werken beschäftigt oder nicht...
Viel Mehr als die die ich schon gelesen habe werden wohl auch nicht folgen, da mein Lesestil anders ist ^^;
z.B. Astronimiebücher, oder mehr Fantasy
Vielen Dank für deine Kritik, mich hat beim Ausfüllen auch einiges auf der Liste gestört, wie z.B. die Unvollständigkeit von Harry Potter.
Nur bin ich zur Zeit oft im Stress, weswegen mir die passenden Worte nicht eingefallen sind, ich danke dir dafür ^^
Auch fehlen die Gebrüder Grimm oder? Märchen aus 1001 Nacht, sowas wäre mir auch lieber als einiges, was da aufgelistet ist.
Ich denke letzten Endes ist das auch Geschmacksache ob man sich mit all diesen auserkorenen Werken beschäftigt oder nicht...
Viel Mehr als die die ich schon gelesen habe werden wohl auch nicht folgen, da mein Lesestil anders ist ^^;
z.B. Astronimiebücher, oder mehr Fantasy
Zurück zu den Träumen und der Fantasie...
... gemeinsam mit Sonic, Sora, Link, Ark, Darkwing Duck, Edna und einigen Pokémon :3
If you can dream it, you can do it! - Walt Disney
Bei Rechtschreibfehlern wenden Sie sich bitte an meine Katze!
... gemeinsam mit Sonic, Sora, Link, Ark, Darkwing Duck, Edna und einigen Pokémon :3
If you can dream it, you can do it! - Walt Disney
Bei Rechtschreibfehlern wenden Sie sich bitte an meine Katze!
Beiträge: 27
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #153, verfasst am 30.07.2014 | 21:26 Uhr
Ihr habt recht, das mit Harry Potter ist echt blöd. Wobei ich zu den
wenigen Leuten gehöre, die weder Filme noch Bücher kennen. Mich
interessiert es einfach nicht. Außerdem haben die meisten hier vllt. ca 10-20
Bücher auf der Liste gelesen, woran man ja auch erkennt, dass die Liste
nicht soo super ist.
Gelesen habe ich:
2. Die Bibel (Hüstl...gilt auch die Kinderbibel? Mal ehrlich, Teile der
Bibel kennt jeder, aber wer hat sie jemals ganz gelesen?)
7. Der Medicus, Noah Gordon (Ich war 13, als ich das durchhatte und sehr stolz 😄 Den Film fand ich aber auch klasse, obwohl die Verfilmungen ja meistens
nicht so toll sind)
10. Die Päpstin, Donna W. Cross (Hier war ich, glaube ich, sogar noch jünger.
Für mein Alter habe ich wirklich einen seltsamen Buchgeschmack 😕)
11. Tintenherz, Cornelia Funke
51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks (Ähm...ich habe keine Ahnung, weil
die Bücher von Nicholas Sparks immer ähnliche Titel haben. Kann also gut sein,
dass ich es schon gelesen habe)
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren (Hach...wer kennt es nicht? 😍)
70. Tagebuch, Anne Frank
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
100. Rote Sonne, schwarzes Land, Barbara Wood (Ich liebe solche Bücher, die
über mehrere Generationen gehen und solche ganzen Familiengeschichten umspannen.)
wenigen Leuten gehöre, die weder Filme noch Bücher kennen. Mich
interessiert es einfach nicht. Außerdem haben die meisten hier vllt. ca 10-20
Bücher auf der Liste gelesen, woran man ja auch erkennt, dass die Liste
nicht soo super ist.
Gelesen habe ich:
2. Die Bibel (Hüstl...gilt auch die Kinderbibel? Mal ehrlich, Teile der
Bibel kennt jeder, aber wer hat sie jemals ganz gelesen?)
7. Der Medicus, Noah Gordon (Ich war 13, als ich das durchhatte und sehr stolz 😄 Den Film fand ich aber auch klasse, obwohl die Verfilmungen ja meistens
nicht so toll sind)
10. Die Päpstin, Donna W. Cross (Hier war ich, glaube ich, sogar noch jünger.
Für mein Alter habe ich wirklich einen seltsamen Buchgeschmack 😕)
11. Tintenherz, Cornelia Funke
51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks (Ähm...ich habe keine Ahnung, weil
die Bücher von Nicholas Sparks immer ähnliche Titel haben. Kann also gut sein,
dass ich es schon gelesen habe)
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren (Hach...wer kennt es nicht? 😍)
70. Tagebuch, Anne Frank
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
100. Rote Sonne, schwarzes Land, Barbara Wood (Ich liebe solche Bücher, die
über mehrere Generationen gehen und solche ganzen Familiengeschichten umspannen.)
SofaElster
Beitrag #154, verfasst am 06.08.2014 | 00:46 Uhr
1. Der Herr der Ringe, JRR Tolkien
2. Die Bibel Ne, also das tu ich mir echt nicht an...
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett
4. Das Parfum, Patrick Süskind
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
6. Buddenbrooks, Thomas Mann
7. Der Medicus, Noah Gordon
8. Der Alchimist, Paulo Coelho
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
10. Die Päpstin, Donna W. Cross
11. Tintenherz, Cornelia Funke
12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
18. Der Name der Rose, Umberto Eco
19. Illuminati, Dan Brown
20. Effi Briest, Theodor Fontane
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
22. Der Zauberberg, Thomas Mann
23. Vom Winde verweht, Margaret Mitchell
24. Siddharta, Hermann Hesse
25. Die Entdeckung des Himmels, Harry Mulisch
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
27. Das verborgene Wort, Ulla Hahn
28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt
29. Narziss und Goldmund, Hermann Hesse
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
31. Deutschstunde, Siegfried Lenz
32. Die Glut, Sándor Márai
33. Homo faber, Max Frisch
34. Die Entdeckung der Langsamkeit, Sten Nadolny
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera
36. Hundert Jahre Einsamkeit, Gabriel Garcia Márquez
37. Owen Meany, John Irving
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
40. Die Wand, Marlen Haushofer
41. Gottes Werk und Teufels Beitrag, John Irving
42. Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Gabriel Garcia Márquez
43. Der Stechlin, Theodor Fontane
44. Der Steppenwolf, Hermann Hesse
45. Wer die Nachtigall stört, Harper Lee
46. Joseph und seine Brüder, Thomas Mann
47. Der Laden, Erwin Strittmatter
48. Die Blechtrommel, Günter Grass
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
54. Jahrestage, Uwe Johnson
55. Traumfänger, Marlo Morgan
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger
57. Sakrileg, Dan Brown
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
60. Wüstenblume, Waris Dirie
61. Geh, wohin dein Herz dich trägt, Susanna Tamaro
62. Hannas Töchter, Marianne Fredriksson
63. Mittsommermord, Henning Mankell
64. Die Rückkehr des Tanzlehrers, Henning Mankell
65. Das Hotel New Hampshire, John Irving
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse
68. Die Muschelsucher, Rosamunde Pilcher
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
71. Salz auf unserer Haut, Benoite Groult
72. Jauche und Levkojen , Christine Brückner
73. Die Korrekturen, Jonathan Franzen
74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann
75. Was ich liebte, Siri Hustvedt
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
77. Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gablé
78. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Eric-Emmanuel Schmitt
79. Winnetou, Karl May nur den Anfang
80. Désirée, Annemarie Selinko
81. Nirgendwo in Afrika, Stefanie Zweig
82. Garp und wie er die Welt sah, John Irving
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
85. 1984, George Orwell
86. Mondscheintarif, Ildiko von Kürthy
87. Paula, Isabel Allende
88. Solange du da bist, Marc Levy
89. Es muss nicht immer Kaviar sein, Johanns Mario Simmel
90. Veronika beschließt zu sterben, Paulo Coelho
91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell
92. Der Meister und Margarita, Michail Bulgakow
93. Schachnovelle, Stefan Zweig Als Hobbyschachspielerin natürlich Pflicht
94. Tadellöser & Wolff, Walter Kempowski
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski
97. Der Graf von Monte Christo, Alexandre Dumas
98. Der Puppenspieler, Tanja Kinkel
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
100. Rote Sonne, schwarzes Land, Barbara Wood
Also ich weiß nicht... Irgendwie ist mir diese Liste etwas suspekt. Sie ist so inkosistent. Die Mischung aus Klassikern und relativ unbekannten Jugendbüchern verwundert mich, außerdem würde ich selbst bei vielen Büchern der Liste, die mir sogar gefallen haben, nicht unbedingt sagen, dass man sie gelesen haben MUSS.
Als Beispiel nur mal die Schachnovelle: Es geht nicht nur um das Schachspiel, sondern auch um die Gestapo und die Auswirkungen von Isolation auf die menschliche Psyche. Ein sehr gutes, bewegendes Buch, hat mir sehr gefallen. Aber dass jeder es gelesen haben sollte, würde ich kaum behaupten, dazu ist das Thema einfach zu speziell. Umgekehrt würde ich persönlich niemals PS: Ich liebe dich lesen, weil mich die Thematik überhaupt nicht interessiert, weder nach der Kurzbeschreibung noch nach einem ausführlichen Referat einer Mitschülerin darüber.
Und dann stehen noch ganz ndere Kaliber in der Liste, Faust zum Beispiel, oder die Bibel, großer Kontrast zu vielen anderen der Bücher, würde ich sagen.
Und dazu, dass Harry Potter so oft vertreten ist, muss ich, glaub ich, gar nix mehr sagen.
Ich komm mir sowiso schon so belesen vor, dabei will ich so wichtige Bücher wie den Zauberberg auch mal gelesen haben, schon allein, um mich auch mal beschweren zu können.
2. Die Bibel Ne, also das tu ich mir echt nicht an...
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett
4. Das Parfum, Patrick Süskind
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
6. Buddenbrooks, Thomas Mann
7. Der Medicus, Noah Gordon
8. Der Alchimist, Paulo Coelho
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
10. Die Päpstin, Donna W. Cross
11. Tintenherz, Cornelia Funke
12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
18. Der Name der Rose, Umberto Eco
19. Illuminati, Dan Brown
20. Effi Briest, Theodor Fontane
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
22. Der Zauberberg, Thomas Mann
23. Vom Winde verweht, Margaret Mitchell
24. Siddharta, Hermann Hesse
25. Die Entdeckung des Himmels, Harry Mulisch
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
27. Das verborgene Wort, Ulla Hahn
28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt
29. Narziss und Goldmund, Hermann Hesse
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
31. Deutschstunde, Siegfried Lenz
32. Die Glut, Sándor Márai
33. Homo faber, Max Frisch
34. Die Entdeckung der Langsamkeit, Sten Nadolny
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera
36. Hundert Jahre Einsamkeit, Gabriel Garcia Márquez
37. Owen Meany, John Irving
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
40. Die Wand, Marlen Haushofer
41. Gottes Werk und Teufels Beitrag, John Irving
42. Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Gabriel Garcia Márquez
43. Der Stechlin, Theodor Fontane
44. Der Steppenwolf, Hermann Hesse
45. Wer die Nachtigall stört, Harper Lee
46. Joseph und seine Brüder, Thomas Mann
47. Der Laden, Erwin Strittmatter
48. Die Blechtrommel, Günter Grass
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
54. Jahrestage, Uwe Johnson
55. Traumfänger, Marlo Morgan
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger
57. Sakrileg, Dan Brown
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
60. Wüstenblume, Waris Dirie
61. Geh, wohin dein Herz dich trägt, Susanna Tamaro
62. Hannas Töchter, Marianne Fredriksson
63. Mittsommermord, Henning Mankell
64. Die Rückkehr des Tanzlehrers, Henning Mankell
65. Das Hotel New Hampshire, John Irving
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse
68. Die Muschelsucher, Rosamunde Pilcher
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
71. Salz auf unserer Haut, Benoite Groult
72. Jauche und Levkojen , Christine Brückner
73. Die Korrekturen, Jonathan Franzen
74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann
75. Was ich liebte, Siri Hustvedt
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
77. Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gablé
78. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Eric-Emmanuel Schmitt
79. Winnetou, Karl May nur den Anfang
80. Désirée, Annemarie Selinko
81. Nirgendwo in Afrika, Stefanie Zweig
82. Garp und wie er die Welt sah, John Irving
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
85. 1984, George Orwell
86. Mondscheintarif, Ildiko von Kürthy
87. Paula, Isabel Allende
88. Solange du da bist, Marc Levy
89. Es muss nicht immer Kaviar sein, Johanns Mario Simmel
90. Veronika beschließt zu sterben, Paulo Coelho
91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell
92. Der Meister und Margarita, Michail Bulgakow
93. Schachnovelle, Stefan Zweig Als Hobbyschachspielerin natürlich Pflicht
94. Tadellöser & Wolff, Walter Kempowski
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski
97. Der Graf von Monte Christo, Alexandre Dumas
98. Der Puppenspieler, Tanja Kinkel
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
100. Rote Sonne, schwarzes Land, Barbara Wood
Also ich weiß nicht... Irgendwie ist mir diese Liste etwas suspekt. Sie ist so inkosistent. Die Mischung aus Klassikern und relativ unbekannten Jugendbüchern verwundert mich, außerdem würde ich selbst bei vielen Büchern der Liste, die mir sogar gefallen haben, nicht unbedingt sagen, dass man sie gelesen haben MUSS.
Als Beispiel nur mal die Schachnovelle: Es geht nicht nur um das Schachspiel, sondern auch um die Gestapo und die Auswirkungen von Isolation auf die menschliche Psyche. Ein sehr gutes, bewegendes Buch, hat mir sehr gefallen. Aber dass jeder es gelesen haben sollte, würde ich kaum behaupten, dazu ist das Thema einfach zu speziell. Umgekehrt würde ich persönlich niemals PS: Ich liebe dich lesen, weil mich die Thematik überhaupt nicht interessiert, weder nach der Kurzbeschreibung noch nach einem ausführlichen Referat einer Mitschülerin darüber.
Und dann stehen noch ganz ndere Kaliber in der Liste, Faust zum Beispiel, oder die Bibel, großer Kontrast zu vielen anderen der Bücher, würde ich sagen.
Und dazu, dass Harry Potter so oft vertreten ist, muss ich, glaub ich, gar nix mehr sagen.
Ich komm mir sowiso schon so belesen vor, dabei will ich so wichtige Bücher wie den Zauberberg auch mal gelesen haben, schon allein, um mich auch mal beschweren zu können.
Beiträge: 16
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #155, verfasst am 10.08.2014 | 14:14 Uhr
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett
4. Das Parfum, Patrick Süskind
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
6. Buddenbrooks, Thomas Mann
8. Der Alchimist, Paulo Coelho
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
11. Tintenherz, Cornelia Funke
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
20. Effi Briest, Theodor Fontane
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
22. Der Zauberberg, Thomas Mann
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
40. Die Wand, Marlen Haushofer
44. Der Steppenwolf, Hermann Hesse
51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi
Mit 28/100 bin ich ja mit meinen 19 Jahren recht gut dabei.. :'D
Nee, im Ernst, die Liste taugt nicht viel. Viele wichtige Klassiker sind nicht dabei, aber dann so ein Schund wie "PS: Ich liebe dich"?! 😮
Und ich liebe Harry Potter ja auch, aber es hätte echt gereicht, die einfach zusammen zu fassen.
Nichts für ungut.
4. Das Parfum, Patrick Süskind
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
6. Buddenbrooks, Thomas Mann
8. Der Alchimist, Paulo Coelho
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
11. Tintenherz, Cornelia Funke
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
20. Effi Briest, Theodor Fontane
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
22. Der Zauberberg, Thomas Mann
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
40. Die Wand, Marlen Haushofer
44. Der Steppenwolf, Hermann Hesse
51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi
Mit 28/100 bin ich ja mit meinen 19 Jahren recht gut dabei.. :'D
Nee, im Ernst, die Liste taugt nicht viel. Viele wichtige Klassiker sind nicht dabei, aber dann so ein Schund wie "PS: Ich liebe dich"?! 😮
Und ich liebe Harry Potter ja auch, aber es hätte echt gereicht, die einfach zusammen zu fassen.
Nichts für ungut.
Beiträge: 4
Rang: Analphabet
Beitrag #156, verfasst am 13.08.2014 | 20:04 Uhr
Ich habe gelesen:
1. Der Herr der Ringe, JRR Tolkien
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
1. Der Herr der Ringe, JRR Tolkien
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
Beiträge: 8021
Rang: Literaturgott
Beitrag #157, verfasst am 01.09.2014 | 13:46 Uhr
1. Der Herr der Ringe, JRR Tolkien
2. Die Bibel
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett
4. Das Parfum, Patrick Süskind
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
6. Buddenbrooks, Thomas Mann
7. Der Medicus, Noah Gordon
8. Der Alchimist, Paulo Coelho
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
10. Die Päpstin, Donna W. Cross
11. Tintenherz, Cornelia Funke
12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
18. Der Name der Rose, Umberto Eco
19. Illuminati, Dan Brown
20. Effi Briest, Theodor Fontane
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
22. Der Zauberberg, Thomas Mann
23. Vom Winde verweht, Margaret Mitchell
24. Siddharta, Hermann Hesse
25. Die Entdeckung des Himmels, Harry Mulisch
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
27. Das verborgene Wort, Ulla Hahn
28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt
29. Narziss und Goldmund, Hermann Hesse
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
31. Deutschstunde, Siegfried Lenz
32. Die Glut, Sándor Márai
33. Homo faber, Max Frisch
34. Die Entdeckung der Langsamkeit, Sten Nadolny
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera
36. Hundert Jahre Einsamkeit, Gabriel Garcia Márquez
37. Owen Meany, John Irving
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
40. Die Wand, Marlen Haushofer
41. Gottes Werk und Teufels Beitrag, John Irving
42. Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Gabriel Garcia Márquez
43. Der Stechlin, Theodor Fontane
44. Der Steppenwolf, Hermann Hesse
45. Wer die Nachtigall stört, Harper Lee
46. Joseph und seine Brüder, Thomas Mann
47. Der Laden, Erwin Strittmatter
48. Die Blechtrommel, Günter Grass
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
54. Jahrestage, Uwe Johnson
55. Traumfänger, Marlo Morgan
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger
57. Sakrileg, Dan Brown
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
60. Wüstenblume, Waris Dirie
61. Geh, wohin dein Herz dich trägt, Susanna Tamaro
62. Hannas Töchter, Marianne Fredriksson
63. Mittsommermord, Henning Mankell
64. Die Rückkehr des Tanzlehrers, Henning Mankell
65. Das Hotel New Hampshire, John Irving
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse
68. Die Muschelsucher, Rosamunde Pilcher
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
71. Salz auf unserer Haut, Benoite Groult
72. Jauche und Levkojen , Christine Brückner
73. Die Korrekturen, Jonathan Franzen
74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann
75. Was ich liebte, Siri Hustvedt
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
77. Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gablé
78. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Eric-Emmanuel Schmitt
79. Winnetou, Karl May
80. Désirée, Annemarie Selinko
81. Nirgendwo in Afrika, Stefanie Zweig
82. Garp und wie er die Welt sah, John Irving
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
85. 1984, George Orwell
86. Mondscheintarif, Ildiko von Kürthy
87. Paula, Isabel Allende
88. Solange du da bist, Marc Levy
89. Es muss nicht immer Kaviar sein, Johanns Mario Simmel
90. Veronika beschließt zu sterben, Paulo Coelho
91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell
92. Der Meister und Margarita, Michail Bulgakow
93. Schachnovelle, Stefan Zweig
94. Tadellöser & Wolff, Walter Kempowski
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski
97. Der Graf von Monte Christo, Alexandre Dumas
98. Der Puppenspieler, Tanja Kinkel
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
100. Rote Sonne, schwarzes Land, Barbara Wood
2. Die Bibel
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett
4. Das Parfum, Patrick Süskind
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
6. Buddenbrooks, Thomas Mann
7. Der Medicus, Noah Gordon
8. Der Alchimist, Paulo Coelho
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
10. Die Päpstin, Donna W. Cross
11. Tintenherz, Cornelia Funke
12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
18. Der Name der Rose, Umberto Eco
19. Illuminati, Dan Brown
20. Effi Briest, Theodor Fontane
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
22. Der Zauberberg, Thomas Mann
23. Vom Winde verweht, Margaret Mitchell
24. Siddharta, Hermann Hesse
25. Die Entdeckung des Himmels, Harry Mulisch
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
27. Das verborgene Wort, Ulla Hahn
28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt
29. Narziss und Goldmund, Hermann Hesse
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
31. Deutschstunde, Siegfried Lenz
32. Die Glut, Sándor Márai
33. Homo faber, Max Frisch
34. Die Entdeckung der Langsamkeit, Sten Nadolny
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera
36. Hundert Jahre Einsamkeit, Gabriel Garcia Márquez
37. Owen Meany, John Irving
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
40. Die Wand, Marlen Haushofer
41. Gottes Werk und Teufels Beitrag, John Irving
42. Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Gabriel Garcia Márquez
43. Der Stechlin, Theodor Fontane
44. Der Steppenwolf, Hermann Hesse
45. Wer die Nachtigall stört, Harper Lee
46. Joseph und seine Brüder, Thomas Mann
47. Der Laden, Erwin Strittmatter
48. Die Blechtrommel, Günter Grass
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
54. Jahrestage, Uwe Johnson
55. Traumfänger, Marlo Morgan
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger
57. Sakrileg, Dan Brown
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
60. Wüstenblume, Waris Dirie
61. Geh, wohin dein Herz dich trägt, Susanna Tamaro
62. Hannas Töchter, Marianne Fredriksson
63. Mittsommermord, Henning Mankell
64. Die Rückkehr des Tanzlehrers, Henning Mankell
65. Das Hotel New Hampshire, John Irving
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse
68. Die Muschelsucher, Rosamunde Pilcher
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
71. Salz auf unserer Haut, Benoite Groult
72. Jauche und Levkojen , Christine Brückner
73. Die Korrekturen, Jonathan Franzen
74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann
75. Was ich liebte, Siri Hustvedt
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
77. Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gablé
78. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Eric-Emmanuel Schmitt
79. Winnetou, Karl May
80. Désirée, Annemarie Selinko
81. Nirgendwo in Afrika, Stefanie Zweig
82. Garp und wie er die Welt sah, John Irving
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
85. 1984, George Orwell
86. Mondscheintarif, Ildiko von Kürthy
87. Paula, Isabel Allende
88. Solange du da bist, Marc Levy
89. Es muss nicht immer Kaviar sein, Johanns Mario Simmel
90. Veronika beschließt zu sterben, Paulo Coelho
91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell
92. Der Meister und Margarita, Michail Bulgakow
93. Schachnovelle, Stefan Zweig
94. Tadellöser & Wolff, Walter Kempowski
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski
97. Der Graf von Monte Christo, Alexandre Dumas
98. Der Puppenspieler, Tanja Kinkel
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
100. Rote Sonne, schwarzes Land, Barbara Wood
Ein Weg entsteht,
wenn man ihn geht.
Nebelkriegerin
Beitrag #158, verfasst am 19.10.2014 | 09:22 Uhr
Es sind *zähl* 15? Okaaay...
7. Der Medicus, Noah Gordon
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
11. Tintenherz, Cornelia Funke
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
58. Krabat, Otfried Preußler
60. Wüstenblume, Waris Dirie (nicht ganz)
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern (es war irgendwie im Schrank und dann hab ich es irgendwie gelesen...)
7. Der Medicus, Noah Gordon
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
11. Tintenherz, Cornelia Funke
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
58. Krabat, Otfried Preußler
60. Wüstenblume, Waris Dirie (nicht ganz)
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern (es war irgendwie im Schrank und dann hab ich es irgendwie gelesen...)
Beiträge: 736
Rang: Homepageersteller
Beitrag #159, verfasst am 19.10.2014 | 12:24 Uhr
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
11. Tintenherz, Cornelia Funke
12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
zehn 😳
11. Tintenherz, Cornelia Funke
12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
zehn 😳
Beiträge: 212
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #160, verfasst am 19.10.2014 | 17:38 Uhr
1. Der Herr der Ringe, JRR Tolkien (zumindest die Bände 2 & 3)
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
macht 4,67 – und eins davon (Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins) auch nur unfreiwillig als Deutschlektüre ^^
Ich bin irgendwie mehr der Nicht-Mainstream-Buch-Leser 😐
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
macht 4,67 – und eins davon (Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins) auch nur unfreiwillig als Deutschlektüre ^^
Ich bin irgendwie mehr der Nicht-Mainstream-Buch-Leser 😐
Kekse zum lesen? Aber klar doch!
https://www.fanfiktion.de/s/5d453f03000205bf36c6fd67/1/Kekse-One-Shots-und-Drabbles
https://www.fanfiktion.de/s/5d453f03000205bf36c6fd67/1/Kekse-One-Shots-und-Drabbles
Beiträge: 786
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #161, verfasst am 21.10.2014 | 21:43 Uhr
1. Der Herr der Ringe, JRR Tolkien
2. Die Bibel
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
23. Vom Winde verweht, Margaret Mitchell
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
60. Wüstenblume, Waris Dirie
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
2. Die Bibel
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
23. Vom Winde verweht, Margaret Mitchell
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
60. Wüstenblume, Waris Dirie
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
Mebi oso na hit choda op nodotaim
(Mögen wir uns wiedersehen)
- The 100
(Mögen wir uns wiedersehen)
- The 100
Beiträge: 296
Rang: Kreuzworträtsler
Zeichner
Beitrag #162, verfasst am 26.10.2014 | 08:09 Uhr
Ich habe bereits gelesen:
EmilyRachel
Macht 14 von 100. Ungefähr 20 weitere von der Liste werde ich noch lesen.
EmilyRachel
4. Das Parfum, Patrick Süskind
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
44. Der Steppenwolf, Hermann Hesse
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger
58. Krabat, Otfried Preußler
60. Wüstenblume, Waris Dirie
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann
Macht 14 von 100. Ungefähr 20 weitere von der Liste werde ich noch lesen.
Stundenglas
Beitrag #163, verfasst am 30.01.2015 | 13:44 Uhr
2. Die Bibel
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett
4. Das Parfum, Patrick Süskind
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
11. Tintenherz, Cornelia Funke
18. Der Name der Rose, Umberto Eco
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
60. Wüstenblume, Waris Dirie
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
18 von 100 :)
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett
4. Das Parfum, Patrick Süskind
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
11. Tintenherz, Cornelia Funke
18. Der Name der Rose, Umberto Eco
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
60. Wüstenblume, Waris Dirie
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
18 von 100 :)
Beiträge: 494
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #164, verfasst am 30.01.2015 | 20:27 Uhr
Keine Ahnung, ob ich das Stöckchen schonmal gemacht habe, mir ist auf jeden Fall gerade langweilig, drum mache ich es jetzt.
2. Die Bibel (In Teilen)
4. Das Parfum, Patrick Süskind
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
19. Illuminati, Dan Brown
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
60. Wüstenblume, Waris Dirie
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
79. Winnetou, Karl May
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
Nicht einmal 20 von 100 :D Nunja.
2. Die Bibel (In Teilen)
4. Das Parfum, Patrick Süskind
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
19. Illuminati, Dan Brown
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
60. Wüstenblume, Waris Dirie
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
79. Winnetou, Karl May
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
Nicht einmal 20 von 100 :D Nunja.
Fandom has always been about love. Pure and simple.
- Mark Sheppard
- Mark Sheppard
AuctrixMundi
1. Der Herr der Ringe, JRR Tolkien (Aber hallo!!!)
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett (zumidnest mal angefangen *hust*)
4. Das Parfum, Patrick Süskind (wie ich mich dazu quälen musste, es für den Unterricht zu lesen >.<)
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
11. Tintenherz, Cornelia Funke
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
19. Illuminati, Dan Brown
20. Effi Briest, Theodor Fontane (in Auszügen)
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
31. Deutschstunde, Siegfried Lenz
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder (in Auszügen)
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
50. Der Schwarm, Frank Schätzing (zumindest mal angefangen)
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger (allerdings auf Englisch)
57. Sakrileg, Dan Brown
58. Krabat, Otfried Preußler
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank (in Auszügen)
Sind auf jeden Fall eine Menge dabei, die man kennen soll und so manch eines, das ich auf jeden Fall noch lesen werde. Aber es stimmt schon, die Liste ist inkonsequent und vieles fehlt, manches hingegen ist überflüssig. Shakespeare vermisse ich auch 😢
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett (zumidnest mal angefangen *hust*)
4. Das Parfum, Patrick Süskind (wie ich mich dazu quälen musste, es für den Unterricht zu lesen >.<)
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
11. Tintenherz, Cornelia Funke
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
19. Illuminati, Dan Brown
20. Effi Briest, Theodor Fontane (in Auszügen)
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
31. Deutschstunde, Siegfried Lenz
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder (in Auszügen)
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
50. Der Schwarm, Frank Schätzing (zumindest mal angefangen)
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger (allerdings auf Englisch)
57. Sakrileg, Dan Brown
58. Krabat, Otfried Preußler
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank (in Auszügen)
Sind auf jeden Fall eine Menge dabei, die man kennen soll und so manch eines, das ich auf jeden Fall noch lesen werde. Aber es stimmt schon, die Liste ist inkonsequent und vieles fehlt, manches hingegen ist überflüssig. Shakespeare vermisse ich auch 😢
Beiträge: 888
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #166, verfasst am 31.01.2015 | 19:49 Uhr
1. Der Herr der Ringe, JRR Tolkien
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett (Zumindest bis ungefähr zur Hälfte)
7. Der Medicus, Noah Gordon (Bin ich damit jemals fertig geworden? Ich glaube nicht)
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
11. Tintenherz, Cornelia Funke
18. Der Name der Rose, Umberto Eco (nicht ganz)
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder (Zu Teilen)
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
15/100... Ehm. Ich hatte mir eigentlich mehr erhofft... Aber nun ja. Ich werde vermutlich noch mehrere der Bücher von der Liste früher oder später lesen, trotzdem...
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett (Zumindest bis ungefähr zur Hälfte)
7. Der Medicus, Noah Gordon (Bin ich damit jemals fertig geworden? Ich glaube nicht)
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
11. Tintenherz, Cornelia Funke
18. Der Name der Rose, Umberto Eco (nicht ganz)
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder (Zu Teilen)
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
15/100... Ehm. Ich hatte mir eigentlich mehr erhofft... Aber nun ja. Ich werde vermutlich noch mehrere der Bücher von der Liste früher oder später lesen, trotzdem...
Beiträge: 204
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #167, verfasst am 02.02.2015 | 15:49 Uhr
1. Der Herr der Ringe, JRR Tolkien
2. Die Bibel
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
7. Der Medicus, Noah Gordon
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
11. Tintenherz, Cornelia Funke
19. Illuminati, Dan Brown
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
26. Die unendliche Geschichte, Michael Endeu
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
79. Winnetou, Karl May
2. Die Bibel
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
7. Der Medicus, Noah Gordon
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
11. Tintenherz, Cornelia Funke
19. Illuminati, Dan Brown
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
26. Die unendliche Geschichte, Michael Endeu
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
79. Winnetou, Karl May
Beiträge: 2639
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #168, verfasst am 04.02.2015 | 09:45 Uhr
1. Der Herr der Ringe, JRR Tolkien
2. Die Bibel
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett
4. Das Parfum, Patrick Süskind
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
6. Buddenbrooks, Thomas Mann
7. Der Medicus, Noah Gordon
8. Der Alchimist, Paulo Coelho
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
10. Die Päpstin, Donna W. Cross
11. Tintenherz, Cornelia Funke
12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
18. Der Name der Rose, Umberto Eco
19. Illuminati, Dan Brown
20. Effi Briest, Theodor Fontane
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
22. Der Zauberberg, Thomas Mann
23. Vom Winde verweht, Margaret Mitchell
24. Siddharta, Hermann Hesse
25. Die Entdeckung des Himmels, Harry Mulisch
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
27. Das verborgene Wort, Ulla Hahn
28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt
29. Narziss und Goldmund, Hermann Hesse
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
31. Deutschstunde, Siegfried Lenz
32. Die Glut, Sándor Márai
33. Homo faber, Max Frisch
34. Die Entdeckung der Langsamkeit, Sten Nadolny
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera
36. Hundert Jahre Einsamkeit, Gabriel Garcia Márquez
37. Owen Meany, John Irving
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
40. Die Wand, Marlen Haushofer
41. Gottes Werk und Teufels Beitrag, John Irving
42. Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Gabriel Garcia Márquez
43. Der Stechlin, Theodor Fontane
44. Der Steppenwolf, Hermann Hesse
45. Wer die Nachtigall stört, Harper Lee
46. Joseph und seine Brüder, Thomas Mann
47. Der Laden, Erwin Strittmatter
48. Die Blechtrommel, Günter Grass
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
54. Jahrestage, Uwe Johnson
55. Traumfänger, Marlo Morgan
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger
57. Sakrileg, Dan Brown
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
60. Wüstenblume, Waris Dirie
61. Geh, wohin dein Herz dich trägt, Susanna Tamaro
62. Hannas Töchter, Marianne Fredriksson
63. Mittsommermord, Henning Mankell
64. Die Rückkehr des Tanzlehrers, Henning Mankell
65. Das Hotel New Hampshire, John Irving
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse
68. Die Muschelsucher, Rosamunde Pilcher
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
71. Salz auf unserer Haut, Benoite Groult
72. Jauche und Levkojen , Christine Brückner
73. Die Korrekturen, Jonathan Franzen
74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann
75. Was ich liebte, Siri Hustvedt
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
77. Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gablé
78. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Eric-Emmanuel Schmitt (Sogar auf französisch. :O)
79. Winnetou, Karl May
80. Désirée, Annemarie Selinko
81. Nirgendwo in Afrika, Stefanie Zweig
82. Garp und wie er die Welt sah, John Irving
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
85. 1984, George Orwell (Einmal freiwillig und einmal in der Schule :/)
86. Mondscheintarif, Ildiko von Kürthy
87. Paula, Isabel Allende
88. Solange du da bist, Marc Levy
89. Es muss nicht immer Kaviar sein, Johanns Mario Simmel
90. Veronika beschließt zu sterben, Paulo Coelho
91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell
92. Der Meister und Margarita, Michail Bulgakow
93. Schachnovelle, Stefan Zweig
94. Tadellöser & Wolff, Walter Kempowski
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski
97. Der Graf von Monte Christo, Alexandre Dumas
98. Der Puppenspieler, Tanja Kinkel
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
100. Rote Sonne, schwarzes Land, Barbara Wood
2. Die Bibel
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett
4. Das Parfum, Patrick Süskind
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
6. Buddenbrooks, Thomas Mann
7. Der Medicus, Noah Gordon
8. Der Alchimist, Paulo Coelho
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
10. Die Päpstin, Donna W. Cross
11. Tintenherz, Cornelia Funke
12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
18. Der Name der Rose, Umberto Eco
19. Illuminati, Dan Brown
20. Effi Briest, Theodor Fontane
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
22. Der Zauberberg, Thomas Mann
23. Vom Winde verweht, Margaret Mitchell
24. Siddharta, Hermann Hesse
25. Die Entdeckung des Himmels, Harry Mulisch
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
27. Das verborgene Wort, Ulla Hahn
28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt
29. Narziss und Goldmund, Hermann Hesse
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
31. Deutschstunde, Siegfried Lenz
32. Die Glut, Sándor Márai
33. Homo faber, Max Frisch
34. Die Entdeckung der Langsamkeit, Sten Nadolny
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera
36. Hundert Jahre Einsamkeit, Gabriel Garcia Márquez
37. Owen Meany, John Irving
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
40. Die Wand, Marlen Haushofer
41. Gottes Werk und Teufels Beitrag, John Irving
42. Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Gabriel Garcia Márquez
43. Der Stechlin, Theodor Fontane
44. Der Steppenwolf, Hermann Hesse
45. Wer die Nachtigall stört, Harper Lee
46. Joseph und seine Brüder, Thomas Mann
47. Der Laden, Erwin Strittmatter
48. Die Blechtrommel, Günter Grass
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
54. Jahrestage, Uwe Johnson
55. Traumfänger, Marlo Morgan
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger
57. Sakrileg, Dan Brown
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
60. Wüstenblume, Waris Dirie
61. Geh, wohin dein Herz dich trägt, Susanna Tamaro
62. Hannas Töchter, Marianne Fredriksson
63. Mittsommermord, Henning Mankell
64. Die Rückkehr des Tanzlehrers, Henning Mankell
65. Das Hotel New Hampshire, John Irving
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse
68. Die Muschelsucher, Rosamunde Pilcher
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
71. Salz auf unserer Haut, Benoite Groult
72. Jauche und Levkojen , Christine Brückner
73. Die Korrekturen, Jonathan Franzen
74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann
75. Was ich liebte, Siri Hustvedt
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
77. Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gablé
78. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Eric-Emmanuel Schmitt (Sogar auf französisch. :O)
79. Winnetou, Karl May
80. Désirée, Annemarie Selinko
81. Nirgendwo in Afrika, Stefanie Zweig
82. Garp und wie er die Welt sah, John Irving
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
85. 1984, George Orwell (Einmal freiwillig und einmal in der Schule :/)
86. Mondscheintarif, Ildiko von Kürthy
87. Paula, Isabel Allende
88. Solange du da bist, Marc Levy
89. Es muss nicht immer Kaviar sein, Johanns Mario Simmel
90. Veronika beschließt zu sterben, Paulo Coelho
91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell
92. Der Meister und Margarita, Michail Bulgakow
93. Schachnovelle, Stefan Zweig
94. Tadellöser & Wolff, Walter Kempowski
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski
97. Der Graf von Monte Christo, Alexandre Dumas
98. Der Puppenspieler, Tanja Kinkel
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
100. Rote Sonne, schwarzes Land, Barbara Wood
Beachte wohl beim Sprachenspiele:
Auch die Worte haben Gefühle.
Auch die Worte haben Gefühle.
Beiträge: 80
Rang: Schreibkraft
Beitrag #169, verfasst am 07.02.2015 | 00:05 Uhr
1. Der Herr der Ringe, JRR Tolkien
2. Die Bibel
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett
4. Das Parfum, Patrick Süskind
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
6. Buddenbrooks, Thomas Mann
7. Der Medicus, Noah Gordon
8. Der Alchimist, Paulo Coelho
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
10. Die Päpstin, Donna W. Cross
11. Tintenherz, Cornelia Funke
12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
18. Der Name der Rose, Umberto Eco
19. Illuminati, Dan Brown
20. Effi Briest, Theodor Fontane
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
22. Der Zauberberg, Thomas Mann
23. Vom Winde verweht, Margaret Mitchell
24. Siddharta, Hermann Hesse
25. Die Entdeckung des Himmels, Harry Mulisch
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
27. Das verborgene Wort, Ulla Hahn
28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt
29. Narziss und Goldmund, Hermann Hesse
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
31. Deutschstunde, Siegfried Lenz
32. Die Glut, Sándor Márai
33. Homo faber, Max Frisch
34. Die Entdeckung der Langsamkeit, Sten Nadolny
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera
36. Hundert Jahre Einsamkeit, Gabriel Garcia Márquez
37. Owen Meany, John Irving
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
40. Die Wand, Marlen Haushofer
41. Gottes Werk und Teufels Beitrag, John Irving
42. Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Gabriel Garcia Márquez
43. Der Stechlin, Theodor Fontane
44. Der Steppenwolf, Hermann Hesse
45. Wer die Nachtigall stört, Harper Lee
46. Joseph und seine Brüder, Thomas Mann
47. Der Laden, Erwin Strittmatter
48. Die Blechtrommel, Günter Grass
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
54. Jahrestage, Uwe Johnson
55. Traumfänger, Marlo Morgan
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger
57. Sakrileg, Dan Brown
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
60. Wüstenblume, Waris Dirie
61. Geh, wohin dein Herz dich trägt, Susanna Tamaro
62. Hannas Töchter, Marianne Fredriksson
63. Mittsommermord, Henning Mankell
64. Die Rückkehr des Tanzlehrers, Henning Mankell
65. Das Hotel New Hampshire, John Irving
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse
68. Die Muschelsucher, Rosamunde Pilcher
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
71. Salz auf unserer Haut, Benoite Groult
72. Jauche und Levkojen , Christine Brückner
73. Die Korrekturen, Jonathan Franzen
74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann
75. Was ich liebte, Siri Hustvedt
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
77. Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gablé
78. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Eric-Emmanuel Schmitt
79. Winnetou, Karl May
80. Désirée, Annemarie Selinko
81. Nirgendwo in Afrika, Stefanie Zweig
82. Garp und wie er die Welt sah, John Irving
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
85. 1984, George Orwell
86. Mondscheintarif, Ildiko von Kürthy
87. Paula, Isabel Allende
88. Solange du da bist, Marc Levy
89. Es muss nicht immer Kaviar sein, Johanns Mario Simmel
90. Veronika beschließt zu sterben, Paulo Coelho
91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell
92. Der Meister und Margarita, Michail Bulgakow
93. Schachnovelle, Stefan Zweig
94. Tadellöser & Wolff, Walter Kempowski
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski
97. Der Graf von Monte Christo, Alexandre Dumas
98. Der Puppenspieler, Tanja Kinkel
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
100. Rote Sonne, schwarzes Land, Barbara Wood
2. Die Bibel
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett
4. Das Parfum, Patrick Süskind
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
6. Buddenbrooks, Thomas Mann
7. Der Medicus, Noah Gordon
8. Der Alchimist, Paulo Coelho
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
10. Die Päpstin, Donna W. Cross
11. Tintenherz, Cornelia Funke
12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
18. Der Name der Rose, Umberto Eco
19. Illuminati, Dan Brown
20. Effi Briest, Theodor Fontane
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
22. Der Zauberberg, Thomas Mann
23. Vom Winde verweht, Margaret Mitchell
24. Siddharta, Hermann Hesse
25. Die Entdeckung des Himmels, Harry Mulisch
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
27. Das verborgene Wort, Ulla Hahn
28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt
29. Narziss und Goldmund, Hermann Hesse
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
31. Deutschstunde, Siegfried Lenz
32. Die Glut, Sándor Márai
33. Homo faber, Max Frisch
34. Die Entdeckung der Langsamkeit, Sten Nadolny
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera
36. Hundert Jahre Einsamkeit, Gabriel Garcia Márquez
37. Owen Meany, John Irving
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
40. Die Wand, Marlen Haushofer
41. Gottes Werk und Teufels Beitrag, John Irving
42. Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Gabriel Garcia Márquez
43. Der Stechlin, Theodor Fontane
44. Der Steppenwolf, Hermann Hesse
45. Wer die Nachtigall stört, Harper Lee
46. Joseph und seine Brüder, Thomas Mann
47. Der Laden, Erwin Strittmatter
48. Die Blechtrommel, Günter Grass
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
54. Jahrestage, Uwe Johnson
55. Traumfänger, Marlo Morgan
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger
57. Sakrileg, Dan Brown
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
60. Wüstenblume, Waris Dirie
61. Geh, wohin dein Herz dich trägt, Susanna Tamaro
62. Hannas Töchter, Marianne Fredriksson
63. Mittsommermord, Henning Mankell
64. Die Rückkehr des Tanzlehrers, Henning Mankell
65. Das Hotel New Hampshire, John Irving
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse
68. Die Muschelsucher, Rosamunde Pilcher
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
71. Salz auf unserer Haut, Benoite Groult
72. Jauche und Levkojen , Christine Brückner
73. Die Korrekturen, Jonathan Franzen
74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann
75. Was ich liebte, Siri Hustvedt
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
77. Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gablé
78. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Eric-Emmanuel Schmitt
79. Winnetou, Karl May
80. Désirée, Annemarie Selinko
81. Nirgendwo in Afrika, Stefanie Zweig
82. Garp und wie er die Welt sah, John Irving
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
85. 1984, George Orwell
86. Mondscheintarif, Ildiko von Kürthy
87. Paula, Isabel Allende
88. Solange du da bist, Marc Levy
89. Es muss nicht immer Kaviar sein, Johanns Mario Simmel
90. Veronika beschließt zu sterben, Paulo Coelho
91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell
92. Der Meister und Margarita, Michail Bulgakow
93. Schachnovelle, Stefan Zweig
94. Tadellöser & Wolff, Walter Kempowski
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski
97. Der Graf von Monte Christo, Alexandre Dumas
98. Der Puppenspieler, Tanja Kinkel
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
100. Rote Sonne, schwarzes Land, Barbara Wood
Too ace to care
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #170, verfasst am 17.02.2015 | 20:45 Uhr
Ich habe leider nur folgende Bücher bis jetzt gelesen:
51.Momo
58. Krabat
59.Pippi Langstrumpf
Einige kommen noch später hinzu.
Eure Weidenbrise
51.Momo
58. Krabat
59.Pippi Langstrumpf
Einige kommen noch später hinzu.
Eure Weidenbrise
tunister
Beitrag #171, verfasst am 18.02.2015 | 09:12 Uhr
2. Die Bibel
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett
7. Der Medicus, Noah Gordon
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
18. Der Name der Rose, Umberto Eco
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
60. Wüstenblume, Waris Dirie
74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann
81. Nirgendwo in Afrika, Stefanie Zweig
88. Solange du da bist, Marc Levy
Warum ist hier ständig Harry Potter mit drin?
Und was ist eigentlich mit Shades of Grey?
Einige Autoren die hier aufgelistet sind kenne ich sehr gut und habe viele ihrer Werke gelesen...jedoch nicht die die in der Liste standen. Besonders von Henning Mankell gibt es doch so viele Teile.
Darf ich fragen wo die Liste her ist?
Ist das tatsächlich eine Best-Of Liste?
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett
7. Der Medicus, Noah Gordon
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
18. Der Name der Rose, Umberto Eco
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
60. Wüstenblume, Waris Dirie
74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann
81. Nirgendwo in Afrika, Stefanie Zweig
88. Solange du da bist, Marc Levy
Warum ist hier ständig Harry Potter mit drin?
Und was ist eigentlich mit Shades of Grey?
Einige Autoren die hier aufgelistet sind kenne ich sehr gut und habe viele ihrer Werke gelesen...jedoch nicht die die in der Liste standen. Besonders von Henning Mankell gibt es doch so viele Teile.
Darf ich fragen wo die Liste her ist?
Ist das tatsächlich eine Best-Of Liste?
Beiträge: 236
Rang: Spiegelleser
Beitrag #172, verfasst am 19.09.2015 | 00:00 Uhr
8. Der Alchimist, Paulo Coelho
-> nicht zu Ende gelesen, war mir zu langweilig
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
-> Nicht zu Ende gelesen.
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell
93. Schachnovelle, Stefan Zweig
10/100 Davon zwei nicht zu Ende gelesen und die letzten beiden Zwangshaft in der Schule...
-> nicht zu Ende gelesen, war mir zu langweilig
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
-> Nicht zu Ende gelesen.
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell
93. Schachnovelle, Stefan Zweig
10/100 Davon zwei nicht zu Ende gelesen und die letzten beiden Zwangshaft in der Schule...
Gleichberechtigung ist zu akzeptieren, dass nicht jeder gleich ist.
Beiträge: 380
Rang: Paragraphenreiter
Ich steh' ja auf Listen, insofern konnte ich nicht widerstehen. :D
Folgende Bücher hab' ich gelesen:
4. Das Parfum, Patrick Süskind
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
7. Der Medicus, Noah Gordon
8. Der Alchimist, Paulo Coelho
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
11. Tintenherz, Cornelia Funke
12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
18. Der Name der Rose, Umberto Eco
19. Illuminati, Dan Brown
20. Effi Briest, Theodor Fontane
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
24. Siddharta, Hermann Hesse
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
33. Homo faber, Max Frisch
34. Die Entdeckung der Langsamkeit, Sten Nadolny
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera
36. Hundert Jahre Einsamkeit, Gabriel Garcia Márquez
37. Owen Meany, John Irving
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
40. Die Wand, Marlen Haushofer
41. Gottes Werk und Teufels Beitrag, John Irving
42. Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Gabriel Garcia Márquez
45. Wer die Nachtigall stört, Harper Lee
48. Die Blechtrommel, Günter Grass
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
57. Sakrileg, Dan Brown
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
63. Mittsommermord, Henning Mankell
64. Die Rückkehr des Tanzlehrers, Henning Mankell
65. Das Hotel New Hampshire, John Irving
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
73. Die Korrekturen, Jonathan Franzen
77. Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gablé
78. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Eric-Emmanuel Schmitt (Sogar auf französisch. :O)
82. Garp und wie er die Welt sah, John Irving
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
85. 1984, George Orwell
87. Paula, Isabel Allende
90. Veronika beschließt zu sterben, Paulo Coelho
91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell
93. Schachnovelle, Stefan Zweig
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
55 von 100 - das ein oder andere war aber Schulzwangslektüre.
Was die Kritik an dieser Liste betrifft:
Bis auf Henning Mankell und Irving ist von meinen persönlichen Lieblingsschriftstellern nix dabei - Terry Pratchett, Lily Brett, Matt Ruff, Jo Nesbø, Wally Lamb (und das sind nur die, die mir spontan einfallen) - nix, nada, nothing.
Interessant finde ich es trotzdem.
(Vielleicht mach' ich mir mal eine eigene "100 Bücher, die man gelesen haben muss"-Liste. :)
Folgende Bücher hab' ich gelesen:
4. Das Parfum, Patrick Süskind
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
7. Der Medicus, Noah Gordon
8. Der Alchimist, Paulo Coelho
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
11. Tintenherz, Cornelia Funke
12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
18. Der Name der Rose, Umberto Eco
19. Illuminati, Dan Brown
20. Effi Briest, Theodor Fontane
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
24. Siddharta, Hermann Hesse
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
33. Homo faber, Max Frisch
34. Die Entdeckung der Langsamkeit, Sten Nadolny
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera
36. Hundert Jahre Einsamkeit, Gabriel Garcia Márquez
37. Owen Meany, John Irving
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
40. Die Wand, Marlen Haushofer
41. Gottes Werk und Teufels Beitrag, John Irving
42. Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Gabriel Garcia Márquez
45. Wer die Nachtigall stört, Harper Lee
48. Die Blechtrommel, Günter Grass
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
57. Sakrileg, Dan Brown
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
63. Mittsommermord, Henning Mankell
64. Die Rückkehr des Tanzlehrers, Henning Mankell
65. Das Hotel New Hampshire, John Irving
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
73. Die Korrekturen, Jonathan Franzen
77. Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gablé
78. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Eric-Emmanuel Schmitt (Sogar auf französisch. :O)
82. Garp und wie er die Welt sah, John Irving
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
85. 1984, George Orwell
87. Paula, Isabel Allende
90. Veronika beschließt zu sterben, Paulo Coelho
91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell
93. Schachnovelle, Stefan Zweig
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
55 von 100 - das ein oder andere war aber Schulzwangslektüre.
Was die Kritik an dieser Liste betrifft:
Bis auf Henning Mankell und Irving ist von meinen persönlichen Lieblingsschriftstellern nix dabei - Terry Pratchett, Lily Brett, Matt Ruff, Jo Nesbø, Wally Lamb (und das sind nur die, die mir spontan einfallen) - nix, nada, nothing.
Interessant finde ich es trotzdem.
(Vielleicht mach' ich mir mal eine eigene "100 Bücher, die man gelesen haben muss"-Liste. :)
It is said that your life flashes before your eyes just before you die. That is true, it's called Life.
(Terry Pratchett)
(Terry Pratchett)
Beiträge: 92
Rang: Bravoleser
Beitrag #174, verfasst am 24.09.2015 | 12:08 Uhr
schon gelesen:
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett --- gerade erst gelesen und vollauf begeistert =)
4. Das Parfum, Patrick Süskind --- vor langer Zeit gelesen (zum Glück nicht im Unterricht), finde ich auch toll!
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry --- sehr schönes Buch~
11. Tintenherz, Cornelia Funke --- gehört mit zu meinen Lieblingsbüchern aus der Jugendzeit
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe --- der gute alte Faust, hat mit meinen Deutschkurs in der Oberstufe viel Spaß gemacht, das zu lesen
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling --- ja was soll man sagen, Harry Potter halt... hab aber nur Band 5 und 6 gelesen ._.
24. Siddharta, Hermann Hesse --- im Philosophieunterricht gelesen, sehr interessant
33. Homo faber, Max Frisch --- leider lesen müssen... T.T
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder --- sehr gutes Werk =)
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque --- aus Interesse mal gelesen, interessante Einblicke~
58. Krabat, Otfried Preußler --- erst in der Schule gelesen, aber danach sogar noch ein paar Mal
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë --- mag ich sehr gerne =)
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern --- auch schönes Buch
93. Schachnovelle, Stefan Zweig ---- joar Schullektüre, ging so
würde ich gern noch lesen:
6. Buddenbrooks, Thomas Mann
7. Der Medicus, Noah Gordon
8. Der Alchimist, Paulo Coelho
10. Die Päpstin, Donna W. Cross
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
18. Der Name der Rose, Umberto Eco
20. Effi Briest, Theodor Fontane
22. Der Zauberberg, Thomas Mann
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski
97. Der Graf von Monte Christo, Alexandre Dumas
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett --- gerade erst gelesen und vollauf begeistert =)
4. Das Parfum, Patrick Süskind --- vor langer Zeit gelesen (zum Glück nicht im Unterricht), finde ich auch toll!
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry --- sehr schönes Buch~
11. Tintenherz, Cornelia Funke --- gehört mit zu meinen Lieblingsbüchern aus der Jugendzeit
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe --- der gute alte Faust, hat mit meinen Deutschkurs in der Oberstufe viel Spaß gemacht, das zu lesen
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling --- ja was soll man sagen, Harry Potter halt... hab aber nur Band 5 und 6 gelesen ._.
24. Siddharta, Hermann Hesse --- im Philosophieunterricht gelesen, sehr interessant
33. Homo faber, Max Frisch --- leider lesen müssen... T.T
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder --- sehr gutes Werk =)
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque --- aus Interesse mal gelesen, interessante Einblicke~
58. Krabat, Otfried Preußler --- erst in der Schule gelesen, aber danach sogar noch ein paar Mal
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë --- mag ich sehr gerne =)
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern --- auch schönes Buch
93. Schachnovelle, Stefan Zweig ---- joar Schullektüre, ging so
würde ich gern noch lesen:
6. Buddenbrooks, Thomas Mann
7. Der Medicus, Noah Gordon
8. Der Alchimist, Paulo Coelho
10. Die Päpstin, Donna W. Cross
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
18. Der Name der Rose, Umberto Eco
20. Effi Briest, Theodor Fontane
22. Der Zauberberg, Thomas Mann
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski
97. Der Graf von Monte Christo, Alexandre Dumas
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
在天愿作比翼鸟,在地愿为连理枝。 — 白居易
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Leben ist ein langer Weg, mal steinig, mal sonnig, mal gabelt er sich. Schön zu wissen, wenn man ihn nicht alleine geht!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Der Mensch tut gut daran, einen Bleistift bei sich zu tragen und die Gedanken, wenn sie kommen, niederzuschreiben. - Sir Francis Bacon
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Leben ist ein langer Weg, mal steinig, mal sonnig, mal gabelt er sich. Schön zu wissen, wenn man ihn nicht alleine geht!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Der Mensch tut gut daran, einen Bleistift bei sich zu tragen und die Gedanken, wenn sie kommen, niederzuschreiben. - Sir Francis Bacon
Charizard
1. Der Herr der Ringe, JRR Tolkien
2. Die Bibel
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett
4. Das Parfum, Patrick Süskind
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry - Ersteres nicht freiwillig, Zweiteres nicht selbst ausgesucht, aber freiwillig xD
6. Buddenbrooks, Thomas Mann
7. Der Medicus, Noah Gordon
8. Der Alchimist, Paulo Coelho
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
10. Die Päpstin, Donna W. Cross
11. Tintenherz, Cornelia Funke
12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe *seufz*
16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen - Schullektüre, aber freiwilliger als andere.
18. Der Name der Rose, Umberto Eco
19. Illuminati, Dan Brown - zach…
20. Effi Briest, Theodor Fontane
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
22. Der Zauberberg, Thomas Mann
23. Vom Winde verweht, Margaret Mitchell
24. Siddharta, Hermann Hesse - Schullektüre, war okay
25. Die Entdeckung des Himmels, Harry Mulisch
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
27. Das verborgene Wort, Ulla Hahn
28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt
29. Narziss und Goldmund, Hermann Hesse
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
31. Deutschstunde, Siegfried Lenz
32. Die Glut, Sándor Márai
33. Homo faber, Max Frisch
34. Die Entdeckung der Langsamkeit, Sten Nadolny
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera
36. Hundert Jahre Einsamkeit, Gabriel Garcia Márquez
37. Owen Meany, John Irving
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
40. Die Wand, Marlen Haushofer
41. Gottes Werk und Teufels Beitrag, John Irving - das war besser als vieles andere
42. Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Gabriel Garcia Márquez
43. Der Stechlin, Theodor Fontane
44. Der Steppenwolf, Hermann Hesse
45. Wer die Nachtigall stört, Harper Lee
46. Joseph und seine Brüder, Thomas Mann
47. Der Laden, Erwin Strittmatter
48. Die Blechtrommel, Günter Grass
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende - Liebste Schullektüre 😁
54. Jahrestage, Uwe Johnson
55. Traumfänger, Marlo Morgan
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger
57. Sakrileg, Dan Brown
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
60. Wüstenblume, Waris Dirie - Zach / Schullektüre, zach / freiwillig / freiwillig
61. Geh, wohin dein Herz dich trägt, Susanna Tamaro
62. Hannas Töchter, Marianne Fredriksson
63. Mittsommermord, Henning Mankell
64. Die Rückkehr des Tanzlehrers, Henning Mankell
65. Das Hotel New Hampshire, John Irving
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse
68. Die Muschelsucher, Rosamunde Pilcher
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
71. Salz auf unserer Haut, Benoite Groult
72. Jauche und Levkojen , Christine Brückner
73. Die Korrekturen, Jonathan Franzen
74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann
75. Was ich liebte, Siri Hustvedt
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
77. Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gablé
78. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Eric-Emmanuel Schmitt
79. Winnetou, Karl May
80. Désirée, Annemarie Selinko
81. Nirgendwo in Afrika, Stefanie Zweig
82. Garp und wie er die Welt sah, John Irving
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern - P.S. Ich liebe dich *~*
85. 1984, George Orwell
86. Mondscheintarif, Ildiko von Kürthy
87. Paula, Isabel Allende
88. Solange du da bist, Marc Levy
89. Es muss nicht immer Kaviar sein, Johanns Mario Simmel
90. Veronika beschließt zu sterben, Paulo Coelho
91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell
92. Der Meister und Margarita, Michail Bulgakow
93. Schachnovelle, Stefan Zweig
94. Tadellöser & Wolff, Walter Kempowski
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski
97. Der Graf von Monte Christo, Alexandre Dumas
98. Der Puppenspieler, Tanja Kinkel
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
100. Rote Sonne, schwarzes Land, Barbara Wood
2. Die Bibel
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett
4. Das Parfum, Patrick Süskind
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry - Ersteres nicht freiwillig, Zweiteres nicht selbst ausgesucht, aber freiwillig xD
6. Buddenbrooks, Thomas Mann
7. Der Medicus, Noah Gordon
8. Der Alchimist, Paulo Coelho
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
10. Die Päpstin, Donna W. Cross
11. Tintenherz, Cornelia Funke
12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe *seufz*
16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen - Schullektüre, aber freiwilliger als andere.
18. Der Name der Rose, Umberto Eco
19. Illuminati, Dan Brown - zach…
20. Effi Briest, Theodor Fontane
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
22. Der Zauberberg, Thomas Mann
23. Vom Winde verweht, Margaret Mitchell
24. Siddharta, Hermann Hesse - Schullektüre, war okay
25. Die Entdeckung des Himmels, Harry Mulisch
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
27. Das verborgene Wort, Ulla Hahn
28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt
29. Narziss und Goldmund, Hermann Hesse
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
31. Deutschstunde, Siegfried Lenz
32. Die Glut, Sándor Márai
33. Homo faber, Max Frisch
34. Die Entdeckung der Langsamkeit, Sten Nadolny
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera
36. Hundert Jahre Einsamkeit, Gabriel Garcia Márquez
37. Owen Meany, John Irving
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
40. Die Wand, Marlen Haushofer
41. Gottes Werk und Teufels Beitrag, John Irving - das war besser als vieles andere
42. Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Gabriel Garcia Márquez
43. Der Stechlin, Theodor Fontane
44. Der Steppenwolf, Hermann Hesse
45. Wer die Nachtigall stört, Harper Lee
46. Joseph und seine Brüder, Thomas Mann
47. Der Laden, Erwin Strittmatter
48. Die Blechtrommel, Günter Grass
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende - Liebste Schullektüre 😁
54. Jahrestage, Uwe Johnson
55. Traumfänger, Marlo Morgan
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger
57. Sakrileg, Dan Brown
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
60. Wüstenblume, Waris Dirie - Zach / Schullektüre, zach / freiwillig / freiwillig
61. Geh, wohin dein Herz dich trägt, Susanna Tamaro
62. Hannas Töchter, Marianne Fredriksson
63. Mittsommermord, Henning Mankell
64. Die Rückkehr des Tanzlehrers, Henning Mankell
65. Das Hotel New Hampshire, John Irving
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse
68. Die Muschelsucher, Rosamunde Pilcher
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
71. Salz auf unserer Haut, Benoite Groult
72. Jauche und Levkojen , Christine Brückner
73. Die Korrekturen, Jonathan Franzen
74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann
75. Was ich liebte, Siri Hustvedt
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
77. Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gablé
78. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Eric-Emmanuel Schmitt
79. Winnetou, Karl May
80. Désirée, Annemarie Selinko
81. Nirgendwo in Afrika, Stefanie Zweig
82. Garp und wie er die Welt sah, John Irving
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern - P.S. Ich liebe dich *~*
85. 1984, George Orwell
86. Mondscheintarif, Ildiko von Kürthy
87. Paula, Isabel Allende
88. Solange du da bist, Marc Levy
89. Es muss nicht immer Kaviar sein, Johanns Mario Simmel
90. Veronika beschließt zu sterben, Paulo Coelho
91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell
92. Der Meister und Margarita, Michail Bulgakow
93. Schachnovelle, Stefan Zweig
94. Tadellöser & Wolff, Walter Kempowski
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski
97. Der Graf von Monte Christo, Alexandre Dumas
98. Der Puppenspieler, Tanja Kinkel
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
100. Rote Sonne, schwarzes Land, Barbara Wood