Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 209
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #1, verfasst am 27.07.2011 | 16:21 Uhr
Hey
hab noch nichts ähnliches in der Richtung gefunden und dachte mir, "etzt machstes einfach ma auf, mehr als nein sagen können sie ja nicht, oder ?"
Also, mir ist in den letzten Tagen oft aufgefallen, dass es vor allem im Anime/Manga Bereich immer mehr Storys mit eigenen Charaktern gibt. Da es jeden Tag mehr werden und man schon Probleme hat, Geschichten mit _nur_ den Orginal Charakteren zu finden, dachte ich mir folgendes:
Wie wäre es, wenn man es erneut aufteilen würde, so wie zuvor schon die FF's von den MMFF's getrennt wurden ?
Mann könnte einfach noch einen OC/NC Bereich dazu machen.
Oder wenigstens etas ähnliches in der Suchfunktion einführen.
Z.B. da wo man auswählen kann, welche Charaktere vorkommen sollen. Man könnte noch 'eigener Charakter' hinzufügen, sowie eine Like/Dislike Funktion.
Na wie wärs ?
hab noch nichts ähnliches in der Richtung gefunden und dachte mir, "etzt machstes einfach ma auf, mehr als nein sagen können sie ja nicht, oder ?"
Also, mir ist in den letzten Tagen oft aufgefallen, dass es vor allem im Anime/Manga Bereich immer mehr Storys mit eigenen Charaktern gibt. Da es jeden Tag mehr werden und man schon Probleme hat, Geschichten mit _nur_ den Orginal Charakteren zu finden, dachte ich mir folgendes:
Wie wäre es, wenn man es erneut aufteilen würde, so wie zuvor schon die FF's von den MMFF's getrennt wurden ?
Mann könnte einfach noch einen OC/NC Bereich dazu machen.
Oder wenigstens etas ähnliches in der Suchfunktion einführen.
Z.B. da wo man auswählen kann, welche Charaktere vorkommen sollen. Man könnte noch 'eigener Charakter' hinzufügen, sowie eine Like/Dislike Funktion.
Na wie wärs ?
Life is a Rainbow.
Beiträge: 261
Rang: Spiegelleser
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #2, verfasst am 27.07.2011 | 16:27 Uhr
Like/Dislike-Funktionen werden sicherlich nicht auf dieser Seite eingeführt, nachzulesen hier: http://forum.fanfiktion.de/t/11575/1
Die Idee, dass OC bei den Characteren auswählbar sein soll, wurde schon ein paar Mal angesprochen, aber soweit ich weiß wird das nicht in näherer Zeit umgesetzt. (Wobei ich das auch praktisch finden würde ^^)
Die Idee, dass OC bei den Characteren auswählbar sein soll, wurde schon ein paar Mal angesprochen, aber soweit ich weiß wird das nicht in näherer Zeit umgesetzt. (Wobei ich das auch praktisch finden würde ^^)
68% aller Spinnen haben eine Phobie vor morphen Bäumen.
Beiträge: 25227
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Drarrys Lintu
Ich habs so verstanden, dass das im Zusammenhang mit OC gemeint war, also das man nen Häkchen setzen kann, wenn man Stories mit OC suchen möchte oder eben ohne. Hätte also nichts mit der anderen Like/Dislike-Diskussion zu tun. 😉
Like/Dislike-Funktionen werden sicherlich nicht auf dieser Seite eingeführt, nachzulesen hier: http://forum.fanfiktion.de/t/11575/1
Ich habs so verstanden, dass das im Zusammenhang mit OC gemeint war, also das man nen Häkchen setzen kann, wenn man Stories mit OC suchen möchte oder eben ohne. Hätte also nichts mit der anderen Like/Dislike-Diskussion zu tun. 😉
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 8780
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Ich fände es hilfreich, wenn man bei der Suche und Einstufung vielleicht bei Fanfiktion anklicken könnte ob OC vorkommen soll oder es Non-Canon bzw. AU ist. Oder das man das eben nicht möchte.
Das würde auch die Suche etwas vereinfachen... 😉
Das würde auch die Suche etwas vereinfachen... 😉
Verweile nicht, oh freier Geist, denn dein ist das Himmelreich.
Beiträge: 8
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #5, verfasst am 27.07.2011 | 22:27 Uhr
wenn man so einen Filter einbauen würde, dann hätte man in vielen Fandoms auf einmal keine Treffer sollte man mal nach non-OC Stories suchen. ;)
Würde ich allerdings begrüßen. Ich kann diesen OC Kram auch nicht mehr sehen.
Würde ich allerdings begrüßen. Ich kann diesen OC Kram auch nicht mehr sehen.
The dark side has NO cookies.
I repeat:
The darkside has NO cookies. Please don't spread this stupid rumor.
I repeat:
The darkside has NO cookies. Please don't spread this stupid rumor.
Beiträge: 41
Rang: Buchstabierer
Beitrag #6, verfasst am 27.07.2011 | 23:15 Uhr
huhu!
Naja, sind so viele Filter wirklich nötig?
Status der Geschichte, Genre, Länge, Figuren etcetc und dann noch explizit OC und AU?
Außerdem müssen die Autoren das dann ja auch noch so angeben...
Ich persönlich lese mir die Kurzbeschreibungen durch und filtere anhand dessens chon aus, was mich interessiert, und was nicht. Und wenn ich in den ersten Absätzen merke, das mir die Story nicht gefällt, dann muss ich ja nicht weiterlesen!
Ich finde das irgendwie etwas übertrieben... FF bestaden immer aus den originalen und selbstgeschriebene Charakteren und AU hängt immer mehr vom Autor als von der Idee ab. Ich finde so eine Tabellierung ziemlich übertrieben, ich bin hier, weil ich die Idenn von Anderen lesen möchte und nicht meine speziellen Vorstellungen von anderen verwirklicht sehen will... denn dafür kann ich ja selbst schreiben. Und wenn ich mir nicht die Zeit nehmen will anhand der bisherigen Informationen danach zu suchen....
naja, ich glaub ich habs deutlich genug gemacht ;)
Aber, wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung.
liebe Grüße
Teddy
Naja, sind so viele Filter wirklich nötig?
Status der Geschichte, Genre, Länge, Figuren etcetc und dann noch explizit OC und AU?
Außerdem müssen die Autoren das dann ja auch noch so angeben...
Ich persönlich lese mir die Kurzbeschreibungen durch und filtere anhand dessens chon aus, was mich interessiert, und was nicht. Und wenn ich in den ersten Absätzen merke, das mir die Story nicht gefällt, dann muss ich ja nicht weiterlesen!
Ich finde das irgendwie etwas übertrieben... FF bestaden immer aus den originalen und selbstgeschriebene Charakteren und AU hängt immer mehr vom Autor als von der Idee ab. Ich finde so eine Tabellierung ziemlich übertrieben, ich bin hier, weil ich die Idenn von Anderen lesen möchte und nicht meine speziellen Vorstellungen von anderen verwirklicht sehen will... denn dafür kann ich ja selbst schreiben. Und wenn ich mir nicht die Zeit nehmen will anhand der bisherigen Informationen danach zu suchen....
naja, ich glaub ich habs deutlich genug gemacht ;)
Aber, wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung.
liebe Grüße
Teddy
Take my love, take my land, take me where I cannot stand, I don't care, I'm still free, you can't take the sky from me
Beiträge: 8780
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #7, verfasst am 27.07.2011 | 23:33 Uhr
TrueTeddy
gelegentlich such' ich speziell zu Charas AU geschichten und muss immer etwas experimentieren, da AU ja zu kurz ist -.-
Deshalb( die nicht ganz uneigennützige) Frage...:)
Aber ich weiß, dass andere, speziell in überlaufenden Sparten, nach nicht OC suchen, da sie so meist die Marys und Garys umgehen.
huhu!
Naja, sind so viele Filter wirklich nötig?
Status der Geschichte, Genre, Länge, Figuren etcetc und dann noch explizit OC und AU?
Außerdem müssen die Autoren das dann ja auch noch so angeben...
Ich persönlich lese mir die Kurzbeschreibungen durch und filtere anhand dessens chon aus, was mich interessiert, und was nicht. Und wenn ich in den ersten Absätzen merke, das mir die Story nicht gefällt, dann muss ich ja nicht weiterlesen!
Ich finde das irgendwie etwas übertrieben... FF bestaden immer aus den originalen und selbstgeschriebene Charakteren und AU hängt immer mehr vom Autor als von der Idee ab. Ich finde so eine Tabellierung ziemlich übertrieben, ich bin hier, weil ich die Idenn von Anderen lesen möchte und nicht meine speziellen Vorstellungen von anderen verwirklicht sehen will... denn dafür kann ich ja selbst schreiben. Und wenn ich mir nicht die Zeit nehmen will anhand der bisherigen Informationen danach zu suchen....
naja, ich glaub ich habs deutlich genug gemacht ;)
Aber, wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung.
liebe Grüße
Teddy
gelegentlich such' ich speziell zu Charas AU geschichten und muss immer etwas experimentieren, da AU ja zu kurz ist -.-
Deshalb( die nicht ganz uneigennützige) Frage...:)
Aber ich weiß, dass andere, speziell in überlaufenden Sparten, nach nicht OC suchen, da sie so meist die Marys und Garys umgehen.
Verweile nicht, oh freier Geist, denn dein ist das Himmelreich.
Beiträge: 41
Rang: Buchstabierer
Beitrag #8, verfasst am 28.07.2011 | 01:54 Uhr
Hei!
Wie gesagt, ich hab ja prinzipiell nichts dagegen, das man als Leser die OC-Geschichten vermeidet (mach ich ja im Moment selbst aus deinen genannten Gründen ☺ ) Ich finde nur die Forderung nach einem eigenen *Häkle-Kästle* etwas übertrieben...
Mal abgesehen davon, das die Autoren dafür ja auch die Char-Kästchen immer anklicken müssten... 😁
In 90% der Kurzgeschichten steht dann doch eh in der Kurzbeschreibung:
MÄDCHEN XY trifft ganz zufällig und arglos auf SEXY HAUPTCHAR, der sofort merkt, das an ihr irgendetwas anders ist...
😮
😕
🙃
Das hat dann für mich im Moment ein großes, rotes Klick mich nicht an Schild. Und dann klick ich das auch nicht an Aber ich reg mich nicht darüber auf, das irgend jemand diese Geschichte geschrieben und hochgeladen hat und es mir deswegen jetzt meine *Suche zumüllt*...
Also müsste es ja eigentlich sowas wie eine Kurzbeschreibung-Stichwortsuche geben, mit Anti-Stichwortsuche... (oder gibts sowas schon und ich habs noch nicht bemerkt?! benutze das so selten...)
liebe Grüße
Teddy
PS: Smileys!!! JÄI!!!! 🙂🙂🙂
Wie gesagt, ich hab ja prinzipiell nichts dagegen, das man als Leser die OC-Geschichten vermeidet (mach ich ja im Moment selbst aus deinen genannten Gründen ☺ ) Ich finde nur die Forderung nach einem eigenen *Häkle-Kästle* etwas übertrieben...
Mal abgesehen davon, das die Autoren dafür ja auch die Char-Kästchen immer anklicken müssten... 😁
In 90% der Kurzgeschichten steht dann doch eh in der Kurzbeschreibung:
MÄDCHEN XY trifft ganz zufällig und arglos auf SEXY HAUPTCHAR, der sofort merkt, das an ihr irgendetwas anders ist...
😮
😕
🙃
Das hat dann für mich im Moment ein großes, rotes Klick mich nicht an Schild. Und dann klick ich das auch nicht an Aber ich reg mich nicht darüber auf, das irgend jemand diese Geschichte geschrieben und hochgeladen hat und es mir deswegen jetzt meine *Suche zumüllt*...
Also müsste es ja eigentlich sowas wie eine Kurzbeschreibung-Stichwortsuche geben, mit Anti-Stichwortsuche... (oder gibts sowas schon und ich habs noch nicht bemerkt?! benutze das so selten...)
liebe Grüße
Teddy
PS: Smileys!!! JÄI!!!! 🙂🙂🙂
Take my love, take my land, take me where I cannot stand, I don't care, I'm still free, you can't take the sky from me
Lux Aeterna
Beitrag #9, verfasst am 28.07.2011 | 11:39 Uhr
Ich fände die Funktion nicht so gut.
ich habe selbst eine FF, in der fast noch mehr OCs als Seriencharaktere bzw. Fandomcharas vorkommen, was für die Geschichte auch nötig ist. Und es ist ja nicht so, das jetzt jeder selbst erundene Charakter gleich eine Mary Sue oder ein gary Stu ist.
Zumindest empfinde ich das bei meinen Charas nicht so, die ich mir nicht mal alle ausgedacht habe, weil sie (mit Erlaubnis) aus meinem Rollenspiel entnommen sind.
Und was amcht ihr denn, wenn ihr eine Geshcichte schreibt, in der ihr zwangsläufig OCs braucht, wenn es zum Beispiel um die vergangenheit eines Charakters geht?
Und ich habe es bei mir zum Beispiel auch nicht in der Kurzbeschreibung, sondern erst im Vorwort zum ersten kapitel stehen. Ich denke, das amchen mehrere so, deswegen würde ja eine Stichwortsuche in der Kurzbeschreibung dann nicht greifen.
ich habe selbst eine FF, in der fast noch mehr OCs als Seriencharaktere bzw. Fandomcharas vorkommen, was für die Geschichte auch nötig ist. Und es ist ja nicht so, das jetzt jeder selbst erundene Charakter gleich eine Mary Sue oder ein gary Stu ist.
Zumindest empfinde ich das bei meinen Charas nicht so, die ich mir nicht mal alle ausgedacht habe, weil sie (mit Erlaubnis) aus meinem Rollenspiel entnommen sind.
Und was amcht ihr denn, wenn ihr eine Geshcichte schreibt, in der ihr zwangsläufig OCs braucht, wenn es zum Beispiel um die vergangenheit eines Charakters geht?
Und ich habe es bei mir zum Beispiel auch nicht in der Kurzbeschreibung, sondern erst im Vorwort zum ersten kapitel stehen. Ich denke, das amchen mehrere so, deswegen würde ja eine Stichwortsuche in der Kurzbeschreibung dann nicht greifen.
Beiträge: 104
Rang: Bravoleser
Beitrag #10, verfasst am 28.07.2011 | 12:30 Uhr
Lux Aeterna
Ich fänd eine solche Funktion gut.
Natürlich kommen in den meisten Geschichten OCs vor, und sei es die Kassiererin im Supermarkt. Es geht bei den OCs aber um solche, die eine Hauptrolle übernehmen und evtl. auch im Pairing, so es eins gibt, vorkommen. Warum soll das nicht klassifiziert werden? Viele lesen so etwas nicht gerne, andere möchten so etwas gerade haben.
Ich fände die Funktion nicht so gut.
ich habe selbst eine FF, in der fast noch mehr OCs als Seriencharaktere bzw. Fandomcharas vorkommen, was für die Geschichte auch nötig ist. Und es ist ja nicht so, das jetzt jeder selbst erundene Charakter gleich eine Mary Sue oder ein gary Stu ist.
Zumindest empfinde ich das bei meinen Charas nicht so, die ich mir nicht mal alle ausgedacht habe, weil sie (mit Erlaubnis) aus meinem Rollenspiel entnommen sind.
Und was amcht ihr denn, wenn ihr eine Geshcichte schreibt, in der ihr zwangsläufig OCs braucht, wenn es zum Beispiel um die vergangenheit eines Charakters geht?
Und ich habe es bei mir zum Beispiel auch nicht in der Kurzbeschreibung, sondern erst im Vorwort zum ersten kapitel stehen. Ich denke, das amchen mehrere so, deswegen würde ja eine Stichwortsuche in der Kurzbeschreibung dann nicht greifen.
Ich fänd eine solche Funktion gut.
Natürlich kommen in den meisten Geschichten OCs vor, und sei es die Kassiererin im Supermarkt. Es geht bei den OCs aber um solche, die eine Hauptrolle übernehmen und evtl. auch im Pairing, so es eins gibt, vorkommen. Warum soll das nicht klassifiziert werden? Viele lesen so etwas nicht gerne, andere möchten so etwas gerade haben.
"Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel"
Beiträge: 25227
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #11, verfasst am 28.07.2011 | 17:17 Uhr
Ich kann nicht sagen, dass ich sowas gut oder schlecht heißen würde. Ich persönlich fänds einfach unnötig. Da würde mir sicher so manche interessante Story mit durch die Lappen gehen. Ich schnupper erstmal in Stories rein, und hab dadurch schon manches "Schätzchen" entdeckt, wonach ich wohl kaum gesucht hätte.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 301
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #12, verfasst am 28.07.2011 | 19:21 Uhr
AU auszufiltern könnte auch ziemlich daneben gehen; schließlich ist auch alles AU, was den Canon nur zum Teil verlässt.
Beispiel aus meinem Haupt-Fandom Fluch der Karibik:
Nur weil eine Story nach dem 1. Teil anknüpft und die beiden nachfolgenden außer Acht lässt, ist es noch kein AU im Sinne von z.B. Elizabth und Will als Studenten im 21. Jahrhundert...
Beispiel aus meinem Haupt-Fandom Fluch der Karibik:
Nur weil eine Story nach dem 1. Teil anknüpft und die beiden nachfolgenden außer Acht lässt, ist es noch kein AU im Sinne von z.B. Elizabth und Will als Studenten im 21. Jahrhundert...
~Fantasie verleiht Flügel - Liebe und Freundschaft lenken den Flug~
"Nehmen Sie die Menschen, wie Sie sind; es gibt keine anderen." (Konrad Adenauer)
"Manche behaupten, Drachen wären weise. Tatsächlich haben wir nur ein paar Jahrhunderte mehr Erfahrung darin, Fehler zu machen." (Fogo)
"Nehmen Sie die Menschen, wie Sie sind; es gibt keine anderen." (Konrad Adenauer)
"Manche behaupten, Drachen wären weise. Tatsächlich haben wir nur ein paar Jahrhunderte mehr Erfahrung darin, Fehler zu machen." (Fogo)
Beiträge: 8780
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #13, verfasst am 29.07.2011 | 15:35 Uhr
Blackpoetcat
ayola
😉
AU auszufiltern könnte auch ziemlich daneben gehen; schließlich ist auch alles AU, was den Canon nur zum Teil verlässt.
Beispiel aus meinem Haupt-Fandom Fluch der Karibik:
Nur weil eine Story nach dem 1. Teil anknüpft und die beiden nachfolgenden außer Acht lässt, ist es noch kein AU im Sinne von z.B. Elizabth und Will als Studenten im 21. Jahrhundert...
ayola
Ich fände es hilfreich, wenn man bei der Suche und Einstufung vielleicht bei Fanfiktion anklicken könnte ob OC vorkommen soll oder es Non-Canon bzw. AU ist.
😉
Verweile nicht, oh freier Geist, denn dein ist das Himmelreich.
Beiträge: 377
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #14, verfasst am 11.06.2012 | 00:43 Uhr
Hallo. Ich wollte das ganze hier nochmal ausgraben, weil mich die vielen OC Geschichten in manchen Fandoms auch ziemlich stören und man kaum noch etwas anderes findet. Ich find das ein extra Archiv für OCs, sowie es eins für MMFFs bei Naruto gibt, eine tolle Idee ist. Oder eben diese Häkchensache die erwähnt wurde.^^ Wäre das denn umsetzbar?
"We’re asleep until we love. We’re children of dust… But fall in love
—and you’re god, you’re pure as on the first day of creation."
- Leo Tolstoy, War and Peace
—and you’re god, you’re pure as on the first day of creation."
- Leo Tolstoy, War and Peace
Hyndara71
Beitrag #15, verfasst am 11.06.2012 | 01:09 Uhr
Lux Aeterna
Es ist ganz einfach - leider! - sobald du OCs schreibst wird die Geschichte automatisch in die Mary Sue/Gary Stu-Schublade gepackt, ganz egal ob der/die OC(s) nun selbige sind oder nicht. Ist schade, aber leider ist es so.
Geht mir nicht anders mit meiner "Serie", in der die Hauptcharas eigentlich nur noch ab und an Gaststars mimen dürfen. Ist schade, daß man gleich so verrufen ist. Allerdings schreibe ich gleich in die Kurzbeschreibung rein, daß es sich um eine OC-Story handelt.
AU ... DAS dürfte etwas schwierig werden, denn im engsten Sinne des Wortes sind ALLE Fanfics AU, da sie automatisch vom normalen Handlungsstrang abzweigen. Insofern ... Kennzeichnen tu ich AU eigentlich nur, wenn ich etwas über die Vergangenheit oder Zukunft des entsprechenden Fandoms schreibe, sprich die erwähnten Jugendjahre, die nie in Buch/Film/Serie richtig beleuchtet wurden. Oder, eben in Crossovern, ich zwei Fandoms miteinander verbinden muß und dementsprechend die Logik beider Quellen etwas beugen muß, damit es paßt (sprich z.B. Stargate mit CSI kreuzen).
Generell ... Häkchen fände ich jetzt übertrieben, ebenso eine Abspaltung von OC und/oder AU-Geschichten. Was dabei rauskommt sieht man ja im Xover-Bereich - Dantes Interno ist noch harmlos gegen das Ding *mit langem Stock ganz schnell wieder in die dunkle Ecke zurückschiebt*.
Allerdings denke ich, wenn ich auch wirklich nicht weiß, WIE man das anstellen sollte, daß die Autoren selbst dazu angehalten werden sollten, eben die entsprechenden Kennzeichnungen vorzunehmen, eine AU und/oder OC als solche in der Zusammenfassung anzugeben, bzw. überhaupt eine Zusammenfassung zu schreiben.
Wobei ich mich wieder einmal frage, was so schlimm daran ist, ein, zwei Sätze in das besagte Kästchen zu schreiben. Mir würden schon die Abkürzungen reichen, muß nich mal nen vollständigen Satz enthalten, hauptsache ich kann anhand der Genres und Markierungen erahnen, worum es überhaupt geht *muffel*.
Ich fände die Funktion nicht so gut.
ich habe selbst eine FF, in der fast noch mehr OCs als Seriencharaktere bzw. Fandomcharas vorkommen, was für die Geschichte auch nötig ist. Und es ist ja nicht so, das jetzt jeder selbst erundene Charakter gleich eine Mary Sue oder ein gary Stu ist.
Zumindest empfinde ich das bei meinen Charas nicht so, die ich mir nicht mal alle ausgedacht habe, weil sie (mit Erlaubnis) aus meinem Rollenspiel entnommen sind.
Und was amcht ihr denn, wenn ihr eine Geshcichte schreibt, in der ihr zwangsläufig OCs braucht, wenn es zum Beispiel um die vergangenheit eines Charakters geht?
Und ich habe es bei mir zum Beispiel auch nicht in der Kurzbeschreibung, sondern erst im Vorwort zum ersten kapitel stehen. Ich denke, das amchen mehrere so, deswegen würde ja eine Stichwortsuche in der Kurzbeschreibung dann nicht greifen.
Es ist ganz einfach - leider! - sobald du OCs schreibst wird die Geschichte automatisch in die Mary Sue/Gary Stu-Schublade gepackt, ganz egal ob der/die OC(s) nun selbige sind oder nicht. Ist schade, aber leider ist es so.
Geht mir nicht anders mit meiner "Serie", in der die Hauptcharas eigentlich nur noch ab und an Gaststars mimen dürfen. Ist schade, daß man gleich so verrufen ist. Allerdings schreibe ich gleich in die Kurzbeschreibung rein, daß es sich um eine OC-Story handelt.
AU ... DAS dürfte etwas schwierig werden, denn im engsten Sinne des Wortes sind ALLE Fanfics AU, da sie automatisch vom normalen Handlungsstrang abzweigen. Insofern ... Kennzeichnen tu ich AU eigentlich nur, wenn ich etwas über die Vergangenheit oder Zukunft des entsprechenden Fandoms schreibe, sprich die erwähnten Jugendjahre, die nie in Buch/Film/Serie richtig beleuchtet wurden. Oder, eben in Crossovern, ich zwei Fandoms miteinander verbinden muß und dementsprechend die Logik beider Quellen etwas beugen muß, damit es paßt (sprich z.B. Stargate mit CSI kreuzen).
Generell ... Häkchen fände ich jetzt übertrieben, ebenso eine Abspaltung von OC und/oder AU-Geschichten. Was dabei rauskommt sieht man ja im Xover-Bereich - Dantes Interno ist noch harmlos gegen das Ding *mit langem Stock ganz schnell wieder in die dunkle Ecke zurückschiebt*.
Allerdings denke ich, wenn ich auch wirklich nicht weiß, WIE man das anstellen sollte, daß die Autoren selbst dazu angehalten werden sollten, eben die entsprechenden Kennzeichnungen vorzunehmen, eine AU und/oder OC als solche in der Zusammenfassung anzugeben, bzw. überhaupt eine Zusammenfassung zu schreiben.
Wobei ich mich wieder einmal frage, was so schlimm daran ist, ein, zwei Sätze in das besagte Kästchen zu schreiben. Mir würden schon die Abkürzungen reichen, muß nich mal nen vollständigen Satz enthalten, hauptsache ich kann anhand der Genres und Markierungen erahnen, worum es überhaupt geht *muffel*.
Beiträge: 377
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #16, verfasst am 11.06.2012 | 05:45 Uhr
Natürlich ist nicht jede OC Geschichte schlecht, trotzdem haben viele kein Interesse daran so etwas zu lesen, während viele andere gerade nach sowas suchen. Am besten fänd ich eigentlich diese Häkchensache, wo man dann irgendwie ankreuzen könnte: keine OC-Geschichten anzeigen. Und ansonsten würde alles normal angezeigt werden.
Man muss nur mal in die Fandoms Naruto und Harry Potter reinschauen, da findet man auf der ersten Seite kaum noch Geschichten ohne OC. Die gehen sofort unter :/
Man muss nur mal in die Fandoms Naruto und Harry Potter reinschauen, da findet man auf der ersten Seite kaum noch Geschichten ohne OC. Die gehen sofort unter :/
"We’re asleep until we love. We’re children of dust… But fall in love
—and you’re god, you’re pure as on the first day of creation."
- Leo Tolstoy, War and Peace
—and you’re god, you’re pure as on the first day of creation."
- Leo Tolstoy, War and Peace
Beiträge: 22
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #17, verfasst am 13.06.2012 | 22:18 Uhr
Hey! :)
Ich dachte mir, ich geb auch mal meinen Senf dazu. Ich find's gut, dass so ein Thread eröffnet wurde, weil ich mir da auch schon oft Gedanken drüber gemacht habe. Prinzipiell bin ich der Idee, ein OC/Non-OC-Feld einzurichten, nicht abgeneigt und ein RL-Feld fände ich sogar ziemlich gut, weil es mittlerweile in einigen Fandoms (z.B. die Riesen Harry Potter und Naruto, in denen ich am meisten lese) sehr unübersichtlich geworden ist. Da sucht man dann nach einer Geschichte mit einem bestimmten Charakter, die im "originalen" (die Sache mit AU ist ja mittlerweile geklärt worden ;)) Universum spielt und was bekommt man? Zur Hälfte nur RL, was wirklich nervend sein kann. Also diese Erweiterung fände ich wirklich gut, weil es die gezielte Suche um ein Vielfaches erleichtern würde.
Bei der OC/Non-OC-Sache ist es da schon schwieriger. Natürlich wäre es nicht schlecht, wenn man in der Suchfunktion einfach ein Häckchen in ein Feld macht, damit keiner der Hauptcharaktere OC ist, aber zu bestimmen, welcher OC Hauptcharakter ist und welcher nur eine mehr oder weniger wichtige Nebenfigur, lässt sich schlecht einrichten. Und wie schon gesagt wurde, sind OCs in so gut wie jeder FF vorhanden und sei es nur die schon genannte Frau an der Supermarktkasse. Manchmal sind OCs aber für eine FF auch tragend, weil die Hauptcharaktere ein zu geringes soziales Umfeld haben und nur die beiden Hauptcharaktere in 30 Kapiteln ist auch etwas lahm. Es lässt sich also keine Grenze ziehen, wann ein OC nun "nervend" ist (ich weiß nicht genau, wie ich das besser beschreiben kann, aber ich denke, ihr wisst, was ich meine ;)) und wann nicht.
Mein Fazit also: RL-Feld ja, OC-Feld nein.
So, weiter diskutieren.^^
Liebe Grüße
Leo
Ich dachte mir, ich geb auch mal meinen Senf dazu. Ich find's gut, dass so ein Thread eröffnet wurde, weil ich mir da auch schon oft Gedanken drüber gemacht habe. Prinzipiell bin ich der Idee, ein OC/Non-OC-Feld einzurichten, nicht abgeneigt und ein RL-Feld fände ich sogar ziemlich gut, weil es mittlerweile in einigen Fandoms (z.B. die Riesen Harry Potter und Naruto, in denen ich am meisten lese) sehr unübersichtlich geworden ist. Da sucht man dann nach einer Geschichte mit einem bestimmten Charakter, die im "originalen" (die Sache mit AU ist ja mittlerweile geklärt worden ;)) Universum spielt und was bekommt man? Zur Hälfte nur RL, was wirklich nervend sein kann. Also diese Erweiterung fände ich wirklich gut, weil es die gezielte Suche um ein Vielfaches erleichtern würde.
Bei der OC/Non-OC-Sache ist es da schon schwieriger. Natürlich wäre es nicht schlecht, wenn man in der Suchfunktion einfach ein Häckchen in ein Feld macht, damit keiner der Hauptcharaktere OC ist, aber zu bestimmen, welcher OC Hauptcharakter ist und welcher nur eine mehr oder weniger wichtige Nebenfigur, lässt sich schlecht einrichten. Und wie schon gesagt wurde, sind OCs in so gut wie jeder FF vorhanden und sei es nur die schon genannte Frau an der Supermarktkasse. Manchmal sind OCs aber für eine FF auch tragend, weil die Hauptcharaktere ein zu geringes soziales Umfeld haben und nur die beiden Hauptcharaktere in 30 Kapiteln ist auch etwas lahm. Es lässt sich also keine Grenze ziehen, wann ein OC nun "nervend" ist (ich weiß nicht genau, wie ich das besser beschreiben kann, aber ich denke, ihr wisst, was ich meine ;)) und wann nicht.
Mein Fazit also: RL-Feld ja, OC-Feld nein.
So, weiter diskutieren.^^
Liebe Grüße
Leo
Nichts ist so, wie es scheint.
Beiträge: 5
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #18, verfasst am 05.09.2012 | 21:23 Uhr
Hey (:
Ich wäre sehr dankbar, wenn ich einen OC Filter hätte. Vor allem bei den Naruto FFs muss man ja teilweise ewig die Seite runterscrollen um von den ganzen Mary- Sue OC (die komischerweise alle Yuki heißen) Abstand zu bekommen. Natürlich sind nicht alle OCs Mary Sues und ich habe auch schon Geschichten mit sehr guten OCs gelesen, aber in der Kategorie Naruto dominieren leider doch die Marys.
Außerdem lese ich grundsätzlich lieber FFs mit bekannten Charas, deshalb wäre besagter Filter ein wahres Geschenk für mich.
Aber was mir auch gut gefallen würde, wäre eine Funktion, in der ich Wörter angeben kann, die ich NICHT in der Kurzbeschreibung haben möchte. Da könnte man z.B. auch praktisch OCs aussortieren.
Ist aber nur ein Vorschlag und wird wahrscheinlich nicht durchgeführt. Leider.
Lg
Ich wäre sehr dankbar, wenn ich einen OC Filter hätte. Vor allem bei den Naruto FFs muss man ja teilweise ewig die Seite runterscrollen um von den ganzen Mary- Sue OC (die komischerweise alle Yuki heißen) Abstand zu bekommen. Natürlich sind nicht alle OCs Mary Sues und ich habe auch schon Geschichten mit sehr guten OCs gelesen, aber in der Kategorie Naruto dominieren leider doch die Marys.
Außerdem lese ich grundsätzlich lieber FFs mit bekannten Charas, deshalb wäre besagter Filter ein wahres Geschenk für mich.
Aber was mir auch gut gefallen würde, wäre eine Funktion, in der ich Wörter angeben kann, die ich NICHT in der Kurzbeschreibung haben möchte. Da könnte man z.B. auch praktisch OCs aussortieren.
Ist aber nur ein Vorschlag und wird wahrscheinlich nicht durchgeführt. Leider.
Lg
Beiträge: 2038
Rang: Lektor
Ich würde mich den OC Filter wirklich begrüßen!
Weil mich interessieren OC einfach nicht so arg, und dann immer sortieren zu müssen ist einfach sehr anstrengen!
Außerdem würde es dann auch weniger Stimmen gegen OCs geben weil die, die sie nicht mögen auch nicht mehr drüberstolpern würden :)
So ein Teil wie die Slash Markierung würde da echt helfen!
Weil mich interessieren OC einfach nicht so arg, und dann immer sortieren zu müssen ist einfach sehr anstrengen!
Außerdem würde es dann auch weniger Stimmen gegen OCs geben weil die, die sie nicht mögen auch nicht mehr drüberstolpern würden :)
So ein Teil wie die Slash Markierung würde da echt helfen!
Beiträge: 995
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #20, verfasst am 04.04.2013 | 20:58 Uhr
Ein OC-Filter wäre wirklich toll!
Aber ich hätte eine andere Idee, wie man das Filtern könnte.
Dort, wo man die Hauptfiguren ankreuzt, könnte man noch ein Feld für OC hintuen. (Aber wirklich nur, wenn man den OC als Hauptcharakter nimmt!)
Beispiel:
Hauptcharaktere in der Geschichte (maximal 6)
[] Harry Potter
[] Ron Weasley
[] Ginny Weasley
[X] OC (eigener Charakter)
Aber ich hätte eine andere Idee, wie man das Filtern könnte.
Dort, wo man die Hauptfiguren ankreuzt, könnte man noch ein Feld für OC hintuen. (Aber wirklich nur, wenn man den OC als Hauptcharakter nimmt!)
Beispiel:
Hauptcharaktere in der Geschichte (maximal 6)
[] Harry Potter
[] Ron Weasley
[] Ginny Weasley
[X] OC (eigener Charakter)
Jeder hat einen Farbklecks nötig, wenn das Leben mal wieder schwarz scheint.
Meine Lieblinge, dich ich über alles liebe - UmbraNoctis, SchmokSchmok und Lemonworld (Hazza-Harry, Boobear, Doncaster und Babycakes FOREVER ♥)
Meine Lieblinge, dich ich über alles liebe - UmbraNoctis, SchmokSchmok und Lemonworld (Hazza-Harry, Boobear, Doncaster und Babycakes FOREVER ♥)
Beiträge: 75
Rang: Schreibkraft
Ich denke, dass "OC" als Charakter, noch die netteste Alternative wäre. Bei beliebten Serien gibt es ja bereits die FF / MMFF Aufteilung man könnte es sicherlich dann auch noch in OC / kein OC aufteilen, aber ehrlich gesagt... Das ist bei den meisten Serien entweder nicht mal notwendig, oder es schreckt einfach unheimlich ab. Irgendwie wird das Einbauen eines OCs in eine Geschichte in diesem Zusammenhang als unglaublich negativ dargestellt, sodass zB ich dann gar keine Lust mehr hätte, überhaupt OCs einzubauen, wenn Leser sie als so nervig empfinden, dass sie extra vom Rest aller anderen FFs getrennt werden müssen O_O Allerdings finde ich den "OC" als anwählbaren Charakter hingegen eine wirklich nette Lösung. Man kann ja auch die anderen Charaktere einer Serie auswählen, über die man lesen möchte und warum sollte das bei OCs anders sein? Wäre doch eigentlich ziemlich praktisch. Außerdem ist mir gerade klar geworden... wenn es extra für OCs einen eigenen Bereich geben sollte, dann könnte man auch für Genderbend und Crossover einen eigenen Bereich machen und das ginge dann immer und immer so weiter und am Ende wäre doch wieder keiner glücklich damit, weil es dann zu extrem aufgeteilt ist. Ich zumindest würde es abschreckend finden, dann überhaupt noch in solchen Bereichen hochzuladen, wenn diese nur deshalb angelegt wurden sind, weil sich zu sehr über solche Geschichten beschwert wurde :( Außerdem: Meistens steht in den Kurzbeschreibungen doch schon, ob ein OC vorkommt oder nicht O_O
Operator
FanFiktion.de-Sponsor
Empfehlungs-Team
Beiträge: 2038
Rang: Lektor
Ich wollte mal wissen, wie weit sich das Thema schon entwickelt hat und ob es eine OC Option geben wird?
Wobei ein Dropdown Fenster oder so wie bei FF.net praktisch wäre, sowas wie "kein OC", "Nur OC", "alles"
Wobei ein Dropdown Fenster oder so wie bei FF.net praktisch wäre, sowas wie "kein OC", "Nur OC", "alles"
Beiträge: 833
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #24, verfasst am 27.04.2013 | 23:02 Uhr
Ich denke, solange ein großer Teil der FF-Schreiber und auch Leser denkt, "(fast) alle OCs sind Mist", wird mit der Einteilung in die Kategorien "mit OC/ohne OC" eine vorgezogene Wertung gemacht und allen FF-Schreibern Unrecht getan, die sich redlich darum bemühen, für ihre OCs keine Mary Sues oder Gary Stus zu erstellen und einen spannenden Plot zu fabrizieren. Diese Fanfics haben dann überhaupt keine Chance, eventuell bei gemäßigten Lesern mit ihrer Kurzbeschreibung zu punkten, da sie von vorneherein kategorisch ausgeschlossen werden, wenn man in der Geschichtensuche einen Haken vor "mit OC/ohne OC" machen kann.
Ich würde gerne fragen, ob diese Einteilung eigentlich Sinn macht? Könnte es nicht sein, dass es bei Einführung dieser Funktion schnell die Runde macht, dass OC-Geschichten gar nicht mehr gelesen werden? Dann stürzen sich alle auf die CC-Fanfics und biegen und brechen die CCs so zurecht, wie es ihnen gerade passt, dann wird der "ohne OC"-Bereich von schlechten CC-Fanfics geflutet.
Ich würde gerne fragen, ob diese Einteilung eigentlich Sinn macht? Könnte es nicht sein, dass es bei Einführung dieser Funktion schnell die Runde macht, dass OC-Geschichten gar nicht mehr gelesen werden? Dann stürzen sich alle auf die CC-Fanfics und biegen und brechen die CCs so zurecht, wie es ihnen gerade passt, dann wird der "ohne OC"-Bereich von schlechten CC-Fanfics geflutet.
Wer lauter schreit wird nicht automatisch wichtiger.
Beiträge: 2038
Rang: Lektor
Beitrag #25, verfasst am 28.04.2013 | 10:56 Uhr
Eugen Kinds
Nein, sicher nicht.
Ich habe im anderen Forum schon gesagt:
Das würde OCs keinen Abbruch tun. Die, wie ich, die wirklich keine OC FFs anfassen werden auch "gemäßigter" im Umgang mit dem Thema wenn sie über keine mehr drüber stolpern. Und das bei jeder zweiten KB. Je mehr OC FFs man als nicht OC Leser findet desdo frustrierter wird man doch, oder? Dann gibt es umso mehr negative Stimmen.
Wer sich nicht an OCs stört und offen mit ihnen ist, kann das Suchfeld einfach offen lassen, es werden als MIT UND OHNE OC Geschichten angezeigt.
Dadurch werden keine Bereiche abgegrenzt oder wie du meinst CC Charas hingebogen. Denn die Leser, die sonst OCs Lesen lassen es offen, wie gesagt.
Ich denke, solange ein großer Teil der FF-Schreiber und auch Leser denkt, "(fast) alle OCs sind Mist", wird mit der Einteilung in die Kategorien "mit OC/ohne OC" eine vorgezogene Wertung gemacht und allen FF-Schreibern Unrecht getan, die sich redlich darum bemühen, für ihre OCs keine Mary Sues oder Gary Stus zu erstellen und einen spannenden Plot zu fabrizieren. Diese Fanfics haben dann überhaupt keine Chance, eventuell bei gemäßigten Lesern mit ihrer Kurzbeschreibung zu punkten, da sie von vorneherein kategorisch ausgeschlossen werden, wenn man in der Geschichtensuche einen Haken vor "mit OC/ohne OC" machen kann.
Ich würde gerne fragen, ob diese Einteilung eigentlich Sinn macht? Könnte es nicht sein, dass es bei Einführung dieser Funktion schnell die Runde macht, dass OC-Geschichten gar nicht mehr gelesen werden? Dann stürzen sich alle auf die CC-Fanfics und biegen und brechen die CCs so zurecht, wie es ihnen gerade passt, dann wird der "ohne OC"-Bereich von schlechten CC-Fanfics geflutet.
Nein, sicher nicht.
Ich habe im anderen Forum schon gesagt:
Das würde OCs keinen Abbruch tun. Die, wie ich, die wirklich keine OC FFs anfassen werden auch "gemäßigter" im Umgang mit dem Thema wenn sie über keine mehr drüber stolpern. Und das bei jeder zweiten KB. Je mehr OC FFs man als nicht OC Leser findet desdo frustrierter wird man doch, oder? Dann gibt es umso mehr negative Stimmen.
Wer sich nicht an OCs stört und offen mit ihnen ist, kann das Suchfeld einfach offen lassen, es werden als MIT UND OHNE OC Geschichten angezeigt.
Dadurch werden keine Bereiche abgegrenzt oder wie du meinst CC Charas hingebogen. Denn die Leser, die sonst OCs Lesen lassen es offen, wie gesagt.
Seite: 1 - 2