Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Caillean Aia
Beitrag #26, verfasst am 28.04.2013 | 21:41 Uhr
Ich bin auch für eine Auswahlmöglichkeit in der FF Suche, was das Vorhandensein von OCs angeht. Ich selber bewege mich vorrangig im Naruto-Fandom auf und kriege die Krise, wenn ich nach FF suche und immer welche mit OCs finde. Ich bin nicht generell gegen solche Geschichten, doch für gewöhnlich möchte ich sie nicht lesen. Dann reiht sich eine nach der anderen, man sucht und sucht eine FF ohne OC und gibt dann meistens genervt auf, weil es einfach zu mühsam ist.
Kurz um: Die Auswahlmöglichkeit OC in der Charakterliste würde bestimmt helfen!
LG Caia
Kurz um: Die Auswahlmöglichkeit OC in der Charakterliste würde bestimmt helfen!
LG Caia
Beiträge: 443
Rang: Annoncenschreiber
Tutorial-Autor
Beitrag #27, verfasst am 29.04.2013 | 20:37 Uhr
Ich finde eine Unterteilung von Geschichten mit und ohne OCs wenig sinnvoll. Denn ab wann ist ein OC ein OC?
Ich nenne mal ein Harry Potter Beispiel:
Über Mary McDonnald weiß man aus dem Buch so gut wie nichts: Sie wird zweimal erwähnt, einmal wei Mulciber sie verhext hat, einmal weil sie Lily erzählt hat, das Snape vor dem Portaitloch auf sie wartet.
Aus diesen Fakten könnte man vermuten, dass sie nicht reinblütig und in Gryffindor ist, aber in jeder Geschichte, in der sie vorkommt, wird ihr Charakter zwangsläufig gröstenteils von dem/der AutorIn bestimmt.
Ich find's zwar immer nett, wenn die Peronen Cannonnamen haben, aber faktisch ist Mary McDonnald zu 99% ein OC.
Auch ein Hauptcharakter der sehr ooC geschrieben ist, unterscheidet sich nicht wirklich von einem OC und gerade in den großen Fandoms gibt es einige Geschichten, bei denen nur noch der Name und das ungefähre Aussehen Cannon sind.
Beide Fälle wären die Charaktere nach der Definition keine OCs, aber trotzem das, was Leser die Cannonnahe Geschichten suchen vielleicht vermeiden wollen.
Ich nenne mal ein Harry Potter Beispiel:
Über Mary McDonnald weiß man aus dem Buch so gut wie nichts: Sie wird zweimal erwähnt, einmal wei Mulciber sie verhext hat, einmal weil sie Lily erzählt hat, das Snape vor dem Portaitloch auf sie wartet.
Aus diesen Fakten könnte man vermuten, dass sie nicht reinblütig und in Gryffindor ist, aber in jeder Geschichte, in der sie vorkommt, wird ihr Charakter zwangsläufig gröstenteils von dem/der AutorIn bestimmt.
Ich find's zwar immer nett, wenn die Peronen Cannonnamen haben, aber faktisch ist Mary McDonnald zu 99% ein OC.
Auch ein Hauptcharakter der sehr ooC geschrieben ist, unterscheidet sich nicht wirklich von einem OC und gerade in den großen Fandoms gibt es einige Geschichten, bei denen nur noch der Name und das ungefähre Aussehen Cannon sind.
Beide Fälle wären die Charaktere nach der Definition keine OCs, aber trotzem das, was Leser die Cannonnahe Geschichten suchen vielleicht vermeiden wollen.
<(^^<) (>^^)> \(^o^)/
Operator
Caillean Aia
Siehe mein Post im anderen Thread zum Thema OCs im Schreiben Allgemein. Das wäre eine nur Auswahlmöglichkeit, keine Ausschlussmöglichkeit. Ein Häkchen in der Charakterliste bedeutet, dass nach dem Charakter gesucht werden kann. Nicht, dass der Charakter damit von der Suche ausgeklammert ist. Für den Ausschluss der OCs aus der Suche wäre ein Haken in der Charakterliste nutzlos.
Kurz um: Die Auswahlmöglichkeit OC in der Charakterliste würde bestimmt helfen!
LG Caia
Siehe mein Post im anderen Thread zum Thema OCs im Schreiben Allgemein. Das wäre eine nur Auswahlmöglichkeit, keine Ausschlussmöglichkeit. Ein Häkchen in der Charakterliste bedeutet, dass nach dem Charakter gesucht werden kann. Nicht, dass der Charakter damit von der Suche ausgeklammert ist. Für den Ausschluss der OCs aus der Suche wäre ein Haken in der Charakterliste nutzlos.
Beiträge: 3780
Rang: Literaturgott
Miu und Ralf Jones
Da stimme ich dir zu. Allerdings gäbe es unter Umständen die Möglichkeit, so etwas wie eine 'Richtlinie' dafür einzubringen, die eventuell in der Hilfe dargelegt ist. Zum Beispiel ein paar Sätze, die erklären, ab wann ein Charakter, der in einem Buch/Film/... wirklich vorkommt, OC ist, wenn nicht viel von ihm/ihr bekannt ist. Wenn zB grundlegende Charaktereigenschaften bekannt sind, oder ein zB bei Büchern Leser sich an den Namen, an die grundlegenden Züge des Charakters erinnern kann. Ich weiß jetzt selbst nicht, ob so etwas Sinn macht oder erst gar nicht funktionieren kann, aber so würde dein Problem mehr oder weniger gelöst sein. Natürlich wird es auch dabei Komplikationen geben, aber wenn du doch selbst schreibst, dass du bei genannter Mary McDonnald davon überzeugt bist, dass sie zu 99% OC ist, wäre es doch schon entschieden oder nicht? 😉 Vielleicht müsste sich da der Autor selbst Gedanken machen, wo er seine Geschichte einordnen soll, oder es ist erlaubt, in beiden Kategorien zu posten.
Das wäre mein Vorschlag, aber wie gesagt bin ich nicht sicher, ob das so klug und machbar wäre...
Miu und Ralf Jones
Dann ist dieser Charakter aber kein OC, da er ja in den Originalen auftaucht. Eine FF, die sehr OOC geschrieben ist, wäre zwar nicht so nah am Canon wie Geschichten, die IC sind, aber definitiv nicht bei OC einzuordnen. Es gibt ja auch jetzt viele FFs, die so sind, aber über diese wird sich nicht 'beschwert'. Allgemein gilt, wie du oben bereits geschrieben hast: Charaktere, die nicht oder nur wirklich sehr selten auftauchen, werden als OC beschrieben. Dafür gibt es ja die Aufteilung OC und OOC, damit ein Unterschied gemacht wird. 😉
~*~
Ich persönlich wäre auch sehr dankbar für eine 'Ausgrenzung' der OCs. Allerdings NICHT im Sinne von zwei Kategorien (mit OC und ohne OC), sondern für eine Auswahlmöglichkeit in der 'Kategorie durchsuchen'-Funktion. Ansonten bin ich nämlich auch der Meinung, dass die Geschichten im OC-Bereich nur selten entdeckt werden würden. Natürlich würden trotzdem viele OC-FFs nicht beachtet werden, wenn man eine solche Auswahlmöglichkeit hätte, aber sie würde vielen Lesern das Suchen nach Geschichten einfacher machen. Ansonsten hätte ich noch die Idee, dass man eventuell in den Klammern neben dem Status (wenn man in einer Kategorie die Geschichten-Liste sieht, steht links neben den Reviews ja '([Status], [u.U. keine anonymen Reviews])') noch die Anmerkung 'Mit OC' oder 'Ohne OC' ergänzt. Dann würde keine Ausgrenzung durch eine oben genannte Kategorie entstehen und der Leser wüsste doch auf einen Blick, ob ihn diese Geschichte anspricht oder nicht. Diese Ergänzung würde dann erscheinen, wenn der Autor diese beim Hochladen einer Geschichte (zB durch ein einfaches Häkchen) angegeben hätte.
Ich finde eine Unterteilung von Geschichten mit und ohne OCs wenig sinnvoll. Denn ab wann ist ein OC ein OC?
Ich nenne mal ein Harry Potter Beispiel:
Über Mary McDonnald weiß man aus dem Buch so gut wie nichts: Sie wird zweimal erwähnt, einmal wei Mulciber sie verhext hat, einmal weil sie Lily erzählt hat, das Snape vor dem Portaitloch auf sie wartet.
Aus diesen Fakten könnte man vermuten, dass sie nicht reinblütig und in Gryffindor ist, aber in jeder Geschichte, in der sie vorkommt, wird ihr Charakter zwangsläufig gröstenteils von dem/der AutorIn bestimmt.
Ich find's zwar immer nett, wenn die Peronen Cannonnamen haben, aber faktisch ist Mary McDonnald zu 99% ein OC.
Da stimme ich dir zu. Allerdings gäbe es unter Umständen die Möglichkeit, so etwas wie eine 'Richtlinie' dafür einzubringen, die eventuell in der Hilfe dargelegt ist. Zum Beispiel ein paar Sätze, die erklären, ab wann ein Charakter, der in einem Buch/Film/... wirklich vorkommt, OC ist, wenn nicht viel von ihm/ihr bekannt ist. Wenn zB grundlegende Charaktereigenschaften bekannt sind, oder ein zB bei Büchern Leser sich an den Namen, an die grundlegenden Züge des Charakters erinnern kann. Ich weiß jetzt selbst nicht, ob so etwas Sinn macht oder erst gar nicht funktionieren kann, aber so würde dein Problem mehr oder weniger gelöst sein. Natürlich wird es auch dabei Komplikationen geben, aber wenn du doch selbst schreibst, dass du bei genannter Mary McDonnald davon überzeugt bist, dass sie zu 99% OC ist, wäre es doch schon entschieden oder nicht? 😉 Vielleicht müsste sich da der Autor selbst Gedanken machen, wo er seine Geschichte einordnen soll, oder es ist erlaubt, in beiden Kategorien zu posten.
Das wäre mein Vorschlag, aber wie gesagt bin ich nicht sicher, ob das so klug und machbar wäre...
Miu und Ralf Jones
Auch ein Hauptcharakter der sehr ooC geschrieben ist, unterscheidet sich nicht wirklich von einem OC und gerade in den großen Fandoms gibt es einige Geschichten, bei denen nur noch der Name und das ungefähre Aussehen Cannon sind.
Dann ist dieser Charakter aber kein OC, da er ja in den Originalen auftaucht. Eine FF, die sehr OOC geschrieben ist, wäre zwar nicht so nah am Canon wie Geschichten, die IC sind, aber definitiv nicht bei OC einzuordnen. Es gibt ja auch jetzt viele FFs, die so sind, aber über diese wird sich nicht 'beschwert'. Allgemein gilt, wie du oben bereits geschrieben hast: Charaktere, die nicht oder nur wirklich sehr selten auftauchen, werden als OC beschrieben. Dafür gibt es ja die Aufteilung OC und OOC, damit ein Unterschied gemacht wird. 😉
~*~
Ich persönlich wäre auch sehr dankbar für eine 'Ausgrenzung' der OCs. Allerdings NICHT im Sinne von zwei Kategorien (mit OC und ohne OC), sondern für eine Auswahlmöglichkeit in der 'Kategorie durchsuchen'-Funktion. Ansonten bin ich nämlich auch der Meinung, dass die Geschichten im OC-Bereich nur selten entdeckt werden würden. Natürlich würden trotzdem viele OC-FFs nicht beachtet werden, wenn man eine solche Auswahlmöglichkeit hätte, aber sie würde vielen Lesern das Suchen nach Geschichten einfacher machen. Ansonsten hätte ich noch die Idee, dass man eventuell in den Klammern neben dem Status (wenn man in einer Kategorie die Geschichten-Liste sieht, steht links neben den Reviews ja '([Status], [u.U. keine anonymen Reviews])') noch die Anmerkung 'Mit OC' oder 'Ohne OC' ergänzt. Dann würde keine Ausgrenzung durch eine oben genannte Kategorie entstehen und der Leser wüsste doch auf einen Blick, ob ihn diese Geschichte anspricht oder nicht. Diese Ergänzung würde dann erscheinen, wenn der Autor diese beim Hochladen einer Geschichte (zB durch ein einfaches Häkchen) angegeben hätte.
» treat people with kindness. «
— H.S.
— H.S.
Beiträge: 1167
Rang: Auftragsschreiber
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #30, verfasst am 08.07.2013 | 14:45 Uhr
Ich wäre auch wirklich sehr dankbar, wenn man die OC-Geschichten irgendwie ausfiltern könnte.
Ich lese vor allem im Fußballfandom. Noch komme ich da ganz gut um OCs herum, indem ich einfach aus Prinzip nur Slash suche und lese und mich nur bei Autoren, deren Name mir etwas sagt und von deren Fähigkeiten ich angetan bin, auf Sachen einlasse, die kein Slashrating haben.
Allerdings finde ich so zum Beispiel keinerlei Gen, und auch das Hauptpublikum der Slashleser wird zum Beispiel meinen Gen-OS nicht finden.
Naja, deshalb wäre es denke ich gut, wenn man irgendeine Möglichkeit hätte, OCs auszufiltern.
Der Vorschlag, dass das über die Charakterliste erfolgt, klingt schon mal ganz gut, aber das Problem ist, dass man das dann immer noch nicht ausschließen sondern nur auswählen kann.
Was ich deshalb in diesem Zusammenhang mal fragen wollte:
Wäre es denn Möglich, diese Charakteraswahl so zu ändern, dass man zum Beispiel die Wahl hat, nur nach den ausgewählten Charakteren oder allem AUSSER dem Angewählten zu suchen?
Dann wären denke ich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen:
1. Man könnte beispielsweise Sachen, die einen von vornherein nicht interessieren, ausschließen. Nicht nur bezogen auf OCs, sondern allgemein. Beispiel Fußball: Ich lese nichts über die spanische Liga. Einfach weil ich null Peil davon habe. Wenn ich jetzt auswählen könnte [x] Primera Divisón -> alles außer dem angewählten, dann wäre ich super happy, weil ich endlich meine BuLi-FFs (und ein bisschen was anderes) habe, und mich nciht mehr durch aberhunderte FFs über die Spanier wühlen müsste.
2. Wenn ich Lust auf Gen habe, könnte ich dann auswählen [x] OC -> alles außer dem angewählten und hätte das, was es an Gen so gibt, wenn ich explizit nach Ratings ohne Slash dazu noch suche.
Ich hab das ganze jetzt mal am Fußballfandom erläutert, weil es da wirklich diese drei Gruppen gibt und sonst nur minimalste Randerscheinungen, ich weiß nicht, ob das auf andere Fandoms auch so schön übertragbar wäre. Aber bei uns gibt es halt irgendwie nur Slash, FußballerXOC-Het und Gen (und vielleich noch eine winzige Handvoll an FFs über Spielerfrauen)
Aaaaalso: lange Rede, kurzer Sinn 🙃
Wäre es möglich, einerseits "OC" in die Charakterliste aufzunehmen und anderseits die Suche nach den Charakteren zu invertieren, sodass am die Wahl zwischen "nur mit Charakter X" und "Alles ohne Charakter X" hat?
Ich lese vor allem im Fußballfandom. Noch komme ich da ganz gut um OCs herum, indem ich einfach aus Prinzip nur Slash suche und lese und mich nur bei Autoren, deren Name mir etwas sagt und von deren Fähigkeiten ich angetan bin, auf Sachen einlasse, die kein Slashrating haben.
Allerdings finde ich so zum Beispiel keinerlei Gen, und auch das Hauptpublikum der Slashleser wird zum Beispiel meinen Gen-OS nicht finden.
Naja, deshalb wäre es denke ich gut, wenn man irgendeine Möglichkeit hätte, OCs auszufiltern.
Der Vorschlag, dass das über die Charakterliste erfolgt, klingt schon mal ganz gut, aber das Problem ist, dass man das dann immer noch nicht ausschließen sondern nur auswählen kann.
Was ich deshalb in diesem Zusammenhang mal fragen wollte:
Wäre es denn Möglich, diese Charakteraswahl so zu ändern, dass man zum Beispiel die Wahl hat, nur nach den ausgewählten Charakteren oder allem AUSSER dem Angewählten zu suchen?
Dann wären denke ich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen:
1. Man könnte beispielsweise Sachen, die einen von vornherein nicht interessieren, ausschließen. Nicht nur bezogen auf OCs, sondern allgemein. Beispiel Fußball: Ich lese nichts über die spanische Liga. Einfach weil ich null Peil davon habe. Wenn ich jetzt auswählen könnte [x] Primera Divisón -> alles außer dem angewählten, dann wäre ich super happy, weil ich endlich meine BuLi-FFs (und ein bisschen was anderes) habe, und mich nciht mehr durch aberhunderte FFs über die Spanier wühlen müsste.
2. Wenn ich Lust auf Gen habe, könnte ich dann auswählen [x] OC -> alles außer dem angewählten und hätte das, was es an Gen so gibt, wenn ich explizit nach Ratings ohne Slash dazu noch suche.
Ich hab das ganze jetzt mal am Fußballfandom erläutert, weil es da wirklich diese drei Gruppen gibt und sonst nur minimalste Randerscheinungen, ich weiß nicht, ob das auf andere Fandoms auch so schön übertragbar wäre. Aber bei uns gibt es halt irgendwie nur Slash, FußballerXOC-Het und Gen (und vielleich noch eine winzige Handvoll an FFs über Spielerfrauen)
Aaaaalso: lange Rede, kurzer Sinn 🙃
Wäre es möglich, einerseits "OC" in die Charakterliste aufzunehmen und anderseits die Suche nach den Charakteren zu invertieren, sodass am die Wahl zwischen "nur mit Charakter X" und "Alles ohne Charakter X" hat?
Ich will nicht hören, dass du bereust was einmal war und schon gar nicht was zu bist. Ich bin der Wischmopp für die Tränen und der alte Hund, der dich beißt und bellt. Wo deine Füße stehen, ist der Mittelpunkt der Welt. — Element of Crime, Mittelpunkt der Welt
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #31, verfasst am 02.08.2015 | 12:46 Uhr
Hallihallo.
Das hier ist ja offenbar ein schon lang inaktiver Thread, auf den ich jetzt - wie man sich wohl denken können wird - durch die kürzlich umhergegangene Rundmail im Naruto-Fandom aufmerksam geworden bin.
Ich habe nicht alles durchgelesen aber mal überflogen und die meisten Ideen die auch ich hatte wurden schon genannt.
Mich würde interessieren, was die Chefs denn bisher davon gedacht haben? ;P
Gab es da zu wenig Nachfrage, wird es einfach für unsinnig befunden, zu viel Aufwand für eine zu vernachlässigende 'Forderung', ...?
Ich bin auch für eine Trennung. Nicht weil ich denke, dass Original-FFs 'aussterben' sondern einfach aus Faulheit.
Natürlich schreiben Leute noch Geschichten ohne eigene Charaktere in den Fandoms, aber es gibt eben tatsächlich auch sehr viele eigene Charakter. Und ich - und viele andere - sind einfach zu faul sich durch 5 Seiten oder gar mehr zu klicken um eine vernünftige Geschichte die keine eigenen Charakter enthält zu klicken.
Bei mir persönlich ist es deshalb so, dass ich mir ab und an nur noch die Mühe mache Geschichten von meinen beiden Lieblingscharakteren zu suchen (und mich innerhalb dieser Suche dann durch die immer noch vorhandenen OC's etc. zu klicken). Alles was nicht mein Lieblinge beinhaltet aber dennoch gut ist, geht damit in aller Regel an mir vorbei.
Das ist schade, auch für die Autoren - besonders diese von zB Gen-FFs, ohne Pairing. Vielleicht würde generell wieder mehr gereviewt werden, wenn man es unterteilen könnte.
Auch ich wäre da am ehesten für eine Aufteilung ähnlich der für MMFFs oder der Möglichkeit eines Ausschlusskriteriums bei der Charakterwahl.
Wenn dies nicht möglich ist, da ich vermute es wäre kein geringer Aufwand, etc. fände ich es für den Anfang vielleicht auch schonmal ganz nett, wenn man die Regel einführen könnte, dass es zwingend notwendig ist es in der Kurzbeschreibung anzugeben, wenn OC's vorkommen.
Da müsste man nichts an der Seite ändern, sondern bloß die Regeln updaten und auch wenn es nichts daran ändern würde, dass man sich immer noch durch mehrere Seiten klicken müsste um etwas zu finden das einen anspricht, fände ich es schonmal hilfreich.
Es ist mir - bei weitem! - nicht erst einmal passiert, dass ich einen Titel oder eine Kurzbeschreibung ganz interessant fand und als ich es anklickte ging es um einen OC. Diese Geschichten sind ja nicht grundlegend schlecht nur interessieren sie viele Leute nun einmal nicht und es ist schon gewissermaßen frustrierend wenn man denkt man hat etwas schönes zu Charakteren gefunden die man mag und dann begegnet man doch wieder OCs.
Besonders frustrierend ist es, wenn am Anfang ein Geheimnis daraus gemacht wird welcher Charakter es ist und du mit einem Seriencharakter rechnest - und dann ganz verwirrt bist wenn sich heraus stellt, dass es gar keiner ist. Je weiter man bis zu diesem Punkt die Geschichte mitverfolgt hat, desto ärgerlicher ist es.
Nun, ich würde mich also freuen wenn die Chefs sich vielleicht knapp äußern könnten was sie zu der ganzen Sache denken und ob zumindest so ein Regel-Zusatz möglich wäre. :)
Damit wären einige zumindest schonmal etwas besänftigt, denke ich. :P
Potenzmittel grüßt~
Das hier ist ja offenbar ein schon lang inaktiver Thread, auf den ich jetzt - wie man sich wohl denken können wird - durch die kürzlich umhergegangene Rundmail im Naruto-Fandom aufmerksam geworden bin.
Ich habe nicht alles durchgelesen aber mal überflogen und die meisten Ideen die auch ich hatte wurden schon genannt.
Mich würde interessieren, was die Chefs denn bisher davon gedacht haben? ;P
Gab es da zu wenig Nachfrage, wird es einfach für unsinnig befunden, zu viel Aufwand für eine zu vernachlässigende 'Forderung', ...?
Ich bin auch für eine Trennung. Nicht weil ich denke, dass Original-FFs 'aussterben' sondern einfach aus Faulheit.
Natürlich schreiben Leute noch Geschichten ohne eigene Charaktere in den Fandoms, aber es gibt eben tatsächlich auch sehr viele eigene Charakter. Und ich - und viele andere - sind einfach zu faul sich durch 5 Seiten oder gar mehr zu klicken um eine vernünftige Geschichte die keine eigenen Charakter enthält zu klicken.
Bei mir persönlich ist es deshalb so, dass ich mir ab und an nur noch die Mühe mache Geschichten von meinen beiden Lieblingscharakteren zu suchen (und mich innerhalb dieser Suche dann durch die immer noch vorhandenen OC's etc. zu klicken). Alles was nicht mein Lieblinge beinhaltet aber dennoch gut ist, geht damit in aller Regel an mir vorbei.
Das ist schade, auch für die Autoren - besonders diese von zB Gen-FFs, ohne Pairing. Vielleicht würde generell wieder mehr gereviewt werden, wenn man es unterteilen könnte.
Auch ich wäre da am ehesten für eine Aufteilung ähnlich der für MMFFs oder der Möglichkeit eines Ausschlusskriteriums bei der Charakterwahl.
Wenn dies nicht möglich ist, da ich vermute es wäre kein geringer Aufwand, etc. fände ich es für den Anfang vielleicht auch schonmal ganz nett, wenn man die Regel einführen könnte, dass es zwingend notwendig ist es in der Kurzbeschreibung anzugeben, wenn OC's vorkommen.
Da müsste man nichts an der Seite ändern, sondern bloß die Regeln updaten und auch wenn es nichts daran ändern würde, dass man sich immer noch durch mehrere Seiten klicken müsste um etwas zu finden das einen anspricht, fände ich es schonmal hilfreich.
Es ist mir - bei weitem! - nicht erst einmal passiert, dass ich einen Titel oder eine Kurzbeschreibung ganz interessant fand und als ich es anklickte ging es um einen OC. Diese Geschichten sind ja nicht grundlegend schlecht nur interessieren sie viele Leute nun einmal nicht und es ist schon gewissermaßen frustrierend wenn man denkt man hat etwas schönes zu Charakteren gefunden die man mag und dann begegnet man doch wieder OCs.
Besonders frustrierend ist es, wenn am Anfang ein Geheimnis daraus gemacht wird welcher Charakter es ist und du mit einem Seriencharakter rechnest - und dann ganz verwirrt bist wenn sich heraus stellt, dass es gar keiner ist. Je weiter man bis zu diesem Punkt die Geschichte mitverfolgt hat, desto ärgerlicher ist es.
Nun, ich würde mich also freuen wenn die Chefs sich vielleicht knapp äußern könnten was sie zu der ganzen Sache denken und ob zumindest so ein Regel-Zusatz möglich wäre. :)
Damit wären einige zumindest schonmal etwas besänftigt, denke ich. :P
Potenzmittel grüßt~
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #32, verfasst am 12.08.2015 | 13:46 Uhr
Hallo :D
Also ich bin eindeutig dafür, dass man OC-Charaktere "herausfiltern" kann.
Ich meine, wenn ich eine Person kurz dazu erfinde [bei Star Trek einen 'unwichtigen' Offizier] ist das ja in zwei Kategorien unterteilbar:
1. Ein Charakter, der nur erwähnt wird, ohne wirkliche Funktion, d.h. hat nichts mit dem Hauptgeschehen zu tun.
2. Ein durchdachter, selbst erfundener, wichtiger Charakter für die Story, der eine tragende Rolle spielen wird.
Im 1. Fall ist keine OC-Angabe nötig, spielt diese Person eine niedere Rolle in dem ganzen. Beim 2. Fall allerdings denke ich, wäre das angebracht. Ich finde es oft - sozusagen - störend, wenn jemand eine neue Person mit einbringt. Ich mag das auch nicht so und wäre froh, wenn man das filtern könnte.
LG Michi :)
Also ich bin eindeutig dafür, dass man OC-Charaktere "herausfiltern" kann.
Ich meine, wenn ich eine Person kurz dazu erfinde [bei Star Trek einen 'unwichtigen' Offizier] ist das ja in zwei Kategorien unterteilbar:
1. Ein Charakter, der nur erwähnt wird, ohne wirkliche Funktion, d.h. hat nichts mit dem Hauptgeschehen zu tun.
2. Ein durchdachter, selbst erfundener, wichtiger Charakter für die Story, der eine tragende Rolle spielen wird.
Im 1. Fall ist keine OC-Angabe nötig, spielt diese Person eine niedere Rolle in dem ganzen. Beim 2. Fall allerdings denke ich, wäre das angebracht. Ich finde es oft - sozusagen - störend, wenn jemand eine neue Person mit einbringt. Ich mag das auch nicht so und wäre froh, wenn man das filtern könnte.
LG Michi :)
Charizard
Beitrag #33, verfasst am 20.08.2015 | 00:57 Uhr
Oh, guten dass es diesen Thread gibt, wollte es gerade vorschlagen. Wollte gerade im HP-Bereich eine OC-Geschichte finden, fand aber keinen "Eigener Charakter" zum Ankreuzen. Manche wollen sie lieber ausschließen, aber ich und sicher auch einige andere bevorzugen eig. OC-Geschichten.
Gerade bei HP sind es so viele Wühlseiten und bei anderen Fandoms wäre die Auswahlmöglichkeit sicher auch sinnvoll.
Gerade bei HP sind es so viele Wühlseiten und bei anderen Fandoms wäre die Auswahlmöglichkeit sicher auch sinnvoll.
Beiträge: 180
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #34, verfasst am 26.08.2015 | 17:40 Uhr
Hey,
ich wär auch dafür, dass man OCs rausfiltern lassen könnte. Denn in einigen Fandoms gibt es Unmengen an solchen Stories und die meisten, die nach einer FF in einem bestimmten Fandom suchen tun das um über die Charakter des Fandoms zu lesen und nicht über OCs. Wobei natürlich unterschieden werden muss zwischen OCs die als Hauptcharakter auftreten und welche die als Nebencharakter auftreten und nicht solch eine Rolle spielen. (Nur ergänzt worden sind, weil man nicht viel über den Freundeskreis des Charakters weiß oder oder oder) Also ein Filter-Funktion für die Hauptcharakter-OCs wäre echt genial! Mir persönlich würd das riesig helfen!
ich wär auch dafür, dass man OCs rausfiltern lassen könnte. Denn in einigen Fandoms gibt es Unmengen an solchen Stories und die meisten, die nach einer FF in einem bestimmten Fandom suchen tun das um über die Charakter des Fandoms zu lesen und nicht über OCs. Wobei natürlich unterschieden werden muss zwischen OCs die als Hauptcharakter auftreten und welche die als Nebencharakter auftreten und nicht solch eine Rolle spielen. (Nur ergänzt worden sind, weil man nicht viel über den Freundeskreis des Charakters weiß oder oder oder) Also ein Filter-Funktion für die Hauptcharakter-OCs wäre echt genial! Mir persönlich würd das riesig helfen!
"Überzeugungen sind oft die gefährlichsten Feinde der Wahrheit"-Friedrich Wilhelm Nietzsche
Achtung: Ich suche dringend kreative Schreibanstöße für Drabbles. Ich nehme auch gerne Wünsche/Anfragen an für meine Drabble-Sammlung "Drabble dir die Welt" (zum Fandom Harry Potter). Danke. ;D
Achtung: Ich suche dringend kreative Schreibanstöße für Drabbles. Ich nehme auch gerne Wünsche/Anfragen an für meine Drabble-Sammlung "Drabble dir die Welt" (zum Fandom Harry Potter). Danke. ;D
Seite: 1 - 2