Autor
Beitrag
Beiträge: 163
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #1, verfasst am 30.07.2011 | 13:33 Uhr
Hab hier zu dem Thema noch nichts gefunden, also dachte ich, könnte ich ja mal eine Diskussionsrunde eröffnen. Was haltet ihr von Rammstein, wer ist euer Liebling? Welcher Song ist der beste usw....alles, was einem so einfällt.
Mein absoluter Liebling ist natürlich Till Lindemann dicht gefolgt von Richard...Lieblingssongs, nun ja, ich liebe sie eigentlich fast alle...so, jetzt seid ihr dran...Feuer frei!!!😈
Mein absoluter Liebling ist natürlich Till Lindemann dicht gefolgt von Richard...Lieblingssongs, nun ja, ich liebe sie eigentlich fast alle...so, jetzt seid ihr dran...Feuer frei!!!😈
Omnia Vincit Amor- Vergil
Beiträge: 20
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #2, verfasst am 31.07.2011 | 13:18 Uhr
Nun gut, wenn du schon hier einen Aufruf startest, dann will ich dem mal folgen...
ALSO: Eine prima Band, die mich seit über einem Jahrzehnt schon begleitet und mich auch nicht enttäuscht hat. Prima Kerle, vorallem Till und Richard - dicht gefolgt von Flake (hahaha, ich schmeiß mich weg, habe ich das gerade wirklich geschrieben???)
Nein, Flake ist eine Rubrik für sich. Der Kerl ist unheimlich spaßig, das geborene Opfer, eine wichtige Figur in dieser Band, ohne die nichts ginge... so ist es besser dargestellt und führt (hoffentlich) nicht zu Irrungen und Verwirrungen...
Lieblingslieder ist echt schwer, denn es gibt da echt massig viele Favoriten. Mein Einstiegslied damals war aber definitiv 'Rammstein', diese Schwermütigkeit, dieses Bedrohliche und dann diese kraftvolle Stimme von Till - damit hatten sie mich!
Im Grunde ist es bei Rammstein nicht mal nur die Lieder, sondern hauptsächlich die Texte, die durchweg beeindrucken - mich zumindest! Mehr kann und will ich dazu gar nicht sagen.
Und abschließend noch: Die ultimativ beste Liveband mit der coolsten Show! Die bieten schon einiges, wo sich andere Schnarchnasen mal ne Scheibe von abschneiden könnten.🤣
ALSO: Eine prima Band, die mich seit über einem Jahrzehnt schon begleitet und mich auch nicht enttäuscht hat. Prima Kerle, vorallem Till und Richard - dicht gefolgt von Flake (hahaha, ich schmeiß mich weg, habe ich das gerade wirklich geschrieben???)
Nein, Flake ist eine Rubrik für sich. Der Kerl ist unheimlich spaßig, das geborene Opfer, eine wichtige Figur in dieser Band, ohne die nichts ginge... so ist es besser dargestellt und führt (hoffentlich) nicht zu Irrungen und Verwirrungen...
Lieblingslieder ist echt schwer, denn es gibt da echt massig viele Favoriten. Mein Einstiegslied damals war aber definitiv 'Rammstein', diese Schwermütigkeit, dieses Bedrohliche und dann diese kraftvolle Stimme von Till - damit hatten sie mich!
Im Grunde ist es bei Rammstein nicht mal nur die Lieder, sondern hauptsächlich die Texte, die durchweg beeindrucken - mich zumindest! Mehr kann und will ich dazu gar nicht sagen.
Und abschließend noch: Die ultimativ beste Liveband mit der coolsten Show! Die bieten schon einiges, wo sich andere Schnarchnasen mal ne Scheibe von abschneiden könnten.🤣
Beiträge: 22
Rang: ABC-Schütze
Momentan würde ich behaupten eindeutig einer meiner drei Lieblingsbands. Das neue Album hat mich nicht
enttäuscht und höre zur Zeit am liebsten "Frühling in Paris" & "Ich tu dir weh".
enttäuscht und höre zur Zeit am liebsten "Frühling in Paris" & "Ich tu dir weh".
»Welchen Leser ich wünsche? Den unbefangensten,
der mich, sich und die Welt vergißt, und in dem Buche nur lebt.«
- Johann Wolfgang von Goethe -
der mich, sich und die Welt vergißt, und in dem Buche nur lebt.«
- Johann Wolfgang von Goethe -
Beiträge: 353
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #4, verfasst am 12.08.2011 | 21:52 Uhr
Die Musik ist ganz gut, mir aber etwas zu dunkel von der Stimme her, um es wirklich zu lieben...
Aber mein Lieblingslied von der Band ist "Mutter"
Ich finde es so schön traurig *schnief*
Aber mein Lieblingslied von der Band ist "Mutter"
Ich finde es so schön traurig *schnief*
Von Tor und Fenris wurde ich erschaffen ...
Von einer Wölfin geworfen ...
Nun lebe ich als weiße Wölfin ...
Und wenn ich sterbe,
dann löst sich mein Körper auf,
und meine Seele kehrt zu Tor und Fenris zurück!
Von einer Wölfin geworfen ...
Nun lebe ich als weiße Wölfin ...
Und wenn ich sterbe,
dann löst sich mein Körper auf,
und meine Seele kehrt zu Tor und Fenris zurück!
Beiträge: 1189
Rang: Auftragsschreiber
Beitrag #5, verfasst am 20.08.2011 | 10:52 Uhr
Wahrscheinlich muss ich hier niemanden erklären wer Ramms+ein ist; die erfolgreichste, deutschsprachige Band überhaupt!
Hauptsächlig hervorgegangen aus der ostdeutschen Punkszene hat sich die Newmetalband Anfang der 90er vor allem einen Namen durch zahlreiche Indizierungsverfahren und angestoßene Gewaltdebatten gemacht. Zeitweise wurde Ramms+ein sogar in die rechte Szene eingeordnet. Wobei dies noch immer der Fall ist bei all den Leuten, die einfach deren Texte nicht verstehen.
Klar, die Rammis waren schon immer provokativ. Auch deshalb, weil man wusste, dass man in den 90ern mit klassischem Punkrock nicht mehr weiter kommen würde, wenn man nicht neben den Ärzten und Toten Hosen in der Versenkung verschwinden wollte. Und so kamen sie dann, die harten E-Gitarrentöne und Bässe in denen von Kannibalismus, Pädophilie, Sex, Gewalt, Begierde und anderen nicht gerade subtilen Themen gesungen wurde. Zu der Zeit ein relativer Tabubruch. Zumindest in einer derartigen Direktheit hatte man es bis dato nicht erlebt. Da schockierte es selbst die ex-langhaarigen Ozzy-Osbourne-Fans, wenn ihre Kinder plötzlich Rammstein hörten und dabei nicht müde wurden zu betonen, dass es sowas früher nicht gegeben hätte. Wobei genüsslich ignoriert wurde, wenn ebenjene Kinder ihre Eltern darauf hinwiesen, dass deren Teenieidol Areo Smith auf der Bühne Tauben geköpft hatte ... Was deren Eltern natürlich auch nicht gutheißen konnten und ihrerseits meinten, dass das zu ihrer Zeit nicht gegeben hätte. Anders als die Eltern haben die Großeltern mit diesem Argument wenigstens noch Recht!
Prinzipiell ging zu meiner Schulzeit (Jahrgang 1994-2004) Rammstein wie ein Virus. Mein Bruder hat mit 14 das erste Rammsteinalbum "Sehnsucht" mit nach Hause gebracht. Ich war damals etwa 10. Und beide haben wir es zum Unmut meiner Eltern rauf und runter gehört - auch wenn es mir als jüngeres Geschwisterschen natürlich verboten wurde, aber wie viele damals war auch für mich Rammstein ein Ausdruck der Rebellion. Wer in der Pupertät war und seine Eltern ärgern wollte hörte Rammstein (spätestens wenn man merkte, dass nicht einmal "Sachsa, der ist Deutscher" von den Toten Hosen noch jemanden provokant berührte) - und am besten gleich so laut, dass es die besagten Erziehungsberechtigten auch richtig, schön mitbekamen, ob sie nun wollten oder nicht.
Rammstein hat mich sozusagen über meine gesamte Jugend begleitet und ist deshalb wohl auch eine der Bands die meinen Musikgeschmack entscheident geprägt haben.
Auch wenn ich heute der Meinung bin, dass ihre früheren Alben einfach besser waren und mehr Biss hatten. Oder sind Sex und Gewalt mittlerweile so sehr zum mainstream verkommen, dass nicht einmal mehr die Rammis noch jemanden stören?
Hauptsächlig hervorgegangen aus der ostdeutschen Punkszene hat sich die Newmetalband Anfang der 90er vor allem einen Namen durch zahlreiche Indizierungsverfahren und angestoßene Gewaltdebatten gemacht. Zeitweise wurde Ramms+ein sogar in die rechte Szene eingeordnet. Wobei dies noch immer der Fall ist bei all den Leuten, die einfach deren Texte nicht verstehen.
Klar, die Rammis waren schon immer provokativ. Auch deshalb, weil man wusste, dass man in den 90ern mit klassischem Punkrock nicht mehr weiter kommen würde, wenn man nicht neben den Ärzten und Toten Hosen in der Versenkung verschwinden wollte. Und so kamen sie dann, die harten E-Gitarrentöne und Bässe in denen von Kannibalismus, Pädophilie, Sex, Gewalt, Begierde und anderen nicht gerade subtilen Themen gesungen wurde. Zu der Zeit ein relativer Tabubruch. Zumindest in einer derartigen Direktheit hatte man es bis dato nicht erlebt. Da schockierte es selbst die ex-langhaarigen Ozzy-Osbourne-Fans, wenn ihre Kinder plötzlich Rammstein hörten und dabei nicht müde wurden zu betonen, dass es sowas früher nicht gegeben hätte. Wobei genüsslich ignoriert wurde, wenn ebenjene Kinder ihre Eltern darauf hinwiesen, dass deren Teenieidol Areo Smith auf der Bühne Tauben geköpft hatte ... Was deren Eltern natürlich auch nicht gutheißen konnten und ihrerseits meinten, dass das zu ihrer Zeit nicht gegeben hätte. Anders als die Eltern haben die Großeltern mit diesem Argument wenigstens noch Recht!
Prinzipiell ging zu meiner Schulzeit (Jahrgang 1994-2004) Rammstein wie ein Virus. Mein Bruder hat mit 14 das erste Rammsteinalbum "Sehnsucht" mit nach Hause gebracht. Ich war damals etwa 10. Und beide haben wir es zum Unmut meiner Eltern rauf und runter gehört - auch wenn es mir als jüngeres Geschwisterschen natürlich verboten wurde, aber wie viele damals war auch für mich Rammstein ein Ausdruck der Rebellion. Wer in der Pupertät war und seine Eltern ärgern wollte hörte Rammstein (spätestens wenn man merkte, dass nicht einmal "Sachsa, der ist Deutscher" von den Toten Hosen noch jemanden provokant berührte) - und am besten gleich so laut, dass es die besagten Erziehungsberechtigten auch richtig, schön mitbekamen, ob sie nun wollten oder nicht.
Rammstein hat mich sozusagen über meine gesamte Jugend begleitet und ist deshalb wohl auch eine der Bands die meinen Musikgeschmack entscheident geprägt haben.
Auch wenn ich heute der Meinung bin, dass ihre früheren Alben einfach besser waren und mehr Biss hatten. Oder sind Sex und Gewalt mittlerweile so sehr zum mainstream verkommen, dass nicht einmal mehr die Rammis noch jemanden stören?
"Don't worry, Dumbledore, i've got a plan!"
-Severus Snape
-Severus Snape
Beiträge: 237
Rang: Spiegelleser
Beitrag #6, verfasst am 02.09.2011 | 13:48 Uhr
Man kann jetzt nicht gerade sagen, dass Die Toten Hosen in der Versenkung verschwunden sind. In der Punkszene sind sie immer noch vertreten und auch in Südamerika sind sie beliebt... Das nur mal so am Rande. 😎
Was Rammstein angeht, bin ich seit 2004 wirklicher Fan von ihnen. Ihre Musik hat mich allerdings von Kindesbeinen an "verfolgt" Ich weiß noch, wie ich mir halb in die Hose gemacht habe, als ist 98 das "Du riechst so gut" Video gesehen habe.
Zu den sechs "Brachialrockern" gekommen, weil ich mit dem Song "Amerika" total konform gegangen bin. Oder wie Richard es mal ausgedrückt hat: Man mag Erdbeertorte, aber irgendwann könnte man von ihr kotzen.
Außerdem mochte mein Vater die Sechs gern hören, bis sie rauf und runter gehört habe. Jetzt ist das fast schon ein rotes Tuch für ihn
Was die Musik angeht, regt sich noch immer jeder über ihre Themenwahl auf. Aber wenn ich mir nur mal Weto oder Eisbrecher ansehe, dann sind deren Texte manchmal viel präziser. Aber danach kräht kein Hahn. Das ist wohl eines der Probleme des Ruhmes. Da könnte ich jetzt auch den Kreis zu den Bösen Onkelz ziehen, aber das wäre zu weit ausgeholt.
Auch live sind die sechs wirklich sehenswert. Und ich bin sogar in den Genuss des Flake-Dance gekommen. Das ist so scheiße, dass es schon wieder gut ist. Außerdem freu ich mich schon wieder wie ein Schnitzel auf den November, wo ich sie wieder live in Leipzig erleben darf.
Was die Lieblinge angeht, hat sich das in letzter Zeit echt immer mehr gewandelt. Zwar vergöttere ich "meinen" Schneider noch immer abgöttisch (der Mann hat doch schon fast römische Gesichtszüge), aber mittlerweile habe ich auch einen Narren an Paul und Richard gefressen. Die beiden sind einfach zu göttlich, jeder für sich allein.
Allerdings höre ich Rammstein nur noch recht selten. Ich bin mehr in die Mittelalterrockszene abgedriftet…
Was Rammstein angeht, bin ich seit 2004 wirklicher Fan von ihnen. Ihre Musik hat mich allerdings von Kindesbeinen an "verfolgt" Ich weiß noch, wie ich mir halb in die Hose gemacht habe, als ist 98 das "Du riechst so gut" Video gesehen habe.
Zu den sechs "Brachialrockern" gekommen, weil ich mit dem Song "Amerika" total konform gegangen bin. Oder wie Richard es mal ausgedrückt hat: Man mag Erdbeertorte, aber irgendwann könnte man von ihr kotzen.
Außerdem mochte mein Vater die Sechs gern hören, bis sie rauf und runter gehört habe. Jetzt ist das fast schon ein rotes Tuch für ihn
Was die Musik angeht, regt sich noch immer jeder über ihre Themenwahl auf. Aber wenn ich mir nur mal Weto oder Eisbrecher ansehe, dann sind deren Texte manchmal viel präziser. Aber danach kräht kein Hahn. Das ist wohl eines der Probleme des Ruhmes. Da könnte ich jetzt auch den Kreis zu den Bösen Onkelz ziehen, aber das wäre zu weit ausgeholt.
Auch live sind die sechs wirklich sehenswert. Und ich bin sogar in den Genuss des Flake-Dance gekommen. Das ist so scheiße, dass es schon wieder gut ist. Außerdem freu ich mich schon wieder wie ein Schnitzel auf den November, wo ich sie wieder live in Leipzig erleben darf.
Was die Lieblinge angeht, hat sich das in letzter Zeit echt immer mehr gewandelt. Zwar vergöttere ich "meinen" Schneider noch immer abgöttisch (der Mann hat doch schon fast römische Gesichtszüge), aber mittlerweile habe ich auch einen Narren an Paul und Richard gefressen. Die beiden sind einfach zu göttlich, jeder für sich allein.
Allerdings höre ich Rammstein nur noch recht selten. Ich bin mehr in die Mittelalterrockszene abgedriftet…
"Ich schrieb Worte an die Ufer, bevor die Flut die Spur verwischt
Komm, wir trotzen den Gezeiten, hoch am Leuchtturm blinkt ein Licht"
In Extremo - Kompass zur Sonne
Komm, wir trotzen den Gezeiten, hoch am Leuchtturm blinkt ein Licht"
In Extremo - Kompass zur Sonne
Beiträge: 163
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #7, verfasst am 26.09.2011 | 16:44 Uhr
Was die Lieblinge angeht, hat sich das in letzter Zeit echt immer mehr gewandelt. Zwar vergöttere ich "meinen" Schneider noch immer abgöttisch (der Mann hat doch schon fast römische Gesichtszüge), aber mittlerweile habe ich auch einen Narren an Paul und Richard gefressen. Die beiden sind einfach zu göttlich, jeder für sich allein.
Nun, ich selbst muss ja zugeben, dass mir Schneider beim näheren Betrachten auch ganz gut gefällt...in all den Jahren habe ich ja immer nur Till und Richard bewundert, das hat mich ein bißchen betriebsblind gemacht, denn Schneider hat was, wenn ich ihn allerdings aktuell mit den langen lockigen Haaren nicht so gut finde. Er wirkt da fast ein bisschen "öko", wenn er nicht zurecht gemacht ist...😮
Nun, ich selbst muss ja zugeben, dass mir Schneider beim näheren Betrachten auch ganz gut gefällt...in all den Jahren habe ich ja immer nur Till und Richard bewundert, das hat mich ein bißchen betriebsblind gemacht, denn Schneider hat was, wenn ich ihn allerdings aktuell mit den langen lockigen Haaren nicht so gut finde. Er wirkt da fast ein bisschen "öko", wenn er nicht zurecht gemacht ist...😮
Omnia Vincit Amor- Vergil
Beiträge: 237
Rang: Spiegelleser
Beitrag #8, verfasst am 09.11.2011 | 11:14 Uhr
Ich bin neidisch auf Schneider... Der Mann hat eine Haut, dass geht gar nicht und meiner Meinung nach steht ihm ja auch jede, ich betone JEDE, Frisur... Und dann hat er auch noch ein Mützengesicht. Das ist nicht fair! 😕
"Ich schrieb Worte an die Ufer, bevor die Flut die Spur verwischt
Komm, wir trotzen den Gezeiten, hoch am Leuchtturm blinkt ein Licht"
In Extremo - Kompass zur Sonne
Komm, wir trotzen den Gezeiten, hoch am Leuchtturm blinkt ein Licht"
In Extremo - Kompass zur Sonne
Beiträge: 351
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #9, verfasst am 11.04.2012 | 11:34 Uhr
@Nemain....naja jede würde ich auch nicht sagen :-D....sowas wie der Iro (naja eigentlich wars kein ganzer Iro) wie im Video zu "Ich will"...fand ich jetzt nich so schick :-D....
Das ist so eine Band wo man sagt: Wenn auch nur einer ausgewechselt werden würde, wärs nicht mehr Rammstein!
Ich bewundere total, dass die ja quasi 2 Jahrzehnte schon zusammen sind und dabei echt nicht eine schlechte Platte rausgegeben haben...immer voll durchgepowert....außerdem sind die nicht so abgehoben, sondern irgendwie immer noch Menschen wie du und ich (wenn auch etwas verrückt, aber das bin ich auch :-D)...total sympatisch
Das ist so eine Band wo man sagt: Wenn auch nur einer ausgewechselt werden würde, wärs nicht mehr Rammstein!
Ich bewundere total, dass die ja quasi 2 Jahrzehnte schon zusammen sind und dabei echt nicht eine schlechte Platte rausgegeben haben...immer voll durchgepowert....außerdem sind die nicht so abgehoben, sondern irgendwie immer noch Menschen wie du und ich (wenn auch etwas verrückt, aber das bin ich auch :-D)...total sympatisch
Wenn Affen klavierspielen können, warum sollten Menschen dann nicht dazu singen? (John Lennon)
Beiträge: 163
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #10, verfasst am 20.04.2012 | 14:01 Uhr
Ich habe Rammstein ja nun schon unzählige Male live gesehen seit 1996, aber ich kriege einfach nie genug davon, hoffentlich kommen sie dieses Jahr wieder, aber sieht ja bis jetzt nicht so gut aus...ich hoffe, sie machen Musik, solange sie noch auf der Bühne stehen können und ich mich im Publikum noch auf den Beinen halten kann 😄
Mein größter Traum wäre es ja mal, Rammstein live im Ausland zu sehen, vielleicht in Amerika, aber dazu fehlt mir leider das nötige Kleingeld...egal, ich kann mich einfach nicht satt sehen und hören an den Herren!!!
Mein größter Traum wäre es ja mal, Rammstein live im Ausland zu sehen, vielleicht in Amerika, aber dazu fehlt mir leider das nötige Kleingeld...egal, ich kann mich einfach nicht satt sehen und hören an den Herren!!!
Omnia Vincit Amor- Vergil
Beiträge: 351
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #11, verfasst am 20.04.2012 | 18:50 Uhr
kann ich nur zustimmen :-D
Naja wenn man so rechnet: alle 2,5-3 Jahre eine Tour,...dann hast du wohl dieses Jahr nicht so viel Glück....
Ich habe sie selbst das letzte Mal im November in Frankfurt gesehen...Rammstein wie eh und je immer total geil...die Location war nicht so der Burner....eine alte Messehalle...man hats deutlich am Hall gehört....da wars im Velodrom in Berlin definitiv das Mal davor besser...(also vom Sound)
Naja wenn man so rechnet: alle 2,5-3 Jahre eine Tour,...dann hast du wohl dieses Jahr nicht so viel Glück....
Ich habe sie selbst das letzte Mal im November in Frankfurt gesehen...Rammstein wie eh und je immer total geil...die Location war nicht so der Burner....eine alte Messehalle...man hats deutlich am Hall gehört....da wars im Velodrom in Berlin definitiv das Mal davor besser...(also vom Sound)
Wenn Affen klavierspielen können, warum sollten Menschen dann nicht dazu singen? (John Lennon)
Beiträge: 237
Rang: Spiegelleser
Beitrag #12, verfasst am 24.04.2012 | 11:02 Uhr
@E-Vanitas: Die Friese fand ich gerade geil! 😮 Naja gut, er war in "Ich will" nen Badboy... Ich seufze den Mann bei dem Video sowieso immer an.
Sollte ich jemals das Glück haben, ihm gegenüber zu stehen, krieg ich sicherlich kein Wort raus.
All die Jahre durch gepowert? Also ich kann mit Fug und Recht von mir behaupten, dass ich absoluter Rammstein-Fan bin. Allerdings finde ich "Rosenrot" in seiner Gesamtheit als Album als totalen Lückenfüller und irgendwie... lieblos. Da gibts ein paar Lieder die gut sind. Aber das auch nur, weil man die schon zu "Reise, Reise" Zeiten aufgenommen hat.
Sollte ich jemals das Glück haben, ihm gegenüber zu stehen, krieg ich sicherlich kein Wort raus.
All die Jahre durch gepowert? Also ich kann mit Fug und Recht von mir behaupten, dass ich absoluter Rammstein-Fan bin. Allerdings finde ich "Rosenrot" in seiner Gesamtheit als Album als totalen Lückenfüller und irgendwie... lieblos. Da gibts ein paar Lieder die gut sind. Aber das auch nur, weil man die schon zu "Reise, Reise" Zeiten aufgenommen hat.
"Ich schrieb Worte an die Ufer, bevor die Flut die Spur verwischt
Komm, wir trotzen den Gezeiten, hoch am Leuchtturm blinkt ein Licht"
In Extremo - Kompass zur Sonne
Komm, wir trotzen den Gezeiten, hoch am Leuchtturm blinkt ein Licht"
In Extremo - Kompass zur Sonne
Beiträge: 85
Rang: Schreibkraft
Beitrag #13, verfasst am 08.08.2012 | 09:34 Uhr
Ich hatte anfangs immer gesagt "Nee, Rammstein, das ist nichts für mich."
Mittlerweile schmelze ich dahin, sobald ich irgendwo ein Lied von ihnen höre.
Ich liebe Till's Stimme, sie ist so...kraftvoll und irgendwie einzigartig.
Mein Lieblingslied ist "Klavier", aber die anderen kommen dicht dahinter.
Rammstein mal live zu sehen wäre bestimmt der Hammer *-*
Mittlerweile schmelze ich dahin, sobald ich irgendwo ein Lied von ihnen höre.
Ich liebe Till's Stimme, sie ist so...kraftvoll und irgendwie einzigartig.
Mein Lieblingslied ist "Klavier", aber die anderen kommen dicht dahinter.
Rammstein mal live zu sehen wäre bestimmt der Hammer *-*
The only unbearable thing is that nothing is unbearable.
Darken Sky
Beitrag #14, verfasst am 08.08.2012 | 11:48 Uhr
Mein frühere Einstellung zu Rammstein:
Ne, Pfui, machs weg die Rechten Säue! (Ja ich dachte Rammstein ist Rechts *Schäm*)
Meine Jetzige Einstellung zu Rammstein:
*sabber* *Schmacht* geiiiiiiiiiiil! 😍
Ich krieg einfach nicht mehr genug von ihnen!
Tills Stimme und ihr Auftreten ist einfach einzigartig!
Die besten Lieder: Haifisch, Engel, Sonne, Mein Teil, Amerika, Rosenrot, Benzin, Feuer Frei!, und noch viele mehr, aber das sind die besten ^^
Ne, Pfui, machs weg die Rechten Säue! (Ja ich dachte Rammstein ist Rechts *Schäm*)
Meine Jetzige Einstellung zu Rammstein:
*sabber* *Schmacht* geiiiiiiiiiiil! 😍
Ich krieg einfach nicht mehr genug von ihnen!
Tills Stimme und ihr Auftreten ist einfach einzigartig!
Die besten Lieder: Haifisch, Engel, Sonne, Mein Teil, Amerika, Rosenrot, Benzin, Feuer Frei!, und noch viele mehr, aber das sind die besten ^^
Jinxy de Lioncourt
Beitrag #15, verfasst am 24.10.2012 | 19:39 Uhr
Ich höre sie ganz gerne mal. Habe alle Alben von denen, die führen noch von meiner Vergangenheit, wo ich sie jeden Tag rauf und runter hörte.
Heute mag ich sie immer noch, aber vor drei Jahren hat eine ältere Band sie von dem Thron bei mir gestoßen. Vielleicht weil ich die Stimme schöner finde, weiß ich nicht genau.
Jedenfalls habe ich Rammstein ziemlich aus den Augen verloren. Doch heute höre ich sie wieder, wobei nicht so oft wie meine heutigen Lieblinge.
Was mich ärgert ich habe die neue Platte erst bekommen, als dieses eine Lied nicht mehr drauf war. Ich kann mich ärgern. Außerdem, es gibt viel schlimmere Lieder von denen, als ich tu dir weh.
Mein Lieblingslied von denen ist und bleibt: Sonne. Ich finde es sehr gut.
Heute mag ich sie immer noch, aber vor drei Jahren hat eine ältere Band sie von dem Thron bei mir gestoßen. Vielleicht weil ich die Stimme schöner finde, weiß ich nicht genau.
Jedenfalls habe ich Rammstein ziemlich aus den Augen verloren. Doch heute höre ich sie wieder, wobei nicht so oft wie meine heutigen Lieblinge.
Was mich ärgert ich habe die neue Platte erst bekommen, als dieses eine Lied nicht mehr drauf war. Ich kann mich ärgern. Außerdem, es gibt viel schlimmere Lieder von denen, als ich tu dir weh.
Mein Lieblingslied von denen ist und bleibt: Sonne. Ich finde es sehr gut.
Beiträge: 60
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #16, verfasst am 18.11.2012 | 11:25 Uhr
eerrr hat so ne hammer stimme *_*
mein herz brennt
mein herz brennt
Muss ich denn sterben, um zu leben?
Beiträge: 237
Rang: Spiegelleser
Beitrag #17, verfasst am 22.11.2012 | 11:00 Uhr
Ich glaube, man sollte eher fragen, welches Lied man nicht von ihnen mag. Ich glaub, da werden wir schneller fertig, als unsere Lieblinge rauszufiltern. :D
"Ich schrieb Worte an die Ufer, bevor die Flut die Spur verwischt
Komm, wir trotzen den Gezeiten, hoch am Leuchtturm blinkt ein Licht"
In Extremo - Kompass zur Sonne
Komm, wir trotzen den Gezeiten, hoch am Leuchtturm blinkt ein Licht"
In Extremo - Kompass zur Sonne
Beiträge: 351
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #18, verfasst am 01.12.2012 | 14:59 Uhr
Ich weis nicht, ob es schon zu früh ist, zu fragen, aber: Hat jemand von euch heute im Gerangel auch eine Karte für eines der beiden Konzerte in der Berliner Wuhlheide abbekommen?
Ich grinse seit ca. 11.15 Uhr wie ein Honigkuchenpferd!🤣🤣🤣
Ich grinse seit ca. 11.15 Uhr wie ein Honigkuchenpferd!🤣🤣🤣
Wenn Affen klavierspielen können, warum sollten Menschen dann nicht dazu singen? (John Lennon)
Beiträge: 163
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #19, verfasst am 04.12.2012 | 18:57 Uhr
Ja! Ich hab's geschafft, 24.05.2013!!!
Brauchte viel Geduld, aber am Ende hat's dann doch geklappt!
Bin jetzt schon außer mir vor Freude!!!
Brauchte viel Geduld, aber am Ende hat's dann doch geklappt!
Bin jetzt schon außer mir vor Freude!!!
Omnia Vincit Amor- Vergil
Beiträge: 351
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #20, verfasst am 05.12.2012 | 11:40 Uhr
Morgaine666
Ging mir genauso,....wollte eigentlich auch Karten für den 25.5. aber die waren dann schon ein paar Minuten danach vergriffen. Deswegen gehe ich auch am 24....ich freu mich auch total! Da wird die Uni an dem Tag mal geschmissen und nach Berlin gepilgert! 😃
Ja! Ich hab's geschafft, 24.05.2013!!!
Brauchte viel Geduld, aber am Ende hat's dann doch geklappt!
Bin jetzt schon außer mir vor Freude!!!
Ging mir genauso,....wollte eigentlich auch Karten für den 25.5. aber die waren dann schon ein paar Minuten danach vergriffen. Deswegen gehe ich auch am 24....ich freu mich auch total! Da wird die Uni an dem Tag mal geschmissen und nach Berlin gepilgert! 😃
Wenn Affen klavierspielen können, warum sollten Menschen dann nicht dazu singen? (John Lennon)
Beiträge: 237
Rang: Spiegelleser
Beitrag #21, verfasst am 06.12.2012 | 16:02 Uhr
*hüstel, hüstel* Es hat echt dezente Vorteil 25,00 € zu investieren, um LIFAD-Mitglied zu werden. Ich musste mich deshalb am Freitag nicht in Geduld üben und noch hoffen, Karten für den 25.05. zu kriegen...
Und YES!!! Ich kann die Rammis jetzt endlich mal in der Wuhle sehen! 🤣🤣🤣
Wurde aber auch Zeit. Und ich hab das Glück, sie am Samstag zu sehen. Ein bekannter war aber auch so "verrückt" für beide Tage zu ordern. Gut, wenn ich das Kleingeld dafür gehabt hätte... Naja, lieber einmal, als keinmal. 😇
Aber ich sehe mich schon wieder grenzdebil grinsen, wenn ab dem 01. März die Tickets versendet werden... War ja schon Freitag schlimm. Die Leute in U-Bahn und Straßenbahn guckten mich immer so komisch an. Weiß gar nicht, was los war. 😁
Und YES!!! Ich kann die Rammis jetzt endlich mal in der Wuhle sehen! 🤣🤣🤣
Wurde aber auch Zeit. Und ich hab das Glück, sie am Samstag zu sehen. Ein bekannter war aber auch so "verrückt" für beide Tage zu ordern. Gut, wenn ich das Kleingeld dafür gehabt hätte... Naja, lieber einmal, als keinmal. 😇
Aber ich sehe mich schon wieder grenzdebil grinsen, wenn ab dem 01. März die Tickets versendet werden... War ja schon Freitag schlimm. Die Leute in U-Bahn und Straßenbahn guckten mich immer so komisch an. Weiß gar nicht, was los war. 😁
"Ich schrieb Worte an die Ufer, bevor die Flut die Spur verwischt
Komm, wir trotzen den Gezeiten, hoch am Leuchtturm blinkt ein Licht"
In Extremo - Kompass zur Sonne
Komm, wir trotzen den Gezeiten, hoch am Leuchtturm blinkt ein Licht"
In Extremo - Kompass zur Sonne
Beiträge: 351
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #22, verfasst am 07.12.2012 | 21:34 Uhr
Ach, lass die anderen gucken 😁😁😁
Ging mir auch so....!
Nee, ich bin gegen den ganzen LIFAD Kram, das ist mir zu sehr Zweiklassen-Gesellschaft...das hätten die eigentlich auch nicht nötig...das entwickelt sich mir zu sehr in ne Richtung, die mir nicht gefällt....aber jedem das seine! Das ist nur meine Meinung!
Ging mir auch so....!
Nee, ich bin gegen den ganzen LIFAD Kram, das ist mir zu sehr Zweiklassen-Gesellschaft...das hätten die eigentlich auch nicht nötig...das entwickelt sich mir zu sehr in ne Richtung, die mir nicht gefällt....aber jedem das seine! Das ist nur meine Meinung!
Wenn Affen klavierspielen können, warum sollten Menschen dann nicht dazu singen? (John Lennon)
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #23, verfasst am 09.12.2012 | 17:51 Uhr
ich find rammstein ist eine klasse band
mein liebling ist Till
und mein lieblings song ist der Meister
mein liebling ist Till
und mein lieblings song ist der Meister
Beiträge: 237
Rang: Spiegelleser
Beitrag #24, verfasst am 13.12.2012 | 15:10 Uhr
E-Vanitas
Ging mir auch so....!
Da bin ich ja wenigstens nicht alleine mit meinem grenzdebilen Gegrinse... 😉
E-Vanitas
Naja, Zweiklassengesellschaft würde ich das jetzt nicht sagen. Immerhin machen das andere Bands auch. Rammstein sind da also nicht die Ausnahme. Allerdings finde ich den Preis echt happig. 12,-€ pro Jahr hätten es auch getan, aber naja. Jetzt bin ich echt froh, dass ich das diesmal investiert hab. 🙂
Ach, lass die anderen gucken 😁😁😁
Ging mir auch so....!
Da bin ich ja wenigstens nicht alleine mit meinem grenzdebilen Gegrinse... 😉
E-Vanitas
Nee, ich bin gegen den ganzen LIFAD Kram, das ist mir zu sehr Zweiklassen-Gesellschaft...das hätten die eigentlich auch nicht nötig...das entwickelt sich mir zu sehr in ne Richtung, die mir nicht gefällt....aber jedem das seine! Das ist nur meine Meinung
Naja, Zweiklassengesellschaft würde ich das jetzt nicht sagen. Immerhin machen das andere Bands auch. Rammstein sind da also nicht die Ausnahme. Allerdings finde ich den Preis echt happig. 12,-€ pro Jahr hätten es auch getan, aber naja. Jetzt bin ich echt froh, dass ich das diesmal investiert hab. 🙂
"Ich schrieb Worte an die Ufer, bevor die Flut die Spur verwischt
Komm, wir trotzen den Gezeiten, hoch am Leuchtturm blinkt ein Licht"
In Extremo - Kompass zur Sonne
Komm, wir trotzen den Gezeiten, hoch am Leuchtturm blinkt ein Licht"
In Extremo - Kompass zur Sonne
Beiträge: 351
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #25, verfasst am 19.01.2013 | 19:30 Uhr
Ist eigentlich jemand von euch im Rammstein-Forum von Rammstein Austria aktiv? :-)
Wenn Affen klavierspielen können, warum sollten Menschen dann nicht dazu singen? (John Lennon)