Autor
Beitrag
Beiträge: 190
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #26, verfasst am 02.01.2009 | 19:58 Uhr
stimmt, beeindruckt passt nicht. hat jemand ein anderes wort?
aber ihr dürft nicht vergessen, galbatorix ist wahnsinnig. er denkt und handelt nicht wie ein vernünftiger mensch.
aber ihr dürft nicht vergessen, galbatorix ist wahnsinnig. er denkt und handelt nicht wie ein vernünftiger mensch.
Ich habe nicht genießt!
Beiträge: 460
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #27, verfasst am 03.01.2009 | 20:34 Uhr
charismatisch vielleicht? :) Laut Murtagh soll er da ja sehr einnehmend sein. XD hehe.
Natürlich denkt er nicht "normal", aber selbst einem wahnsinnigen findet man eine struktur, der man folgen kann. :) Sie ist nur sehr abseits von unserer. ^^
Natürlich denkt er nicht "normal", aber selbst einem wahnsinnigen findet man eine struktur, der man folgen kann. :) Sie ist nur sehr abseits von unserer. ^^
Beiträge: 190
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #28, verfasst am 04.01.2009 | 13:23 Uhr
sehr abseits...obwohl, der gedanke an die weltherrschaft kann durchaus verlockend sein^^ *Muhahaha*
Ich habe nicht genießt!
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #29, verfasst am 04.01.2009 | 13:31 Uhr
Außerdem wollen das alle Bösewichte, er reiht sich da in eine lange, lange Reihe ein. Fantasy-Herrscher wollen grundsätzlich so etwas wie die Weltherrschaft haben (siehe Sauron, auch wenn der sich mit Mittelerde und seinem Ring zufrieden gegeben hätte, der Imperator in Star-Wars, in sämtlichen anderen Fantasy-Verfilmungen....)
Wirklich logisch handeln die zum Teil auch nicht mehr, da sie irgendwie unter Größenwahn leiden bzw. der Autor es ihnen anschreibt. Daher machen sie auch alle meist die gleichen Fehler. (Wie unfähigen Dienern Aufträge geben, verraten, wo die Quelle ihrer Macht ist....wird Galbatorix bestimmt auch noch selbst machen, ich kann mir denken, dass er das einem gefangenen Eragon im letzten Teil vielleicht noch selber verrät mit einem Grinsen: "Das müsstetst du machen, um mich aufzuhalten. Aber das wirst du nicht schaffen....nun, in der Regeln schaffen die Helden es dann doch....ätsch).
Wirklich logisch handeln die zum Teil auch nicht mehr, da sie irgendwie unter Größenwahn leiden bzw. der Autor es ihnen anschreibt. Daher machen sie auch alle meist die gleichen Fehler. (Wie unfähigen Dienern Aufträge geben, verraten, wo die Quelle ihrer Macht ist....wird Galbatorix bestimmt auch noch selbst machen, ich kann mir denken, dass er das einem gefangenen Eragon im letzten Teil vielleicht noch selber verrät mit einem Grinsen: "Das müsstetst du machen, um mich aufzuhalten. Aber das wirst du nicht schaffen....nun, in der Regeln schaffen die Helden es dann doch....ätsch).
Beiträge: 460
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #30, verfasst am 04.01.2009 | 14:57 Uhr
Zum Glück gibts da noch ein paar Ausnahmen. : / Leider selten aber es gibt sie TT
Aber stimmt, meist sind sie alle gleich...
Aber stimmt, meist sind sie alle gleich...
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #31, verfasst am 04.01.2009 | 19:07 Uhr
Fibrizo
Hoffentlich nicht bei Eragon!!!!
Zum Glück gibts da noch ein paar Ausnahmen. : / Leider selten aber es gibt sie TT
Aber stimmt, meist sind sie alle gleich...
Hoffentlich nicht bei Eragon!!!!
Beiträge: 190
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #32, verfasst am 05.01.2009 | 20:06 Uhr
och, wieso? wär doch mal eine interessante wendung, wenn die "bööööse" seite gewinnt, oder?
Ich habe nicht genießt!
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #33, verfasst am 05.01.2009 | 21:51 Uhr
Im Original hoffe ich mal, dass es nicht so kommt.
Aber wäre eine interessante Idee für eine Fanfiktion-
Aber wäre eine interessante Idee für eine Fanfiktion-
Beiträge: 190
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #34, verfasst am 05.01.2009 | 22:12 Uhr
uuuhhhmmm...ich versuch es. mal sehn^^
Ich habe nicht genießt!
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #35, verfasst am 05.01.2009 | 22:18 Uhr
Wäre auch eine Möglichkeit für Paolini. Er baut vielleicht mal einen Traum von Eragon ein, in dem der ein "Was-wäre-wenn-Erlebnis" hat. So einen richtig fiesen Alptraum. Schüttel.
Aber ich schätze doch mal, dass die Guten gewinnen werden. Da warten wir doch im Grunde alle drauf.
Aber ich schätze doch mal, dass die Guten gewinnen werden. Da warten wir doch im Grunde alle drauf.
Leseratte28
Beitrag #36, verfasst am 06.01.2009 | 11:56 Uhr
Ich hoffe doch auch sehr, dass die Guten gewinnen. Allerdings spukt mir immer noch die Vorraussage von Angela im Kopf herum, in der sie sagt, dass Eragon eines Tages Alagaesia verlassen (und nie mehr zurückkommen?) wird.
Im 1. Buch (ich weiß nicht mehr genau an welcher Stelle) träumt Eragon ja auch von einem Schiff, auf das ein Mann und eine Frau steigen und auch andere Leute noch darauf sind und kurz bevor die Vision endet, tauchen am Horizont noch zwei Drachen auf.
Bisher haben sich ja alle Visionen von Eragon erfüllt.
Und warum Galbatorix und Uru´baen bleibt... Nasuada sagte ja irgendwann mal, das Galbatorix den Krieg in die Länge ziehen und die Varden somit langsam aber sicher zermürben will. Sie müssen ja erst die ganzen Städte (Belatona, Dras-Leona usw.) einnehmen, bevor sie in Uru´baen stehen. Und durch die ganzen Kämpfe werden ja auch sehr viele Varden getötet, was es Galbatorix ja dann noch einfacher macht, sie zu vernichten.
glg Leseratte28
Im 1. Buch (ich weiß nicht mehr genau an welcher Stelle) träumt Eragon ja auch von einem Schiff, auf das ein Mann und eine Frau steigen und auch andere Leute noch darauf sind und kurz bevor die Vision endet, tauchen am Horizont noch zwei Drachen auf.
Bisher haben sich ja alle Visionen von Eragon erfüllt.
Und warum Galbatorix und Uru´baen bleibt... Nasuada sagte ja irgendwann mal, das Galbatorix den Krieg in die Länge ziehen und die Varden somit langsam aber sicher zermürben will. Sie müssen ja erst die ganzen Städte (Belatona, Dras-Leona usw.) einnehmen, bevor sie in Uru´baen stehen. Und durch die ganzen Kämpfe werden ja auch sehr viele Varden getötet, was es Galbatorix ja dann noch einfacher macht, sie zu vernichten.
glg Leseratte28
Beiträge: 460
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #37, verfasst am 06.01.2009 | 16:22 Uhr
Leseratte28
Seine Soldaten gehen dabei aber auch drauf. :) Sein einziegr vorteil wäre vll eher, dass er sich nicht von der stelle bewegen muss, während die varden durch die herumlatscherei ja auch immer mehr ihre kräfte verlieren.
Ich hoffe doch auch sehr, dass die Guten gewinnen. Allerdings spukt mir immer noch die Vorraussage von Angela im Kopf herum, in der sie sagt, dass Eragon eines Tages Alagaesia verlassen (und nie mehr zurückkommen?) wird.
Im 1. Buch (ich weiß nicht mehr genau an welcher Stelle) träumt Eragon ja auch von einem Schiff, auf das ein Mann und eine Frau steigen und auch andere Leute noch darauf sind und kurz bevor die Vision endet, tauchen am Horizont noch zwei Drachen auf.
Bisher haben sich ja alle Visionen von Eragon erfüllt.
Und warum Galbatorix und Uru´baen bleibt... Nasuada sagte ja irgendwann mal, das Galbatorix den Krieg in die Länge ziehen und die Varden somit langsam aber sicher zermürben will. Sie müssen ja erst die ganzen Städte (Belatona, Dras-Leona usw.) einnehmen, bevor sie in Uru´baen stehen. Und durch die ganzen Kämpfe werden ja auch sehr viele Varden getötet, was es Galbatorix ja dann noch einfacher macht, sie zu vernichten.
glg Leseratte28
Seine Soldaten gehen dabei aber auch drauf. :) Sein einziegr vorteil wäre vll eher, dass er sich nicht von der stelle bewegen muss, während die varden durch die herumlatscherei ja auch immer mehr ihre kräfte verlieren.
Leseratte28
Beitrag #38, verfasst am 06.01.2009 | 17:04 Uhr
Seine Soldaten interessieren Galbatorix ja eh nicht. Die Varden könnten ganz Alagaesia zerstören, das würde Galbi doch nicht jucken. Der wartet halt darauf, dass sie zu ihm kommen und lässt Andere (Durza, Murtagh, etc.) die Drecksarbeit machen.
Rein theoretisch könnte Shruikan (und eventuell auch Galbatorix) ziemlich untrainiert sein, weil wann haben sie das letzte Mal gegen einen richtigen, ernstzunehmenden Gegner gekämpft? Das ist ja schon ca. 100 Jahre her. Vielleicht hat er ja so an Gewicht zugelegt, dass er sich nur noch rollenderweise fortbewegen kann ;-).
glg Leseratte28
Rein theoretisch könnte Shruikan (und eventuell auch Galbatorix) ziemlich untrainiert sein, weil wann haben sie das letzte Mal gegen einen richtigen, ernstzunehmenden Gegner gekämpft? Das ist ja schon ca. 100 Jahre her. Vielleicht hat er ja so an Gewicht zugelegt, dass er sich nur noch rollenderweise fortbewegen kann ;-).
glg Leseratte28
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #39, verfasst am 06.01.2009 | 17:12 Uhr
wäre mal eine gute Idee für eine Parodie. Galbatorix ist so rund geworden (vom Genuss leckeren Essens, da er stets eine Keule im Mund hat oder Kuchen mampft), dass er sich kaum mehr rühren kann. Und Shruikan ist erschreckend faul....
Ich glaube, da mach ich mal was draus....
Ich glaube, da mach ich mal was draus....
Beiträge: 460
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #40, verfasst am 07.01.2009 | 13:02 Uhr
Leseratte28
haha und er rollt eragon platt!! XD
Seine Soldaten interessieren Galbatorix ja eh nicht. Die Varden könnten ganz Alagaesia zerstören, das würde Galbi doch nicht jucken. Der wartet halt darauf, dass sie zu ihm kommen und lässt Andere (Durza, Murtagh, etc.) die Drecksarbeit machen.
Rein theoretisch könnte Shruikan (und eventuell auch Galbatorix) ziemlich untrainiert sein, weil wann haben sie das letzte Mal gegen einen richtigen, ernstzunehmenden Gegner gekämpft? Das ist ja schon ca. 100 Jahre her. Vielleicht hat er ja so an Gewicht zugelegt, dass er sich nur noch rollenderweise fortbewegen kann ;-).
glg Leseratte28
haha und er rollt eragon platt!! XD
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #41, verfasst am 07.01.2009 | 13:25 Uhr
Oder kriegt im entscheidenden Moment eine Herzattacke, da sein überlastetes Herz die Aufregung eines in den Thronsaal stürmenden Drachenreiters nicht mehr verkraftet.....
Leseratte28
Beitrag #42, verfasst am 07.01.2009 | 14:19 Uhr
Ja oder seine Gelenke machen schlapp und dann knackt es die ganze Zeit. Nacher liegt er dann auf dem Boden und kann sich nicht mehr fortbewegen.
glg Leseratte28
glg Leseratte28
secrecy
Beitrag #43, verfasst am 28.02.2009 | 14:27 Uhr
Ich schätze, Galbatorix ist noch mit dem dritten Reiter beschäftigt. Oder er bildet Murtagh noch aus. Oder er fürchtet, dass, wenn er erst einmal weg ist, sein Palast in Uru'baen angegriffen werden könnte. Und da liegt wiederum das ganze Geheimnis seiner Macht drin (die Seelenhorte, falls jemand nicht weiß, was ich meine).
Im Allgemeinen denke ich doch, er lässt lieber kämpfen, anstatt selbst in die Kämpfe einzuschreiten. Vielleicht hat er auch eine gewisse Pflicht seinem Imperium gegenüber?
Immerhin, er ist der König eines ganzen Reiches. Da kann man nicht für ein paar Wochen in den Kampf ziehen. Aber wahrscheinlich sieht er bald ein, dass Eragon zu stark für seine Soldaten ist.
Im insgeheinem hofft er vielleicht sogar, dass er überhaupt nicht kämpfen muss? Alles ist möglich....
Aber ich denke nicht, dass er Angst vor Eragon hat. Das wär auch nur zu lustig. :D
lg
Im Allgemeinen denke ich doch, er lässt lieber kämpfen, anstatt selbst in die Kämpfe einzuschreiten. Vielleicht hat er auch eine gewisse Pflicht seinem Imperium gegenüber?
Immerhin, er ist der König eines ganzen Reiches. Da kann man nicht für ein paar Wochen in den Kampf ziehen. Aber wahrscheinlich sieht er bald ein, dass Eragon zu stark für seine Soldaten ist.
Im insgeheinem hofft er vielleicht sogar, dass er überhaupt nicht kämpfen muss? Alles ist möglich....
Aber ich denke nicht, dass er Angst vor Eragon hat. Das wär auch nur zu lustig. :D
lg
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #44, verfasst am 03.03.2009 | 16:34 Uhr
Ich denke einfach, dass es mit den Seelenhorten zu tun hat. Von denen ist er besessen. Außerdem sagte der letzte Ra zac in Buch 3 ja:"Er steht kurz davor den wahrn namen zu finden."
"Er" dürfte wohl Galbi sein. Welcher wahre name das auch immer ist, ich denke das ist für ihn wichtigr als alles andere.
"Er" dürfte wohl Galbi sein. Welcher wahre name das auch immer ist, ich denke das ist für ihn wichtigr als alles andere.
-Jojo-
Beitrag #45, verfasst am 22.03.2009 | 16:54 Uhr
Ich denke, er ist einfach zu faul , er hat doch Murtagh . Wieso sollte er dann selber wegfliegen?
er weiß , dass wenn ihm jemand zu nahe kommt, dass er denjenigen einfach platt machen könnte.
An seiner Stelle würd ich nen Jungen mit einer großen Eidechse (hab nix gegen Drachen) auch erst wahrnehmen wenn er vor meiner Haustür steht und anklopft.
er weiß , dass wenn ihm jemand zu nahe kommt, dass er denjenigen einfach platt machen könnte.
An seiner Stelle würd ich nen Jungen mit einer großen Eidechse (hab nix gegen Drachen) auch erst wahrnehmen wenn er vor meiner Haustür steht und anklopft.
Beiträge: 139
Rang: Datentypist
Beitrag #46, verfasst am 07.06.2009 | 10:55 Uhr
ich denke auch, das er seine Eldunaris (ich denke einfach er hat welche) nur nutzen kann, wenn er bei ihnen ist und er kann sie nicht mitnehmen, da er sie zu gut weggeschlossen hat.
Und warum sollte er sich die Finger schmutzig machen? Er denkt bestimmt, das Eragon immer noch ein Trottel ist und das seine Handlanger ihn ja wohl erledigen können.
Und warum sollte er sich die Finger schmutzig machen? Er denkt bestimmt, das Eragon immer noch ein Trottel ist und das seine Handlanger ihn ja wohl erledigen können.
Sinyar
was wäre den wenn Galbatorix irgendeine Krankheit hat die ihn daran hindert selbst einzugreifen?
Oder seine Magie einfach nur so mächtig ist dank den Eldunaris und der rest so wie bei jedem anderen Menschen auch...
wäre das echt so wäre er echt blöde selber einzugreifen...
Oder seine Magie einfach nur so mächtig ist dank den Eldunaris und der rest so wie bei jedem anderen Menschen auch...
wäre das echt so wäre er echt blöde selber einzugreifen...
Beiträge: 571
Rang: Werbetexter
Beitrag #48, verfasst am 04.07.2009 | 10:40 Uhr
Er tut das nicht, weil Galbatorix diese Liste nicht kennt: http://de.geocities.com/boeser_oberherrscher/overlord1.html
Eine davon besagt: (sinngemäß)
"Sollten meine schwächsten Truppen den Helden nicht besiegen können, verschwende ich meine Zeit nicht damit allmählich stärker werdende Truppen zu schicken, während der Held meiner Festung immer näher kommt. Sollten meine schwächsten Truppen versagen, schicke ich sofort meine Eliteeinheiten."
Im Ernst, ich kann gar nicht oft genug Werbung für diese tolle Liste machen.
Eine davon besagt: (sinngemäß)
"Sollten meine schwächsten Truppen den Helden nicht besiegen können, verschwende ich meine Zeit nicht damit allmählich stärker werdende Truppen zu schicken, während der Held meiner Festung immer näher kommt. Sollten meine schwächsten Truppen versagen, schicke ich sofort meine Eliteeinheiten."
Im Ernst, ich kann gar nicht oft genug Werbung für diese tolle Liste machen.
Ich fresse ausschließlich Gehirne und Plotbunnies!
Beiträge: 713
Rang: Homepageersteller
Beitrag #49, verfasst am 04.07.2009 | 13:04 Uhr
Vorian Atreides
Ach, deswegen hast du die mir auch geschickt. *grins* Du nutzt wohl alle schmutzigen Mittel.
Im Ernst, ich kann gar nicht oft genug Werbung für diese tolle Liste machen.
Ach, deswegen hast du die mir auch geschickt. *grins* Du nutzt wohl alle schmutzigen Mittel.
Too many people have opinions on things they know nothing about. And the more ignorant they are, the more opinions they have. (Fallout)
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #50, verfasst am 04.07.2009 | 20:57 Uhr
Also ich glaube er ist eig. nur zu faul sich zu zeigen, ganz nach dem Motto : Wieso ich wenn's auch andere machen können. Oder vielleicht ist er auch gar nicht so stark wie er beschrieben wird, immerhin ist er schon ein 'paar' Jährchen alt. Brom war am Ende auch nicht mehr in so guter Verfassung un er war jünger als Galbatorix. Vielleicht ist er auch zu fett so das sein Drache ihn nich mehr tragen kann... okay warn Scherz ^^