Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 692
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #1, verfasst am 15.08.2011 | 21:36 Uhr
Wie stellt ihr euch Ellesmera im Winter vor? Schnee und Eis, wie überall, oder trotzdem Frühling oder Sommer durch Magie? Oder noch ganz anders? Was meint ihr?
Sinyar
Beitrag #2, verfasst am 16.08.2011 | 18:48 Uhr
Stand im Buch nicht irgendwo, dass alle Blumen egal welcher Jahreszeit gleichzeitig blühen?
In sofern würde ich denken, dass da magisch irgendwie nachgeholfen wurde, und dass da wärmeres Wetter herrscht.
Oder es kann von den Elfen je nach Wunsch geändert werden.
In sofern würde ich denken, dass da magisch irgendwie nachgeholfen wurde, und dass da wärmeres Wetter herrscht.
Oder es kann von den Elfen je nach Wunsch geändert werden.
Beiträge: 692
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #3, verfasst am 16.08.2011 | 20:35 Uhr
Hm...ja das klingt gut
Saphirame
Beitrag #4, verfasst am 21.09.2011 | 16:35 Uhr
Sinyar : Oder es kann von den Elfen je nach Wunsch geändert werden.
Hm, das wohl eher nicht. Die Elfen haben immer nur Frühling bzw. Sommer. Es wird bei ihnen nie wirklich kalt, könnte man wohl mit dem Klima in Surda vergleichen, wo es ja auch nie wirklich kalt wird.
Hm, das wohl eher nicht. Die Elfen haben immer nur Frühling bzw. Sommer. Es wird bei ihnen nie wirklich kalt, könnte man wohl mit dem Klima in Surda vergleichen, wo es ja auch nie wirklich kalt wird.
Sinyar
Beitrag #5, verfasst am 21.09.2011 | 19:15 Uhr
Saphirame
Meinst du nicht, dass wenn die Elfen dazu in der Lage sind Blumen verschiedener Jahreszeiten gleichzeitig blühen zu lassen, trotz der Tatsache, dass die natürlichen Gegebenheiten keinesfall erfüllt sein können, dass sie es dann auch schaffen die Jahreszeit gänzlich zu ändern?
Vor allem müsste aufgrund der Tatsache, dass alle Pflanzen unterschiedlicher Jahreszeiten ein Temperaturmittelwert vorherrschen. Und da man den magisch erzeugen müsste, oder wenn dieser nicht vorhanden ist die Pflanzen magisch am Leben halten, könnte man zu dem Schluss kommen, dass die Elfen auch dazu in der Lage sind auf magischer Basis die Jahreszeit je nach Wunsch zu ändern.
Sinyar : Oder es kann von den Elfen je nach Wunsch geändert werden.
Hm, das wohl eher nicht. Die Elfen haben immer nur Frühling bzw. Sommer. Es wird bei ihnen nie wirklich kalt, könnte man wohl mit dem Klima in Surda vergleichen, wo es ja auch nie wirklich kalt wird.
Meinst du nicht, dass wenn die Elfen dazu in der Lage sind Blumen verschiedener Jahreszeiten gleichzeitig blühen zu lassen, trotz der Tatsache, dass die natürlichen Gegebenheiten keinesfall erfüllt sein können, dass sie es dann auch schaffen die Jahreszeit gänzlich zu ändern?
Vor allem müsste aufgrund der Tatsache, dass alle Pflanzen unterschiedlicher Jahreszeiten ein Temperaturmittelwert vorherrschen. Und da man den magisch erzeugen müsste, oder wenn dieser nicht vorhanden ist die Pflanzen magisch am Leben halten, könnte man zu dem Schluss kommen, dass die Elfen auch dazu in der Lage sind auf magischer Basis die Jahreszeit je nach Wunsch zu ändern.
Saphirame
Beitrag #6, verfasst am 22.09.2011 | 20:38 Uhr
Natürlich kann man das auch so sehen. Aber im 2. Teil wird in einer Beobachtung von Eragons Seite her beschrieben, wie die Tage zwar länger werden, aber sich sonst nichts verändert. Und gerade WEIL die Elfen die Blumen mittels Magie zum erblühen bringen, brauchen sie keinen Temperaturmittelwert.
Sinyar
Beitrag #7, verfasst am 23.09.2011 | 14:50 Uhr
Womit sich wieder zeigt, dass die ganze Schönheit der Elfenwelt auf Magie beruht, und sie dadurch durchaus auch in der Lage sind verschiedene Jahreszeiten zu erzeugen.
Beiträge: 157
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #8, verfasst am 23.09.2011 | 22:00 Uhr
Vielleicht ist dem nicht so.
Am Anfang seiner Lehrzeit bei Oromis führt Arya Eragon ja in die "Tialdarí Halle". Wie der Name schon sagt, ist das eine riesige Halle und hinter deren Toren liegt ich zitiere, "ein riesiger Blumengarten, der so unberührt und natürlich wie eine urwüchsige Wiesenlandschaft aussah". Wenn die Elfen das Wetter stellenweise kontrollieren können, müssen sie doch keine Blumengärten in Hallen schaffen, oder?
Eine andere Möglichkeit wäre natürlich noch, dass Ellesméra am Äquator liegt, wo das Wetter keinen Jahreszeiten unterworfen ist.
Am Anfang seiner Lehrzeit bei Oromis führt Arya Eragon ja in die "Tialdarí Halle". Wie der Name schon sagt, ist das eine riesige Halle und hinter deren Toren liegt ich zitiere, "ein riesiger Blumengarten, der so unberührt und natürlich wie eine urwüchsige Wiesenlandschaft aussah". Wenn die Elfen das Wetter stellenweise kontrollieren können, müssen sie doch keine Blumengärten in Hallen schaffen, oder?
Eine andere Möglichkeit wäre natürlich noch, dass Ellesméra am Äquator liegt, wo das Wetter keinen Jahreszeiten unterworfen ist.
Nun ist es soweit Captain. Der Saal wurde gemietet, ein Orchester engagiert und jetzt wollen wir sehen, ob sie tanzen können.
- Q -
- Q -
Sinyar
Beitrag #9, verfasst am 23.09.2011 | 22:11 Uhr
Wenn Elesmera aber am Äquator liegt erübrigt sich, dass da auch Winterblumen wachsen und blühen können. Das haut klimatisch nicht hin.
Aber an die Halle hab ich gar nicht mehr gedacht. Das wäre natürlich möglich, dass die da alle Pflanzen großziehen, dann würde sich die magische Beeinflussung auch größtenteils erübrigen.
Es könnten nur auch hier nicht zwei Blumen gegenseätzlicher Jahreszeiten blühen, da müsste dann irgendeine Abschirmungsvorkehrung getroffen worden sein...
Aber an die Halle hab ich gar nicht mehr gedacht. Das wäre natürlich möglich, dass die da alle Pflanzen großziehen, dann würde sich die magische Beeinflussung auch größtenteils erübrigen.
Es könnten nur auch hier nicht zwei Blumen gegenseätzlicher Jahreszeiten blühen, da müsste dann irgendeine Abschirmungsvorkehrung getroffen worden sein...
Beiträge: 692
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #10, verfasst am 28.09.2011 | 20:56 Uhr
Ellesmera am Äquator? Aber wo liegt dann Surda, wenn Ellesmera am Äquator liegt? Das liegt ja eigendlich Südlicher, also eher in Äquatornähe, außer es ist die südliche Hemisphäre, aber dann müsste ja auch Alagesia in Äquatornähe liegen, wenn Ellesmera und Surda gleichzeitig? Irgendwie kommt das nicht hin.
Wahrscheinlich ist es eher magisch beeinflusst.
Wahrscheinlich ist es eher magisch beeinflusst.
Beiträge: 1565
Rang: Blogger
Beitrag #11, verfasst am 28.09.2011 | 21:02 Uhr
Hat irgendwer irgendwo behauptet, dass diese Welt eine Kugel ist? Und ist es nicht ein klein wenig seltsam, über Temperaturmittelwerte, Äquatornähe und was weiß ich was zu sinnieren, um herauszufinden, ob die Blumen, über die die Drachen hinweg fliegen, auch tatsächlich dort blühen können?
Kategorischer Imperativ nach Kant, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Beiträge: 363
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #12, verfasst am 02.01.2012 | 22:16 Uhr
Edvard Elch
Japp. Paolini himself. Siehe vierter Band bei dem ersten Überflug nach Vroengard. Da wird beschrieben, dass die Erde eine Kugel ist, und Eragon macht sich sogar Gedanken dazu.
Hat irgendwer irgendwo behauptet, dass diese Welt eine Kugel ist?
Japp. Paolini himself. Siehe vierter Band bei dem ersten Überflug nach Vroengard. Da wird beschrieben, dass die Erde eine Kugel ist, und Eragon macht sich sogar Gedanken dazu.
John, where Janet had had 'had', had had 'had had'. Had 'had had' been the correct answer. Klar soweit?
Lao- Tse
ch nehme an, nachdem die Elfen das Wachstum des Waldesbeeinflussen können, können sie auch das Klima beeinflussen, so das es immer frühlingshaft bleibt, aber selbst dann könnten Winterblumen nicht dort wachsen, weswegen ich glaube, dass die Bedürfnisse der Blumen verändert wurden- ähnlich wie bei vielen Züchtungen. Das Ellesmera am Äquator liegt, bezweifel ich aber, sonst wäre Du Weldenvarden wohl ein Urwald wie in Südamerika.
Beiträge: 190
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #14, verfasst am 20.05.2014 | 15:05 Uhr
Ich stelle mir Ellesmera so Regenwald/Dschungelmäßig vor
Aber wieso sollten sie nicht in der Lage sein, das Klima nach Belieben zu verändern?
Aber wieso sollten sie nicht in der Lage sein, das Klima nach Belieben zu verändern?
Beiträge: 963
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #15, verfasst am 29.05.2014 | 18:55 Uhr
Es ist ein Kiefernwald, liegt also in einem Kalten Klima. Schon als die Elfen noch sterblich waren (also vor den Drachenreitern und vor dem Magischen totalitarismus der Elfen über die Natur) gab es den Menoabaum, der auch schon eine von vielen Kiefern war. Daraus können wir schließen, dass der Wald näher an einem Pol liegt, als das heiße Surda und da Surda im Süden liegt, ist der ganze Kontinent (wie auch Nordamerika und das mittelalterliche Europa - Paolinis beiden Vorbilder) auf der Nordhabkugel.
Außerdem unterstützden die Elfen die Jahreszeiten (z.B. mit dem Frühlingsfest, mit dem sie das Wachstum der Pflanzen und die Vermehrung der Tiere fördern). Da wäre es widersinnig den ganzen Wald über das ganze Jahr hinweg gleichfürmig zu halten. Die Satdt ist jedoch eine Ausnahme.
Das Hauptproblem bei der Klimamanipulationstheorie ist, dass vielleicht jeder Elf etwas anderes will. Darum müssen sie einfach die Pflanzen magisch vor den schädlichen Temperatur schützen und kommen sich so nicht in die Quere. Eine Mitteltemperatur und damit auch ein konstant gehaltenes Klima wäre so oder so sinnlos. Ich glaube, die Elfen lassen die Natur ihren Lauf nehmen und bewundern dabei das wirken der Elemente.
Außerdem unterstützden die Elfen die Jahreszeiten (z.B. mit dem Frühlingsfest, mit dem sie das Wachstum der Pflanzen und die Vermehrung der Tiere fördern). Da wäre es widersinnig den ganzen Wald über das ganze Jahr hinweg gleichfürmig zu halten. Die Satdt ist jedoch eine Ausnahme.
Das Hauptproblem bei der Klimamanipulationstheorie ist, dass vielleicht jeder Elf etwas anderes will. Darum müssen sie einfach die Pflanzen magisch vor den schädlichen Temperatur schützen und kommen sich so nicht in die Quere. Eine Mitteltemperatur und damit auch ein konstant gehaltenes Klima wäre so oder so sinnlos. Ich glaube, die Elfen lassen die Natur ihren Lauf nehmen und bewundern dabei das wirken der Elemente.
- Jack -
Beiträge: 963
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #16, verfasst am 27.07.2014 | 13:20 Uhr
Ich lese gerade nochmal Buch II und es wird beschrieben, dass Eragon tatsächlich Lernt, Wind und Wellen in Wallungen zu bringen. Im Kapitel "Der Beginn von Weisheit" Wird außerdem ausdrücklich gesagt, dass es keinen Jahreszeitenwechsel gibt, selbst wenn die Tage länger werden.
Es stimmt also, dass zumindest in der Stadt das Klima immer ähnlich bleibt und die Elfen die Blumen magisch am Leben erhalten.
Die Vorstellung der verschneiten Kiefernstadt ist also schön, aber nicht im Sinne Paolinis.
Es stimmt also, dass zumindest in der Stadt das Klima immer ähnlich bleibt und die Elfen die Blumen magisch am Leben erhalten.
Die Vorstellung der verschneiten Kiefernstadt ist also schön, aber nicht im Sinne Paolinis.
- Jack -
Beiträge: 396
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #17, verfasst am 15.03.2015 | 23:33 Uhr
Hi,
Ja, ein gutes Thema... Ellesmera im Winter... Hm...
Also ich stelle mir vor, dass es schneit aber durch die Magie die Blumen immer noch blühen, als bunte Farbtupfer im Schnee...
Aber im Winter wird es wahrscheinlich dort nie wirklich kalt, sodass nie mehr als 2cm Schnee liegen... Aber zu allen Theorien mit Äquator und so: Es ist keine reele Welt, also muss das Wetter auch nicht reel sein. Es könnte im Wonter genauso Zuckerwatte regnen, auch wenn das ein bisschen unwahrscheinlich wäre...
LG MieB
Ja, ein gutes Thema... Ellesmera im Winter... Hm...
Also ich stelle mir vor, dass es schneit aber durch die Magie die Blumen immer noch blühen, als bunte Farbtupfer im Schnee...
Aber im Winter wird es wahrscheinlich dort nie wirklich kalt, sodass nie mehr als 2cm Schnee liegen... Aber zu allen Theorien mit Äquator und so: Es ist keine reele Welt, also muss das Wetter auch nicht reel sein. Es könnte im Wonter genauso Zuckerwatte regnen, auch wenn das ein bisschen unwahrscheinlich wäre...
LG MieB
Der Winter naht
Seite: 1