Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #26, verfasst am 04.05.2010 | 08:41 Uhr
Ich recherchiere für meine Geschichten sehr viel. Angefangen von den Legend und Monstern, bei denen ich auch jeden Querverweis über Google oder Wikipedia verfolge bis hin zu medizinischen Fakten und konkreten Örtlichkeiten meiner Story.
Auch wenn ich in den meisten Fällen den Plot im Groben schon im Kopf habe entwickeln sich gerade bei der „Monsterrecherche“ interessante Ideen und Nebenzweige.
Ich liebe es Monster zu verwenden die noch nicht bei SPN vorkamen, ziemlich unbekannt sind und am Anfang auch recht „harmlos“ und fast schon „niedlich“ erscheinen^^
Zur Serie direkt: Ich „ignoriere“ einige Fakten, die mir bei SPN nicht so gefielen einfach in meinen Storys. Man könnte meine Geschichten also als Parallel-Universum betrachten, zumal der Erzählstil und Plot auch von SPN abweicht …
Auch wenn ich in den meisten Fällen den Plot im Groben schon im Kopf habe entwickeln sich gerade bei der „Monsterrecherche“ interessante Ideen und Nebenzweige.
Ich liebe es Monster zu verwenden die noch nicht bei SPN vorkamen, ziemlich unbekannt sind und am Anfang auch recht „harmlos“ und fast schon „niedlich“ erscheinen^^
Zur Serie direkt: Ich „ignoriere“ einige Fakten, die mir bei SPN nicht so gefielen einfach in meinen Storys. Man könnte meine Geschichten also als Parallel-Universum betrachten, zumal der Erzählstil und Plot auch von SPN abweicht …
zur Hölle mit den Bösen
Beiträge: 3
Rang: Analphabet
Beitrag #27, verfasst am 09.06.2010 | 14:38 Uhr
Also ich hab mir ein Dämonenlexikon gekauft. Dort stehen schon so viele Sachen drin (wie Aussehen, Herkunft), dass ich kaum noch woanders recherchieren muss.
Allerdings kommen bei mir noch keine Dämonen in diesem Sinne vor...
Sie kommen aber noch
Auch Wikipedia ist gut..
Allerdings gibt es in der Googlesuche auch viele Seiten über Dämonen, auf denen eine menge Informationen stehen...
Lg Carri🙃
Allerdings kommen bei mir noch keine Dämonen in diesem Sinne vor...
Sie kommen aber noch
Auch Wikipedia ist gut..
Allerdings gibt es in der Googlesuche auch viele Seiten über Dämonen, auf denen eine menge Informationen stehen...
Lg Carri🙃
Beiträge: 160
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #28, verfasst am 11.09.2010 | 17:49 Uhr
Ich hab für die FF, die ich vorhabe zu schreiben, auf der englischen Wikipedia-Seite recherchiert. Wenn man "Monster" oder Ähnliches eingibt, kommt man ziemlich bald zu einer Liste, auf der (ich schätze mal, alle, die es auf der Seite gibt) übernatürliche Wesen verzeichnet und nach Kategorien geordnet sind. Da hab ich auch schon was Passendes für mich gefunden =)
Den Ort hab ich erst nach dem Wetter (aber das ist ja bei mir Hauptteil der Story) gesucht und dann auf Google Maps eine Stadt in dem Bereich gefunden.
Ich hab auch vor mir "The Supernatural Book of Monsters", heißt das soweit ich weiß, zu kaufen. Allerdings bin ich im Moment pleite T_T Entweder ich warte noch zwei Monate um es mir selbst zu kaufen oder ich hoffe, dass ich es zu Weihnachten bekomme... (Bäh, ich brauch es jetzt...)
Den Ort hab ich erst nach dem Wetter (aber das ist ja bei mir Hauptteil der Story) gesucht und dann auf Google Maps eine Stadt in dem Bereich gefunden.
Ich hab auch vor mir "The Supernatural Book of Monsters", heißt das soweit ich weiß, zu kaufen. Allerdings bin ich im Moment pleite T_T Entweder ich warte noch zwei Monate um es mir selbst zu kaufen oder ich hoffe, dass ich es zu Weihnachten bekomme... (Bäh, ich brauch es jetzt...)
Beautys only skin deep, but uglys to the bones. ~ Harry Goldfarb
Beiträge: 20
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #29, verfasst am 09.01.2011 | 17:50 Uhr
Ich recherchiere egentlich für alle Arten von Monstern erstmal, bevor ich sie so abändere, dass sie in SN passen - die Macher selbst handhaben das ja auch nicht anders ;)
In Bezug auf Strecken/Bars/Straßen/... verlasse ich mich auch auf Google, bzw Google-Maps und den guten, alten Straßenatlas :)
Bei den Abänderrungen der Vorgeschichte kommt es, meiner Meinung nach, sehr auf die Art der FF an - wenn sie in einer der Staffeln stattfinden soll, dann sollte man sich an die jeweiligen Vorgeschichten halten (aber halt nur an alles bis zu dieser Staffel). Aber im Endeffekt kommt es (auch gerade bei AU) darauf an wie gut man die Änderrungen etc begründen kann und was diese 'Lücken' dann stattdessen füllt -^.^-
Genau so ist es eigentlich mit dem Darstellen der Charas - obwohl ich versuche sie so orginal wie möglich zu halten :3
Also dass es so viele Bücher zu recherche-Zwecken gibt wusste ich gar nicht :D - da werd ich wohl demnächst mal einen Abstecher zur Bibi machen ;3
In Bezug auf Strecken/Bars/Straßen/... verlasse ich mich auch auf Google, bzw Google-Maps und den guten, alten Straßenatlas :)
Bei den Abänderrungen der Vorgeschichte kommt es, meiner Meinung nach, sehr auf die Art der FF an - wenn sie in einer der Staffeln stattfinden soll, dann sollte man sich an die jeweiligen Vorgeschichten halten (aber halt nur an alles bis zu dieser Staffel). Aber im Endeffekt kommt es (auch gerade bei AU) darauf an wie gut man die Änderrungen etc begründen kann und was diese 'Lücken' dann stattdessen füllt -^.^-
Genau so ist es eigentlich mit dem Darstellen der Charas - obwohl ich versuche sie so orginal wie möglich zu halten :3
Also dass es so viele Bücher zu recherche-Zwecken gibt wusste ich gar nicht :D - da werd ich wohl demnächst mal einen Abstecher zur Bibi machen ;3
Seite: 1 - 2