FanFiktion.de - Forum / Allgemeines - Nachhilfe / Gegenseitige Schreibhilfe - Formulierungen einzelner Sätze
Autor
Beitrag
Beiträge: 323
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #26, verfasst am 17.12.2008 | 15:01 Uhr
Sayena
Nun, unterhalb der Hüfte, würde ich eher vom Schambereich sprechen.
Davon abgesehen klingt Unterbauch meiner Meinung nach etwas seltsam. Wenn dann eher noch Unterleib, das ist ein gängigeres Wort dafür.
Okay, also nennt man den Bereich zwischen Hüfte und Oberschenkel "Unterbauch"?
Nun, unterhalb der Hüfte, würde ich eher vom Schambereich sprechen.
Davon abgesehen klingt Unterbauch meiner Meinung nach etwas seltsam. Wenn dann eher noch Unterleib, das ist ein gängigeres Wort dafür.
Bombing for peace is like fucking for virginity!!
Beiträge: 11340
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #27, verfasst am 17.12.2008 | 15:14 Uhr
kein Nick
Seinen Stolz schluckt man hinunter. Worum geht es denn genau?
@Leylah: Für mich klingt "Unterbauch" medizinisch - wenn man die Situation kühl und sachlich halten will ist das passend.
Noch mal 'n problem
man 'springt über seinen Schatten' und 'beißt in den sauren Apfel'
aber 'schluckt man die bittere Pille'
wenn man seinen Stolz/Ideale/whatever vergisst?
danke schonmal im Vorraus
Seinen Stolz schluckt man hinunter. Worum geht es denn genau?
@Leylah: Für mich klingt "Unterbauch" medizinisch - wenn man die Situation kühl und sachlich halten will ist das passend.
Joanne K. Rowling hat Recht
Beiträge: 1281
Rang: Handbuchautor
Beitrag #28, verfasst am 17.12.2008 | 17:36 Uhr
Hi!
Danke euch. 🙂
Zitat:
"Davon abgesehen klingt Unterbauch meiner Meinung nach etwas seltsam. Wenn dann eher noch Unterleib, das ist ein gängigeres Wort dafür."
Ja, find ich auch, dass sich das etwas ungewohnt anhört wenn man „Unterbauch" sagt. Beim Arztbesuch wird diese Bezeichnung schon eher passen …. Deshalb habe ich mich auch für „Unterleib“ entschieden.
Gruß
Sayena
Danke euch. 🙂
Zitat:
"Davon abgesehen klingt Unterbauch meiner Meinung nach etwas seltsam. Wenn dann eher noch Unterleib, das ist ein gängigeres Wort dafür."
Ja, find ich auch, dass sich das etwas ungewohnt anhört wenn man „Unterbauch" sagt. Beim Arztbesuch wird diese Bezeichnung schon eher passen …. Deshalb habe ich mich auch für „Unterleib“ entschieden.
Gruß
Sayena
Beiträge: 27
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #29, verfasst am 18.12.2008 | 14:51 Uhr
man 'springt über seinen Schatten' und 'beißt in den sauren Apfel'
aber 'schluckt man die bittere Pille'
wenn man seinen Stolz/Ideale/whatever vergisst?
Seinen Stolz schluckt man hinunter. Worum geht es denn genau?
Ich hab gewusst, dass man irgendwas schluckt! aber da war noch so was Ähnliches mit ner Pille, welche Bedeutung hat denn die Redewendung?
Worum es geht:
Eine Straßengang muss sich mit einer konkurierenden Gang zusammentun, um einen größeren Feind zu besiegen. Die Anführer der ersten Gang (Protagonisten) beraten sich darüber und da brauchte ich so einen Spruch mit der obigen Bedeutung.
danke für die Hilfe
aber 'schluckt man die bittere Pille'
wenn man seinen Stolz/Ideale/whatever vergisst?
Seinen Stolz schluckt man hinunter. Worum geht es denn genau?
Ich hab gewusst, dass man irgendwas schluckt! aber da war noch so was Ähnliches mit ner Pille, welche Bedeutung hat denn die Redewendung?
Worum es geht:
Eine Straßengang muss sich mit einer konkurierenden Gang zusammentun, um einen größeren Feind zu besiegen. Die Anführer der ersten Gang (Protagonisten) beraten sich darüber und da brauchte ich so einen Spruch mit der obigen Bedeutung.
danke für die Hilfe
Ceterum censeo rappum abitur oportet.
Sapere aude!
Sapere aude!
Operator
Beitrag #30, verfasst am 18.12.2008 | 15:44 Uhr
"die bittere Pille schlucken" ist für mich in mit der Bedeutung verhaftet eine Enttäuschung hinzunehmen.
Darüber hinaus kenne ich nur noch den Ausdruck
"Jemanden die bittere Pille schlucken lassen."
Es ist ungefähr die passive Variante des "in den sauren Apfel beißen." Ein andere erzählt eine unangenehme Wahrheit zum Beispiel, die man nicht hören wollte und zwingt denjenigen somit, sich damit zu arrangieren.
Darüber hinaus kenne ich nur noch den Ausdruck
"Jemanden die bittere Pille schlucken lassen."
Es ist ungefähr die passive Variante des "in den sauren Apfel beißen." Ein andere erzählt eine unangenehme Wahrheit zum Beispiel, die man nicht hören wollte und zwingt denjenigen somit, sich damit zu arrangieren.
Beiträge: 240
Rang: Spiegelleser
Beitrag #31, verfasst am 18.12.2008 | 16:20 Uhr
Versuchs mit "in den sauren Apfel beißen"
T"ja, nichts zu machen. Jetzt müssen wir eben in den sauren Apfel beißen und uns mit diesen... Typen zusammentun... mir ist jetzt schon schlecht!"
T"ja, nichts zu machen. Jetzt müssen wir eben in den sauren Apfel beißen und uns mit diesen... Typen zusammentun... mir ist jetzt schon schlecht!"
"If Tolkien did not spend hours describing Éowyn's hair, then why should I?"
Beiträge: 4808
Rang: Literaturgott
Beitrag #32, verfasst am 18.12.2008 | 20:06 Uhr
Vilya
"Eine bittere Pille schlucken", darunter würde ich verstehen, eine unangenehme Wahrheit hinnehmen zu müssen. Im Falle der Straßengang fände ich den sauren Apfel auch besser.
Versuchs mit "in den sauren Apfel beißen"
T"ja, nichts zu machen. Jetzt müssen wir eben in den sauren Apfel beißen und uns mit diesen... Typen zusammentun... mir ist jetzt schon schlecht!"
"Eine bittere Pille schlucken", darunter würde ich verstehen, eine unangenehme Wahrheit hinnehmen zu müssen. Im Falle der Straßengang fände ich den sauren Apfel auch besser.
Gott spielt in meinem Leben keine Rolle.
Er ist der Regisseur.
Er ist der Regisseur.
Beiträge: 530
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #33, verfasst am 21.12.2008 | 00:57 Uhr
Ich kenne keine Jugendgang, die den Begiff "In den sauren Apfel beißen" ernsthaft benutzen würde.
Twilight Sparkle is best pony
Beiträge: 4808
Rang: Literaturgott
Beitrag #34, verfasst am 21.12.2008 | 18:49 Uhr
Silfir
Und ich kenne überhaupt keine Jugendgang! gg
Was sagen die denn so?
Ich kenne keine Jugendgang, die den Begiff "In den sauren Apfel beißen" ernsthaft benutzen würde.
Und ich kenne überhaupt keine Jugendgang! gg
Was sagen die denn so?
Gott spielt in meinem Leben keine Rolle.
Er ist der Regisseur.
Er ist der Regisseur.
Beiträge: 530
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #35, verfasst am 22.12.2008 | 17:27 Uhr
Es geht bei sowas immer um die Erwartungen der Leser. Da die meisten Leser mit sogenannten Jugendgangs wenig Erfahrung haben werden, ist es weniger wichtig, authentische Jugendsprache (die sich ja vielfältig gestalten kann, ständig ändern, und natürlich wird in geschlossenen Gruppen auch eine Art Cliquenslang Gebrauch finden, den man außerhalb eh nicht hundertprozentig verstehen kann) zu recherchieren, als die Lesererwartungen nicht zu enttäuschen. Sprich, man sollte Ausdrücke benutzen, die als Jugendgangslang (he he) plausibel sind!
Eher in die Richtung "Ich weiß, dass das Volldeppen sind, aber 's is halt ne Scheißsituation, und wir brauchen ihre Hilfe" oder was weiß ich. "In den sauren Apfel beißen" ist aber nicht ein Begriff, den ich der heutigen (oder irgendeiner) Jugendsprache zuordnen würde.
Eher in die Richtung "Ich weiß, dass das Volldeppen sind, aber 's is halt ne Scheißsituation, und wir brauchen ihre Hilfe" oder was weiß ich. "In den sauren Apfel beißen" ist aber nicht ein Begriff, den ich der heutigen (oder irgendeiner) Jugendsprache zuordnen würde.
Twilight Sparkle is best pony
Beiträge: 6897
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Habt ihr Vorschläge für das Gegenteil von "Landei"? Also abwertende Bezeichnungen für eine Person aus der Stadt, die keine Ahnung vom Land hat und meint, Milch kommt aus dem Tetrapak?
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
Beiträge: 860
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #37, verfasst am 23.12.2008 | 20:30 Uhr
Rune
Mir würd jetzt Großstadtkannibalen einfallen, aber das ist glaube ich etwas am Thema vorbei ... "Stadtmensch" auch noch, aber das ist nicht abwertend.
Habt ihr Vorschläge für das Gegenteil von "Landei"? Also abwertende Bezeichnungen für eine Person aus der Stadt, die keine Ahnung vom Land hat und meint, Milch kommt aus dem Tetrapak?
Mir würd jetzt Großstadtkannibalen einfallen, aber das ist glaube ich etwas am Thema vorbei ... "Stadtmensch" auch noch, aber das ist nicht abwertend.
how to catch a plot bunny: hide in the grass and make carrot noises
Beiträge: 240
Rang: Spiegelleser
Beitrag #38, verfasst am 23.12.2008 | 20:34 Uhr
"Du verdammtes.... äh... äh... "
Vielleicht Snob? Passt nicht so ganz aber zumindest etwas^^
Vielleicht Snob? Passt nicht so ganz aber zumindest etwas^^
"If Tolkien did not spend hours describing Éowyn's hair, then why should I?"
Beiträge: 6897
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Großstadtkannibale? 🤨 Hab ich noch nie gehört.
Naa, Snob triffts auch nicht, dass ist ja eine eingebildete Person.
Ich meine einen ganz normalen cleveren Bursche, der nur halt nicht den blassesten Schimmer vom Leben außerhalb der Großstadt hat.
Und "Boah ey, du Stadtmensch!" ist leider nicht abwertend (genug)... 😄
Naa, Snob triffts auch nicht, dass ist ja eine eingebildete Person.
Ich meine einen ganz normalen cleveren Bursche, der nur halt nicht den blassesten Schimmer vom Leben außerhalb der Großstadt hat.
Und "Boah ey, du Stadtmensch!" ist leider nicht abwertend (genug)... 😄
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
zuojenn
Beitrag #40, verfasst am 23.12.2008 | 20:47 Uhr
Cityslicker ... ob es dafür einen deutschen Begriff gibt, weiß ich nicht genau, mit fällt keiner ein. Das Wort wird aber auch im deutschen gebraucht.
Ansonsten fällt mir nur (Groß)Stadt-Tussi ein, auch für Männer.
Ansonsten fällt mir nur (Groß)Stadt-Tussi ein, auch für Männer.
Beiträge: 37
Rang: Buchstabierer
Beitrag #41, verfasst am 23.12.2008 | 20:48 Uhr
Wie wär's mit Treibhauspflanze oder -pflänzchen? Oder Treibhausgewächs? Oder Stadtratte? Stadtwanze?
Beiträge: 6897
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Hmmmm.... wären zwar wohl alles seltsame Neologismen, aber aus dem Zusammenhang wäre zu erkennen was gemeint ist. "Stadtratte" hat was. 😄 Danke!
Cityslicker triffts genau! Aber das Wort ist leider etwas zu fremdsprachig für eine deutsche Story...
Cityslicker triffts genau! Aber das Wort ist leider etwas zu fremdsprachig für eine deutsche Story...
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
Beiträge: 530
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #43, verfasst am 24.12.2008 | 02:03 Uhr
Ich schlage "Großstadttrottel" oder schlicht "verdammter Nixblicker" vor.
Twilight Sparkle is best pony
Beiträge: 1638
Rang: Blogger
Beitrag #44, verfasst am 24.12.2008 | 02:48 Uhr
Ich nenn' sowas ein "Stadtkind", unabhängig vom Alter der Betreffenden, und es ist schon ein bisschen abwertend/scherzhaft gemeint.
Aber irgendwas muss man ja benutzen, wenn die Mitbewohner total davon überzeugt sind Ahnung von der Welt und dem Landleben zu haben und dabei nur zu deutlich ist, dass ein Wochenende bei den Großeltern alle Jubeljahre definitiv nicht ausreicht, um Dörfer zu verstehen.
Aber irgendwas muss man ja benutzen, wenn die Mitbewohner total davon überzeugt sind Ahnung von der Welt und dem Landleben zu haben und dabei nur zu deutlich ist, dass ein Wochenende bei den Großeltern alle Jubeljahre definitiv nicht ausreicht, um Dörfer zu verstehen.
Beiträge: 2044
Rang: Lektor
Beitrag #45, verfasst am 24.12.2008 | 13:22 Uhr
Sag doch einfach "verdammter Städter"!
Was Besseres fällt mir im Moment leider auch nicht ein...
Was Besseres fällt mir im Moment leider auch nicht ein...
They say the past must die for the future to be born. In that case: Die, little mother, die!
[Pulp - Monday Morning]
[Pulp - Monday Morning]
Ombra lunaris
Beitrag #46, verfasst am 25.12.2008 | 10:13 Uhr
@ Leetor
Gibt's nicht den Ausdruck "Stadtpflanze"? Deine Vorschläge sind zwar alle ganz plastisch, ich kannte sie bisher aber nicht.
Gibt's nicht den Ausdruck "Stadtpflanze"? Deine Vorschläge sind zwar alle ganz plastisch, ich kannte sie bisher aber nicht.
Beiträge: 37
Rang: Buchstabierer
Beitrag #47, verfasst am 25.12.2008 | 12:39 Uhr
Ombra lunaris
Ich auch nicht (bzw. in einem anderen Sinn) 😉
Die Begriffe - auch deine "Stadtpflanze" - sind im metaphorischen Sinn zu verstehen. Ein jeder von ihnen sagt was anderes über die Figur aus, die damit charakterisiert werden soll, bzw. über die Figur, die diesen Ausdruck gebrauchen wird.
@ Leetor
Deine Vorschläge sind zwar alle ganz plastisch, ich kannte sie bisher aber nicht.
Ich auch nicht (bzw. in einem anderen Sinn) 😉
Die Begriffe - auch deine "Stadtpflanze" - sind im metaphorischen Sinn zu verstehen. Ein jeder von ihnen sagt was anderes über die Figur aus, die damit charakterisiert werden soll, bzw. über die Figur, die diesen Ausdruck gebrauchen wird.
Beiträge: 1626
Rang: Blogger
Beitrag #48, verfasst am 31.12.2008 | 17:11 Uhr
Um mich hier mal wieder einzumischen o.Ô Ich hab da folgenden Satz:
"Jari hatte mit einer Geschwindigkeit, die Aica absolut unmöglich erschien, die Stoffstreifen von seinem Stab gewickelt und mit den Klingen, die vorher verborgen gewesen waren, die Golems, die sich auf Aica hatten stürzen wollen, getötet."
Wie kann ich den so umformulieren, ohne drei Nebensätze mit näheren Erläuterungen drin zu haben, die permanent den Lesefluss stören und so von der Ausdrucksweise auch nicht unbedingt stilistisch gut wären? Zu deutsch, wie kann ich den formulieren, ohne dreimal für Erklärungen innehalten zu müssen???
"Jari hatte mit einer Geschwindigkeit, die Aica absolut unmöglich erschien, die Stoffstreifen von seinem Stab gewickelt und mit den Klingen, die vorher verborgen gewesen waren, die Golems, die sich auf Aica hatten stürzen wollen, getötet."
Wie kann ich den so umformulieren, ohne drei Nebensätze mit näheren Erläuterungen drin zu haben, die permanent den Lesefluss stören und so von der Ausdrucksweise auch nicht unbedingt stilistisch gut wären? Zu deutsch, wie kann ich den formulieren, ohne dreimal für Erklärungen innehalten zu müssen???
"When the sky turns grey and everything is screaming, I will reach inside just to find my heart is beating, and when the hour is nigh and hopelessness is sinking in, when the darkness is fed, I will be your scarecrow."
Gedankengrütze und randomness: http://curious-lie.blogspot.de/
Meanwhile on tumblr: http://samharium.tumblr.com/
Gedankengrütze und randomness: http://curious-lie.blogspot.de/
Meanwhile on tumblr: http://samharium.tumblr.com/
Beiträge: 6897
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #49, verfasst am 31.12.2008 | 17:25 Uhr
Etwas abgespeckte Version:
"Jari hatte mit einer unglaublichen Geschwindigkeit die Stoffstreifen von seinem Stab gewickelt und mit den darunter verborgenen Klingen die Golems, die sich auf Aica hatten stürzen wollen, getötet."
"Jari hatte mit einer unglaublichen Geschwindigkeit die Stoffstreifen von seinem Stab gewickelt und mit den darunter verborgenen Klingen die Golems, die sich auf Aica hatten stürzen wollen, getötet."
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
Beiträge: 1626
Rang: Blogger
Genau das, was sich gesucht habe, danke^^ Ich steh manchmal ein bisschen auf dem Schlauch.
"When the sky turns grey and everything is screaming, I will reach inside just to find my heart is beating, and when the hour is nigh and hopelessness is sinking in, when the darkness is fed, I will be your scarecrow."
Gedankengrütze und randomness: http://curious-lie.blogspot.de/
Meanwhile on tumblr: http://samharium.tumblr.com/
Gedankengrütze und randomness: http://curious-lie.blogspot.de/
Meanwhile on tumblr: http://samharium.tumblr.com/