Autor
Beitrag
Beiträge: 1415
Rang: Groschenromanschreiber
Grundsätzlich gilt:
Die meisten Fragen werden in den FAQ knapp, gezielt und leicht verständlich beantwortet!
Bitte zuerst in unserer offiziellen Sammlung aller Ideen und Vorschläge nachschauen, ob es eure Idee/euren Vorschlag schon gibt, bevor ihr sie/ihn hier postet.
Support
Die meisten Fragen werden in den FAQ knapp, gezielt und leicht verständlich beantwortet!
Bitte zuerst in unserer offiziellen Sammlung aller Ideen und Vorschläge nachschauen, ob es eure Idee/euren Vorschlag schon gibt, bevor ihr sie/ihn hier postet.
Support
Dir ist ein Fehler in einer der Kategorien (falscher Name oder Charakter innerhalb einer Kategorie) aufgefallen, oder du findest, daß ein bestimmter Charakter noch in eine Kategorie eingefügt werden muß. Du vermißt eine Kategorie, in die deine Geschichte eingeordnet werden kann? Dann wende dich bitte unter Angabe der Kategorie und der betreffenden Charaktere an: category@fanfiktion.de
Ich bin kein Fehler im System. Es ist unnötig den Support zu kontaktieren.
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Beitrag #2, verfasst am 01.09.2011 | 19:55 Uhr
Weil es mir beim Durchlesen des Summarys gerade auffiel:
Es wäre schön, wen man nicht den Anfang vom Autorennamen in der Suche eingeben müsste. Beispielsweise, wenn der Autorenname (wie bei Kollege "Lady Drue") aus zwei Teilen besteht, dass man nach einem Teil suchen kann, nicht den Anfang/ganzen Nick braucht.
Es wäre schön, wen man nicht den Anfang vom Autorennamen in der Suche eingeben müsste. Beispielsweise, wenn der Autorenname (wie bei Kollege "Lady Drue") aus zwei Teilen besteht, dass man nach einem Teil suchen kann, nicht den Anfang/ganzen Nick braucht.
Ich bin ich. Ende, aus.
Beiträge: 8780
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #3, verfasst am 03.09.2011 | 21:43 Uhr
B-chan
Da wäre ich auch dafür.
Noch eine Anfrage zur Suche:
Könnte man auch die Suche auch so gestalten, dass 'keine/nicht' o.ä. möglich ist?
Zum Beispiel suche ich in bestimmten Kategorien Geschichten, die keine MMFF sind. Besonders im Anime/Mange-Bereich wäre das vorteilhaft, weil man so ziemlich viel überlättern muss.
Ich denke aber, dass das auch für andere Anfragen gilt, wenn bsp-weise jemand keine Songfics haben möchte.
Weil es mir beim Durchlesen des Summarys gerade auffiel:
Es wäre schön, wen man nicht den Anfang vom Autorennamen in der Suche eingeben müsste. Beispielsweise, wenn der Autorenname (wie bei Kollege "Lady Drue") aus zwei Teilen besteht, dass man nach einem Teil suchen kann, nicht den Anfang/ganzen Nick braucht.
Da wäre ich auch dafür.
Noch eine Anfrage zur Suche:
Könnte man auch die Suche auch so gestalten, dass 'keine/nicht' o.ä. möglich ist?
Zum Beispiel suche ich in bestimmten Kategorien Geschichten, die keine MMFF sind. Besonders im Anime/Mange-Bereich wäre das vorteilhaft, weil man so ziemlich viel überlättern muss.
Ich denke aber, dass das auch für andere Anfragen gilt, wenn bsp-weise jemand keine Songfics haben möchte.
Verweile nicht, oh freier Geist, denn dein ist das Himmelreich.
Beiträge: 151
Rang: Datentypist
Beitrag #4, verfasst am 06.09.2011 | 01:24 Uhr
ayola
In den größeren Animekategorien gibt es eine extra Unterkategorie für MMFFs, wenn es noch andere Animekategorien gibt, die von MMFFs überschwemmt werden, wäre eine Mail an category@fanfiktion.de vielleicht die bessere Lösung damit es einheitlich bleibt. Für alle anderen Fälle wäre ich stark dafür, vor allem für ein Feld das bestimmte Worte in der Suche ausschließt, damit kann man dann ja vieles, was man nicht lesen möchte, umgehen. Das einzige was dadurch nicht gefiltert werden kann sind Dinge die nicht in der KB angegeben wurden und die schönen Tags OC und AU nach denen man auch nicht suchen kann da sie zu kurz sind.
Kuroi
Zum Beispiel suche ich in bestimmten Kategorien Geschichten, die keine MMFF sind. Besonders im Anime/Mange-Bereich wäre das vorteilhaft, weil man so ziemlich viel überlättern muss.
Ich denke aber, dass das auch für andere Anfragen gilt, wenn bsp-weise jemand keine Songfics haben möchte.
In den größeren Animekategorien gibt es eine extra Unterkategorie für MMFFs, wenn es noch andere Animekategorien gibt, die von MMFFs überschwemmt werden, wäre eine Mail an category@fanfiktion.de vielleicht die bessere Lösung damit es einheitlich bleibt. Für alle anderen Fälle wäre ich stark dafür, vor allem für ein Feld das bestimmte Worte in der Suche ausschließt, damit kann man dann ja vieles, was man nicht lesen möchte, umgehen. Das einzige was dadurch nicht gefiltert werden kann sind Dinge die nicht in der KB angegeben wurden und die schönen Tags OC und AU nach denen man auch nicht suchen kann da sie zu kurz sind.
Kuroi
„Viele Menschen sind zu gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.“
Orson Welles
Orson Welles
Beiträge: 104
Rang: Bravoleser
Ich hatte mal vorgeschlagen, dass man in der Auflistung der Stories diejenigen ausblenden kann, die einen aus verschiedenen Gründen nicht interessieren.
Da müsste man zwar jede MMFF einmal anklicken, aber dann verschwindet sie - solange man angemeldet ist, natürlich. Vielleicht gibts dann auch eine Liste "Ausgblendete Stories", mit denen man sie, sollte man sie doch noch lesen wollen (auf Empfehlung z.B.) wieder einblenden kann.
[Editiert von Noctifer - auf Hinweis des Posters]
Da müsste man zwar jede MMFF einmal anklicken, aber dann verschwindet sie - solange man angemeldet ist, natürlich. Vielleicht gibts dann auch eine Liste "Ausgblendete Stories", mit denen man sie, sollte man sie doch noch lesen wollen (auf Empfehlung z.B.) wieder einblenden kann.
[Editiert von Noctifer - auf Hinweis des Posters]
"Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel"
Beiträge: 8780
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #6, verfasst am 06.09.2011 | 14:29 Uhr
Kuroi
Genau. Dass man AU oder so rausfiltern kann, dafür wäre ich auch.
In den größeren Animekategorien gibt es eine extra Unterkategorie für MMFFs, wenn es noch andere Animekategorien gibt, die von MMFFs überschwemmt werden, wäre eine Mail an category@fanfiktion.de vielleicht die bessere Lösung damit es einheitlich bleibt. Für alle anderen Fälle wäre ich stark dafür, vor allem für ein Feld das bestimmte Worte in der Suche ausschließt, damit kann man dann ja vieles, was man nicht lesen möchte, umgehen. Das einzige was dadurch nicht gefiltert werden kann sind Dinge die nicht in der KB angegeben wurden und die schönen Tags OC und AU nach denen man auch nicht suchen kann da sie zu kurz sind.
Kuroi
Genau. Dass man AU oder so rausfiltern kann, dafür wäre ich auch.
Verweile nicht, oh freier Geist, denn dein ist das Himmelreich.
Beiträge: 2505
Rang: Schriftsteller
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #7, verfasst am 06.09.2011 | 16:33 Uhr
Ich wäre für einen eigenen Bereich 'Forum' bei den FAQ.
Derzeit nutze ich bei Fragen zum Forum die Suchfunktion im Archiv und im Fragen, Probleme, Vorschläge/Technischer Support Bereich, was manchmal ziemlich umständlich ist.
So könnte man dann auch bei Fragen auch besser auf die Regeln verweisen und müsste nicht immer nach Threads suchen in denen das schon irgendwann einmal -teilweise vor mehreren Jahren- besprochen wurde.
Und könnte mir vielleicht mal jemand per PN sagen, wo ich eine Liste mit Verboten im Forum finde. Wäre wirklich nett.
Derzeit nutze ich bei Fragen zum Forum die Suchfunktion im Archiv und im Fragen, Probleme, Vorschläge/Technischer Support Bereich, was manchmal ziemlich umständlich ist.
So könnte man dann auch bei Fragen auch besser auf die Regeln verweisen und müsste nicht immer nach Threads suchen in denen das schon irgendwann einmal -teilweise vor mehreren Jahren- besprochen wurde.
Und könnte mir vielleicht mal jemand per PN sagen, wo ich eine Liste mit Verboten im Forum finde. Wäre wirklich nett.
"Huh? What are you, retarded? I'm super thoughtful. That's why I stay in the corner and don't cause anyone trouble." - Hikigaya Hachiman (Yahari Ore no Seishun Love Comedy wa Machigatteiru.)
Beiträge: 2505
Rang: Schriftsteller
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #8, verfasst am 06.09.2011 | 22:08 Uhr
Lightbaron
Haat sich erledigt, ich habs wieder gefunden im Allgemeinen Geplauder.
Und könnte mir vielleicht mal jemand per PN sagen, wo ich eine Liste mit Verboten im Forum finde. Wäre wirklich nett.
Haat sich erledigt, ich habs wieder gefunden im Allgemeinen Geplauder.
"Huh? What are you, retarded? I'm super thoughtful. That's why I stay in the corner and don't cause anyone trouble." - Hikigaya Hachiman (Yahari Ore no Seishun Love Comedy wa Machigatteiru.)
Beiträge: 10
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #9, verfasst am 06.09.2011 | 22:15 Uhr
Guten Tag :)
Ich hab diese Frage schon eimal gestellt, aber da niemand reagiert hat, hoffe ich es ist in Ordnung wenn ich es noch einmal tue.
Wäre es möglich dass bei "zu Favoriten" angegeben sein könnte in welcher Liste man die Story im Moment hat? Manchmal findet man ja eine Geschichte gut, stellt dann aber fest das sie schon in der eigenen Favoliste ist. Nur hat man nun mehrere Listen und findet sie einfach nicht. Da wäre es super wenn man irgendwo abrufen könnte: Dort ist sie.
Umsetzbar? Müll?
Alles Liebe
Emi
Ich hab diese Frage schon eimal gestellt, aber da niemand reagiert hat, hoffe ich es ist in Ordnung wenn ich es noch einmal tue.
Wäre es möglich dass bei "zu Favoriten" angegeben sein könnte in welcher Liste man die Story im Moment hat? Manchmal findet man ja eine Geschichte gut, stellt dann aber fest das sie schon in der eigenen Favoliste ist. Nur hat man nun mehrere Listen und findet sie einfach nicht. Da wäre es super wenn man irgendwo abrufen könnte: Dort ist sie.
Umsetzbar? Müll?
Alles Liebe
Emi
Beiträge: 1694
Rang: Journalist
Beitrag #10, verfasst am 06.09.2011 | 22:59 Uhr
Emilie Jasmin
Du kannst den Favoritenlisten verschiedene Farben zuteilen. Bei den Alerts hat es dann ein Quadrat in dieser Farbe davor. So siehst du gleich, in welcher Liste die Story ist.
Guten Tag :)
Ich hab diese Frage schon eimal gestellt, aber da niemand reagiert hat, hoffe ich es ist in Ordnung wenn ich es noch einmal tue.
Wäre es möglich dass bei "zu Favoriten" angegeben sein könnte in welcher Liste man die Story im Moment hat? Manchmal findet man ja eine Geschichte gut, stellt dann aber fest das sie schon in der eigenen Favoliste ist. Nur hat man nun mehrere Listen und findet sie einfach nicht. Da wäre es super wenn man irgendwo abrufen könnte: Dort ist sie.
Umsetzbar? Müll?
Alles Liebe
Emi
Du kannst den Favoritenlisten verschiedene Farben zuteilen. Bei den Alerts hat es dann ein Quadrat in dieser Farbe davor. So siehst du gleich, in welcher Liste die Story ist.
"Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand." (Blaise Pascal)
Beiträge: 261
Rang: Spiegelleser
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #11, verfasst am 07.09.2011 | 21:51 Uhr
B-chan
Und dann wäre ich dafür, dass man nicht nur nach ganzen Worten, sondern auch nach Stücken suchen kann.
Wenn jemand zum Beispiel "Ichfindeedwardcullensüß" heißt, und man nur noch weiß, dass es was mit Edward war, dass man den Namen eben trotzdem (nebst 300 weiteren ^^) angeboten bekommt.
Weil es mir beim Durchlesen des Summarys gerade auffiel:
Es wäre schön, wen man nicht den Anfang vom Autorennamen in der Suche eingeben müsste. Beispielsweise, wenn der Autorenname (wie bei Kollege "Lady Drue") aus zwei Teilen besteht, dass man nach einem Teil suchen kann, nicht den Anfang/ganzen Nick braucht.
Und dann wäre ich dafür, dass man nicht nur nach ganzen Worten, sondern auch nach Stücken suchen kann.
Wenn jemand zum Beispiel "Ichfindeedwardcullensüß" heißt, und man nur noch weiß, dass es was mit Edward war, dass man den Namen eben trotzdem (nebst 300 weiteren ^^) angeboten bekommt.
68% aller Spinnen haben eine Phobie vor morphen Bäumen.
Beiträge: 8780
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #12, verfasst am 07.09.2011 | 22:44 Uhr
Drarrys Lintu
Ich hoffe ernsthaft dass niemand so heißt. 😁
Aber sonst würde ich auch das unterstützen.
B-chanWeil es mir beim Durchlesen des Summarys gerade auffiel:
Es wäre schön, wen man nicht den Anfang vom Autorennamen in der Suche eingeben müsste. Beispielsweise, wenn der Autorenname (wie bei Kollege "Lady Drue") aus zwei Teilen besteht, dass man nach einem Teil suchen kann, nicht den Anfang/ganzen Nick braucht.
Und dann wäre ich dafür, dass man nicht nur nach ganzen Worten, sondern auch nach Stücken suchen kann.
Wenn jemand zum Beispiel "Ichfindeedwardcullensüß" heißt, und man nur noch weiß, dass es was mit Edward war, dass man den Namen eben trotzdem (nebst 300 weiteren ^^) angeboten bekommt.
Ich hoffe ernsthaft dass niemand so heißt. 😁
Aber sonst würde ich auch das unterstützen.
Verweile nicht, oh freier Geist, denn dein ist das Himmelreich.
Beiträge: 44
Rang: Buchstabierer
Beitrag #13, verfasst am 15.09.2011 | 15:41 Uhr
Hätte auch einen Verbesserungsvorschlag. Wie wärs wenn man zB eine "globale Suche" in allen Kategorien einstellen würde? Wenn man zB eine Geschichte sucht die sich mit einem gewissen Thema befasst ohne dass man unbedingt gezielte Fandoms suchen will.
Anderer Vorschlag ein Ranking in dem man verschiedene Ranglisten führen kann. Die Top Ten oder so. zB
-die längste Geschichte nach Zeichen
-die lägste nach Kapiteln
-die meistgelesene
-die meist reviewte
etc.
würde ich sehr interessant finden.
Anderer Vorschlag ein Ranking in dem man verschiedene Ranglisten führen kann. Die Top Ten oder so. zB
-die längste Geschichte nach Zeichen
-die lägste nach Kapiteln
-die meistgelesene
-die meist reviewte
etc.
würde ich sehr interessant finden.
embrace your dreams... and whatever happens... protect your honor... as SOLDIER!
-Zack Fair
-Zack Fair
Beiträge: 1415
Rang: Groschenromanschreiber
Aus dem ->Das Vorschlagsummary
Vorschläge betreffend Index
Suche nach Story mit den meisten Reviews – Abgelehnt.
Suchanfragen speichern – Abgelehnt.
Mindestwortzahl bei der Suche entfernen – Abgelehnt.
Übergreifende Suche – Unbeantwortet.
Suchfunktion „weniger als“ hinzufügen – Vermerkt.
Längste Geschichte, sprich nach Zeichen: Ist bereits in der Suche. (Länge der Geschichte in Worten)
Meist gelesene - ich denke nicht, dass die Admins eine solche Suche einstellen, selbiges gilt für die Story mit den meisten Reviews.
Vorschläge betreffend Index
Suche nach Story mit den meisten Reviews – Abgelehnt.
Suchanfragen speichern – Abgelehnt.
Mindestwortzahl bei der Suche entfernen – Abgelehnt.
Übergreifende Suche – Unbeantwortet.
Suchfunktion „weniger als“ hinzufügen – Vermerkt.
Längste Geschichte, sprich nach Zeichen: Ist bereits in der Suche. (Länge der Geschichte in Worten)
Meist gelesene - ich denke nicht, dass die Admins eine solche Suche einstellen, selbiges gilt für die Story mit den meisten Reviews.
Ich bin kein Fehler im System. Es ist unnötig den Support zu kontaktieren.
Beiträge: 44
Rang: Buchstabierer
Beitrag #15, verfasst am 15.09.2011 | 16:09 Uhr
und was ist mit einer Suche sortiert nach den meistgelesenen und längsten STories nach Kapitelanzahl oder Wörteranzahl. Wäre echt interessant zu wissen. Oder Zumindest irgendwo einen vermerk mit:
"Die aktuelle längste Geschichte hat XXXXXX Wörter mit XXX Kapitel. Würe schon reichen.
"Die aktuelle längste Geschichte hat XXXXXX Wörter mit XXX Kapitel. Würe schon reichen.
embrace your dreams... and whatever happens... protect your honor... as SOLDIER!
-Zack Fair
-Zack Fair
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Beitrag #16, verfasst am 15.09.2011 | 17:08 Uhr
Die Suche lässt sich nach Kapitelzahl sortieren. Allerdings eben nur in der jeweiligen Kategorie.
Ich bin ich. Ende, aus.
Lux Aeterna
Beitrag #17, verfasst am 20.09.2011 | 17:53 Uhr
ich weiß nicht, ob das hier schon mal vorgeschlagen7gefragt wurde, wenn ja, bitte nicht hauen.
ich wäre mal ganz stark für eine ignorierfunktion für ungemochte/nervende User....
ich wäre mal ganz stark für eine ignorierfunktion für ungemochte/nervende User....
Beiträge: 1797
Rang: Ultrahardcoreblogger
Template-Designer
Tutorial-Autor
Beitrag #18, verfasst am 20.09.2011 | 21:56 Uhr
Was mich immer wieder stört, ist, dass man die eigenen Beiträge im Forum nicht bearbeiten kann. Oder habe ich was übersehen...?
Zumindest fände ich diese Funktion, die ich aus einem anderen Forum kenne, auch hier klasse, da sich einige Ansichten ja mit der Zeit ändern und man sie vielleicht überarbeiten möchte. Oder einfach nur Rechtschreibfehler korrigieren will (nein, bin kein Pedant^^).
Ich hätte schwören können, dass ich hier schon mal einen Beitrag überarbeitet habe. Hab ich das geträumt?
Zumindest fände ich diese Funktion, die ich aus einem anderen Forum kenne, auch hier klasse, da sich einige Ansichten ja mit der Zeit ändern und man sie vielleicht überarbeiten möchte. Oder einfach nur Rechtschreibfehler korrigieren will (nein, bin kein Pedant^^).
Ich hätte schwören können, dass ich hier schon mal einen Beitrag überarbeitet habe. Hab ich das geträumt?
Ich Unverbesserlich – Realitätsferner Happy-Go-Lucky-Typ, der Kitsch über Schmarrn schreibt und auch noch meint, damit die Welt ein bisschen fröhlicher zu gestalten. ✌(≖‿≖)✌ (Außerdem hab ich offensichtlich zwei linke Hände.)
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #19, verfasst am 20.09.2011 | 22:10 Uhr
Man kann editieren - allerdings nur eine Stunde lang. Danach können nur noch die OPs Beiträge verändern oder löschen.
Beiträge: 1797
Rang: Ultrahardcoreblogger
Template-Designer
Tutorial-Autor
Ach, so war das... Und warum geht das für den User nicht dauerhaft? Fänd ich megapraktisch!
Ich Unverbesserlich – Realitätsferner Happy-Go-Lucky-Typ, der Kitsch über Schmarrn schreibt und auch noch meint, damit die Welt ein bisschen fröhlicher zu gestalten. ✌(≖‿≖)✌ (Außerdem hab ich offensichtlich zwei linke Hände.)
Beiträge: 1415
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #21, verfasst am 22.09.2011 | 13:27 Uhr
@LockXOn
Ansichten ändern sich mit der Zeit, ja. Aber: Wenn man sich mit einer Ansicht an einer Diskussion beteiligt hat, wieso sollte man diesen Beitrag - sagen wir mal: Ein Jahr später - editieren, damit es zur aktuellen Meinung passt?
In einer Forendiskussion geht es ja unter anderem darum, dass man seine Meinung eventuell ändern kann (nicht muss).
Und einen QFT kann man nicht editieren, da dies' der Beitrag einen anderen Teilnehmers ist - somit bleibt der Wortlaut sowieso bestehen.
Ansichten ändern sich mit der Zeit, ja. Aber: Wenn man sich mit einer Ansicht an einer Diskussion beteiligt hat, wieso sollte man diesen Beitrag - sagen wir mal: Ein Jahr später - editieren, damit es zur aktuellen Meinung passt?
In einer Forendiskussion geht es ja unter anderem darum, dass man seine Meinung eventuell ändern kann (nicht muss).
Und einen QFT kann man nicht editieren, da dies' der Beitrag einen anderen Teilnehmers ist - somit bleibt der Wortlaut sowieso bestehen.
Ich bin kein Fehler im System. Es ist unnötig den Support zu kontaktieren.
Beiträge: 1415
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #22, verfasst am 22.09.2011 | 13:30 Uhr
@Lux Aeterna
Aus ->dem Vorschlagsummary:
Vorschläge betreffend Organisation
Blacklist – Vermerkt.
Aus ->dem Vorschlagsummary:
Vorschläge betreffend Organisation
Blacklist – Vermerkt.
Ich bin kein Fehler im System. Es ist unnötig den Support zu kontaktieren.
Beiträge: 71
Rang: Schreibkraft
Schreibwerkstättler
Beitrag #23, verfasst am 24.09.2011 | 22:11 Uhr
Hi,
wie wäre es, wenn man ein Quiz zu den Regeln FF.de´s erstellen würde?
Das wäre sinnvoll, da man sich so genauer mit den Regeln beschäftigen würde.
Ich habe mir die Regeln mal genau durchgelesen, da ich dazu was geschrieben habe. Zwar hatte ich sie vorher schon gelesen, aber mehr überflogen. So ist mir nicht aufgefallen, dass man Teaser gar nicht löschen, sondern nur ersetzen darf, damit kein neuer Alert auftaucht.
Damit wären die Regeln insgesamt besser im Kopf und es würden vielleicht nicht mehr so viele Regelverstöße geben.
GLG
wie wäre es, wenn man ein Quiz zu den Regeln FF.de´s erstellen würde?
Das wäre sinnvoll, da man sich so genauer mit den Regeln beschäftigen würde.
Ich habe mir die Regeln mal genau durchgelesen, da ich dazu was geschrieben habe. Zwar hatte ich sie vorher schon gelesen, aber mehr überflogen. So ist mir nicht aufgefallen, dass man Teaser gar nicht löschen, sondern nur ersetzen darf, damit kein neuer Alert auftaucht.
Damit wären die Regeln insgesamt besser im Kopf und es würden vielleicht nicht mehr so viele Regelverstöße geben.
GLG
Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind: Das Universum und die menschliche Dummheit. Nur bin ich mir beim Universum noch nicht ganz sicher. - Albert Einstein
Beiträge: 31
Rang: Buchstabierer
Hallo
Ich hätte da einen Vorschlag zur Erweiterung des Glossars. Es geht um die Kategorie Prosa/Science Fiction. Dort gibt es Unterkategorien deren Bedeutung sich dem SF-Laien vom Ausdruck her nicht wirklich erschließen. Als da wären die Begriffe Dystopie und eventuell Military SF, sowie Retro-Futurismus. Zudem wird auch in der Kurzbeschreibung gern der Ausdruck Steampunk oder Steamfantasy verwendet. Sicher kann man das auch leicht googeln, aber wenn es hier schon eine nette Hilfefunktion bzw. Glossar gibt fände ich es nicht schlecht diese genannten Begriffe dort kurz zu erläutern.
Viele liebe Grüße
Volkix
Ich hätte da einen Vorschlag zur Erweiterung des Glossars. Es geht um die Kategorie Prosa/Science Fiction. Dort gibt es Unterkategorien deren Bedeutung sich dem SF-Laien vom Ausdruck her nicht wirklich erschließen. Als da wären die Begriffe Dystopie und eventuell Military SF, sowie Retro-Futurismus. Zudem wird auch in der Kurzbeschreibung gern der Ausdruck Steampunk oder Steamfantasy verwendet. Sicher kann man das auch leicht googeln, aber wenn es hier schon eine nette Hilfefunktion bzw. Glossar gibt fände ich es nicht schlecht diese genannten Begriffe dort kurz zu erläutern.
Viele liebe Grüße
Volkix
Beiträge: 71
Rang: Schreibkraft
Schreibwerkstättler
Beitrag #25, verfasst am 25.09.2011 | 13:33 Uhr
Hi,
ich fände es auch praktisch, wenn man länger editieren könnte. Vielleicht einen ganzen Tag lang oder eine Woche lang. Mir fällt manchmal auf, dass ich noch was vergessen habe. Z.B. bei Betaanfragen, wo ich noch eine kleine Info vergessen habe oder ähnliches. Es dauert nämlich teilweise ziemlich lange, bis ein OP das bearbeitet hat (das soll kein Vorwurf sein, ihr macht das alles ja auch nur ehrenamtlich und seid kein 24-Stunden und rund-um-die-Uhr-Roboter, sondern ganz normale Menschen, die auch ein Leben haben und Schlaf brauchen!) und es nervt teilweise auch, wegen jeder Kleinigkeit einen OP anschreiben zu müssen.
GLG
ich fände es auch praktisch, wenn man länger editieren könnte. Vielleicht einen ganzen Tag lang oder eine Woche lang. Mir fällt manchmal auf, dass ich noch was vergessen habe. Z.B. bei Betaanfragen, wo ich noch eine kleine Info vergessen habe oder ähnliches. Es dauert nämlich teilweise ziemlich lange, bis ein OP das bearbeitet hat (das soll kein Vorwurf sein, ihr macht das alles ja auch nur ehrenamtlich und seid kein 24-Stunden und rund-um-die-Uhr-Roboter, sondern ganz normale Menschen, die auch ein Leben haben und Schlaf brauchen!) und es nervt teilweise auch, wegen jeder Kleinigkeit einen OP anschreiben zu müssen.
GLG
Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind: Das Universum und die menschliche Dummheit. Nur bin ich mir beim Universum noch nicht ganz sicher. - Albert Einstein