ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber ich hätte einen Vorschlag zu einer neuen Kategorie. Ich bin vor einiger Zeit auf die App “Galatea“ gestoßen, das ist eine App zum Lesen von Büchern in Deutsch oder Englisch. Es gibt da viele verschiedene Bücher, jetzt war meine Überlegung, ob man hier in der Kategorie Bücher, Galatea aufnehmen könnte, da ich die Bücher aus der App sonst nicht im Internet finden konnte und ich denke, es lohnt sich nicht für jedes Buch dort eine eigene Kategorie zu eröffnen, aber eine Art Sammel-Kategorie, wo man zB in der Kategorie Galatea alle FFs zu den Büchern aus der App finden kann. Ich würde gerne FFs dazu lesen, allerdings wüsste ich aktuell nicht wie ich die entsprechenden FFs finden soll, bzw wo ich danach suchen soll.
Monkey D Kira
Hey,
ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber ich hätte einen Vorschlag zu einer neuen Kategorie.
Dazu müsstest du dem support schreiben, nachzuschauen hier: https://www.fanfiktion.de/p/support/0
Ich würde gerne FFs dazu lesen, allerdings wüsste ich aktuell nicht wie ich die entsprechenden FFs finden soll, bzw wo ich danach suchen soll.
Das dürfte dann ein Problem sein, denn damit ne neue Kategorie eingerichtet wird, muss es bereits FFs dazu geben (mind. 3).
Wenn du hier nicht weißt, wo du was dazu finden kannst bzw. ob es schon welche gibt, kann google mitunter helfen. Ich suche dann mitunter einfach nach "fanfiktion" und dem Buchtitel, Serienname o.ä.
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Hey,
ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber ich hätte einen Vorschlag zu einer neuen Kategorie. Ich bin vor einiger Zeit auf die App “Galatea“ gestoßen, das ist eine App zum Lesen von Büchern in Deutsch oder Englisch. Es gibt da viele verschiedene Bücher, jetzt war meine Überlegung, ob man hier in der Kategorie Bücher, Galatea aufnehmen könnte, da ich die Bücher aus der App sonst nicht im Internet finden konnte und ich denke, es lohnt sich nicht für jedes Buch dort eine eigene Kategorie zu eröffnen, aber eine Art Sammel-Kategorie, wo man zB in der Kategorie Galatea alle FFs zu den Büchern aus der App finden kann. Ich würde gerne FFs dazu lesen, allerdings wüsste ich aktuell nicht wie ich die entsprechenden FFs finden soll, bzw wo ich danach suchen soll.
Hey, in diesem Fall solltest du dir einmal die Hinweise zu Kategorieanfragen oder den Hilfethread hier im Forum durchlesen. 😊
Severin Sesachar
Ich will dir anhand deines Beispiels mal erklären, warum Kunst so nicht funktioniert und "künstlerische Freiheit" kein Totschlagargument ist. :)
Kunst lebt nicht aus einer Erklärung sondern aus dem Werk selbst. Das bedeutet Folgendes:
Das entsprechende Werk - Gemälde, Buch, Plastik, etc. - erklärt sich selbst durch gewisse Handwerksregeln und Symboliken, die seit Jahrhunderten unverändert in unserem Bewusstsein verankert sind, wie beispielsweise der Mythos des Krähenvogels als Todesbote. Diese Symbolik ist ein Bedeutungselement des Werkes. Wenn da nun ein ganz und gar bunt-fröhliches Bild hängt, ist eine Bildunterschrift, die darauf hiwneist, dass alles nur Täuschung ist, ein Betrug an der Kunst. So funktioniert das nicht.
Dem widerspreche ich. Doch, es funktioniert so. Nehmen wir mal ein anderes Beispiel: Michael Jackson. Seine Musik wird immer vor dem Hintergrund seines Lebens gesehen (bzw. wahrgenommen). Sie wird immer gefiltert, und wenn es auch unbewusst stattfindet. Er stürzte vom Genie zur "unerwünschten Person" (jedenfalls für viele)- dabei ist seine Musik unverändert.
Die Werke von Rowling werden plötzlich von einigen "herabgewürdigt", seit sie ihre umstrittenen Äußerungen machte.
Wenn unter einem Bild lachender Kinder steht: "lachende Kinder" oder vielleicht: "jedes dritte von ihnen hat Missbrauch erfahren", wird man das Bild unterschiedlich interpretieren. Dazu reicht schon, vor welcher WANDFARBE ein Gemälde hängt oder was daneben ist. Ausstellungen "entarteter Kunst" zeigen das. Und dass, je nach Filmmusik, eine Filmszene total anders wirkt, ist bekannt. Kunst ist niemals isoliert.
Ich hätte einen Vorschlag zur Crossover-Kategorie.
Im Moment finde ich es sehr schwierig, dort etwas zu finden, das mir zusagt. Manche Autoren schreiben zwar die Fandoms mit in den Titel oder die Kurzbeschreibung, aber nicht alle. Dann wird es ein Glücksspiel.
Nun habe ich gesehen, dass der "Hauptcharaktere der Geschichte"-Abschnitt in der Suche und den Einstellungen meiner eigenen Geschichte existiert, es gibt nur niemanden, der ausgewählt werden könnte.
Mein Vorschlag ist, die Fandoms als "Charaktere" einzurichten. Dann könnte jeder Autor die einfach auswählen und die Leser können wie gewohnt die Suche verwenden.
Liebe Grüße
Sira
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Gaya Lupin
Der Crossover-Bereich soll doch eh schon seit Jahren überarbeitet werden. 😶
Das Kommentarsystem und der neue Editor sollen auch schon seit Jahren kommen. Eine "Notlösung" bis dahin kann meiner Meinung nach nicht schaden und eventuell die Umstellung auf das neue Crossover-System sogar vereinfachen.
Ich würde mich auch dazu bereit erklären, eine erste Liste an Fandoms zu schreiben. Autoren, die neue Crossover posten, können ihr Fandom dann ja einfach als "neuen Charakter" einreichen, das funktioniert ja auch in den Fandoms.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
ich bin noch recht neu auf fanfiktion.de, habe aber zuvor Mal nachgesehen, ob mein Vorschlag schon exestiert, habe ihn nicht gesehen.
Bei meinem Vorschlag geht es um die Alerts. Ich bin wie gesagt noch nicht lange dabei, habe demzufolge auch noch nicht viele Favoriten oder eigene Geschichten und bekomme, auch wenn es nichts neues zu berichten gibt, eine E-Mail mit den Alerts wo im Grunde genommen einfach drinnen steht, dass es nichts neues gibt.
Kann man das vielleicht so umstellen, dass man die Mail wirklich nur bekommt, wenn es in irgendeiner der Kategorien etwas neues gibt?
Falls das technisch nicht möglich ist, nehme ich es so hin, aber es ist schon blöd, wenn man eine Mail ohne wirklichen Inhalt bekommt.
Gruß:
Sayuri Uchiha
Wobei ich mich Frage, ob du tatsächlich auch mails erhälst, wenn es keinerlei neues gab. Ich bekomme die eigentlich nur, wenns auch mindestens eine neue Sache gibt.
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Edward Snowden
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Konkret geht es mir um den Fall von Oneshotsammlungen. Davon lese ich sehr viele und einige der Oneshots würde ich liebend gerne empfehlen, aber leider ist es nicht möglich nur einzelnen Oneshots einen Stern zu geben, sondern nur der ganzen Sammlung. Das führt dazu, dass ich,wenn ich z.B. von 30 Oneshots "nur" sieben empfehlen möchte, meistens keinen Stern vergebe, weil ich sonst die anderen Geschichten ja mit empfehlen würde.
Ob und wie man das technisch lösen kann, weiß ich nicht, aber vielleicht wäre es ja möglich, jeden Oneshot einzeln zu "behandeln"?
NamYensa
Ich wünsche mir neben Parodie auch ein zusätzliches Genre Satire. Warum? Eine Parodie hat immer ein Originalwerk zur Vorlage, das es parodiert. Hier gibt es aber auch viele Texte, die Satire sind, die man aber als Parodien kennzeichnen muss, obwohl es keine sind, weil sie eben kein Originalwerk als Grundlage haben.
Wo finde ich denn "Parodie"? Es gibt nur "Humor" bei den freien Arbeiten. Wenn ein Text keine Originalvorlage hat, also "Satire" sein soll, kann sie ja nur bei FA stehen.
Das Problem aller Kategorien ist, dass einerseits in Stil, andererseits in das Genre und wieder ein andernmal in das Format unterteilt wird. Das überlappt sich und lässt sich nie eindeutig zuordnen.
Pustedrache
NamYensa
Ich wünsche mir neben Parodie auch ein zusätzliches Genre Satire. Warum? Eine Parodie hat immer ein Originalwerk zur Vorlage, das es parodiert. Hier gibt es aber auch viele Texte, die Satire sind, die man aber als Parodien kennzeichnen muss, obwohl es keine sind, weil sie eben kein Originalwerk als Grundlage haben.Wo finde ich denn "Parodie"? Es gibt nur "Humor" bei den freien Arbeiten. Wenn ein Text keine Originalvorlage hat, also "Satire" sein soll, kann sie ja nur bei FA stehen.
Das Problem aller Kategorien ist, dass einerseits in Stil, andererseits in das Genre und wieder ein andernmal in das Format unterteilt wird. Das überlappt sich und lässt sich nie eindeutig zuordnen.
[Storyoperator: Seit 21. April 2018]
[Forenoperator: Seit Juni 2019. Zuständig: Forenspiele & Betaleserbörse]
PS: Sehe gerade, dass der Vorschlag bereits abgelehnt wurde. Naja. Schade drum.
Iralenya
Parodie ist ein Genretyp. Du kannst beim erstellen deiner Geschichte auswählen.
Danke.
Ich komme leider nie aus dem Zitatmodus raus...
ich hätte einen Vorschlag für das Forum, und zwar einen Button, der alle Beiträge als "gelesen" markiert. Irgendwie versteht das Forum selbst nämlich nicht, dass ich seit gestern Abend um 19 Uhr schon mindestens vier mal im Forum war und die Beiträge gelesen habe, egal, ob ich danach nochmal auf die Website (ff.de) zurückgehe oder nicht. Das ist ein bisschen nervtötend.
LG Sira
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Vergleiche mit dem Nationalsozialismus
im Forum sämtlich zu verbieten.
* für Geschlechtertrennung auf dem WC**
**das genügt offensichtlich schon fürs Terfsein
MajaJetztHier
Ich schlage vor,
Vergleiche mit dem Nationalsozialismus
im Forum sämtlich zu verbieten.
Unterstütze diesen Vorschlag.
Es ist unerträglich, wie hier eine bestimmte "Lady" Corona-Maßnahmen mit dem Holocaust vergleicht.
Und sämtliche Forumsverantwortlichen schauen tatenlos zu!
Sie sind geschmacklos und absolut daneben, das stimmt. Aber das heißt nicht, dass sie verboten sind. Verharmlosung von NS-Verbrechen ist verboten, aber das ist ein anderes Thema, darunter fallen keine Vergleiche.
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
Home is where your story begins.
Maginisha
Wie sieht es denn mit Vorwürfen an andere User aus? Also beispielsweise die Unterstellung, sie wären bestimmt treue Nazis/Hitlerfans gewesen damals. Fällt das auch noch unter geschmacklos aber erlaubt?
Da ich hier nicht stellvertretend für das Team sprechen möchte und meine Antwort, egal wie sie ausfällt, Unmut erzeugen wird, gebe ich keine klare Antwort. Ich hoffe, das versteht man.
Rein juristisch gesehen sollten diese Vorwürfe auch in Ordnung sein, da man in Deutschlang eher von einer Meinungsäußerung als einer unwahren Tatsachenbehauptung ausgeht. Durch die Vergangenheit ist Deutschland bei Meinungsfreiheit sehr großzügig, aus bekannten Gründne. Es stellt sich eher die Frage bezüglich der Nutzungsbedingungen.
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
Home is where your story begins.
We'll call them the elemelons.
Es kann keinen Sinn „machen“! Es kann nur Sinn „ergeben“!
Ich kann nur „dafür“ sein. Nicht „da kann ich für sein“!
Ich weiß, dass ich nichts weiß. [Sokrates]