Obwohl das nur meine Meinung darstellt und also unter Meinungsfreiheit fällt, bin ich sicher, das würde hier gelöscht werden. Als Nazi bezeichnet oder mit einem solchen gleichgestellt zu werden, darf stehenbleiben.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Wäre es möglich, dass man ab einer gewissen Zeitspanne (z. B. mehrere Wochen oder Monate) alte Posts wieder löschen kann? Dann könnte man sozusagen nur seinen Forenaccount "löschen", aber noch im Geschichtenarchiv bleiben.
Alternativ wäre eine Funktion zum Löschen sämtlicher eigener Beiträge auf einmal toll. Problem ist nur, dass man inzwischen nicht mehr per Suchfunktion sämtliche eigenen alten Beiträge finden und sich evtl. Screenshots von bestimmten Post machen kann, die man aus irgendwelchen Gründen aufheben will, weil man ja nur noch die neuesten (weiß leider nicht mehr die genaue Anzahl) finden kann.
Man kann natürlich OPs anschreiben und um Löschung bestimmter alter Beiträge bitten, aber das ist ja eher was für Einzelfälle.
Oder, wenn Forum und Hauptseite sowieso getrennt sind, könnte man es ermöglichen, nur einen der beiden Accounts zu löschen? Auch hier ist die inzwischen nur noch eingeschränkte Forenbeitrags-Suchfunktion aber unpraktisch, um sich noch irgendetwas Wichtiges zu speichern, was man sonst nur mühsam wiederfinden würde.
NamYensa
Dann darf ich jemandem also auch schreiben: "Meiner Meinung nach bist du ein A****loch."
Obwohl das nur meine Meinung darstellt und also unter Meinungsfreiheit fällt, bin ich sicher, das würde hier gelöscht werden. Als Nazi bezeichnet oder mit einem solchen gleichgestellt zu werden, darf stehenbleiben.
Kommt drauf an, wie man die Bezeichnung eines anderen als "Nazi" wertet. Für die meisten ist das fraglos eine Beleidigung, es gibt aber auch Gestalten, für die das ein Kompliment darstellt. Beim "A ... l ... " fällt die Sache eindeutiger aus, wobei ich es auch mehr als daneben finde, wenn andere User hier mit Nazis verglichen werden. Und nein, das sollte dann nicht so stehen bleiben.
Iceheart
NamYensa
Dann darf ich jemandem also auch schreiben: "Meiner Meinung nach bist du ein A****loch."
Obwohl das nur meine Meinung darstellt und also unter Meinungsfreiheit fällt, bin ich sicher, das würde hier gelöscht werden. Als Nazi bezeichnet oder mit einem solchen gleichgestellt zu werden, darf stehenbleiben.Kommt drauf an, wie man die Bezeichnung eines anderen als "Nazi" wertet. Für die meisten ist das fraglos eine Beleidigung, es gibt aber auch Gestalten, für die das ein Kompliment darstellt. Beim "A ... l ... " fällt die Sache eindeutiger aus, wobei ich es auch mehr als daneben finde, wenn andere User hier mit Nazis verglichen werden. Und nein, das sollte dann nicht so stehen bleiben.
Ich empfinde Nazi als die weit schlimmere Beleidigung, weil damit noch viel mehr konnotiert ist, was bei A***loch nicht der Fall ist. Schon die von manchen so gerne benutzte Bezeichnung Rechtschreib-Nazi ist für mich völlig daneben. Man mag mich gerne als Rechtschreib-Nerd bezeichnen, aber Nazi geht gar nicht.
Aber wie auch immer - wenn das eine stehenbleiben darf, weil es als Meinungsäußerung gewertet wird, dürfte auch das andere nicht gelöscht werden.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Es gibt keine extra Forenaccounts. Das ist alles ein einziger identischer Account. Insofern kann man das nicht trennen. Das Forum wird nur als extra Website aufgerufen.
Eine automatisierte Löschung alter Beiträge scheint mir wenig sinnvoll bzw. notwendig. Kann mich auch nicht erinnern, das so schon mal in einem Forum gesehen zu haben. Das würde unangenehme Lücken in den Threads erzeugen. Das sieht dann irgendwann aus wie in einem Schweizer Käse. 😂
Tintenstreuner
Derzeit kann man ja eigene Forenposts nur innerhalb eine Stunde editieren und löschen, aus Gründen, die ich nachvollziehen kann und unterstütze (Thread wird nicht plötzlich zusammenhanglos; man kann keinen Müll posten und hinterher durch rasches Löschen so tun, als hätte man nichts getan).
Wäre es möglich, dass man ab einer gewissen Zeitspanne (z. B. mehrere Wochen oder Monate) alte Posts wieder löschen kann? Dann könnte man sozusagen nur seinen Forenaccount "löschen", aber noch im Geschichtenarchiv bleiben.
Alternativ wäre eine Funktion zum Löschen sämtlicher eigener Beiträge auf einmal toll. Problem ist nur, dass man inzwischen nicht mehr per Suchfunktion sämtliche eigenen alten Beiträge finden und sich evtl. Screenshots von bestimmten Post machen kann, die man aus irgendwelchen Gründen aufheben will, weil man ja nur noch die neuesten (weiß leider nicht mehr die genaue Anzahl) finden kann.
Man kann natürlich OPs anschreiben und um Löschung bestimmter alter Beiträge bitten, aber das ist ja eher was für Einzelfälle.
Oder, wenn Forum und Hauptseite sowieso getrennt sind, könnte man es ermöglichen, nur einen der beiden Accounts zu löschen? Auch hier ist die inzwischen nur noch eingeschränkte Forenbeitrags-Suchfunktion aber unpraktisch, um sich noch irgendetwas Wichtiges zu speichern, was man sonst nur mühsam wiederfinden würde.
Edward Snowden
Was mir immer wieder aufgefallen ist, gerade beim schreiben von Geschichten ist dass das Formatieren in Kapiteln noch etwas aufwendig ist, was mich persönlich schon etwas nervt, gerade weil ich für meine aktuelle Geschichte mehrere verschiedene Formatierungen brauche.
Es wäre schön wenn man es wie in den Mails, oder auch wie hier in den Kommentaren umsetzen könnte und einfach durch eine Tastenkombination wie STRG+U für Unterstriche machen könnte.
Das würde sehr vieles einfacher machen.
HeroCat 。◕ ‿, ◕。
Nen neuer Editor soll hier aber eigentlich auch schon seit ner ganzen Weile kommen...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Die Formatierung wird bei mir leider nicht mit Übernommen, warum weiß ich leider selbst nicht.
Hatte schon herum probiert, aber bisher das Problem nicht finden können
HeroCat 。◕ ‿, ◕。
Da habe ich auch eine Frage. Wann kommt der Editor? Gibt es eine Art Deadline?
Joseph Steglitz
Da habe ich auch eine Frage. Wann kommt der Editor? Gibt es eine Art Deadline?
Those who forget the past are doomed to repeat it.
The question is not, Can they reason?, nor Can they talk? but, Can they suffer?
- Jeremy Bentham
SeraMizuhara
Ich würde gerne das Omegaverse als Extra Unterthema vorschlagen. Ich finde es nämlich dezent nervig immer erst nachzulesen ob eine Geschichte dort angesiedelt ist oder nicht und einige schreiben es nicht Mal mit rein.
Kategorievorschläge bitte immer auf diesem Weg einreichen.
Edward Snowden
Eine Frage: Jedes Jahr zur selben Zeit fangen viele Autoren an Countdown oder Weihnachtskalender- Geschichten zu schreiben, wäre es möglich diese in einer separaten Kategorie zusammen zu legen? Vielleicht als Oberthema oder als Unterkategorie für jedens Thema?
Mit freundlichen Grüßen
Arya87
Guten Tag,
Eine Frage: Jedes Jahr zur selben Zeit fangen viele Autoren an Countdown oder Weihnachtskalender- Geschichten zu schreiben, wäre es möglich diese in einer separaten Kategorie zusammen zu legen? Vielleicht als Oberthema oder als Unterkategorie für jedens Thema?
Mit freundlichen Grüßen
Ein Genre "Adventskalender" fände ich praktisch für diese Geschichten. Dann könnte man gezielt danach suchen bzw. sie rausfiltern lassen, wenn man nicht interessiert ist.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Finde ich nicht gut. Es gibt für viele Fandoms solche Kalender, die ein Leser in der jeweiligen Kategorie findet und dort auch suchen würde. In einer eigenen Kategorie sollen dann Kalender von Harry Potter und Twilight nebeneinander stehen? Das macht ein totales Chaos.
Sinnvoller wäre da das Genre "Adventskalender", was dann jeder Autor dann in der Kategorie "Harry Potter" anwählen kann, wenn er einen solchen Kalender verfasst. Vielleicht ist sogar einfach "Weihnachten" oder "Jahresende" passender, da so auch entsprechende OS dort einsortiert werden könnten.
Gleiches gilt für andere Projekte, wie den "Harry Potter Kalender", der jede Woche des Jahres mit einem Beitrag bereitsteht. Da könnte man dann das Genre "Projekt" anbieten, damit etwas mehr Ordnung Einzug erhält.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Das Genre scheint mir hier nicht das Richtige zu sein. "Projekt" oder "Adventskalender" sind ja keine Genres.
Es gibt aber zwei Features, die dafür funktionieren könnten und die ohnehin schon geplant sind. Das wären zum einen die verlinkten Kategorien, bei denen eine Geschichte zu mehreren Kategorien gehören kann. Zum anderen die Tags ("Schlagworte/Tags für Kategorien/Geschichten/Kapitel vergeben; Leser können nach diesen Tags suchen/filtern"). Letzteres scheint mir in diesem Fall wahrscheinlich die beste Lösung. Dann würde der Kalender weiterhin ganz normal im Fandom stehen und hätte den Tag "Projekt" oder "Kalender" o.ä. und könnte darüber herausgefiltert werden.
Edward Snowden
Falls es sowas schon als Vorschlag gab tut es mir leid aber dann war ich einfach blind.
Liebe Grüße
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Ken
Es muss ja nicht mal richtig terminlich geplant sein. Es würde ja schon reichen, wenn man Kapitel aktiv und inaktiv schalten könnte. Dann könnte man Kapitel inaktiv hochladen und bräuchte nur noch freischalten am Handy. Diese Funktion fehlt mir hier wirklich zunehmend. Aber wird es vermutlich eh nie geben
Würde ich auch begrüßen.
Ich überarbeite gerade meine mehrbändige Reihe, wobei Teil 1+2 bedeutsame Veränderungen erfahren. Da ich das nun mal nicht mal eben so in ein paar Minuten erledigen kann, aber vermeiden will, dass die Leute den momentan noch "unangepassten" Band 2 lesen, habe ich die komplette Reihe hier löschen müssen. Bei Belle hat ein simples "Unveröffentlichen" gereicht, was bedeutet, dass die Kapitel vorhanden bleiben, einfach nur für mich einsehbar. Klicks und Reviews gingen auf diese Weise auch nicht verloren. Hier ... ein Desaster zu Lasten von Autor und Konsument.
Severin Sesachar
... Ich überarbeite gerade meine mehrbändige Reihe, wobei Teil 1+2 bedeutsame Veränderungen erfahren. Da ich das nun mal nicht mal eben so in ein paar Minuten erledigen kann, aber vermeiden will, dass die Leute den momentan noch "unangepassten" Band 2 lesen, habe ich die komplette Reihe hier löschen müssen. Bei Belle hat ein simples "Unveröffentlichen" gereicht, was bedeutet, dass die Kapitel vorhanden bleiben, einfach nur für mich einsehbar.
Wenn du nicht möchtest, dass die alte Version gelesen wird, könntest du die Kapitel der Geschichte löschen und überarbeitet neu hochladen. Das ist durchaus erlaubt, wenn es um gravierende Änderungen geht und nicht nur um Schönheitskorrekturen. So würden die alten Kommentare und Einträge auch erhalten bleiben.
Wäre ja nicht anders, wenn du alle Kapitel auf unveröffentlicht setzt, die dann für niemanden mehr einsehbar wären. Der Vorschlag mit dem inaktiv Setzen steht auf der Liste, aber bis dahin wäre das vielleicht eine Lösung für dich.
Es besteht auch die Möglichkeit (mit Erlaubnis über den Support), die Originalversion zu behalten und eine neue (gravierend) überarbeitete Version hochzuladen. Erklärungen dazu finden sich in den Regeln.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒