Pustedrache
Wenn man den Kapiteltext löscht und statt dessen reinschreibt: "Zur Zeit ist eine überarbeitete Neuauflage in Arbeit" (oder so ähnlich)? Dann sollte auch die Kurzinfo geändert werden. Alle Reviews bleiben erhalten. Zum Schluss kommt dann wieder der neue Text rein.
Das wäre ein Leerkapitel und somit gegen die Regeln von ff.de
Die Geschichte würde gesperrt und irgendwann gelöscht werden, womit wir wieder am Anfangsproblem stehen.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Ken
Ja, aber das Löschen ist doch genau das Problem da im Moment. Wenn man es löscht, gehen die Reviews zu diesem Kapitel verloren - zumindest in der Form, dass sie nicht mehr dem Kapitel zugeordnet sind.
Die Reviews blieben aber erhalten (und sonstige Einträge). Viele sind von vorneherein falsch zugeordnet, weil nicht jeder Reviewer beim Kapitel eine Review hinterlässt, sondern oft genug bei Kapitel eins oder ganz am Ende. Bei den neuen Kapiteln wären sie wieder zugeordnet, wenn man die gesamte Geschichte löscht.
Oder man behält beide Versionen mit der Sondererlaubnis. Das ist ja auch noch möglich.
Pustedrache
Wenn man den Kapiteltext löscht und statt dessen reinschreibt: "Zur Zeit ist eine überarbeitete Neuauflage in Arbeit" (oder so ähnlich)? Dann sollte auch die Kurzinfo geändert werden. Alle Reviews bleiben erhalten. Zum Schluss kommt dann wieder der neue Text rein.
Das ist nicht möglich, weil Leerkapitel verboten sind. Man kann den Hinweis auf Überarbeitung in die KB schreiben oder in den Header, aber solche Mitteilungen können nicht für sich stehen.
Man kann natürlich die Story so stehen lassen, wenn es wichtig ist, die Zuordnung der alten Reviews zu behalten, nicht löschen, sondern editieren und so lange die alte Version anbieten, bis die überarbeitete Version hochgeladen werden kann. Auch nicht optimal, aber derzeit gibt es diese drei Möglichkeiten, bis der Vorschlag mal umgesetzt wird.
Also Kapitel löschen und nach und nach wieder hochladen.
Sondererlaubnis einholen und überarbeitete Version separat hochladen.
Oder wegen der Reviews kapitelweise editieren.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Panthera
Severin Sesachar
... Ich überarbeite gerade meine mehrbändige Reihe, wobei Teil 1+2 bedeutsame Veränderungen erfahren. Da ich das nun mal nicht mal eben so in ein paar Minuten erledigen kann, aber vermeiden will, dass die Leute den momentan noch "unangepassten" Band 2 lesen, habe ich die komplette Reihe hier löschen müssen. Bei Belle hat ein simples "Unveröffentlichen" gereicht, was bedeutet, dass die Kapitel vorhanden bleiben, einfach nur für mich einsehbar.Wenn du nicht möchtest, dass die alte Version gelesen wird, könntest du die Kapitel der Geschichte löschen und überarbeitet neu hochladen. Das ist durchaus erlaubt, wenn es um gravierende Änderungen geht und nicht nur um Schönheitskorrekturen. So würden die alten Kommentare und Einträge auch erhalten bleiben.
Wäre ja nicht anders, wenn du alle Kapitel auf unveröffentlicht setzt, die dann für niemanden mehr einsehbar wären. Der Vorschlag mit dem inaktiv Setzen steht auf der Liste, aber bis dahin wäre das vielleicht eine Lösung für dich.
Es besteht auch die Möglichkeit (mit Erlaubnis über den Support), die Originalversion zu behalten und eine neue (gravierend) überarbeitete Version hochzuladen. Erklärungen dazu finden sich in den Regeln.
Wie ich geschrieben habe, sind die entsprechenden Gesichten bereits gelöscht, eine solche Handhabe ist für mich also ohnehin nicht mehr praktikabel. ^.^ Zudem man mir garantiert alle Storys nach empörten Usermeldungen gesperrt hätte, wenn ich nur ein Kapitel dringelassen hätte, um die Reviews, Favos und Empfehlungen zu erhalten, in diesem Kapitel aber auf 100-200 Wörtern einfach nur mitgeteilt hätte, dass sich die Storys in der Überarbeitung befinden. Das wäre die einzige Möglichkeit gewesen, um alles "offen" stehen zu lassen, und ich glaube, dass hier auch der Support bei sechs betroffenen Romanen nicht mitgespielt hätte. Der Regenschauer an Beschwerden an die Story-OPs ist da für mich ziemlich absehbar und irgendwann hätten die mich berechtigterweise sehr gehasst (zumal die Überarbeitungszeit insgesamt an die 12-20 Monate betragen wird). XD
~ Ezio Auditore da Firenze
Severin Sesachar
Wie ich geschrieben habe, sind die entsprechenden Gesichten bereits gelöscht, eine solche Handhabe ist für mich also ohnehin nicht mehr praktikabel. ^.^ Zudem man mir garantiert alle Storys nach empörten Usermeldungen gesperrt hätte, wenn ich nur ein Kapitel dringelassen hätte, um die Reviews, Favos und Empfehlungen zu erhalten, in diesem Kapitel aber auf 100-200 Wörtern einfach nur mitgeteilt hätte, dass sich die Storys in der Überarbeitung befinden.
Ah, schon gelöscht. Das habe ich übersehen.
Und im Falle des Stehenlassens (falls das irgendwann jemand brauchen sollte), kann man einen kurzen Prolog/Text zusätzlich zum Infotext stehen lassen. Sollte ja möglich sein, selbst wenn es noch ein Teil der unüberarbeiteten Geschichte wäre, es geht ja nur um einen kurzen Auszug Geschichtentext.
Um ganz sicher zu gehen, kann man einen OP anschreiben und das Vorgehen absprechen (oder den Support). Intern wären Meldungen somit abgeklärt. Das wäre nicht das erste Mal, dass ein Autor sich eine größere Überarbeitung vornimmt, die länger dauert und immer mal wieder Meldungen auslöst. Diese sind schnell geklärt, wenn die OPs Bescheid wissen.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Panthera
Und im Falle des Stehenlassens (falls das irgendwann jemand brauchen sollte), kann man einen kurzen Prolog/Text zusätzlich zum Infotext stehen lassen. Sollte ja möglich sein, selbst wenn es noch ein Teil der unüberarbeiteten Geschichte wäre, es geht ja nur um einen kurzen Auszug Geschichtentext.
Also quasi in Richtung Leseprobe?
~ Ezio Auditore da Firenze
Severin Sesachar
Panthera
Und im Falle des Stehenlassens (falls das irgendwann jemand brauchen sollte), kann man einen kurzen Prolog/Text zusätzlich zum Infotext stehen lassen. Sollte ja möglich sein, selbst wenn es noch ein Teil der unüberarbeiteten Geschichte wäre, es geht ja nur um einen kurzen Auszug Geschichtentext.
Also quasi in Richtung Leseprobe?
Ja, nur nicht Leseprobe nennen oder als solche kennzeichnen, diese ist Veröffentlichungen vorbehalten und dort gelten Sonderregelungen (wie Verlinkung zum Verlag/Verkaufsplattform).
Ein kurzes Einstiegskapitel oder ein Prolog (mindestens 100 Wörter lang), danach dann der Hinweis mit der Überarbeitung (oder als Header). Das wäre die übliche Vorgehensweise, wenn Autoren ihre Geschichten gravierend überarbeiten möchten, um alle Einträge und Reviews zu erhalten.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
ich hatte jetzt mehrfach das Problem, dass ich erhaltene Reviews erstmal übersehe habe, weil ich für sie keinen eigenen Alert erhalten habe. Könnte diese Funktion des Zusammenfassens der Alerts eventuell bei den Reviews deaktivieren?
Diesmal war es vor allem äußerst merkwürdig.
Ich habe um 17:46 Uhr ein Review erhalten, die Push-Benachrichtigung der App eigentlich sofort angeklickt und das Review gelesen. Dadurch wurde natürlich auch der Alert an sich als gelesen markiert. Ich hab ihn nur noch nicht gelöscht, damit ich das Antworten nicht vergesse.
Jetzt habe ich gerade entdeckt, dass dieser Alert inzwischen für drei neue Reviews gilt (erhalten um 18:18 und 20:06 Uhr am gleichen Tag, dennoch weit nachdem ich den Alert gelesen hatte).
Das finde ich sehr ungut.
Dass neue Kapitel zusammengefasst werden, ist ja eine gute Sache, aber bei den Reviews empfinde ich es als Quatsch.
Liebe Grüße
Sira
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Sira-la
Hi,
ich hatte jetzt mehrfach das Problem, dass ich erhaltene Reviews erstmal übersehe habe, weil ich für sie keinen eigenen Alert erhalten habe. Könnte diese Funktion des Zusammenfassens der Alerts eventuell bei den Reviews deaktivieren?
Diesmal war es vor allem äußerst merkwürdig.
Ich habe um 17:46 Uhr ein Review erhalten, die Push-Benachrichtigung der App eigentlich sofort angeklickt und das Review gelesen. Dadurch wurde natürlich auch der Alert an sich als gelesen markiert. Ich hab ihn nur noch nicht gelöscht, damit ich das Antworten nicht vergesse.
Jetzt habe ich gerade entdeckt, dass dieser Alert inzwischen für drei neue Reviews gilt (erhalten um 18:18 und 20:06 Uhr am gleichen Tag, dennoch weit nachdem ich den Alert gelesen hatte).
Das finde ich sehr ungut.
Dass neue Kapitel zusammengefasst werden, ist ja eine gute Sache, aber bei den Reviews empfinde ich es als Quatsch.
Liebe Grüße
Sira
Das möchte ich unterschreiben.
Ich hatte damit auch schon mehrfach Probleme und habe mich hinterher geärgert, bzw. geschämt, weil ich aufd as erste Review sofort reagiert habe und auf die anderen eben nicht, weil übersehen. :(
~ Ezio Auditore da Firenze
Home is where your story begins.
Maginisha
Ist das neu aufgetreten oder schon früher? Bei mir werden eigentlich nur Alerts zusammengefasst, die zeitlich vor dem letzten Einloggen liegen. Schreibt jemand danach ein neues Review, kriege ich eigentlich auch immer einen neuen Alert. Da ist mir höchstens mal durchgerutscht, dass der Alert für mehrere Reviews war. Kommt bei mir ja nicht so oft vor. 🙈
Ich war zu dem Zeitpunkt eingeloggt, hier am PC und zugleich am Handy über die App, die mir den ersten Alert gemeldet hatte, danach aber eben nix mehr.
~ Ezio Auditore da Firenze
Was mir noch einfällt und was man auch einführen könnte, währen Titelbilder für die Geschichten, ähnlich wie bei Wattpad.
Ich kann mir vorstellen dass das sicher auch einige machen würden, und die die nicht wollen müssen es ja nicht machen.
HeroCat 。◕ ‿, ◕。
HeroCat
Was mir noch einfällt und was man auch einführen könnte, währen Titelbilder für die Geschichten, ähnlich wie bei Wattpad.
Ich kann mir vorstellen dass das sicher auch einige machen würden, und die die nicht wollen müssen es ja nicht machen.
Das steht bereits auf der Vorschlagsliste: Gesammelte Ideen und Vorschläge
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Sira-la
Hi,
ich hatte jetzt mehrfach das Problem, dass ich erhaltene Reviews erstmal übersehe habe, weil ich für sie keinen eigenen Alert erhalten habe. Könnte diese Funktion des Zusammenfassens der Alerts eventuell bei den Reviews deaktivieren?
Diesmal war es vor allem äußerst merkwürdig.
Ich habe um 17:46 Uhr ein Review erhalten, die Push-Benachrichtigung der App eigentlich sofort angeklickt und das Review gelesen. Dadurch wurde natürlich auch der Alert an sich als gelesen markiert. Ich hab ihn nur noch nicht gelöscht, damit ich das Antworten nicht vergesse.
Jetzt habe ich gerade entdeckt, dass dieser Alert inzwischen für drei neue Reviews gilt (erhalten um 18:18 und 20:06 Uhr am gleichen Tag, dennoch weit nachdem ich den Alert gelesen hatte).
Das finde ich sehr ungut.
Dass neue Kapitel zusammengefasst werden, ist ja eine gute Sache, aber bei den Reviews empfinde ich es als Quatsch.
Liebe Grüße
Sira
Ein Alert wird definitiv nur dann ohne Benachrichtigung weiter gruppiert, wenn er noch nicht gelesen wurde. Das war ja aber deiner Beschreibung nach nicht der Fall, du hattest den Alert gelesen und trotzdem keine weiteren Benachrichtigungen erhalten. Eventuell handelt es sich dabei nur um ein Problem der Push-Messages für die App. Der Alert selbst müsste aber wieder aktiv gewesen sein, nachdem weitere Reviews geschrieben wurden. Kannst du das so bestätigen? Dann müssten wir nämlich eher im Bereich der Push Messages auf Problemsuche gehen.
Edward Snowden
-Roman-
Sira-la
Hi,
ich hatte jetzt mehrfach das Problem, dass ich erhaltene Reviews erstmal übersehe habe, weil ich für sie keinen eigenen Alert erhalten habe. Könnte diese Funktion des Zusammenfassens der Alerts eventuell bei den Reviews deaktivieren?
Diesmal war es vor allem äußerst merkwürdig.
Ich habe um 17:46 Uhr ein Review erhalten, die Push-Benachrichtigung der App eigentlich sofort angeklickt und das Review gelesen. Dadurch wurde natürlich auch der Alert an sich als gelesen markiert. Ich hab ihn nur noch nicht gelöscht, damit ich das Antworten nicht vergesse.
Jetzt habe ich gerade entdeckt, dass dieser Alert inzwischen für drei neue Reviews gilt (erhalten um 18:18 und 20:06 Uhr am gleichen Tag, dennoch weit nachdem ich den Alert gelesen hatte).
Das finde ich sehr ungut.
Dass neue Kapitel zusammengefasst werden, ist ja eine gute Sache, aber bei den Reviews empfinde ich es als Quatsch.
Liebe Grüße
SiraEin Alert wird definitiv nur dann ohne Benachrichtigung weiter gruppiert, wenn er noch nicht gelesen wurde. Das war ja aber deiner Beschreibung nach nicht der Fall, du hattest den Alert gelesen und trotzdem keine weiteren Benachrichtigungen erhalten. Eventuell handelt es sich dabei nur um ein Problem der Push-Messages für die App. Der Alert selbst müsste aber wieder aktiv gewesen sein, nachdem weitere Reviews geschrieben wurden. Kannst du das so bestätigen? Dann müssten wir nämlich eher im Bereich der Push Messages auf Problemsuche gehen.
Nein, der Alert war weiterhin als gelesen markiert. Daher habe ich ja die zwei weiteren Reviews erst gesehen, als ein paar Tage später ein neuer Alert reinkam.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Sira-la
Nein, der Alert war weiterhin als gelesen markiert. Daher habe ich ja die zwei weiteren Reviews erst gesehen, als ein paar Tage später ein neuer Alert reinkam.
Ok, dann schauen wir erstmal an der Stelle nochmal.
Edward Snowden
Maginisha
Ist das neu aufgetreten oder schon früher? Bei mir werden eigentlich nur Alerts zusammengefasst, die zeitlich vor dem letzten Einloggen liegen. Schreibt jemand danach ein neues Review, kriege ich eigentlich auch immer einen neuen Alert. Da ist mir höchstens mal durchgerutscht, dass der Alert für mehrere Reviews war. Kommt bei mir ja nicht so oft vor. 🙈
Die Alerts werden nur in dem Fall nicht zusammen gefasst, wenn du sie bereits gelesen hast, bevor das nächste Review geschrieben wird. So kenne ich das zumindest.
Ich bin mir sicher, dass das Übersehen von Reviews dadurch zu Stande kommt, dass die Reviews gruppiert werden.
Die Alternative wäre, dass man tatsächlich pro Review ein Alert bekommt.
Oder, aber das ist technisch vermutlich um einiges komplizierter, dass jeder User selbst entscheiden kann, ob er seine Alerts gruppiert bekommen möchte oder nicht (eventuell Kapitel/Geschichten und Reviews/Antworten unabhängig voneinander.)
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Hab diese Weihnachten meinen zweiten geschrieben und bei "Neues" gesehen, wie viele Leute auch sowas machen. Gibt ja auch viele Projekte, die das fördern. Und ich finde schon, dass das man das als eigenen Typ bezeichnen kann.
Und weil das sicher ein beliebter saisonaler Suchbegriff ist, könnte man es den Lesern ja einfach gestalten. :)
LockXOn
Könntet ihr bei "Typ der Geschichte" vielleicht "Adventskalender" zufügen?
Hab diese Weihnachten meinen zweiten geschrieben und bei "Neues" gesehen, wie viele Leute auch sowas machen. Gibt ja auch viele Projekte, die das fördern. Und ich finde schon, dass das man das als eigenen Typ bezeichnen kann.
Und weil das sicher ein beliebter saisonaler Suchbegriff ist, könnte man es den Lesern ja einfach gestalten. :)
... bzw. ein Suchbegriff, den andere sehr gerne ausklammern würden, da sie sich für derartige Projekte überhaupt nicht begeistern können. Es würde die Suche nach interessanten Storys erleichtern, wenn man neben Drabbles und Songfics auch Adventskalender ausschließen könnte, grade bei so riesigen Fandoms wie HP.
~ Ezio Auditore da Firenze
Severin Sesachar
LockXOn
Könntet ihr bei "Typ der Geschichte" vielleicht "Adventskalender" zufügen?
Hab diese Weihnachten meinen zweiten geschrieben und bei "Neues" gesehen, wie viele Leute auch sowas machen. Gibt ja auch viele Projekte, die das fördern. Und ich finde schon, dass das man das als eigenen Typ bezeichnen kann.
Und weil das sicher ein beliebter saisonaler Suchbegriff ist, könnte man es den Lesern ja einfach gestalten. :)
... bzw. ein Suchbegriff, den andere sehr gerne ausklammern würden, da sie sich für derartige Projekte überhaupt nicht begeistern können. Es würde die Suche nach interessanten Storys erleichtern, wenn man neben Drabbles und Songfics auch Adventskalender ausschließen könnte, grade bei so riesigen Fandoms wie HP.
Oder so. 😆
Tomatensalat
... Aber wie ist es mit Sternchen? Wäre das nicht eine aussagekräftige Art, Geschichten nach Qualität zu filtern? Man findet dann veilleicht keine versteckten Schätze, aber es bringt mehr als Reviews oder Kaapitelanzahl, was es grade ja gibt.
Die Sternchen haben nicht unbedingt mehr Aussagekraft als Reviews. Manche vergeben sie schnell, andere überlegen länger.
Dann kommen Sympathien ins Spiel und Fandom-Vorlieben. Geschichten in Fandoms, in denen mehr los ist, haben logischerweise mehr Sterne als solche, die nicht so oft frequentiert werden. Und ältere Geschichten haben weniger Sternchen, weil diese Funktion nicht von Anfang an möglich war.
Wäre also genauso wenig ein faires Kriterium wie Reviews oder Klickzahlen. Zudem jeder andere Standards anlegt, wenn es um "gute Geschichten" geht.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒