Danke für eure bisherigen Rückmeldungen. Die Meinungen und Wünsche dazu gehen ja doch in mehrere Richtungen, insofern würden wir das in Kürze zur Abstimmung geben. Das scheint in dem Fall sinnvoll zu sein.
Das entsprechende System dazu ist für alle Plattformen fast fertig und kann voraussichtlich nächste oder spätestens übernächste Woche starten. Wir haben in der Vergangenheit schon eine kleine Liste mit den wichtigsten Abstimmungsthemen gesammelt. 😊
Edward Snowden
Wer böse Disslisten macht, ist sowieso nicht mehr zu retten, da gebe ich RivischesEtwas recht. Wer nur vormerkt, auch okay, immerhin. Wer tatsächlich gelesen hat, erfährt man letztlich eh nur durch Reviews.
wäre es eventuell möglich, bei den Favoritenlisten die Wortanzahl der Geschichten mit anzuzeigen? Die Kapitelanzahl ist leider nicht sehr aussagekräftig, um einschätzen zu können, wie viel Zeit für eine Geschichte eingeplant werden sollte ^^
Auf die Umfrage bin ich schon sehr gespannt :D
Eventuell erübrigt sich mein Vorschlag dann auch, da ich die Wortanzahl für die Zeiteinschätzung natürlich hauptsächlich bei den Geschichten brauche, die ich noch nicht kenne und im Moment in einer "mal reinlesen"-Liste gespeichert habe ^^
Liebe Grüße
Sira
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Sira-la
wäre es eventuell möglich, bei den Favoritenlisten die Wortanzahl der Geschichten mit anzuzeigen? Die Kapitelanzahl ist leider nicht sehr aussagekräftig, um einschätzen zu können, wie viel Zeit für eine Geschichte eingeplant werden sollte ^^
Wir schauen uns das mal an. In der Desktop-Version ist es dort bereits sehr eng nebeneinander (schmalste Bildschirmeinstellung), aber vielleicht kriegen wir das noch irgendwie mit reingequetscht oder anders angezeigt. Bei mobiler Website und Apps kein Problem, da ist das Layout anders.
Edward Snowden
-Roman-
Das entsprechende System dazu ist für alle Plattformen fast fertig und kann voraussichtlich nächste oder spätestens übernächste Woche starten. Wir haben in der Vergangenheit schon eine kleine Liste mit den wichtigsten Abstimmungsthemen gesammelt. 😊
Sollte eigentlich heute live gehen, aber aufgrund dieser gestern aufgetauchten schweren Sicherheitslücke in einer populären Anwendungsbibliothek müssen wir erstmal ganz viel Updates auf allen Servern machen. Die Umfragen kommen daher erst nächste Woche.
Edward Snowden
Ich fänd es toll, wenn man seine eigenen Geschichten wieder zu seinen Favoriten hinzufügen könnte und zu ihnen Alerts erhalten könnte so wie früher.
Es war einfach praktisch auch selbst über sein eigenes neues Kapitel informiert zu werden und zu sehen, wie es dann aussieht.
LG
Mir geht es bei den Favoriten nur darum, dass bei mir nicht jemand im Profil rumstöbert, vielleicht jemand aus meinem echten Leben, sollte man mich finden und so, aber ich fände es schon schön, wenn die Autoren, denen ich folge, sehen, dass ich ihnen folge.
Sollte das jemals umsetzbar sein, würde ich es auch cool finden, wenn man sich als Autor dazu entscheiden könnte, keine anonymen Favorisierer mehr zuzulassen.
LG
elhelado
Ich fänds gut, wenn ich meine Favoritenliste anonym lassen könnte, aber dem betreffenden Autor trotzdem ganz normal ohne Anonymität angezeigt werden würde.
Mir geht es bei den Favoriten nur darum, dass bei mir nicht jemand im Profil rumstöbert, vielleicht jemand aus meinem echten Leben, sollte man mich finden und so, aber ich fände es schon schön, wenn die Autoren, denen ich folge, sehen, dass ich ihnen folge.
Sollte das jemals umsetzbar sein, würde ich es auch cool finden, wenn man sich als Autor dazu entscheiden könnte, keine anonymen Favorisierer mehr zuzulassen.
LG
Aus meiner Sicht ist dann aber der Sinn des anonymen Favorisierens verloren gegangen.
Ich favorisiere doch gerade einen Autor/eine Geschichte anonym, damit er/Besucher meines Profils eben nicht sehen können, dass ich ihn/bestimmte Geschichten/Fandoms etc. in meiner Liste habe; die Gründe dafür mal hintenangestellt.
Dass man dann noch unterteilt in "Autor kann es sehen, Besucher des Profils aber nicht" würde ich persönlich nicht toll finden. Es hat schon Gründe, warum ich einige Autoren/Geschichten anonym habe und dann möchte ich auch nicht, dass die User/Autoren der Geschichte es trotzdem sehen können. Entweder ganz oder gar nicht. Habe ich kein Problem damit, dass Autor/Leser sehen, dass ich Autor/Fandom X in meiner Liste habe, kann es gerne öffentlich stehen; habe ich eins damit, dann ist es eben unsichtbar.
Und auch, dass man anonyme Favorisierer ausschließen kann ... ich weiß nicht, ich denke, dann werden ganz schön viele Autoren über Mangel an neuen Favoriten beklagen. Gefühlt über 50% meiner Favoriten bei meinen FFs sind anonym, die Gründe dafür können vielfältig sein. Aber auch sie sind Leser, denen meine Geschichten ja wohl gefallen, wenn sie das auch nicht öffentlich zeigen wollen.
Warum soll ich ihnen also die Chance verwehren, meine Geschichte favorisieren zu können?
~ Chandler Bing, Friends ~
We're family. Like we always have been - and like we always will be.
~ Jesse Katsopolis, Full House ~
Hebt man den Blick, sieht man keine Grenzen mehr.
~ Thomas Müller ~
elhelado
Ich fänd es toll, wenn man seine eigenen Geschichten wieder zu seinen Favoriten hinzufügen könnte und zu ihnen Alerts erhalten könnte so wie früher.
Es war einfach praktisch auch selbst über sein eigenes neues Kapitel informiert zu werden und zu sehen, wie es dann aussieht.
LG
elhelado
Sollte das jemals umsetzbar sein, würde ich es auch cool finden, wenn man sich als Autor dazu entscheiden könnte, keine anonymen Favorisierer mehr zuzulassen.
Das unterstütze ich.
Ich fühle mich - wie bereits an mehreren Stellen erwähnt - absolut unwohl mit anonymen Favos.
Lieber verzichte ich auf eine größere Zahl Favos als nicht zu wissen, wer mir da so aufmerksam folgt.
Ich wünsche mir darüber hinaus, dass man als Autor das Recht hat, Reviews für ausgewählte Storys deaktivieren zu können.
~ Ezio Auditore da Firenze
Severin Sesachar
Ich fühle mich - wie bereits an mehreren Stellen erwähnt - absolut unwohl mit anonymen Favos.
Lieber verzichte ich auf eine größere Zahl Favos als nicht zu wissen, wer mir da so aufmerksam folgt.
Hmhm. Aber du weißt doch auch nicht, wer letztendlich die Personen sind, die deine Geschichten unter ihrem Nickname favorisieren?
Rosalinda Kilian
Severin Sesachar
Ich fühle mich - wie bereits an mehreren Stellen erwähnt - absolut unwohl mit anonymen Favos.
Lieber verzichte ich auf eine größere Zahl Favos als nicht zu wissen, wer mir da so aufmerksam folgt.
Hmhm. Aber du weißt doch auch nicht, wer letztendlich die Personen sind, die deine Geschichten unter ihrem Nickname favorisieren?
Das ist nicht der springende Punkt.
Das schiere Wort anonym hat etwas Negatives.
Es ist mir egal, wer hinter dem Nick steht. Ich möchte einfach nur die Nicks und die Listen sehen können als Autor, meinem eigenen Sicherheitsbedürfnis zuliebe. Wenn mehr als 50% der Favos anonym ist, kann man sich damit auch nicht wohlfühlen.
~ Ezio Auditore da Firenze
Anonyme Reviews erlauben oder nur von eingeloggten Usern? <-- seit Jahren möglich und super
Reviews erlauben oder nicht, individuell pro Text/Story <-- Ich warte drauf
Anonyme Favos erlauben ja oder nein? <-- Ich warte drauf
~ Ezio Auditore da Firenze
Wobei es mir egal wäre, wenn man es ausstellen könnte. Ich würde es halt nicht machen, aber ich erlaube ja auch anonyme Reviews. Wenn sich allerdings jemand nicht wohl damit fühlt, warum es nicht abschaltbar machen. Solange man weiter die Wahl hat, wäre ich vollkommen fein damit.
Edit: Ah sorry. Ich hatte meinen Beitrag doch noch gelöscht statt zu editieren. Der hier gehört quasi eins weiter nach oben. 🙈
Home is where your story begins.
Ich will meine Antworten weg haben, sie sind mir schon seit Ewigkeiten ein Dorn im Auge. Aber dazu müsste ich die Geschichten löschen - und damit meine Historie hier bei FF.de. Was ich wiederum nicht möchte.
Wär schön, wenn das wenigstens zur Abstimmung kommen würde.
Wäre auch toll, wenn man als Reviewschreiber angeben könnte, ob man öffentliche und/oder private Reaktionen aktzeptiert. Da scheint auch jeder anders gestrickt zu sein. Ich empfinde PNs als Eindringen in meine Privatsphäre und bevorzuge öffentliche Antworten. Andere mögen's lieber privat. Wieso darauf nicht Rücksicht nehmen? ^.^
~ Ezio Auditore da Firenze
LockXOn
Wo wir schon bei Reviews sind - ich möchte vorschlagen, das man die Reviewantworten der eigenen Geschichten löschen kann. Etwa weil das, was man vor Jahrhunderten mal auf ein Review geantwortet hat, lange nicht mehr aktuell ist, oder man sich für damalige Aussagen geniert, oder weil man sich (wie ich) dazu entschieden hat, dafür nur noch PN zu benutzen, und alte öffentliche Posts den Anschein erwecken, dass man nur ausgewählten Lesern antwortet, was nicht stimmt.
Ich will meine Antworten weg haben, sie sind mir schon seit Ewigkeiten ein Dorn im Auge. Aber dazu müsste ich die Geschichten löschen - und damit meine Historie hier bei FF.de. Was ich wiederum nicht möchte.
Wär schön, wenn das wenigstens zur Abstimmung kommen würde.
-Roman-
rexword
Neues Feature: Sondereinzug erster Absatz
Bei den meisten Büchern und E-Books ist aus Gründe der Lesbartkeit die erste Zeile eines Absatzes mit einem Sondereinzug eingerückt.
Leider finde ich diese Option nicht in der Leseansicht (ist technisch gesehen, nur ein einfacher CSS-Tag).
Das macht aus meiner Sicht das Lesen längerer Geschichten auf der Website unnötig anstrengend.
Habe ich etwas übersehen? Ansonsten würde ich nich freuen, wenn ihr das als neuen Feature-Vorschlag aufnehmen könntet.
Vielen Dank!
(Hier nochmals auf Grund eines +1 Mitstreiters gepostet... sorry für das Duplikat...)So einfach ist das leider nicht. Viele Geschichten haben gar keine richtigen Absätze, oder nur sehr viele Einzelzeilen. Das heißt, man dürfte die Einrückung nur bei Absätzen mit einer bestimmten Länge machen. Das hängt nun aber auch wieder von der Bildschirmgröße bzw. der eingestellten Seitenbreite ab. Außerdem führt es zu gemischten Einrückungen, was ebenfalls icht schön aussieht. Bei Büchern ist das was anderes, da sind die Absätze meistens länger und gleichverteilt. Außerdem werden die Einrückungen dort manuell gesetzt.
Zum Beispiel dieses Kapitel. Wo sollten hier eingerückte Absätze stehen?
@Roman:
Da gebe ich dir Recht.
Allerdings - als Verfechter des eingerückten Absatzes aufgrund besserer Lesbarkeit - wäre es cool, wenn es eine Option im Editor gäbe, wo der Autor selbst entscheiden kann, daß er seine Geschichte so formatieren möchte. Denn eines sollte man dabei nicht ganz außer Acht lassen: Daß es bestimmt einen gewissen Prozentsatz an Geschichten gibt, die so »behelfsmäßig« formatiert sind, wie sie es sind, weil es einfach diese Option nicht gibt, und man so auf eine Notlösung zurückgreift, damit man nicht einen En-Bloc-Text hat. (Und ich muß gestehen, daß ich Leerzeilen mitten in einer zusammenhängenden Szene äußerst verstörend finde. ^^')
Ich behelfe mir mit Leerschritten vor den Absätzen; hier auf FF.de geht das tatsächlich. Das ist zwar auch nur ein Behelf, aber so bekomme ich die Optik einigermaßen so hin, wie sie in Romanen üblich ist (und somit auch hier für Geschichten wünschenswert wäre). Wenn das Geschichtenportal dahingehend aber ein bißchen »professioneller« werden könnte, würde ich mich nicht beschweren. ^^'
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥
-Roman- (24.2.2022)
Sira-la (19.2.2022)
Hi,
Könnten die automatisch verschickten PNs bei Löschung eines Favoriten bitte (endlich) auch die Favoritenliste beinhalten, in der die Geschichte/der Autor gespeichert war?
Liebe Grüße
SiraNa wenn du so nett fragst, machen wir das natürlich. 😉
Wird beim nächsten Update mit dabei sein.Ist jetzt online.
Hi,
über diese Nachricht hatte ich mich wirklich gefreut. Nun bekam ich vor ein paar Tagen (31.3.) eine neue PN, dass eine Geschichte aus meinen Favos gelöscht wurde.
Meine Verwunderung war recht groß, dass diese PN weiterhin nur Titel, Autor und Kategorie beinhaltet, nicht aber den Namen meiner Favoritenliste.
Woran liegt das?
Liebe Grüße, Sira
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Warum es keine Option für mich darstellt, obwohl es bei dir anscheinend anstandslos gemacht wurde, verwundert mich gerade allerdings ein bisschen ... sehr.
seafoam petal
Ging mir mal ähnlich, weswegen ich meine Reviewantworten vom Support habe löschen lassen. Das wäre noch eine Alternative für dich, denke ich. Dann wärst du sie kurzfristig los.LockXOn
Wo wir schon bei Reviews sind - ich möchte vorschlagen, das man die Reviewantworten der eigenen Geschichten löschen kann. Etwa weil das, was man vor Jahrhunderten mal auf ein Review geantwortet hat, lange nicht mehr aktuell ist, oder man sich für damalige Aussagen geniert, oder weil man sich (wie ich) dazu entschieden hat, dafür nur noch PN zu benutzen, und alte öffentliche Posts den Anschein erwecken, dass man nur ausgewählten Lesern antwortet, was nicht stimmt.
Ich will meine Antworten weg haben, sie sind mir schon seit Ewigkeiten ein Dorn im Auge. Aber dazu müsste ich die Geschichten löschen - und damit meine Historie hier bei FF.de. Was ich wiederum nicht möchte.
Wär schön, wenn das wenigstens zur Abstimmung kommen würde.
Wirkt doch irgendwie sehr willkürlich, dass du eine Abfuhr bekommen hast. Wenn man es schon nicht selbst löschen kann, sollte es zumindest auf Nachfrage möglich sein. Vielleicht war der/die Op nur zu faul.
Hier werden z.T. sachlich kritische Reviews auf Geschichten gelöscht, weils dem Autor nicht passt. Aber eigene Antworten auf Reviews sollen von diesem Recht ausgenommen sein?
LockXOn
Das ist für mich offenbar keine Option, denn auf meine Nachfrage vor längerer Zeit wurde mir vom OP eine Löschung versagt.
Warum es keine Option für mich darstellt, obwohl es bei dir anscheinend anstandslos gemacht wurde, verwundert mich gerade allerdings ein bisschen ... sehr.seafoam petal
Ging mir mal ähnlich, weswegen ich meine Reviewantworten vom Support habe löschen lassen. Das wäre noch eine Alternative für dich, denke ich. Dann wärst du sie kurzfristig los.LockXOn
Wo wir schon bei Reviews sind - ich möchte vorschlagen, das man die Reviewantworten der eigenen Geschichten löschen kann. Etwa weil das, was man vor Jahrhunderten mal auf ein Review geantwortet hat, lange nicht mehr aktuell ist, oder man sich für damalige Aussagen geniert, oder weil man sich (wie ich) dazu entschieden hat, dafür nur noch PN zu benutzen, und alte öffentliche Posts den Anschein erwecken, dass man nur ausgewählten Lesern antwortet, was nicht stimmt.
Ich will meine Antworten weg haben, sie sind mir schon seit Ewigkeiten ein Dorn im Auge. Aber dazu müsste ich die Geschichten löschen - und damit meine Historie hier bei FF.de. Was ich wiederum nicht möchte.
Wär schön, wenn das wenigstens zur Abstimmung kommen würde.
2. Sachlich kritische Reviews: Die werden nicht gelöscht, und wenn der Autor sie mehrmals meldet. Wir schauen zu mehreren auf die gemeldeten Reviews und stimmen uns darüber ab, ob das gelöscht wird oder nicht. Die meisten gemeldeten Reviews bleiben übrigens stehen, gerade weil sie sachlich-kritisch sind.
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
- Leela -
-Roman-
rexword
Neues Feature: Sondereinzug erster Absatz
Bei den meisten Büchern und E-Books ist aus Gründe der Lesbartkeit die erste Zeile eines Absatzes mit einem Sondereinzug eingerückt.
Leider finde ich diese Option nicht in der Leseansicht (ist technisch gesehen, nur ein einfacher CSS-Tag).
Das macht aus meiner Sicht das Lesen längerer Geschichten auf der Website unnötig anstrengend.
Habe ich etwas übersehen? Ansonsten würde ich nich freuen, wenn ihr das als neuen Feature-Vorschlag aufnehmen könntet.
Vielen Dank!
(Hier nochmals auf Grund eines +1 Mitstreiters gepostet... sorry für das Duplikat...)So einfach ist das leider nicht. Viele Geschichten haben gar keine richtigen Absätze, oder nur sehr viele Einzelzeilen. Das heißt, man dürfte die Einrückung nur bei Absätzen mit einer bestimmten Länge machen. Das hängt nun aber auch wieder von der Bildschirmgröße bzw. der eingestellten Seitenbreite ab. Außerdem führt es zu gemischten Einrückungen, was ebenfalls icht schön aussieht. Bei Büchern ist das was anderes, da sind die Absätze meistens länger und gleichverteilt. Außerdem werden die Einrückungen dort manuell gesetzt.
Zum Beispiel dieses Kapitel. Wo sollten hier eingerückte Absätze stehen?
@Roman:
Da gebe ich dir Recht.
Allerdings - als Verfechter des eingerückten Absatzes aufgrund besserer Lesbarkeit - wäre es cool, wenn es eine Option im Editor gäbe, wo der Autor selbst entscheiden kann, daß er seine Geschichte so formatieren möchte. Denn eines sollte man dabei nicht ganz außer Acht lassen: Daß es bestimmt einen gewissen Prozentsatz an Geschichten gibt, die so »behelfsmäßig« formatiert sind, wie sie es sind, weil es einfach diese Option nicht gibt, und man so auf eine Notlösung zurückgreift, damit man nicht einen En-Bloc-Text hat. (Und ich muß gestehen, daß ich Leerzeilen mitten in einer zusammenhängenden Szene äußerst verstörend finde. ^^')
Ich behelfe mir mit Leerschritten vor den Absätzen; hier auf FF.de geht das tatsächlich. Das ist zwar auch nur ein Behelf, aber so bekomme ich die Optik einigermaßen so hin, wie sie in Romanen üblich ist (und somit auch hier für Geschichten wünschenswert wäre). Wenn das Geschichtenportal dahingehend aber ein bißchen »professioneller« werden könnte, würde ich mich nicht beschweren. ^^'
Alles klar, danke für die Erläuterung. Ich setze "Manueller Texteinzug der ersten Absatzzeile im Editor" auf die Vorschlagsliste.
Edward Snowden
Sira-la
-Roman- (24.2.2022)
Sira-la (19.2.2022)
Hi,
Könnten die automatisch verschickten PNs bei Löschung eines Favoriten bitte (endlich) auch die Favoritenliste beinhalten, in der die Geschichte/der Autor gespeichert war?
Liebe Grüße
SiraNa wenn du so nett fragst, machen wir das natürlich. 😉
Wird beim nächsten Update mit dabei sein.Ist jetzt online.Hi,
über diese Nachricht hatte ich mich wirklich gefreut. Nun bekam ich vor ein paar Tagen (31.3.) eine neue PN, dass eine Geschichte aus meinen Favos gelöscht wurde.
Meine Verwunderung war recht groß, dass diese PN weiterhin nur Titel, Autor und Kategorie beinhaltet, nicht aber den Namen meiner Favoritenliste.
Woran liegt das?
Liebe Grüße, Sira
Danke für den Hinweis. Der entsprechende Platzhalter war auf mysteriöse Weise wieder aus dem Mail-Template verschwunden. Ich habe das korrigiert, die Nachricht sollte ab jetzt den namen der Liste enthalten.
Edward Snowden