😊
Und ja, wir sind hier nicht mal in den 2010er Jahren, da hat butterfly-dimensions leider recht (auch wenn das "das Review" heißt und nicht "die Review"). Ich fürchte, dass beim Reviewformular dieselbe Krux vorliegt wie beim Editor: es ist einfach alles zu veraltet und lässt viele bequeme oder sinnige Features gar nicht zu. Das schreckt natürlich auch potenzielle Feedback-Schreiber ab. Die Benutzeroberfläche müsste viel intuitiver und ansprechender gestaltet werden. Templates gut und schön. Ich bin froh, dass es sie gibt und ich einen augenfreundlichen dunklen Hintergrund auswählen kann. Aber das ist so ziemlich der einzige Luxus, den diese Seite in Hinblick auf moderne Anforderungen erfüllt. Und mit "modern" meine ich keine mobile Handy-App. Programmiertechnisch gehört die komplette Plattform generalüberholt, wobei nichts dagegen spricht, den schlichten Look beizubehalten. Aber, wie gesagt ... die Benutzerfreundlichkeit ... joah.
~ Altaïr ibn-La’Ahad
Severin Sesachar
@twicky: Bitte vermeide Doppelpost. Das da oben ist sogar erin Dreifachpost. Statt zu spammen, einfach die Nachrichten im Editierfenster zusammenfassen. ^.^
Und ja, wir sind hier nicht mal in den 2010er Jahren, da hat butterfly-dimensions leider recht (auch wenn das "das Review" heißt und nicht "die Review"). Ich fürchte, dass beim Reviewformular dieselbe Krux vorliegt wie beim Editor: es ist einfach alles zu veraltet und lässt viele bequeme oder sinnige Features gar nicht zu. Das schreckt natürlich auch potenzielle Feedback-Schreiber ab. Die Benutzeroberfläche müsste viel intuitiver und ansprechender gestaltet werden. Templates gut und schön. Ich bin froh, dass es sie gibt und ich einen augenfreundlichen dunklen Hintergrund auswählen kann. Aber das ist so ziemlich der einzige Luxus, den diese Seite in Hinblick auf moderne Anforderungen erfüllt. Und mit "modern" meine ich keine mobile Handy-App. Programmiertechnisch gehört die komplette Plattform generalüberholt, wobei nichts dagegen spricht, den schlichten Look beizubehalten. Aber, wie gesagt ... die Benutzerfreundlichkeit ... joah.
Sorry, wollte nicht spammen. Mir erschließt sich nur nicht wie ich hier auf mehrere Kommentare von verschiedenen Usern in einem Post gleichzeitig antworten kann. Vielleicht versteh ichs einfach nur nicht oder hab einen Button übersehen... 😙
Gegen eine Modernisierung hätte ich auch nichts! Immer mal wieder was Neues schadet sicherlich nicht.
twicky
Severin Sesachar
@twicky: Bitte vermeide Doppelpost. Das da oben ist sogar erin Dreifachpost. Statt zu spammen, einfach die Nachrichten im Editierfenster zusammenfassen. ^.^
Und ja, wir sind hier nicht mal in den 2010er Jahren, da hat butterfly-dimensions leider recht (auch wenn das "das Review" heißt und nicht "die Review"). Ich fürchte, dass beim Reviewformular dieselbe Krux vorliegt wie beim Editor: es ist einfach alles zu veraltet und lässt viele bequeme oder sinnige Features gar nicht zu. Das schreckt natürlich auch potenzielle Feedback-Schreiber ab. Die Benutzeroberfläche müsste viel intuitiver und ansprechender gestaltet werden. Templates gut und schön. Ich bin froh, dass es sie gibt und ich einen augenfreundlichen dunklen Hintergrund auswählen kann. Aber das ist so ziemlich der einzige Luxus, den diese Seite in Hinblick auf moderne Anforderungen erfüllt. Und mit "modern" meine ich keine mobile Handy-App. Programmiertechnisch gehört die komplette Plattform generalüberholt, wobei nichts dagegen spricht, den schlichten Look beizubehalten. Aber, wie gesagt ... die Benutzerfreundlichkeit ... joah.Sorry, wollte nicht spammen. Mir erschließt sich nur nicht wie ich hier auf mehrere Kommentare von verschiedenen Usern in einem Post gleichzeitig antworten kann. Vielleicht versteh ichs einfach nur nicht oder hab einen Button übersehen... 😙
Gegen eine Modernisierung hätte ich auch nichts! Immer mal wieder was Neues schadet sicherlich nicht.
Dafür gibt es keinen Button. Du musst die einzelnen Antworten in verschiedenen Tabs verfassen und anschließend in eine Antwort zusammenkopieren.
(Und ja, dafür dass die Regeln hier darauf bestehen, dass Doppelposts verboten sind, ist es erstaunlich kompliziert gemacht, besagte Doppelposts zu verhindern...)
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Sira-la
twicky
Severin Sesachar
@twicky: Bitte vermeide Doppelpost. Das da oben ist sogar erin Dreifachpost. Statt zu spammen, einfach die Nachrichten im Editierfenster zusammenfassen. ^.^
Und ja, wir sind hier nicht mal in den 2010er Jahren, da hat butterfly-dimensions leider recht (auch wenn das "das Review" heißt und nicht "die Review"). Ich fürchte, dass beim Reviewformular dieselbe Krux vorliegt wie beim Editor: es ist einfach alles zu veraltet und lässt viele bequeme oder sinnige Features gar nicht zu. Das schreckt natürlich auch potenzielle Feedback-Schreiber ab. Die Benutzeroberfläche müsste viel intuitiver und ansprechender gestaltet werden. Templates gut und schön. Ich bin froh, dass es sie gibt und ich einen augenfreundlichen dunklen Hintergrund auswählen kann. Aber das ist so ziemlich der einzige Luxus, den diese Seite in Hinblick auf moderne Anforderungen erfüllt. Und mit "modern" meine ich keine mobile Handy-App. Programmiertechnisch gehört die komplette Plattform generalüberholt, wobei nichts dagegen spricht, den schlichten Look beizubehalten. Aber, wie gesagt ... die Benutzerfreundlichkeit ... joah.Sorry, wollte nicht spammen. Mir erschließt sich nur nicht wie ich hier auf mehrere Kommentare von verschiedenen Usern in einem Post gleichzeitig antworten kann. Vielleicht versteh ichs einfach nur nicht oder hab einen Button übersehen... 😙
Gegen eine Modernisierung hätte ich auch nichts! Immer mal wieder was Neues schadet sicherlich nicht.Dafür gibt es keinen Button. Du musst die einzelnen Antworten in verschiedenen Tabs verfassen und anschließend in eine Antwort zusammenkopieren.
(Und ja, dafür dass die Regeln hier darauf bestehen, dass Doppelposts verboten sind, ist es erstaunlich kompliziert gemacht, besagte Doppelposts zu verhindern...)
Ich musste grade herzlich lachen! 😅 Danke für die Info!
seafoam petal
Wäre das nicht mal wieder ein Fall für unser viel genutztes Umfragetool? Smileys ja oder nein. Dann setzt das nicht so viele Spinnenweben an.
Gute Idee.
Ich frage mich eh, wo die Umfragen bleiben, nachdem erst groß angekündigt wurde, dass es dieses Feature nun gibt.
Generell hat man in den letzten Monaten wieder sehr stark das Gefühl vermittelt bekommen, dass auf dieser Plattform einfach nichts passiert ... leider.
~ Altaïr ibn-La’Ahad
Severin Sesachar
Und ja, wir sind hier nicht mal in den 2010er Jahren, da hat butterfly-dimensions leider recht (auch wenn das "das Review" heißt und nicht "die Review").
Nein. Sowohl Duden als auch Wiktionary sagen, dass m, n und f für "Review" gehen. :)
Bin aber definitiv auch für eine Umfrage per Umfragetool zum Thema Emojis. Dann sieht man ja zwangsläufig, was die Mehrheit möchte.
butterfly-dimensions
Severin Sesachar
Und ja, wir sind hier nicht mal in den 2010er Jahren, da hat butterfly-dimensions leider recht (auch wenn das "das Review" heißt und nicht "die Review").Nein. Sowohl Duden als auch Wiktionary sagen, dass m, n und f für "Review" gehen. :)
OT: Da sagt nicht nur diese Kolumne was anderes.
Duden ist seit einigen Jahren ohnehin mit Vorsicht zu genießen, da die Redaktion weder adäquat mit Denglisch noch mit Gendern umgehen kann. Das schafft momentan nur PONS. Wiki als von jedermann veränderbare Quelle ist nur eine grobe Hinweisquelle, aber im Detail ebenfalls fehlerhaft.
OT Ende
Bin aber definitiv auch für eine Umfrage per Umfragetool zum Thema Emojis. Dann sieht man ja zwangsläufig, was die Mehrheit möchte.
Am Ende starten sie noch eine Umfrage, ob die Umfrage erwünscht ist ... Scherz. XD
Nein, es wäre wirklich eine angemessene Frage. Genau wie einige Fragen bzgl. des Bücherregals, der Tutorials und anderer Seitenfeatures. Hier wird viel zu wenig nach der Meinung der User gefragt und einfach davon ausgegangen, dass es schon gewollt ist. Die Option der Umnfrage ist da, liebe Seitenbetreiber, nutzt sie bitte fleißig, und zwar zu unser aller Wohl. ^.^
~ Altaïr ibn-La’Ahad
Nein, es wäre wirklich eine angemessene Frage. Genau wie einige Fragen bzgl. des Bücherregals, der Tutorials und anderer Seitenfeatures. Hier wird viel zu wenig nach der Meinung der User gefragt und einfach davon ausgegangen, dass es schon gewollt ist. Die Option der Umnfrage ist da, liebe Seitenbetreiber, nutzt sie bitte fleißig, und zwar zu unser aller Wohl. ^.^
Sollten wir vorher nicht erst mal wissen, ob überhaupt die Kapazität frei ist, eine solche Änderung vorzunehmen?
Beteiligung ist super - aber nur dann, wenn sie auch genutzt werden kann. Wir können zig Umfragen zu Änderungen und Features und was-weiß-ich-nicht machen, aber wenn niemand da ist, der das dann auch programmiert, ist das doch Bullshit und schürt nur Unzufriedenheit. Dann krähen nämlich alle "ihr habt doch gefragt!". Und du beschwerst dich jetzt schon, dass sich nichts ändert - wie viel schlimmer wäre es, wenn sich nichts ändern würde, obwohl du doch vorher darüber mitabgestimmt hast?
Mir ist es lieber, wenn die Umfragen so gesetzt werden, dass über realistische Änderungen abgestimmt wird, nicht über Wünsche. Damit kann dann nämlich die Mehrheit sicher nicht umgehen: wenn geklärt ist, was alle wünschen, aber diese Wünsche dann nicht umgesetzt werden - was von vornherein klar war. Deshalb: Bitte nur nutzen, wenn das Abstimmungsergebnis auch zeitnah in einer Änderung resultieren kann.
Severin Sesachar
butterfly-dimensions
Severin Sesachar
Und ja, wir sind hier nicht mal in den 2010er Jahren, da hat butterfly-dimensions leider recht (auch wenn das "das Review" heißt und nicht "die Review").Nein. Sowohl Duden als auch Wiktionary sagen, dass m, n und f für "Review" gehen. :)
OT: Da sagt nicht nur diese Kolumne was anderes.
Naja, als Lehnwort aus einer geschlechtslosen Sprache hat der Duden mMn Recht damit, alle Geschlechter anzugeben, bis sich eines so weit eingebürgert hat, dass man es als standardsprachlich bezeichnen kann (auch wenn "das Review" für mich auch intuitiv richtiger klingt).
Duden ist seit einigen Jahren ohnehin mit Vorsicht zu genießen, da die Redaktion weder adäquat mit Denglisch noch mit Gendern umgehen kann. Das schafft momentan nur PONS. Wiki als von jedermann veränderbare Quelle ist nur eine grobe Hinweisquelle, aber im Detail ebenfalls fehlerhaft.
Als dezidiert deskriptives Wörterbuch geht der Duden seinen Ansprüchen gemäß korrekt sowohl mit Denglisch als auch mit Gendern um, aber ich weiß, dass wir uns bei dem Thema nicht mehr einig werden.
um zum eigentlichen Thema auch noch was zu sagen: Ich wäre bezüglich Emoji-Gebrauch in Reviews auch für eine Umfrage, dafür sind sie ja schließlich da.
Those who forget the past are doomed to repeat it.
The question is not, Can they reason?, nor Can they talk? but, Can they suffer?
- Jeremy Bentham
Funkensee
Severin Sesachar
butterfly-dimensions
Severin Sesachar
Und ja, wir sind hier nicht mal in den 2010er Jahren, da hat butterfly-dimensions leider recht (auch wenn das "das Review" heißt und nicht "die Review").Nein. Sowohl Duden als auch Wiktionary sagen, dass m, n und f für "Review" gehen. :)
OT: Da sagt nicht nur diese Kolumne was anderes.Naja, als Lehnwort aus einer geschlechtslosen Sprache hat der Duden mMn Recht damit, alle Geschlechter anzugeben, bis sich eines so weit eingebürgert hat, dass man es als standardsprachlich bezeichnen kann.
Eben.
Duden gibt immer noch die sprachlichen Richtlinien vor, nicht irgendeine Kolumne auf ff.de. Wo sind eigentlich die Quellenangaben des verlinkten Kolumnisten, die seine Behauptung untermauern?
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Tell
Severin SesacharNein, es wäre wirklich eine angemessene Frage. Genau wie einige Fragen bzgl. des Bücherregals, der Tutorials und anderer Seitenfeatures. Hier wird viel zu wenig nach der Meinung der User gefragt und einfach davon ausgegangen, dass es schon gewollt ist. Die Option der Umnfrage ist da, liebe Seitenbetreiber, nutzt sie bitte fleißig, und zwar zu unser aller Wohl. ^.^
Sollten wir vorher nicht erst mal wissen, ob überhaupt die Kapazität frei ist, eine solche Änderung vorzunehmen?
Beteiligung ist super - aber nur dann, wenn sie auch genutzt werden kann. Wir können zig Umfragen zu Änderungen und Features und was-weiß-ich-nicht machen, aber wenn niemand da ist, der das dann auch programmiert, ist das doch Bullshit und schürt nur Unzufriedenheit. Dann krähen nämlich alle "ihr habt doch gefragt!". Und du beschwerst dich jetzt schon, dass sich nichts ändert - wie viel schlimmer wäre es, wenn sich nichts ändern würde, obwohl du doch vorher darüber mitabgestimmt hast?
Mir ist es lieber, wenn die Umfragen so gesetzt werden, dass über realistische Änderungen abgestimmt wird, nicht über Wünsche. Damit kann dann nämlich die Mehrheit sicher nicht umgehen: wenn geklärt ist, was alle wünschen, aber diese Wünsche dann nicht umgesetzt werden - was von vornherein klar war. Deshalb: Bitte nur nutzen, wenn das Abstimmungsergebnis auch zeitnah in einer Änderung resultieren kann.
Aber ist denn die Anzeigbarkeit von Emojis jetzt wirklich was, das erst großartig reinprogrammiert werden muss bzw. keine "realistische Änderung" ist? Kenne mich technisch nicht gut aus, aber die sind doch Teil von diesem Unicode-Ding, das kann doch nicht so schwer sein, die einfach zuzulassen... natürlich unter der Annahme, dass jetzt wirklich in einer hypothetischen Umfrage dafür gestimmt werden sollte...
butterfly-dimensions
Tell
Severin SesacharNein, es wäre wirklich eine angemessene Frage. Genau wie einige Fragen bzgl. des Bücherregals, der Tutorials und anderer Seitenfeatures. Hier wird viel zu wenig nach der Meinung der User gefragt und einfach davon ausgegangen, dass es schon gewollt ist. Die Option der Umnfrage ist da, liebe Seitenbetreiber, nutzt sie bitte fleißig, und zwar zu unser aller Wohl. ^.^
Sollten wir vorher nicht erst mal wissen, ob überhaupt die Kapazität frei ist, eine solche Änderung vorzunehmen?
Beteiligung ist super - aber nur dann, wenn sie auch genutzt werden kann. Wir können zig Umfragen zu Änderungen und Features und was-weiß-ich-nicht machen, aber wenn niemand da ist, der das dann auch programmiert, ist das doch Bullshit und schürt nur Unzufriedenheit. Dann krähen nämlich alle "ihr habt doch gefragt!". Und du beschwerst dich jetzt schon, dass sich nichts ändert - wie viel schlimmer wäre es, wenn sich nichts ändern würde, obwohl du doch vorher darüber mitabgestimmt hast?
Mir ist es lieber, wenn die Umfragen so gesetzt werden, dass über realistische Änderungen abgestimmt wird, nicht über Wünsche. Damit kann dann nämlich die Mehrheit sicher nicht umgehen: wenn geklärt ist, was alle wünschen, aber diese Wünsche dann nicht umgesetzt werden - was von vornherein klar war. Deshalb: Bitte nur nutzen, wenn das Abstimmungsergebnis auch zeitnah in einer Änderung resultieren kann.Aber ist denn die Anzeigbarkeit von Emojis jetzt wirklich was, das erst großartig reinprogrammiert werden muss bzw. keine "realistische Änderung" ist? Kenne mich technisch nicht gut aus, aber die sind doch Teil von diesem Unicode-Ding, das kann doch nicht so schwer sein, die einfach zuzulassen... natürlich unter der Annahme, dass jetzt wirklich in einer hypothetischen Umfrage dafür gestimmt werden sollte...
Wäre es einfach, hätten wir auch schon längst den ewig versprochenen neuen Editor ... Der ging im Forum und für PNs ja problemlos, was die Geschichten betrifft dagegen ... nun, reden wir nicht drüber. Und bei den Reviews gibt es außer dem Textfeld ja noch gar nichts, nicht einmal grundlegende Formatierungsoptionen.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Es gibt zwar Allgemein, aber das kann man ja nicht mit anderen Genres kombinieren, also es ginge zum Beispiel ja "Allgemein / Humor" nicht, wenn ich eigentlich "Slice of Life / Humor" bräuchte.
butterfly-dimensions
Hi!
Wäre cool, wenn man bei der Auflistung der Charaktere einer Geschichte einstellen könnte, in welcher Reihenfolge sie angezeigt werden, um besser zwischen Haupt- und Nebencharakteren unterscheiden zu können. Aktuell sind sie alphabetisch geordnet.
Edward Snowden
twicky
Mir ist schon oft passiert das man sich beim Review schreiben auf Texte beschränken muss, deswegen hab ich im Forum schon rauf und runter geschaut, aber nichts zu dem Thema gefunden. Ich meine es gab mal früher hier ein Feld in dem es Emojis gab zum einfügen in das Review. Womit man sich einfach viel besser ausdrücken könnte. Geht jedenfalls mir so. Kann man da nicht irgendwas machen? Falls es doch schon behandelt wurde und ich nichts dazu fand, ignoriert es einfach. 😚
Edward Snowden
Auch für die kommende Umfrage zum Thema Emojis in Reviews. Halte das eindeutig für die fairste Lösung.
-Roman-
Ich habe deinen Vorschlag in unsere Liste der Ideen und Vorschläge aufgenommen.butterfly-dimensions
Hi!
Wäre cool, wenn man bei der Auflistung der Charaktere einer Geschichte einstellen könnte, in welcher Reihenfolge sie angezeigt werden, um besser zwischen Haupt- und Nebencharakteren unterscheiden zu können. Aktuell sind sie alphabetisch geordnet.
Wenn es im Changelog steht, ist es noch lange nicht umgesetzt. Der Changelog ist nur eine Art Liste an Vorschlägen, deren nächster Schritt ein Eintrag in diese Liste ist.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
butterfly-dimensions
Ja, musste ich dann zu meinem Verdruss auch feststellen. Changelog klingt natürlich nach "Dinge, die zuletzt geändert wurden". Hab nicht genau hingesehen und nicht bemerkt, dass es in dem Thread gar nicht darum geht
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
NamYensa
Ich habe gerade gesehen, dass es so einen ähnlichen Vorschlag wie von @butterfly schon gibt. Der Eintrag ist von 2018 ... 😶
-Roman-
KatieC
Ich weiß nicht, ob das schon mal vorgeschlagen wurde, zumindest hab ich es in der Übersicht nicht gefunden. ^^
Es wäre eine schöne Option, wenn man auf Profilen die Geschichten eines Autors filtern könnte. Z.B. nach Fandoms oder der jeweiligen Kategorie der Freien Arbeiten (Fantasy, Krimi etc.). Grade auf Profilen, auf denen viele Geschichten hochgeladen sind, ist es oft schwierig, genau die Stories herauszufiltern, die einen interessieren könnten, da wäre eine Filtermöglichkeit sicher eine Erleichterung. Könnte man vielleicht ähnlich realisieren, wie den Filter beim Bücherregal-Markt. Ein Drop-down-Menü, in dem einem die vorhandenen Fandoms/Kategorien des jeweiligen Profils aufgelistet und zur Auswahl angeboten werden.
Vielleicht wurde über so etwas aber auch schon mal nachgedacht?Ich nehme es als Vorschlag im Bereich "Profil" in die Vorschlagsliste auf. (change log)
So eine Filterfunktion fände ich toll!
Ergänzend möchte ich vorschlagen, die Kategorie/Unterkategorie/Fandom (wie auch immer Ihr es bezeichnen wollt) vom Titel zu entkoppeln und eine eigene Spalte daraus zu machen, die kann man dann über die Sortierfunktion meinetwegen alphabetisch sortieren - das reicht ja schon in 99% der Fälle aus, um einen Überblick zu bekommen über die Geschichten, die ein Autor im gesuchten Fandom verfasst hat.
(Ich habe mich sowieso schon immer gefragt, weshalb die Kategorie so sträflich unter den Titel verbannt worden ist - nur um Platz in der Breite zu sparen oder gibt es tatsächlich einen "echten" Grund?)
NamYensa
Ich habe gerade gesehen, dass es so einen ähnlichen Vorschlag wie von @butterfly schon gibt. Der Eintrag ist von 2018 ... 😶
Das hat zum einen nix mit dem Vorschlag von butterfly-dimensions zu tun und wurde zum anderen schon lange umgesetzt.
Edward Snowden