Amatra
(Ich habe mich sowieso schon immer gefragt, weshalb die Kategorie so sträflich unter den Titel verbannt worden ist - nur um Platz in der Breite zu sparen oder gibt es tatsächlich einen "echten" Grund?)
Platz sparen ist tatsächlich der einzige Grund. Bei der Desktop-Version ist vieles in Tabellen abgebildet, was oft zu Problemen in der Breitendarstellung führt. Bei der mobilen Website und der App haben wir das Problem nicht, dort sind die Listen vertikal fließend aufgebaut.
Es gibt mehrere Listen mit vielen Information/Spalten, die nur noch schwer lesbar wären, wenn wir die Kategorien in eine extra Spalte packen. Wenn wir Spalten aber kombinieren oder untereinander anordnen, leidet die Sortierbarkeit. Deswegen kann man bisher auch noch nicht nach Fandoms sortieren, so blöd wie es auch ist.
Falls jemand eine gute Idee dazu hat, immer raus damit. 😁
Edward Snowden
-Roman-
Amatra
(Ich habe mich sowieso schon immer gefragt, weshalb die Kategorie so sträflich unter den Titel verbannt worden ist - nur um Platz in der Breite zu sparen oder gibt es tatsächlich einen "echten" Grund?)Platz sparen ist tatsächlich der einzige Grund. Bei der Desktop-Version ist vieles in Tabellen abgebildet, was oft zu Problemen in der Breitendarstellung führt. Bei der mobilen Website und der App haben wir das Problem nicht, dort sind die Listen vertikal fließend aufgebaut.
Es gibt mehrere Listen mit vielen Information/Spalten, die nur noch schwer lesbar wären, wenn wir die Kategorien in eine extra Spalte packen. Wenn wir Spalten aber kombinieren oder untereinander anordnen, leidet die Sortierbarkeit. Deswegen kann man bisher auch noch nicht nach Fandoms sortieren, so blöd wie es auch ist.
Falls jemand eine gute Idee dazu hat, immer raus damit. 😁
Die Idee mit dem Filter, der ausschließlich die Kategorien beinhaltet, in denen der Autor gepostet hat, find ich eigentlich super. Das wäre auf jeden Fall sehr praktisch ^^
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Teilweise sind da Änderungen mit einem ausgefüllten grünen Daumen markiert, sollen also hohe Priorität haben und bereits in der Umsetzung sein, aber bei einem Klick auf Details gelangt man zu einem Blogpost von 2018 in dem die jeweilige Änderung angekündigt wurde, und sie ist weit und breit nirgends zu sehen (Beispiel: Kommentarfunktion! Deren Nutzen und Beitrag zur Community wurde in diesem Blogeintrag perfekt beschrieben. 🥺 Ich denke, dass jede Änderung, die die Hemmschwelle zum Feedbackgeben senkt, eine gute Änderung ist.)
Andere Änderungen sind noch mit dem dunkelblauen "wissen wir noch nicht"-Piktogramm markiert, dabei sind sie längst eingeführt worden (z.B. Erotik als Genre).
butterfly-dimensions
Ich verstehe das Daumen-System auf der Seite Gesammelte Ideen und Vorschläge überhaupt nicht :(
Teilweise sind da Änderungen mit einem ausgefüllten grünen Daumen markiert, sollen also hohe Priorität haben und bereits in der Umsetzung sein, aber bei einem Klick auf Details gelangt man zu einem Blogpost von 2018 in dem die jeweilige Änderung angekündigt wurde, und sie ist weit und breit nirgends zu sehen (Beispiel: Kommentarfunktion! Deren Nutzen und Beitrag zur Community wurde in diesem Blogeintrag perfekt beschrieben. 🥺 Ich denke, dass jede Änderung, die die Hemmschwelle zum Feedbackgeben senkt, eine gute Änderung ist.)
Andere Änderungen sind noch mit dem dunkelblauen "wissen wir noch nicht"-Piktogramm markiert, dabei sind sie längst eingeführt worden (z.B. Erotik als Genre).
Aber das bedeutete es ja auch. Ein ausgefüllter grüner Daumen = es hat die momentan höchste Prio und steht auf der Aufgabenliste. Und wie man sieht, sind da ein paar mehr dunkelgrüne Daumen vertreten, das heißt, es muss einiges gemacht werden.
Aber das bedeutet nicht im Umkehrschluss, das andere Sachen, die ebenfalls wichtig sind oder schon eher angegangen wurden (und die da vielleicht auch nicht auf der Liste stehen, das weiß ich nicht) fallen gelassen werden, sondern erstmal bearbeitet werden.
Und zu deinem Beispiel Kommentarsystem. Ja, es dauert - aber lieber so, als wenn es schnell und lieblos hingeklatscht wird, meiner Meinung nach. Gut Ding will Weile haben :)
~ Chandler Bing, Friends ~
We're family. Like we always have been - and like we always will be.
~ Jesse Katsopolis, Full House ~
Hebt man den Blick, sieht man keine Grenzen mehr.
~ Thomas Müller ~
-Roman-
Amatra
(Ich habe mich sowieso schon immer gefragt, weshalb die Kategorie so sträflich unter den Titel verbannt worden ist - nur um Platz in der Breite zu sparen oder gibt es tatsächlich einen "echten" Grund?)Platz sparen ist tatsächlich der einzige Grund. Bei der Desktop-Version ist vieles in Tabellen abgebildet, was oft zu Problemen in der Breitendarstellung führt. Bei der mobilen Website und der App haben wir das Problem nicht, dort sind die Listen vertikal fließend aufgebaut.
Es gibt mehrere Listen mit vielen Information/Spalten, die nur noch schwer lesbar wären, wenn wir die Kategorien in eine extra Spalte packen. Wenn wir Spalten aber kombinieren oder untereinander anordnen, leidet die Sortierbarkeit. Deswegen kann man bisher auch noch nicht nach Fandoms sortieren, so blöd wie es auch ist.
Falls jemand eine gute Idee dazu hat, immer raus damit. 😁
Joa, ich hätte direkt einen Vorschlag:
Wie wäre es, bei dieser Spalte über ein Drop-down-Menü sortieren zu können (wie in vielen Onlineshops), also Titel A-Z/Titel Z-A/Kategorie A-Z/Kategorie Z-A ...
Alternativ wie in einer Excel-Spalte filtern nach Kategorien, sodass man die dann standardmäßig alle gesetzten Häkchen bei den Kategorien entsprechend an- bzw. abwählt und was übrig bleibt wird wie gehabt nach Titel sortiert.
... so oder so wäre beides besser als gar nicht nach Kategorien filtern zu können, macht einfach das, was sich leichter umsetzen lässt. 😉
Rose97
Und zu deinem Beispiel Kommentarsystem. Ja, es dauert - aber lieber so, als wenn es schnell und lieblos hingeklatscht wird, meiner Meinung nach. Gut Ding will Weile haben :)
Viereinhalb Jahre...? :(
Na ja, aber gut zu wissen, dass es wenigstens theoretisch noch in Bearbeitung ist. Kommentarfunktion ist so ziemlich das Einzige, das mir an Wattpad besser gefällt (genau aus den im Blogpost und dessen Kommentaren genannten Gründen).
Sira-la
Wäre es einfach, hätten wir auch schon längst den ewig versprochenen neuen Editor ... Der ging im Forum und für PNs ja problemlos, was die Geschichten betrifft dagegen ...
Eine Frage: Gibt es eine Anlaufstelle, wo man mal einen Screenshot posten kann, der zeigt, was der Geschichten-Texteditor gerade aus meinem Text gemacht hat? Ich achte nun schon darauf, so viele »Fallstricke« wie möglich zu umgehen, weil ich das Problem kenne. Gerade kann ich nicht anders als hilflos zu lachen… 😵
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
- Leela -
Sira-la
Wäre es einfach, hätten wir auch schon längst den ewig versprochenen neuen Editor ... Der ging im Forum und für PNs ja problemlos, was die Geschichten betrifft dagegen ...
Eine Frage: Gibt es eine Anlaufstelle, wo man mal einen Screenshot posten kann, der zeigt, was der Geschichten-Texteditor gerade aus meinem Text gemacht hat? Ich achte nun schon darauf, so viele »Fallstricke« wie möglich zu umgehen, weil ich das Problem kenne. Gerade kann ich nicht anders als hilflos zu lachen… 😵
Haha, das letzte Mal, dass ich tatsächlich ein Dokument hochgeladen habe, ist ewig her. Meine gewünschte Formatierung erreiche ich schneller, einfacher und vor allem mit weniger Tags, wenn ich die Tags gleich einfüge, während ich meine Story schreibe. Textmakros vereinfachen das zum Glück ungemein. Aber bevor ich dreißig "italic"-Tags habe, nur weil da zufällig mal ein Absatz in dem kursiven Text gesetzt wird ... Nun ja. Ganz davon abgesehen, dass ich das völlig unnötige "style type=normal" wirklich nicht brauche. Da findet man ja nichts mehr, wenn man nen Typo im hier vorhandenen Editor ausbessern will XD
Was deine Frage betrifft: Ich würd's einfach dem Support schicken.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Wenn der Editor hier nichts taugt (Spoiler: er taugt nichts), ist das das Problem der Seite und nicht meins. Ich kenne keine Plattform für Storys, die ein derart umständlich-sinnfreies Auszeichnungssystem für Texte hat. Und als Antwort darauf gibt's nur eins: gnadenlose Überalterung.
Früher habe ich mir noch die Mühe gemacht, beim Hochladen die Tags "auszuputzen", aber das ist vorbei. Es ist das Seitenscript, das unter seiner Dusseligkeit erstickt, sprich: nicht mein Problem.
Die Hoffnung auf einen neuen Editor habe ich ebenfalls begraben. Wir warten schon Jahre. Nach Jahren sind Dinge nun mal - genau - verjährt. Dass man hier Versprechungen macht und nicht einhält, ist der einzige Aha-Effekt, der dabei rumgekommen ist.
~ Ezio Auditore da Firenze
Severin Sesachar
Früher habe ich mir noch die Mühe gemacht, beim Hochladen die Tags "auszuputzen", aber das ist vorbei.
Wenn das mal das einzige Problem wäre! Bei einem Jahreskalenderbeitrag (ich kann sogar noch genau sagen, welchem) habe ich sage und schreibe eine Viertelstunde daran gesessen, einen fehlerhaften Tag ausfindig zu machen, den ich da garantiert nicht reingebastelt habe - der Text war ja über den Editor hochgeladen, und der hat das geschriebene richtig zu interpretieren, nicht ich. Ich habe den Text nachher blockweise hochgeladen und ausgetestet, weil mir nicht verständlich war, wo der Fehler hängt, bis ich das Dokument endlich hochgeladen bekommen habe. Das fand ich schon… weird - um 0.00 Uhr (mein Text war dann irgendwo bei 0.15 Uhr hochgeladen) fand ich das dann nicht so witzig. Und nein, an Übermüdung hat es nicht gelegen. Wie gesagt: Der Editor hat das geschriebene richtig zu interpretieren, nicht ich. Sonst brauche ich den Editor nicht.
@Nam & Sira:
Danke für den Tip. Aber ich denke, das Problem ist bekannt. Ich wollte nur einmal mehr aufzeigen, womit wir uns hier im allgemeinen immer wieder auseinandersetzen müssen, was einem etwas den Spaß an der Sache verleidet. Wer zum Beispiel viele Drabbles postet, der wird irgendwann im wahrsten Sinne des Wortes affig. Vorhin war wirklich der Overkill!
Nebenbei bemerkt möchte ich bei der Gelegenheit erwähnen, daß ich den neuen Editor in bestimmter Hinsicht aber auch nicht ganz rund finde. Das Handling mit den Zitaten und Zeilenabständen ist z.T. echt mühsam. Aber gut, irgendwas ist bei jedem Editor…
(Wäre cool, wenn man Bilder hier im Editor hochladen könnte! 😄)
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥
- Leela -
Severin Sesachar
Früher habe ich mir noch die Mühe gemacht, beim Hochladen die Tags "auszuputzen", aber das ist vorbei.Wenn das mal das einzige Problem wäre! Bei einem Jahreskalenderbeitrag (ich kann sogar noch genau sagen, welchem) habe ich sage und schreibe eine Viertelstunde daran gesessen, einen fehlerhaften Tag ausfindig zu machen, den ich da garantiert nicht reingebastelt habe - der Text war ja über den Editor hochgeladen, und der hat das geschriebene richtig zu interpretieren, nicht ich.
Das passiert, wenn du dich erdreistest, nicht nur kursiv oder fett zu schreiben, sodnern auch noch auf zentriert oder rechtsbündig zu wechseln, zum Beispiel für Briefe und Überschriften. Dann wirft der Editor die Tags einfach aus Prinzip durcheinander.
Generell macht sich der Editor seinen Spaß daraus, ein "Haha, du hast was falsch" zu krähen, aber nicht anzuzeigen, WO GENAU etwas falsch ist. Und ja, da vergeht einem die Lust. Nicht nur am Hochladen, sondern auch am nachträglichen Korrigieren/Ausbessern von Texten. Userfreundlichkeit liegt diesbezüglich so weit im Minusbereich, dass nicht mal drölfzig Pipelines das Leck stopfen könnten.
Der Hohn an der Geschichte: die Probleme sind seit Jahren bekannt.
Und seit Jahren wird nichts getan.
Wohin fließen eigentlich die Gelder der ganzen Sponsoren und der Werbung, die hier geschalten wird? Sorry, aber bei der "Arbeitsweise" und "Philosophie" dieser Seite kann man nur garstig werden.
~ Ezio Auditore da Firenze
Wie wäre es mit:
Wie wichtig ist euch die Etablierung eines neuen Geschichten-Eidtors (der komfortabel und benutzerfreundlich zu händeln ist)?
1.: Sehr wichtig
2.: Extrem wichtig
3.: Noch wichtiger
Ich meine, für so etwas sind die Umfragen doch da! Dann hätte man ein Meinungsbild, an dem man sich ausrichten kann! Oder bestehen da Ängste, daß man das dann auch umsetzen muß? Sorry für den Zynismus, aber bei so vielen Dingen (dies ist nur ein Beispiel) verstehe ich nicht, wo das Problem ist, das umzusetzen! In der Zwischenzeit wurde ein grandioses Bücherregal entworfen und umgesetzt! Ich liebe dieses Bücherregal - aber ich vermisse die Umsetzungen, welche die Qualität der Arbeitsweise hier unterstützen. Das, worum es auf einer Autorenseite vorrangig eigentlich gehen sollte! Und dazu zählt für mich ein Editor, mit dem ich gut arbeiten kann, ohne wieder (eben gerade!) zwanzig unnötige Tags rauslöschen zu müssen, damit ich den Überblick nicht verliere. Von anderen, wertschätzenden, Anpassungen auf dieser Seite, damit man sich hier als Autor auch wohlfühlt, will ich hier gar nicht noch mal anfangen!
Ohne das jetzt mißzuverstehen, man möchte ja gar nicht nur kritisieren, denn vom Grundsatz ist die Seite toll, sonst wären wir nicht hier. Aber Leute, so etwas wie o.g. macht es einem Autoren wirklich sehr schwer, mit der Seite zu arbeiten. Das ist nervig und frustig. Ich habe heute insgesamt sechs Drabbles hochgeladen. Oft genug sind es mehr. Und jedes einzelne hat den gleichen Affentanz. Ich habe es sogar schon mal so gemacht, wo es ging, daß ich den Text in den Editor geladen habe, dann in ein Word-Dokument kopiert habe, mit Suchen&Ersetzen bereinigt habe, das ganze zurückkopiert habe, und dann hochgeladen habe. Und dann ist es ein Roulette-Spiel, daß ich auch ja nur die gewollten Tags gelöscht habe, und nicht irgendwas anderes noch mit, was bleiben sollte. Sorry, das kann doch so nicht gewollt sein, oder…?
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥
- Leela -
In der Zwischenzeit wurde ein grandioses Bücherregal entworfen und umgesetzt! Ich liebe dieses Bücherregal - aber ich vermisse die Umsetzungen, welche die Qualität der Arbeitsweise hier unterstützen.
Das Bücherregal und der Editor haben und hatten noch nie etwas miteinander zu tun. Da gingen keine Ressourcen verloren, die sich sonst um den Editor gekümmert hätten, da könnte ich den Ärger verstehen. Dem Editor ging dadurch keine Arbeitskraft verloren, die nun einmal nicht grenzenlos vorhanden ist.
Hier findest du sicher keinen User (oder OP oder Admin), der diese Neuerung nicht gerne brennend umgesetzt sehen möchte. Wir fiebern alle darauf. Aber das muss auf eine Weise geschehen, die dann auch funktioniert. Von daher wird daran gewerkelt, getestet, herumgeschraubt und noch mehr getestet und probiert.
Eine Umfrage dürfte überflüssig sein, weil wirklich jeder den Editor wünscht. 😄 Ich drücke den Knopf auch gern einhundert Mal, wenn es denn helfen würde.
Und denjenigen, die den Editor konzipieren und programmieren, ist sehr bewusst, dass die User diesen dringend wünschen (und das schon länger).
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Panthera
- Leela -
In der Zwischenzeit wurde ein grandioses Bücherregal entworfen und umgesetzt! Ich liebe dieses Bücherregal - aber ich vermisse die Umsetzungen, welche die Qualität der Arbeitsweise hier unterstützen.Das Bücherregal und der Editor haben und hatten noch nie etwas miteinander zu tun. Da gingen keine Ressourcen verloren, die sich sonst um den Editor gekümmert hätten, da könnte ich den Ärger verstehen. Dem Editor ging dadurch keine Arbeitskraft verloren, die nun einmal nicht grenzenlos vorhanden ist.
Hier findest du sicher keinen User (oder OP oder Admin), der diese Neuerung nicht gerne brennend umgesetzt sehen möchte. Wir fiebern alle darauf. Aber das muss auf eine Weise geschehen, die dann auch funktioniert. Von daher wird daran gewerkelt, getestet, herumgeschraubt und noch mehr getestet und probiert.
Eine Umfrage dürfte überflüssig sein, weil wirklich jeder den Editor wünscht. 😄 Ich drücke den Knopf auch gern einhundert Mal, wenn es denn helfen würde.
Und denjenigen, die den Editor konzipieren und programmieren, ist sehr bewusst, dass die User diesen dringend wünschen (und das schon länger).
Woran arbeiten denn die Ressourcen, die sich um den Editor kümmern, grade? Denn vor zwei Jahren hieß es bereits mal, dass "nur noch eine Coding-Session" fehlt, um den neuen Editor fertigzustellen.
Nicht falsch verstehen, ich weiß selbst, dass programmieren seine Zeit braucht und manche Sachen nicht einfach eben aus dem Ärmel geschüttelt werden können. Aber zwei Jahre? Ohne irgendwelche Ergebnisse?
Ich schiel mal eben (böse, böse) zu Belletristica rüber, die im Moment vorhaben, jeden Monat zumindest eine kleine Änderung umzusetzen. Und man höre und staune, sie schaffen das tatsächlich.
Wenn ich jetzt so vergleiche, was hier und dort die Sponsoren auf Patreon geben ... Nun, ich habe immer größere Schwierigkeiten damit, zu verstehen, warum hier eigentlich nichts vorwärts geht.
Ich bin wirklich gerne hier und als Leser und Fan komm ich mit der Seite auch wirklich gut zurecht. Aber als Autor? Na ja ...
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Ich bin da vollkommen bei dir. Jetzt muß ich der Fairneß halber dazu sagen, das hier ist nur meine Spielwiese, und nicht mein Zuhause - auf meiner eigenen Seite kann ich ja alles so programmieren, wie ich es haben will. Und von daher will ich gerne die Geschwindigkeit ein bißchen herausnehmen und sagen, wenn die Seite so angeboten wird, wie sie ist, dann ist es meine Entscheidung, ob ich mich darauf einlasse(n kann oder will) oder nicht. Und da haben wir hier schon eine grandiose Spielwiese! Das ist einfach Fakt! Auch wenn nicht alles - aus unserer Sicht - rund oder optimal läuft, und vieles verbesserungsfähig ist.
Und trotzdem ist es sehr schade, wenn wirklich gute Verbesserungen, die uns das Leben als Autoren erleichtern, nicht kommen, und man das Gefühl bekommt, das läuft irgendwie so unter »ferner liefen«. Denn wie du schon richtig sagst, Sira, ich denke, wir alle wissen, daß Programmierungen ihre Zeit brauchen, und da sagst dann auch keiner etwas dagegen. Aber dann wäre es besser, wenn die Änderung erst dann präsentiert wird, wenn sie tatsächlich da ist, nach dem Motto: Überraschung, guckt mal, was wir für euch haben!, oder wenn offen kommuniziert wird: "Sorry, Leute, wir haben euch schon vor zwei Jahren einen neuen Editor versprochen, aber drei von fünf Leuten aus dem Team sind schwer erkrankt, einer ist verstorben und der fünfte ist mit der ganzen Arbeit allein überfordert und schafft es nicht so schnell. Leider schaffen wir es nicht in der angedachten Zeit." Ich denke mal, ihr wißt, was ich damit sagen will. Offen kommuiniziert bedeutet immer Verständnis schaffen. Wobei mir nicht so ganz klar ist, warum der neue Editor aus dem Forum nicht bei den Geschichten eingesetzt werden kann. Was ist da der Hintergrund?
Und wo wir schon mal dabei sind (alle Jahre wieder): Ich denke mal, unabhängig davon wird es auch jemanden geben, der für kleinere Programmierungsanpassungen schon vorhandener Elemente da ist: Getestet habe ich es aktuell nicht, aber ich gehe mal davon aus, daß Geschichten noch immer automatisch auf »abgebrochen« umgestellt werden? Wenn die Editor-Programmierung so aufwendig ist, daß sie noch so viel Zeit in Anspruch nimmt, dann wäre es doch toll, wenn DAS endlich mal anders geregelt würde! Das wäre mir tatsächlich sogar noch wichtiger, als 20.000 sinnlose Tags aus meinem Text zu fischen. Das kann doch nun wirklich nicht der Riesenaufwand sein, da eine kleine Anpassung vorzunehmen, oder? Wenn ja, dann erklärt es mir bitte! Ich will es verstehen! Denn das ist das eine (und einzige!) Thema, was mich hier auf FF.de richtig, richtig, richtig, richtig, richtig ankotzt, und mich dazu verleiten könnte, die Seite zu verlassen, wenn mir andere Werte hier (Interaktion mit den Lesern & Autoren, wundervolle Kontakte, die sich ergeben haben) nicht wichtiger wären!
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥
Was ich hier an Kommunikation sehe, ist Roman ab und zu. Aber der ist damit so ziemlich ... allein. Mal abgesehen davon, dass er allein die ganzen Anfragen, Sorgen und Nöte der User nicht abfangen kann, ist es einfach unfair, dass sich die anderen Herren nicht bequemen, auf ihrer Seite Präsenz zu zeigen. Und es ist ziemlich offensichtlich, dass mehr verlangt wird als ab und an ein "Nehmen wir in unsere To Do's auf" oder "Welchen Browser nutzt du, wenn du Probleme mit dies und das hast". Ja, wir haben OPs, aber die sind auch nur Vertreter, die selten mehr wissen als wir User. Und irgendwie hab ich das Gefühl, dass sie sich alles anhören müssen, worüber wir klagen, selbst aber nichts tun können, da sie abseits des Forums und einiger Edits oder ab und an mal Userbanns nichts tun können.
~ Ezio Auditore da Firenze
Und was Severin anspricht, treibt mich auch zwischendurch um: Wo ist eigentlich der Rest der Truppe hier? Ich sehe immer nur Roman fleißig antworten. Von Helge hört man nur alle paar Monate (immerhin regelmäßig xD) was zum Bücherregal, einer netten Spielerei für die Seite. Aber zu Updates, die sich die User hier dringend wünschen, die wir Autoren, die die Seite am Leben halten, uns dringend wünschen, dazu herrscht betretenes Schweigen. Es wird sich scheinbar (mein Gefühl) ausgeruht, weil es "läuft" ja. Wie wäre es mal, wenn man das Team erweitert?
- Leela -
Und wo wir schon mal dabei sind (alle Jahre wieder): Ich denke mal, unabhängig davon wird es auch jemanden geben, der für kleinere Programmierungsanpassungen schon vorhandener Elemente da ist: Getestet habe ich es aktuell nicht, aber ich gehe mal davon aus, daß Geschichten noch immer automatisch auf »abgebrochen« umgestellt werden? Wenn die Editor-Programmierung so aufwendig ist, daß sie noch so viel Zeit in Anspruch nimmt, dann wäre es doch toll, wenn DAS endlich mal anders geregelt würde! Das wäre mir tatsächlich sogar noch wichtiger, als 20.000 sinnlose Tags aus meinem Text zu fischen. Das kann doch nun wirklich nicht der Riesenaufwand sein, da eine kleine Anpassung vorzunehmen, oder? Wenn ja, dann erklärt es mir bitte! Ich will es verstehen! Denn das ist das eine (und einzige!) Thema, was mich hier auf FF.de richtig, richtig, richtig, richtig, richtig ankotzt, und mich dazu verleiten könnte, die Seite zu verlassen, wenn mir andere Werte hier (Interaktion mit den Lesern & Autoren, wundervolle Kontakte, die sich ergeben haben) nicht wichtiger wären!
- Leela -
... oder wenn offen kommuniziert wird: ...
Das wird es, sobald etwas zu vermelden ist. Letzter Stand (04/2022):
Im Sommer fand der angekündigte Umzug statt.
Und es gilt weiterhin:
Kommentarsystem
Es geht weiter voran. Wir geben alles und hoffen, euch in naher Zukunft zum Betatest einladen zu können.
Daran wird wie oben erwähnt fieberhaft gearbeitet.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Panthera
- Leela -
... oder wenn offen kommuniziert wird: ...Das wird es, sobald etwas zu vermelden ist. Letzter Stand (04/2022):
Im Sommer fand der angekündigte Umzug statt.
Und es gilt weiterhin:Kommentarsystem
Es geht weiter voran. Wir geben alles und hoffen, euch in naher Zukunft zum Betatest einladen zu können.
Daran wird wie oben erwähnt fieberhaft gearbeitet.
Es hieß letztes Jahr, dass noch "in diesem Jahr" (also 2021) ein erster Betatest starten soll. "Nahe Zukunft" klingt also irgendwie nicht sehr optimistisch.
Ich bin, auch wenn es vielleicht nicht so klingt, wirklich gerne hier. Aber tatsächlich würde ich es langsam bevorzugen, wenn einfach gar keine Änderungen mehr angekündigt werden, sondern einfach irgendwann erscheinen. Ehrlich gesagt würde ich mich lieber überraschen lassen, als zwei Jahre in dem Glauben gelassen zu werden, dass sich "bald" etwas ändert.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Ich zum Beispiel würde mich auch freuen, wenn das Kommentarsystem fertig wäre. Ist es leider nicht, also heißt es eben weiterhin: Geduld mitbringen, es wird schon irgendwann fertig und online sein.
Manchmal kommt vielleicht auch was dazwischen, was ebenfalls wichtg ist, Urlaub, Krankheit... usw.
Und das weiterhin dran gearbeitet wird, hat Panthera ja schon gesagt.
Und um Roman nochmal zu zitieren:
Zum Kommentarsystem schon mal folgende Anmerkung von mir:
Es ist nach wie vor (seit Anfang/Mitte 2020) das am höchsten priorisierte neue Feature im Core-Entwicklerteam, und wir arbeiten so oft daran, wie es uns möglich ist. Das bedeutet aber nicht 100% der Zeit, da auch jede Menge laufende Sachen anfallen, die wir nicht liegen lassen können, weil das negative Auswirkungen auf den laufenden Betrieb hätte.
Forum: Unterschied zu Reviews und Kommentare? | FanFiktion.de - Forum
Ich weiß, dass der verlinkte Beitrag von Januar '21 ist aber ich wollte nochmal auf den hervorgehobenen Teil aufmerksam machen.
Es wird dran gearbeitet, so oft es möglich ist, ist hoch angesiedelt auf der Prioliste - aber es gibt eben auch andere Sachen, die gemacht werden müssen und Zeit beanspruchen.
Wenn es Neuigkeiten zum Kommentarsystem gibt, wird es schon bekanntgegeben werden.
~ Chandler Bing, Friends ~
We're family. Like we always have been - and like we always will be.
~ Jesse Katsopolis, Full House ~
Hebt man den Blick, sieht man keine Grenzen mehr.
~ Thomas Müller ~
Ich wollte eben nur vermeiden, daß wir aneinander vorbeireden, weil das Kommentarsystem hier gerade nur OP-seitig angesprochen wurde, wir aber von dem Geschichten-Editor gesprochen haben. Oder meintest du in deinem letzten Post das Kommentarsystem, Sira? Falls ich gerade einen Zusammenhang übersehe, bitte gerne aufklären. Pantheras erste Rückmeldung auf meine Postings sagte zwar, es wird an dem Editor gearbeitet, im Gegensatz zum Kommentarsystem kann ich das aber in der Liste für die Neuerungen nicht finden, deswegen bin ich gerade ein bißchen irritiert, daß hier gerade viel auf das Kommentarsystem eingegangen wird, aber nicht mehr auf die Ausgangsfrage. Wollte nur ausschließen, daß sich hier gerade ein Gedankenfehler eingeschlichen hat… ^^'
Davon abgesehen möchte ich noch mal kurz anmerken, daß mein Hinweis wegen dem Bücherregal nicht als Kritik verstanden werden soll. Der Hinweis, daß diese beiden Bereiche nichts miteinander zu tun haben, war da aber schon ganz wertvoll, um die Dynamik zu verstehen, denn für den User, der nicht aus dem Behind the Scenes kommt, ist das ja nicht so offensichtlich. Dann wirkt es schnell mal so, als wenn neckische aber weniger wichtige Aufgaben denen, die wirklich brennen vorgezogen werden. So kann ich es zum Beispiel besser verstehen, wieso gewisse Neuerungen in einer anderen Reihenfolge kommen, als sie sinnvoll erscheinen.
Und noch etwas: Bitte nicht böse sein, falls das irgendwo schon mal gestanden hat, und ich es nicht gesehen habe. Das Forum ist so groß und mit so unendlichen Informationen gefüllt, daß es nicht immer einfach ist, den Überblick zu behalten, was wann wo genau gesagt wurde. Deswegen auch noch mal danke für die Links hier im Thread, wenn Fragen auftauchen, so daß man dann noch mal direkt zu den Quellen kommt, und auch noch mal weiß, wo man was nachgucken kann.
Jetzt aber mal eine ganz andere Frage: Abgesehen vom Sponsoring (was ich ja schon mache, weil mir die Seite hier wichtig ist), wie kann man denn eventuell unterstützen, damit die Neuerungen vielleicht schneller umgesetzt werden können? Gibt es da irgendeine Möglichkeit, die euch, bzw. den Administratoren da helfen würde? Ich meine, gemeinsam ist man stark, und wir wollen da ja auch an einem Strang ziehen, damit wir alle zufrieden sind, und uns nicht gegenseitig unsere Energie rauben, weil wir uns hier im Forum immer wieder anzicken, weil auf beiden Seiten die Nerven blank liegen. Das ist ja nun gar nicht Sinn der Sache. Deswegen, wenn es da Ideen gibt (vielleicht gibt es dazu ja sogar schon etwas hier im Forum?), dann postet es doch auch gerne mal! ^^
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥
- Leela -
Ich muß eben noch mal doof nachfragen, aber nur, um Mißverständnisse zu vermeiden: Wir sind jetzt beim Kommentarsystem, wir redeten aber von dem Editor im Geschichtenbereich. (...)
Ich wollte eben nur vermeiden, daß wir aneinander vorbeireden, weil das Kommentarsystem hier gerade nur OP-seitig angesprochen wurde, wir aber von dem Geschichten-Editor gesprochen haben. (...) deswegen bin ich gerade ein bißchen irritiert, daß hier gerade viel auf das Kommentarsystem eingegangen wird, aber nicht mehr auf die Ausgangsfrage
Ich möchte außerdem noch zur Sprache bringen, dass wir nicht mehr im Jahr 2004 leben, als diese Plattform online ging. Das Internet ist schnellebig geworden, die Fans durch Streamingdienste und ein Überangebot an Serien, Filmen und Büchern extrem sprunghaft. Die meisten halten sich nur wenige Monate auf ff.de auf und ziehen dann weiter, weil es woanders mehr zu holen gibt, sei es am Angebot, dem seitenintegrierten Gameplay oder der Benutzerfreuindlichkeit. ff.de kann es sich - jetzt mal ganz knallhart gesagt - nicht mehr leisten, JAHRE mit einer Funktion wie einem Kommentarsystem zuzubringen. Dazu ist die Geduld der Masse aufgrund des technischen Verwöhntseins durch andere Plattformen zu niedrig und die langsam aber stetig wachsende Konkurrenz zu groß. Ich frage mich, ob den Seitenbetreibern das überhaupt bewusst ist oder ob sie ihrer Titanic einfach stumpf beim Untergang zusehen. Eine Titanic war ff.de nämlich mal - im Sinne vom größten Schiff auf dem deutschen Internetplattformmeer. Aber da sind nun Eisberge. Und andere Luxusliner. Immer mehr von ihnen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, wird halt nichts getan.
Was ff.de noch "oben" hält, ist dieses Forum und die Möglichkeit des Austauschs untereinander. Hier stinken Konkurrenten wie Belletristica noch ab. Aber was den Komfort für Autoren angeht und auch die Reviewkultur, ist ff.de auf dem absteigenden Ast. Das sage ich nicht aus Häme, sondern aus Frustration.
Ich hänge sehr an diesem Forum und einigen Menschen, die ich hier kennengelernt habe und die ich nicht missen möchte. Für diesen Umstand bin ich der Plattform auch dankbar. Aber für die Zukunft - und das unke ich bereits seit einer Weile - sehe ich hier ziemlich schwarz, wenn die Verantwortlichen nicht endlich in die Pötte kommen. Ich habe Verständnis für Wochen oder monate. Aber bei Jahren hört es auf. So funktioniert Wettbewerbsfähigkeit nicht.
~ Ezio Auditore da Firenze
butterfly-dimensions
Nicht nur OP-seitig. Ich hatte die Kommentarfunktion in meinem Beitrag vom 29.9. angesprochen. 😳 Einfach als Beispiel für Dinge mit ausgefülltem grünem Daumen, die noch nicht umgesetzt sind und m.E.n. sehr wichtige Neuerungen wären.
Hatte ich gesehen, und das wollte ich auch sicher nicht aushebeln; ich hatte es allerdings als Beispiel verstanden und daher nicht als offene Frage wahrgenommen. Wir waren hier nur sehr konkret über den Editor in die Diskussion gegangen, und daraufhin kamen von den OPs Hinweise zum Kommentarsystem, aber nicht konkret zum Editor, daher hatte ich gedacht, vielleicht war da der Gedanke versehentlich noch beim Kommentarsystem hängen geblieben. Schließlich geht man ja davon aus, daß die OPs die Frage nach dem Editor nicht bewußt ignorieren und so zu versuchen, das Thema zu umschiffen. *hust* Daher noch mal meine konkrete Nachfrage nach dem Editor. Verbunden mit der Frage, warum der in der Liste für Neuerungen nicht auftaucht, wenn daran auch schon so dolle gearbeitet wird. Man möchte ja einfach nur das System verstehen, damit man mit den Aussagen nicht völlig verunsichert ist.
Im übrigen, Sev, bin ich völlig bei dir - ganz allgemein gesprochen (und sehr bewußt ohne Beispiele anzuführen) habe auch ich den Eindruck, daß sich hier sehr viel um die Leser bemüht wird, und sehr wenig um die Autoren. Leser sind wichtig, gar keine Frage! Aber man stelle sich mal eine Plattform für Leser vor, auf der es keine Autoren gibt. Just saying…
Edit:
Ich hoffe, diejenigen behind the scenes, die es betrifft, nehmen unsere Kritik auch als das wahr, was sie ist: Denn was wir hier versuchen, ist die Seite besser zu machen! Wir kämpfen gerade darum, diese Seite qualitativ aufzuwerten! Einfacher wäre es, einfach zu wechseln, und das war's. Daß wir hier sind, und immer wieder diese Denkanstöße geben, zeigt eigentlich, wie wichtig uns die Seite ist! Und das sollte einem dabei vielleicht schon ein wenig zu denken geben. Denn irgendwann ist man dann doch vielleicht an dem Punkt, wo man sagt, ach naja, jetzt habe ich mich so schön auf XY eingewöhnt, eigentlich brauche ich FF.de nicht mehr. Und, Leute: Genug Autoren haben das schon getan! Es werden bestimmt keine Wunderwerke verlangt. Aber so wie es hier läuft, fühlt man sich leider zu einem gewissen Grad nicht ernst genommen. Sorry, wenn ich das mal so offen sagen muß. Daher gerne noch mal meine Anregung vom Posting oben, tretet mit uns in Dialog und arbeitet mit uns zusammen! Denn ich gehe einfach mal davon aus, daß wir alle dasselbe Ziel haben. Warum nehmen wir also nicht den gleichen Zug, um dahinzugelangen?
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥