Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Ich habe Favo gemeint. Empfehlung, Review, Favo.
Natürlich kann das überfordern.
Empfehlung ja oder nein? Gut genug oder nicht?
Favo ja oder nein? Was denken die Leute, wenn sie DIESE Geschichte in meinen Favos finden?
Das sind alles Entscheidungsfindungsprozesse. Nicht jeder will sich damit bewusst auseinandersetzen und lässt es deshalb.
Schwieriger wird's noch beim Review. Man muss eine Geschichte anders lesen, wenn man hinterher was dazu sagen möchte. Notizen machen oder Textteile kopieren für's Review. Kapitel mit vier- oder fünftausen Wörtern pro Kapitel machen es dem Leser nicht leicht. Ein ECHTES Review kann nicht jeder (ich auch nicht). Aber selbst eine Rückmeldung, die "nur" Interesse an der Geschichte zeigt, trauen sich viele nicht zu. Schreiben? Ein Review? Kann ich nicht, will ich nicht, ich will doch nur lesen, was wollen die alle von mir?
Rosalinda Kilian
Hm? Ich habe Favo gemeint. Empfehlung, Review, Favo.
Rosalinda Kilian
Hm?
Ich habe Favo gemeint. Empfehlung, Review, Favo.
Natürlich kann das überfordern.
Empfehlung ja oder nein? Gut genug oder nicht?
Favo ja oder nein? Was denken die Leute, wenn sie DIESE Geschichte in meinen Favos finden?
Das sind alles Entscheidungsfindungsprozesse. Nicht jeder will sich damit bewusst auseinandersetzen und lässt es deshalb.
Schwieriger wird's noch beim Review. Man muss eine Geschichte anders lesen, wenn man hinterher was dazu sagen möchte. Notizen machen oder Textteile kopieren für's Review. Kapitel mit vier- oder fünftausen Wörtern pro Kapitel machen es dem Leser nicht leicht. Ein ECHTES Review kann nicht jeder (ich auch nicht). Aber selbst eine Rückmeldung, die "nur" Interesse an der Geschichte zeigt, trauen sich viele nicht zu. Schreiben? Ein Review? Kann ich nicht, will ich nicht, ich will doch nur lesen, was wollen die alle von mir?
Daran gemessen wäre ein Like doch aber ein Klacks. Da muss ich nach dem Lesen keine großartigen Entscheidungen treffen, sondern nur die eine: Hat es mir gefallen oder nicht. Wenn ja, dann Knöpfchen drücken und fertig, wenn nein, dann nicht. Das wenigstens sollte doch jeder hinbekommen. Zumal die überwiegende Mehrheit mit dem Umgang mit Likes durch Social Media mehr als vertraut sein dürfte.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Rina8
Ich schließe mich Ken und Lupus-in-Fabula an, da ich keinen wirklichen Bedarf daran habe und auch denke, dass man das Standardreview einfach entsprechend nutzen könnte.
Das Problem, das ich zudem bei dem „nur Like“ sehe, ist, dass es dem Leser sehr leicht gemacht wird zu loben, er aber für negatives Feedback weiterhin einen Kommentar schreiben muss. Da stimmt für mich das Gleichgewicht irgendwie nicht mehr (wobei ich ausdrücklich gegen einen „Daumen nach unten“ Button bin!).
Ich wäre daher – wenn überhaupt – eher für einen nicht wertenden „Kapitel gelesen“-Button a la Belle.
Ich finde, dass hier ein Punkt angesprochen wird, den es zu bedenken gilt. Wenn man für ein Lob nur einen Button zu klicken braucht und für Kritik nur das Review bleibt, wird das Review einen zunehmend schalen Nebengeschmack für viele bekommen. Eventuell würde es das Reviewgebettel reduzieren, aber den Frust vieler Autoren nicht beheben. Wahrscheinlich wäre eher Gegenteiliges der Fall.
Weiter geht es mit der Vergütung. Bei Belle wird auch die Lesebestätigung mit Items belohnt. Das bedeutet, dass man hier Kekse ausschütten müsste. Anders als bei Reviews und Empfehlungen wäre es aber höchst schwachsinnig, Belohungen fürs Lesen auf z.B. maximal fünf pro Tag zu reduzieren. Man hat also das Problem, dass man entweder sehr leicht Kekse wird generieren können oder dass sich Leser beschweren, dass der Anreiz zum Klicken fehlt (wovon die Autoren schlussendlich wieder nichts haben).
Ich halte diese "Daumen hoch pro Kapitel"-Nummer hier auf ff.de für nicht praktikabel.
oder es wird die Geschichte sein, die uns ändert.
Und "gelesen" ist für mich ehrlicherweise so gar keine qualifizierbare Aussage. Da stellt sich im Zweifel doch dann auch die Frage, wenn 100 Leute "gelesen" aber keiner was gesagt hat, was das heißen soll.
So mies, dass man es nicht kommentieren will?
Mittelmäßig, dass keiner was zu sagen weiß?
So genial, dass die Leute einfach sprachlos sind? ;-)
Im Besten Fall heißt es tatsächlich "hey, ich hab es gelesen, nett, dass du es gepostet hast, aber zu sagen hab ich nichts", im Schlimmsten "Boah, ich hab mich bis zum Ende gequält, aber reden wir nicht mehr drüber".
Keine Ahnung, was ich von den ganzen Klickereien halten soll, die man als Leser abgeben kann.
Ein Like für einzelne Kapitel fände ich manchmal schon schön, allerdings eher bei Sammlungen, denn ehrlicherweise gefällt mir da dann ja nicht immer ALLES. Für alle anderen Geschichten finde ich es unnötig.
Ansonsten finde ich beim Status quo der Seite nach wie vor, dass eine Beschränkung der täglichen Empfehlungen in Höhe von fünf Sternen für reguläre Nutzer wenig ist. Dabei bin ich weder gegen noch für eine Beschränkung per se, wobei eine Nicht-Limitierung laut einigen A03-Nutzern offenbar gut ankommt.
Hey,
ich habe einen Vorschlag: Ich würde es cool finden, wenn man sich hier gegenseitig auch Kekse schicken könnte. Natürlich belohnt einen auch die Seite, aber ich würde manchmal auch gern anderen Kekse schenken.
LG!
elhelado
Hey,
ich habe einen Vorschlag: Ich würde es cool finden, wenn man sich hier gegenseitig auch Kekse schicken könnte. Natürlich belohnt einen auch die Seite, aber ich würde manchmal auch gern anderen Kekse schenken.
LG!
Das wurde in der Vergangenheit bereits abgelehnt. Kekse sind für die eigene Aktivität da, deshalb werden sie nicht fürs Verschicken verwendet werden.
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
Wäre für mich jedenfalls sehr hilfreich :)
Xalita
Hey! Ich meine, sowas ähnliches schon mal für Kapitel gelesen zu haben, aber wie wäre es, wenn man Reviews zwischenspeichern könnte? Ich weiß nicht, ob und wie das technisch möglich ist. Aber ich habe heute über die Website am Handy ein Review geschrieben und kurz zu einer anderen App gewechselt, warum auch immer war das Review dann weg. Manchmal kann man zwischendurch wechseln und manchmal nicht und das ist echt störend, wenn man mal gerade keinen Laptop zur Hand hat.
Wäre für mich jedenfalls sehr hilfreich :)
Ja, das wäre wirklich nicht schlecht, gerade für Mobilgeräte. Wir haben das bereits auf unserer ToDo-Liste stehen:
"Merken/Zwischenspeichern eingetippter Texte für Mails, Reviews, Kapitel u.ä., um diese im Falle von Sitzungsabbrüchen o.ä. wiederherstellen zu können"
Edward Snowden
ich schließe mich Xalita zu 1000% an, mir passiert es leider auch immer genau dann, dass mein Text vor dem Absenden weg ist, wenn ich mal nicht vorsichtshalber zwischengespeichert habe und der Moment der Erkenntnis ist jedes Mal wieder frustrierend :D Ich habe den Vorschlag auch schon mit Daumen hoch auf der Liste gesehen – wäre daher total toll, wenn das bald kommen würde.
Wie gesagt, ich weiß nicht, wie man technisch aufbaut oder welche Codes man dafür braucht, aber vllt wäre das ne Option?
Könnte man vielleicht auch ein Alert bekommen, wenn jemand Storys empfiehlt? Also einfach nur dass die und die Story gerade eine neue Empfehlung bekommen hat? Anonym darf es natürlich gern bleiben, aber Interessehalber
LG
elhelado
Könnte man vielleicht auch ein Alert bekommen, wenn jemand Storys empfiehlt? Also einfach nur dass die und die Story gerade eine neue Empfehlung bekommen hat? Anonym darf es natürlich gern bleiben, aber Interessehalber
LG
Ja, auf jeden Fall. Das steht auch bereits als "ToDo" auf unserer Ideenliste.
Edward Snowden
Tintenstreuner
Uhm, könnte man seine Reviews und Geschichten anderer nicht auch per PDF runterladen können? Was sind Html und Epub überhaupt, und mit welchen Programmen öffnet man die und warum sollte ein normaler Durchschnittsmensch solche Programme haben? O.o
Weder EPUB noch HTML sind Programme. ^.^
HTML ist eine Programmiersprache, die dafür sorgt, dass die gewünschten Inhalte so dargestellt werden, wie der Seitenersteller das möchte, inkl. Farben, Graphiken, Absätzen, etc.
EPUB ist ein gängiges Format zur Darstellung für Texte und auf Kindl und Co. beliebt. Ich zitiere aus Wiki:
Auf EPUB basierende E-Books erlauben eine dynamische Anpassung des Textes an die jeweilige Bildschirmgröße des Lesers und eignen sich damit insbesondere für die Ausgabe auf Handheld-Geräten. Im Gegensatz dazu wird beispielsweise der Text bei PDF genau wie im gedruckten Buch formatiert angezeigt.
Hier ist wunderbar erläutert, welche Vorteile EPUB gegenüber PDF hat. 😊
oder es wird die Geschichte sein, die uns ändert.
Tintenstreuner
Uhm, könnte man seine Reviews und Geschichten anderer nicht auch per PDF runterladen können? Was sind Html und Epub überhaupt, und mit welchen Programmen öffnet man die und warum sollte ein normaler Durchschnittsmensch solche Programme haben? O.o
Noch als Ergänzung:
Die heruntergeladene HTML-Datei kannst du ganz normal öffnen, sie wird dann in deinem Standard-Browser angezeigt.
Für EPub kann ich Calibre für Windows empfehlen (falls du Windows benutzt):
https://calibre-ebook.com/download_windows
Edward Snowden
Tintenstreuner
Danke für die Antworten! Okay, also öffnen nur mit Browser, aber nicht Word, Adobe etc.
Genau. Einfach als HTML herunterladen und dann mit Doppelklick im Browser öffnen. Falls sich beim Doppelklick auf die HTML-Datei Word o.ä. öffnet, hat sich bei deinem Windows was verstellt. Dann Rechtsklick auf die HTML-Datei -> "Öffnen mit" -> "Andere App auswählen" -> deinen Standard-Browser auswählen und das Häkchen bei "Immer diese App zum Öffnen von html-Dateien verwenden" setzen. Fertig.
Edward Snowden
Ich fände es super, wenn es eine Möglichkeit gäbe, Leser zu benachrichtigen, wenn sich neue Kapitel mal verzögern.
Kann ja vorkommen, dass man mal krank ist, in Urlaub fährt, Familiäre Notfälle auftreten etc und da fänd ichs eifnach gut, wenn man das seinen Lesern wie so eine Art "Statusupdate" mitteilen könnte.
Habe zb grad das Problem, dass ich krank bin und nicht weiter schreiben kann, dadurch verzögern sich natürlich jetzt die Kapitel. Viele, die dann merken "jetzt dauerts auf einmal so lang" oder "es kam jetzt ewig nix" springen dann sicher ab und das wär natürlich schade.
Am besten wäre natürlich, wenn man diesen Status direkt an die Geschichte hängen könnte (falls jemand halt nur die Geschichte abonniert hat, aber nicht den Autor) und die Leser dann benachrichtigt werden.
Falls es da schon irgendeine Möglichkeit gibt, die ich nicht gefunden habe, dann schwamm drüber. Hab jetzt die Info nur in meinem Profil, aber es klickt ja nicht jeder ständig aufs Profil denke ich.
LG
[Storyoperator: Seit 21. April 2018]
[Forenoperator: Seit Juni 2019. Zuständig: Forenspiele & Betaleserbörse]