Autor
Beitrag
Beiträge: 443
Rang: Annoncenschreiber
Tutorial-Autor
Beitrag #26, verfasst am 26.09.2011 | 14:28 Uhr
Hi,
ich hätte mal einen Faulheitsvorschlag. Wenn man eine Geschichte postet, sind die Hinweise zur Textformatierung so angegeben, dass man sie manuell in den Text kopieren muss.
Im Forum sind die Formatierungen so angegeben, dass man sie anlicken kann und die entsprechende Quelltextzeile (heißt das so?) an der Stelle im Text erscheint an dem man mit der Maus steht.
Vielleicht könnte man das für das Geschichten posten auch so ändern?
Mir ist natürlich klar, dass man sich damit im Prinzip nur einmal copy/paste spart, wie gesagt, es ist eine Faulheitsanfrage.
Miu
ich hätte mal einen Faulheitsvorschlag. Wenn man eine Geschichte postet, sind die Hinweise zur Textformatierung so angegeben, dass man sie manuell in den Text kopieren muss.
Im Forum sind die Formatierungen so angegeben, dass man sie anlicken kann und die entsprechende Quelltextzeile (heißt das so?) an der Stelle im Text erscheint an dem man mit der Maus steht.
Vielleicht könnte man das für das Geschichten posten auch so ändern?
Mir ist natürlich klar, dass man sich damit im Prinzip nur einmal copy/paste spart, wie gesagt, es ist eine Faulheitsanfrage.
Miu
<(^^<) (>^^)> \(^o^)/
Beiträge: 1292
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #27, verfasst am 26.09.2011 | 14:37 Uhr
Miu und Ralf Jones
Es ginge sogar noch eine Spur leichter - du brauchst nur das Kapitel in ein Word-Dokument schreiben und dann hochladen - dann werden die Formatierungen automatisch übernommen 😉
Hi,
ich hätte mal einen Faulheitsvorschlag. Wenn man eine Geschichte postet, sind die Hinweise zur Textformatierung so angegeben, dass man sie manuell in den Text kopieren muss.
Im Forum sind die Formatierungen so angegeben, dass man sie anlicken kann und die entsprechende Quelltextzeile (heißt das so?) an der Stelle im Text erscheint an dem man mit der Maus steht.
Vielleicht könnte man das für das Geschichten posten auch so ändern?
Mir ist natürlich klar, dass man sich damit im Prinzip nur einmal copy/paste spart, wie gesagt, es ist eine Faulheitsanfrage.
Miu
Es ginge sogar noch eine Spur leichter - du brauchst nur das Kapitel in ein Word-Dokument schreiben und dann hochladen - dann werden die Formatierungen automatisch übernommen 😉
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Beiträge: 261
Rang: Spiegelleser
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #28, verfasst am 26.09.2011 | 22:08 Uhr
Das würde ich zum Beispiel nicht machen, weil ich immer alle Kapitel in einem Dokument gespeichert habe. Insofern wäre das entsprechende Wort makieren und dann die Formatierung anklicken etwas praktischer ^^
68% aller Spinnen haben eine Phobie vor morphen Bäumen.
Beiträge: 1292
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #29, verfasst am 26.09.2011 | 23:11 Uhr
Drarrys Lintu
Stimmt... hab ich nicht bedacht. Ich mach es immer so, dass ich zwar jedes Kapitel einzeln in Dokumente schreibe, dann hochlade und in beschrifteten Ordnern ablege... für jede längere Geschichte ein Ordner sozusagen, mit mehreren Dokumenten. ^^
Aber wenn man wirklich alles in ein Dokument schreibt, ist es natürlich schwierig...
Das würde ich zum Beispiel nicht machen, weil ich immer alle Kapitel in einem Dokument gespeichert habe. Insofern wäre das entsprechende Wort makieren und dann die Formatierung anklicken etwas praktischer ^^
Stimmt... hab ich nicht bedacht. Ich mach es immer so, dass ich zwar jedes Kapitel einzeln in Dokumente schreibe, dann hochlade und in beschrifteten Ordnern ablege... für jede längere Geschichte ein Ordner sozusagen, mit mehreren Dokumenten. ^^
Aber wenn man wirklich alles in ein Dokument schreibt, ist es natürlich schwierig...
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Beitrag #30, verfasst am 27.09.2011 | 07:59 Uhr
Für's Hochladen das Kapitel in ein eigenes Dokument speichern, hochladen, löschen?
Ich bin ich. Ende, aus.
Beiträge: 104
Rang: Bravoleser
Ich schreib in einem Notepad-ähnlichen Programm. Ich will schließlich nur schreiben, und kein Layout machen wie mit Word. Irgendwie ist mir das (rein zum Schreiben) zu aufgeblasen. Hm, und das sag ich als als Programmiererin - aber vielleicht liegts ja gerade daran.
Jedenfalls mach ich dasfolgendermaßen, wenn ich ein bestimmtes Format brauche (meist ja kursiv): Ich mach das entweder mit html-tags <i>blabla</i>, oder mit eigenen Codes #blabla## (geht schneller beim Schreiben, man muss sich aber merken, wofür die Codes stehen).
Diese Codes kann man dann nach dem Schreiben einfach per Suchen/Ersetzen ändern.
Ein einfacheres Einfügen wie in vielen Foren, in denen die forumsinternen Codes dann automatisch gesetzt werden, fänd ich aber auch sehr schick. Auch gerade hier fürs Forum - aber nicht nur.
Jedenfalls mach ich dasfolgendermaßen, wenn ich ein bestimmtes Format brauche (meist ja kursiv): Ich mach das entweder mit html-tags <i>blabla</i>, oder mit eigenen Codes #blabla## (geht schneller beim Schreiben, man muss sich aber merken, wofür die Codes stehen).
Diese Codes kann man dann nach dem Schreiben einfach per Suchen/Ersetzen ändern.
Ein einfacheres Einfügen wie in vielen Foren, in denen die forumsinternen Codes dann automatisch gesetzt werden, fänd ich aber auch sehr schick. Auch gerade hier fürs Forum - aber nicht nur.
"Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel"
Beiträge: 44
Rang: Buchstabierer
Beitrag #32, verfasst am 28.09.2011 | 15:07 Uhr
Wie wärs denn mit einer Funktion zur Bewertung einer Geschichte. Wenn man eine Story zB super findet kann man ne Hohe Punktzahl geben. Wenn nicht, dann eben ne niedrigere, verbunden mit einem Verbesserungsvorschlag bzw eben ner konstruktiven Kritik.
embrace your dreams... and whatever happens... protect your honor... as SOLDIER!
-Zack Fair
-Zack Fair
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Beitrag #33, verfasst am 28.09.2011 | 15:39 Uhr
Genesis007
Wurde schon zig Mal abgelehnt, weil das Vetternwirtschaft befürwortet. Wen man mag, stuft man hoch ein, wen man nicht mag, niedrig.
Wie wärs denn mit einer Funktion zur Bewertung einer Geschichte. Wenn man eine Story zB super findet kann man ne Hohe Punktzahl geben. Wenn nicht, dann eben ne niedrigere, verbunden mit einem Verbesserungsvorschlag bzw eben ner konstruktiven Kritik.
Wurde schon zig Mal abgelehnt, weil das Vetternwirtschaft befürwortet. Wen man mag, stuft man hoch ein, wen man nicht mag, niedrig.
Ich bin ich. Ende, aus.
Beiträge: 44
Rang: Buchstabierer
Beitrag #34, verfasst am 28.09.2011 | 15:56 Uhr
Stimmt auch wieder. Außerdem kann sich eine Story ja im Verlauf der Zeit auch verbessern oder verschlechtern.
embrace your dreams... and whatever happens... protect your honor... as SOLDIER!
-Zack Fair
-Zack Fair
Beiträge: 443
Rang: Annoncenschreiber
Tutorial-Autor
Beitrag #35, verfasst am 08.10.2011 | 09:23 Uhr
Hi,
könnte man zu den Genren im Fanfiktion-Bereich die Kategorie 'Freundschaft' hinzufügen? Die gibt es leider nur bei Prosa. (Ich denke mal, dass ich das hierher schreiben muss und nicht an category@fanfiktion.de, weil es sich nicht um eine Kategorie im eigentlichen Sinne handelt.)
@B-chan: Es handelt sich, wie gesagt nur um einen Faulheits-Vorschlag, weil ich meine Drabble auch alle in eine Datei schreibe, sodass ich den Text kopiere und dann im Eingabefeld 'formatiere'. Als ich die Forums- und Mailvariante gesehen habe, dachte ich mir einfach, dass es praktischer wäre. Also wollte ich es einfach mal vorschlagen, falls es kein zu großer Aufwand ist.
LG
Miu
könnte man zu den Genren im Fanfiktion-Bereich die Kategorie 'Freundschaft' hinzufügen? Die gibt es leider nur bei Prosa. (Ich denke mal, dass ich das hierher schreiben muss und nicht an category@fanfiktion.de, weil es sich nicht um eine Kategorie im eigentlichen Sinne handelt.)
@B-chan: Es handelt sich, wie gesagt nur um einen Faulheits-Vorschlag, weil ich meine Drabble auch alle in eine Datei schreibe, sodass ich den Text kopiere und dann im Eingabefeld 'formatiere'. Als ich die Forums- und Mailvariante gesehen habe, dachte ich mir einfach, dass es praktischer wäre. Also wollte ich es einfach mal vorschlagen, falls es kein zu großer Aufwand ist.
LG
Miu
<(^^<) (>^^)> \(^o^)/
Beiträge: 72
Rang: Schreibkraft
Beitrag #36, verfasst am 09.10.2011 | 17:54 Uhr
Hallo,
ich weiß nicht, ob dies schon einmal vorgeschlagen bzw. angesprochen wurde - und zwar geht es um die Alert-Liste.
Bei mir stapeln sich die Alters, weil ich manche einfach noch offen lasse, um sie mir später anzuschauen, bzw. einfach zu faul bin, sie sofort zu löschen - nach einer Woche bin ich dann bei einer sehr, sehr lange Liste von Alerts. Wenn man diese löschen will, muss man jedes Kästchen einzeln anklicken - könnte man nicht irgendwie ein Kästchen mit der Beschriftung "Alles löschen" erstellen und dann eben nachträglich noch das, was man doch nicht löschen will, wieder "rausklicken"? Ich weiß nicht, ob ich mich jetzt verständlich ausgedrückt habe, aber ich probiere es einfach mal!:)
ich weiß nicht, ob dies schon einmal vorgeschlagen bzw. angesprochen wurde - und zwar geht es um die Alert-Liste.
Bei mir stapeln sich die Alters, weil ich manche einfach noch offen lasse, um sie mir später anzuschauen, bzw. einfach zu faul bin, sie sofort zu löschen - nach einer Woche bin ich dann bei einer sehr, sehr lange Liste von Alerts. Wenn man diese löschen will, muss man jedes Kästchen einzeln anklicken - könnte man nicht irgendwie ein Kästchen mit der Beschriftung "Alles löschen" erstellen und dann eben nachträglich noch das, was man doch nicht löschen will, wieder "rausklicken"? Ich weiß nicht, ob ich mich jetzt verständlich ausgedrückt habe, aber ich probiere es einfach mal!:)
Wie hässlich werden Menschen, wenn sie gar nichts mehr bewegt?
Beiträge: 3465
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
PoldiAndSchweiniFan
Unten auf der Alert-Seite gibt es die Funktion "Markierung umkehren". Du kannst also einfach alle anklicken, die du nicht löschen möchtest, dann auf "Markierung umkehren klicken" und schon sind alle die markiert, die du löschen möchtest.
Außerdem gibt es dort auch die Funktion "markieren". Wenn du das anklickst, dann werden alle markiert.
Hallo,
ich weiß nicht, ob dies schon einmal vorgeschlagen bzw. angesprochen wurde - und zwar geht es um die Alert-Liste.
Bei mir stapeln sich die Alters, weil ich manche einfach noch offen lasse, um sie mir später anzuschauen, bzw. einfach zu faul bin, sie sofort zu löschen - nach einer Woche bin ich dann bei einer sehr, sehr lange Liste von Alerts. Wenn man diese löschen will, muss man jedes Kästchen einzeln anklicken - könnte man nicht irgendwie ein Kästchen mit der Beschriftung "Alles löschen" erstellen und dann eben nachträglich noch das, was man doch nicht löschen will, wieder "rausklicken"? Ich weiß nicht, ob ich mich jetzt verständlich ausgedrückt habe, aber ich probiere es einfach mal!:)
Unten auf der Alert-Seite gibt es die Funktion "Markierung umkehren". Du kannst also einfach alle anklicken, die du nicht löschen möchtest, dann auf "Markierung umkehren klicken" und schon sind alle die markiert, die du löschen möchtest.
Außerdem gibt es dort auch die Funktion "markieren". Wenn du das anklickst, dann werden alle markiert.
"Do not take life too seriously. You will never get out of it alive."
Elbert Hubbard
Elbert Hubbard
Beiträge: 72
Rang: Schreibkraft
Beitrag #38, verfasst am 09.10.2011 | 18:08 Uhr
Oh Gott! Oo Das ist mir ja noch nie aufgefallen! :D
Dankeschön! :)
Dankeschön! :)
Wie hässlich werden Menschen, wenn sie gar nichts mehr bewegt?
Beiträge: 70
Rang: Schreibkraft
Beitrag #39, verfasst am 11.10.2011 | 13:24 Uhr
Hallo!
Ich hätte ein Vorschlag, oder vielmehr "Update-Vorschlag" für die Funktion "Kapitel hochladen".
Es ist ja möglich Windows Word Dokumente 2003, 2007 usw hochzuladen, aber leider eben nicht für Windows Word 2010.
Ich habe es heute mal versucht. Zwar steht der Text dann auch in der Box, allerdings ohne Absätze, was bei größeren Texten ja ganz schön nervig sein kann.
Wird es in nächster Zeit ein Update geben, sodass man auch Windows 2010 Word mit Absätzen etc hochladen kann?
Ich weiß, dass die meisten noch ältere Wordprogramme verwenden (Habe ich bis vor ein paar Wochen auch noch gemacht). Auf kurz oder lang wird die Zahl der Word 2010 User aber steigen, denke ich.
Zumindest würde so ein Update jeden nützen und niemanden stören.
Ich hätte ein Vorschlag, oder vielmehr "Update-Vorschlag" für die Funktion "Kapitel hochladen".
Es ist ja möglich Windows Word Dokumente 2003, 2007 usw hochzuladen, aber leider eben nicht für Windows Word 2010.
Ich habe es heute mal versucht. Zwar steht der Text dann auch in der Box, allerdings ohne Absätze, was bei größeren Texten ja ganz schön nervig sein kann.
Wird es in nächster Zeit ein Update geben, sodass man auch Windows 2010 Word mit Absätzen etc hochladen kann?
Ich weiß, dass die meisten noch ältere Wordprogramme verwenden (Habe ich bis vor ein paar Wochen auch noch gemacht). Auf kurz oder lang wird die Zahl der Word 2010 User aber steigen, denke ich.
Zumindest würde so ein Update jeden nützen und niemanden stören.
"Eine Stadt schießt ihre Lichter in die Nacht
Doch die Nacht ist stärker
groß ist ihre Macht."
-Zoi
Doch die Nacht ist stärker
groß ist ihre Macht."
-Zoi
Beiträge: 71
Rang: Schreibkraft
Schreibwerkstättler
Beitrag #40, verfasst am 11.10.2011 | 14:39 Uhr
Coyotep
Hi,
ich halte das auch für eine gute Idee. Ich persönlich benutze zwar auch noch Word2007, aber viele werden mit der Zeit auch umsteigen.
Das mit den Absätzen fällt mir bei Word2007 aber auch auf, ich meine, die werden nicht übernommen, sodass man selbst welche setzen muss. Oder die Abstände werden verdoppelt.
Hallo!
Ich hätte ein Vorschlag, oder vielmehr "Update-Vorschlag" für die Funktion "Kapitel hochladen".
Es ist ja möglich Windows Word Dokumente 2003, 2007 usw hochzuladen, aber leider eben nicht für Windows Word 2010.
Ich habe es heute mal versucht. Zwar steht der Text dann auch in der Box, allerdings ohne Absätze, was bei größeren Texten ja ganz schön nervig sein kann.
Wird es in nächster Zeit ein Update geben, sodass man auch Windows 2010 Word mit Absätzen etc hochladen kann?
Ich weiß, dass die meisten noch ältere Wordprogramme verwenden (Habe ich bis vor ein paar Wochen auch noch gemacht). Auf kurz oder lang wird die Zahl der Word 2010 User aber steigen, denke ich.
Zumindest würde so ein Update jeden nützen und niemanden stören.
Hi,
ich halte das auch für eine gute Idee. Ich persönlich benutze zwar auch noch Word2007, aber viele werden mit der Zeit auch umsteigen.
Das mit den Absätzen fällt mir bei Word2007 aber auch auf, ich meine, die werden nicht übernommen, sodass man selbst welche setzen muss. Oder die Abstände werden verdoppelt.
Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind: Das Universum und die menschliche Dummheit. Nur bin ich mir beim Universum noch nicht ganz sicher. - Albert Einstein
Administrator
Beitrag #41, verfasst am 11.10.2011 | 15:25 Uhr
Bitte ein betroffenes Dokument an den Support senden:
http://www.fanfiktion.de/p/support/0
http://www.fanfiktion.de/p/support/0
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #42, verfasst am 23.10.2011 | 22:25 Uhr
Hallo :D
Sorry, wenn das schon einmal irgendwo angesprochen wurde aber ich mach mich trotzdem mal schlau...
Mir ist aufgefallen, dass es in manchen Bereichen jede menge FF's mit OC's gibt. Ich persönlich bin ja jemand, der sich sowas liebend gerne durchliest. Doch unter den Haufen von Storys ist es manchmal schon schwer sowas zu finden deshlab meine Frage:
Wurde vielleicht schon mal besprochen oder darüber nachgedacht in die Suchfunktion bei den Charakteren, welche in der FF vorkommen auch "OC's" einzubauen?
Würde viele freuen, nicht nur mich.
Sorry, wenn das schon einmal irgendwo angesprochen wurde aber ich mach mich trotzdem mal schlau...
Mir ist aufgefallen, dass es in manchen Bereichen jede menge FF's mit OC's gibt. Ich persönlich bin ja jemand, der sich sowas liebend gerne durchliest. Doch unter den Haufen von Storys ist es manchmal schon schwer sowas zu finden deshlab meine Frage:
Wurde vielleicht schon mal besprochen oder darüber nachgedacht in die Suchfunktion bei den Charakteren, welche in der FF vorkommen auch "OC's" einzubauen?
Würde viele freuen, nicht nur mich.
Widerstand ist..... äh... Spannung durch Stromstärke......
Ahja.. ZWECKLOS! :D
Ahja.. ZWECKLOS! :D
Beiträge: 1292
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #43, verfasst am 23.10.2011 | 22:35 Uhr
Shadya156
Heyhey,
ich verstehe, warum so eine Funktion praktisch wäre (ich lese auch gerne OC), aber ich sehe ein Problem.
Selbst wenn man ein entsprechendes Kästchen bei der Suchfunktion zum Ankreuzen einrichten würde, müssten die Autoren dementsprechend auch eine Möglichkeit haben, in ihren Stories anzugeben, dass OCs vorkommen. Sprich, schon beim Erstellen einer Geschichte müsste man OC als Charakter angeben können, sonst kann die Suchfunktion ja nicht gezielt danach suchen. Das war, glaube ich, schon mal im Gespräch... ich kann mich aber nicht erinnern, was dabei rauskam...
Hallo :D
Sorry, wenn das schon einmal irgendwo angesprochen wurde aber ich mach mich trotzdem mal schlau...
Mir ist aufgefallen, dass es in manchen Bereichen jede menge FF's mit OC's gibt. Ich persönlich bin ja jemand, der sich sowas liebend gerne durchliest. Doch unter den Haufen von Storys ist es manchmal schon schwer sowas zu finden deshlab meine Frage:
Wurde vielleicht schon mal besprochen oder darüber nachgedacht in die Suchfunktion bei den Charakteren, welche in der FF vorkommen auch "OC's" einzubauen?
Würde viele freuen, nicht nur mich.
Heyhey,
ich verstehe, warum so eine Funktion praktisch wäre (ich lese auch gerne OC), aber ich sehe ein Problem.
Selbst wenn man ein entsprechendes Kästchen bei der Suchfunktion zum Ankreuzen einrichten würde, müssten die Autoren dementsprechend auch eine Möglichkeit haben, in ihren Stories anzugeben, dass OCs vorkommen. Sprich, schon beim Erstellen einer Geschichte müsste man OC als Charakter angeben können, sonst kann die Suchfunktion ja nicht gezielt danach suchen. Das war, glaube ich, schon mal im Gespräch... ich kann mich aber nicht erinnern, was dabei rauskam...
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #44, verfasst am 23.10.2011 | 23:09 Uhr
das wäre natürlich vorraussetzung aber ich sehe darin jetzt kein großes problem ist ja meistens immernur ein klick. hab das thema ja auch nur angesprochen um herauszufinden was dabei entschieden wurde wenn es wirklich, wie du sagst, schon mal besprochen wurde....
Widerstand ist..... äh... Spannung durch Stromstärke......
Ahja.. ZWECKLOS! :D
Ahja.. ZWECKLOS! :D
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #45, verfasst am 24.10.2011 | 13:46 Uhr
Ich muss zugeben, dass ich es ziemlich schade finde, dass man maximal 6 Charactere als Hauptpersonen auflisten kann. Ich bin in meiner Geschichte momentan zwar noch nicht so weit, aber ich weiss, dass es bei mir im Endeffekt auf mehr hinauslaufen wird. Und ich meine damit nicht kleine Nebenrollen, die immer mal wieder auftauchen, sondern wirklich Hauptfiguren, ohne die die Story schlicht und ergreifend nicht moeglich waere.
Auch, wenn es nun nicht geaendert werden kann/man es nicht aendern will, wuerde ich doch gerne wissen, was der Grund dafuer ist, dass es hier eine Beschraenkung gibt. Mir ist naemlich auch nicht klar, warum es diese Regelung ueberhaupt gibt...
Liebe Gruesse
Feyonce
Auch, wenn es nun nicht geaendert werden kann/man es nicht aendern will, wuerde ich doch gerne wissen, was der Grund dafuer ist, dass es hier eine Beschraenkung gibt. Mir ist naemlich auch nicht klar, warum es diese Regelung ueberhaupt gibt...
Liebe Gruesse
Feyonce
... but in the end
it doesn't even matter...
it doesn't even matter...
Beiträge: 18400
Rang: Literaturgott
Beitrag #46, verfasst am 24.10.2011 | 15:00 Uhr
feyonce
Ich vermute mal, dass nicht alle Personen angegeben werden, die irgendwann in der Geschichte vorkommen.
Mir ist naemlich auch nicht klar, warum es diese Regelung ueberhaupt gibt...
Liebe Gruesse
Feyonce
Ich vermute mal, dass nicht alle Personen angegeben werden, die irgendwann in der Geschichte vorkommen.
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #47, verfasst am 24.10.2011 | 15:19 Uhr
Pedy
Selbst, wenn es so waere, saehe ich immer noch kein Problem bei der ganzen Sache. Einige braeuchten es, andere wuerden es halt einfach benutzen. ist doch nicht wirklich schlimm, oder irr ich mich da?
feyonceMir ist naemlich auch nicht klar, warum es diese Regelung ueberhaupt gibt...
Liebe Gruesse
Feyonce
Ich vermute mal, dass nicht alle Personen angegeben werden, die irgendwann in der Geschichte vorkommen.
Selbst, wenn es so waere, saehe ich immer noch kein Problem bei der ganzen Sache. Einige braeuchten es, andere wuerden es halt einfach benutzen. ist doch nicht wirklich schlimm, oder irr ich mich da?
... but in the end
it doesn't even matter...
it doesn't even matter...
Administrator
Beitrag #48, verfasst am 24.10.2011 | 15:26 Uhr
Damit nur die Hauptcharaktere ausgewählt werden, und nicht jeder Charakter der irgendwann eimal mit einem Satz erwähnt wird.
Nur so bleibt dieser Teil der Suchfunktion sinnvoll einsetzbar.
Nur so bleibt dieser Teil der Suchfunktion sinnvoll einsetzbar.
Beiträge: 1241
Rang: Handbuchautor
Beitrag #49, verfasst am 24.10.2011 | 15:27 Uhr
feyonce
Vielleicht liegt es daran, dass es zu viel Speicherplatz benötigt. Wäre meine Vermutung.
PedyfeyonceMir ist naemlich auch nicht klar, warum es diese Regelung ueberhaupt gibt...
Liebe Gruesse
Feyonce
Ich vermute mal, dass nicht alle Personen angegeben werden, die irgendwann in der Geschichte vorkommen.
Selbst, wenn es so waere, saehe ich immer noch kein Problem bei der ganzen Sache. Einige braeuchten es, andere wuerden es halt einfach benutzen. ist doch nicht wirklich schlimm, oder irr ich mich da?
Vielleicht liegt es daran, dass es zu viel Speicherplatz benötigt. Wäre meine Vermutung.
Eines Tages wird der Mensch auf 'seine' Erde blicken und etwas Sonderbares sehen: abwesende Tiere.
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Beitrag #50, verfasst am 24.10.2011 | 15:59 Uhr
Selbst jetzt ist es in vielen Fandoms schon so, dass oft nicht die Hauptcharaktere angeklickt werden, sondern einfach solche, die (viel?) vorkommen. Wenn man zum Beispiel nach einem Pairing sucht, das X und Y enthält, bekommt man häufig jetzt schon massig Geschichten, in denen X und Y zwar vorkommen, aber eben nicht als Hauptfiguren.
Um das möglichst nicht noch weiterzutreiben, bleibt es bei 6 Charakteren.
Um das möglichst nicht noch weiterzutreiben, bleibt es bei 6 Charakteren.
Ich bin ich. Ende, aus.