Joseph Steglitz
Hallo,
ich habe eine Frage zu Forenposts: Wie kann ich mehrere Beiträge (also: von mehreren Personen) zitieren? Ich sehe das bei vielen Nutzern, aber ich finde beim Schreiben keine Option.
Danke!
in einem anderen Tab auf den zweiten Beitrag antworten und das Zitat von dort in deine eigentliche Antwort kopieren ;-)
Ken
Joseph Steglitz
Hallo,
ich habe eine Frage zu Forenposts: Wie kann ich mehrere Beiträge (also: von mehreren Personen) zitieren? Ich sehe das bei vielen Nutzern, aber ich finde beim Schreiben keine Option.
Danke!in einem anderen Tab auf den zweiten Beitrag antworten und das Zitat von dort in deine eigentliche Antwort kopieren ;-)
Ach so. :)) Danke!
Joseph Steglitz
Hallo,
ich habe eine Frage zu Forenposts: Wie kann ich mehrere Beiträge (also: von mehreren Personen) zitieren? Ich sehe das bei vielen Nutzern, aber ich finde beim Schreiben keine Option.
Danke!
Ich zitiere Person A, kürze evtl. das Zitat, und schreibe drunter schonmal das erste Wort oder einen Buchstaben, damit ikch direkt was drunterschreiben kann. Das Ganze kopiere ich Dann klicke ich auf Abbrechen.
Dann zitiere ich Person B, kürze evtl. wieder, schreibe wieder ein Wort oder einen Buchstaben drunter, und füge das Kopierte ein.
Evtl. wiederholen.
Da, wo ich die Wörter oder Buchstaben vorgemerkt habe, schreibe ich dann meinen Text. Ohne diese Wörter krieg ich es nicht hin, zwischen die Zitate zu klicken.
Tintenstreuner
Ohne diese Wörter krieg ich es nicht hin, zwischen die Zitate zu klicken.
Umschalttaste + Enter, dann gehts meist.
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Edward Snowden
Wenn sich ein User löscht, der mich oder eine meine Geschichten öffentlich favorisiert hatte, bleibt die Zahl der Favorisierungen gleich, nur dass eine Favorisierung von öffentlich auf anonym springt.
(Und ja ich bin mir sicher, dass sich User gelöscht hat, da ich ihn selbst favorisiert hatte und dadurch eine Mail mit der Nachricht bekommen habe.)
Jetzt wäre meine Frage: Ist das so gewollt?
Denn eigentlich müsste die Zahl der jeweiligen Favorisierungen ja dann um eins sinken, denn der User existiert ja nicht mehr auf der Seite.
Oder habe ich es falsch im Kopf und die Favoriserungen werden erst nach einiger Zeit vollständig gelöscht.
A Gryffindor would die for you.
A Slytherin would kill for you.
A Hufflepuff would die with you.
A Ravenclaw would figure out a solution where no one dies.
Hallo zusammen!
Ich befinde mich gerade in einem Dilema bezüglich der Altersempfehlungen, da ich ein Problem mit der Definition habe. Ich bin verunsichert, was alles in "sexuelle Praktiken" hineinfällt. Ist damit reiner Geschlechtsverkehr und/oder Petting gemeint? Oder kann auch ein detailliert beschriebener leidenschaftlicher und/oder erotischer Kuss, wie man es aus Hollywoodfilmen kennt, auch in ein P18 Rating hineinrutschen. Ich schreibe solche Szenen generell sehr gerne in Liebesgeschichten, da die Charaktere und die Geschichte selbst durch eine solche Szene entsprechend eine Entwicklung erleben.
Ich hoffe mir kann da jemand helfen.
Lg. Jula
JulaShona
Hallo zusammen!
Ich befinde mich gerade in einem Dilema bezüglich der Altersempfehlungen, da ich ein Problem mit der Definition habe. Ich bin verunsichert, was alles in "sexuelle Praktiken" hineinfällt. Ist damit reiner Geschlechtsverkehr und/oder Petting gemeint? Oder kann auch ein detailliert beschriebener leidenschaftlicher und/oder erotischer Kuss, wie man es aus Hollywoodfilmen kennt, auch in ein P18 Rating hineinrutschen. Ich schreibe solche Szenen generell sehr gerne in Liebesgeschichten, da die Charaktere und die Geschichte selbst durch eine solche Szene entsprechend eine Entwicklung erleben.
Ich hoffe mir kann da jemand helfen.
Lg. Jula
Vielleicht hilft dir dieses Tutorial schon weiter. Ansonsten kannst du bei auch ggf. im Nachhilfe-Forum noch einmal konkretere Hilfe bekommen oder einen Operator finden, der/die sich die betreffende Szene direkt ansieht.
JulaShona
Hallo zusammen!
Ich befinde mich gerade in einem Dilema bezüglich der Altersempfehlungen, da ich ein Problem mit der Definition habe. Ich bin verunsichert, was alles in "sexuelle Praktiken" hineinfällt. Ist damit reiner Geschlechtsverkehr und/oder Petting gemeint? Oder kann auch ein detailliert beschriebener leidenschaftlicher und/oder erotischer Kuss, wie man es aus Hollywoodfilmen kennt, auch in ein P18 Rating hineinrutschen. Ich schreibe solche Szenen generell sehr gerne in Liebesgeschichten, da die Charaktere und die Geschichte selbst durch eine solche Szene entsprechend eine Entwicklung erleben.
Mir wurde vor einigen Monaten gesagt, dass ein Kuss nicht in ein P18 Rating hineinruscht, so habe ich meine damalige Geschichte als P16 eingestuft.
JulaShona
Hallo zusammen!
Ich befinde mich gerade in einem Dilema bezüglich der Altersempfehlungen, da ich ein Problem mit der Definition habe. Ich bin verunsichert, was alles in "sexuelle Praktiken" hineinfällt. Ist damit reiner Geschlechtsverkehr und/oder Petting gemeint? Oder kann auch ein detailliert beschriebener leidenschaftlicher und/oder erotischer Kuss, wie man es aus Hollywoodfilmen kennt, auch in ein P18 Rating hineinrutschen. Ich schreibe solche Szenen generell sehr gerne in Liebesgeschichten, da die Charaktere und die Geschichte selbst durch eine solche Szene entsprechend eine Entwicklung erleben.
Ein Kuss dürfte in den meisten Fällen für sich allein P12 sein (also Mund auf Mund).
Geht die Beschreibung explizit weiter, indem Hände wandern und sexuell motiviert handeln und genauer beschrieben wird, was das Petting beinhaltet (das kann ich hier im Forum nicht genauer beschreiben, da hier ein Rating von P12 herrscht), dann wäre es mindestens P16 wenn nicht sogar P18.
Beschreibst du, was im Schlafzimmer passiert (oder an einer anderen Örtlichkeit), ist mindestens P16 nötig. Es kommt darauf an, wie das Ganze beschrieben und formuliert wird.
Grob formuliert: Bei P12 wird nichts beschrieben, bei P16 schon etwas mehr und P18 geht richtig ins Detail.
Pustedrache
Mich wundert es, dass die Beschreibung von Blut auch in P12 nicht erlaubt ist.
Was heißt Beschreibung? Das Erwähnen von Blut ist nicht verboten. Also oberflächliche Verletzungen, bei denen Blut fließt, müssen nicht auf P16 oder P18 gestuft werden. Moderate Gewaltbeschreibungen sind erlaubt. Es kommt auf die Formulierung an. Nasenbluten und sonstige alltägliche Verletzungen erforden kein höheres Rating. Wenn in einem Text ein offener Bruch haarklein beschrieben wird, dann wäre das 16 oder mehr.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Pustedrache
Mich wundert es, dass die Beschreibung von Blut auch in P12 nicht erlaubt ist.Was heißt Beschreibung? Das Erwähnen von Blut ist nicht verboten. Also oberflächliche Verletzungen, bei denen Blut fließt, müssen nicht auf P16 oder P18 gestuft werden. Moderate Gewaltbeschreibungen sind erlaubt. Es kommt auf die Formulierung an. Nasenbluten und sonstige alltägliche Verletzungen erforden kein höheres Rating. Wenn in einem Text ein offener Bruch haarklein beschrieben wird, dann wäre das 16 oder mehr.
Ich hatte diesen Text aus dem Tutorial:
ABER: Es darf kein "fließendes Blut" erwähnt werden. Ein kleines Beispiel:
David hielt sich stöhnend seine gebrochene Nase und blickte Paul aus tränenden Augen an.
Für mich ist nicht klar, was nun schlimmer am „fließenden Blut“ sein soll als z.B. an „er lag in einer Blutlache“ (denn das müsste laut Text s.o. erlaubt sein, weil das Blut ja nicht fließt...).
ABER: Es darf kein "fließendes Blut" erwähnt werden. Ein kleines Beispiel:
David hielt sich stöhnend seine gebrochene Nase und blickte Paul aus tränenden Augen an.
Für mich ist nicht klar, was nun schlimmer am „fließenden Blut“ sein soll als z.B. an „er lag in einer Blutlache“ (denn das müsste laut Text s.o. erlaubt sein, weil das Blut ja nicht fließt...).
Das Tutorial müsste ich mir mal ansehen.
Wenn in einem Text Blut aus der Nase läuft, ist das keine graphische Gewaltbeschreibung und wäre meines Erachtens noch P12.
Die Übergänge sind da aber fließend.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Panthera
Grob formuliert: Bei P12 wird nichts beschrieben, bei P16 schon etwas mehr und P18 geht richtig ins Detail.
In den Ratingangaben steht bzgl. sexueller Handlungen/Beschreibungen für P12 und P16 seit Jahr und Tag exakt dasselbe:
P12
(geeignet ab 12 Jahren)
Geschichten mit niedrigem bis extensivem Gebrauch von Schimpfworten und Beleidigungen ohne sexuelle Färbung, mit niedrigen bis moderaten Gewaltbeschreibungen, ohne grafische Beschreibung sexueller Praktiken.
P16
(geeignet ab 16 Jahren)
Geschichten mit niedrigem bis extensivem Gebrauch von Schimpfworten und Beleidigungen, mit niedriger bis moderater sexueller Färbung, mit niedrigen bis moderaten Gewaltbeschreibungen, ohne grafische Beschreibung sexueller Praktiken.
Wenn ihr da aber doch Unterschiede macht, warum habt ihr die Ratingangaben inzwischen nicht längst entsprechend angepasst? Zum Beispiel in der Form, dass bei P12 vollständig auf jegliche (auch minimale) Beschreibung sexueller Praktiken verzichtet werden muss, im Gegensatz zu P16, wo eben doch "ein bisschen" erlaubt ist. So, wie es derzeit dort steht, darf/kann/muss auf beiden Ratings dasselbe geschrieben oder eben komplett darauf verzichtet werden.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
NamYensa
Wenn ihr da aber doch Unterschiede macht, warum habt ihr die Ratingangaben inzwischen nicht längst entsprechend angepasst? Zum Beispiel in der Form, dass bei P12 vollständig auf jegliche (auch minimale) Beschreibung sexueller Praktiken verzichtet werden muss, im Gegensatz zu P16, wo eben doch "ein bisschen" erlaubt ist. So, wie es derzeit dort steht, darf/kann/muss auf beiden Ratings dasselbe geschrieben oder eben komplett darauf verzichtet werden.Panthera
Grob formuliert: Bei P12 wird nichts beschrieben, bei P16 schon etwas mehr und P18 geht richtig ins Detail.
Mit "etwas mehr" bei P16 meinte nicht grafisch. Es ist mehr als bei P12 erlaubt, aber eben keine ausführliche Beschreibung.
Ich kann das hier nicht näher erläutern, das würde den P12-Rahmen des Forums sprengen.
P12 hört vor dem Schlafzimmer auf. P16 darf ins Schlafzimmer, aber dann geht das Licht aus. P18 darf sich vollkommen austoben.
Das ist leider keine exakte Wissenschaft. Erwähnen und beschreiben ist auch etwas anderes. Grafische Beschreibungen sexueller Handlungen (nicht nur Koitus) wären aber grundsätzlich P18. Das drücken die Regeln ja deutlich aus.
Gibt genügend Texte, die zwar "Schlafzimmerszenen" enthalten, aber eben keine grafischen Beschreibungen.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Panthera
NamYensa
Wenn ihr da aber doch Unterschiede macht, warum habt ihr die Ratingangaben inzwischen nicht längst entsprechend angepasst? Zum Beispiel in der Form, dass bei P12 vollständig auf jegliche (auch minimale) Beschreibung sexueller Praktiken verzichtet werden muss, im Gegensatz zu P16, wo eben doch "ein bisschen" erlaubt ist. So, wie es derzeit dort steht, darf/kann/muss auf beiden Ratings dasselbe geschrieben oder eben komplett darauf verzichtet werden.Panthera
Grob formuliert: Bei P12 wird nichts beschrieben, bei P16 schon etwas mehr und P18 geht richtig ins Detail.
Mit "etwas mehr" bei P16 meinte nicht grafisch. Es ist mehr als bei P12 erlaubt, aber eben keine ausführliche Beschreibung.
Ich kann das hier nicht näher erläutern, das würde den P12-Rahmen des Forums sprengen.
P12 hört vor dem Schlafzimmer auf. P16 darf ins Schlafzimmer, aber dann geht das Licht aus. P18 darf sich vollkommen austoben.
Das ist leider keine exakte Wissenschaft. Erwähnen und beschreiben ist auch etwas anderes. Grafische Beschreibungen sexueller Handlungen (nicht nur Koitus) wären aber grundsätzlich P18. Das drücken die Regeln ja deutlich aus.
Gibt genügend Texte, die zwar "Schlafzimmerszenen" enthalten, aber eben keine grafischen Beschreibungen.
Das musst du mir nicht erklären, denn das weiß ich. Und erst recht geht es nicht um P18. Worum es mir geht, habe ich fett markiert, dass nämlich bei P12 und P16 exakt dasselbe steht und ihr dennoch einen Unterschied macht. Dieser Unterschied sollte in den Ratingangaben deutlich werden, bspw. durch einen entsprechenden Zusatz, etwa so:
bei P12 keinerlei Beschreibung sexueller Handlungen
bei P16 dürfen die Handlungen angedeutet werden.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Panthera
P12 hört vor dem Schlafzimmer auf. P16 darf ins Schlafzimmer, aber dann geht das Licht aus. P18 darf sich vollkommen austoben.
Dann sollte man das so vielleicht auch einfach in die Regeln mit hinein schreiben? Denn das dürfte für manche verständlicher sein, als der bisherige Text.
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Home is where your story begins.
NamYensa
Das musst du mir nicht erklären, denn das weiß ich. Und erst recht geht es nicht um P18. Worum es mir geht, habe ich fett markiert, dass nämlich bei P12 und P16 exakt dasselbe steht und ihr dennoch einen Unterschied macht. Dieser Unterschied sollte in den Ratingangaben deutlich werden, bspw. durch einen entsprechenden Zusatz, etwa so:
Ja, dasselbe steht da, wenn es um grafische Beschreibungen geht. Grafische Beschreibungen erst ab 18. Deshalb derselbe Text, weil er für beide gilt.
Weitere Erklärungen finden sich auch in den Hausregeln, die nochmals auf sexuelle Szenen eingehen.
Das mit dem Zusatz werde ich mal zur Sprache bringen und im Team überlegen, wie man das am besten formuliert.
Gaya Lupin
Dann sollte man das so vielleicht auch einfach in die Regeln mit hinein schreiben? Denn das dürfte für manche verständlicher sein, als der bisherige Text.
Das wäre wohl etwas zu salopp. Aber ja, ich stimme zu, dass eine weitere Erklärung eine gute Idee ist.
Maginisha
Wobei sich "Licht aus" so anhört, als dürfe man währenddessen auch nichts beschreiben. Ich hatte das eigentlich immer so verstanden, dass man es quasi mit einer Filmszene unter der Bettdecke vergleichen kann. Also man ahnt ungefähr, was vor sich geht, es wird aber der Fokus auf Dinge oberhalb der Gürtellinie gelegt.
Da wären wir bei missverständlichen Formulierungen. Die Erklärungen der Beschränkungen sind vom Jugendschutz übernommen.
Diese würde ich auch nicht ändern, eher ergänzen. Mir fällt das gar nicht mehr auf, weil ich ja ständig mit der Prüfung von Ratings zu tun habe und gar nicht mehr darüber nachdenken (oder nachlesen) muss.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Panthera
ABER: Es darf kein "fließendes Blut" erwähnt werden. Ein kleines Beispiel:
David hielt sich stöhnend seine gebrochene Nase und blickte Paul aus tränenden Augen an.
Für mich ist nicht klar, was nun schlimmer am „fließenden Blut“ sein soll als z.B. an „er lag in einer Blutlache“ (denn das müsste laut Text s.o. erlaubt sein, weil das Blut ja nicht fließt...).
Das Tutorial müsste ich mir mal ansehen.
Wenn in einem Text Blut aus der Nase läuft, ist das keine graphische Gewaltbeschreibung und wäre meines Erachtens noch P12.
Die Übergänge sind da aber fließend.
Vielen Dank. Es sollte im Tutorial klar werden, ob das Blut an sich als Trigger vermieden werden soll oder die eventuelle Gewalthandlung, die dazu führt.
Im ersten Fall wäre die Erwähnung von Blut für P12 nicht geeignet, weil es als traumatisch gilt, im zweiten Fall wäre die Gewaltschilderung zu vermeiden - und dabei handelt es sich um eine ethische Problemstellung, weil Gewalt in P12 nichts zu suchen hat. Als Schlussfolgerung wäre Blut ohne Gewalt dann aber ok. Aber es stimmt - die Grenzen sind fließend, vor allem, weil Blut normalerweise nie ohne Gewalteinwirkung (und wenn man sich nur am Ast ritzt) vorkommt. In der Damenwelt gibt es natürlich die Ausnahme...
Demelza
Eine kurze Frage rein aus Interesse, weil mir das schon öfter aufgefallen ist.
Wenn sich ein User löscht, der mich oder eine meine Geschichten öffentlich favorisiert hatte, bleibt die Zahl der Favorisierungen gleich, nur dass eine Favorisierung von öffentlich auf anonym springt.
(Und ja ich bin mir sicher, dass sich User gelöscht hat, da ich ihn selbst favorisiert hatte und dadurch eine Mail mit der Nachricht bekommen habe.)
Jetzt wäre meine Frage: Ist das so gewollt?
Denn eigentlich müsste die Zahl der jeweiligen Favorisierungen ja dann um eins sinken, denn der User existiert ja nicht mehr auf der Seite.
Oder habe ich es falsch im Kopf und die Favoriserungen werden erst nach einiger Zeit vollständig gelöscht.
Ja, das hast du völlig korrekt beobachtet. Sobald sich ein Nutzer löscht, wird der Account erst einmal nur deaktiviert. Innerhalb der nächsten 30 Tage kann der Account jederzeit mit allen dazugehörigen Daten wiederhergestellt werden (was auch öfter mal notwendig ist bzw. beim Support angefordert wird). Während dieser Zeit wird der entsprechende Favorit bei dir als anonymer Favorit angezeigt.
Sollte der Account nach 30 Tagen nicht wiederhergestellt worden sein, wird er automatisch inkl. aller dazugehörigen Daten (außer Reviews und Empfehlungen) endgültig gelöscht. Erst dann verschwindet der Favorit vollständig.
Die Anzeige als anonymer Favorit kann in der Tat etwas verwirrend sein. Das hat sich aus dem technischen Ablauf heraus so ergeben und ist nicht direkt beabsichtigt. Wir werden das in Kürze korrigieren, so dass der Favorit in der Anzeige sofort verschwindet. Danke für den Hinweis. 😊
Edward Snowden
Ich schreibe gerade ein Drabble und habe hier
https://www.fanfiktion.de/s/61f8d7190005ebba2615ddce/3/Hungrige-Zeiten-fuer-Karl-Heinz
einmal mit meinem Textprogramm 100 gezählte Worte und auch beim selber zählen.
Trotzdem werden 102 angezeigt. Kann mir das jemand erklären?
Liebe Grüße
Hanna
HannaLuisa
Hallo allerseits
Ich schreibe gerade ein Drabble und habe hier
https://www.fanfiktion.de/s/61f8d7190005ebba2615ddce/3/Hungrige-Zeiten-fuer-Karl-Heinz
einmal mit meinem Textprogramm 100 gezählte Worte und auch beim selber zählen.
Trotzdem werden 102 angezeigt. Kann mir das jemand erklären?
Liebe Grüße
Hanna
Die Wörter werden hier anhand der Dateigröße geschätzt und daher nicht genau gezählt.
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Das ist ja krass. Danke für die schnelle Info :)