Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 73
Rang: Schreibkraft
Beitrag #1, verfasst am 14.09.2011 | 22:55 Uhr
Ich hab vor einer Weile zum wiederholten Male meine SPN Staffeln von vorne angefangen.
Bei der 4. Staffel, Folge 17 um genau zu sein, ist mir etwas sehr Ulkiges aufgefallen. Da saß ich dann zum Verdruss meiner Mitgucker zwei Minuten mit der Fernbedienung vor dem gestoppten Bild und hab gefeiert.
Und zwar ist das die Folge: Dieses Leben ist ätzend. Da heißt Dean mit Nachnamen Smith und Sam mit Nachnamen Wesson. Wenn die beiden nun ein Ghostbuster-Team gründen würden, würden sie tatsächlich "SMITH & WESSON" heißen (Die Waffenfirma). Das kann doch kein Zufall sein... Also echt.
Und da frag ich mich direkt. Haben die Schreiberlinge solche Sachen noch in anderen Folgen eingebaut? Wenn ja, wo noch? Da kann ich mal drauf achten.
Sorry, übrigens, wenn ich einen solchen Thread übersehen habe, es ist spät und ich hab die Augen voller Dean... *gg*
Gute Nacht, ihr Lieben
Bei der 4. Staffel, Folge 17 um genau zu sein, ist mir etwas sehr Ulkiges aufgefallen. Da saß ich dann zum Verdruss meiner Mitgucker zwei Minuten mit der Fernbedienung vor dem gestoppten Bild und hab gefeiert.
Und zwar ist das die Folge: Dieses Leben ist ätzend. Da heißt Dean mit Nachnamen Smith und Sam mit Nachnamen Wesson. Wenn die beiden nun ein Ghostbuster-Team gründen würden, würden sie tatsächlich "SMITH & WESSON" heißen (Die Waffenfirma). Das kann doch kein Zufall sein... Also echt.
Und da frag ich mich direkt. Haben die Schreiberlinge solche Sachen noch in anderen Folgen eingebaut? Wenn ja, wo noch? Da kann ich mal drauf achten.
Sorry, übrigens, wenn ich einen solchen Thread übersehen habe, es ist spät und ich hab die Augen voller Dean... *gg*
Gute Nacht, ihr Lieben
>He's your maker, isn't he?<
"Don't use words, you don't understand."
>You have a lot of love for him.<
"... Don't use words, I don't understand."
TRUE BLOOD
"Don't use words, you don't understand."
>You have a lot of love for him.<
"... Don't use words, I don't understand."
TRUE BLOOD
Beiträge: 25059
Rang: Literaturgott
Template-Designer
nö, das ist genauso wenig Zufall wie "Winchester", was ja auch der Name einer waffe/Waffenherstellers ist. 😉
Und wenn mans genau nimmt, wurde sowas doch in beinahe jede Folge eingebaut. Dean & Sams falsche Namen sind doch auch immer die bekannter Musiker, etc.
Eigentlich nichts wirklich "neues" & "überraschendes". Sorry. 😉
Und wenn mans genau nimmt, wurde sowas doch in beinahe jede Folge eingebaut. Dean & Sams falsche Namen sind doch auch immer die bekannter Musiker, etc.
Eigentlich nichts wirklich "neues" & "überraschendes". Sorry. 😉
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Lexila
Beitrag #3, verfasst am 15.09.2011 | 01:10 Uhr
Folge 20 der 6. Staffel heißt "The Man Who Would be King".
Ein Lied von Iron Maiden auf dem Album "The Final Frontier" heißt auch so. Garantiert auch kein Zufall ;)
Das gibt es sooo oft in SPN, deshalb liebe ich die Serie ja auch so ^^
Ein Lied von Iron Maiden auf dem Album "The Final Frontier" heißt auch so. Garantiert auch kein Zufall ;)
Das gibt es sooo oft in SPN, deshalb liebe ich die Serie ja auch so ^^
Beiträge: 905
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #4, verfasst am 15.09.2011 | 08:30 Uhr
Wobei mein Lieblingszitat gar nicht das mit den Namen ist. Sondern das
"Aber wir sind Brüder!"
"Das ist denen egal ..."
(Die Folge, bei der sie auf den Propheten stoßen, meine absoluta Lieblingsfolge. Woran das nur liegt?)
Gruß
Saakje
"Aber wir sind Brüder!"
"Das ist denen egal ..."
(Die Folge, bei der sie auf den Propheten stoßen, meine absoluta Lieblingsfolge. Woran das nur liegt?)
Gruß
Saakje
Beiträge: 25059
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Isparra
*lol* ne, auch kein zufall. (Fast?) Alle Folgentitel sind ja Liedtitel oder haben mit Liedern zu tun.
Ich finds irgendwie interessant, wenn jemandem erst nach zig Staffeln solche Sachen auffallen. Also jetzt überhaupt die "Eastereggs", wo Supernatural seit der 1. Staffel für sowas bekannt ist. 😄
Folge 20 der 6. Staffel heißt "The Man Who Would be King".
Ein Lied von Iron Maiden auf dem Album "The Final Frontier" heißt auch so. Garantiert auch kein Zufall ;)
Das gibt es sooo oft in SPN, deshalb liebe ich die Serie ja auch so ^^
*lol* ne, auch kein zufall. (Fast?) Alle Folgentitel sind ja Liedtitel oder haben mit Liedern zu tun.
Ich finds irgendwie interessant, wenn jemandem erst nach zig Staffeln solche Sachen auffallen. Also jetzt überhaupt die "Eastereggs", wo Supernatural seit der 1. Staffel für sowas bekannt ist. 😄
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 73
Rang: Schreibkraft
Beitrag #6, verfasst am 15.09.2011 | 10:08 Uhr
Ja, nu... das ist mir schon klar. Das mit den Lied/Filmtiteln und den Fakenamen weiß ich auch.
(Bin ja nicht voll aufn Kopp gefallen...)
Ich vermute, ich konnte mich einfach nicht klar ausdrücken. Vielleicht empfindet auch jeder anders, was nun ein versteckter Gag ist und was ziemlich offensichtlich.
Ich fand das halt versteckt, das mit dem Smith & Wesson. Und ich wollte wissen, wo noch solche "versteckten" Sachen sind... Aber offenbar seht ihr sowas schon beim ersten Mal gucken, wie auch immer...
(Bin ja nicht voll aufn Kopp gefallen...)
Ich vermute, ich konnte mich einfach nicht klar ausdrücken. Vielleicht empfindet auch jeder anders, was nun ein versteckter Gag ist und was ziemlich offensichtlich.
Ich fand das halt versteckt, das mit dem Smith & Wesson. Und ich wollte wissen, wo noch solche "versteckten" Sachen sind... Aber offenbar seht ihr sowas schon beim ersten Mal gucken, wie auch immer...
>He's your maker, isn't he?<
"Don't use words, you don't understand."
>You have a lot of love for him.<
"... Don't use words, I don't understand."
TRUE BLOOD
"Don't use words, you don't understand."
>You have a lot of love for him.<
"... Don't use words, I don't understand."
TRUE BLOOD
Beiträge: 25059
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #7, verfasst am 15.09.2011 | 10:28 Uhr
Na ja, es ist nunmal einfach bekannt wie gesagt, dass Kripke solche Namen verwendet (hat) mit vollster Absicht und daher eben nicht wirklich "versteckt".
Ich wüßte jetzt so aber auch keine weiteren "versteckten" Sachen.
Ich wüßte jetzt so aber auch keine weiteren "versteckten" Sachen.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
LadyLaduga
Also ich weiß jetzt nicht, ob man das als Easteregg bezeichnen kann, denn wirklich versteckt ist das nun auch nicht, zumindest dann nicht, wenn man sich das ganze im Original anschaut:
Staffel 3, Folge 12 (Jus in Bello):
Als Sam und Dean den FBI-Agenten Henriksen zu Ende "exorziert" haben und er wieder aufwacht, meint Henriksen: "I shot the sheriff..." ... was er ja auch getan hat.
Dean ergänzt dann grinsend: "...but you didn't shoot the deputy"
Womit wir (leicht abgewandelt) bei Bob Marley wären 😄.
Staffel 3, Folge 12 (Jus in Bello):
Als Sam und Dean den FBI-Agenten Henriksen zu Ende "exorziert" haben und er wieder aufwacht, meint Henriksen: "I shot the sheriff..." ... was er ja auch getan hat.
Dean ergänzt dann grinsend: "...but you didn't shoot the deputy"
Womit wir (leicht abgewandelt) bei Bob Marley wären 😄.
Beiträge: 25059
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #9, verfasst am 18.09.2011 | 01:22 Uhr
jupp. Schade nur, dass das im Deutschen wohl kaum wer kapiert. Ergibt auf deutsch halt nicht wirklich Sinn.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
LadyLaduga
Beitrag #10, verfasst am 18.09.2011 | 01:25 Uhr
Gaya Lupin
Leider ....
jupp. Schade nur, dass das im Deutschen wohl kaum wer kapiert. Ergibt auf deutsch halt nicht wirklich Sinn.
Leider ....
Beiträge: 453
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #11, verfasst am 18.09.2011 | 16:04 Uhr
Mir fallen solche versteckten Sachen aber auch nicht immer auf, muss ich zugeben^^
Die Namen, klar. Das ist ja echt nix Neues.
Und auch, dass manchmal so versteckte Kleinigkeiten drin sind, ist nichts Neues.
Aber immer merken, tu ich das auch nicht^^
Vor allem Dean macht ja oft irgendwelche Anspielungen auf keine Ahnung was.
Und dadurch fällt einem, oder zumindest mir, immer wieder was Neues auf, was ich vorher noch nicht so verstanden hab^^
Die Namen, klar. Das ist ja echt nix Neues.
Und auch, dass manchmal so versteckte Kleinigkeiten drin sind, ist nichts Neues.
Aber immer merken, tu ich das auch nicht^^
Vor allem Dean macht ja oft irgendwelche Anspielungen auf keine Ahnung was.
Und dadurch fällt einem, oder zumindest mir, immer wieder was Neues auf, was ich vorher noch nicht so verstanden hab^^
"Family don't end with blood, boy."
LadyLaduga
Ein kleines habe ich gerade in Staffel 4, Folge 18 (The Monster at the end of this book) gefunden:
http://imageshack.us/photo/my-images/190/dinerk.jpg/
😄
http://imageshack.us/photo/my-images/190/dinerk.jpg/
😄
Beiträge: 1593
Rang: Blogger
Beitrag #13, verfasst am 25.09.2011 | 11:25 Uhr
LadyLaduga
HAHA geil. :D
Also sooo genau guck ich nicht hin, dass mir sowas auffallen würde. ^^
Aber solche "I shot the sheriff"- ähnlichen Sachen fallen mir eigentlich immer auf. ^^
Ein kleines habe ich gerade in Staffel 4, Folge 18 (The Monster at the end of this book) gefunden:
http://imageshack.us/photo/my-images/190/dinerk.jpg/
😄
HAHA geil. :D
Also sooo genau guck ich nicht hin, dass mir sowas auffallen würde. ^^
Aber solche "I shot the sheriff"- ähnlichen Sachen fallen mir eigentlich immer auf. ^^
"Have you ever heard the saying 'let sleeping abominations lie'? Now would be the time to consider it." ~ Zevran (Dragon Age:Origins)
LadyLaduga
Beitrag #14, verfasst am 03.10.2011 | 17:08 Uhr
Gut ... mal wieder was gefunden 😄
Staffel 5, Folge 19 (The hammer of gods)
Odin: "Whole world is getting carried around on the back of a giant turtle."
ZaoShen: "Don't mock my turtle!"
Hat da jemand zuviel Terry Pratchett gelesen? 😁
Staffel 5, Folge 19 (The hammer of gods)
Odin: "Whole world is getting carried around on the back of a giant turtle."
ZaoShen: "Don't mock my turtle!"
Hat da jemand zuviel Terry Pratchett gelesen? 😁
LadyLaduga
Beitrag #15, verfasst am 31.10.2011 | 00:00 Uhr
Staffel 1 Folge 19:
Wer da wohl sein Auto abgestellt hat:
http://imageshack.us/photo/my-images/338/thekrip.jpg/
Wer da wohl sein Auto abgestellt hat:
http://imageshack.us/photo/my-images/338/thekrip.jpg/
Beiträge: 25059
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #16, verfasst am 31.10.2011 | 14:58 Uhr
Jupp. Auffällig unauffällig. Ist das nicht sogar öfter aufgetaucht?
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
LadyLaduga
Beitrag #17, verfasst am 31.10.2011 | 15:21 Uhr
Keine Ahnung, habs bis jetzt nur das eine Mal gesehen.
LadyLaduga
Stammt jetzt zwar nicht direkt aus einer Folge, sondern von den Dreharbeiten zu Staffel 7 (kommt also vielleicht tatsächlich irgendwann vor... keine Ahnung), aber ich will es euch trotzdem nicht vorenthalten...
Man achte auf das Nummernschild... 😄
http://www.flickr.com/photos/susangittins/5432058967/in/set-72157625385697496/lightbox/
Man achte auf das Nummernschild... 😄
http://www.flickr.com/photos/susangittins/5432058967/in/set-72157625385697496/lightbox/
Marjory
Beitrag #19, verfasst am 27.03.2012 | 14:22 Uhr
kleine dinge fallen mir eigentlich nie auf (ich schau sowas zur unterhaltung und lass mich damit berieseln, ich studier es nicht) und die meisten musik-anspielungen versteh ich nicht weil mich musik nicht die bohne interessiert, allerdings sprechen sie ja selber öfters ihre "einfallslosen" fake-id-namen an...
ich fand nur lustig dass in einer folge eine amy pond auftaucht, genauso heißt ein doctor who companion. ob das aber
ich fand nur lustig dass in einer folge eine amy pond auftaucht, genauso heißt ein doctor who companion. ob das aber
Beiträge: 37
Rang: Buchstabierer
Beitrag #20, verfasst am 09.04.2012 | 19:09 Uhr
Ach, davon ist Supernatural ja voll bis zum geht nicht mehr XD
Aber am tollsten finde ich es immer noch, wenn sie wirklich Namen von der Crew miteinbringen :)
Okay, Bobby und Rob kennt ja mittlerweile irgendwie jeder, aber z.B. Chucks pen-name (Ich habe gerade ernsthaft das deutsche Wort vergessen o.O) Carver Edlund bringt mich immer noch zum lachen XD
Aber am tollsten finde ich es immer noch, wenn sie wirklich Namen von der Crew miteinbringen :)
Okay, Bobby und Rob kennt ja mittlerweile irgendwie jeder, aber z.B. Chucks pen-name (Ich habe gerade ernsthaft das deutsche Wort vergessen o.O) Carver Edlund bringt mich immer noch zum lachen XD
~I Ich nehme alles hin:Zangen, flüssiges Blei, Halseisen, alles, was brennt, alles was quält, ich will richtig leiden. Liebe hundert Stiche, lieber Peitsche, als dieses Schattenleiden, das einen streift, und niemals wirklich schmerzt I~
Beiträge: 3091
Rang: Literaturnobelpreisträger
Beitrag #21, verfasst am 17.04.2012 | 01:03 Uhr
Ich mag auch die Anspielungen auf diverse andere Serien.
WwBt - Was würde Buffy tun? :D
Oder die "My heart will go on", in der Balthasar den Untergang der Titanic verhindert hat und die Leute in feinster Final Destination-Manier gestorben sind.
Diese Anspielungen sind schon so offensichtlich, dass sie einem einfach ins Auge stechen müssen.
Manche Szenen sind fast eins zu eins aus anderen Filmen übernommen, wie z.B. in Frontierland, als der Paketzusteller bei Bobby erscheint. Wer da nicht direkt die Szene von "Zurück in die Zukunft" vor Augen hat...
Die ganze Serie ist voll von solchen Szenen und Zitaten und Anspielungen - eigentlich sind es viel zu viele, als dass man die alle (er)kennen kann.
Aber gerade die im Eingangspost erwähnten Nachnamen fand ich besonders klasse.
Es gibt ja noch mehr Waffenhersteller, als Smith & Wesson.
Walther, Glock, Sauer, Remington, Colt....
Aber, jetzt kommt das Interessante, warum ausgerechnet Smith und Wesson:
"Die Firma wurde 1852 von den Geschäftspartnern Horace Smith und Daniel B. Wesson I unter dem Namen „Volcanic Repeating Arms Company“ gegründet. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten wurde die Mehrheit der Firma später von Oliver Winchester, dem Eigner der späteren „Winchester Repeating Arms Company“, übernommen."
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Smith_%26_Wesson
WwBt - Was würde Buffy tun? :D
Oder die "My heart will go on", in der Balthasar den Untergang der Titanic verhindert hat und die Leute in feinster Final Destination-Manier gestorben sind.
Diese Anspielungen sind schon so offensichtlich, dass sie einem einfach ins Auge stechen müssen.
Manche Szenen sind fast eins zu eins aus anderen Filmen übernommen, wie z.B. in Frontierland, als der Paketzusteller bei Bobby erscheint. Wer da nicht direkt die Szene von "Zurück in die Zukunft" vor Augen hat...
Die ganze Serie ist voll von solchen Szenen und Zitaten und Anspielungen - eigentlich sind es viel zu viele, als dass man die alle (er)kennen kann.
Aber gerade die im Eingangspost erwähnten Nachnamen fand ich besonders klasse.
Es gibt ja noch mehr Waffenhersteller, als Smith & Wesson.
Walther, Glock, Sauer, Remington, Colt....
Aber, jetzt kommt das Interessante, warum ausgerechnet Smith und Wesson:
"Die Firma wurde 1852 von den Geschäftspartnern Horace Smith und Daniel B. Wesson I unter dem Namen „Volcanic Repeating Arms Company“ gegründet. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten wurde die Mehrheit der Firma später von Oliver Winchester, dem Eigner der späteren „Winchester Repeating Arms Company“, übernommen."
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Smith_%26_Wesson
A rose is a rose but a scar lasts forever.
"Das letzte mal hattest du Angst."
"Naja, da hatte ich auch ne Waffe an der Schläfe."
"Das war lustig."
#815
"Das letzte mal hattest du Angst."
"Naja, da hatte ich auch ne Waffe an der Schläfe."
"Das war lustig."
#815
Beiträge: 25059
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Na ja, bei Smith & Wesson dürfte es aber auch einfach der Name an sich sein. 😉 Es heißt ja z.B. nicht "Walther & Glock" oder "Remington & Glock" etc. Daher lag Smith & Wesson wohl auch deshalb einfach nahe.
Ich fands eher merkwürdig, dass das Winchester Mystery House nie mal irgendwie erwähnt wurde. Das hätte ja gepasst wie die Faust aufs Auge. (Oder kam das in ner späteren Staffel mal vor?)
http://de.wikipedia.org/wiki/Winchester_House
Ich fands eher merkwürdig, dass das Winchester Mystery House nie mal irgendwie erwähnt wurde. Das hätte ja gepasst wie die Faust aufs Auge. (Oder kam das in ner späteren Staffel mal vor?)
http://de.wikipedia.org/wiki/Winchester_House
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 595
Rang: Werbetexter
Beitrag #23, verfasst am 18.04.2012 | 12:16 Uhr
naja, wenn man bedenkt, dass das "Jägerblut" von der Mütterlichenseite kommt, hat das wohl eher keine verbindung zu den Jungs und der Name ist zufällig auch winchester.
oder meintest du jetzt, dass sie da mal hätten ermitteln sollen aus neugier (wegen dem nachnamen)
oder meintest du jetzt, dass sie da mal hätten ermitteln sollen aus neugier (wegen dem nachnamen)
I read Wincest - it's a guilty pleasure!
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #24, verfasst am 08.03.2016 | 17:21 Uhr
ich hab grad erst angefangen mit supernatural, allerdings ist mir schon in folge eins was aufgefallen. es geht ja um die frau in weiß auf der brücke, und nachdem sie dort mit den polizisten geredet haben, gehen sie zurück und unterhalten sich. plötzlich stehen leute vom fbi hinter ihnen und fragen was sie wollen. dean nennt die beiden agents ,,agent mulder, agent scully" und so heißen auch die agents aus akte x.
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #25, verfasst am 09.03.2016 | 10:18 Uhr
Charly Bradbury erzählt, dass sie gejagt hat. Unter anderem einen pubertierenden Vampir.
Liegt wohl daran, dass sie bei “Buffy“ auch mitgespielt hat ^^.
Mein Favourit ist Sam, der mit Kreditkarte zahlt und bei den Leviathanen geht der Alarm los. Auf dem Bildschirm prangt fett der Name “Lemmy Kilmister“. :D
Den sie ohnehin noch öfter verwenden :).
Lemmy war Frontman von Motörhead...
Oder die ganzen Film-Anspielungen, die Castiel so lange nicht versteht :D.
Kripke hat viel Humor in die Serie gebracht. Und zum Glück das Roadhouse gesprengt.
LG
Zyon
Liegt wohl daran, dass sie bei “Buffy“ auch mitgespielt hat ^^.
Mein Favourit ist Sam, der mit Kreditkarte zahlt und bei den Leviathanen geht der Alarm los. Auf dem Bildschirm prangt fett der Name “Lemmy Kilmister“. :D
Den sie ohnehin noch öfter verwenden :).
Lemmy war Frontman von Motörhead...
Oder die ganzen Film-Anspielungen, die Castiel so lange nicht versteht :D.
Kripke hat viel Humor in die Serie gebracht. Und zum Glück das Roadhouse gesprengt.
LG
Zyon
That is not dead which can eternal lie, and with strange aeons even death may die. (H. P. Lovecraft)
Seite: 1 - 2