FanFiktion.de - Forum / Bücher - Harry Potter / Cedric Diggory-Möchtegern oder Held- wie fandet ihr ihn?
Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 89
Rang: Schreibkraft
Beitrag #26, verfasst am 28.07.2012 | 13:43 Uhr
Ich mag ihn nicht. Er ist mir zu glatt. Gutaussehend, beliebt, Quidditchspieler, nett, mutig, blablabla...
Er ist mir einfach unsympatisch, ich hab nichtmal ne besonders gute Erklärung.
Ich mag aber auch Cho Chang nicht, mit der er zusammen ist :D
Er ist mir einfach unsympatisch, ich hab nichtmal ne besonders gute Erklärung.
Ich mag aber auch Cho Chang nicht, mit der er zusammen ist :D
If I told you what I was, would you turn your back on me?
And if I seem dangerous, would you be scared?
And if I seem dangerous, would you be scared?
Princilein
Beitrag #27, verfasst am 28.07.2012 | 13:47 Uhr
Er ist mir zu sehr Mary-Sue, wenn ich ehrlich bin :D
Beiträge: 345
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #28, verfasst am 28.07.2012 | 14:06 Uhr
Zuckerdrache
Ich denke, besser kann man es nicht ausdrücken das unterschreibe ich :D
Cedric ist ein sympathischer Charakter und Robert Pattinson hat ihn genauso sympathisch gespielt. Aber wieso mögen ihn jetzt einige wegen Twilight nicht mehr? Die nachfolgende Twilight-Hype hat doch mit HP nichts zu tun und deswegen sehe ich nicht Edward wenn ich über Cedric lese sondern eben Pattinson. Er hat auch noch viele andere, wirklich gute Rollen gespielt wie u.a. in Remember me, Wasser für die Elefanten oder jetzt Bel Ami und Cosmopolis. Also das zu "Ich kann Pattinson nicht leiden, weil ich Twilight nicht leiden kann." Er spielt das nur. Wie er als Mensch ist weiß doch keiner von uns.
Aber wieder zum eigentlichen Thema. Cedric ist weder Möchtegern, noch Held. Er wurde ganz regulär und berechtigt als Champion für das Trimagische Turnier ausgewählt und hätte es wahrscheinlich sogar gewonnen, wenn die Sache mit Harry nicht gewesen wäre. Auf jeden Fall hätte es sich zwischen ihm und Krum entschieden. Aber Harry hat ihm unfreiwillig die Show gestohlen. Trotzdem hat er sich fair verhalten, da er sich wohl darüber klar war, dass Harry da ungewollt reingeraten ist und absolut keinen Bock auf den Mist hatte. Aber er musste halt da durch und hatte mal wieder ein beschissenes Schuljahr. Alle haben ihn ja geschnitten, abgelästert und angefeindet.
Cedric blieb zurückhaltend und hat sich souverän seiner Aufgabe gestellt. So wie man es von einem Hufflepuff erwartet. Und am Ende war er sogar so fair, den Pokal mit Harry gemeinsam zu ergreifen. Für ihn muss man aber sagen - leider hat er das getan. Denn das hat ihn das Leben gekostet. Er war, wie einige hier schon geschrieben haben zur falschen Zeit am falschen Ort. Aber als heldenhaft kann man das nun nicht bezeichnen sondern eher als großes Pech. Ansonsten war er ganz normaler Turnierteilnehmer. Also auch kein Möchtegern, denn er hat sich nie in den Vordergrund gespielt und hat einfach seine Aufgaben erledigt. Den Drachen hätte er sicher auch ohne Harrys Tipp überlistet, um das Ei zu stehlen.
Die Rowling hat hier einfach einen netten Jungen als Statisten gebraucht, da sie Harry ja schwerlich als alleinigen Champion ins Rennen schicken konnte. Er musste etwas blass und farblos rüberkommen, damit er nicht Harry die Show stielt. Ein Aufschneider und Wichtigtuer wie Draco wäre viel zu sehr im Gedächtnis geblieben und hätte vor allem den Pokal nicht mit Harry gemeinsam ergriffen, geschweige denn ihm geholfen mit Eierrätsel. Und er brauchte auch nicht besonders herausragend sein, da er ja eh sterben sollte. Er musste sogar sterben. Denn wenn Cedric lebend mit zurück gekommen wäre, hätte man Harry nicht als Lügner hinstellen können. Sie hätten dann beide als Lügner bezeichnen müssen, was schwer möglich gewesen wäre. NIcht bei Diggory. Dieser sympathische, ruhige, zurückhaltende und etwas farblose Diggory war also genau richtig gewählt. Man ist traurig, dass er sterben musste, trotzdem hinterlässt sein Tod nicht dieselben Empfindungen wie bei Sirius, Remus und Tonks, Fred oder Snape. Allerdings hätte der Charakter durchaus Potential für mehr gehabt - wenn die Rowling das gewollt hätte.
Ich denke, besser kann man es nicht ausdrücken das unterschreibe ich :D
"Was unterscheidet denn den Helden von dem Mörder?"
"Die Anzahl der Erschlagenen. Wer wenige totschlägt, ist ein Mörder, wer viele totschlägt, ist ein Held."
~Grabbes "Herzog Theodor v. Gothland"~
"Die Anzahl der Erschlagenen. Wer wenige totschlägt, ist ein Mörder, wer viele totschlägt, ist ein Held."
~Grabbes "Herzog Theodor v. Gothland"~
bluewolf27
Beitrag #29, verfasst am 01.08.2012 | 00:12 Uhr
SaMaDe94
Ja, ich auch!
SephigruenKasmodiahHm, im Grunde behaupte ich mal, er ist keines von beidem, sondern einfach ein netter, recht anständiger/integrer Junge, der das Pech hatte, zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein...
Ich unterschreib das einfach mal so.
Ich auch
Ja, ich auch!
Lao- Tse
bluewolf27
Ich auch.
SaMaDe94SephigruenKasmodiahHm, im Grunde behaupte ich mal, er ist keines von beidem, sondern einfach ein netter, recht anständiger/integrer Junge, der das Pech hatte, zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein...
Ich unterschreib das einfach mal so.
Ich auch
Ja, ich auch!
Ich auch.
Beiträge: 246
Rang: Spiegelleser
Beitrag #31, verfasst am 05.08.2012 | 14:29 Uhr
Ich mag Cedric gerne. Er hätte es verdient, Hogwarts - Champion zu werden. Leider hat er das Pech , zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein und für Harry zu sterben.
"Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur."
Schundliteratur
Beitrag #32, verfasst am 05.08.2012 | 15:12 Uhr
@Mimi1984:
Das verstehe ich jetzt nicht ganz... im "Der nervigste Charakter..."-Thread schreibst du doch:
Um fair zu sein, ich mag auch andere Charaktere nicht: Cedric Diggory und Viktor Krum.
Irgendwie sind sie mir unsympatisch, durch ihr Verhalten gegenüber den Mitschülern.
Das verstehe ich jetzt nicht ganz... im "Der nervigste Charakter..."-Thread schreibst du doch:
Um fair zu sein, ich mag auch andere Charaktere nicht: Cedric Diggory und Viktor Krum.
Irgendwie sind sie mir unsympatisch, durch ihr Verhalten gegenüber den Mitschülern.
Beiträge: 345
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #33, verfasst am 05.08.2012 | 16:48 Uhr
Das hat mich auch verwirrt^^
Ich habe mich aufgrund deines Hinweises auf diesen Thread noch mal hier her verwirrt und finde...nur gutes über ihn oO? ;)
Ich habe mich aufgrund deines Hinweises auf diesen Thread noch mal hier her verwirrt und finde...nur gutes über ihn oO? ;)
"Was unterscheidet denn den Helden von dem Mörder?"
"Die Anzahl der Erschlagenen. Wer wenige totschlägt, ist ein Mörder, wer viele totschlägt, ist ein Held."
~Grabbes "Herzog Theodor v. Gothland"~
"Die Anzahl der Erschlagenen. Wer wenige totschlägt, ist ein Mörder, wer viele totschlägt, ist ein Held."
~Grabbes "Herzog Theodor v. Gothland"~
Beiträge: 909
Rang: Kolumnenschreiber
Schreibwerkstättler
Beitrag #34, verfasst am 05.08.2012 | 17:17 Uhr
@Mimi1984
das verwirrt mich jetzt aber auch. Erst schreibst du das Cedric unsympatisch ist und jetzt schreibst du das du ihn magst. Du widersprichst dich selbst!
das verwirrt mich jetzt aber auch. Erst schreibst du das Cedric unsympatisch ist und jetzt schreibst du das du ihn magst. Du widersprichst dich selbst!
"Der letzte Feind, der zerstört werden wird, ist der Tod." - Auf den Grabstein von Lily und James Potter in Godric's Hollow
"Witzigkeit im Übermaß ist des Menschen größter Schatz" - auf den Diadem von Rowena Ravenclaw
"Witzigkeit im Übermaß ist des Menschen größter Schatz" - auf den Diadem von Rowena Ravenclaw
Beiträge: 2801
Rang: Literaturgenie
Cedric hat echt eine undankbare Rolle im Buch.
Er ist der Typ, der von Voldemort umgebracht wird, damit wir Leser sehen, dass es nun richtig düster und gefährlich wird.
Aber dass vor Erscheinen des "Feuerkelch" so eine große Sache draus gemacht wurde, von wegen einer von Harry´s Freunden würde sterben, ist schon eine Frechheit. Man erwartet dabei gewiss nicht einen Burschen, der erst in eben diesem Buch als Person gezeigt wird.
Er ist der Typ, der von Voldemort umgebracht wird, damit wir Leser sehen, dass es nun richtig düster und gefährlich wird.
Aber dass vor Erscheinen des "Feuerkelch" so eine große Sache draus gemacht wurde, von wegen einer von Harry´s Freunden würde sterben, ist schon eine Frechheit. Man erwartet dabei gewiss nicht einen Burschen, der erst in eben diesem Buch als Person gezeigt wird.
Beiträge: 3422
Rang: Literaturgott
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #36, verfasst am 07.08.2012 | 19:30 Uhr
ich mag Cedric total, er ist eine meiner Lieblingsfiguren!
Ich hab ihn im Buch total gemocht, weil er - wie schon viele hier so treffend bemerkt haben - einfach extrem sympathisch dargestellt wird, ein echter Hufflepuff. Sein Tod hat mich fürchterlich erschreckt und ist mir sehr nahe gegangen!
Seine Rolle mag ein wenig undankbar sein, aber ich finde es wurde dann doch verhältnismäßig viel draus gemacht, er ist trotz der "Eile" ihn nur in einem bzw. zwei Büchern zu haben, eine sehr vollständige Figur.
Was Robert Pattinson betrifft - als ich den 4. Film zum ersten Mal gesehen hab, war der Twilight-Hype schon voll im Gange und ich dachte mir im Vorhinein, dass er keine gute Besetzung für Cedric ist - aber ich habe meine Meinung dann revidiert, er spielt ihn sehr passend. Ich sehe jetzt auch immer Pattinson vor mir, wenn ich die Bücher oder Fanfics lese.
Ich hab ihn im Buch total gemocht, weil er - wie schon viele hier so treffend bemerkt haben - einfach extrem sympathisch dargestellt wird, ein echter Hufflepuff. Sein Tod hat mich fürchterlich erschreckt und ist mir sehr nahe gegangen!
Seine Rolle mag ein wenig undankbar sein, aber ich finde es wurde dann doch verhältnismäßig viel draus gemacht, er ist trotz der "Eile" ihn nur in einem bzw. zwei Büchern zu haben, eine sehr vollständige Figur.
Was Robert Pattinson betrifft - als ich den 4. Film zum ersten Mal gesehen hab, war der Twilight-Hype schon voll im Gange und ich dachte mir im Vorhinein, dass er keine gute Besetzung für Cedric ist - aber ich habe meine Meinung dann revidiert, er spielt ihn sehr passend. Ich sehe jetzt auch immer Pattinson vor mir, wenn ich die Bücher oder Fanfics lese.
"Of course it's happening inside your head, Harry, but why on earth should that mean that it is not real?"
Beiträge: 17678
Rang: Literaturgott
Beitrag #37, verfasst am 07.08.2012 | 21:37 Uhr
Ich mag Robert Pattinson in der Rolle von Cedric mehr als in der von Edward. In Harry Potter hat er noch nicht so leidend geguckt und damals war er auch noch nicht so schmierig, irgendwie sieht der mittlerweile ja schon...ähm nicht mehr so sauber aus.
3. November 2013 in Köln*-*
25. Juni 2014 in Mönchengladbach *-*
25. Juni 2014 in Mönchengladbach *-*
Beiträge: 345
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #38, verfasst am 08.08.2012 | 13:37 Uhr
Loonygirl
Ich mag ihn in der Rolle auch lieber, aber es geht hier nicht um den Schauspieler, sondern um den Charakter Cedric ;)
Ich mag Robert Pattinson in der Rolle von Cedric mehr als in der von Edward. In Harry Potter hat er noch nicht so leidend geguckt und damals war er auch noch nicht so schmierig, irgendwie sieht der mittlerweile ja schon...ähm nicht mehr so sauber aus.
Ich mag ihn in der Rolle auch lieber, aber es geht hier nicht um den Schauspieler, sondern um den Charakter Cedric ;)
"Was unterscheidet denn den Helden von dem Mörder?"
"Die Anzahl der Erschlagenen. Wer wenige totschlägt, ist ein Mörder, wer viele totschlägt, ist ein Held."
~Grabbes "Herzog Theodor v. Gothland"~
"Die Anzahl der Erschlagenen. Wer wenige totschlägt, ist ein Mörder, wer viele totschlägt, ist ein Held."
~Grabbes "Herzog Theodor v. Gothland"~
Beiträge: 13
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #39, verfasst am 11.08.2012 | 10:53 Uhr
Pata Potter
Genau wie ich :D
ametistacat attackWobei er irgendwann ein Held hätte sein können. Imo hatte er dafür alle nötigen Voraussetzungen. Er war nur leider zur falschen Zeit am falschen Ort. :-(
Ich mag Cedric. Er ist nett und fleißig, intelligent und hilfsbereit.
Keine meiner Lieblingsfiguren (dafür ist er mir eine Spur zu farblos), aber sehr likeable. =)
Das liegt sicher auch daran, dass JKR ja nicht so wahnsinnig viel Zeit hatte, ihn differenzierter zu zeichnen. ;)
Ich bin aber auch der Meinung, dass er Potential gehabt hätte - wenn denn nicht Harry die Hauptperson gewesen wäre. ^--^
SaMaDe94SephigruenKasmodiahHm, im Grunde behaupte ich mal, er ist keines von beidem, sondern einfach ein netter, recht anständiger/integrer Junge, der das Pech hatte, zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein...
Ich unterschreib das einfach mal so.
Ich auch
Ich auch *lach*
Ich ebenfalls :DD
Genau wie ich :D
schokola-de
Beitrag #40, verfasst am 06.01.2013 | 15:51 Uhr
Zuckerdrache
Ich finde, dass auch sehr gut gesagt (= Obwohl es mir ehrlich schwer fällt zu sagen, wie ich ihn finde... Eine Weile lang mochte ich ihn im Buch überhaupt nicht. Letztendlich fiel mir dann aber auf, dass ich eigentlich nur seinen Vater nicht leiden konnte und Cedric - wenn sein Vater dann mal wieder mit ihm geprahlt hat und von seinem Quidditchsieg über Harry gelabert hat (Was für ein Scheiß?!) - das auch furchtbar peinlich schien. Seine Bescheidenheit gefiel mir dann doch ganz gut, aber ich würde nicht direkt sagen, dass ich ihn jetzt unheimlich toll finde.
Robert Pattinson hat allerdings - und das hat nichts mit Twilight zu tun - ihn dann doch wieder unsympathisch wirken lassen und es mag vielleicht blöd klingen, aber das nur wegen einer einzigen, bekloppten Szene: Wie er da auf der Bank liegt, sich von den anderen anhimmeln lässt und lacht, als sie Harry fertig machen... Nun ja, normalerweise hätte mich das nicht soo gestört, zumal Harry sich ja auch nicht immer mit Ruhm im Umgang mit anderen Leuten bekleckert. Aber nachdem Harry ihm den Tipp mit den Drachen gegeben hat und er dann mit seinem "Und wegen der Anstecker - ich hab ihnen gesagt sie sollen sie abnehmen, blablabla..." anfängt...'Haha, ist klar. Deshalb hast du gerade auch noch vor dich hingefeiert...' Aber das könnte auch eine Schwäche im Drehbuch sein. Wie auch immer, ansonsten stimme ich Zuckerdrache (bis auf die Tatsache mit dem "fair" im Film zu) (=
Cedric ist ein sympathischer Charakter und Robert Pattinson hat ihn genauso sympathisch gespielt. Aber wieso mögen ihn jetzt einige wegen Twilight nicht mehr? Die nachfolgende Twilight-Hype hat doch mit HP nichts zu tun und deswegen sehe ich nicht Edward wenn ich über Cedric lese sondern eben Pattinson. Er hat auch noch viele andere, wirklich gute Rollen gespielt wie u.a. in Remember me, Wasser für die Elefanten oder jetzt Bel Ami und Cosmopolis. Also das zu "Ich kann Pattinson nicht leiden, weil ich Twilight nicht leiden kann." Er spielt das nur. Wie er als Mensch ist weiß doch keiner von uns.
Aber wieder zum eigentlichen Thema. Cedric ist weder Möchtegern, noch Held. Er wurde ganz regulär und berechtigt als Champion für das Trimagische Turnier ausgewählt und hätte es wahrscheinlich sogar gewonnen, wenn die Sache mit Harry nicht gewesen wäre. Auf jeden Fall hätte es sich zwischen ihm und Krum entschieden. Aber Harry hat ihm unfreiwillig die Show gestohlen. Trotzdem hat er sich fair verhalten, da er sich wohl darüber klar war, dass Harry da ungewollt reingeraten ist und absolut keinen Bock auf den Mist hatte. Aber er musste halt da durch und hatte mal wieder ein beschissenes Schuljahr. Alle haben ihn ja geschnitten, abgelästert und angefeindet.
Cedric blieb zurückhaltend und hat sich souverän seiner Aufgabe gestellt. So wie man es von einem Hufflepuff erwartet. Und am Ende war er sogar so fair, den Pokal mit Harry gemeinsam zu ergreifen. Für ihn muss man aber sagen - leider hat er das getan. Denn das hat ihn das Leben gekostet. Er war, wie einige hier schon geschrieben haben zur falschen Zeit am falschen Ort. Aber als heldenhaft kann man das nun nicht bezeichnen sondern eher als großes Pech. Ansonsten war er ganz normaler Turnierteilnehmer. Also auch kein Möchtegern, denn er hat sich nie in den Vordergrund gespielt und hat einfach seine Aufgaben erledigt. Den Drachen hätte er sicher auch ohne Harrys Tipp überlistet, um das Ei zu stehlen.
Die Rowling hat hier einfach einen netten Jungen als Statisten gebraucht, da sie Harry ja schwerlich als alleinigen Champion ins Rennen schicken konnte. Er musste etwas blass und farblos rüberkommen, damit er nicht Harry die Show stielt. Ein Aufschneider und Wichtigtuer wie Draco wäre viel zu sehr im Gedächtnis geblieben und hätte vor allem den Pokal nicht mit Harry gemeinsam ergriffen, geschweige denn ihm geholfen mit Eierrätsel. Und er brauchte auch nicht besonders herausragend sein, da er ja eh sterben sollte. Er musste sogar sterben. Denn wenn Cedric lebend mit zurück gekommen wäre, hätte man Harry nicht als Lügner hinstellen können. Sie hätten dann beide als Lügner bezeichnen müssen, was schwer möglich gewesen wäre. NIcht bei Diggory. Dieser sympathische, ruhige, zurückhaltende und etwas farblose Diggory war also genau richtig gewählt. Man ist traurig, dass er sterben musste, trotzdem hinterlässt sein Tod nicht dieselben Empfindungen wie bei Sirius, Remus und Tonks, Fred oder Snape. Allerdings hätte der Charakter durchaus Potential für mehr gehabt - wenn die Rowling das gewollt hätte.
Ich finde, dass auch sehr gut gesagt (= Obwohl es mir ehrlich schwer fällt zu sagen, wie ich ihn finde... Eine Weile lang mochte ich ihn im Buch überhaupt nicht. Letztendlich fiel mir dann aber auf, dass ich eigentlich nur seinen Vater nicht leiden konnte und Cedric - wenn sein Vater dann mal wieder mit ihm geprahlt hat und von seinem Quidditchsieg über Harry gelabert hat (Was für ein Scheiß?!) - das auch furchtbar peinlich schien. Seine Bescheidenheit gefiel mir dann doch ganz gut, aber ich würde nicht direkt sagen, dass ich ihn jetzt unheimlich toll finde.
Robert Pattinson hat allerdings - und das hat nichts mit Twilight zu tun - ihn dann doch wieder unsympathisch wirken lassen und es mag vielleicht blöd klingen, aber das nur wegen einer einzigen, bekloppten Szene: Wie er da auf der Bank liegt, sich von den anderen anhimmeln lässt und lacht, als sie Harry fertig machen... Nun ja, normalerweise hätte mich das nicht soo gestört, zumal Harry sich ja auch nicht immer mit Ruhm im Umgang mit anderen Leuten bekleckert. Aber nachdem Harry ihm den Tipp mit den Drachen gegeben hat und er dann mit seinem "Und wegen der Anstecker - ich hab ihnen gesagt sie sollen sie abnehmen, blablabla..." anfängt...'Haha, ist klar. Deshalb hast du gerade auch noch vor dich hingefeiert...' Aber das könnte auch eine Schwäche im Drehbuch sein. Wie auch immer, ansonsten stimme ich Zuckerdrache (bis auf die Tatsache mit dem "fair" im Film zu) (=
cunningdevil
Ich fand ihn sehr sympathisch und anständig, ich denke auch, dass er ein gutes "Heldenpotential" hatte, nur eben zur falschen Zeit am falschen Ort war. Ich kann wohl aber nichts genaueres sagen, da ich ihn nicht lange genug gekannt habe, um etwas Definiertes zu sagen. Ich kann auch nicht sagen, dass er kein "tiefgründiger" Charakter ist, da ich ihn kaum kennen gelernt hatte. Außerdem denke ich, dass er in der Geschichte Harry als Held doch irgendwie in die "Quere" kommen würde und er daher auch etwas unpassend ist. Leider. Ich mochte ihn jedoch gern, finde es wirklich schade, dass er so schnell von uns gegangen ist. Robert Pattinson als Cedric Diggory war auch eine kleine Überraschung, doch ich fand es schon sehr passend. Ich finde er würde einen besseren Cedric Diggory abgeben, als einen Edward Cullen. (Ist aber nur meine Meinung dazu, ich kennen ihn selbst ja auch nicht wirklich.)
Zu denen, die wieder mit "Mary-Sue" anfangen: Mein Gott! Er ist gutaussehend, beliebt und gut in Quidditch. Solche Personen gibt es aber in der Realität auch! (Gutaussehend, beliebt und gut in Sport.) Und zwar auch oft! Ich finde da ist nichts Mary-Sue-mäßiges dran. Außerdem wissen wir zu wenig von ihm und seinen Charakter, um ein eindeutiges Urteil fällen zu können. Als kurze Bekanntschaft haben wir seine Schwächen eben nicht kennengelernt, und? Ich denke auf jeden Fall, dass er KEINE Mary-Sue ist.
Liebe Grüße,
cunningdevil
Zu denen, die wieder mit "Mary-Sue" anfangen: Mein Gott! Er ist gutaussehend, beliebt und gut in Quidditch. Solche Personen gibt es aber in der Realität auch! (Gutaussehend, beliebt und gut in Sport.) Und zwar auch oft! Ich finde da ist nichts Mary-Sue-mäßiges dran. Außerdem wissen wir zu wenig von ihm und seinen Charakter, um ein eindeutiges Urteil fällen zu können. Als kurze Bekanntschaft haben wir seine Schwächen eben nicht kennengelernt, und? Ich denke auf jeden Fall, dass er KEINE Mary-Sue ist.
Liebe Grüße,
cunningdevil
Beiträge: 2550
Rang: Schriftsteller
Beitrag #42, verfasst am 06.01.2013 | 20:44 Uhr
Ich finde, dass heruntergespielt wurde, was er alles getan hat. Er hat Harry bei dem goldenen Ei geholfen.
Natürlich, er wird als gut aussehend, charmant etc bezeichnet, also der perfekte Typ. Aber er war bestimmt noch mehr als das, nur haben wir das leider nicht mitbekommen.
Ich fand es schade, dass er sterben musste. Vor allem Amos´ Reaktion nachher...
Natürlich, er wird als gut aussehend, charmant etc bezeichnet, also der perfekte Typ. Aber er war bestimmt noch mehr als das, nur haben wir das leider nicht mitbekommen.
Ich fand es schade, dass er sterben musste. Vor allem Amos´ Reaktion nachher...
“I’m a woman, Mary. I can be as contrary as I choose.” - Countess Violet
Beiträge: 93
Rang: Bravoleser
Beitrag #43, verfasst am 06.01.2013 | 23:55 Uhr
StormFang
Ich stimme dir zu, dass (gerade im Film!) Amos' Reaktion auf Cedrics Tod wirklich, wirklich schlimm/traurig war... bzw immer noch ist und überhaupt...
Allerdings wüsste ich nicht, wo herunter gespielt wird was er "alles" getan hat... so viel war das nämlich gar nicht ^^'
Klar, er hat sich wie ein typischer Hufflepuff verhalten und fair gespielt nachdem Harry ihm das mit den Drachen verraten hat. Da hat er eben auch Harry einen Hinweis gegeben. ABER man sollte auch nicht vergessen, dass dieser "Hinweis" nur darin bestand, Harry das Passwort des Vertrauensschüler-Badezimmers zu geben. Kein "Öffne das Ei mal Unterwasser" oder so.
Auch behauptet er, dass er wollte, dass seine Freunde den "Potter stinkt!" Stecker abmachen (immerhin trug er selbst keinen) aber so richtig dafür eingesetzt scheint er sich ja dann doch nicht zu haben, zumindest hat sich niemand daran gehalten.
(Auch eigentlich ziemlich arm für die eigentlich doch recht offenen Hufflepuffs)
Und zumindest im Film war die letzte Strecke zum Trimagischen Pokal in Aufgabe 3 auch nicht gerade nett... prügelt sich da fast mit einem VIERZEHNjährigen (wobei er selbst zu dem Zeitpunkt ja mindestens 17 war) um möglichst an den Pokal zu kommen und will dann aber doch gerettet werden als diese Ranken ihn erwischen... (nicht, dass man ihm das anlasten könnte, wer würde nicht gerettet werden wollen, aber vom Prinzip her)
Positiv zu nennen wäre eben, dass er zumindest nie gegen die Regeln gespielt hat und generell fair war. Ansonsten ist doch das einzige, was wir wirklich von ihm erfahren, dass die Mädchen auf ihn stehen. Hübsch + Sportlich ist jetzt nicht soo selten, dass er zusätzlich intelligent ist (laut Film!Moody, ich erinnere mich grad nicht ans Buch, schon wieder eine Weile her) ist schon etwas seltener, aber nicht unmöglich... und wie gesagt, die Persönlichkeit ist nicht nur total positiv, selbst was wir so mitbekommen als Leser aus Harrys Sicht.
Mary Sue Charakter hat er also meiner Meinung nach nicht. Er hat durchaus sympathische und weniger sympathische Züge, aber... ja, ich hab keine besondere Meinung von ihm, eigentlich. Er ist nicht mit Lieblingscharakter, aber auch niemand, den ich nicht mögen würde.
(Aber an einer Erklärung, was das mit dem "heruntergespielt, was er alles getan hat" angeht wäre ich wirklich interessiert :3)
Ich finde, dass heruntergespielt wurde, was er alles getan hat. Er hat Harry bei dem goldenen Ei geholfen.
Natürlich, er wird als gut aussehend, charmant etc bezeichnet, also der perfekte Typ. Aber er war bestimmt noch mehr als das, nur haben wir das leider nicht mitbekommen.
Ich fand es schade, dass er sterben musste. Vor allem Amos´ Reaktion nachher...
Ich stimme dir zu, dass (gerade im Film!) Amos' Reaktion auf Cedrics Tod wirklich, wirklich schlimm/traurig war... bzw immer noch ist und überhaupt...
Allerdings wüsste ich nicht, wo herunter gespielt wird was er "alles" getan hat... so viel war das nämlich gar nicht ^^'
Klar, er hat sich wie ein typischer Hufflepuff verhalten und fair gespielt nachdem Harry ihm das mit den Drachen verraten hat. Da hat er eben auch Harry einen Hinweis gegeben. ABER man sollte auch nicht vergessen, dass dieser "Hinweis" nur darin bestand, Harry das Passwort des Vertrauensschüler-Badezimmers zu geben. Kein "Öffne das Ei mal Unterwasser" oder so.
Auch behauptet er, dass er wollte, dass seine Freunde den "Potter stinkt!" Stecker abmachen (immerhin trug er selbst keinen) aber so richtig dafür eingesetzt scheint er sich ja dann doch nicht zu haben, zumindest hat sich niemand daran gehalten.
(Auch eigentlich ziemlich arm für die eigentlich doch recht offenen Hufflepuffs)
Und zumindest im Film war die letzte Strecke zum Trimagischen Pokal in Aufgabe 3 auch nicht gerade nett... prügelt sich da fast mit einem VIERZEHNjährigen (wobei er selbst zu dem Zeitpunkt ja mindestens 17 war) um möglichst an den Pokal zu kommen und will dann aber doch gerettet werden als diese Ranken ihn erwischen... (nicht, dass man ihm das anlasten könnte, wer würde nicht gerettet werden wollen, aber vom Prinzip her)
Positiv zu nennen wäre eben, dass er zumindest nie gegen die Regeln gespielt hat und generell fair war. Ansonsten ist doch das einzige, was wir wirklich von ihm erfahren, dass die Mädchen auf ihn stehen. Hübsch + Sportlich ist jetzt nicht soo selten, dass er zusätzlich intelligent ist (laut Film!Moody, ich erinnere mich grad nicht ans Buch, schon wieder eine Weile her) ist schon etwas seltener, aber nicht unmöglich... und wie gesagt, die Persönlichkeit ist nicht nur total positiv, selbst was wir so mitbekommen als Leser aus Harrys Sicht.
Mary Sue Charakter hat er also meiner Meinung nach nicht. Er hat durchaus sympathische und weniger sympathische Züge, aber... ja, ich hab keine besondere Meinung von ihm, eigentlich. Er ist nicht mit Lieblingscharakter, aber auch niemand, den ich nicht mögen würde.
(Aber an einer Erklärung, was das mit dem "heruntergespielt, was er alles getan hat" angeht wäre ich wirklich interessiert :3)
"01101011011010010110110001101100" - Pyrrhon, Kid Icarus: Uprising
whisperdale
Beitrag #44, verfasst am 26.03.2013 | 22:44 Uhr
Ich finde Cedric's Rolle sehr undankbar, da sie nur darin bestand, schnell als Champion aufzutreten, um danach sofort wieder von Voldemort getötet zu werden. (Damit alle schnallen, dass Voldie wirklich zurück ist und er verdammt gefährlich ist.) Man hat von ihm selbst kaum etwas erfahren, außer dass er eben sehr fair und sympathisch, also ein echter Hufflepuff war. Er war auch, wie manche zu unrecht behaupten, kein Möchtegern, sondern ein bodenständiger Junge. Dass er dann jedoch auch schlau und schön und somit dann auch sehr beliebt war, war ein "Nebeneffekt". Ich fand ihn trotzdem sehr heldenhaft und fand es wirklich süß, wie er sich den Pokal mit Harry geteilt hat. (Abgesehen mal von der kleinen Prügelei und so.) Schlechte Eigenschaften gab es eigentlich keine, da wir ihn nicht näher kennengelernt haben. Somit kann man auch nicht direkt entscheiden, wie man ihn findet, da man kaum etwas von ihm weiß. Hätte gerne mehr von ihm gewusst, schien ganz nett zu sein...
Beiträge: 16
Rang: ABC-Schütze
Ich sehe ihn eher als Held, da er eine der wenigen Hufflepuff Schüler ist, die man wirklich kennenlernt.
Er ist wirklich sozial und fair und dass ist eine Eigenschaft, die ich wirklich sehr zu schätzen weiß.
Ich denke, dass er ein wenig in schlechtm Licht steht, da er mit Cho zum Ball gegangen ist und dann mit ihr zusammen war.
Er ist wirklich sozial und fair und dass ist eine Eigenschaft, die ich wirklich sehr zu schätzen weiß.
Ich denke, dass er ein wenig in schlechtm Licht steht, da er mit Cho zum Ball gegangen ist und dann mit ihr zusammen war.
Perdita9
Beitrag #46, verfasst am 26.10.2019 | 19:18 Uhr
Cedric war natürlich ein freundlicher und bescheidener Kerl, aber auch ziemlich "blass". Man hat halt wenig über ihn erfahren und das, was man erfuhr, war jetzt nicht sonderlich spannend. Er war ein guter Schüler und guter Quidditch-Spieler, nett, fair, hübsch... Eigentlich ziemlich fehlerfrei, aber gerade deswegen nicht sehr interessant.
Obwohl ich sagen muss, dass ich ihn vom Benehmen her angenehmer fand als seinen Vater Amos.
Cedrics Ende war natürlich sehr tragisch und auch ein wichtiges Ereignis in den Büchern, aber das hat in dem Sinne ja nichts mit ihm als Person zu tun.
Also, ich find Cedric ganz OK, aber zwischen den vielen interessanten Figuren der HP-Welt geht er- trotz seines traurigen Endes- ein bisschen unter.
Obwohl ich sagen muss, dass ich ihn vom Benehmen her angenehmer fand als seinen Vater Amos.
Cedrics Ende war natürlich sehr tragisch und auch ein wichtiges Ereignis in den Büchern, aber das hat in dem Sinne ja nichts mit ihm als Person zu tun.
Also, ich find Cedric ganz OK, aber zwischen den vielen interessanten Figuren der HP-Welt geht er- trotz seines traurigen Endes- ein bisschen unter.
Beiträge: 259
Rang: Spiegelleser
Beitrag #47, verfasst am 28.07.2021 | 18:53 Uhr
Cedric ist für ein großartiger Charakter. Er ist ehrlich, gerecht und bescheiden. Er wollte das Quidditch-Spiel in HP3 annullieren lassen und wollte Harry im Friedhof beschützen. Seinen Tod finde ich bis heute sehr traurig. Er ist die erste Person, von der Harry wahrnimmt, dass sie stirbt. Ich denke dadurch, dass Voldemort ihn von Peter töten lässt, wird deutlich, wie schrecklich jener war. Es gab ja noch nicht einmal, einen Grund ihn zu töten.
Seite: 1 - 2