Autor
Beitrag
Operator
Tja, JKR und die Logik, dieses Thema hatten wir ja schon. ;o)
Eine Erklärung habe ich nicht, aber jeder kennt doch das Phänomen, dass einem etwas auf der Zunge liegt, man es aber nicht aussprechen kann. Man weiß genau, was man sagen will. Wie diese Person heißt, wo der betreffende Ort ist, welche Farbe das Ding hat und so weiter. Man sieht es beinahe vor seinem inneren Augen, aber man kann es einfach nicht aussprechen, bzw. in Worte fassen.
So stelle ich mir den Fidelius so vor.
Doch es standen ja die ganze Zeit über Todesser vor dem Haus und haben die Straße beobachtet.
Nur unsichtbar kann das Gebäude daher eigentlich nicht sein, denn irgendjemand erklärt einmal den Zauber mit den Worten: Voldemort hätte sich die Nase am Wohnzimmerfenster deiner Eltern platt drücken können und er hätte euch nicht gefunden.
Oder so ähnlich, ich finde die Stelle nicht. Doch das würde ja heißen, dass er das Haus an sich sehen kann. Das jeder das Haus sehen kann.
Ich würde JKR allerdings zutrauen, dass sie diese Steller vergessen hat und daher der Grimmauldeplatz nicht sichtbar ist. ^^
Und ob Snape Voldemort gesagt hat, das Dumbledore der Geheimniswahrer ist? Möglich, klar. Muss aber nicht. Ich würde ebenso stark davon ausgehen, dass er es sagt. Jedoch hat Dumbledore damals im Falle der Potters auch nicht sich selbst, sondern den unscheinbaren Peter Pettingrew gewählt. Zwar auf Sirius Rat, aber immerhin.
Mit gesundem Menschenverstand würde man jetzt sagen, klar ist es nun Dumbledore, denn dieser würde den gleichen Fehler nicht zweimal machen.
Doch Voldemort hat keinen gesunden Menschenverstand und ich denke mir, wenn Snape es clever genug anstellt, kann er Voldemort verkaufen, dass DD wieder einen seiner Anhänger diese Aufgabe übertragen hat. Indem er erstens Voldemort genug Honig ums Maul schmiert und an sein übersteigertes Ego appelliert, dass dieser viel klüger als DD ist. Zweitens mit der Begründung, dass DD die Anordnung gegeben hat, um zu bluffen, da er (laut Snape natürlich) davon ausgeht, dass Voldemort nie darauf kommt, dass er den gleichen Fehler noch einmal macht.
Ich hoffe, ihr konntet mir folgen.^^
Insofern wäre es möglich, dass die Todesser glauben, der Schutz sei noch aktiv, da der Geheimniswahrer noch lebt und Snape tatsächlich nicht mehr gefragt wird.
Eine Erklärung habe ich nicht, aber jeder kennt doch das Phänomen, dass einem etwas auf der Zunge liegt, man es aber nicht aussprechen kann. Man weiß genau, was man sagen will. Wie diese Person heißt, wo der betreffende Ort ist, welche Farbe das Ding hat und so weiter. Man sieht es beinahe vor seinem inneren Augen, aber man kann es einfach nicht aussprechen, bzw. in Worte fassen.
So stelle ich mir den Fidelius so vor.
Doch es standen ja die ganze Zeit über Todesser vor dem Haus und haben die Straße beobachtet.
Nur unsichtbar kann das Gebäude daher eigentlich nicht sein, denn irgendjemand erklärt einmal den Zauber mit den Worten: Voldemort hätte sich die Nase am Wohnzimmerfenster deiner Eltern platt drücken können und er hätte euch nicht gefunden.
Oder so ähnlich, ich finde die Stelle nicht. Doch das würde ja heißen, dass er das Haus an sich sehen kann. Das jeder das Haus sehen kann.
Ich würde JKR allerdings zutrauen, dass sie diese Steller vergessen hat und daher der Grimmauldeplatz nicht sichtbar ist. ^^
Und ob Snape Voldemort gesagt hat, das Dumbledore der Geheimniswahrer ist? Möglich, klar. Muss aber nicht. Ich würde ebenso stark davon ausgehen, dass er es sagt. Jedoch hat Dumbledore damals im Falle der Potters auch nicht sich selbst, sondern den unscheinbaren Peter Pettingrew gewählt. Zwar auf Sirius Rat, aber immerhin.
Mit gesundem Menschenverstand würde man jetzt sagen, klar ist es nun Dumbledore, denn dieser würde den gleichen Fehler nicht zweimal machen.
Doch Voldemort hat keinen gesunden Menschenverstand und ich denke mir, wenn Snape es clever genug anstellt, kann er Voldemort verkaufen, dass DD wieder einen seiner Anhänger diese Aufgabe übertragen hat. Indem er erstens Voldemort genug Honig ums Maul schmiert und an sein übersteigertes Ego appelliert, dass dieser viel klüger als DD ist. Zweitens mit der Begründung, dass DD die Anordnung gegeben hat, um zu bluffen, da er (laut Snape natürlich) davon ausgeht, dass Voldemort nie darauf kommt, dass er den gleichen Fehler noch einmal macht.
Ich hoffe, ihr konntet mir folgen.^^
Insofern wäre es möglich, dass die Todesser glauben, der Schutz sei noch aktiv, da der Geheimniswahrer noch lebt und Snape tatsächlich nicht mehr gefragt wird.
nachtdrude
Beitrag #77, verfasst am 01.03.2009 | 01:11 Uhr
Okay dann so. Ich steh mit Voldy vor Potters Haus. Okay die Adresse kann ich nicht aussprechen aber hier sind wir nu.
Bevor er mich fragt warum guckt er nicht rein?
Bevor er mich fragt warum guckt er nicht rein?
Beiträge: 1801
Rang: Ultrahardcoreblogger
Beitrag #78, verfasst am 01.03.2009 | 01:11 Uhr
Wobei man ja wieder einwenden müsste, dass Voldemort doch eigentlich neben Dumbledore DAS Superhirn ist.
Zudem ein begnadeter Legilimentiker. Allerdings merkt man in den büchern weder das eine noch das andere.
So etwas wie intelligenz habe ich nicht wirklich bei Voldemort festgestellt, wenn Harry ihn im buch beobachtet hat.
Und er hätte Snape zumindest ansatzweise durchschauen müssen. Auch das, nicht ganz wasserdicht.
LG
Zudem ein begnadeter Legilimentiker. Allerdings merkt man in den büchern weder das eine noch das andere.
So etwas wie intelligenz habe ich nicht wirklich bei Voldemort festgestellt, wenn Harry ihn im buch beobachtet hat.
Und er hätte Snape zumindest ansatzweise durchschauen müssen. Auch das, nicht ganz wasserdicht.
LG
Operator
Seraphin
Neiiin, weil Snape ist doch ein begnadeter Okklumentiker ... und natürlich zufälligerweise viel besser darin, als Voldemort. ;P
Man könnte damit argumentieren, dass Voldemort sich selbst für brillant hielt. Und er war gut in der Schule. Doch ob er wirklich so brillant war ... wie Du sagtest, in den Bücher merkt man nichts davon. ^^
Oder er war einmal brillant, doch der Wahnsinn hat ihm am Ende doch das Gehirn aufgeweicht und Snape, um darauf zurück zu kommen, wusste einfach, wie er den Lord "lenken" konnte.
@nachtdrude: Weißt Du den Weg zum Haus? Oder ist einfach alles weg? In einem kompletten, sprachlosen Nebel verschwunden.
Oder es funktioniert ähnlich wie die Muggelabwehr. Man steht davor und überschreitet man eine gewisse Grenze, vergisst man einfach, was man eigentlich hier wollte.
Theorien, ich habe keine Ahnung. Aber es macht wirklich Spaß das versuchsweise wasserdicht zu kriegen ... ^^
EDIT:
nachtrude
Ist er noch auf Hogwarts? Steht das dort, ich weiß es nicht mehr?
Denn sonst könnte er ja Victoire , seine Freundin nur zum Zug begleiten und sie zum Abschied noch einmal ordentlich abknutschen.
Wobei man ja wieder einwenden müsste, dass Voldemort doch eigentlich neben Dumbledore DAS Superhirn ist.
Zudem ein begnadeter Legilimentiker. Allerdings merkt man in den büchern weder das eine noch das andere.
So etwas wie intelligenz habe ich nicht wirklich bei Voldemort festgestellt, wenn Harry ihn im buch beobachtet hat.
Und er hätte Snape zumindest ansatzweise durchschauen müssen. Auch das, nicht ganz wasserdicht.
LG
Neiiin, weil Snape ist doch ein begnadeter Okklumentiker ... und natürlich zufälligerweise viel besser darin, als Voldemort. ;P
Man könnte damit argumentieren, dass Voldemort sich selbst für brillant hielt. Und er war gut in der Schule. Doch ob er wirklich so brillant war ... wie Du sagtest, in den Bücher merkt man nichts davon. ^^
Oder er war einmal brillant, doch der Wahnsinn hat ihm am Ende doch das Gehirn aufgeweicht und Snape, um darauf zurück zu kommen, wusste einfach, wie er den Lord "lenken" konnte.
@nachtdrude: Weißt Du den Weg zum Haus? Oder ist einfach alles weg? In einem kompletten, sprachlosen Nebel verschwunden.
Oder es funktioniert ähnlich wie die Muggelabwehr. Man steht davor und überschreitet man eine gewisse Grenze, vergisst man einfach, was man eigentlich hier wollte.
Theorien, ich habe keine Ahnung. Aber es macht wirklich Spaß das versuchsweise wasserdicht zu kriegen ... ^^
EDIT:
nachtrude
Teddy Lupin wird im 7. Buch geboren 19 Jahre später ist er noch auf hogwarts? In Jahr 7 zum Start sollte er 17 sein is aber 19
Ist er noch auf Hogwarts? Steht das dort, ich weiß es nicht mehr?
Denn sonst könnte er ja Victoire , seine Freundin nur zum Zug begleiten und sie zum Abschied noch einmal ordentlich abknutschen.
nachtdrude
Beitrag #80, verfasst am 01.03.2009 | 01:44 Uhr
Okay überrannt. <mag echt sein. Aber er kommt täglich zum eseen us. Klingt doch ehr wie n Schüler Und wenn er einfach nur so da wär, sollte man nicht überrascht sein, dass er überhaupt da ist?
Operator
Beitrag #81, verfasst am 01.03.2009 | 01:51 Uhr
nachtdrude
Na, wenn er ein Schüler ist, dann kann er ja nicht täglich zum Essen zu Harry und Ginny nach Hause kommen, denn dann wäre er ja in Hogwarts.
Und... da er so ein guter Freund ist haben ihn die Potters vielleicht zu Bahnhof mitgenommen, damit er sich verabschieden kann und wissen daher, dass er dort ist. Denn die Erwachsenen scheinen nicht erstaunt darüber, dass er und Victoire sich küssen, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht.
Okay überrannt. <mag echt sein. Aber er kommt täglich zum eseen us. Klingt doch ehr wie n Schüler Und wenn er einfach nur so da wär, sollte man nicht überrascht sein, dass er überhaupt da ist?
Na, wenn er ein Schüler ist, dann kann er ja nicht täglich zum Essen zu Harry und Ginny nach Hause kommen, denn dann wäre er ja in Hogwarts.
Und... da er so ein guter Freund ist haben ihn die Potters vielleicht zu Bahnhof mitgenommen, damit er sich verabschieden kann und wissen daher, dass er dort ist. Denn die Erwachsenen scheinen nicht erstaunt darüber, dass er und Victoire sich küssen, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht.
Beiträge: 519
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #82, verfasst am 01.03.2009 | 01:55 Uhr
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob die Todesser wissen, warum Harry so geschützt ist, oder nicht. Weiß das zufällig jemand? ^^°
Operator
Beitrag #83, verfasst am 01.03.2009 | 02:01 Uhr
Maikel
Wie meinst du diese Frage genau?
Warum er wie geschützt ist? Meinst du den Schutz durch Lilys Blut, oder den Fidelius Zauber?
Das mit Lilys Blut weiß Voldemort selbst ja nicht so genau, daher dürften die Todesser es schon gar nicht wissen.
Fidelius ... äh , da Voldemort Harry umbringen will und dass dürften sie ja mitbekommen haben. ;o)
Wenn du den Inhalt der Prophezeiung meinst, den Grund also, warum Voldemort ihn so unbedingt töten will, dann glaube ich nicht, dass sie ihn kennen. Snape kennt ihn, da er gelauscht hat. Voldemort kennt sie von Snape und Harry ... hört sie, als sie zerbricht, aber ich weiß nicht mehr, ob da noch ein Todesser in der Nähe war und ob dieser es gehört hat. Ich meine aber, dem war nicht so,
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob die Todesser wissen, warum Harry so geschützt ist, oder nicht. Weiß das zufällig jemand? ^^°
Wie meinst du diese Frage genau?
Warum er wie geschützt ist? Meinst du den Schutz durch Lilys Blut, oder den Fidelius Zauber?
Das mit Lilys Blut weiß Voldemort selbst ja nicht so genau, daher dürften die Todesser es schon gar nicht wissen.
Fidelius ... äh , da Voldemort Harry umbringen will und dass dürften sie ja mitbekommen haben. ;o)
Wenn du den Inhalt der Prophezeiung meinst, den Grund also, warum Voldemort ihn so unbedingt töten will, dann glaube ich nicht, dass sie ihn kennen. Snape kennt ihn, da er gelauscht hat. Voldemort kennt sie von Snape und Harry ... hört sie, als sie zerbricht, aber ich weiß nicht mehr, ob da noch ein Todesser in der Nähe war und ob dieser es gehört hat. Ich meine aber, dem war nicht so,
nachtdrude
Beitrag #84, verfasst am 01.03.2009 | 02:04 Uhr
täglich zum essen ging um die Ferien. Is doch grad Schulbeginn. Und er is auch ohne die Potters da (was noch nix zu heißen hat)
nachtdrude
Beitrag #85, verfasst am 01.03.2009 | 02:06 Uhr
@ Hmmm warum warum<<<<<<<<<<<ß <<<<weil er <harry Potter ist!?!?!
Beiträge: 519
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #86, verfasst am 01.03.2009 | 02:09 Uhr
Lucie Sakurazukamori
Naja, sie wissen ja schon, dass Harry geschützt ist, aber kennen sie denn den Grund dafür?
Wie meinst du diese Frage genau?
Naja, sie wissen ja schon, dass Harry geschützt ist, aber kennen sie denn den Grund dafür?
Operator
Wie ich schon sagte, Voldemort will ihn töten lassen. Das wissen sie und das dürfte Grund genug sein, oder?
@nachtdrude: Nur in den Ferien? Er kann doch auch so immer vorbei kommen, wenn er dort so was wie sein zweites Zuhause hat. Würde er eine Ausbildung im Ministerium machen, kann er sich einfach an Harry dran hängen und sich mit nehmen lassen, zu Ginny zum essen. ^^
@nachtdrude: Nur in den Ferien? Er kann doch auch so immer vorbei kommen, wenn er dort so was wie sein zweites Zuhause hat. Würde er eine Ausbildung im Ministerium machen, kann er sich einfach an Harry dran hängen und sich mit nehmen lassen, zu Ginny zum essen. ^^
Beiträge: 519
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #88, verfasst am 01.03.2009 | 02:23 Uhr
Oh, ich hab gar nicht deinen ganzen Beitrag gelesen, tut mir Leid. ^^°
Ich meine den Schutz durch Lilys Tod.
Himmel, ich schreib grad echt schwachsinnig. ^^°
Ich meine den Schutz durch Lilys Tod.
Himmel, ich schreib grad echt schwachsinnig. ^^°
Operator
Beitrag #89, verfasst am 01.03.2009 | 02:25 Uhr
Maikel
Macht doch nix.^^ Ist bei dieser Zeit wirklich verzeihlich *aufdieUhrschiel* :o)
Wie gesagt, das wusste nicht einmal Voldemort ganz genau. Von daher würde ich stark davon ausgehen, dass die Todesser es nicht wussten.
Oh, ich hab gar nicht deinen ganzen Beitrag gelesen, tut mir Leid. ^^°
Ich meine den Schutz durch Lilys Tod.
Himmel, ich schreib grad echt schwachsinnig. ^^°
Macht doch nix.^^ Ist bei dieser Zeit wirklich verzeihlich *aufdieUhrschiel* :o)
Wie gesagt, das wusste nicht einmal Voldemort ganz genau. Von daher würde ich stark davon ausgehen, dass die Todesser es nicht wussten.
Beiträge: 519
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #90, verfasst am 01.03.2009 | 02:29 Uhr
Warum ist es denn so schwer darauf zu kommen? Voldemort könnte zwar nie denken, dass es etwas bringen würde für jemand anderen zu sterben, aber irgendein Todesser müsste da ja eigentlich irgendwann drauf kommen.
Woher weiß Dumbledore das denn?
Woher weiß Dumbledore das denn?
Operator
Beitrag #91, verfasst am 01.03.2009 | 02:49 Uhr
Wie soll ein Todesser denn darauf kommen?
Es war erstens keiner dabei, als Lily starb. Sie wissen, dass sie starb, aber nicht, dass sie sich vor Harry geschmissen hat um ihn zu schützen. Sie wissen, dass Voldemort zu den Potters ging, Lily und James tötete und an Harry scheiterte. Keiner war dabei, keiner kannte die Details.
Zweitens ist dieses Phänomen wohl noch nicht so oft, bzw. so gut wie nie aufgetreten. Und ehrlich ... Wir kommen durch nachdenken drauf, weil wir es wissen. Doch wenn du nicht den Hauch einer Ahnung hast?
Würdest du tatsächlich denken: Aha, seine Mutter starb für ihn, also hinterließ das in seinem Blut einen Schutzmechanismus?
Und warum DD es wusste ... weil JKR das so wollte.^^ Weil der Plot es erfordert hat? ^^
Ernsthaft ... hm. Vielleicht weil er sich eingehend mit den Thema "Liebe" beschäftigt hat. Erst einmal da es Voldemorts größte Schwachstelle ist, denn dieser kann ja angeblich nicht lieben. Zweitens vielleicht wegen seiner Vergangenheit mit Grindewald und er für sich herausfinden wollte, wie er so blind sein konnte. Und natürlich, weil er einfach alles weiß. ^^
Es war erstens keiner dabei, als Lily starb. Sie wissen, dass sie starb, aber nicht, dass sie sich vor Harry geschmissen hat um ihn zu schützen. Sie wissen, dass Voldemort zu den Potters ging, Lily und James tötete und an Harry scheiterte. Keiner war dabei, keiner kannte die Details.
Zweitens ist dieses Phänomen wohl noch nicht so oft, bzw. so gut wie nie aufgetreten. Und ehrlich ... Wir kommen durch nachdenken drauf, weil wir es wissen. Doch wenn du nicht den Hauch einer Ahnung hast?
Würdest du tatsächlich denken: Aha, seine Mutter starb für ihn, also hinterließ das in seinem Blut einen Schutzmechanismus?
Und warum DD es wusste ... weil JKR das so wollte.^^ Weil der Plot es erfordert hat? ^^
Ernsthaft ... hm. Vielleicht weil er sich eingehend mit den Thema "Liebe" beschäftigt hat. Erst einmal da es Voldemorts größte Schwachstelle ist, denn dieser kann ja angeblich nicht lieben. Zweitens vielleicht wegen seiner Vergangenheit mit Grindewald und er für sich herausfinden wollte, wie er so blind sein konnte. Und natürlich, weil er einfach alles weiß. ^^
Beiträge: 519
Rang: Graffitiwriter
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das eine so seltene Sache sein soll, dass eine Mutter für ihr Kind stirbt, dass das nicht irgendwo in einem Buch erwähnt wird. Lily ist doch nicht die erste und einzige Mutter die aus Liebe zu ihrem Sohn stirbt. So ehrenhaft das auch ist, sooo besonders ist das auch nicht.
Und eben weil es ja eigentlich in Büchern stehen sollte, müsste ein Todesser das doch irgendwie erfahren können.
Und die meisten Todesser wissen ja auch was Liebe ist. Narzissa ist ebenfalls ein Risiko eingegangen für Draco.
JKR wollte ja ein Kapitel einbauen, in dem Draco und Theo darüber sinnieren, wieso Harry diesen Schutz hat, dass die erwachsenen Todesser darüber auch reden, ist verständlich.
Und eben weil es ja eigentlich in Büchern stehen sollte, müsste ein Todesser das doch irgendwie erfahren können.
Und die meisten Todesser wissen ja auch was Liebe ist. Narzissa ist ebenfalls ein Risiko eingegangen für Draco.
JKR wollte ja ein Kapitel einbauen, in dem Draco und Theo darüber sinnieren, wieso Harry diesen Schutz hat, dass die erwachsenen Todesser darüber auch reden, ist verständlich.
Operator
Beitrag #93, verfasst am 01.03.2009 | 03:09 Uhr
Nun, das eine Mutter für ihr Kind stirbt kann schon vorgekommen sein. Es hat jedoch definitiv noch niemand deswegen den Avada Kedavra überlebt und darum geht es ja. Somit tritt dieser Schutz wirklich zum ersten Mal auf und da es vorher keinen Fall gab, muss man nicht unbedingt auf einen Zusammenhang schließen können.
Maikel
Ja? Das wusste ich nicht. Ich wusste nur, dass es ein Kapitel mit Theo und Draco gab, um zu zeigen, wie Draco aufgewachsen ist. Als eine Art Gegenüberstellung im Bezug auf Harry.
Maikel
JKR wollte ja ein Kapitel einbauen, in dem Draco und Theo darüber sinnieren, wieso Harry diesen Schutz hat, dass die erwachsenen Todesser darüber auch reden, ist verständlich.
Ja? Das wusste ich nicht. Ich wusste nur, dass es ein Kapitel mit Theo und Draco gab, um zu zeigen, wie Draco aufgewachsen ist. Als eine Art Gegenüberstellung im Bezug auf Harry.
Beiträge: 519
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #94, verfasst am 01.03.2009 | 03:20 Uhr
Das ist das selbe. ^^
Draco sitzt da aber auch mit Theo im Garten und redet über den Schutz den Harry hat. Ich finde es schade, dass dieses Kapitel nicht eingebaut wurde, denn es würde zeigen, dass Draco eigentlich ganz glücklich mit seinen Eltern ist und das Draco nicht zu 100% ein Mistkerl ist, da er Theo ja Respekt entgegenbringt.
Jedenfalls haben die beiden zusammen überlegt, warum Harry diesen Schutz hat.
Es gibt doch so viele Möglichkeiten das herauszufinden. ó.ô
Legilimentik zum Beispiel.
Draco sitzt da aber auch mit Theo im Garten und redet über den Schutz den Harry hat. Ich finde es schade, dass dieses Kapitel nicht eingebaut wurde, denn es würde zeigen, dass Draco eigentlich ganz glücklich mit seinen Eltern ist und das Draco nicht zu 100% ein Mistkerl ist, da er Theo ja Respekt entgegenbringt.
Jedenfalls haben die beiden zusammen überlegt, warum Harry diesen Schutz hat.
Es gibt doch so viele Möglichkeiten das herauszufinden. ó.ô
Legilimentik zum Beispiel.
Operator
Was ist das selbe? Ob schon viele Mütter für ihre Kinder gestorben sind, oder ob einer deswegen den Todesfluch überlebt?
Das ist doch nicht das selbe?
Oder meinst du, wir meinen die selbe Szene? Wo steht denn, dass er sich mit Theo über den Schutz unterhält? Das würde ich gerne mal nachlesen?
Und, nebenbei bemerkt, ich war noch nie der Meinung, das Draco mit seinen Eltern unglücklich ist. Warum auch? Er bekommt alles, was er will. Rennbesen, zum Beispiel. Lebt in einem großen Haus, hat massig Geld. Und an den Fresspaketen seiner Mutter sieht man ja, dass sie sich um ihren Sprössling kümmert. Dracos Charakter beruht meiner Meinung nach zu 90% darauf, dass es ihm bei seinen Eltern zu gut ging. Er ist schlicht und ergreifend das klassische, verwöhnte Einzelkind. ^^
Legilimentik? Kann Draco nicht. Wenn, dann lernt er es erst zwischen dem 6ten und 7ten Band von Tante Bella.
Außerdem ... um so etwas anwenden zu können, muss man erst mal an Harry heran kommen. Und wenn man schon so nah an Harry Potter herankommt, dann kann man als Todesser auch gleich einen Fluch auf ihn hetzen und ihn dem Lord ausliefern. Das gäbe mehr Belohnung, als dem Lord ein Wissen zu liefern, dass er ohnehin schon weiß.
DD mit Legilimentik anzugreifen wäre utopisch. ^^
Zudem erfährt Harry von dem Schutz auch erst im ..4. Band? Oder im 5? Vorher nützt alle Legilimentik nichts, denn was er nicht weiß, kann man in seinem Gedächtnis nicht finden.
Und danach hat Voldemort den Schutz ohnehin in seinem Blut. Außerdem würde er es wohl kaum glauben, da er ja nicht an Liebe glaubt und wenn, wäre es nun egal. Was sollten also die Todesser überhaupt mit dieser Information anstellen wollen?
Das ist doch nicht das selbe?
Oder meinst du, wir meinen die selbe Szene? Wo steht denn, dass er sich mit Theo über den Schutz unterhält? Das würde ich gerne mal nachlesen?
Und, nebenbei bemerkt, ich war noch nie der Meinung, das Draco mit seinen Eltern unglücklich ist. Warum auch? Er bekommt alles, was er will. Rennbesen, zum Beispiel. Lebt in einem großen Haus, hat massig Geld. Und an den Fresspaketen seiner Mutter sieht man ja, dass sie sich um ihren Sprössling kümmert. Dracos Charakter beruht meiner Meinung nach zu 90% darauf, dass es ihm bei seinen Eltern zu gut ging. Er ist schlicht und ergreifend das klassische, verwöhnte Einzelkind. ^^
Legilimentik? Kann Draco nicht. Wenn, dann lernt er es erst zwischen dem 6ten und 7ten Band von Tante Bella.
Außerdem ... um so etwas anwenden zu können, muss man erst mal an Harry heran kommen. Und wenn man schon so nah an Harry Potter herankommt, dann kann man als Todesser auch gleich einen Fluch auf ihn hetzen und ihn dem Lord ausliefern. Das gäbe mehr Belohnung, als dem Lord ein Wissen zu liefern, dass er ohnehin schon weiß.
DD mit Legilimentik anzugreifen wäre utopisch. ^^
Zudem erfährt Harry von dem Schutz auch erst im ..4. Band? Oder im 5? Vorher nützt alle Legilimentik nichts, denn was er nicht weiß, kann man in seinem Gedächtnis nicht finden.
Und danach hat Voldemort den Schutz ohnehin in seinem Blut. Außerdem würde er es wohl kaum glauben, da er ja nicht an Liebe glaubt und wenn, wäre es nun egal. Was sollten also die Todesser überhaupt mit dieser Information anstellen wollen?
Beiträge: 519
Rang: Graffitiwriter
Ich meine, dass es die selbe Szene ist. ^^
Ich habs auf JKRs Homepage gelesen, kann dir aber den Textausschnitt nicht zeigen, weil ich irgendwie Probleme habe auf diese Seite zu kommen. -.-
Klar, jeder findet es toll, wenn er alle materiellen Dinge bekommt, die er haben will, aber das heißt ja nicht automatisch, dass Draco glücklich ist. Ich finde es einfach nur lästig, wenn Lucius als schlechter Vater dargestellt wird, der Draco weder Liebe noch Respekt entgegenbringt. Von den ganzen Misshandlungen, die manchmal dazukommen, mal abgesehen.
Voldemort könnte aber denken, dass es ein uralter Zauberspruch ist, den Harry benutzt hat und will ihn selber benutzen. Dass niemand ihn berühren kann, wäre schon 'ne coole Sache für ihn. ^^
Dumbledore ist schließlich nicht Gott, wenn er von alleine drauf kommen kann, können das auch andere.
Hat Harry nicht schon im ersten Band erfahren, dass Quirrel ihn wegen einem Schutzzauber seiner Mutter nicht anfassen konnte?
Wenn man Dumbledore im Schlaf angreift, ist das gar nicht so unmöglich, aber in sein Schlafzimmer muss man auch erstmal kommen. xD
Draco ist ja nicht das einzige Todesser-Kind an der Schule. Zur Not könnte das auch einfach ein namenloser Todesser sein, der sich hinter einer Ecke versteckt, während Harry Bücher kauft. xD
Ich habs auf JKRs Homepage gelesen, kann dir aber den Textausschnitt nicht zeigen, weil ich irgendwie Probleme habe auf diese Seite zu kommen. -.-
Klar, jeder findet es toll, wenn er alle materiellen Dinge bekommt, die er haben will, aber das heißt ja nicht automatisch, dass Draco glücklich ist. Ich finde es einfach nur lästig, wenn Lucius als schlechter Vater dargestellt wird, der Draco weder Liebe noch Respekt entgegenbringt. Von den ganzen Misshandlungen, die manchmal dazukommen, mal abgesehen.
Voldemort könnte aber denken, dass es ein uralter Zauberspruch ist, den Harry benutzt hat und will ihn selber benutzen. Dass niemand ihn berühren kann, wäre schon 'ne coole Sache für ihn. ^^
Dumbledore ist schließlich nicht Gott, wenn er von alleine drauf kommen kann, können das auch andere.
Hat Harry nicht schon im ersten Band erfahren, dass Quirrel ihn wegen einem Schutzzauber seiner Mutter nicht anfassen konnte?
Wenn man Dumbledore im Schlaf angreift, ist das gar nicht so unmöglich, aber in sein Schlafzimmer muss man auch erstmal kommen. xD
Draco ist ja nicht das einzige Todesser-Kind an der Schule. Zur Not könnte das auch einfach ein namenloser Todesser sein, der sich hinter einer Ecke versteckt, während Harry Bücher kauft. xD
Operator
Beitrag #97, verfasst am 01.03.2009 | 12:38 Uhr
Voldemort kommt ja darauf, zumindest merkt er, dass etwas nicht stimmt. Daher holt er sich für seinen Auferstehung ja Harrys Blut.
Noch einmal: Es weiß niemand, das Voldemort Harry nicht berühren kann. Und Voldemort würde es niemandem sagen, da er niemals von sich aus zugeben würde, dass er verwundbar ist.
Harry kann ihn berühren, es ist Voldemort, der durch die Berührung Schmerzen erleidet, nicht umgekehrt. Das ist ganz und gar nicht cool für ihn. ^^
Von daher haben namenlose Todesser keinen Grund, Nachforschungen anzustellen.
Noch einmal: Es weiß niemand, das Voldemort Harry nicht berühren kann. Und Voldemort würde es niemandem sagen, da er niemals von sich aus zugeben würde, dass er verwundbar ist.
Harry kann ihn berühren, es ist Voldemort, der durch die Berührung Schmerzen erleidet, nicht umgekehrt. Das ist ganz und gar nicht cool für ihn. ^^
Von daher haben namenlose Todesser keinen Grund, Nachforschungen anzustellen.
Beiträge: 1801
Rang: Ultrahardcoreblogger
Beitrag #98, verfasst am 01.03.2009 | 12:54 Uhr
Hi
Guter Punkt... woher weiss DD eigentlich, dass Lilly für Harry gestorben ist (wobei das so nicht stimmt, wirklich geopfert häte sie sich nr, wenn ihr in diesem moment klar war, dass sie harry durch ihren tod schützen würde und sie nicht einfach voldemort aufhalten wollte)
Genau genommen weiss das niemand. Die DUmbledore Sue weiss das, weil Dumbledore allwissend ist (es hat JKR in den Plot gepasst)
Voldemort reimt sich das irgendwie zusammen, gut...DER WAR JA AUCH DABEI!
Nur sonst eben keiner.
Aber ganz nebenbei... die idee von Lillys "gutem Blut" finde ich pervers
Aber das ist doch so. Voldemort hat böses Blut in sich, weil er aus Familien stammt wie brutal oder arrgant waren (herauskam ein brutaler arroganter).
Harry stammt aus edlen Familien, deswegen ist er so
(obwohl beide nie mit ihren tolen familien gelebt haben, haben sie durch ds blut alles übernommen)
Das Voldemort durch Lillys "gutes blut" eine chance gehabt hätte, finde ich einfach nur ekelhaft.
Also diese denkweise... dass es sowas wie bessee und schlechtere menschenrassen gibt
BÄH
LG
Guter Punkt... woher weiss DD eigentlich, dass Lilly für Harry gestorben ist (wobei das so nicht stimmt, wirklich geopfert häte sie sich nr, wenn ihr in diesem moment klar war, dass sie harry durch ihren tod schützen würde und sie nicht einfach voldemort aufhalten wollte)
Genau genommen weiss das niemand. Die DUmbledore Sue weiss das, weil Dumbledore allwissend ist (es hat JKR in den Plot gepasst)
Voldemort reimt sich das irgendwie zusammen, gut...DER WAR JA AUCH DABEI!
Nur sonst eben keiner.
Aber ganz nebenbei... die idee von Lillys "gutem Blut" finde ich pervers
Aber das ist doch so. Voldemort hat böses Blut in sich, weil er aus Familien stammt wie brutal oder arrgant waren (herauskam ein brutaler arroganter).
Harry stammt aus edlen Familien, deswegen ist er so
(obwohl beide nie mit ihren tolen familien gelebt haben, haben sie durch ds blut alles übernommen)
Das Voldemort durch Lillys "gutes blut" eine chance gehabt hätte, finde ich einfach nur ekelhaft.
Also diese denkweise... dass es sowas wie bessee und schlechtere menschenrassen gibt
BÄH
LG
Beiträge: 519
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #99, verfasst am 01.03.2009 | 12:56 Uhr
Eigentlich beweist das nur, dass manche durchaus eine Berechtigung haben rassistisch zu sein.
Beiträge: 1281
Rang: Handbuchautor
Hi!
Maikel
Ich finde schon, dass es eine seltene Sache ist. Im Krieg kommt es vermutlich öfters vor aber in Zeiten des Friedens wohl selten.
Im ersten Krieg gegen Voldemort könnte es also durchaus öfters gewesen sein das Eltern sich schützend vor ihre Kinder stellten. Aber es war eben unbedeutend, weil die Todesser die diese "Drecksarbeit" übernahmen es vermutlich nicht bemerkt haben. Entweder weil sie die Kinder nach den Mord an den Eltern sich selbst überließen - es waren Erwachsene die man auslöschen wollte, weil sie widerstand leisteten. Kinder dagegen waren ohnehin wehrlos und nicht bedrohlich für das Regime Voldemorts. Oder die Todesser die dann sich den Kindern annahmen nachdem sie die Eltern beseitigt hatten selber gestorben sind auf Grund des erstellten Banns. Zudem wird keiner der „beschränkten“ Todesser sich den Kopf darüber zerbrechen was da vorgefallen war, wenn um sie herum ein Gemetzel statt findet. Somit ging diese Information unter und wurde nicht weiter berichtet. Außerdem hängt es keiner an die große Glocke wenn in so einem Fall ein Todesser umkommt, weil es eben die magische Welt nicht interessiert wenn irgendein Anhänger Voldemort abkratzt. Bei Voldemort war es natürlich anders, weil er eben "berühmt/bekannt" in der magischen Welt war und bei so einem es sich eben schnell herumspricht, wenn derjenige über Nacht den "Tod" findet.
Dieser alte "Schutzzauber" ist somit kaum bekannt und Dumbledore weiß zur Beginn auch nicht genau was geschehen war. Erst mit der Zeit kommt er dahinter, weil er speziell danach forscht. Spätestens in Band 4 weißt Voldemort ebenfalls über diese alte Magie bescheid. Deshalb nimmt er ja auch Harrys Blut um diesen Bann zu umgehen. Vorher hatte er den Lebensopferschutz nicht bedacht, weil er in den Bereich nie richtig geforscht hatte. Schließlich kennt er keine Liebe und hält dies für nutzlos/schwach und zweitens würde er nicht einmal gedanklich auf die Idee kommen sein Leben für andere zu geben.
Edit an:
Seraphin
Er kann sich eins und eins zusammen rechnen. Haus steht in Trümmern, Lily und James liegen tot im Haus herum und der kleine Harry weint in seinem Bettchen mit einer Blitznarbe auf der Stirn. Von Voldemort keine Spur. Und da Snape zuvor Dumbledore berichtet hatte, das Voldemort die Potters bzw. ihr Kind umbringen will, zieht der Weise Zauberer eben seine Schlüsse daraus. Also ich finde da ist eigentlich kein Logikfehler.
Edit aus:
Nun habe ich aber eine andere Frage:
In Band 7 stürmen ja die Todesser zum Fuchsbau, weil die "Schutzzauber" plötzlich brechen auf Grund des Falls des Ministeriums. Das bedeutet also, dass bestimmte "Schutzzauber" nur solange wirksam sind, solange auch das Ministerium dafür sorgte, dass sie wirken/aktiv sind. Irgendwie kapier ich das aber nicht. Ich meine der Fidelius-Zauber funktioniert auch ohne die Arbeit von Ministerium, aber im Fall des Fuchsbaus nicht? Waren die denn so dumm, dass sie kein Fidelius auf das Haus gelegt haben?
Nächste Frage:
Die Spur. Wie genau funktioniert sie? Der Bann ist ja aufgehoben sobald man Volljährig wird und das ohne irgendeine Anwendung von Gegenzauber oder durch die Genehmigung des Ministeriums. Wie aber kommt die Spur zustande? Wird man damit geboren oder wie? Weil eigentlich müsste das Ministerium doch jedes neugeborenes Kind damit belegen oder nicht?
Drittens:
Wenn im Haus von magisch Begabten ein Minderjähriger zaubert wird es ja beim Ministerium gemeldet, das in der Nähe eines Kindes Magie angewendet wurde. Erst dann überprüft das Ministerium wer da gezaubert hat.
Jetzt meine Verwirrung bei dem Ganzen. Warum sagen die Eltern nicht einfach das sie es waren die gezaubert haben um ihrem Kind bzw. auch sich selbst von stressigen Ermittlungen des Ministeriums zu schützen? Außerdem würde ich doch als Elternteil meinem Kind unter Aufsicht erlauben zu zaubern, wenn es ohnehin nicht nachgewiesen werden kann, wer da wirklich gezaubert hat. Denn früh übt sich eben und was man als Kind lernt ist später wertvoller als wenn man erst später damit beginnt.
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass das Ministerium jeden dieser Begebenheiten nachgeht, weil sie dann ja restlos überfordert sein würden alle Häuser von magischen Menschen abzuklappern. Denn immer wenn die Erwachsenen zaubern, könnte es ja auch immer eine unerlaubte Anwendung eines Minderjährigen sein?
In Harrys Fall kann ich es ja verstehen, weil er bei Muggel lebt. Da ist es ja eher unwahrscheinlich, dass ein Erwachsner dort herum zaubert, aber z.B. in Rons Familie wäre die Anwendung von Magie für das Ministerium unbedeutend oder nicht?
Viertens:
Wenn Harry und seine volljährigen Freunde im Haus der Dursleys unterschlüpfen würden, hätten sie bis Harrys 17. Geburtstag doch einen viel besseren Schutz als der in Grimmauldplatz(wenn die Drei schon im Band 6 auf der Flucht wären). Weil kein Snape einfach reinplatzen kann und auch kein Voldemort wegen dem Schutzzauber den Lily auf Harry gelegt hatte oder?
Sagen wir mal sie würden dort vorübergehend einziehen, was passiert dann wenn Ron oder Hermine Magie anwenden? Sie dürfen es ja, weil sie schon Volljährig sind. Würde das Ministerium dann sofort vor der Tür stehen, weil sie denken, dass es Harry war? Aber dann darf ja kein Erwachsener außerhalb seines Hauses zaubern, wenn er mit Minderjährigen unterwegs ist oder zu Besuch bei anderen. Weil dann heißt es ja immer das Kind hat gezaubert?
Gruß
Sayena
Maikel
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das eine so seltene Sache sein soll, dass eine Mutter für ihr Kind stirbt, dass das nicht irgendwo in einem Buch erwähnt wird. Lily ist doch nicht die erste und einzige Mutter die aus Liebe zu ihrem Sohn stirbt. So ehrenhaft das auch ist, sooo besonders ist das auch nicht.
Ich finde schon, dass es eine seltene Sache ist. Im Krieg kommt es vermutlich öfters vor aber in Zeiten des Friedens wohl selten.
Im ersten Krieg gegen Voldemort könnte es also durchaus öfters gewesen sein das Eltern sich schützend vor ihre Kinder stellten. Aber es war eben unbedeutend, weil die Todesser die diese "Drecksarbeit" übernahmen es vermutlich nicht bemerkt haben. Entweder weil sie die Kinder nach den Mord an den Eltern sich selbst überließen - es waren Erwachsene die man auslöschen wollte, weil sie widerstand leisteten. Kinder dagegen waren ohnehin wehrlos und nicht bedrohlich für das Regime Voldemorts. Oder die Todesser die dann sich den Kindern annahmen nachdem sie die Eltern beseitigt hatten selber gestorben sind auf Grund des erstellten Banns. Zudem wird keiner der „beschränkten“ Todesser sich den Kopf darüber zerbrechen was da vorgefallen war, wenn um sie herum ein Gemetzel statt findet. Somit ging diese Information unter und wurde nicht weiter berichtet. Außerdem hängt es keiner an die große Glocke wenn in so einem Fall ein Todesser umkommt, weil es eben die magische Welt nicht interessiert wenn irgendein Anhänger Voldemort abkratzt. Bei Voldemort war es natürlich anders, weil er eben "berühmt/bekannt" in der magischen Welt war und bei so einem es sich eben schnell herumspricht, wenn derjenige über Nacht den "Tod" findet.
Dieser alte "Schutzzauber" ist somit kaum bekannt und Dumbledore weiß zur Beginn auch nicht genau was geschehen war. Erst mit der Zeit kommt er dahinter, weil er speziell danach forscht. Spätestens in Band 4 weißt Voldemort ebenfalls über diese alte Magie bescheid. Deshalb nimmt er ja auch Harrys Blut um diesen Bann zu umgehen. Vorher hatte er den Lebensopferschutz nicht bedacht, weil er in den Bereich nie richtig geforscht hatte. Schließlich kennt er keine Liebe und hält dies für nutzlos/schwach und zweitens würde er nicht einmal gedanklich auf die Idee kommen sein Leben für andere zu geben.
Edit an:
Seraphin
Guter Punkt... woher weiss DD eigentlich, dass Lilly für Harry gestorben ist .
Er kann sich eins und eins zusammen rechnen. Haus steht in Trümmern, Lily und James liegen tot im Haus herum und der kleine Harry weint in seinem Bettchen mit einer Blitznarbe auf der Stirn. Von Voldemort keine Spur. Und da Snape zuvor Dumbledore berichtet hatte, das Voldemort die Potters bzw. ihr Kind umbringen will, zieht der Weise Zauberer eben seine Schlüsse daraus. Also ich finde da ist eigentlich kein Logikfehler.
Edit aus:
Nun habe ich aber eine andere Frage:
In Band 7 stürmen ja die Todesser zum Fuchsbau, weil die "Schutzzauber" plötzlich brechen auf Grund des Falls des Ministeriums. Das bedeutet also, dass bestimmte "Schutzzauber" nur solange wirksam sind, solange auch das Ministerium dafür sorgte, dass sie wirken/aktiv sind. Irgendwie kapier ich das aber nicht. Ich meine der Fidelius-Zauber funktioniert auch ohne die Arbeit von Ministerium, aber im Fall des Fuchsbaus nicht? Waren die denn so dumm, dass sie kein Fidelius auf das Haus gelegt haben?
Nächste Frage:
Die Spur. Wie genau funktioniert sie? Der Bann ist ja aufgehoben sobald man Volljährig wird und das ohne irgendeine Anwendung von Gegenzauber oder durch die Genehmigung des Ministeriums. Wie aber kommt die Spur zustande? Wird man damit geboren oder wie? Weil eigentlich müsste das Ministerium doch jedes neugeborenes Kind damit belegen oder nicht?
Drittens:
Wenn im Haus von magisch Begabten ein Minderjähriger zaubert wird es ja beim Ministerium gemeldet, das in der Nähe eines Kindes Magie angewendet wurde. Erst dann überprüft das Ministerium wer da gezaubert hat.
Jetzt meine Verwirrung bei dem Ganzen. Warum sagen die Eltern nicht einfach das sie es waren die gezaubert haben um ihrem Kind bzw. auch sich selbst von stressigen Ermittlungen des Ministeriums zu schützen? Außerdem würde ich doch als Elternteil meinem Kind unter Aufsicht erlauben zu zaubern, wenn es ohnehin nicht nachgewiesen werden kann, wer da wirklich gezaubert hat. Denn früh übt sich eben und was man als Kind lernt ist später wertvoller als wenn man erst später damit beginnt.
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass das Ministerium jeden dieser Begebenheiten nachgeht, weil sie dann ja restlos überfordert sein würden alle Häuser von magischen Menschen abzuklappern. Denn immer wenn die Erwachsenen zaubern, könnte es ja auch immer eine unerlaubte Anwendung eines Minderjährigen sein?
In Harrys Fall kann ich es ja verstehen, weil er bei Muggel lebt. Da ist es ja eher unwahrscheinlich, dass ein Erwachsner dort herum zaubert, aber z.B. in Rons Familie wäre die Anwendung von Magie für das Ministerium unbedeutend oder nicht?
Viertens:
Wenn Harry und seine volljährigen Freunde im Haus der Dursleys unterschlüpfen würden, hätten sie bis Harrys 17. Geburtstag doch einen viel besseren Schutz als der in Grimmauldplatz(wenn die Drei schon im Band 6 auf der Flucht wären). Weil kein Snape einfach reinplatzen kann und auch kein Voldemort wegen dem Schutzzauber den Lily auf Harry gelegt hatte oder?
Sagen wir mal sie würden dort vorübergehend einziehen, was passiert dann wenn Ron oder Hermine Magie anwenden? Sie dürfen es ja, weil sie schon Volljährig sind. Würde das Ministerium dann sofort vor der Tür stehen, weil sie denken, dass es Harry war? Aber dann darf ja kein Erwachsener außerhalb seines Hauses zaubern, wenn er mit Minderjährigen unterwegs ist oder zu Besuch bei anderen. Weil dann heißt es ja immer das Kind hat gezaubert?
Gruß
Sayena