Autor
Beitrag
Beiträge: 4
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #51, verfasst am 03.02.2013 | 21:53 Uhr
Huh, ich pass irgendwie in kein Genre so richtig rein, ich hör halt was mir gefällt.
Das geht von Deathstars über Crashdiet, Slipknot, Stone Sour, Steel Panther, Volbeat, Disturbed, Blind Guardian, Hammerfall, Metallica usw. quer durch :)
Nur so Metalcore, Deathcore und Grindcore kann mir gepflegt gestohlen bleiben... Ansonsten bin ich relativ offen für alle Richtungen 😉
Das geht von Deathstars über Crashdiet, Slipknot, Stone Sour, Steel Panther, Volbeat, Disturbed, Blind Guardian, Hammerfall, Metallica usw. quer durch :)
Nur so Metalcore, Deathcore und Grindcore kann mir gepflegt gestohlen bleiben... Ansonsten bin ich relativ offen für alle Richtungen 😉
Beiträge: 381
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #52, verfasst am 04.02.2013 | 13:46 Uhr
Omega White
Ganz genauso mach ich das auch. Anders wäre ich wohl auch nie Primordial verfallen.😄
Zum Beispiel höre ich mir vor Festivals alle Bands an, die dort spielen und die ich noch nicht kenne. Auf die Art und Weise bin ich schon auf Bands gekommen, die heute zu meinen absoluten Favorites gehören, wie z.B. Kamelot oder Avantasia.
Ganz genauso mach ich das auch. Anders wäre ich wohl auch nie Primordial verfallen.😄
"Das Problem ist nicht, genug Ideen zu haben, sondern lange genug zu leben und schnell genug zu schreiben." - Andreas Eschbach.
EgghardBonaparte
Beitrag #53, verfasst am 28.07.2013 | 20:51 Uhr
Jaa, das mache ich auch (:
ich habe zb. vorgestern die Band Hymes (balck metal) kennengelernt .
Die meisten Bands sind live sogar noch besser !
ich habe zb. vorgestern die Band Hymes (balck metal) kennengelernt .
Die meisten Bands sind live sogar noch besser !
Story-Operator
Beitrag #54, verfasst am 31.07.2013 | 13:24 Uhr
Blood Tears
Au ja. Borknagar FTW :D
Viking Metal
Au ja. Borknagar FTW :D
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 5
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #55, verfasst am 09.09.2013 | 19:40 Uhr
Metal ist keine Musik, sondern eine Religion...
Seit 6 Jahren höre ich fast ausschließlich nur Metal und seit 2 Jahren versuche ich eine Karte fürs WOA zu kriegen ( die Dinger sind so schnell weg man glaubt es kaum -.-)
Was meinen generellen Metallgeschmack angeht gibt es eigentlich keine Grenzen:
Equilibrium, Trivium, Eluveitie , Amon Amarth, In Flames und Blind Guardian sind nur ein paar der Bands , die sich einen festen Platz in meinem Regal gesichert haben. Falls ihr meinen geschmack oder meine verzweifelte Suche nach der WOA-Karte teilt, einfach mal anschreiben...
Wer weiß, vielleicht begegnet man sich ja mal auf nem Konzert =)
Seit 6 Jahren höre ich fast ausschließlich nur Metal und seit 2 Jahren versuche ich eine Karte fürs WOA zu kriegen ( die Dinger sind so schnell weg man glaubt es kaum -.-)
Was meinen generellen Metallgeschmack angeht gibt es eigentlich keine Grenzen:
Equilibrium, Trivium, Eluveitie , Amon Amarth, In Flames und Blind Guardian sind nur ein paar der Bands , die sich einen festen Platz in meinem Regal gesichert haben. Falls ihr meinen geschmack oder meine verzweifelte Suche nach der WOA-Karte teilt, einfach mal anschreiben...
Wer weiß, vielleicht begegnet man sich ja mal auf nem Konzert =)
"Stähle dein Herz, Wanderer in der Nacht, auf das die Dunkelheit dich nicht verschlingt.
Vertraue deinen Sinnen, Kämpfer gegen den Schatten, denn jede Waffe ist nur so gut wie der Körper der sie führt.
Füge dich deinem Schicksal, Beschützer der Unberührten, denn am Anfang wurde unser Weg bestimmt.
Was sein soll, wird sein"
-Mantra der Splitterjäger-
Vertraue deinen Sinnen, Kämpfer gegen den Schatten, denn jede Waffe ist nur so gut wie der Körper der sie führt.
Füge dich deinem Schicksal, Beschützer der Unberührten, denn am Anfang wurde unser Weg bestimmt.
Was sein soll, wird sein"
-Mantra der Splitterjäger-
Beiträge: 237
Rang: Spiegelleser
Ich bin, wenn wir das schon in Untergenre untergliedern müssen, wohl eher im Paganmetal/ Folkmetal und was es da nicht sonst noch so schönes gibt zu Hause. Und NDH aka. "Tanzmetal", wenn man das denn zu Metal zählen kann. Obwohl ich auch guten, alten Hard Rock und Blues Rock nicht verschmähe. Nichts geht über AC/DC und ZZ Top. 😄
Aber so was wie Letzte Instanz, ASP oder Mono Inc. hab ich auch in meiner Sammlung. Muss ja nicht immer "Geschrammel" sein.
Das Pagangedöns wie Varg, etc. hab ich erst seit diesem Jahr für mich entdeckt. NDH höre ich jetzt seit knapp zehn Jahren.
WOA wäre auch mal was, aber ich bin dagegen über 150 Tacken für eine Karte auszugeben, ohne zu wissen, was spielt. Bei WOA ist das ja aber Gang und Gebe, wenn man denn noch nen Karte haben möchte. Da ist das Rock Harz definitiv entspannter und das Line Up ist auch schon für 2014 erste Sahne. Ich sage nur Powerwolf, Sabaton, Korpiklaani, Feuerengel, Sodom.
Was ich allerdings gar nicht ab kann, ist Metalcore. Da bluten mir quasi die Ohren und das bezeichne ich dann auch schon als Krach. Genauso wie Deathmetal, wo deutsche Urgesteine ja Kreator ja irgendwie dazu zählen. Steinigt mich nicht, aber Kreator fand ich beim Rock Harz ziemlichn ... schlecht. Gut, ich hab sie einmal gesehen, um sagen zu können, die "alten Säcke" hab ich dann jetzt auch mal gesehen, aber das wars dann auch. Noch mal muss ich das nicht haben. 😮 Dafür finde ich, wie oben schon angemerkt, Sodom ganz nice.
Aber so was wie Letzte Instanz, ASP oder Mono Inc. hab ich auch in meiner Sammlung. Muss ja nicht immer "Geschrammel" sein.
Das Pagangedöns wie Varg, etc. hab ich erst seit diesem Jahr für mich entdeckt. NDH höre ich jetzt seit knapp zehn Jahren.
WOA wäre auch mal was, aber ich bin dagegen über 150 Tacken für eine Karte auszugeben, ohne zu wissen, was spielt. Bei WOA ist das ja aber Gang und Gebe, wenn man denn noch nen Karte haben möchte. Da ist das Rock Harz definitiv entspannter und das Line Up ist auch schon für 2014 erste Sahne. Ich sage nur Powerwolf, Sabaton, Korpiklaani, Feuerengel, Sodom.
Was ich allerdings gar nicht ab kann, ist Metalcore. Da bluten mir quasi die Ohren und das bezeichne ich dann auch schon als Krach. Genauso wie Deathmetal, wo deutsche Urgesteine ja Kreator ja irgendwie dazu zählen. Steinigt mich nicht, aber Kreator fand ich beim Rock Harz ziemlichn ... schlecht. Gut, ich hab sie einmal gesehen, um sagen zu können, die "alten Säcke" hab ich dann jetzt auch mal gesehen, aber das wars dann auch. Noch mal muss ich das nicht haben. 😮 Dafür finde ich, wie oben schon angemerkt, Sodom ganz nice.
"Ich schrieb Worte an die Ufer, bevor die Flut die Spur verwischt
Komm, wir trotzen den Gezeiten, hoch am Leuchtturm blinkt ein Licht"
In Extremo - Kompass zur Sonne
Komm, wir trotzen den Gezeiten, hoch am Leuchtturm blinkt ein Licht"
In Extremo - Kompass zur Sonne
Beiträge: 910
Rang: Kolumnenschreiber
Da ich mal davon ausgehe, dass sich hier alle mit Metal auskennen, hätte ich da mal ne Frage. :)
Ich höre eigentlich alle Musikrichtungen. Darunter auch sehr gerne Metal. Kann aber nicht von mir behaupten, dass ich davon mega viel Ahnung habe, leider.
Aaaber ich würde gerne mal von euch wissen, was ihr zu der Band A7X sagen würdet. Metal oder nicht?
Ich find die Band echt klasse
Allerdings sind viel Metal Fans der Meinung, das es eine Schande wäre, ihre Musik als Metal zu bezeichnen.
Bin mal gespannt ob ich hier je eine Antwort erhalte, wenn ich mir das Datum für den letzten Eintrag angucke. ;)
Bis dahin
LG Yvo ^^
Ich höre eigentlich alle Musikrichtungen. Darunter auch sehr gerne Metal. Kann aber nicht von mir behaupten, dass ich davon mega viel Ahnung habe, leider.
Aaaber ich würde gerne mal von euch wissen, was ihr zu der Band A7X sagen würdet. Metal oder nicht?
Ich find die Band echt klasse
Allerdings sind viel Metal Fans der Meinung, das es eine Schande wäre, ihre Musik als Metal zu bezeichnen.
Bin mal gespannt ob ich hier je eine Antwort erhalte, wenn ich mir das Datum für den letzten Eintrag angucke. ;)
Bis dahin
LG Yvo ^^
Seize the day or die regretting the time you lost.
Beiträge: 254
Rang: Spiegelleser
'türlich ist das Metal. Warum auch nich?
Erstmal ist das Feld so weit und es wird heutzutage so viel mit allem möglichen Zeug gemixt, dass sich das sowieso gar nicht mehr einwandfrei trennen lässt.
Die Musik soll Schande für Metal sein? Erstaunlich was Leute so für Dünnschiss von sich geben, wenn ihnen langweilig ist. Ich meine ich bin jetzt auch kein Fan von Avenged Sevenfold, aber ich bin der Meinung alles was sich irgendwie dort eingruppiert, lässt sich auch anhören (bis auf wirklich ganz wenige Ausnahmen).
Nur weil mir das nicht zusagt und die Band vielleicht eine Stilrichtung einschlägt die mir nicht gefällt, ist sowas doch noch lange keine Schande.
PS: Antwort erhalten in 1h und 18 Minuten, ich denke das kann sich sehen lassen, wenn man das Datum des letzen Eintrags anschaut. ;)
Erstmal ist das Feld so weit und es wird heutzutage so viel mit allem möglichen Zeug gemixt, dass sich das sowieso gar nicht mehr einwandfrei trennen lässt.
Die Musik soll Schande für Metal sein? Erstaunlich was Leute so für Dünnschiss von sich geben, wenn ihnen langweilig ist. Ich meine ich bin jetzt auch kein Fan von Avenged Sevenfold, aber ich bin der Meinung alles was sich irgendwie dort eingruppiert, lässt sich auch anhören (bis auf wirklich ganz wenige Ausnahmen).
Nur weil mir das nicht zusagt und die Band vielleicht eine Stilrichtung einschlägt die mir nicht gefällt, ist sowas doch noch lange keine Schande.
PS: Antwort erhalten in 1h und 18 Minuten, ich denke das kann sich sehen lassen, wenn man das Datum des letzen Eintrags anschaut. ;)
Allergikerwarnung: Kommentar kann Spuren von Sarkasmus und Zynismus enthalten. Oh, und Nüssen.
Beiträge: 910
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #59, verfasst am 07.03.2014 | 21:39 Uhr
Ok. Danke. Hab schon gedacht, ich wäre total dumm. xD
PS: Ja das kann sich wirklich sehen lassen. Hab nicht damit gerechnet so schnell ne Anwort zu bekommen. :)
PS: Ja das kann sich wirklich sehen lassen. Hab nicht damit gerechnet so schnell ne Anwort zu bekommen. :)
Seize the day or die regretting the time you lost.
DirtyCross
Beitrag #60, verfasst am 13.04.2014 | 20:23 Uhr
Metal, keine Musik,sondern ein Lebensstil!
Ich persönlich bin schon seit Ewigkeiten Metalhead.
Zu meinen Favo-Bands gehören:
Varg,Equilibrium,Ensiferum,Korpiklaani,Sabaton,Amon Amarth, Arkona,
Motörhead,Slayer,Behemoth,DimmuBorgir,Eluveitie,Ex deo,Finntroll,MinasMorgul,Northland,Primordial,SaltatioMortis,Schandmaul,Wolfchant
\\m//
Ich persönlich bin schon seit Ewigkeiten Metalhead.
Zu meinen Favo-Bands gehören:
Varg,Equilibrium,Ensiferum,Korpiklaani,Sabaton,Amon Amarth, Arkona,
Motörhead,Slayer,Behemoth,DimmuBorgir,Eluveitie,Ex deo,Finntroll,MinasMorgul,Northland,Primordial,SaltatioMortis,Schandmaul,Wolfchant
\\m//
Beiträge: 43
Rang: Buchstabierer
Beitrag #61, verfasst am 04.06.2014 | 21:07 Uhr
Metal ist Leben und jeder der sich darüber lustig macht soll abschieben
'til the end of the line, pal...
Beiträge: 87
Rang: Schreibkraft
Beitrag #62, verfasst am 05.07.2014 | 22:57 Uhr
Hmmmm...
Was ist der Unterschied zwischen Hardcore, Metalcore und Heavy Metal?
Steinigt mich, wenn das Grundwissen ist, aber viele Bands werden so häufig
als alles mögliche bezeichnet, da blick ich nicht mehr durch :)
Ich höre gerne Iron Maiden, Judas Priest (siehe Frage oben),
Metallica, WASP usw.,
aber auch sehr viel Symphonic Metal wie Xandria z.B. :)
Was ist der Unterschied zwischen Hardcore, Metalcore und Heavy Metal?
Steinigt mich, wenn das Grundwissen ist, aber viele Bands werden so häufig
als alles mögliche bezeichnet, da blick ich nicht mehr durch :)
Ich höre gerne Iron Maiden, Judas Priest (siehe Frage oben),
Metallica, WASP usw.,
aber auch sehr viel Symphonic Metal wie Xandria z.B. :)
Beiträge: 254
Rang: Spiegelleser
Der Unterschied ist vor allem kosmetischer Natur. Die Hardcore-Leute sind meistens die, die wie Hopper aussehen. Sprich Tank-Top, Mesh-Shorts, Caps und Tunnel größer als die Ohren selber. Wenn mans genau nimmt gehört Hardcore auch nicht hunderprozentig in die Metal-Szene mit rein und einige Musiker lehnen es auch strikt ab als Metal bzeichnet zu werden.
Wenn man dann Heavy-Metal mit Hardcore vermischt, dann kommt Metalcore raus. Also immer noch die selben Typen, nur eben dann Metal mit Hardcore typischen Break- und Beatdowns und auch den ein oder anderen Clear-Vocals.
Und dann gibt es ja da ja trotzdem noch tausend Unterarten, sprich Post-Hardcore (wird oft fälschlicherweise in die Emo-Schublade gesteckt), Melodic-Hardcore /Melodic Metalcore und Methcore und wie sie alle heißen. Um da dann durchzusehen braucht man dann vermutlich nen Doktor und da die meisten Bands heutzutage sowieso alles miteinander vermischen und sich Elementen aus so ziemlich allem bedienen find ich den Sinn dieser ganzen Unterteilungen eher fraglich.
Wenn man dann Heavy-Metal mit Hardcore vermischt, dann kommt Metalcore raus. Also immer noch die selben Typen, nur eben dann Metal mit Hardcore typischen Break- und Beatdowns und auch den ein oder anderen Clear-Vocals.
Und dann gibt es ja da ja trotzdem noch tausend Unterarten, sprich Post-Hardcore (wird oft fälschlicherweise in die Emo-Schublade gesteckt), Melodic-Hardcore /Melodic Metalcore und Methcore und wie sie alle heißen. Um da dann durchzusehen braucht man dann vermutlich nen Doktor und da die meisten Bands heutzutage sowieso alles miteinander vermischen und sich Elementen aus so ziemlich allem bedienen find ich den Sinn dieser ganzen Unterteilungen eher fraglich.
Allergikerwarnung: Kommentar kann Spuren von Sarkasmus und Zynismus enthalten. Oh, und Nüssen.
Beiträge: 87
Rang: Schreibkraft
Beitrag #64, verfasst am 07.07.2014 | 15:50 Uhr
Ah, Danke :)
Das wollte ich wissen :)
Das wollte ich wissen :)
Beiträge: 125
Rang: Datentypist
Beitrag #65, verfasst am 10.09.2014 | 09:32 Uhr
fraessig
Vergiss nicht deren art zu moshen
Da rennen die wild um sich schlagend durch den moshpit nennen das violent dancing und wundern sich wenn sie, weil sie nicht aufgepasst haben, mal gezielt einen in die fresse bekommen.
Der ganze kram kommt ausm hardcorepunk, ausdem auch der crust und grindcore entstanden ist.
Ich selbst gehe in richtung death metal, brutal death metal, grindcore, crust, porngrind und goregrind
Hin und wieder nochn bisschen heavy, thrash black oder viking metal
Vergiss nicht deren art zu moshen
Da rennen die wild um sich schlagend durch den moshpit nennen das violent dancing und wundern sich wenn sie, weil sie nicht aufgepasst haben, mal gezielt einen in die fresse bekommen.
Der ganze kram kommt ausm hardcorepunk, ausdem auch der crust und grindcore entstanden ist.
Ich selbst gehe in richtung death metal, brutal death metal, grindcore, crust, porngrind und goregrind
Hin und wieder nochn bisschen heavy, thrash black oder viking metal
Ich bin der Geist, der stets verneint!
Und das mit Recht; denn alles, was entsteht,
Ist wert, daß es zugrunde geht;.
Drum besser wärs, wenn nichts entstünde.
So ist denn alles, was ihr Sünde,
Zerstörung, kurz das Böse nennt,
Mein eigentliches Element.
Mephistopheles (Goethes Faust I Vers 1338 ff.)
Und das mit Recht; denn alles, was entsteht,
Ist wert, daß es zugrunde geht;.
Drum besser wärs, wenn nichts entstünde.
So ist denn alles, was ihr Sünde,
Zerstörung, kurz das Böse nennt,
Mein eigentliches Element.
Mephistopheles (Goethes Faust I Vers 1338 ff.)
Beiträge: 316
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #66, verfasst am 11.09.2014 | 21:36 Uhr
Naja, das mit dem Moshen sei ja ganz jedem selbst überlassen, ich find da drann nichts verwerfliches. Die Urmetaller zu Black Sabbath Zeiten haben ja das Headbangen auch erst erfinden müssen, warum das ganze also nicht erweitern? Außerdem kann man sich an den Rand stellen, wenn man in der Prügelei nicht mit drinnen stecken will ;D Obwohl es laut meinem alten Vater auch auf Motörhead Konzerten Massenschlägerein zu Hauf gab.
Ich für meinen Teil schmeiße Metalcore und Nu- Metal definitv mit in den Metal Topf, bei Hardcore bin ich allerdings auch überfragt...
Am einfachsten macht man es sich wohl, wenn man die ganzen Subgenre einfach mal "übersieht" ^^
Aber was mir in diesem Thread aufgefallen ist:
Hier werden hauptsächlich die Bands genannt, die in Deutschland sehr bekannt sind, aber geht es jemandem so wie mir? Hat jemand eine absolute Lieblingsband, die in Deutschland nicht (oder fast nie) tourt, und die auch nur selten jemand kennt?
Von daher... Meine absolute (!) Lieblingsband Dope, kennt die hier jemand? :)
Ich für meinen Teil schmeiße Metalcore und Nu- Metal definitv mit in den Metal Topf, bei Hardcore bin ich allerdings auch überfragt...
Am einfachsten macht man es sich wohl, wenn man die ganzen Subgenre einfach mal "übersieht" ^^
Aber was mir in diesem Thread aufgefallen ist:
Hier werden hauptsächlich die Bands genannt, die in Deutschland sehr bekannt sind, aber geht es jemandem so wie mir? Hat jemand eine absolute Lieblingsband, die in Deutschland nicht (oder fast nie) tourt, und die auch nur selten jemand kennt?
Von daher... Meine absolute (!) Lieblingsband Dope, kennt die hier jemand? :)
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Trollederin
Hardcore würde ich nicht mit zu Metal zählen, da es meines Wissens nach ein Subgenre des Punks ist und somit nicht viel mit Metal gemeinsam hat.
Zu deiner Frage: Ich kenne Dope tatsächlich, aber nur ein einziges Lied und zwar "Always". Hab ich irgendwann mal durch Zufall auf YouTube entdeckt und finde es eigentlich ganz cool ;).
[...]
Ich für meinen Teil schmeiße Metalcore und Nu- Metal definitv mit in den Metal Topf, bei Hardcore bin ich allerdings auch überfragt...
Am einfachsten macht man es sich wohl, wenn man die ganzen Subgenre einfach mal "übersieht" ^^
[...]
Meine absolute (!) Lieblingsband Dope, kennt die hier jemand? :)
Hardcore würde ich nicht mit zu Metal zählen, da es meines Wissens nach ein Subgenre des Punks ist und somit nicht viel mit Metal gemeinsam hat.
Zu deiner Frage: Ich kenne Dope tatsächlich, aber nur ein einziges Lied und zwar "Always". Hab ich irgendwann mal durch Zufall auf YouTube entdeckt und finde es eigentlich ganz cool ;).
"FRUDGAS
(Favorisieren, Reviewen und den ganzen anderen Scheiss)
Wie? Nachgemacht? Von einem Youtuber? Ich doch nicht...."
Zitat von JuhuJuhu
(Favorisieren, Reviewen und den ganzen anderen Scheiss)
Wie? Nachgemacht? Von einem Youtuber? Ich doch nicht...."
Zitat von JuhuJuhu
Beiträge: 254
Rang: Spiegelleser
Also was das Moshen angeht, ich glaube das ist das Einzige wo sich die ganzen Sub-Sub Genres am wenigsten unterscheiden, meiner Meinung nach. Ob man nun beim Punk ist, beim Hardcore, beim Metalcore ... oder allem zusammen, gemoscht wird überall. Mal mehr mal weniger.
Und mit Prügelei hat das auch nichts zu tun, (das ist dann kein moschen das ist ... naja prügeln halt). Klar man hat mal blaue Flecken und mit etwas Pech kriegt man auch mal was auf die Fresse, aber das ist eher die Ausnahme. Und wer so bescheuert ist und besoffen in den Pit geht ist selber Schuld. Solange man aufpasst und sich nicht überschätzt passiert einem nix Ernstes.
Wenn ich mal auf ein Konzert gehe, dann zwar nicht deswegen, aber ganz lustig ist es allemal. Da kann man Leute treten und niemand beschwert sich. :D
Aber allzulange halt ich das dann auch nicht aus...
MeliBT2000
Da ich immer auf der Suche nach mehr Musik bin hab ichs gleich mal gegooglet. Klingt gut, die Stimme fetzt, kann man hören.
Und was die Sache mit "hier werden fast nur deutsche Bands gehört" angeht, es kommen nun einfach auch mal sehr viele Bands aus Deutschland. Gute wie Schlechte. Aber ja natürlich, es gibt auch ziemlich gute, ziemlich interesante und leider auch ziemlich unbekannte Sachen aus anderen Ländern. ( A Call To Sincerity Metalcore aus Frankreich, nur um mal ein Beispiel zu nennen.)
Hmm vielleicht kann man da ja mal nen extra Thread aufmachen, bei dem man mal ein paar Lieder unbekannterer Bands teilen kann oder so...
Und mit Prügelei hat das auch nichts zu tun, (das ist dann kein moschen das ist ... naja prügeln halt). Klar man hat mal blaue Flecken und mit etwas Pech kriegt man auch mal was auf die Fresse, aber das ist eher die Ausnahme. Und wer so bescheuert ist und besoffen in den Pit geht ist selber Schuld. Solange man aufpasst und sich nicht überschätzt passiert einem nix Ernstes.
Wenn ich mal auf ein Konzert gehe, dann zwar nicht deswegen, aber ganz lustig ist es allemal. Da kann man Leute treten und niemand beschwert sich. :D
Aber allzulange halt ich das dann auch nicht aus...
MeliBT2000
Trollederin
Meine absolute (!) Lieblingsband Dope, kennt die hier jemand? :)
Zu deiner Frage: Ich kenne Dope tatsächlich, aber nur ein einziges Lied und zwar "Always". Hab ich irgendwann mal durch Zufall auf YouTube entdeckt und finde es eigentlich ganz cool ;).
Da ich immer auf der Suche nach mehr Musik bin hab ichs gleich mal gegooglet. Klingt gut, die Stimme fetzt, kann man hören.
Und was die Sache mit "hier werden fast nur deutsche Bands gehört" angeht, es kommen nun einfach auch mal sehr viele Bands aus Deutschland. Gute wie Schlechte. Aber ja natürlich, es gibt auch ziemlich gute, ziemlich interesante und leider auch ziemlich unbekannte Sachen aus anderen Ländern. ( A Call To Sincerity Metalcore aus Frankreich, nur um mal ein Beispiel zu nennen.)
Hmm vielleicht kann man da ja mal nen extra Thread aufmachen, bei dem man mal ein paar Lieder unbekannterer Bands teilen kann oder so...
Allergikerwarnung: Kommentar kann Spuren von Sarkasmus und Zynismus enthalten. Oh, und Nüssen.
Beiträge: 316
Rang: Kreuzworträtsler
Nein, dass Moshen nicht das gleiche ist wie Prügeln (normalerweise) ist mir völlig klar, beim Moshen sollte man sich nicht mutwillig gegenseitig verletzen. Aber auf die Nase kriegt man eben auch, und deshalb sagte ich, wer das nicht will kann sich an den Rand stellen.
Falls du das auf die erwähnten Massenschlägereien bei Motörhead beziehst:
Damit wollte ich darauf hinaus, dass doch so viele Metaller Moshen und Violent Dancing so extrem ablehnen, weil es "aus'm Punk kommt" oder "Einfach nicht zum Metal gehört". Ich wollte damit sagen, dass man das nicht so eng sehen soll.
Gott, versteht wer was ich hier labere? XD Ich weiß gerade nicht wie ich das ausdrücken soll... Naja.
Ja, die Stimme liebe ich ^^ Ist die Wahrheit.
Sorry, falls ich da wieder wirres Zeug geschrieben habe, aber ich sagte, "In Deutschland sehr bekannte Bands", nicht "Bands aus Deutschland".
Da hast du ein richtig gutes Beispiel gegeben! Die sind echt nicht schlecht ô.o Eigentlich bin ich im Metalcore gar nicht wirklich zuhause, aber die gefallen mir. Sie halten mehr an der Melodie fest, und verfallen nicht in ein wirres Hämmern, wie viele andere Bands, und im Tempo übertreiben sie auch nicht ^^ Und was selten ist: Die Stimme gefällt mir sowohl im guttural Gesang als auch clear
Danke für den Tipp ;D
Das mit dem Thread wäre eine gute Idee... Für jeden Metal Fan einmal ein Anreiz, über den Tellerrand hinaus zu blicken
Falls du das auf die erwähnten Massenschlägereien bei Motörhead beziehst:
Damit wollte ich darauf hinaus, dass doch so viele Metaller Moshen und Violent Dancing so extrem ablehnen, weil es "aus'm Punk kommt" oder "Einfach nicht zum Metal gehört". Ich wollte damit sagen, dass man das nicht so eng sehen soll.
Gott, versteht wer was ich hier labere? XD Ich weiß gerade nicht wie ich das ausdrücken soll... Naja.
Ja, die Stimme liebe ich ^^ Ist die Wahrheit.
Sorry, falls ich da wieder wirres Zeug geschrieben habe, aber ich sagte, "In Deutschland sehr bekannte Bands", nicht "Bands aus Deutschland".
Da hast du ein richtig gutes Beispiel gegeben! Die sind echt nicht schlecht ô.o Eigentlich bin ich im Metalcore gar nicht wirklich zuhause, aber die gefallen mir. Sie halten mehr an der Melodie fest, und verfallen nicht in ein wirres Hämmern, wie viele andere Bands, und im Tempo übertreiben sie auch nicht ^^ Und was selten ist: Die Stimme gefällt mir sowohl im guttural Gesang als auch clear
Danke für den Tipp ;D
Das mit dem Thread wäre eine gute Idee... Für jeden Metal Fan einmal ein Anreiz, über den Tellerrand hinaus zu blicken
Beiträge: 254
Rang: Spiegelleser
Beitrag #70, verfasst am 14.09.2014 | 19:22 Uhr
Gott versteht dich schon, keine Sorge. :D
Ja genau auf die Schlägerei hab ich mich bezogen.^^
Und wer nun genau was ablehnt, darüber hab ich den Überblick verloren. Irgendwie gibt es immer irgendeine Strömung die irgendeine andere ablehnen. Die ganzen Alten sagen Metalcore sei kein richtiger Metal, manche Leute aus der Hardcore-Szene verabscheuen Post-Hardcore, Punk wird sowieso von allen runtergeputzt...
Ich find das ziemlich albern... ich höre in dem Bezug eigentlich alles und da würde ich jetzt nicht sagen, dass ich für allzuviele Musikrichtungen offen bin...
Und ja das mit Deutschland hab ich wohl falsch verstanden. Trotzdem ist es mir aufgefallen, dass sowas wie Callejon, Freiwild, We Butter oder Eskimo Callboy (meiner Meinung nach alles eher dunkle Seite deutscher Musik, aber naja ... wers mag) bei uns auch ausnehmend viel gehört wird. (Ja ich weiß, Freiwild kommt aus Südtirol, es geht ums Prinzip!)
Was den Thread angeht, ich überleg mir mal was. ;)
Ja genau auf die Schlägerei hab ich mich bezogen.^^
Und wer nun genau was ablehnt, darüber hab ich den Überblick verloren. Irgendwie gibt es immer irgendeine Strömung die irgendeine andere ablehnen. Die ganzen Alten sagen Metalcore sei kein richtiger Metal, manche Leute aus der Hardcore-Szene verabscheuen Post-Hardcore, Punk wird sowieso von allen runtergeputzt...
Ich find das ziemlich albern... ich höre in dem Bezug eigentlich alles und da würde ich jetzt nicht sagen, dass ich für allzuviele Musikrichtungen offen bin...
Und ja das mit Deutschland hab ich wohl falsch verstanden. Trotzdem ist es mir aufgefallen, dass sowas wie Callejon, Freiwild, We Butter oder Eskimo Callboy (meiner Meinung nach alles eher dunkle Seite deutscher Musik, aber naja ... wers mag) bei uns auch ausnehmend viel gehört wird. (Ja ich weiß, Freiwild kommt aus Südtirol, es geht ums Prinzip!)
Was den Thread angeht, ich überleg mir mal was. ;)
Allergikerwarnung: Kommentar kann Spuren von Sarkasmus und Zynismus enthalten. Oh, und Nüssen.
Beiträge: 11
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #71, verfasst am 23.09.2014 | 21:43 Uhr
Metal forever ♥
Mag einer von euch
Of Mice & men ?
Mag einer von euch
Of Mice & men ?
I'm only human, I've got a skeleton in me
But I'm not the villain, despite what you're always preaching.
Call me a traitor, I'm just collecting your victims
And they're getting stronger
I hear them calling.
-Paramore - Monster
But I'm not the villain, despite what you're always preaching.
Call me a traitor, I'm just collecting your victims
And they're getting stronger
I hear them calling.
-Paramore - Monster
Beiträge: 316
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #72, verfasst am 11.10.2014 | 19:41 Uhr
Ich für meinen Teil kannte die gar nicht :o Sind aber gar nicht schlecht, dank dir ist mein Horizont um eine weitere Band erweitert ;)
Ich wollte mal fragen, ob einer von euch gutturalen Gesang beherrscht? Ich bastle seit einiger Zeit an Deathmetal Vocals, hab rausgefunden wie ich die Taschenfalten benutze und ich glaub es ist gar nicht mal so mies, was ich da fabrizere. Würde mich interessieren, ob hier auch ein paar Leute unterwegs sind, die sich schon mal am Grunzen versucht haben.
Ich wollte mal fragen, ob einer von euch gutturalen Gesang beherrscht? Ich bastle seit einiger Zeit an Deathmetal Vocals, hab rausgefunden wie ich die Taschenfalten benutze und ich glaub es ist gar nicht mal so mies, was ich da fabrizere. Würde mich interessieren, ob hier auch ein paar Leute unterwegs sind, die sich schon mal am Grunzen versucht haben.
Beiträge: 1184
Rang: Auftragsschreiber
Beitrag #73, verfasst am 14.10.2014 | 07:57 Uhr
Trollederin
Sorry, wenn ich hier jetzt einfach "drein quatsch", aber was du schreibst ist m. M. n. total daneben. Wenn du in der zweiten Reihe stehst und sie hinter dir aus heiterem Himmel nen Moshpit anfangen (auf einem Konzert wo man das normalerweise gar nicht erwartet), wie willst du da noch rauskommen? Ist mir mal so passiert. In der ersten Reihe sind etliche zusammengebrochen weil sie gegen die Absperrung gequetscht wurden. Ich hatte halbwegs Glück und hatte zwei Boxer hinter mir stehen die versucht haben das Schlimmste abzufangen. Trotzdem bin ich mit übelster Rippenprellung ne Woche krank geschrieben gewesen...
Nein, dass Moshen nicht das gleiche ist wie Prügeln (normalerweise) ist mir völlig klar, beim Moshen sollte man sich nicht mutwillig gegenseitig verletzen. Aber auf die Nase kriegt man eben auch, und deshalb sagte ich, wer das nicht will kann sich an den Rand stellen.
Sorry, wenn ich hier jetzt einfach "drein quatsch", aber was du schreibst ist m. M. n. total daneben. Wenn du in der zweiten Reihe stehst und sie hinter dir aus heiterem Himmel nen Moshpit anfangen (auf einem Konzert wo man das normalerweise gar nicht erwartet), wie willst du da noch rauskommen? Ist mir mal so passiert. In der ersten Reihe sind etliche zusammengebrochen weil sie gegen die Absperrung gequetscht wurden. Ich hatte halbwegs Glück und hatte zwei Boxer hinter mir stehen die versucht haben das Schlimmste abzufangen. Trotzdem bin ich mit übelster Rippenprellung ne Woche krank geschrieben gewesen...
"Ist denn zumindest Gott da?" - "Lemmy? Nein."
Beiträge: 237
Rang: Spiegelleser
Beitrag #74, verfasst am 14.10.2014 | 11:07 Uhr
Frya
Das passiert dir aber nicht auf jedem Konzert. "Stänkerfritzen" gibt es überall, dass ist leider so, allerdings passen die Mosher eigentlich schon auf, wo sie nen Pit aufmachen. Normalerweise kenne ich das nur so, dass Moshpits zwar mittig, aber erst in der zehnten Reihe oder so losgehen.
Ich hab aber so ne Schiebung bei meinem ersten In Extremo Konzert erlebt. Stand zweite Reihe Mitte und aber der vierten Reihe hatte sich ein Moshpit eröffnet. Meine Lektion daraus war, dass ich mich nur noch recht und links der Bühne aufhalte. Ne geprellte Rippe hab ich allerdings nicht davon getragen.
Bei nem Völkerball-Konzert hab ich den zwei Kerlen einfach angedroht, dass sie sich Eine fangen, wenn sie es nicht lassen, in der zweiten Reihe links nen Minimoshpit zu eröffnen. Einer von beiden hat bei mir auch schon regelmäßig meine Springer in die Oberschenkel gehämmert bekommen. Die haben sich dann auch in der Pause nach hinten verzogen, um da weiter zu moshen.
Wenn du in der zweiten Reihe stehst und sie hinter dir aus heiterem Himmel nen Moshpit anfangen (auf einem Konzert wo man das normalerweise gar nicht erwartet), wie willst du da noch rauskommen? Ist mir mal so passiert. In der ersten Reihe sind etliche zusammengebrochen weil sie gegen die Absperrung gequetscht wurden. Ich hatte halbwegs Glück und hatte zwei Boxer hinter mir stehen die versucht haben das Schlimmste abzufangen. Trotzdem bin ich mit übelster Rippenprellung ne Woche krank geschrieben gewesen...
Das passiert dir aber nicht auf jedem Konzert. "Stänkerfritzen" gibt es überall, dass ist leider so, allerdings passen die Mosher eigentlich schon auf, wo sie nen Pit aufmachen. Normalerweise kenne ich das nur so, dass Moshpits zwar mittig, aber erst in der zehnten Reihe oder so losgehen.
Ich hab aber so ne Schiebung bei meinem ersten In Extremo Konzert erlebt. Stand zweite Reihe Mitte und aber der vierten Reihe hatte sich ein Moshpit eröffnet. Meine Lektion daraus war, dass ich mich nur noch recht und links der Bühne aufhalte. Ne geprellte Rippe hab ich allerdings nicht davon getragen.
Bei nem Völkerball-Konzert hab ich den zwei Kerlen einfach angedroht, dass sie sich Eine fangen, wenn sie es nicht lassen, in der zweiten Reihe links nen Minimoshpit zu eröffnen. Einer von beiden hat bei mir auch schon regelmäßig meine Springer in die Oberschenkel gehämmert bekommen. Die haben sich dann auch in der Pause nach hinten verzogen, um da weiter zu moshen.
"Ich schrieb Worte an die Ufer, bevor die Flut die Spur verwischt
Komm, wir trotzen den Gezeiten, hoch am Leuchtturm blinkt ein Licht"
In Extremo - Kompass zur Sonne
Komm, wir trotzen den Gezeiten, hoch am Leuchtturm blinkt ein Licht"
In Extremo - Kompass zur Sonne
Beiträge: 254
Rang: Spiegelleser
@freya
Mich würde da mal interesieren was das für ein Konzert war.
Normalerweise gibts sowas echt gar nicht, das machen dann bloß Leute die keine Ahnung haben.
Wenn man natürlich aufn Konzert geht auf dem sich nur solche ich nenns jetzt einfach mal "Möchtegern-Pitter" im Alter von 14 Jahren rumtreiben dann sollte man tatsächlich vorsichtig sein. Aber wie gesagt auf "richtigen" Konzerten gibts das nicht. Was mich immer wieder erstaunt ist, dass man echt nie hinfällt. Das geht einfach nicht. Es gibt immer irgendjemanden der einen packt und wieder hochzieht. Von daher kann ich es mir nicht vorstellen, dass solche Leute gleichzeitig andere an der Absperrung zerquetschen. Wie gesagt bei den Konzerten auf die ich eghe ist das so....
Trotzdem ist klar, wer nicht in den Pit will sollte ihm auch nicht zu nahe kommen und nicht gleich nach vorne in die erste Reihe drängen, das sagt der gesunde Menschenverstand!
Mich würde da mal interesieren was das für ein Konzert war.
Normalerweise gibts sowas echt gar nicht, das machen dann bloß Leute die keine Ahnung haben.
Wenn man natürlich aufn Konzert geht auf dem sich nur solche ich nenns jetzt einfach mal "Möchtegern-Pitter" im Alter von 14 Jahren rumtreiben dann sollte man tatsächlich vorsichtig sein. Aber wie gesagt auf "richtigen" Konzerten gibts das nicht. Was mich immer wieder erstaunt ist, dass man echt nie hinfällt. Das geht einfach nicht. Es gibt immer irgendjemanden der einen packt und wieder hochzieht. Von daher kann ich es mir nicht vorstellen, dass solche Leute gleichzeitig andere an der Absperrung zerquetschen. Wie gesagt bei den Konzerten auf die ich eghe ist das so....
Trotzdem ist klar, wer nicht in den Pit will sollte ihm auch nicht zu nahe kommen und nicht gleich nach vorne in die erste Reihe drängen, das sagt der gesunde Menschenverstand!
Allergikerwarnung: Kommentar kann Spuren von Sarkasmus und Zynismus enthalten. Oh, und Nüssen.