Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Nachdem ich jetzt Fallout 3 und Fallout New Vegas durchgezockt habe, und gesehen habe, dass es hier keinen Thread dazu gibt, war ich beinahe schockiert, da für mich beide Spiele bei den Open World RPGs sicher zum Besten dazugehören, was es gibt. Mich würden eure Meinungen dazu interessieren.
Was ich darüber denke?
Mich begeistert vor allem die Atmosphäre, die diese Spiele schaffen. Man hat das Gefühl, dass diese Welt wirklich so ähnlich existieren könnte. Wie verschiedene Parteien zueinander stehen, wie die Politik funktioniert, vor allem das wirkt in New Vegas unglaublich realistisch. Zusammen mit dem Soundtrack und der Möglichkeit, alles zu tun, was einem gefällt, fühlt es sich so an wie früher Morrowind. Vor allem ist die Welt erwachsen. An jeder Ecke stößt man auf etwas bemerkenswertes, unerwartetes, das sich doch perfekt in die Welt einfügt. Bemerkenswert z.B. ein Quest in Fallout 3, bei dem man mit "Vampiren" konfrontiert wird, und sie einem nicht nur als Monster, sondern als Geisteskranke präsentiert werden. Auch sehr angenehm finde ich es immer, dass man nicht an der Hand genommen wird (wie in Mass Effect, das auch ein gutes Spiel ist), sondern eigentlich tun und lassen kann, was man will.
Nicht so toll an den Spielen sind die vielen Bugs, die einem über den Weg laufen und bei mir viele Abstürze verursacht haben, und die schlechte Grafik. Auch sind die Animationen alles andere als schön, und durch die bewegungslosen Gesichter wirken die Charaktere oft leider nicht so lebendig, wie sie es wegen des oft ausgezeichneten Dialogs sein könnten (ein Tipp von mir: Fallout unbedingt in Englisch spielen). Auch bei den Gefährten hätte sich Bethesda mehr Arbeit machen können.
Hm, ich glaube, mein Lieblingsspiel wäre eine Kombination aus Bethesdas World-Design + Nebenquests und Biowares Hauptplot + Begleitern.
Was ich darüber denke?
Mich begeistert vor allem die Atmosphäre, die diese Spiele schaffen. Man hat das Gefühl, dass diese Welt wirklich so ähnlich existieren könnte. Wie verschiedene Parteien zueinander stehen, wie die Politik funktioniert, vor allem das wirkt in New Vegas unglaublich realistisch. Zusammen mit dem Soundtrack und der Möglichkeit, alles zu tun, was einem gefällt, fühlt es sich so an wie früher Morrowind. Vor allem ist die Welt erwachsen. An jeder Ecke stößt man auf etwas bemerkenswertes, unerwartetes, das sich doch perfekt in die Welt einfügt. Bemerkenswert z.B. ein Quest in Fallout 3, bei dem man mit "Vampiren" konfrontiert wird, und sie einem nicht nur als Monster, sondern als Geisteskranke präsentiert werden. Auch sehr angenehm finde ich es immer, dass man nicht an der Hand genommen wird (wie in Mass Effect, das auch ein gutes Spiel ist), sondern eigentlich tun und lassen kann, was man will.
Nicht so toll an den Spielen sind die vielen Bugs, die einem über den Weg laufen und bei mir viele Abstürze verursacht haben, und die schlechte Grafik. Auch sind die Animationen alles andere als schön, und durch die bewegungslosen Gesichter wirken die Charaktere oft leider nicht so lebendig, wie sie es wegen des oft ausgezeichneten Dialogs sein könnten (ein Tipp von mir: Fallout unbedingt in Englisch spielen). Auch bei den Gefährten hätte sich Bethesda mehr Arbeit machen können.
Hm, ich glaube, mein Lieblingsspiel wäre eine Kombination aus Bethesdas World-Design + Nebenquests und Biowares Hauptplot + Begleitern.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 11
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #2, verfasst am 26.11.2011 | 21:28 Uhr
Was ich über die Fallout-Reihe denke? Durchgehend (von damals bis heute) eigentlich nur gutes.
Fallout 3 hat mich von allen am meisten begeistert und ich muss zugeben, froh gewesen zu sein, dass Bethesda sich die Rechte an Fallout gesichert hat. Generell bin ich auch ein sehr, sehr großer Fan der Elder Scrolls-Spiele, und was dieses Prinzip - also RPG im Open World-Format mit einem schier unendlichen Umfang - angeht, gibt es meiner Meinung nach auch keinen anderen Entwickler, der da z.Z. herankommt.
Klar gibt es da immer wieder diese nervigen Bugs und vielen Patches (längere Ladezeiten...), aber wenn ich mir diese wahnsinns Endzeit-Atmosphäre angucke, entschädigt das alles (für mich zumindest). F3 hat mich über 100 Stunden beschäfigt, New Vegas an die 70 bisher. Dabei muss ich aber auch sagen, dass Obsidians New Vegas meiner Meinung nach nicht an Teil 3 herankommt. Gibt aber auch viele Leute, die das anders sehen. :o)
Wenn dir Fallout gefallen hat, solltest du dir vielleicht mal das Spiel zu Metro 2033 ansehen. Die Atmosphäre in den einzelnen U Bahn-Stationen, in denen die Menschen leben, ist das beste, was ich bisher in einem Spiel erleben durfte. Das Spiel ist aber kein RPG, sondern eher ein geradliniger Shooter (aber nicht im Maße eines Call of Duty).
Fallout 3 hat mich von allen am meisten begeistert und ich muss zugeben, froh gewesen zu sein, dass Bethesda sich die Rechte an Fallout gesichert hat. Generell bin ich auch ein sehr, sehr großer Fan der Elder Scrolls-Spiele, und was dieses Prinzip - also RPG im Open World-Format mit einem schier unendlichen Umfang - angeht, gibt es meiner Meinung nach auch keinen anderen Entwickler, der da z.Z. herankommt.
Klar gibt es da immer wieder diese nervigen Bugs und vielen Patches (längere Ladezeiten...), aber wenn ich mir diese wahnsinns Endzeit-Atmosphäre angucke, entschädigt das alles (für mich zumindest). F3 hat mich über 100 Stunden beschäfigt, New Vegas an die 70 bisher. Dabei muss ich aber auch sagen, dass Obsidians New Vegas meiner Meinung nach nicht an Teil 3 herankommt. Gibt aber auch viele Leute, die das anders sehen. :o)
Wenn dir Fallout gefallen hat, solltest du dir vielleicht mal das Spiel zu Metro 2033 ansehen. Die Atmosphäre in den einzelnen U Bahn-Stationen, in denen die Menschen leben, ist das beste, was ich bisher in einem Spiel erleben durfte. Das Spiel ist aber kein RPG, sondern eher ein geradliniger Shooter (aber nicht im Maße eines Call of Duty).
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #3, verfasst am 26.11.2011 | 23:17 Uhr
Ich mag New Vegas um einiges mehr als Fallout 3. Erstens find ich das Politik-System in dem Spiel einfach nur großartig und zweitens zahlt es sich irgendwie mehr aus, fremde Orte zu erkunden (weil es immer eine Belohnung gibt in Form eines faszinierenden Quests oder auf andere Weise eine kleine Geschichte erzählt wird). Fallout 3 ist aber auch toll.
Danke für den Tipp, bin aber nicht so Shooter Fan. Mir gingen schon die Kämpfe in the Witcher unheimlich auf die Nerven o.O
Mich würden sie auch in Fallout nerven, wenn es nicht so tolle Schleichmöglichkeiten und Explosives-Skill gäbe.
Danke für den Tipp, bin aber nicht so Shooter Fan. Mir gingen schon die Kämpfe in the Witcher unheimlich auf die Nerven o.O
Mich würden sie auch in Fallout nerven, wenn es nicht so tolle Schleichmöglichkeiten und Explosives-Skill gäbe.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #4, verfasst am 15.01.2012 | 04:21 Uhr
Also die ersten beiden Teile habe ich nicht gespielt sondern bin mit Teil 3 Eingestiegen wie die meisten!
Und ich hätte auf die Knie fallen können um Freudentränen zu weinen.
Es war als hätte sie das Spiel extra für mich gemacht.
Ich habe weit über 300 Stunden in Fallout 3 investiert und bereue es nicht.
Es hat 50´er Jahr Flair, Atombomben, Mutanten und keine Zauberei!
WAS WILL MAN MEHR?????
Ich spiele immer wieder mit dem Gedanken nochmal Fallout 3 weiterzuspielen bin bis jetzt aber noch nicht dazu gekommen.
Als Fallout NW angekündigt wurde, war dass! meine Eindruck in der ersten Sekunde:
"FUCK YEAHHH!! Fallout!!!!! Mehr haben wollen JETZT!!!!!"
Beim zweiten Blick war es dann so:
"Hey? Nicht von Bethesda? von wem den ... Obsidian Entertaiment !!!
"NEIN!" Zimmer / "NEIN!" Haus / "NEIN!" Wohnort / "NEIN!" Deutschland / "NEIN!" Europa ...
Warum Obsidian??? Die haben doch noch nie was fertig gekriegt !
Immer nur Fortsetzungen haben die gemacht und zwar schlechte.
Insgeheim hatte ich mir geschworen NIE mehr in meinem Leben ein Obsidian Spiel zu kaufen weil ich einfach viel zu oft enttäuscht wurde.
Aber es war gottverdammt Fallout und deswegen habe ich es mir gekauft.
Fallout 3 100/100 möglichen Punkten.
Fallout NW 69/100 möglichen Punkten
Die Story ist lahm, dreifach soviel Bugs wie in Teile 3. Am Ende bleibt nichts hängen.
Einige Missionen scheinen einfach nicht schaffbar. Das Fraktion-System ist für den ARSCH!
Konzentriert sich auf die falschen dinge. Hat viele Verschlimmbesserungen.
Ich glaube viele reden sich ein, dass es im Grunde ein gutes Spiel ist weil es ein Fallout ist, aber die wahrheit ist. Nur weil es ein Fallout ist, heißt es noch lange nicht das es gut ist.
Und ich hätte auf die Knie fallen können um Freudentränen zu weinen.
Es war als hätte sie das Spiel extra für mich gemacht.
Ich habe weit über 300 Stunden in Fallout 3 investiert und bereue es nicht.
Es hat 50´er Jahr Flair, Atombomben, Mutanten und keine Zauberei!
WAS WILL MAN MEHR?????
Ich spiele immer wieder mit dem Gedanken nochmal Fallout 3 weiterzuspielen bin bis jetzt aber noch nicht dazu gekommen.
Als Fallout NW angekündigt wurde, war dass! meine Eindruck in der ersten Sekunde:
"FUCK YEAHHH!! Fallout!!!!! Mehr haben wollen JETZT!!!!!"
Beim zweiten Blick war es dann so:
"Hey? Nicht von Bethesda? von wem den ... Obsidian Entertaiment !!!
"NEIN!" Zimmer / "NEIN!" Haus / "NEIN!" Wohnort / "NEIN!" Deutschland / "NEIN!" Europa ...
Warum Obsidian??? Die haben doch noch nie was fertig gekriegt !
Immer nur Fortsetzungen haben die gemacht und zwar schlechte.
Insgeheim hatte ich mir geschworen NIE mehr in meinem Leben ein Obsidian Spiel zu kaufen weil ich einfach viel zu oft enttäuscht wurde.
Aber es war gottverdammt Fallout und deswegen habe ich es mir gekauft.
Fallout 3 100/100 möglichen Punkten.
Fallout NW 69/100 möglichen Punkten
Die Story ist lahm, dreifach soviel Bugs wie in Teile 3. Am Ende bleibt nichts hängen.
Einige Missionen scheinen einfach nicht schaffbar. Das Fraktion-System ist für den ARSCH!
Konzentriert sich auf die falschen dinge. Hat viele Verschlimmbesserungen.
Ich glaube viele reden sich ein, dass es im Grunde ein gutes Spiel ist weil es ein Fallout ist, aber die wahrheit ist. Nur weil es ein Fallout ist, heißt es noch lange nicht das es gut ist.
WAS??? Ich kann´s eben nicht besser -_-
SOPA????
Kapieren die Amerikaner es nicht?
Im Internet gibts kein ÖL
SOPA????
Kapieren die Amerikaner es nicht?
Im Internet gibts kein ÖL
GAZ Vodnik
Ich bin erst mit Fallout 3 in die Serie eingestiegen.
Aber... mein Gott. Welch bombastisches Spiel. Es macht eigentlich alles richtig (Denke zumindest ich), bis auf die schrecklichen Waffensounds.
Die Atmosphäre ist bedrückend, die Welt riesig, es gibt seeeehr viel zu entdecken und jede Menge tolle Charaktere.
Von den DLCs hat mich vorallem Point Lookout begeistert. Auch wenn ich mich bis heute frage, wieso die Sumpfbewohner so viel aushalten (Auch auf Leicht).
New Vegas fand ich vom Inhalt her noch besser. Mehr Waffen, endlich vernünftige Waffensounds, viele Quests und ein schönes Vegas.
Leider leider, und das ist für mich zugleich der größte Minuspunkt, ist die eigene Spielfigur... langweilig. Okay, einen "Auserwählten" zu spielen, der einer großen Prophezeihung folgt, ist auch nicht so das Wahre, aber der Kurier könnte schon etwas Besonderes an sich haben oder einen guten Grund, ganz Vegas zu bereisen. Die Story hätte eigentlich nach dem Tod Bennys und der Lieferung des Platinchips enden können.
Er wirkt austauschbar, so als ob jeder dahergelaufene Idiot das Zeug dazu hätte, sich zum Herrscher von Vegas aufzuschwingen.
Habe ihn deshalb nach meiner F3-Figur benannt, damit ich irgendeinen Bezug zu ihm habe.
Beide Spiele habe ich mehrmals begeistert durchgespielt und werde es wieder tun.
Für die nächsten Spiele wünsche ich mir aber irgendein Fahrzeug zur Fortbewegung. Ideal wäre ein Hummer aus Fallout Tactics.
Mal sehen, wie Fallout Online wird.
Ich habe mir extra noch Fallout 2 besorgt (Neu, UK-Version), um mir spielerisch etwas Wissen anzueignen und weil es so gut sein soll. Tja, es funktioniert nicht... verdammt.
Aber... mein Gott. Welch bombastisches Spiel. Es macht eigentlich alles richtig (Denke zumindest ich), bis auf die schrecklichen Waffensounds.
Die Atmosphäre ist bedrückend, die Welt riesig, es gibt seeeehr viel zu entdecken und jede Menge tolle Charaktere.
Von den DLCs hat mich vorallem Point Lookout begeistert. Auch wenn ich mich bis heute frage, wieso die Sumpfbewohner so viel aushalten (Auch auf Leicht).
New Vegas fand ich vom Inhalt her noch besser. Mehr Waffen, endlich vernünftige Waffensounds, viele Quests und ein schönes Vegas.
Leider leider, und das ist für mich zugleich der größte Minuspunkt, ist die eigene Spielfigur... langweilig. Okay, einen "Auserwählten" zu spielen, der einer großen Prophezeihung folgt, ist auch nicht so das Wahre, aber der Kurier könnte schon etwas Besonderes an sich haben oder einen guten Grund, ganz Vegas zu bereisen. Die Story hätte eigentlich nach dem Tod Bennys und der Lieferung des Platinchips enden können.
Er wirkt austauschbar, so als ob jeder dahergelaufene Idiot das Zeug dazu hätte, sich zum Herrscher von Vegas aufzuschwingen.
Habe ihn deshalb nach meiner F3-Figur benannt, damit ich irgendeinen Bezug zu ihm habe.
Beide Spiele habe ich mehrmals begeistert durchgespielt und werde es wieder tun.
Für die nächsten Spiele wünsche ich mir aber irgendein Fahrzeug zur Fortbewegung. Ideal wäre ein Hummer aus Fallout Tactics.
Mal sehen, wie Fallout Online wird.
Ich habe mir extra noch Fallout 2 besorgt (Neu, UK-Version), um mir spielerisch etwas Wissen anzueignen und weil es so gut sein soll. Tja, es funktioniert nicht... verdammt.
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
JakeWulf
Du findest die Geschichte von FO 3 besser als die von FO:NV? Das wundert mich, aber ich schätze, es ist auch Geschmackssache. In FO3 kann man nicht so leicht den machthungrigen Opportunisten spielen. Entweder den strahlenden Helden, oder den total verrückten Psychopathen (Ich meine, welchen Grund hätte man wirklich, die Wasservorräte zu verseuchen? Dafür muss man schon ganz schön verdreht sein). In NV gibt es wesentlich mehr Optionen.
Das Fraktionssystem in NV ist natürlich nicht perfekt, aber immerhin gibt es ein Fraktionssystem. Ein richtiges Fraktionssystem findet man in den wenigsten Spielen, leider.
@ GAZ Vodnik
Stimmt doch auch. Jeder dahergelaufene Idiot hätte das Zeug dazu, sich zum Herrscher von Vegas aufzuspringen. In FO-Titeln den großen Helden zu spielen, finde ich irgendwie daneben. War. War never changes.
Alles, was der Prota erreichen kann, ist nur temporär und zeitweilig. Im Endeffekt ist er nur ein kleiner Niemand, der sich wie die anderen Niemande irgendwie in der postapokalyptischen Welt zurechtfinden kann.
Im Endeffekt war das in FO3 auch nicht anders. Auch da war der Prota ein beliebiger Vault Dweller, und hatte keine eigene Persönlichkeit. Die hatte eher Daddy.
Fallout 3 100/100 möglichen Punkten.
Fallout NW 69/100 möglichen Punkten
Die Story ist lahm, dreifach soviel Bugs wie in Teile 3. Am Ende bleibt nichts hängen.
Einige Missionen scheinen einfach nicht schaffbar. Das Fraktion-System ist für den ARSCH!
Konzentriert sich auf die falschen dinge. Hat viele Verschlimmbesserungen.
Ich glaube viele reden sich ein, dass es im Grunde ein gutes Spiel ist weil es ein Fallout ist, aber die wahrheit ist. Nur weil es ein Fallout ist, heißt es noch lange nicht das es gut ist.
Du findest die Geschichte von FO 3 besser als die von FO:NV? Das wundert mich, aber ich schätze, es ist auch Geschmackssache. In FO3 kann man nicht so leicht den machthungrigen Opportunisten spielen. Entweder den strahlenden Helden, oder den total verrückten Psychopathen (Ich meine, welchen Grund hätte man wirklich, die Wasservorräte zu verseuchen? Dafür muss man schon ganz schön verdreht sein). In NV gibt es wesentlich mehr Optionen.
Das Fraktionssystem in NV ist natürlich nicht perfekt, aber immerhin gibt es ein Fraktionssystem. Ein richtiges Fraktionssystem findet man in den wenigsten Spielen, leider.
@ GAZ Vodnik
Stimmt doch auch. Jeder dahergelaufene Idiot hätte das Zeug dazu, sich zum Herrscher von Vegas aufzuspringen. In FO-Titeln den großen Helden zu spielen, finde ich irgendwie daneben. War. War never changes.
Alles, was der Prota erreichen kann, ist nur temporär und zeitweilig. Im Endeffekt ist er nur ein kleiner Niemand, der sich wie die anderen Niemande irgendwie in der postapokalyptischen Welt zurechtfinden kann.
Im Endeffekt war das in FO3 auch nicht anders. Auch da war der Prota ein beliebiger Vault Dweller, und hatte keine eigene Persönlichkeit. Die hatte eher Daddy.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
GAZ Vodnik
Okay, der einsame Wanderer ist letzten Endes irgendein Horst, der das Pech hat, aus der Vault geschmissen zu werden. Trotzdem ist der Hintergrund wesentlich besser ausgearbeitet.
Er hat Eltern, eine Freundin, Rivalen...
Man erlebt einen Teil seiner Kindheit und flieht irgendwann aus der Vault, weil der Papa abgehauen ist und die Sicherheitsleute nach ihm suchen.
Und der Kurier? Öh... ja genau, was ist eigentlich seine Geschichte...? Man erfährt absolut nichts über ihn, nur selten etwas bei Gesprächen mit anderen Personen (Beispielsweise soll er mal in New Reno gewesen sein).
Mir hat der Junge aus FO3 als Spielcharakter wesentlich besser gefallen. Vermutlich deswegen, weil ich Mitleid mit ihm hatte und ihm dabei helfen wollte, seinen Vater zu finden. Und was es wohl mit diesem Projekt auf sich hat...? Ich habe jederzeit mit ihm gefühlt.
Das Schicksal des Kuriers hingegen war mir schnurzpiepegal. Weswegen aber genau, kann ich nicht exakt sagen. Ist es deswegen, weil er keine Geschichte hat? Vielleicht, weil sein einziges Motiv die Rache ist (Womit ich mich nicht wirklich identifizieren kann)? Oder...
Wie gesagt, ich muss keinen auserwählten Helden spielen. Aber wenn man schon einen Niemand steuert, wäre es gut, mit seiner Kindheit anzufangen, sodass man ihn sein ganzes Leben lang begleitet.
Er hat Eltern, eine Freundin, Rivalen...
Man erlebt einen Teil seiner Kindheit und flieht irgendwann aus der Vault, weil der Papa abgehauen ist und die Sicherheitsleute nach ihm suchen.
Und der Kurier? Öh... ja genau, was ist eigentlich seine Geschichte...? Man erfährt absolut nichts über ihn, nur selten etwas bei Gesprächen mit anderen Personen (Beispielsweise soll er mal in New Reno gewesen sein).
Mir hat der Junge aus FO3 als Spielcharakter wesentlich besser gefallen. Vermutlich deswegen, weil ich Mitleid mit ihm hatte und ihm dabei helfen wollte, seinen Vater zu finden. Und was es wohl mit diesem Projekt auf sich hat...? Ich habe jederzeit mit ihm gefühlt.
Das Schicksal des Kuriers hingegen war mir schnurzpiepegal. Weswegen aber genau, kann ich nicht exakt sagen. Ist es deswegen, weil er keine Geschichte hat? Vielleicht, weil sein einziges Motiv die Rache ist (Womit ich mich nicht wirklich identifizieren kann)? Oder...
Wie gesagt, ich muss keinen auserwählten Helden spielen. Aber wenn man schon einen Niemand steuert, wäre es gut, mit seiner Kindheit anzufangen, sodass man ihn sein ganzes Leben lang begleitet.
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #8, verfasst am 22.01.2012 | 20:54 Uhr
GAZ Vodnik
Ja, das stimmt schon, letztendlich war der Kurier eine leere Hülle, die man als Spieler mit seinen eigenen Vorstellungen füllen kann.
Beim "einsamen Wanderer" war schon mehr da und mir war es damals auch wichtig, Dads Traum zu erfüllen. Aber einige Dinge haben es mir ein bisschen vergrätzt, wie z.B., dass ich unbedingt mit der Brotherhood auf Du und Du tun musste usw., obwohl ich diese Typen wegen diverser Gründe nicht mochte. Außerdem das Ende (ich habe damals die Originalversion gespielt)... Ich habe einen Ghoul neben mir, der Radioaktivität liebt, aber darf ihn nicht einsetzen. Nein, ich soll mich gefälligst heroisch selbst opfern, weil das Spiel zu blöd ist, mich einen Mutant oder Ghoul-Begleiter einsetzen zu lassen.
Wohingegen ich mir in Fallout New Vegas die NCR nach reichlichem Überlegen selbst ausgewählt habe, mit all ihren Stärken und Macken und mich damit identifizieren konnte, für diese Leute zu kämpfen.
Außerdem mag in NV zwar der Hauptcharakter nicht sehr interessant sein, aber die Kompagnons sind dafür 1000 mal besser und interessanter als in FO:3. Und das gleiche gilt auch für etliche Nebencharaktere.
Okay, der einsame Wanderer ist letzten Endes irgendein Horst, der das Pech hat, aus der Vault geschmissen zu werden. Trotzdem ist der Hintergrund wesentlich besser ausgearbeitet.
Er hat Eltern, eine Freundin, Rivalen...
Man erlebt einen Teil seiner Kindheit und flieht irgendwann aus der Vault, weil der Papa abgehauen ist und die Sicherheitsleute nach ihm suchen.
Und der Kurier? Öh... ja genau, was ist eigentlich seine Geschichte...? Man erfährt absolut nichts über ihn, nur selten etwas bei Gesprächen mit anderen Personen (Beispielsweise soll er mal in New Reno gewesen sein).
Mir hat der Junge aus FO3 als Spielcharakter wesentlich besser gefallen. Vermutlich deswegen, weil ich Mitleid mit ihm hatte und ihm dabei helfen wollte, seinen Vater zu finden. Und was es wohl mit diesem Projekt auf sich hat...? Ich habe jederzeit mit ihm gefühlt.
Das Schicksal des Kuriers hingegen war mir schnurzpiepegal. Weswegen aber genau, kann ich nicht exakt sagen. Ist es deswegen, weil er keine Geschichte hat? Vielleicht, weil sein einziges Motiv die Rache ist (Womit ich mich nicht wirklich identifizieren kann)? Oder...
Wie gesagt, ich muss keinen auserwählten Helden spielen. Aber wenn man schon einen Niemand steuert, wäre es gut, mit seiner Kindheit anzufangen, sodass man ihn sein ganzes Leben lang begleitet.
Ja, das stimmt schon, letztendlich war der Kurier eine leere Hülle, die man als Spieler mit seinen eigenen Vorstellungen füllen kann.
Beim "einsamen Wanderer" war schon mehr da und mir war es damals auch wichtig, Dads Traum zu erfüllen. Aber einige Dinge haben es mir ein bisschen vergrätzt, wie z.B., dass ich unbedingt mit der Brotherhood auf Du und Du tun musste usw., obwohl ich diese Typen wegen diverser Gründe nicht mochte. Außerdem das Ende (ich habe damals die Originalversion gespielt)... Ich habe einen Ghoul neben mir, der Radioaktivität liebt, aber darf ihn nicht einsetzen. Nein, ich soll mich gefälligst heroisch selbst opfern, weil das Spiel zu blöd ist, mich einen Mutant oder Ghoul-Begleiter einsetzen zu lassen.
Wohingegen ich mir in Fallout New Vegas die NCR nach reichlichem Überlegen selbst ausgewählt habe, mit all ihren Stärken und Macken und mich damit identifizieren konnte, für diese Leute zu kämpfen.
Außerdem mag in NV zwar der Hauptcharakter nicht sehr interessant sein, aber die Kompagnons sind dafür 1000 mal besser und interessanter als in FO:3. Und das gleiche gilt auch für etliche Nebencharaktere.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #9, verfasst am 23.01.2012 | 10:28 Uhr
Ist Fallout: NV nicht von Obsidian?
Wenn ja, sollte man sich über die Bugs nicht wundern. Ich hab noch kein Spiel von denen gespielt - ich wiederhole, kein! - das nicht irgendwelche irgendwann bitter aufstoßenden technischen Mängel gehabt hätte und das nicht irgendwie unfertig gewirkt hat.
Obsidian hat es drauf, komplexe Handlungen zu erzählen, aber es hapert bei ihnen immer wieder an der Präsentation und dem Technischen...
Kann also sein, das NV die bessere Story hatte, aber das gar nicht so bemerkt wurde, weil das Technische und die Präsention eher... mau war.
Wenn ja, sollte man sich über die Bugs nicht wundern. Ich hab noch kein Spiel von denen gespielt - ich wiederhole, kein! - das nicht irgendwelche irgendwann bitter aufstoßenden technischen Mängel gehabt hätte und das nicht irgendwie unfertig gewirkt hat.
Obsidian hat es drauf, komplexe Handlungen zu erzählen, aber es hapert bei ihnen immer wieder an der Präsentation und dem Technischen...
Kann also sein, das NV die bessere Story hatte, aber das gar nicht so bemerkt wurde, weil das Technische und die Präsention eher... mau war.
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 571
Rang: Werbetexter
Beitrag #10, verfasst am 23.01.2012 | 10:55 Uhr
Also ich fand die Story... oder womöglich meine ich eher die Atmosphäre - von Fallout 3 ziemlich klasse. Man kommt raus aus dem klaustrophobischen Bunker, hinein ins strahlenverseuchte Ödland Washingtons und versucht zu überleben.
Mir jedenfalls hat es als Motivation gereicht, nach zwei Personen zu suchen: Papa und John Henry Eden. (Sowieso die beste Figur!)
Und all die einprägsamen, kleinen Erlebenisse und Ortschaften am Rande: Der Laufstall, Amata, Arkansas, (der irre alte Mann in Minefield) die Republik Dave, und und und...
Ich jedenfalls war damals begeistert und bin es derzeit gerade wieder, wenn auch diesmal mit Mods.
Mir jedenfalls hat es als Motivation gereicht, nach zwei Personen zu suchen: Papa und John Henry Eden. (Sowieso die beste Figur!)
Und all die einprägsamen, kleinen Erlebenisse und Ortschaften am Rande: Der Laufstall, Amata, Arkansas, (der irre alte Mann in Minefield) die Republik Dave, und und und...
Ich jedenfalls war damals begeistert und bin es derzeit gerade wieder, wenn auch diesmal mit Mods.
Ich fresse ausschließlich Gehirne und Plotbunnies!
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
FO:3 ist auch ein sehr gutes Spiel. Ich finde nur das Hauptquest nicht soo gelungen. Von den DLCs waren wohl The Pit und Point Lookout die besten.
Andauril
Stimmt, Bugs hatte NV schon, so wie KotoR2 damals. Aber ich mag Obsidian-Spiele trotzdem, weil sie oft eine Komplexität haben, wie man sie woanders nunja, nicht findet.
Ich merke jetzt vor allem den Unterschied, weil ich direkt nach NV Skyrim zocke. Skyrim ist supergeil, aber ist irgendwie nicht halb so ... erwachsen, wie NV.
Andauril
Ist Fallout: NV nicht von Obsidian?
Wenn ja, sollte man sich über die Bugs nicht wundern. Ich hab noch kein Spiel von denen gespielt - ich wiederhole, kein! - das nicht irgendwelche irgendwann bitter aufstoßenden technischen Mängel gehabt hätte und das nicht irgendwie unfertig gewirkt hat.
Obsidian hat es drauf, komplexe Handlungen zu erzählen, aber es hapert bei ihnen immer wieder an der Präsentation und dem Technischen...
Kann also sein, das NV die bessere Story hatte, aber das gar nicht so bemerkt wurde, weil das Technische und die Präsention eher... mau war.
Stimmt, Bugs hatte NV schon, so wie KotoR2 damals. Aber ich mag Obsidian-Spiele trotzdem, weil sie oft eine Komplexität haben, wie man sie woanders nunja, nicht findet.
Ich merke jetzt vor allem den Unterschied, weil ich direkt nach NV Skyrim zocke. Skyrim ist supergeil, aber ist irgendwie nicht halb so ... erwachsen, wie NV.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 268
Rang: Spiegelleser
Beitrag #12, verfasst am 19.03.2012 | 00:06 Uhr
Fallout und Fallout 2 sind definitiv besser als Fallout 3. New vegas hab ich nicht gespielt.
F3 geht schon in Ordnung, hat mich lange gut unterhalten. Durch gespielt habe ich es nie, bin eigentlich nur rumgelaufen und hab Nebenquest gemacht, Unsinn getrieben, etc.
F1 und F2 sind aber einfach bessere Rollenspiele und haben ein schöneres Kampfsystem. Vom Feeling her dürften alle drei Teile auf einer Stufe stehen.
Nervig finde ich die deutschen versionen. es gehört irgendwie zu Fallout, dass ein Schuss ins Auge des Gegners seinen halben Oberkörper wegfetzt. Die völlig überzogene Gewalt mit der leichten, beschwinglichen Musik im Hintergrund sind einfach nur cool.
F3 geht schon in Ordnung, hat mich lange gut unterhalten. Durch gespielt habe ich es nie, bin eigentlich nur rumgelaufen und hab Nebenquest gemacht, Unsinn getrieben, etc.
F1 und F2 sind aber einfach bessere Rollenspiele und haben ein schöneres Kampfsystem. Vom Feeling her dürften alle drei Teile auf einer Stufe stehen.
Nervig finde ich die deutschen versionen. es gehört irgendwie zu Fallout, dass ein Schuss ins Auge des Gegners seinen halben Oberkörper wegfetzt. Die völlig überzogene Gewalt mit der leichten, beschwinglichen Musik im Hintergrund sind einfach nur cool.
"Woran arbeiten Sie?" wurde Herr K. gefragt. Herr K. antwortete: "Ich habe viel Mühe, ich bereite meinen nächsten Irrtum vor." - Bert Brecht
Herr K. liest immer noch Bild, egal was der Forumsrang sagt!
Herr K. liest immer noch Bild, egal was der Forumsrang sagt!
stuffandthings
Beitrag #13, verfasst am 19.03.2012 | 13:56 Uhr
Herr Keuner
Dann sollte dir die New Vegas Ultimate Edition gefallen. Die ist nämlich 100% ungeschnitten ;)
Ich persönlich hatte vor NV nie ein Fallout Spiel angerührt, bin aber von New Vegas ganz begeistert vor allem wenn ich es mit Skyrim vergleiche. Die Quests in NV sind einerseits wesentlich besser geschrieben, andererseits sind sie auch zufriedenstellender als die in Skyrim. Irgendjemand hatte im Bezug auf Skyrim mal gesagt: Skyrim ist eine Meile lang, aber nur einen Zoll tief.
Die Side-Quest mit der Bright Bruderschaft war befriedigender als jede einzelne Quest in Skyrim.
Nervig finde ich die deutschen versionen. es gehört irgendwie zu Fallout, dass ein Schuss ins Auge des Gegners seinen halben Oberkörper wegfetzt. Die völlig überzogene Gewalt mit der leichten, beschwinglichen Musik im Hintergrund sind einfach nur cool.
Dann sollte dir die New Vegas Ultimate Edition gefallen. Die ist nämlich 100% ungeschnitten ;)
Ich persönlich hatte vor NV nie ein Fallout Spiel angerührt, bin aber von New Vegas ganz begeistert vor allem wenn ich es mit Skyrim vergleiche. Die Quests in NV sind einerseits wesentlich besser geschrieben, andererseits sind sie auch zufriedenstellender als die in Skyrim. Irgendjemand hatte im Bezug auf Skyrim mal gesagt: Skyrim ist eine Meile lang, aber nur einen Zoll tief.
Die Side-Quest mit der Bright Bruderschaft war befriedigender als jede einzelne Quest in Skyrim.
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
@ Herr Keuner
Ich hab irgendwo gelesen, NV soll wieder näher an den alten Fallout Titeln dran sein. Ich kann das allerdings nicht beurteilen.
Es ist allerdings ein halbes Verbrechen, NV auf Deutsch zu spielen. Ich würde das Spiel eher gar nicht zocken, als die deutsche Synchro zu spielen. Die Atmo stimmt in der deutschen Version einfach überhaupt nicht.
Da sitzt ein Cowboy rum und redet Hochdeutsch. Nein, geht gar nicht.
milkcracker
Das stimmt leider, und ich besitze beide Spiele. Ich sehne mich schon wieder nach NV zurück, dabei spiele ich Skyrim noch nicht so lange. New Vegas ist einfach 1000x erwachsener. NCR forever!
Ich hab irgendwo gelesen, NV soll wieder näher an den alten Fallout Titeln dran sein. Ich kann das allerdings nicht beurteilen.
Es ist allerdings ein halbes Verbrechen, NV auf Deutsch zu spielen. Ich würde das Spiel eher gar nicht zocken, als die deutsche Synchro zu spielen. Die Atmo stimmt in der deutschen Version einfach überhaupt nicht.
Da sitzt ein Cowboy rum und redet Hochdeutsch. Nein, geht gar nicht.
milkcracker
Herr Keuner
Nervig finde ich die deutschen versionen. es gehört irgendwie zu Fallout, dass ein Schuss ins Auge des Gegners seinen halben Oberkörper wegfetzt. Die völlig überzogene Gewalt mit der leichten, beschwinglichen Musik im Hintergrund sind einfach nur cool.
Dann sollte dir die New Vegas Ultimate Edition gefallen. Die ist nämlich 100% ungeschnitten ;)
Ich persönlich hatte vor NV nie ein Fallout Spiel angerührt, bin aber von New Vegas ganz begeistert vor allem wenn ich es mit Skyrim vergleiche. Die Quests in NV sind einerseits wesentlich besser geschrieben, andererseits sind sie auch zufriedenstellender als die in Skyrim. Irgendjemand hatte im Bezug auf Skyrim mal gesagt: Skyrim ist eine Meile lang, aber nur einen Zoll tief.
Die Side-Quest mit der Bright Bruderschaft war befriedigender als jede einzelne Quest in Skyrim.
Das stimmt leider, und ich besitze beide Spiele. Ich sehne mich schon wieder nach NV zurück, dabei spiele ich Skyrim noch nicht so lange. New Vegas ist einfach 1000x erwachsener. NCR forever!
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 167
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #15, verfasst am 05.05.2012 | 19:55 Uhr
Also ich weiß gar nicht was du hast Pevra, die deutsche Synchro ist doch echt gut gelungen.
Meinetwegen kannst du mich steinigen, aber einige Charas klingen auf deutsch echt besser.
Alleine wenn ich nur an John Henry Eden denke, die deutsche Stimme finde ich Propagandamässig besser als der amerikanische. Ich meine Mc dowell ist klasse, ich kenen den Sprecher, aber der deutsche Eden vermittelt mir wirklich eine art vermenshclichung in seinem Handel als Ich-Computer.
Was ich an Fallout allgmein besonders toll finde ist das Fraktions und Zielprinzip, was mich echt an das 40k Universum erinnert, alleine die Stählernde Bruderschaft, ist wie das Adeptus Mechanicus.
Meinetwegen kannst du mich steinigen, aber einige Charas klingen auf deutsch echt besser.
Alleine wenn ich nur an John Henry Eden denke, die deutsche Stimme finde ich Propagandamässig besser als der amerikanische. Ich meine Mc dowell ist klasse, ich kenen den Sprecher, aber der deutsche Eden vermittelt mir wirklich eine art vermenshclichung in seinem Handel als Ich-Computer.
Was ich an Fallout allgmein besonders toll finde ist das Fraktions und Zielprinzip, was mich echt an das 40k Universum erinnert, alleine die Stählernde Bruderschaft, ist wie das Adeptus Mechanicus.
"Viele Dinge sind nicht böser als sagen wir....Feuer. Ob gut oder schlecht jeder Mensch muss seinen Blickpunkt finden. Versuche die Dinge klarer zu sehen, bevor du ein Urteil fällst."
Khan, Metro 2033
Khan, Metro 2033
Beiträge: 8
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #16, verfasst am 20.05.2012 | 15:53 Uhr
Für mich persönlich ist Fallout 3 das perfekte Game.
Ich liebe es zu sammeln, eine große Welt zu erkunden, Freiheit zu erleben, eben auch in der Entscheidungsgewalt. Und davon bietet Fallout 3 einfach sehr viel.
Mir wurde so gut wie nie langweilig,weil es immer Neues zu entdecken gab.
Klar, grafisch ist es keine Pracht, dennoch nicht schlecht, wenn man an die Explosion Megatons zurückdenkt. Auch ein jeder Sonnenaufgang im Ödland zwischen ein paar seltenen Bäumen sieht prachtvoll aus. Die Bugs kann ich aufgrund des riesigen Spieleinhalts gut verkraften.
Der Soundtrack des Spieles ist die Krönung der Ironie und passt perfekt zum zeitlichen Flair des Spiels.
Die Story ist zwar simpel, dennoch wird man in schöne Szenarien verfrachtet und kann somit ein angenehmes Spielerlebnis erleben.
Ich liebe dieses Spiel einfach, weil jeder eigentlich sein ganz eigenes Erlebnis spielt. Dialogoptionen sind reichlich vorhanden und meiner Meinung nach auch sehr unterhaltsam.
Was ich an Fallout-Spielen unterhaltsamer finde, als in der Elder Scrolls-Reihe ist der Freakfaktor. Mir gefällt der Humor im Spiel, auch oder gerade weil er schwarz ist.
Man ist in der Lade, entscheiden zu können, ob man mit brachialer Gewalt oder mit ausgeklügelter Taktik an sein Zeil gelangt. Dieses Spiel schreibt Individualität groß.
Großes Lob An Bethesda !
Ich liebe es zu sammeln, eine große Welt zu erkunden, Freiheit zu erleben, eben auch in der Entscheidungsgewalt. Und davon bietet Fallout 3 einfach sehr viel.
Mir wurde so gut wie nie langweilig,weil es immer Neues zu entdecken gab.
Klar, grafisch ist es keine Pracht, dennoch nicht schlecht, wenn man an die Explosion Megatons zurückdenkt. Auch ein jeder Sonnenaufgang im Ödland zwischen ein paar seltenen Bäumen sieht prachtvoll aus. Die Bugs kann ich aufgrund des riesigen Spieleinhalts gut verkraften.
Der Soundtrack des Spieles ist die Krönung der Ironie und passt perfekt zum zeitlichen Flair des Spiels.
Die Story ist zwar simpel, dennoch wird man in schöne Szenarien verfrachtet und kann somit ein angenehmes Spielerlebnis erleben.
Ich liebe dieses Spiel einfach, weil jeder eigentlich sein ganz eigenes Erlebnis spielt. Dialogoptionen sind reichlich vorhanden und meiner Meinung nach auch sehr unterhaltsam.
Was ich an Fallout-Spielen unterhaltsamer finde, als in der Elder Scrolls-Reihe ist der Freakfaktor. Mir gefällt der Humor im Spiel, auch oder gerade weil er schwarz ist.
Man ist in der Lade, entscheiden zu können, ob man mit brachialer Gewalt oder mit ausgeklügelter Taktik an sein Zeil gelangt. Dieses Spiel schreibt Individualität groß.
Großes Lob An Bethesda !
Cheeseburger haben Charakter!
Beiträge: 344
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #17, verfasst am 23.05.2012 | 09:47 Uhr
Ich liebe die Fallout-Reihe :)
Einfach schon wegen der Atmosphäre ist es genial, und die ganze Welt liegt im Stile der 80er, mitsamt der Musik vom GNR :F
Wie schon vorher gesagt wurde, ist die deutsche Sync. nicht so schlecht, vor allem Präsodent Eden.Hat mich sogar dazu bewegt, am Ende das FEV mal brav einzulegen und in BoS die Zitadelle einfach u sprengen *muahaha*
NV ist an sich auch ein wunderbares Spiel, wegen der riesigen Entscheidungsfreiheit und den vielen Fraktionen, die es gibt.
Ich entscgied mich ja lieber für den Ja-Sager, da ich Mr.House für eine Art Diktator hielt, die Legion sowieso böse war und die NCR.. Naja, es gibt ja noch weitere Durchläufe ;)
Aber dieses Zeug. mit dem Karma finde ich ja umso kustiger, aber warum gibt es Abzug, wenn ich von den Bösen klaue? O.o
Naja, bis auf das und die vielen Bugs sind die Spiele ja genial, genauso wie TES.
Wobei Fallout3 meiner Meinung nach besser ist als NV, einfach wegen den Ruinen von DC und den Add-Ons, die bei F3 besser sind (Raumschiff Zeta war z..b. ganz amüant.)
...und jezzt eines meiner anspornenden Zitate: Aus dem Munde Ihres Präsidenten John Henry Eden direkt in Ihr Herz<3
Enclave ftw! ^^
Einfach schon wegen der Atmosphäre ist es genial, und die ganze Welt liegt im Stile der 80er, mitsamt der Musik vom GNR :F
Wie schon vorher gesagt wurde, ist die deutsche Sync. nicht so schlecht, vor allem Präsodent Eden.Hat mich sogar dazu bewegt, am Ende das FEV mal brav einzulegen und in BoS die Zitadelle einfach u sprengen *muahaha*
NV ist an sich auch ein wunderbares Spiel, wegen der riesigen Entscheidungsfreiheit und den vielen Fraktionen, die es gibt.
Ich entscgied mich ja lieber für den Ja-Sager, da ich Mr.House für eine Art Diktator hielt, die Legion sowieso böse war und die NCR.. Naja, es gibt ja noch weitere Durchläufe ;)
Aber dieses Zeug. mit dem Karma finde ich ja umso kustiger, aber warum gibt es Abzug, wenn ich von den Bösen klaue? O.o
Naja, bis auf das und die vielen Bugs sind die Spiele ja genial, genauso wie TES.
Wobei Fallout3 meiner Meinung nach besser ist als NV, einfach wegen den Ruinen von DC und den Add-Ons, die bei F3 besser sind (Raumschiff Zeta war z..b. ganz amüant.)
...und jezzt eines meiner anspornenden Zitate: Aus dem Munde Ihres Präsidenten John Henry Eden direkt in Ihr Herz<3
Enclave ftw! ^^
Raul
Beitrag #18, verfasst am 07.09.2015 | 14:11 Uhr
Also ich konnte mich nie zu 100 Prozent entscheide ob ich 3 oder NV lieber mag. aber alles in allem würde ich wenn ich mich entscheiden müsst wohl NV wählen. Warten wir Teil 4 mal ab . Ob es Gut wird oder den Niedergang der Serie ein leitet.
Beiträge: 1699
Rang: Journalist
Beitrag #19, verfasst am 07.09.2015 | 23:35 Uhr
Tolle Neuigkeiten!
Fallout 4 erscheint ungeschnitten in Deutschland! 🤣
Dann kann man ja endlich bedenkenlos vorbestellen. 😄
Fallout 4 erscheint ungeschnitten in Deutschland! 🤣
Dann kann man ja endlich bedenkenlos vorbestellen. 😄
[Darn]
Dat_Scharger.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
Dat_Scharger.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
Beiträge: 254
Rang: Spiegelleser
Beitrag #20, verfasst am 08.09.2015 | 15:24 Uhr
Mir fällt soeben ein Stein in der Größe eines Yao Guai vom Herzen.
Hypetrain is coming: https://www.youtube.com/watch?v=TWRCnzCiFPE :D
Hypetrain is coming: https://www.youtube.com/watch?v=TWRCnzCiFPE :D
Allergikerwarnung: Kommentar kann Spuren von Sarkasmus und Zynismus enthalten. Oh, und Nüssen.
Beiträge: 170
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #21, verfasst am 24.09.2015 | 20:26 Uhr
Also ich habe bisher alle Teile der Fallout Reihe gespielt.
Dabei fand ich New Vegas am besten und Fallout 3 letztlich am schwächsten.
Allerdings waren alle Teile gut.
An Fallout 3 hat mich gestört wie leer die Welt war und dass es kaum möglich war einen "sinnvollen" Bösen zu spielen da viele böse Handlungen völlig irrational waren.
Auch finde ich dass es zu wenig Entscheidungen und Interaktionen für neutrale Charaktere gab.
Fallout New Vegas ist jedoch generell mein Lieblingsspiel.
Die ganzen Fraktionen waren alle auf ihre Art interessant ich habe dass Spiel in allen 4 Routen mehrfach durchgespielt und auch zwei versteckte Enden gefunden.
Die älteren Fallout Teile sind für sich genommen auch exzellent, zwar hat mir dass Gameplay nicht wirklich gefallen aber die ganzen Witze und Refernenzen waren herrlich.
Allein dass der Enklaven Präsident und sein Vize überzeichnete Versionen von Bush Sr. und Dan Quayle waren.
Dabei fand ich New Vegas am besten und Fallout 3 letztlich am schwächsten.
Allerdings waren alle Teile gut.
An Fallout 3 hat mich gestört wie leer die Welt war und dass es kaum möglich war einen "sinnvollen" Bösen zu spielen da viele böse Handlungen völlig irrational waren.
Auch finde ich dass es zu wenig Entscheidungen und Interaktionen für neutrale Charaktere gab.
Fallout New Vegas ist jedoch generell mein Lieblingsspiel.
Die ganzen Fraktionen waren alle auf ihre Art interessant ich habe dass Spiel in allen 4 Routen mehrfach durchgespielt und auch zwei versteckte Enden gefunden.
Die älteren Fallout Teile sind für sich genommen auch exzellent, zwar hat mir dass Gameplay nicht wirklich gefallen aber die ganzen Witze und Refernenzen waren herrlich.
Allein dass der Enklaven Präsident und sein Vize überzeichnete Versionen von Bush Sr. und Dan Quayle waren.
"Morgen wird die Zukunft besser sein." -Dan Quayle
Wetterleuchten
Beitrag #22, verfasst am 09.10.2015 | 15:09 Uhr
Ich bin bei Fallout 3 eingestiegen.
Ich kam ursprünglich von den Elderscrolls (Morrowind, Oblivion und Skyrim) und habe nur etwas anderes von bethesda ausprobieren wollen.
Ich habe von Anfang an mit jeder Menge Mods gespielt. Das war ich schon von den Elderscrolls gewohnt.
Deshalb kann ich über das Vanillagame wenig sagen.
Aber mir haben sowohl Fallout 3 als auch New Vegas sehr gut gefallen. Wobei ich Fallout 3 persönlich witziger fand.
Fallout 4 ist schon vorbestellt. Ich freue mich schon sehr darauf wieder auf Raiderjagd zu gehen ...
Ich kam ursprünglich von den Elderscrolls (Morrowind, Oblivion und Skyrim) und habe nur etwas anderes von bethesda ausprobieren wollen.
Ich habe von Anfang an mit jeder Menge Mods gespielt. Das war ich schon von den Elderscrolls gewohnt.
Deshalb kann ich über das Vanillagame wenig sagen.
Aber mir haben sowohl Fallout 3 als auch New Vegas sehr gut gefallen. Wobei ich Fallout 3 persönlich witziger fand.
Fallout 4 ist schon vorbestellt. Ich freue mich schon sehr darauf wieder auf Raiderjagd zu gehen ...
Beiträge: 109
Rang: Bravoleser
Beitrag #23, verfasst am 14.10.2015 | 01:04 Uhr
Ich selbst besitze jeden Fallout Titel der so für den PC rauskam, also Fallout, Fallout 2, Fallout Tactics, Fallout 3 und New Vegas.
Favoriten wären bei mir definitiv Teil 2 und New Vegas. Fallout 3 ist kein schlechtes Spiel aber Story ist zum schnarchen, die Enclave scheint einfach nur drin zu sein weil man böse Buben in schwarzer Rüstung brauchte und die Tatsache das die gesamte BoS in DC das genaue Gegenteil von dem ist, was die BoS sein sollte (die, die des so machen wie es sich gehört, sind Outcasts...erinnert mich an ein gewisses Volk in ner Star Wars Serie...egal). Das einzige was Fallout 3 für sich hat ist das Ödland DCs was definitiv spannender ist als Kilometer von Wüste.
Aber die Story von Fallout 3... nee. Ich meine ich sehe was es werden sollte. Die "epische" Quest mit der Suche nach seinem Vater im gnadenlosen nuklearen Ödland und dann das Schicksal des Ödlands entscheiden!
Blöd nur das der Vater so "liebenswert" ist wien Sack Steine . Ja schön und gut man sieht ihn beim aufwachsen und ja in der Vault ist er ein super duper Paps...der abhaut, dafür sorgt das mehrere unschuldige Vault Bewohner erschossen werden und dich am Ende noch anmotzt weil du nach ihm gesucht hast. Jap, danke Dad, ich würd dir auch gern ins Gesicht schießen.
New Vegas ist auch kein Story Meisterwerk und recht simpel, zwingt einem aber keinen "Vater des Jahres" auf und hatte die Entwickler des Originalen Fallouts dabei. New Vegas wird von den meisten wahrscheinlich nur net gemocht da es von Obsidian Entertainment ist und die armen Damen und Herren dort kriegen immer das engste Zeitfenster (ich sage nur der ganze Cut Content aus Star Wars Knights of the Old Republic 2)
Na ja jedenfalls, ich freue mich auf Fallout 4, auch wenn ichs bei release definitiv net spielen werden kann.
Favoriten wären bei mir definitiv Teil 2 und New Vegas. Fallout 3 ist kein schlechtes Spiel aber Story ist zum schnarchen, die Enclave scheint einfach nur drin zu sein weil man böse Buben in schwarzer Rüstung brauchte und die Tatsache das die gesamte BoS in DC das genaue Gegenteil von dem ist, was die BoS sein sollte (die, die des so machen wie es sich gehört, sind Outcasts...erinnert mich an ein gewisses Volk in ner Star Wars Serie...egal). Das einzige was Fallout 3 für sich hat ist das Ödland DCs was definitiv spannender ist als Kilometer von Wüste.
Aber die Story von Fallout 3... nee. Ich meine ich sehe was es werden sollte. Die "epische" Quest mit der Suche nach seinem Vater im gnadenlosen nuklearen Ödland und dann das Schicksal des Ödlands entscheiden!
Blöd nur das der Vater so "liebenswert" ist wien Sack Steine . Ja schön und gut man sieht ihn beim aufwachsen und ja in der Vault ist er ein super duper Paps...der abhaut, dafür sorgt das mehrere unschuldige Vault Bewohner erschossen werden und dich am Ende noch anmotzt weil du nach ihm gesucht hast. Jap, danke Dad, ich würd dir auch gern ins Gesicht schießen.
New Vegas ist auch kein Story Meisterwerk und recht simpel, zwingt einem aber keinen "Vater des Jahres" auf und hatte die Entwickler des Originalen Fallouts dabei. New Vegas wird von den meisten wahrscheinlich nur net gemocht da es von Obsidian Entertainment ist und die armen Damen und Herren dort kriegen immer das engste Zeitfenster (ich sage nur der ganze Cut Content aus Star Wars Knights of the Old Republic 2)
Na ja jedenfalls, ich freue mich auf Fallout 4, auch wenn ichs bei release definitiv net spielen werden kann.
uuuuuu
Beitrag #24, verfasst am 11.01.2016 | 18:50 Uhr
hat schon wer 4 Probiert ?
Beiträge: 1699
Rang: Journalist
Ja, jedoch fand ich es im Vergleich zu Fallout 3 und New Vegas enttäuschend.
Es gibt nur gefühlte 10 verschiedene ballistische Schusswaffen, wobei nur die Energiewaffen die "Endgame"-Ausrüstung darstellen. Diese ist jedoch ratzfatz erreicht. Lediglich die Rüstungen "leveln" von den Werten her mit, ansonsten rennt man die ganze Zeit, sogar über Level 50 hinaus, mit den Startwaffen rum. Investiert man dann die Punkte in die Crafting-Perks, hat man in Windeseile "Highend"-Zeug zusammen, das nur noch über die entsprechenden Waffen-Perks verbessert wird.
Plottechnisch entfaltet es in mir zwar dieselbe Motivation wie damals in F3...
!!!Achtung Spoiler!!!
... jedoch geht sie wieder abrupt flöten, sobald man das erste Mal ins Institut kommt und es von da an nur noch darum geht, die Vormachtstellung des Instituts im Commonwealth zu sichern. Nix mehr mit noblen Zielen wie den Aufbereiter zu starten um in Broken Steel zum Helden aufzusteigen, sondern Laufjungen- und Auftragskiller-Jobs für dubiose Zwecke. Selbst nachdem man zum Leiter aufsteigt, hat man effektiv keine Befehlsgewalt - genau wie bei den Minutemen als sogenannter General - und darf trotzdem die Drecksarbeit machen.
!!!Spoiler Ende!!!
TL;DR:
Anfängliche Motivation verfliegt schnell, "Highend"-Ausrüstung ist sehr schnell erreicht da nur spärlich vorhanden und obwohl man der Chef von irgendeiner Truppe ist, hat man nix zu sagen.
New Vegas fand ich zwar von der Geschichte her am schwächsten, aber das Gameplay wiederum war toll.
Letztlich bleibt mir nur zu sagen, dass man wohl wieder auf Mods und Erweiterungen warten muss.
Es gibt nur gefühlte 10 verschiedene ballistische Schusswaffen, wobei nur die Energiewaffen die "Endgame"-Ausrüstung darstellen. Diese ist jedoch ratzfatz erreicht. Lediglich die Rüstungen "leveln" von den Werten her mit, ansonsten rennt man die ganze Zeit, sogar über Level 50 hinaus, mit den Startwaffen rum. Investiert man dann die Punkte in die Crafting-Perks, hat man in Windeseile "Highend"-Zeug zusammen, das nur noch über die entsprechenden Waffen-Perks verbessert wird.
Plottechnisch entfaltet es in mir zwar dieselbe Motivation wie damals in F3...
!!!Achtung Spoiler!!!
... jedoch geht sie wieder abrupt flöten, sobald man das erste Mal ins Institut kommt und es von da an nur noch darum geht, die Vormachtstellung des Instituts im Commonwealth zu sichern. Nix mehr mit noblen Zielen wie den Aufbereiter zu starten um in Broken Steel zum Helden aufzusteigen, sondern Laufjungen- und Auftragskiller-Jobs für dubiose Zwecke. Selbst nachdem man zum Leiter aufsteigt, hat man effektiv keine Befehlsgewalt - genau wie bei den Minutemen als sogenannter General - und darf trotzdem die Drecksarbeit machen.
!!!Spoiler Ende!!!
TL;DR:
Anfängliche Motivation verfliegt schnell, "Highend"-Ausrüstung ist sehr schnell erreicht da nur spärlich vorhanden und obwohl man der Chef von irgendeiner Truppe ist, hat man nix zu sagen.
New Vegas fand ich zwar von der Geschichte her am schwächsten, aber das Gameplay wiederum war toll.
Letztlich bleibt mir nur zu sagen, dass man wohl wieder auf Mods und Erweiterungen warten muss.
[Darn]
Dat_Scharger.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
Dat_Scharger.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
Seite: 1 - 2