Autor
Beitrag
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Ich denke, dass Eragons Liebesleben auch mal besprochen werden sollte. Meine persönliche Meinung:
Arya wird die jenige welche sein. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass Eragon sie drei Bücher lang anhimmelt und dann, auf den letzten Drücker wird es eine Andere.
Sicher, sie hat ihn einmal zurückgewiesen aber (ich bin nicht die Art Mann für den ein "Nein" ein "Ja" ist) ich glaube eher, dass die direkte Art mit der er da vorgegangen ist sie einfach überfordert hat. Daher die Abfuhr.
Arya macht in den Büchern auf mich den Eindruck wie jemand, der Pflichtbewußt ist bis zur Selbstaufgabe aber keinen guten Kontakt zu ihren eigenen Gefühlen hat. Solche "Menschen" drohen aber auf die Dauer auszubrennen wenn sie niemanden haben bei dem sie loslassen können. Es wirkt auf mich als wenn eragon durch seine Beharrlichkeit mehr und mehr dieser Jemand für Arya wird.
Ich glaube sie werden zusammen kommen aber eine große Hochzeit wie bei Roran und Katrina sehe ich nicht für die Beiden. Eher eine Bindung die zerbrechlich und zart ist aber gerade deshalb so wertvoll. Es ist nichts was ich wirklich an Textstellen eindeutig belegn kann aber zwischen diesen beiden Figuren gibt es eine Chemie die bisher alle Kriesen überwunden hat (Gute Leistung von C. Paolini). Ich könnte es mir vorstellen, dass die Beiden an einen Punkt kommen wo sie es nicht einmal aussprechen müsse, wo sie einfach feststellen, dass ihre Leben verbunden sind.
Das ist meine Meinung, meine Hoffnung. Was denkt ihr?
Arya wird die jenige welche sein. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass Eragon sie drei Bücher lang anhimmelt und dann, auf den letzten Drücker wird es eine Andere.
Sicher, sie hat ihn einmal zurückgewiesen aber (ich bin nicht die Art Mann für den ein "Nein" ein "Ja" ist) ich glaube eher, dass die direkte Art mit der er da vorgegangen ist sie einfach überfordert hat. Daher die Abfuhr.
Arya macht in den Büchern auf mich den Eindruck wie jemand, der Pflichtbewußt ist bis zur Selbstaufgabe aber keinen guten Kontakt zu ihren eigenen Gefühlen hat. Solche "Menschen" drohen aber auf die Dauer auszubrennen wenn sie niemanden haben bei dem sie loslassen können. Es wirkt auf mich als wenn eragon durch seine Beharrlichkeit mehr und mehr dieser Jemand für Arya wird.
Ich glaube sie werden zusammen kommen aber eine große Hochzeit wie bei Roran und Katrina sehe ich nicht für die Beiden. Eher eine Bindung die zerbrechlich und zart ist aber gerade deshalb so wertvoll. Es ist nichts was ich wirklich an Textstellen eindeutig belegn kann aber zwischen diesen beiden Figuren gibt es eine Chemie die bisher alle Kriesen überwunden hat (Gute Leistung von C. Paolini). Ich könnte es mir vorstellen, dass die Beiden an einen Punkt kommen wo sie es nicht einmal aussprechen müsse, wo sie einfach feststellen, dass ihre Leben verbunden sind.
Das ist meine Meinung, meine Hoffnung. Was denkt ihr?
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #2, verfasst am 13.12.2008 | 17:00 Uhr
Ich denke auch, dass das mit den beiden noch was geben wird. Vielleicht kein großes Happy End in der Beziehung zum Schluss, aber halt ein Ende, das Hoffnung auf mehr macht.
Ich finde, in Buch 3 haben sie (will mal nicht zu viel verraten, falls jemand es nicht gelesen hat) doch schon einen kleinen Schritt aufeinander zu gemacht.
Und Eragon wird ja auch mit der Zeit noch ein wenig reifer werden, so dass es besser passt.
Ich finde, in Buch 3 haben sie (will mal nicht zu viel verraten, falls jemand es nicht gelesen hat) doch schon einen kleinen Schritt aufeinander zu gemacht.
Und Eragon wird ja auch mit der Zeit noch ein wenig reifer werden, so dass es besser passt.
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #3, verfasst am 13.12.2008 | 19:28 Uhr
Ich persönlich finde Arya hält sich auch für etwas Reifer als sie sich selbst sieht. ich muss ehrlich zugeben: Ihre Weiterentwicklung istg einer der Punkte die mich am meisten interessieren. Unter der Voraussetzung, dass sich da noch etwas verbirgt in den Tiefen dr Seele. Meiner Meinung ist aber: In Buch 3 hat Eragon an der Oberfläche gekratzt.
Alles in allem schätze ich den Verlauf der Beziehung bisher so ein:
Buch 1: Faszination für das Unbekannte.
Buch2: Verliebtheit, unbedachtes vorschnelles Handeln.
Buch3: Das kurzlebeige Feuer von Verliebtheit vergeht, es bleibt ehrliche Zuneigung bei Eragon. Seine Wünsche treten in den Hintergrund. er will Arya verstehen. Begreifen was hinter dem schönen Äußeren steckt.
Meiner Meinung nach hat er den Schritt von Verliebtheit zur Liebe gemacht.
Alles in allem schätze ich den Verlauf der Beziehung bisher so ein:
Buch 1: Faszination für das Unbekannte.
Buch2: Verliebtheit, unbedachtes vorschnelles Handeln.
Buch3: Das kurzlebeige Feuer von Verliebtheit vergeht, es bleibt ehrliche Zuneigung bei Eragon. Seine Wünsche treten in den Hintergrund. er will Arya verstehen. Begreifen was hinter dem schönen Äußeren steckt.
Meiner Meinung nach hat er den Schritt von Verliebtheit zur Liebe gemacht.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #4, verfasst am 13.12.2008 | 20:21 Uhr
Und mit seinem derzeitigen Verhalten dürfte er auch mehr Chancen bei Arya haben. Sind wir mal ehrlich, er hat sie in Buch 2 wie ein verliebter Teenie (der er ja auch ist) doch ein wenig überrumpelt. Nun hat sich das geändert. Außerdem fand ich die Szenen gegen Ende von Buch 3, wo sie zusammen kämpfen (wegen Spoiler-Gefahr sag ich mal nicht wogegen) ganz gut gelungen. Immerhin haben sie da ein gutes "Team" abgegeben.
Und auch als Arya in Buch 3 nach Eragon sucht hab ich nicht den Eindruck, dass sie sich nur darum Sorgen macht, weil er halt der Drachenreiter und somit wichtig für Elfen und Varden ist. Ich glaube, ihr lag auch was an ihm selbst.
Und auch als Arya in Buch 3 nach Eragon sucht hab ich nicht den Eindruck, dass sie sich nur darum Sorgen macht, weil er halt der Drachenreiter und somit wichtig für Elfen und Varden ist. Ich glaube, ihr lag auch was an ihm selbst.
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #5, verfasst am 14.12.2008 | 06:22 Uhr
Deira
Den eindruck hatte ich auch. Sie ist ja direkt losgestürmt.Für ihre Verhältnisse war das eine sehr heftige Reaktion. Ich denke ein Ansatzpunkt den Altersunterschied zu überbrücken könnte der Umstand sein, dass Eragon im Kern immer noch ein Mensch ist. Man hat ja schon gesehen, dass die Unsterblichkeit die Elfen sehr geduldig gemacht hat (z.B. als Oromis und Eragon sich in Buch 2 treffen saßen sie ja erst mal Stunden schweigend da bevor er anfing zu reden.) Die elfen können auch geduldig sein, denn sie haben ja die Zeit! Menschen habn sie nicht. Sie müssen schneller wachsen. Außerdem hat Arya die Alterssache ja schon fast zurückgenommen als sie Nasuada in Buch 3trotz Jugend Weisheit zugebilligt hat.
Und mit seinem derzeitigen Verhalten dürfte er auch mehr Chancen bei Arya haben. Sind wir mal ehrlich, er hat sie in Buch 2 wie ein verliebter Teenie (der er ja auch ist) doch ein wenig überrumpelt. Nun hat sich das geändert. Außerdem fand ich die Szenen gegen Ende von Buch 3, wo sie zusammen kämpfen (wegen Spoiler-Gefahr sag ich mal nicht wogegen) ganz gut gelungen. Immerhin haben sie da ein gutes "Team" abgegeben.
Und auch als Arya in Buch 3 nach Eragon sucht hab ich nicht den Eindruck, dass sie sich nur darum Sorgen macht, weil er halt der Drachenreiter und somit wichtig für Elfen und Varden ist. Ich glaube, ihr lag auch was an ihm selbst.
Den eindruck hatte ich auch. Sie ist ja direkt losgestürmt.Für ihre Verhältnisse war das eine sehr heftige Reaktion. Ich denke ein Ansatzpunkt den Altersunterschied zu überbrücken könnte der Umstand sein, dass Eragon im Kern immer noch ein Mensch ist. Man hat ja schon gesehen, dass die Unsterblichkeit die Elfen sehr geduldig gemacht hat (z.B. als Oromis und Eragon sich in Buch 2 treffen saßen sie ja erst mal Stunden schweigend da bevor er anfing zu reden.) Die elfen können auch geduldig sein, denn sie haben ja die Zeit! Menschen habn sie nicht. Sie müssen schneller wachsen. Außerdem hat Arya die Alterssache ja schon fast zurückgenommen als sie Nasuada in Buch 3trotz Jugend Weisheit zugebilligt hat.
Leseratte28
Beitrag #6, verfasst am 07.01.2009 | 14:53 Uhr
Ich persönlich denke, dass Arya Eragon nicht ganz abgeneigt ist, aber sie hat halt immer noch ihre - und auch Eragon´s - Verpflichtungen (Botschafterin der Elfen; Tochter von Königin Islanzadi, die Menschen ja doch auch eher ein bisschen abgenigt ist >> möglicher weiterer Grund; usw.) im Hinterkopf.
Vielleicht möchte Arya Eragon ja auch einfach nicht so nah an sicher heranlassen, weil sie halt Angst hat, dass wenn er stirbt, dass es ihr dann auch wieder schlecht geht. Sie hat ja schon Fäolin, ihren besten Freund, verloren.
glg Leseratte28
Vielleicht möchte Arya Eragon ja auch einfach nicht so nah an sicher heranlassen, weil sie halt Angst hat, dass wenn er stirbt, dass es ihr dann auch wieder schlecht geht. Sie hat ja schon Fäolin, ihren besten Freund, verloren.
glg Leseratte28
Beiträge: 159
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #7, verfasst am 07.01.2009 | 16:41 Uhr
Leseratte28: "Vielleicht möchte Arya Eragon ja auch einfach nicht so nah an sicher heranlassen, weil sie halt Angst hat, dass wenn er stirbt, dass es ihr dann auch wieder schlecht geht. Sie hat ja schon Fäolin, ihren besten Freund, verloren."
Ja, das finde ich auch am warscheinlichsten. Als sie in Band drei erstmals so viel von Fäolin berichtet hat, konnte ich sie schon verstehen. Und Eragon ist als Drachenreiter ja noch mehr in der Schusslinie als die Elfen allgemein. Vermutlich will sie sich einfach nicht mehr binden.
Ja, das finde ich auch am warscheinlichsten. Als sie in Band drei erstmals so viel von Fäolin berichtet hat, konnte ich sie schon verstehen. Und Eragon ist als Drachenreiter ja noch mehr in der Schusslinie als die Elfen allgemein. Vermutlich will sie sich einfach nicht mehr binden.
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #8, verfasst am 08.01.2009 | 12:56 Uhr
Das ist sehr wahrscheinlich aber ob sie ewig standhaft bleiben kann. eines muss man eragon ja lassen: Er hat Durchhaltevermögen.
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #9, verfasst am 09.01.2009 | 19:17 Uhr
Traeumer
Ich denke auch, dass sie jetzt noch weniger von ihm abgeneigt ist, seit er seine wahre herkunft kennt... Im ganzen finde ich eh nicht, dass sie ihm noch sehr abgeneigt ist... Ich denke in ihrem innersten hat sie mindestens freundschaft mit ihm geschlossen und will das nur nicht recht wahrhaben, schon alleine wegen ihrem Freund den sie verloren hat...
Das ist sehr wahrscheinlich aber ob sie ewig standhaft bleiben kann. eines muss man eragon ja lassen: Er hat Durchhaltevermögen.Seh ich auch so^^
Ich denke auch, dass sie jetzt noch weniger von ihm abgeneigt ist, seit er seine wahre herkunft kennt... Im ganzen finde ich eh nicht, dass sie ihm noch sehr abgeneigt ist... Ich denke in ihrem innersten hat sie mindestens freundschaft mit ihm geschlossen und will das nur nicht recht wahrhaben, schon alleine wegen ihrem Freund den sie verloren hat...
"It's always darkest just before the dawn"
Rise Against - Make it Stop (September's Children)
Rise Against - Make it Stop (September's Children)
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #10, verfasst am 09.01.2009 | 19:27 Uhr
Dito!
Ich denke das braucht noch Zeit. Vielleicht wird Arya ja die dritte Reiterin. Dann hätten die Beiden viel gemeinsam.
Ich denke das braucht noch Zeit. Vielleicht wird Arya ja die dritte Reiterin. Dann hätten die Beiden viel gemeinsam.
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Also nach dem zweiten Band sah es für die beiden ja echt trübe aus. Aber im dritten Teil macht Arya immer wieder so Andeutungen, die ich sehr vielversprechend finde...
Ich denke, mit der Zeit wird ihr bewusst, dass Eragon sich in ihr Herz geschlichen hat.
Ich denke, mit der Zeit wird ihr bewusst, dass Eragon sich in ihr Herz geschlichen hat.
"You are my life now", he anwsered simply .
Team Edward!
Team Edward!
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #12, verfasst am 10.01.2009 | 11:24 Uhr
Turqoise
Das sehe ich auch so. Die deutlichste "Andeutung" ist ja wohl, dass sie ihn suchen gegangen ist als er nicht vom Helgrind wieder gekommen ist. Sie hat nichts geplant, nicht auf Hilfe gewartet oder so. Einfach los. Sag viel meiner meinung nach.
Also nach dem zweiten Band sah es für die beiden ja echt trübe aus. Aber im dritten Teil macht Arya immer wieder so Andeutungen, die ich sehr vielversprechend finde...
Ich denke, mit der Zeit wird ihr bewusst, dass Eragon sich in ihr Herz geschlichen hat.
Das sehe ich auch so. Die deutlichste "Andeutung" ist ja wohl, dass sie ihn suchen gegangen ist als er nicht vom Helgrind wieder gekommen ist. Sie hat nichts geplant, nicht auf Hilfe gewartet oder so. Einfach los. Sag viel meiner meinung nach.
Beiträge: 20
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #13, verfasst am 10.01.2009 | 11:57 Uhr
Ich persönlich glaube auch an Arya.
Für eine neue Person ist definitiv keine Zeit mehr.
Was ich nicht gut fände, wäre, wenn Arya auch eine Drachenreiterin wird.
Im Moment stehen die beiden auf einer Stufe, würde ich sagen, aber wenn ein Junges bei ihr schlüpfen würde,wäre sie wieder oben auf
Für eine neue Person ist definitiv keine Zeit mehr.
Was ich nicht gut fände, wäre, wenn Arya auch eine Drachenreiterin wird.
Im Moment stehen die beiden auf einer Stufe, würde ich sagen, aber wenn ein Junges bei ihr schlüpfen würde,wäre sie wieder oben auf
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #14, verfasst am 10.01.2009 | 16:17 Uhr
deborah111
Oder in der Position, dass sie Eragons Schülerin wird. Sie ist ja so stolz drauf ihm an Erfahrung voraus zu sein aber davon was es bedeutet ein Reiter zu sein weiß sie nichts daher....
Ich persönlich glaube auch an Arya.
Für eine neue Person ist definitiv keine Zeit mehr.
Was ich nicht gut fände, wäre, wenn Arya auch eine Drachenreiterin wird.
Im Moment stehen die beiden auf einer Stufe, würde ich sagen, aber wenn ein Junges bei ihr schlüpfen würde,wäre sie wieder oben auf
Oder in der Position, dass sie Eragons Schülerin wird. Sie ist ja so stolz drauf ihm an Erfahrung voraus zu sein aber davon was es bedeutet ein Reiter zu sein weiß sie nichts daher....
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #15, verfasst am 18.01.2009 | 01:27 Uhr
Traeumer
Das würde ich auch sagen :)Und wenn bei ihr ein drachenjunges schlüpfen sollte... (wie sie an das ei kommen ist was anderes...) muss sie ja Eragon unterrichten... mit der hilfe von Glaedr... Es ist ja kein anderer da...
Oder in der Position, dass sie Eragons Schülerin wird. Sie ist ja so stolz drauf ihm an Erfahrung voraus zu sein aber davon was es bedeutet ein Reiter zu sein weiß sie nichts daher....
Das würde ich auch sagen :)Und wenn bei ihr ein drachenjunges schlüpfen sollte... (wie sie an das ei kommen ist was anderes...) muss sie ja Eragon unterrichten... mit der hilfe von Glaedr... Es ist ja kein anderer da...
"It's always darkest just before the dawn"
Rise Against - Make it Stop (September's Children)
Rise Against - Make it Stop (September's Children)
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #16, verfasst am 18.01.2009 | 09:44 Uhr
Die müssen sich wohl eher gegenseitig unterrichten! Denn Reiter-mäßig hat Eragon ja jetzt mehr Erfahrung. Arya wiederum könnte auf anderen Gebieten weiter sein. Immerhin hat man ihr ja schon Eragons "Vertretung" als Drachenreiter, als er zu den Zwergen ging, zugetraut.
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #17, verfasst am 18.01.2009 | 19:01 Uhr
In jedem Fall dürfte es sie näher zusammenbringen.
Beiträge: 181
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #18, verfasst am 11.02.2009 | 16:41 Uhr
Ich denke ich bin sicher einer der wenigen die sich wünscht, dass aus ihnen kein Paar wird. Irgendwie bekomme ich bei diesem Gedanken fast Bauchschmerzen. Es ist als würde es einfach nicht passen und ich kann jetzt nicht genau sagen warum. Mir würde die Idee, sie die ihn am Anfang fast drollig fand, entdeckt plötzlich ihre große Liebe zu ihm. Nein. Da wäre es mir schon lieber sie blieben einfach nur gute Freunde. Vielleicht ist es auch das Klischeehafte was mich dran stört. Der große strahlende Held bekommt zum Schluss die Frau die er liebt, aber zuvor so unerreichbar war für ihn.
Wenn du die Schatten von mir nimmst - was bleibt dann von mir übrig?
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #19, verfasst am 11.02.2009 | 16:46 Uhr
Es muss wirklich schon glaubhaft rüber gebracht werden, da gebe ich jinkizu recht. Am realistischsten wäre es meiner Ansicht nach, wenn es erst in ein paar Jahren so weit kommen würde.
Dann wäre Eragon kein 16-jähriger Teenie mehr (denn das ist er trotz allem und trotz der Reife, die er gewonnen hat, immer noch. Und Arya ist nun mal eine erwachsene Frau. Sogar erwachsener als eine menschliche Frau die vielleicht doppelt so alt wie Eragon wäre). Mir würde es auch seltsam erscheinen, wenn mich ein Teenie anschmachtet und mir seine LIebe gesteht. Selbst wenn ich ihn so als Person mögen würde.
Aber da sie ja beide quasi unsterblich sind könnte so eine Beziehung, wenn Eragon wenigstens nach menschlichen Maßstäben ein erwachsener Mann wäre, schon wieder eine andere Qulität haben.
Aber ich denke nicht, dass sich die Story noch über Jahre hinweg ziehen wird, sondern da wird in den nächsten Wochen oder Monaten alles abgewickelt werden. Ich denke schon, dass sie sich kriegen werden.
Dann wäre Eragon kein 16-jähriger Teenie mehr (denn das ist er trotz allem und trotz der Reife, die er gewonnen hat, immer noch. Und Arya ist nun mal eine erwachsene Frau. Sogar erwachsener als eine menschliche Frau die vielleicht doppelt so alt wie Eragon wäre). Mir würde es auch seltsam erscheinen, wenn mich ein Teenie anschmachtet und mir seine LIebe gesteht. Selbst wenn ich ihn so als Person mögen würde.
Aber da sie ja beide quasi unsterblich sind könnte so eine Beziehung, wenn Eragon wenigstens nach menschlichen Maßstäben ein erwachsener Mann wäre, schon wieder eine andere Qulität haben.
Aber ich denke nicht, dass sich die Story noch über Jahre hinweg ziehen wird, sondern da wird in den nächsten Wochen oder Monaten alles abgewickelt werden. Ich denke schon, dass sie sich kriegen werden.
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #20, verfasst am 11.02.2009 | 19:19 Uhr
Ich denke auch, dass Arya zwar alt ist aber längst nicht in allen Punkten entwickelt. Ihr Gefühlsleben z.B.
In manchem kommt sie mir unreifer vor als Eragon.
In manchem kommt sie mir unreifer vor als Eragon.
super-dooper-fan
Beitrag #21, verfasst am 04.03.2009 | 12:21 Uhr
😇Ich denke, dass Arya Eragon schon liebt.Sie will es aber nicht zugeben...
😇
😇
Beiträge: 22291
Rang: Literaturgott
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #22, verfasst am 04.03.2009 | 15:59 Uhr
Nach dem zweiten Band hätte ich keinen Cent auf die beiden gewettet, aber jetzt denke ich anders darüber. Im dritten Buch hat sich doch so einiges geändert, da gibt es viele Stellen zwischen den Zeilen und eben der Abschnitt, der ziemlich offensichtlich ist und schon mehrfach genannt wurde: Als Arya ohne nachzudenken alleine loszieht um Eragon vom Helgrind zurückzuholen. Sie selbst sah das natürlich als Pflichterfüllung an, was ja auch genau ihrem Charakter entspräche... aber dieses ungestüme Handeln verrät sehr viel.
Ich bin auch der Meinung, dass sie sich im dritten Band einander angenähert haben und das ist ihnen wahrscheinlich noch nicht mal bewusst. Ihre gemeinsame Flucht, die Kämpfe, die sie Seite an Seite ausfechten, dadurch, dass Eragon gereift ist... außerdem ist Eragon inzwischen ein halber Elf und Arya sieht ihn sicher längst nicht mehr als grünen Jungen an, auch wenn sie natürlich trotzdem einige Jahre trennen. Dafür gibt es andere Dinge, die die beiden verbinden.
Außerdem sehe ich einfach keine andere die zu Eragon passen würde und er will ohnehin nur sie. Und dann gibt es ja noch die Prophezeiung von Angela, dass sich eine Prinzessin in Eragon verlieben würde. Arya ist eine... und Angela hat ja nicht gesagt, dass sich die beiden zeitgleich ineinander verlieben würden.
Am Anfang sah es wirklich ganz schlecht für eine Beziehung der beiden aus, unreifer Junge und ältere Frau, die nichts anderes als die Erfüllung ihrer Pflichten kennt. Da mussten bzw. müssen sich einfach beide etwas ändern und ich denke, das sie auf dem besten Weg dahin sind. Das hat CP wirklich sehr gut im letzten Band hingekriegt. Ich kann mir jetzt jedenfalls nicht mehr vorstellen, dass aus ihnen kein Paar wird.
Ich bin auch der Meinung, dass sie sich im dritten Band einander angenähert haben und das ist ihnen wahrscheinlich noch nicht mal bewusst. Ihre gemeinsame Flucht, die Kämpfe, die sie Seite an Seite ausfechten, dadurch, dass Eragon gereift ist... außerdem ist Eragon inzwischen ein halber Elf und Arya sieht ihn sicher längst nicht mehr als grünen Jungen an, auch wenn sie natürlich trotzdem einige Jahre trennen. Dafür gibt es andere Dinge, die die beiden verbinden.
Außerdem sehe ich einfach keine andere die zu Eragon passen würde und er will ohnehin nur sie. Und dann gibt es ja noch die Prophezeiung von Angela, dass sich eine Prinzessin in Eragon verlieben würde. Arya ist eine... und Angela hat ja nicht gesagt, dass sich die beiden zeitgleich ineinander verlieben würden.
Am Anfang sah es wirklich ganz schlecht für eine Beziehung der beiden aus, unreifer Junge und ältere Frau, die nichts anderes als die Erfüllung ihrer Pflichten kennt. Da mussten bzw. müssen sich einfach beide etwas ändern und ich denke, das sie auf dem besten Weg dahin sind. Das hat CP wirklich sehr gut im letzten Band hingekriegt. Ich kann mir jetzt jedenfalls nicht mehr vorstellen, dass aus ihnen kein Paar wird.
Nur aus dem Schweigen ward das Wort,
Nur aus dem Dunkel ward das Licht,
Nur aus dem Tod ward das Leben:
Hell ist der Flug des Falken,
In der Weite des Himmels.
- Die Erschaffung von Éa -
Nur aus dem Dunkel ward das Licht,
Nur aus dem Tod ward das Leben:
Hell ist der Flug des Falken,
In der Weite des Himmels.
- Die Erschaffung von Éa -
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #23, verfasst am 05.03.2009 | 11:18 Uhr
Ich kann miczh Witchcraft nur anschließen.
Es ist auch einfach meine Meinung:
Wenn Paolini eine andere für Eragon geplant hätte, dann hätte er sie in Buch 3 einführen müssen. So nach dem Motte:
Das mit Arya war eine Schwärmerei (wie ein Schüler für seine Lehrerin) und nun wird es ernst.
Das hat er aber nicht getan. Er hält an Eragon Arya fest.
Es ist auch einfach meine Meinung:
Wenn Paolini eine andere für Eragon geplant hätte, dann hätte er sie in Buch 3 einführen müssen. So nach dem Motte:
Das mit Arya war eine Schwärmerei (wie ein Schüler für seine Lehrerin) und nun wird es ernst.
Das hat er aber nicht getan. Er hält an Eragon Arya fest.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #24, verfasst am 05.03.2009 | 11:48 Uhr
Ja, es würde ein wenig holprig wirken, wenn jetzt im letzten Buch noch mal jemand, am besten erst gegen Ende, aus dem Hut gezaubert wird. Also denke ich auch, dass es Arya sein wird. Wird bestimmt spannend, noch zu lesen, wie es sich weiter entwickelt. Vielleicht gibt es ja mal ein paar richtig schön dramatische Momente.
Und ich glaube nicht, das Eragon am Schluss ganz allein dastehen wird. Das würde mir irgendwie doch leid tun. Da will man denn schon ein Happy End.
Und ich glaube nicht, das Eragon am Schluss ganz allein dastehen wird. Das würde mir irgendwie doch leid tun. Da will man denn schon ein Happy End.
Beiträge: 22291
Rang: Literaturgott
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #25, verfasst am 05.03.2009 | 20:02 Uhr
Traeumer
Sehe ich auch so. Einen neuen weiblicher Charakter bringt CP jetzt bestimmt nicht mehr, würde auch nicht passen. Von den uns bekannten passt keine andere, ergo müsste Eragon mit Arya zusammen kommen. Erst recht nach dem, wie sich die 'Beziehung' der beiden im dritten Buch verändert hat. Und dass Eragon alleine bleibt, glaube ich auch nicht. Ich schätze (oder besser gesagt, ich hoffe ^^) CP hat eine romantische Ader.
Wenn Paolini eine andere für Eragon geplant hätte, dann hätte er sie in Buch 3 einführen müssen. So nach dem Motte:
Das mit Arya war eine Schwärmerei (wie ein Schüler für seine Lehrerin) und nun wird es ernst.
Das hat er aber nicht getan. Er hält an Eragon Arya fest.
Deira
Ja, es würde ein wenig holprig wirken, wenn jetzt im letzten Buch noch mal jemand, am besten erst gegen Ende, aus dem Hut gezaubert wird. Also denke ich auch, dass es Arya sein wird. Wird bestimmt spannend, noch zu lesen, wie es sich weiter entwickelt. Vielleicht gibt es ja mal ein paar richtig schön dramatische Momente.
Und ich glaube nicht, das Eragon am Schluss ganz allein dastehen wird. Das würde mir irgendwie doch leid tun. Da will man denn schon ein Happy End.
Sehe ich auch so. Einen neuen weiblicher Charakter bringt CP jetzt bestimmt nicht mehr, würde auch nicht passen. Von den uns bekannten passt keine andere, ergo müsste Eragon mit Arya zusammen kommen. Erst recht nach dem, wie sich die 'Beziehung' der beiden im dritten Buch verändert hat. Und dass Eragon alleine bleibt, glaube ich auch nicht. Ich schätze (oder besser gesagt, ich hoffe ^^) CP hat eine romantische Ader.
Nur aus dem Schweigen ward das Wort,
Nur aus dem Dunkel ward das Licht,
Nur aus dem Tod ward das Leben:
Hell ist der Flug des Falken,
In der Weite des Himmels.
- Die Erschaffung von Éa -
Nur aus dem Dunkel ward das Licht,
Nur aus dem Tod ward das Leben:
Hell ist der Flug des Falken,
In der Weite des Himmels.
- Die Erschaffung von Éa -