Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #1, verfasst am 27.11.2011 | 22:05 Uhr
Hey,
Wie der Titel schon sagt, wollte ich euch fragen, was ihr glaubt, wie das in den Büchern so mit der zeitlichen Einordnung ist.
Wie viel Zeit vergeht zwischen den einzelnen Schlachten?
In welcher Jahreszeit ziehen Eragon und Brom los - in welcher ist die Schlacht um Feinster?
Habt ihr eine Ahnung, wie das da so ist? Ich weiß das nämlich nicht so wirklich, aber es würde mich doch interessieren, besonders da Eragon doch offenbar monatelang bei den Elfen ist, aber es trotzdem nicht Winter oder zumindest kälter wird.
Was meint ihr?
Ich würde mich über Antworten freuen!
lg, AntoLady
Wie der Titel schon sagt, wollte ich euch fragen, was ihr glaubt, wie das in den Büchern so mit der zeitlichen Einordnung ist.
Wie viel Zeit vergeht zwischen den einzelnen Schlachten?
In welcher Jahreszeit ziehen Eragon und Brom los - in welcher ist die Schlacht um Feinster?
Habt ihr eine Ahnung, wie das da so ist? Ich weiß das nämlich nicht so wirklich, aber es würde mich doch interessieren, besonders da Eragon doch offenbar monatelang bei den Elfen ist, aber es trotzdem nicht Winter oder zumindest kälter wird.
Was meint ihr?
Ich würde mich über Antworten freuen!
lg, AntoLady
There is no place like London.
Lexila
Beitrag #2, verfasst am 27.11.2011 | 22:53 Uhr
Ich weiß nur noch, dass Schnee lag, als Eragons Onkel getötet wurde, also zu der Zeit, wo er auch mit Brom aus Carvahall weg ist. Mehr aber auch nicht und ich hab keinen Plan, wieviel Zeit von Anfang Band 1 bis Ende Band 2 vergangen ist.
In Band 4 verging vom Anfang bis zu Galbys Tod ja kein Monat, aber danach folgten dann mehrere Monate bis zum Ende.
In Band 4 verging vom Anfang bis zu Galbys Tod ja kein Monat, aber danach folgten dann mehrere Monate bis zum Ende.
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #3, verfasst am 28.11.2011 | 07:03 Uhr
Ja, stimmt. Das mit dem Schnee im 1. Teil hatte ich ganz vergessen. Dann müsste es im 3. Band aber eigentlich wieder auf Herbst und Winter zugehen, oder?
Danke für deine Antwort!
Danke für deine Antwort!
There is no place like London.
Beiträge: 1307
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #4, verfasst am 28.11.2011 | 14:15 Uhr
Hecate
Ich wage mich erinnern zu können, dass irgendwo erwähnt wurde, dass Saphira etwas mehr als ein halbes Jahr alt war, als sie mit Eragon und Brom unterwegs war - von daher vermute ich, dass sie bei der Schlacht von Farthen Dur ca. 1 knappes Jahr alt gewesen sein müsste - würde bedeuten von Eragons Aufbruch aus Carvahall bis zum Ende des ersten Buches müsste ungefähr ein Jahr vergangen sein.
Ich weiß nur noch, dass Schnee lag, als Eragons Onkel getötet wurde, also zu der Zeit, wo er auch mit Brom aus Carvahall weg ist. Mehr aber auch nicht und ich hab keinen Plan, wieviel Zeit von Anfang Band 1 bis Ende Band 2 vergangen ist.
In Band 4 verging vom Anfang bis zu Galbys Tod ja kein Monat, aber danach folgten dann mehrere Monate bis zum Ende.
Ich wage mich erinnern zu können, dass irgendwo erwähnt wurde, dass Saphira etwas mehr als ein halbes Jahr alt war, als sie mit Eragon und Brom unterwegs war - von daher vermute ich, dass sie bei der Schlacht von Farthen Dur ca. 1 knappes Jahr alt gewesen sein müsste - würde bedeuten von Eragons Aufbruch aus Carvahall bis zum Ende des ersten Buches müsste ungefähr ein Jahr vergangen sein.
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Beiträge: 694
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #5, verfasst am 03.12.2011 | 19:33 Uhr
Ich vermute dass zwischen Band 1 bis zum Ende des 4. Bandes mindestens 2 Jahre liegen müssten. Am Anfang lag Schnee, also Winter. In Farthen Dur war es wohl Sommer. Jedenfalls kam es so rüber. Dann war Eragon Monatelang in Ellesmera, also wird wohl auch Winter gewesen sein, möglicherweise kann es den Elfen egal sein, welche Jahreszeit ist weil die ihre Magie einsetzen können, von wegen Blumen jeder Jahreszeit oder was da stand. Aber diese Dragshel beschwörung oder wie auch immer das geschrieben würde, würde eher in den Frühling passen, aber wann war dann da Winter? Jedenfalls war dann bei den brennenden Steppen wieder Sommer. Es wurde beschrieben dass es unerträglich heiß war, ok es liegt im Süden, aber trotzdem, und das zwischen Farthen Dur und den brennenden Steppen nur ein oder zwei Monate liegen, glaub ich eher nicht, denn Eragon musste ja erstmal ewig mittels Floß, Pferd und Kanu zu den Elfen, weil Arya, Eragon und Orik ja auch nicht mit Saphira hätten fliegen können. 😮 Ja klar, aber im 4. Teil kann der viel kleinere Firnen Roran, Arya, Ismira und Katrina tragen doppel 😮😮 Ok, egal. jedenfalls wäre die Strecke so wie Eragon gereist ist nicht so schnell zu bewältigen gewesen sein und dann war da ja noch die Ausbildung, also vermute ich, dass es ein halbes Jahr war. Dann war der 3. Teil und auch noch der 4. da da überhaupt keine Rede von Winter war muss wohl sowohl der 3. als auch der 4. Teil innerhalb von einem viertel Jahr stattgefunden haben....😖 ok....wenn die brennenden Steppen vielleicht anfang des Sommers waren oder ende Frühling, dann wäre etwas mehr Zeit und in beiden Teilen war jetzt nichts, was sich ewig lange hin zog, ehrlich gesagt haben sie sich doch recht beeilt, also läge es immerhin im Bereich des möglichen. Trotzdem hab ich mich wirklich oft gefragt welche Jahreszeit gerade ist, aber Paolini hat das leider oftmals völlig unter den Tisch gekehrt, vielleicht hat er ja selber den Überblick verloren ;-)
Jedenfalls war bei der Geburt von Hope Herbst. Und dann war die Sache mir Uru'baen und dann kam der Winter und dann wieder Frühling und dann Ende. also 2 Jahre und ein viertel Jahr. Ist meine Meinung
Jedenfalls war bei der Geburt von Hope Herbst. Und dann war die Sache mir Uru'baen und dann kam der Winter und dann wieder Frühling und dann Ende. also 2 Jahre und ein viertel Jahr. Ist meine Meinung
Beiträge: 1307
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Finsterdrache
Jedenfalls war bei der Geburt von Hope Herbst. Und dann war die Sache mir Uru'baen und dann kam der Winter und dann wieder Frühling und dann Ende. also 2 Jahre und ein viertel Jahr. Ist meine Meinung
Zumindest, was das Fliegen betrifft - es waren ja nicht nur Eragon, Arya und Orik, sondern auch noch mehrere andere Zwerge/später Elfen. Und um Du Weldenvarden betreten zu können, musstem sie auch erst vor diesen Elfenlord treten und dessen Erlaubnis holen.
Ich schätze also, das lag eher daran, als an Saphiras geringer Tragkraft 😉
Ich vermute dass zwischen Band 1 bis zum Ende des 4. Bandes mindestens 2 Jahre liegen müssten. Am Anfang lag Schnee, also Winter. In Farthen Dur war es wohl Sommer. Jedenfalls kam es so rüber. Dann war Eragon Monatelang in Ellesmera, also wird wohl auch Winter gewesen sein, möglicherweise kann es den Elfen egal sein, welche Jahreszeit ist weil die ihre Magie einsetzen können, von wegen Blumen jeder Jahreszeit oder was da stand. Aber diese Dragshel beschwörung oder wie auch immer das geschrieben würde, würde eher in den Frühling passen, aber wann war dann da Winter? Jedenfalls war dann bei den brennenden Steppen wieder Sommer. Es wurde beschrieben dass es unerträglich heiß war, ok es liegt im Süden, aber trotzdem, und das zwischen Farthen Dur und den brennenden Steppen nur ein oder zwei Monate liegen, glaub ich eher nicht, denn Eragon musste ja erstmal ewig mittels Floß, Pferd und Kanu zu den Elfen, weil Arya, Eragon und Orik ja auch nicht mit Saphira hätten fliegen können. 😮Ja klar, aber im 4. Teil kann der viel kleinere Firnen Roran, Arya, Ismira und Katrina tragen doppel 😮😮 Ok, egal. jedenfalls wäre die Strecke so wie Eragon gereist ist nicht so schnell zu bewältigen gewesen sein und dann war da ja noch die Ausbildung, also vermute ich, dass es ein halbes Jahr war. Dann war der 3. Teil und auch noch der 4. da da überhaupt keine Rede von Winter war muss wohl sowohl der 3. als auch der 4. Teil innerhalb von einem viertel Jahr stattgefunden haben....😖 ok....wenn die brennenden Steppen vielleicht anfang des Sommers waren oder ende Frühling, dann wäre etwas mehr Zeit und in beiden Teilen war jetzt nichts, was sich ewig lange hin zog, ehrlich gesagt haben sie sich doch recht beeilt, also läge es immerhin im Bereich des möglichen. Trotzdem hab ich mich wirklich oft gefragt welche Jahreszeit gerade ist, aber Paolini hat das leider oftmals völlig unter den Tisch gekehrt, vielleicht hat er ja selber den Überblick verloren ;-)
Jedenfalls war bei der Geburt von Hope Herbst. Und dann war die Sache mir Uru'baen und dann kam der Winter und dann wieder Frühling und dann Ende. also 2 Jahre und ein viertel Jahr. Ist meine Meinung
Zumindest, was das Fliegen betrifft - es waren ja nicht nur Eragon, Arya und Orik, sondern auch noch mehrere andere Zwerge/später Elfen. Und um Du Weldenvarden betreten zu können, musstem sie auch erst vor diesen Elfenlord treten und dessen Erlaubnis holen.
Ich schätze also, das lag eher daran, als an Saphiras geringer Tragkraft 😉
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Beiträge: 694
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #7, verfasst am 05.12.2011 | 19:08 Uhr
ViennaVampire
Jedenfalls war bei der Geburt von Hope Herbst. Und dann war die Sache mir Uru'baen und dann kam der Winter und dann wieder Frühling und dann Ende. also 2 Jahre und ein viertel Jahr. Ist meine Meinung
Zumindest, was das Fliegen betrifft - es waren ja nicht nur Eragon, Arya und Orik, sondern auch noch mehrere andere Zwerge/später Elfen. Und um Du Weldenvarden betreten zu können, musstem sie auch erst vor diesen Elfenlord treten und dessen Erlaubnis holen.
Ich schätze also, das lag eher daran, als an Saphiras geringer Tragkraft 😉
Naja, sie hätten die Zwerge und die Elfen ja nicht mitnehmen müssen. So wie ich das verstanden habe, kamen die nur deshalb mit weil die auf diese Weise unterwegs waren. Und sie hätten vor dem Hüter des Waldes ja auch landen können, oder so.
Finsterdrache😮 Ok, egal. jedenfalls wäre die Strecke so wie Eragon gereist ist nicht so schnell zu bewältigen gewesen sein und dann war da ja noch die Ausbildung, also vermute ich, dass es ein halbes Jahr war. Dann war der 3. Teil und auch noch der 4. da da überhaupt keine Rede von Winter war muss wohl sowohl der 3. als auch der 4. Teil innerhalb von einem viertel Jahr stattgefunden haben....😖 ok....wenn die brennenden Steppen vielleicht anfang des Sommers waren oder ende Frühling, dann wäre etwas mehr Zeit und in beiden Teilen war jetzt nichts, was sich ewig lange hin zog, ehrlich gesagt haben sie sich doch recht beeilt, also läge es immerhin im Bereich des möglichen. Trotzdem hab ich mich wirklich oft gefragt welche Jahreszeit gerade ist, aber Paolini hat das leider oftmals völlig unter den Tisch gekehrt, vielleicht hat er ja selber den Überblick verloren ;-)Ich vermute dass zwischen Band 1 bis zum Ende des 4. Bandes mindestens 2 Jahre liegen müssten. Am Anfang lag Schnee, also Winter. In Farthen Dur war es wohl Sommer. Jedenfalls kam es so rüber. Dann war Eragon Monatelang in Ellesmera, also wird wohl auch Winter gewesen sein, möglicherweise kann es den Elfen egal sein, welche Jahreszeit ist weil die ihre Magie einsetzen können, von wegen Blumen jeder Jahreszeit oder was da stand. Aber diese Dragshel beschwörung oder wie auch immer das geschrieben würde, würde eher in den Frühling passen, aber wann war dann da Winter? Jedenfalls war dann bei den brennenden Steppen wieder Sommer. Es wurde beschrieben dass es unerträglich heiß war, ok es liegt im Süden, aber trotzdem, und das zwischen Farthen Dur und den brennenden Steppen nur ein oder zwei Monate liegen, glaub ich eher nicht, denn Eragon musste ja erstmal ewig mittels Floß, Pferd und Kanu zu den Elfen, weil Arya, Eragon und Orik ja auch nicht mit Saphira hätten fliegen können. 😮Ja klar, aber im 4. Teil kann der viel kleinere Firnen Roran, Arya, Ismira und Katrina tragen doppel 😮
Jedenfalls war bei der Geburt von Hope Herbst. Und dann war die Sache mir Uru'baen und dann kam der Winter und dann wieder Frühling und dann Ende. also 2 Jahre und ein viertel Jahr. Ist meine Meinung
Zumindest, was das Fliegen betrifft - es waren ja nicht nur Eragon, Arya und Orik, sondern auch noch mehrere andere Zwerge/später Elfen. Und um Du Weldenvarden betreten zu können, musstem sie auch erst vor diesen Elfenlord treten und dessen Erlaubnis holen.
Ich schätze also, das lag eher daran, als an Saphiras geringer Tragkraft 😉
Naja, sie hätten die Zwerge und die Elfen ja nicht mitnehmen müssen. So wie ich das verstanden habe, kamen die nur deshalb mit weil die auf diese Weise unterwegs waren. Und sie hätten vor dem Hüter des Waldes ja auch landen können, oder so.
Beiträge: 1307
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #8, verfasst am 05.12.2011 | 21:45 Uhr
Finsterdrache
Bist du sicher? Ich kann es nicht beschwören, hab es aber eher so im Kopf, dass sie eben nicht fliegen, weil die anderen sonst nicht mithalten können... und ohne Wachen will Arya nicht reisen... oder besser gesagt, die Wachen wollen nicht, dass Arya ohne Wachen reist 😄
Naja, sie hätten die Zwerge und die Elfen ja nicht mitnehmen müssen. So wie ich das verstanden habe, kamen die nur deshalb mit weil die auf diese Weise unterwegs waren. Und sie hätten vor dem Hüter des Waldes ja auch landen können, oder so.
Bist du sicher? Ich kann es nicht beschwören, hab es aber eher so im Kopf, dass sie eben nicht fliegen, weil die anderen sonst nicht mithalten können... und ohne Wachen will Arya nicht reisen... oder besser gesagt, die Wachen wollen nicht, dass Arya ohne Wachen reist 😄
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Beiträge: 694
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #9, verfasst am 07.12.2011 | 20:48 Uhr
ViennaVampire
hmm...ok
FinsterdracheNaja, sie hätten die Zwerge und die Elfen ja nicht mitnehmen müssen. So wie ich das verstanden habe, kamen die nur deshalb mit weil die auf diese Weise unterwegs waren. Und sie hätten vor dem Hüter des Waldes ja auch landen können, oder so.
Bist du sicher? Ich kann es nicht beschwören, hab es aber eher so im Kopf, dass sie eben nicht fliegen, weil die anderen sonst nicht mithalten können... und ohne Wachen will Arya nicht reisen... oder besser gesagt, die Wachen wollen nicht, dass Arya ohne Wachen reist 😄
hmm...ok
Seite: 1