Autor
Beitrag
Beiträge: 13
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #1, verfasst am 21.12.2011 | 17:23 Uhr
Ich bin riesen Marauder-Fan und auch wenn ich Remus, Sirius & James bevorzuge gehört Peter einfach dazu. Er war eben auch ein Rumtreiber. Und auch wenn er auch in seinen jüngeren Jahren nicht den besten Charakter hatte und eben auch oftmals geärgert wurde, war er trotzdem ein Bestandteil der Rumtreiber.
Irgendwie hab ich das Gefühl das ihn wirklich NIEMAND mag.
Ich such für ein RPG in dem ich Remus bin schon ewig mit Sirius und James einen Peter und niemand will ihn ._. Er scheint wirklich keine Fans zu haben oO
Irgendwie hab ich das Gefühl das ihn wirklich NIEMAND mag.
Ich such für ein RPG in dem ich Remus bin schon ewig mit Sirius und James einen Peter und niemand will ihn ._. Er scheint wirklich keine Fans zu haben oO
Chris Colfer on what he would like to hear God say at the pearly gates:
- Don’t listen to them ... you get to come in too.
- Don’t listen to them ... you get to come in too.
Beiträge: 75
Rang: Schreibkraft
Beitrag #2, verfasst am 21.12.2011 | 17:49 Uhr
Hey!
Also den Rumtreiber-Peter finde ich um einiges sympathischer als den sch***-Peter!
Nicht das ich jetzt auf Voldis Seite bin, aber anfangs fand ich den toll, bis ich erfahren habe, dass er Harrys Eltern umgebracht hat!! ><
Ab da habe ich ihn wirklich gehasst!
Aber in dr Rumtreiberzeit, war er bestimmt ein Kind mit reiner Seele, sonst wäre er ja wohl nicht nach Gryffindor gekommen, oder?!
Also den Rumtreiber-Peter finde ich um einiges sympathischer als den sch***-Peter!
Nicht das ich jetzt auf Voldis Seite bin, aber anfangs fand ich den toll, bis ich erfahren habe, dass er Harrys Eltern umgebracht hat!! ><
Ab da habe ich ihn wirklich gehasst!
Aber in dr Rumtreiberzeit, war er bestimmt ein Kind mit reiner Seele, sonst wäre er ja wohl nicht nach Gryffindor gekommen, oder?!
"Natürlich passiert es in deinem Kopf, Harry, aber warum um alles in der Welt sollte das bedeuten, dass es nicht wirklich ist?"
(Dumbledore HP7 S.731)
"You forgot one very important thing, mate. I'm Captain Jack Sparrow, savvy?!"
(Cpt. Jack Sparrow)
"Will you follow me, one last time?"
(Thorin Oakenshield)
(Dumbledore HP7 S.731)
"You forgot one very important thing, mate. I'm Captain Jack Sparrow, savvy?!"
(Cpt. Jack Sparrow)
"Will you follow me, one last time?"
(Thorin Oakenshield)
Arien-
Beitrag #3, verfasst am 21.12.2011 | 18:31 Uhr
Ich hab kein Problem mit ihm. Offen gestanden tut er mir eher leid
Er war nie etwas besonderes, zumindest glaub ich nicht, dass er sich als was besonderes gesehen hat
Wahrscheinlich war es nicht nur Angst warum er zu Voldemort ging sondern auch um mal akzeptiert zu werden. Die Rumtreiber waren zwar seine Freunde aber ich glaube nicht dass die "Neckereien" an ihm spurlos vorbei gegangen war. Sein Selbstwertgefühl war aber ziemlich unten um ihnen das auch zu sagen
Wahrscheinlich war er auch eher zufrieden dass Snape und nicht er die Mobbereien abekommen hat
So seh ich Peter
Er war nie etwas besonderes, zumindest glaub ich nicht, dass er sich als was besonderes gesehen hat
Wahrscheinlich war es nicht nur Angst warum er zu Voldemort ging sondern auch um mal akzeptiert zu werden. Die Rumtreiber waren zwar seine Freunde aber ich glaube nicht dass die "Neckereien" an ihm spurlos vorbei gegangen war. Sein Selbstwertgefühl war aber ziemlich unten um ihnen das auch zu sagen
Wahrscheinlich war er auch eher zufrieden dass Snape und nicht er die Mobbereien abekommen hat
So seh ich Peter
Beiträge: 505
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #4, verfasst am 21.12.2011 | 18:36 Uhr
ich glaube, Peter war immer nur ein Mitläufer. Egal, worum es ging, er war da, wo er den meisten Vorteil von hatte, oder wenigstens da, wo er den geringsten nachteil von hatte. Er ist feige, er hat keine eigene meinung, sondern stellt sich immer auf die Seite, die gerade zu seinem Vorteil passt. er ist nur ein Mitläufer. dass er ein Animagus ist, hat ihn wohl zur Clique von Sirius und Co. gebracht. Aber hätte es noch eine andere Animagusclique gegeben und hätte er da noch besser dagestanden, wäre er dort Mitglied geworden. es geht ihm grundsätzlich nur darum, seinen eigenen A... zu retten, was aus den anderen wird, ist ihm völlig gleichgültig. hauptsache, er ist in Sicherheit.
Klar soweit?!
Sternschnuppe Maja
Beitrag #5, verfasst am 21.12.2011 | 19:32 Uhr
Ich finde ihn leider sehr charakterlos,nun gut,dass ist das falsche Wort...
Ich glaube aber nicht das er wirklich so schlecht war,er war einfach unauffällig.Und neben einem sehr guten Sucher,dem ersten Black in Gryffindor und einem Werwolfstreber wirkt er einfach so unscheinbar das ihm die Aufmerksamkeit die er in einer "niveauloseren" Gegend sicher bekommen hätte abhanden kommt.Und wenn man allen immer nur gleichgültig ist dann geht man eben zu jemanden wo man Anerkennung bekommt.Irgendwann ist man bereit alles zu tun nur um Respekt zu bekommen oder einen Funken Aufmerksamkeit.
Ich glaube,wenn es einfach leichter für ihn gewesen wäre,dann hätte er es den anderen nicht so schrecklich schwer gemacht.
Meine Meinung zu Peter :)
Ich glaube aber nicht das er wirklich so schlecht war,er war einfach unauffällig.Und neben einem sehr guten Sucher,dem ersten Black in Gryffindor und einem Werwolfstreber wirkt er einfach so unscheinbar das ihm die Aufmerksamkeit die er in einer "niveauloseren" Gegend sicher bekommen hätte abhanden kommt.Und wenn man allen immer nur gleichgültig ist dann geht man eben zu jemanden wo man Anerkennung bekommt.Irgendwann ist man bereit alles zu tun nur um Respekt zu bekommen oder einen Funken Aufmerksamkeit.
Ich glaube,wenn es einfach leichter für ihn gewesen wäre,dann hätte er es den anderen nicht so schrecklich schwer gemacht.
Meine Meinung zu Peter :)
nachtdrude
Beitrag #6, verfasst am 21.12.2011 | 19:52 Uhr
@ anglx
James, Sirius und Peter sind doch gemeinsam Animagi geworden, als sie das mit Remus rausgefunden haben.
James, Sirius und Peter sind doch gemeinsam Animagi geworden, als sie das mit Remus rausgefunden haben.
Beiträge: 505
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #7, verfasst am 21.12.2011 | 19:54 Uhr
Stimmt, das hab ich glatt vergessen. Aber wären noch andere schüler Animagi geworden und peter hätte wählen können, hätte er sich definitiv zu denen gesellt, bei denen er mehr vorteile für sich witterte. Zumindest ist das mein Eindruck von ihm.
Klar soweit?!
Beiträge: 2777
Rang: Literaturgenie
Schreibwerkstättler
Beitrag #8, verfasst am 22.12.2011 | 01:38 Uhr
Ich habe wirklich keinen Grund ihn zu mögen. Klar, man kann von jedem das Verhalten irgendwie nachvollziehen (obwohl es, vor allem in der Fiktion, auch Interpretationssache ist), dennoch sehe ich nichts an ihn, dass ich mag. Geschweige denn im echten Leben mögen würde.
Ich gebe mir immer Mühe mit dem "Verstehen", selbst bei Buchfiguren. Ich glaube auch, dass eine FF, die ihn mehr Leben einhauchen würde, interessant zu lesen wäre. Das war's aber auch schon.
Ich sehe ihn auch, in erster Linie, als Mitläufer. Jemand der sich immer den stärksten sucht und scheinbar eine vollkommen andere Moral hat als ich.
Und wenn ich ihn mit ähnlichen echten Leuten vergleiche... Ja, dann müsste ich ihn verabscheuen. Ich habe genug Erfahrungen mit solchen Leuten gemacht und hierbei fällt es mir, zugegenermaßen, besonders schwer die Handlungen nachzuvollziehen.
Ich muss aber auch sagen, dass ich von den Marauder's nur Remus mag. James und Sirius hatten sicher auch viele guten Seiten... Aber das wiegt es einfach nicht auf.
Jedenfalls sehe ich ihn nicht als vollkommen "schlecht" an. Für mich war er weder gut noch böse.
Aber das bringt eine interessante Frage auf... Kann man ihn wirklich mögen, wenn man die anderen Marauder's so mag? Anscheinend ja... Und mich würde der Anlass dazu brennend interessieren. 😄 Nur weil er mal dazu gehörte? Ist für mich kein Grund.
Ich gebe mir immer Mühe mit dem "Verstehen", selbst bei Buchfiguren. Ich glaube auch, dass eine FF, die ihn mehr Leben einhauchen würde, interessant zu lesen wäre. Das war's aber auch schon.
Ich sehe ihn auch, in erster Linie, als Mitläufer. Jemand der sich immer den stärksten sucht und scheinbar eine vollkommen andere Moral hat als ich.
Und wenn ich ihn mit ähnlichen echten Leuten vergleiche... Ja, dann müsste ich ihn verabscheuen. Ich habe genug Erfahrungen mit solchen Leuten gemacht und hierbei fällt es mir, zugegenermaßen, besonders schwer die Handlungen nachzuvollziehen.
Ich muss aber auch sagen, dass ich von den Marauder's nur Remus mag. James und Sirius hatten sicher auch viele guten Seiten... Aber das wiegt es einfach nicht auf.
Jedenfalls sehe ich ihn nicht als vollkommen "schlecht" an. Für mich war er weder gut noch böse.
Aber das bringt eine interessante Frage auf... Kann man ihn wirklich mögen, wenn man die anderen Marauder's so mag? Anscheinend ja... Und mich würde der Anlass dazu brennend interessieren. 😄 Nur weil er mal dazu gehörte? Ist für mich kein Grund.
Am Anfang war das Nichts. Und das ist dann explodiert.
Arien-
Beitrag #9, verfasst am 22.12.2011 | 08:46 Uhr
@GrinseRabe: Es ist aber besser als dieses Auslassen in FFs.
Manche schreiben dann auch hin "Ich mag ihn halt nicht!!"
Er gehörte dazu.. Ich finde, wenn man eine FF über die Marauders schreiben will, sollte man ihn nicht vergessen oder als Clown benutzen
Nun, im Grunde hast du Recht, was diese Mitläufersache angeht. Ich glaube nämlich nicht, dass er wirklich von dieser "Reinblutsache" überzeugt war.
Voldemort konnte ihm in seinen Augen mehr Vorteile bieten als der Orden. Nicht sehr sympathisch aber irgendwo auch menschlich
Vielleicht wirkt er so.. charakterlos, weil man ihm ab dem dritten Band nur als armseligen Verräter betrachtet
Man weiß nicht so richtig, was da war. Was hat schlussendlich seine Entscheidung gestützt seine Freunde zu verraten?
Manche schreiben dann auch hin "Ich mag ihn halt nicht!!"
Er gehörte dazu.. Ich finde, wenn man eine FF über die Marauders schreiben will, sollte man ihn nicht vergessen oder als Clown benutzen
Nun, im Grunde hast du Recht, was diese Mitläufersache angeht. Ich glaube nämlich nicht, dass er wirklich von dieser "Reinblutsache" überzeugt war.
Voldemort konnte ihm in seinen Augen mehr Vorteile bieten als der Orden. Nicht sehr sympathisch aber irgendwo auch menschlich
Vielleicht wirkt er so.. charakterlos, weil man ihm ab dem dritten Band nur als armseligen Verräter betrachtet
Man weiß nicht so richtig, was da war. Was hat schlussendlich seine Entscheidung gestützt seine Freunde zu verraten?
Beiträge: 2777
Rang: Literaturgenie
Schreibwerkstättler
Beitrag #10, verfasst am 22.12.2011 | 12:31 Uhr
Jasmine 2
Ja, finde ich auch. Mich nervt das ebenfalls furchtbar.
@GrinseRabe: Es ist aber besser als dieses Auslassen in FFs.
Manche schreiben dann auch hin "Ich mag ihn halt nicht!!"
Er gehörte dazu.. Ich finde, wenn man eine FF über die Marauders schreiben will, sollte man ihn nicht vergessen oder als Clown benutzen
Ja, finde ich auch. Mich nervt das ebenfalls furchtbar.
Am Anfang war das Nichts. Und das ist dann explodiert.
Beiträge: 505
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #11, verfasst am 22.12.2011 | 13:14 Uhr
Jasmine 2
das ist doch sehr einfach zu erklären: er hat seine freunde verraten, weil er angst um sein eigenes leben hatte. voldemord hätte sehr schnell rausbekommen, das peter ihn belügt und deshalb hat er die Potters veraten. Hätte er sie nicht verraten, hätte voldemord ihn getötet und davor hatte peter angst. Weil er leben wollte, verriet er andere und hat damit wissentlich ihr Todesurteil unterschrieben. War ihm aber auch egal, hauptsache, er kommt davon.
@GrinseRabe: Es ist aber besser als dieses Auslassen in FFs.
Manche schreiben dann auch hin "Ich mag ihn halt nicht!!"
Er gehörte dazu.. Ich finde, wenn man eine FF über die Marauders schreiben will, sollte man ihn nicht vergessen oder als Clown benutzen
Nun, im Grunde hast du Recht, was diese Mitläufersache angeht. Ich glaube nämlich nicht, dass er wirklich von dieser "Reinblutsache" überzeugt war.
Voldemort konnte ihm in seinen Augen mehr Vorteile bieten als der Orden. Nicht sehr sympathisch aber irgendwo auch menschlich
Vielleicht wirkt er so.. charakterlos, weil man ihm ab dem dritten Band nur als armseligen Verräter betrachtet
Man weiß nicht so richtig, was da war. Was hat schlussendlich seine Entscheidung gestützt seine Freunde zu verraten?
das ist doch sehr einfach zu erklären: er hat seine freunde verraten, weil er angst um sein eigenes leben hatte. voldemord hätte sehr schnell rausbekommen, das peter ihn belügt und deshalb hat er die Potters veraten. Hätte er sie nicht verraten, hätte voldemord ihn getötet und davor hatte peter angst. Weil er leben wollte, verriet er andere und hat damit wissentlich ihr Todesurteil unterschrieben. War ihm aber auch egal, hauptsache, er kommt davon.
Klar soweit?!
Arien-
Beitrag #12, verfasst am 22.12.2011 | 13:25 Uhr
Ich weiß nicht.. Es ist für mich etwas zu platt 😕
Vielleicht interpretier ich auch einfach zu viel in die Sache rein aber es hieß doch damals schon, dass Dumbledore mächtiger war als Voldemort. Wenn er solche Anst gehabt hätte, hätte er sich auch an Dumbledore wenden können
Vielleicht mischte sich in die Angst noch die Sehnsucht nach Anerkennung
Zum ersten Mal waren Informationen, die er besaß wichtig
Das macht schon ne Menge bei einem Menschen aus
Vielleicht interpretier ich auch einfach zu viel in die Sache rein aber es hieß doch damals schon, dass Dumbledore mächtiger war als Voldemort. Wenn er solche Anst gehabt hätte, hätte er sich auch an Dumbledore wenden können
Vielleicht mischte sich in die Angst noch die Sehnsucht nach Anerkennung
Zum ersten Mal waren Informationen, die er besaß wichtig
Das macht schon ne Menge bei einem Menschen aus
Beiträge: 2777
Rang: Literaturgenie
Schreibwerkstättler
Beitrag #13, verfasst am 22.12.2011 | 13:43 Uhr
Leider sind manche Buchfiguren dann aber wirklich so "flach". Oft akzeptiere ich das dann einfach. Aber über Rowlings Figuren rätsel ich auch gern und viel, auch wenn's manchmal vielleicht nichts bringt (da sie sich selbst nichts weiter gedacht hat).
Es ist jedoch schon so, dass Angst nicht immer rational erklärbar ist. Klar, es heißt immer, dass Dumbledore stärker. Aber wenn man dann vor dem furchteinflößenden, unmenschlichen Voldemort steht... Ich kann mir vorstellen, dass da die Hoffnung schwindet.
Vielleicht wären ansonsten auch mehr Leute doch auf der guten Seite gewesen.
Ich kann mir aber schon gut vorstellen, dass er auch Anerkennung und einen Platz wollte. Wahrscheinlich haben da viele Todesser ähnliche Gründe. Jedoch sind die meisten mit einer solchen Einstellung aufgewachsen und hatten dann von daher keinen guten Kontakt, oder gar Freundschaften zu den Gegnern von Voldemort. Von daher kommt zu Wurmschwanz schon noch was dazu.
Mich würde in diesem Zusammenhang ja interessieren, wie seine Eltern waren. Aber es kann natürlich sein, dass Rowling das nicht so durchdacht hat.
Es ist jedoch schon so, dass Angst nicht immer rational erklärbar ist. Klar, es heißt immer, dass Dumbledore stärker. Aber wenn man dann vor dem furchteinflößenden, unmenschlichen Voldemort steht... Ich kann mir vorstellen, dass da die Hoffnung schwindet.
Vielleicht wären ansonsten auch mehr Leute doch auf der guten Seite gewesen.
Ich kann mir aber schon gut vorstellen, dass er auch Anerkennung und einen Platz wollte. Wahrscheinlich haben da viele Todesser ähnliche Gründe. Jedoch sind die meisten mit einer solchen Einstellung aufgewachsen und hatten dann von daher keinen guten Kontakt, oder gar Freundschaften zu den Gegnern von Voldemort. Von daher kommt zu Wurmschwanz schon noch was dazu.
Mich würde in diesem Zusammenhang ja interessieren, wie seine Eltern waren. Aber es kann natürlich sein, dass Rowling das nicht so durchdacht hat.
Am Anfang war das Nichts. Und das ist dann explodiert.
Arien-
@GrinseRabe: Ich bin in Bezug auf Charas schon immer seltsam 😳
Nun, ich bestreite auch nicht, dass da auch Angst dabei war. Wahrscheinlich hatte er eine höllische Angst als er da vor Voldemort stand.
Außerdem sind die vom Orden auch wie die Fliegen gestorben.
Ich frag mich auch, wie seine Eltern waren. Seine Mutter war ja sehr stolz als der kleine Peter sich angeblich Sirius Black in den Weg gestellt hat. Dass es nicht so war, wussten ja nicht viele und die meisten waren entweder in Askaban oder tot
Vielleicht dachte er aber auch, dass er endlich wo dazu gehörte, wo man ihn.. akzeptiert udn auch respektiert
Er hatte wichtige Informationen. Er konnte die Potters ausliefern. Natürlich wusste er, dass er sterben wird, wenn er die nicht her gibt aber es wird ihm wohl auch eine gewisse Befriedigung verschafft haben
Nun, ich bestreite auch nicht, dass da auch Angst dabei war. Wahrscheinlich hatte er eine höllische Angst als er da vor Voldemort stand.
Außerdem sind die vom Orden auch wie die Fliegen gestorben.
Ich frag mich auch, wie seine Eltern waren. Seine Mutter war ja sehr stolz als der kleine Peter sich angeblich Sirius Black in den Weg gestellt hat. Dass es nicht so war, wussten ja nicht viele und die meisten waren entweder in Askaban oder tot
Vielleicht dachte er aber auch, dass er endlich wo dazu gehörte, wo man ihn.. akzeptiert udn auch respektiert
Er hatte wichtige Informationen. Er konnte die Potters ausliefern. Natürlich wusste er, dass er sterben wird, wenn er die nicht her gibt aber es wird ihm wohl auch eine gewisse Befriedigung verschafft haben
Beiträge: 2777
Rang: Literaturgenie
Schreibwerkstättler
Beitrag #15, verfasst am 22.12.2011 | 14:13 Uhr
Jasmine 2
Nun, ich bestreite auch nicht, dass da auch Angst dabei war. Wahrscheinlich hatte er eine höllische Angst als er da vor Voldemort stand.
Außerdem sind die vom Orden auch wie die Fliegen gestorben.
Ich frag mich auch, wie seine Eltern waren. Seine Mutter war ja sehr stolz als der kleine Peter sich angeblich Sirius Black in den Weg gestellt hat. Dass es nicht so war, wussten ja nicht viele und die meisten waren entweder in Askaban oder tot
Vielleicht dachte er aber auch, dass er endlich wo dazu gehörte, wo man ihn.. akzeptiert udn auch respektiert
Er hatte wichtige Informationen. Er konnte die Potters ausliefern. Natürlich wusste er, dass er sterben wird, wenn er die nicht her gibt aber es wird ihm wohl auch eine gewisse Befriedigung verschafft haben
So seltsam ist das gar nicht. Machen doch viele. Man sollte eben bloß nicht übertreiben (machst du ja nicht).
Ist mir klar, dass du das nicht bestreitest. ;) Seine Angst zieht sich ja eindeutig durch die ganzen Bücher. Wollte damit nur erklären, dass es vielleicht "nur" an der Angst lag, dass er nicht zu Dumbledore ging. Aber das kann ich mich selbst gerade immer weniger vorstellen...
Die Eltern machen ja sehr viel aus... Auch wird man durch sie, oft auf ein Haus geprägt.
Anerkennung suchte er bestimmt, das merkt man auch an den wenigen Szenen, in den man ihn als Teenager erlebt.
Und dann stellt sich mir noch eine Frage... Hatte er überhaupt irgendwelche Gefühle für seine "Freunde"? Ich könnte mit so einem Verrat nicht leben.
@GrinseRabe: Ich bin in Bezug auf Charas schon immer seltsam 😳
Nun, ich bestreite auch nicht, dass da auch Angst dabei war. Wahrscheinlich hatte er eine höllische Angst als er da vor Voldemort stand.
Außerdem sind die vom Orden auch wie die Fliegen gestorben.
Ich frag mich auch, wie seine Eltern waren. Seine Mutter war ja sehr stolz als der kleine Peter sich angeblich Sirius Black in den Weg gestellt hat. Dass es nicht so war, wussten ja nicht viele und die meisten waren entweder in Askaban oder tot
Vielleicht dachte er aber auch, dass er endlich wo dazu gehörte, wo man ihn.. akzeptiert udn auch respektiert
Er hatte wichtige Informationen. Er konnte die Potters ausliefern. Natürlich wusste er, dass er sterben wird, wenn er die nicht her gibt aber es wird ihm wohl auch eine gewisse Befriedigung verschafft haben
So seltsam ist das gar nicht. Machen doch viele. Man sollte eben bloß nicht übertreiben (machst du ja nicht).
Ist mir klar, dass du das nicht bestreitest. ;) Seine Angst zieht sich ja eindeutig durch die ganzen Bücher. Wollte damit nur erklären, dass es vielleicht "nur" an der Angst lag, dass er nicht zu Dumbledore ging. Aber das kann ich mich selbst gerade immer weniger vorstellen...
Die Eltern machen ja sehr viel aus... Auch wird man durch sie, oft auf ein Haus geprägt.
Anerkennung suchte er bestimmt, das merkt man auch an den wenigen Szenen, in den man ihn als Teenager erlebt.
Und dann stellt sich mir noch eine Frage... Hatte er überhaupt irgendwelche Gefühle für seine "Freunde"? Ich könnte mit so einem Verrat nicht leben.
Am Anfang war das Nichts. Und das ist dann explodiert.
Arien-
Beitrag #16, verfasst am 22.12.2011 | 14:27 Uhr
Okay ;)
Nun, hier ist die Frage: Waren James, Sirius und Remus ihm wirklich gute Freunde?
Was ich so gelesen hab muss ich das eher mit einem "Nein" beantworten
Ich denke, er war eher froh überhaupt in dieser Clique zu sein. Als richtige Freunde hat er sie wohl nicht gesehen. Für ihn waren sie eher die Stärkeren auf dem "Schulhof"
Er hat gesehen, wie James und Sirius Schüler gemobbt haben. Da wird er tunlichst den Mund gehalten haben
Als er aber eben merkte, dass es jemanden außerhalb der Schule gibt, der wirklich gefährlicher ist als seine "Freunde" hat er die Seiten gewechselt. Ich denke, dass Voldemort ihn auch ein bisschen umgarnt hat
Immerhin ist es nützlich den besten Freund seiner Feinde als Anhänger zu haben
Peter wird sich wohl auch geschmeichelt gefühlt haben und so war es für ihn nicht schwierig seine Freunde zu verraten
Nun, hier ist die Frage: Waren James, Sirius und Remus ihm wirklich gute Freunde?
Was ich so gelesen hab muss ich das eher mit einem "Nein" beantworten
Ich denke, er war eher froh überhaupt in dieser Clique zu sein. Als richtige Freunde hat er sie wohl nicht gesehen. Für ihn waren sie eher die Stärkeren auf dem "Schulhof"
Er hat gesehen, wie James und Sirius Schüler gemobbt haben. Da wird er tunlichst den Mund gehalten haben
Als er aber eben merkte, dass es jemanden außerhalb der Schule gibt, der wirklich gefährlicher ist als seine "Freunde" hat er die Seiten gewechselt. Ich denke, dass Voldemort ihn auch ein bisschen umgarnt hat
Immerhin ist es nützlich den besten Freund seiner Feinde als Anhänger zu haben
Peter wird sich wohl auch geschmeichelt gefühlt haben und so war es für ihn nicht schwierig seine Freunde zu verraten
nachtdrude
JKR hat sich mal halbwegs über Peters Motivation geäußert, bei einer Frage über Snape.
Nithya: Lily detested mulciber,averyif snape really loved her,why didnt he sacrifice their company for her sake
J.K. Rowling: Well, that is Snape's tragedy. Given his time over again he would not have become a Death Eater, but like many insecure, vulnerable people (like Wormtail) he craved membership of something big and powerful, something impressive.
Und ich vermute auch, als er übergelaufen ist, hat er noch gar nicht damit gerechnet einen seiner Freunde mal so derart verraten zu müssen.
Und zumindest wirkte er bei seinem letzten Besuch traurig, also wird er auch nicht unbedingt Befriedigung verspürt haben. Allerdings- lieber gehen seine Freunde drauf, als er.
Nithya: Lily detested mulciber,averyif snape really loved her,why didnt he sacrifice their company for her sake
J.K. Rowling: Well, that is Snape's tragedy. Given his time over again he would not have become a Death Eater, but like many insecure, vulnerable people (like Wormtail) he craved membership of something big and powerful, something impressive.
Und ich vermute auch, als er übergelaufen ist, hat er noch gar nicht damit gerechnet einen seiner Freunde mal so derart verraten zu müssen.
Und zumindest wirkte er bei seinem letzten Besuch traurig, also wird er auch nicht unbedingt Befriedigung verspürt haben. Allerdings- lieber gehen seine Freunde drauf, als er.
Arien-
Beitrag #18, verfasst am 22.12.2011 | 14:44 Uhr
nachtdrude
Ich denke nicht, dass er Befriedigung gespürt hat als er bei Lily, James und Harry war.
Da wird er schon traurig gewesen sein. Ich meine eher in dem Augenblick als er Voldemort die Info gab. Danach wird er sich elend gefühlt haben. Vielleiht sogar überlegt haben, ob er ihnen nicht doch noch helfen kann
Aber letzten endes hat sein Selbsterhaltungstrieb den Ausschlag gegeben
Wie du sagtest, nachtdrude: Lieber seine Freunde als er selbst
Und ich vermute auch, als er übergelaufen ist, hat er noch gar nicht damit gerechnet einen seiner Freunde mal so derart verraten zu müssen.
Und zumindest wirkte er bei seinem letzten Besuch traurig, also wird er auch nicht unbedingt Befriedigung verspürt haben. Allerdings- lieber gehen seine Freunde drauf, als er.
Ich denke nicht, dass er Befriedigung gespürt hat als er bei Lily, James und Harry war.
Da wird er schon traurig gewesen sein. Ich meine eher in dem Augenblick als er Voldemort die Info gab. Danach wird er sich elend gefühlt haben. Vielleiht sogar überlegt haben, ob er ihnen nicht doch noch helfen kann
Aber letzten endes hat sein Selbsterhaltungstrieb den Ausschlag gegeben
Wie du sagtest, nachtdrude: Lieber seine Freunde als er selbst
Beiträge: 909
Rang: Kolumnenschreiber
Schreibwerkstättler
Beitrag #19, verfasst am 22.12.2011 | 17:57 Uhr
Ich persönich kann Peter nicht leiden, weil er seine Freunde verraten hat.
Eigendlich kann es niemand sagen, außer J.K. Rowling, warum er die Seiten gewächselt hat.
Ich gaube auch das er ein Mitläufer war. Ich hab ihn am Anfang so was von gehasst.
Aber als er durch Voldemorts "Hand" strab, weil er gezögert hat Harry zu Töten (oder war es Ron?),
ist mein hass auf ihn nicht mehr so stark. Da hat er wenigstens bevor er Starb noch Reue gezeigt.
Das finde ich sehr wichtig an der ganzen Geschichte.
Man könnte sagen das er es innerlich bereut hat was er gatarn hat.
Das ist meine Meinung dazu.
P.S.: @Majalinda: James war kein Sucher. Rowling sagte das er ein Jäger war. Er hatte sich den Schnatz bestimmt nach einen Spiel geklaut. Oder so.
Eigendlich kann es niemand sagen, außer J.K. Rowling, warum er die Seiten gewächselt hat.
Ich gaube auch das er ein Mitläufer war. Ich hab ihn am Anfang so was von gehasst.
Aber als er durch Voldemorts "Hand" strab, weil er gezögert hat Harry zu Töten (oder war es Ron?),
ist mein hass auf ihn nicht mehr so stark. Da hat er wenigstens bevor er Starb noch Reue gezeigt.
Das finde ich sehr wichtig an der ganzen Geschichte.
Man könnte sagen das er es innerlich bereut hat was er gatarn hat.
Das ist meine Meinung dazu.
P.S.: @Majalinda: James war kein Sucher. Rowling sagte das er ein Jäger war. Er hatte sich den Schnatz bestimmt nach einen Spiel geklaut. Oder so.
"Der letzte Feind, der zerstört werden wird, ist der Tod." - Auf den Grabstein von Lily und James Potter in Godric's Hollow
"Witzigkeit im Übermaß ist des Menschen größter Schatz" - auf den Diadem von Rowena Ravenclaw
"Witzigkeit im Übermaß ist des Menschen größter Schatz" - auf den Diadem von Rowena Ravenclaw
nachtdrude
Beitrag #20, verfasst am 22.12.2011 | 20:42 Uhr
Mara Potter
Deswegen hatte ich ja oben das Zitat von JKR. Peter und Snape hatten scheinbar soweit die selben Gründe zu Voldemort zu gehen.
Sie waren Unsichere Personen und wollten zu etwas Großem Machtvollem gehören.
Eigendlich kann es niemand sagen, außer J.K. Rowling, warum er die Seiten gewächselt hat.
Deswegen hatte ich ja oben das Zitat von JKR. Peter und Snape hatten scheinbar soweit die selben Gründe zu Voldemort zu gehen.
Sie waren Unsichere Personen und wollten zu etwas Großem Machtvollem gehören.
Beiträge: 79
Rang: Schreibkraft
Beitrag #21, verfasst am 24.12.2011 | 22:11 Uhr
Ich finde man erfährt nicht genug über Peter um ihn richtig zu mögen oder nicht. Deswegen kann ich mich bei ihm nicht entscheiden. Obwohl ich eher dazu neige das ich er nicht zu meinen Lieblingen gehört. Das er Lily und James verraten hat ist da meiner Meinung nach der Entscheidene Punkt. Ich fand es einfach ziemlich feige von ihm, auf der anderen Seite ist es irgentwie klar wenn man das 5. Buch gelesen hat und etwas merh über ihn erfahren hat.
In a another Life i would be your girl. ♥
hummelchen
Beitrag #22, verfasst am 25.12.2011 | 18:26 Uhr
LollyGirl
Und das ist genau das, was mir manchmal an HP sauer aufstösst! Auch im heiligen Gryffindor darf es Arschlöcher geben! Und in Slytherin müssen nicht alle Seelen von kleinen 11 jährigen sofort befleckt sein!
Ich weiss nicht, ob es JKR wirklich so krass beabsichtigt hat, natürlich wurden gegen Ende graue Figuren enthüllt.
Aber den Eindruck den LollyGirl gewonnen hat, ist einfach nicht von der Hand zu weisen!
Zum Thema: Mir tut Peter eigentlich auch eher leid, zumindest während der Rumteiberzeit. Ich bin auch gar kein Fan von Sirius und James. Ich kann mir schon irgendwie vorstellen, wie die Rangfolge in dieser "Clique" aufgestellt war und Peter war da ganz sicher am unteren Ende der Nahrungskette.
Das er dazu ein kleines feiges Würmchen ist, kommt dann halt auch noch dazu. Böse ist er nicht. Zumindest fällt mir grade keine Begebenheit ein, bei dem Peter bewusst, das Zuschaustellen von grausamen Folterungen oder so genossen hätte. Eigentlich hatte er sein ganzes Leben Angst, hat falsche Entscheidungen getroffen und einen sehr ausgeprägten Selbsterhaltungstrieb, der ihn alles andere vergessen lässt!
Hassen kann ich ihn deswegen nicht, sympathisch ist er mir aber auch nicht!
Aber in dr Rumtreiberzeit, war er bestimmt ein Kind mit reiner Seele, sonst wäre er ja wohl nicht nach Gryffindor gekommen, oder?!
Und das ist genau das, was mir manchmal an HP sauer aufstösst! Auch im heiligen Gryffindor darf es Arschlöcher geben! Und in Slytherin müssen nicht alle Seelen von kleinen 11 jährigen sofort befleckt sein!
Ich weiss nicht, ob es JKR wirklich so krass beabsichtigt hat, natürlich wurden gegen Ende graue Figuren enthüllt.
Aber den Eindruck den LollyGirl gewonnen hat, ist einfach nicht von der Hand zu weisen!
Zum Thema: Mir tut Peter eigentlich auch eher leid, zumindest während der Rumteiberzeit. Ich bin auch gar kein Fan von Sirius und James. Ich kann mir schon irgendwie vorstellen, wie die Rangfolge in dieser "Clique" aufgestellt war und Peter war da ganz sicher am unteren Ende der Nahrungskette.
Das er dazu ein kleines feiges Würmchen ist, kommt dann halt auch noch dazu. Böse ist er nicht. Zumindest fällt mir grade keine Begebenheit ein, bei dem Peter bewusst, das Zuschaustellen von grausamen Folterungen oder so genossen hätte. Eigentlich hatte er sein ganzes Leben Angst, hat falsche Entscheidungen getroffen und einen sehr ausgeprägten Selbsterhaltungstrieb, der ihn alles andere vergessen lässt!
Hassen kann ich ihn deswegen nicht, sympathisch ist er mir aber auch nicht!
nachtdrude
Beitrag #23, verfasst am 25.12.2011 | 21:00 Uhr
hummelchen
Also wir hätten in Gryffindor zumindest Cormac Mc Laggen der jetzt nicht so sympathisch bei Harry ankommt. Und aus dem "freundlichen Hufflepuff" Zacharias Smith.
Dass in Slytythern nicht nur alle böse sind, hat JKR in Interwiews über die Jahre öfter gesagt. Sogar auch mal, dass auch in den anderen Häusern Todesserkinder sind, oder dass wir ja nur eine handvoll Slytherins kennen und alles nur aus der Sicht des Trios.
hummelchen
Ich widerspreche dir zwar nicht Wesentlichen, aber dass Peter das Zurschaustellen von Grausamen Folterungen nicht genossen hat soweit wir wissen zumindest, muss nicht unbedingt was heißen. Außer Bellatrix fällt mir da nur auch kein anderer ein, der sowas so offensichtlich genossen hätte.
LollyGirl
Aber in dr Rumtreiberzeit, war er bestimmt ein Kind mit reiner Seele, sonst wäre er ja wohl nicht nach Gryffindor gekommen, oder?!
Und das ist genau das, was mir manchmal an HP sauer aufstösst! Auch im heiligen Gryffindor darf es Arschlöcher geben! Und in Slytherin müssen nicht alle Seelen von kleinen 11 jährigen sofort befleckt sein!
Ich weiss nicht, ob es JKR wirklich so krass beabsichtigt hat, natürlich wurden gegen Ende graue Figuren enthüllt.
Aber den Eindruck den LollyGirl gewonnen hat, ist einfach nicht von der Hand zu weisen!
Also wir hätten in Gryffindor zumindest Cormac Mc Laggen der jetzt nicht so sympathisch bei Harry ankommt. Und aus dem "freundlichen Hufflepuff" Zacharias Smith.
Dass in Slytythern nicht nur alle böse sind, hat JKR in Interwiews über die Jahre öfter gesagt. Sogar auch mal, dass auch in den anderen Häusern Todesserkinder sind, oder dass wir ja nur eine handvoll Slytherins kennen und alles nur aus der Sicht des Trios.
hummelchen
Zum Thema: Mir tut Peter eigentlich auch eher leid, zumindest während der Rumteiberzeit. Ich bin auch gar kein Fan von Sirius und James. Ich kann mir schon irgendwie vorstellen, wie die Rangfolge in dieser "Clique" aufgestellt war und Peter war da ganz sicher am unteren Ende der Nahrungskette.
Das er dazu ein kleines feiges Würmchen ist, kommt dann halt auch noch dazu. Böse ist er nicht. Zumindest fällt mir grade keine Begebenheit ein, bei dem Peter bewusst, das Zuschaustellen von grausamen Folterungen oder so genossen hätte. Eigentlich hatte er sein ganzes Leben Angst, hat falsche Entscheidungen getroffen und einen sehr ausgeprägten Selbsterhaltungstrieb, der ihn alles andere vergessen lässt!
Hassen kann ich ihn deswegen nicht, sympathisch ist er mir aber auch nicht!
Ich widerspreche dir zwar nicht Wesentlichen, aber dass Peter das Zurschaustellen von Grausamen Folterungen nicht genossen hat soweit wir wissen zumindest, muss nicht unbedingt was heißen. Außer Bellatrix fällt mir da nur auch kein anderer ein, der sowas so offensichtlich genossen hätte.
hummelchen
Beitrag #24, verfasst am 26.12.2011 | 01:17 Uhr
Hmm wie wärs mit Voldemort himself^^...die "Lehrer"Zwillinge im Schloss, die gerne die Kinderchen gequält und bestraft haben. Greyback.... Umbridge hat es auch genossen.(zwar keine todesserin, aber sie hätte gut eine sein können und eben so viele kennen wir ja auch nicht genauer)...
Ich wollte Peter ebenso wie die Malfoys übrigens einfach nur nicht auf die gleiche Stufe stellen wie diese kranken Leute.
Es macht für mich einen riesen Unterschied, wie jemand etwas böses tut!
Und was JkR angeht...ja ich persönlich weiss das ja, es geht nur darum, dass wenn man jetzt nicht tausend Interviews zu HP gelesen hat und sich nicht wahnsinnig viele Gedanken über diese Schwarz-weiss Malerei gemacht hat, dann bleibt es im Kopf einfach so hängen: Griffys die guten, Slythis die fiesen (und die anschliesende Todesserausbildung ist eigentich auch gleich inclusive)
Man kann JKR natürlich daraus keinen Vorwurf machen, denn sie hat es ja wirklich anders gedacht und teilweise auch geschrieben hat, aber ich mag einfach nicht, dass es bei vielen so hängen geblieben ist.
Ich wollte Peter ebenso wie die Malfoys übrigens einfach nur nicht auf die gleiche Stufe stellen wie diese kranken Leute.
Es macht für mich einen riesen Unterschied, wie jemand etwas böses tut!
Und was JkR angeht...ja ich persönlich weiss das ja, es geht nur darum, dass wenn man jetzt nicht tausend Interviews zu HP gelesen hat und sich nicht wahnsinnig viele Gedanken über diese Schwarz-weiss Malerei gemacht hat, dann bleibt es im Kopf einfach so hängen: Griffys die guten, Slythis die fiesen (und die anschliesende Todesserausbildung ist eigentich auch gleich inclusive)
Man kann JKR natürlich daraus keinen Vorwurf machen, denn sie hat es ja wirklich anders gedacht und teilweise auch geschrieben hat, aber ich mag einfach nicht, dass es bei vielen so hängen geblieben ist.
Beiträge: 2022
Rang: Lektor
Mmh... Als Menschen mag ich ihn nicht wirklich, aber er ist ein interessanter Charakter zum Schreiben. Einerseits war er in Gryffindor, aber andererseits wird er die meiste Zeit als feiges Würmchen dargestellt - das unter einen Hut zu kriegen ist nicht gerade einfach, gerade weil sämtliche Gryffindor wie blöde loszustürmen scheinen, aber verflucht interessant --> ehrlich, bei einer Charakterstudie hätte ich keine Ahnung was da raus kommt. Das Einzige was da sicher ist, ist, dass seine Art von Mut irgendwie sehr rezessiv muss ..^^ In meinem OS über ihn war meine Interpretation, dass er erst aus edlen Motiven zu Voldemort ist, aber dann sozusagen immer weiter rein gezogen wird...
Naja, aber alles in allem ist er sehr ... menschlich. Vielleicht sogar zu "normal" für einige.
Naja, aber alles in allem ist er sehr ... menschlich. Vielleicht sogar zu "normal" für einige.