Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 455
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #1, verfasst am 04.01.2012 | 21:39 Uhr
Hi an alle^^
Ich find es schade, dass ich hier noch nichts über Skispringen gefunden habe.
Meine Fragen an euch:
1. Wer ist euer Lieblingspringer?
2. Gibt es eine bestimmte Saison, welche euch besonders gefallen hat?
3. War jemand von euch schon mal live dabei?
Meine Antworten:
1. Martin Schmitt - Ich gucke Skispringen schon seit ich sechs bin und von anfang an war Maddin mein Liebling. Zwar ist er heute leider nicht mehr so gut, trotzdem bleibe ich ihm als Fan treu
2. Auf jeden Fall die, in der Sven Hannawald die Vier-schanzentournee gewonne hat. Ich hab gejubet! Ich denke auch nicht, dass dieser Rekord so schnell gebrochen wird
3. Ich leider noch nicht. Aber ich habe es auf jeden Fall noch mal irgendwann vor
Freue mich auf eure Antworten
Ich find es schade, dass ich hier noch nichts über Skispringen gefunden habe.
Meine Fragen an euch:
1. Wer ist euer Lieblingspringer?
2. Gibt es eine bestimmte Saison, welche euch besonders gefallen hat?
3. War jemand von euch schon mal live dabei?
Meine Antworten:
1. Martin Schmitt - Ich gucke Skispringen schon seit ich sechs bin und von anfang an war Maddin mein Liebling. Zwar ist er heute leider nicht mehr so gut, trotzdem bleibe ich ihm als Fan treu
2. Auf jeden Fall die, in der Sven Hannawald die Vier-schanzentournee gewonne hat. Ich hab gejubet! Ich denke auch nicht, dass dieser Rekord so schnell gebrochen wird
3. Ich leider noch nicht. Aber ich habe es auf jeden Fall noch mal irgendwann vor
Freue mich auf eure Antworten
Einen Tag lang ungestört in Muße zu verleben, heißt, einen Tag lang ein Unsterblicher sein
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #2, verfasst am 06.01.2012 | 08:08 Uhr
hey,
find ich gut, dass es mal einen Thread über Skispringen gibt. Fehlt hier wirklich...
zu den Fragen:
1. früher war es auch Martin Schmitt, momentan geht nichts über Gregor Schlierenzauer <333 der Kerl macht mich einfach vollkommen verrückt XDDD
2. och... ich bin mit der aktuellen Saison eigentlich ganz zufrieden, wenn es weiterhin so gut für den Schlieri läuft. Zugegeben, Sven Hannawalds Vierersieg war schon phänomenal, das vergisst man so schnell auch nicht...
3. live dabei leider noch nicht... hatte zwar das Glück gehabt, Karten für Obersdorf zu gewinnen, aber wurde dann doch nichts draus... ich hoff, irgendwann schaff ich es mal ^^
find ich gut, dass es mal einen Thread über Skispringen gibt. Fehlt hier wirklich...
zu den Fragen:
1. früher war es auch Martin Schmitt, momentan geht nichts über Gregor Schlierenzauer <333 der Kerl macht mich einfach vollkommen verrückt XDDD
2. och... ich bin mit der aktuellen Saison eigentlich ganz zufrieden, wenn es weiterhin so gut für den Schlieri läuft. Zugegeben, Sven Hannawalds Vierersieg war schon phänomenal, das vergisst man so schnell auch nicht...
3. live dabei leider noch nicht... hatte zwar das Glück gehabt, Karten für Obersdorf zu gewinnen, aber wurde dann doch nichts draus... ich hoff, irgendwann schaff ich es mal ^^
Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht.
Beiträge: 455
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #3, verfasst am 07.01.2012 | 18:56 Uhr
Oh wow...
Ja Gregor Schlierenzauer ist auch gut. Der hat in seinen jungen Jahren schon viele Siege geholt. Simon Aman und Andreas Kuettel finde ich auch noch ganz gut. Ohne die bis jetzt aufgezählten springer wäre Skispringen nicht das gleiche...
Ich finde es aber auch schade, wegen Martin Schmitt. Seine Zeit ist vorbei denke ich und die meisten glauben daran, dass er nach dieser Saison aufhört.
Ja Gregor Schlierenzauer ist auch gut. Der hat in seinen jungen Jahren schon viele Siege geholt. Simon Aman und Andreas Kuettel finde ich auch noch ganz gut. Ohne die bis jetzt aufgezählten springer wäre Skispringen nicht das gleiche...
Ich finde es aber auch schade, wegen Martin Schmitt. Seine Zeit ist vorbei denke ich und die meisten glauben daran, dass er nach dieser Saison aufhört.
Einen Tag lang ungestört in Muße zu verleben, heißt, einen Tag lang ein Unsterblicher sein
Veilchenblau
Beitrag #4, verfasst am 08.01.2012 | 20:54 Uhr
Ja, Martin hat noch immer viele Fans - mich natürlich eingeschlossen :-)
Ich hab ihm sogar schon in grauer Vorzeit die Daumen gedrückt, ehe er seinen ersten Weltcupsieg eingefahren hat... Lang lang ist's her *g*
Ansonsten sind meine Sympathien breit gestreut, aber besonders gern mag ich Björn Einar Romoeren, Thomas Morgenstern und Janne Ahonen.
Eine spezielle Lieblingssaison hab ich eigentlich nicht, jede hat ihre ganz eigene Faszination, obwohl ich noch immer ein wenig Martins Glanzzeit hinterhertrauere ;-)
Live dabei war ich schon häufiger - das Neujahrsspringen gehört bei mir schon fast zur Tradition :-) Leider hat es dieses Jahr nicht geklappt, aber nächstes dann wieder. Außerdem war ich auch schon in Oberstdorf bei der Vierschanzentournee und auch an der Skiflugschanze, unter anderem bei den letzten Skiflugweltmeisterschaften, die dort stattgefunden haben.
Ihr solltet unbedingt mal hin - lohnt sich auf jeden Fall :-)
Ich hab ihm sogar schon in grauer Vorzeit die Daumen gedrückt, ehe er seinen ersten Weltcupsieg eingefahren hat... Lang lang ist's her *g*
Ansonsten sind meine Sympathien breit gestreut, aber besonders gern mag ich Björn Einar Romoeren, Thomas Morgenstern und Janne Ahonen.
Eine spezielle Lieblingssaison hab ich eigentlich nicht, jede hat ihre ganz eigene Faszination, obwohl ich noch immer ein wenig Martins Glanzzeit hinterhertrauere ;-)
Live dabei war ich schon häufiger - das Neujahrsspringen gehört bei mir schon fast zur Tradition :-) Leider hat es dieses Jahr nicht geklappt, aber nächstes dann wieder. Außerdem war ich auch schon in Oberstdorf bei der Vierschanzentournee und auch an der Skiflugschanze, unter anderem bei den letzten Skiflugweltmeisterschaften, die dort stattgefunden haben.
Ihr solltet unbedingt mal hin - lohnt sich auf jeden Fall :-)
Beiträge: 455
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #5, verfasst am 09.01.2012 | 09:15 Uhr
Stimmt, Morgenstern habe ich vergessen. Adam Malyszgehörte auch noch zu meinen Favoriten.
Oh gott, du warst echt schon so oft dabei?
Krass hast auch bestimmt genug Aotogramme gesammelt?
Ich habe mich auch schon mal nach er am nahe liegensten Schanze erkundigt...ist doch ein ganz schön weites Stück aber ich hoffe trotzdem, dass es nächstes Jahr mal klappt
Oh gott, du warst echt schon so oft dabei?
Krass hast auch bestimmt genug Aotogramme gesammelt?
Ich habe mich auch schon mal nach er am nahe liegensten Schanze erkundigt...ist doch ein ganz schön weites Stück aber ich hoffe trotzdem, dass es nächstes Jahr mal klappt
Einen Tag lang ungestört in Muße zu verleben, heißt, einen Tag lang ein Unsterblicher sein
Veilchenblau
Beitrag #6, verfasst am 09.01.2012 | 18:17 Uhr
Ja, Adam mag ich auch gern, er wirkt einfach immer locker und sympathisch.
Ich bin schon immer ein kleiner Skisprungfanatiker gewesen und als solcher ist es schon beinahe Pflicht live dabei zu sein *g*
Allerdings wohne ich mit Bayern geographisch auch recht günstig - nächstes Jahr will ich mich auch einmal nach Österreich zur Vierschanzentournee wagen, das fehlt mir noch :-)
Wo kommst Du denn her, wenn ich fragen darf? Und wohin würdest du dann fahren wollen?
Mit den Autogrammen hält es sich bei mir ein wenig in Grenzen, schließlich erwischt man nicht immer einen so günstigen Platz, aber das ein oder andere hab ich schon.
Garmisch finde ich für Autogrammjäger übrigens recht günstig :-)
Ich bin schon immer ein kleiner Skisprungfanatiker gewesen und als solcher ist es schon beinahe Pflicht live dabei zu sein *g*
Allerdings wohne ich mit Bayern geographisch auch recht günstig - nächstes Jahr will ich mich auch einmal nach Österreich zur Vierschanzentournee wagen, das fehlt mir noch :-)
Wo kommst Du denn her, wenn ich fragen darf? Und wohin würdest du dann fahren wollen?
Mit den Autogrammen hält es sich bei mir ein wenig in Grenzen, schließlich erwischt man nicht immer einen so günstigen Platz, aber das ein oder andere hab ich schon.
Garmisch finde ich für Autogrammjäger übrigens recht günstig :-)
Beiträge: 455
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #7, verfasst am 09.01.2012 | 22:23 Uhr
Ich komme aus Hessen, nähe Frankfurt. Die am nahe liegenste Schanze wäre dann denk ich Oberstdorf. Das ist schon ein weites Stück, aber es würde sich sicher lohnen.
Einen Tag lang ungestört in Muße zu verleben, heißt, einen Tag lang ein Unsterblicher sein
Beiträge: 21
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #8, verfasst am 16.01.2012 | 07:32 Uhr
Ich freu mich auch sehr über diesen Thread..
Zu deinen Fragen:
1. Ich bin ein großer Gregor Schlierenzauer Fan, war ich schon immer ;) Ich mochte aber auch immer Anders Jacobsen, aber der hat ja jetzt ne Pause glaub ich eingelegt. Schade :( Außerdem bin ich überhaupt kein großer ÖSV Fan, alle sind total sympathisch und man sieht ihnen gerne zu. Von dennen mag ich halt noch am liebsten den Kofler, Morgi und Fettner...ach was ALLE sind toll XD
2. Die beste Saison war für mich wo ich angefangen habe Skispringen zu schauen. Das war der Beginn der Karriere vom Schlierenzauer, als er mit 16 die Vierschanzen Tournee mitgesprungen ist. Hmm ich glaub da war ich 13, also muss das jetzt schon 5 Jahre her sein WAHNSINN!!!!
3. Leider war ich noch nie bei einem Springen dabei, aber ich war mal die Berisel Schanze besichtigen. Aber ich möchte das unbedingt nachhollen
Zu deinen Fragen:
1. Ich bin ein großer Gregor Schlierenzauer Fan, war ich schon immer ;) Ich mochte aber auch immer Anders Jacobsen, aber der hat ja jetzt ne Pause glaub ich eingelegt. Schade :( Außerdem bin ich überhaupt kein großer ÖSV Fan, alle sind total sympathisch und man sieht ihnen gerne zu. Von dennen mag ich halt noch am liebsten den Kofler, Morgi und Fettner...ach was ALLE sind toll XD
2. Die beste Saison war für mich wo ich angefangen habe Skispringen zu schauen. Das war der Beginn der Karriere vom Schlierenzauer, als er mit 16 die Vierschanzen Tournee mitgesprungen ist. Hmm ich glaub da war ich 13, also muss das jetzt schon 5 Jahre her sein WAHNSINN!!!!
3. Leider war ich noch nie bei einem Springen dabei, aber ich war mal die Berisel Schanze besichtigen. Aber ich möchte das unbedingt nachhollen
"Egal ob wir gut in etwas sind, es wird immer zu wenig sein."
Beiträge: 455
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #9, verfasst am 20.01.2012 | 13:48 Uhr
Ja schliri hat in seinen jungen Jahren wirklich viel erreicht.
Aber trotzdem finde ich es toll, dass der Schanenrekord immer noch beim Hannawald liegt. Das werde ich echt nie vergessen, wie er die letzte Schanze gesprungen ist und vor lauter Jubel noch beinahe über die Bande geflogen wäre...
Aber trotzdem finde ich es toll, dass der Schanenrekord immer noch beim Hannawald liegt. Das werde ich echt nie vergessen, wie er die letzte Schanze gesprungen ist und vor lauter Jubel noch beinahe über die Bande geflogen wäre...
Einen Tag lang ungestört in Muße zu verleben, heißt, einen Tag lang ein Unsterblicher sein
issachar
Beitrag #10, verfasst am 01.02.2012 | 18:29 Uhr
1. Wer ist euer Lieblingspringer?
im alter von 3 jahren verstand ich, dass es nur darauf ankommt, dass die jungs / mädels gut runterkommen. ich wünsch(t)e fast jedem den sieg. und das erstaunt mich, denn in allem anderen sportarten bin ich für die deutschen oder für eine andere nation. hier nicht. hier erfreue ich mich einfach an den unterschiedlichen sprungstilen. (okay, ich habe einen hassspringer: Adam Malysz. den kann ich einfach nicht ab ... *kotz*) vielleicht lag/liegt das auch an meiner omma, die kein springen verpassen wollte. insofern übernehme ich ihren liebling gerne: Helmut Recknagel. zumal ich mich neulich wieder mit einem älteren herrn an der uni über diesen ausnahmespringer aus der ehemaligen DDR unterhielt.
2. Gibt es eine bestimmte Saison, welche euch besonders gefallen hat?
nein. seit meinem dritten lebensjahr bin ich dabei.
3. War jemand von euch schon mal live dabei?
ja, obersdorf und oberhof.
skispringen ist für mich eine philosophie. der sprung zeichnet das leben in sekundenschelle nach. skispringen ist aber auch die athletischste und ästhetischste sportart, die ich kenne. wenn ich je die chance dazu bekommen sollte, würde ich es glatt selbst versuchen. ;-) kleine schanzen hat's ja genug.
im alter von 3 jahren verstand ich, dass es nur darauf ankommt, dass die jungs / mädels gut runterkommen. ich wünsch(t)e fast jedem den sieg. und das erstaunt mich, denn in allem anderen sportarten bin ich für die deutschen oder für eine andere nation. hier nicht. hier erfreue ich mich einfach an den unterschiedlichen sprungstilen. (okay, ich habe einen hassspringer: Adam Malysz. den kann ich einfach nicht ab ... *kotz*) vielleicht lag/liegt das auch an meiner omma, die kein springen verpassen wollte. insofern übernehme ich ihren liebling gerne: Helmut Recknagel. zumal ich mich neulich wieder mit einem älteren herrn an der uni über diesen ausnahmespringer aus der ehemaligen DDR unterhielt.
2. Gibt es eine bestimmte Saison, welche euch besonders gefallen hat?
nein. seit meinem dritten lebensjahr bin ich dabei.
3. War jemand von euch schon mal live dabei?
ja, obersdorf und oberhof.
skispringen ist für mich eine philosophie. der sprung zeichnet das leben in sekundenschelle nach. skispringen ist aber auch die athletischste und ästhetischste sportart, die ich kenne. wenn ich je die chance dazu bekommen sollte, würde ich es glatt selbst versuchen. ;-) kleine schanzen hat's ja genug.
Beiträge: 455
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #11, verfasst am 01.02.2012 | 20:41 Uhr
Versuchen würde ich es auch mal gerne. Auf einer kleinen Schanze natürlich.
Skispringen ist einfach ein fairer Sport. Die Stimmung ist einfach viel entspannter als bei anderen Sportarten. Ich habe wie schon gesagt auch viele Favoriten aus anderen Ländern und der Vergleich mit Fußball trifft auch auf mich zu.
Ich hoffe wirklich, dass ich auch irgendwann mal dabei sein kann.
Skispringen ist einfach ein fairer Sport. Die Stimmung ist einfach viel entspannter als bei anderen Sportarten. Ich habe wie schon gesagt auch viele Favoriten aus anderen Ländern und der Vergleich mit Fußball trifft auch auf mich zu.
Ich hoffe wirklich, dass ich auch irgendwann mal dabei sein kann.
Einen Tag lang ungestört in Muße zu verleben, heißt, einen Tag lang ein Unsterblicher sein
Jannilein
Beitrag #12, verfasst am 07.07.2012 | 03:52 Uhr
Ok, also ich stöber hier grad so rum, weil mein Nachtdienst sonst so stinklangweilig wäre und da bin ich auf Skispringen gestoßen. Ich bin Fan, allerdings die letzten zwei Jahre nicht mehr so akribisch, wie noch zu Schulzeiten, einfach weil ich jedes zweite Wochenende arbeiten muss. Außerdem seitdem es die Gate- und Windpunkteregel gibt, find ich es ehrlich gesagt immer langweiliger...
Zu den Fragen:
1. Wer ist euer Lieblingspringer?
Ich hab einige, generell mal die Finnen, Slovenen und Tschechen. Dann die Klassiker wie Helmut Recknagel, Hans- Georg Aschenbach, Janne Ahonen, Risto "Risse" Jussilainen und Ari-Pekka Nikkola
2. Gibt es eine bestimmte Saison, welche euch besonders gefallen hat?
Ich denke jede Saison hat ihre Reize.
3. War jemand von euch schon mal live dabei?
Ich war schon mehrmals live dabei. Oberhof, HiZa, Oberstdorf, Partenkirchen, Lahti, Johanngeorgenstadt, Steinbach
Zu den Fragen:
1. Wer ist euer Lieblingspringer?
Ich hab einige, generell mal die Finnen, Slovenen und Tschechen. Dann die Klassiker wie Helmut Recknagel, Hans- Georg Aschenbach, Janne Ahonen, Risto "Risse" Jussilainen und Ari-Pekka Nikkola
2. Gibt es eine bestimmte Saison, welche euch besonders gefallen hat?
Ich denke jede Saison hat ihre Reize.
3. War jemand von euch schon mal live dabei?
Ich war schon mehrmals live dabei. Oberhof, HiZa, Oberstdorf, Partenkirchen, Lahti, Johanngeorgenstadt, Steinbach
Beiträge: 1016
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #13, verfasst am 01.03.2013 | 13:29 Uhr
Oh, ein Thread über Skispringen! Warum hab ich das jetzt erst entdeckt.
1. Wer ist euer Lieblingspringer?
Anders Jacobsen, Simon Amman und Gregor Schlierenzauer (jaa, ich komme aus Deutschland^^)
2. Gibt es eine bestimmte Saison, welche euch besonders gefallen hat?
Keine bestimmte, ich sehe mir Skispringen schon seit meiner Kindheit an (wenn auch nur im Fernsehen) und fand jede Saison bisher reizvoll. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich Skispringen wirklich nur im Winter verfolge
3. War jemand von euch schon mal live dabei?
Leider nicht, aber ich plane eigentlich schon länger, das Neujahrsspringen mitzuerleben. Hoffentlich wird es mal was!
1. Wer ist euer Lieblingspringer?
Anders Jacobsen, Simon Amman und Gregor Schlierenzauer (jaa, ich komme aus Deutschland^^)
2. Gibt es eine bestimmte Saison, welche euch besonders gefallen hat?
Keine bestimmte, ich sehe mir Skispringen schon seit meiner Kindheit an (wenn auch nur im Fernsehen) und fand jede Saison bisher reizvoll. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich Skispringen wirklich nur im Winter verfolge
3. War jemand von euch schon mal live dabei?
Leider nicht, aber ich plane eigentlich schon länger, das Neujahrsspringen mitzuerleben. Hoffentlich wird es mal was!
Mein Name ist Geronimo Röder. Ich wohne hier.
(t.e.a.r.s.)
(t.e.a.r.s.)
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #14, verfasst am 02.03.2013 | 20:45 Uhr
hallöchen :D
einen wirklichen Lieblingsspringer habe ich nicht, dafür kommen definitiv zu viele in Frage ;) aber ich mag Severin Freund, Richard Freitag, Kamil Stoch, Robert Kranjec, Peter Prevc, Maciej Kot, (ich bin halt ein Ostblockliebhaber) Anders Jakobsen, Tom Hilde. u.v.m. :D
eine Lieblingssaison hab ich direkt nicht
und ich war schon zweimal in Willingen und suche auch tatkräftig nach Leuten die nächstes Jahr Bock haben mitzukommen. alleine macht das alles keinen Spaß.
ich schau seit meinem 5. Lebensjahr Skispringen.
einen wirklichen Lieblingsspringer habe ich nicht, dafür kommen definitiv zu viele in Frage ;) aber ich mag Severin Freund, Richard Freitag, Kamil Stoch, Robert Kranjec, Peter Prevc, Maciej Kot, (ich bin halt ein Ostblockliebhaber) Anders Jakobsen, Tom Hilde. u.v.m. :D
eine Lieblingssaison hab ich direkt nicht
und ich war schon zweimal in Willingen und suche auch tatkräftig nach Leuten die nächstes Jahr Bock haben mitzukommen. alleine macht das alles keinen Spaß.
ich schau seit meinem 5. Lebensjahr Skispringen.
Quesa
Beitrag #15, verfasst am 02.03.2013 | 22:44 Uhr
1. Wer ist euer Lieblingspringer?
Martin Schmitt, Sven Hannawald, Andreas Goldberger, Simon Ammann, Janne Ahonen, Jussi und Matti Hautamäki, Bjørn-Einar Romøren.. irgendwie viele :D
2. Gibt es eine bestimmte Saison, welche euch besonders gefallen hat?
Irgendwie war früher gefühlt alles besser... Bei der Formel 1, als Schumi noch gegen Mika Häkkinen gefightet hat, und die oben genannten Jungs beim Skispringen :D
Nee, aber jeder kriegt bei mir ne Chance, auch die Jungen. Find viel Aktuelles gut (die Mixed-Wettbewerbe, saucool!!), und sogar Zukünftiges (Janne Ahonen kommt wieder und zieht die Finnen aus der Misere. Er ist einfach der Geilste.)
3. War jemand von euch schon mal live dabei?
Jo, in Lahti 2006.
Skispringen ist irgendwie ein Sport, den man sich besser im Fernsehen anguckt. Da latscht man mitten durch Industriegebiet zu den Schanzen (Lahti ist die hässlichste Stadt Finnlands...), friert sich die Füße im Schnee ab und sieht total wenig, weil das echt weit weg ist und man nichtmal ansatzweise sieht, wer da gerade runterhüpft. Muss aber sagen, im Gegensatz dazu, was man von den deutschen und österreichischen Springen so im Fernsehen sieht, kommt man in Lahti echt nah ran, es ist nicht so proppevoll und man kann bequem neben der Bande stehen und dann wenigstens sehen, wer da im Auslauf rumsteht^^
Erinnert sich wer an die super finnische Skispringerband Vieraileva tähti? Die hatten irgendwie 2 Lieder (gibts auch noch bei Youtube), Sinivalkoiset taiselee und Tunnen tuulen ihollani. Die Lieder waren so ein qualitativer Schrott :D
Oh O_o
Ich seh gerade, DIE GIBTS NOCH! Heißen jetzt The Kroisos --> https://de.wikipedia.org/wiki/The_Kroisos
Ist ja lustig^^
Martin Schmitt, Sven Hannawald, Andreas Goldberger, Simon Ammann, Janne Ahonen, Jussi und Matti Hautamäki, Bjørn-Einar Romøren.. irgendwie viele :D
2. Gibt es eine bestimmte Saison, welche euch besonders gefallen hat?
Irgendwie war früher gefühlt alles besser... Bei der Formel 1, als Schumi noch gegen Mika Häkkinen gefightet hat, und die oben genannten Jungs beim Skispringen :D
Nee, aber jeder kriegt bei mir ne Chance, auch die Jungen. Find viel Aktuelles gut (die Mixed-Wettbewerbe, saucool!!), und sogar Zukünftiges (Janne Ahonen kommt wieder und zieht die Finnen aus der Misere. Er ist einfach der Geilste.)
3. War jemand von euch schon mal live dabei?
Jo, in Lahti 2006.
Skispringen ist irgendwie ein Sport, den man sich besser im Fernsehen anguckt. Da latscht man mitten durch Industriegebiet zu den Schanzen (Lahti ist die hässlichste Stadt Finnlands...), friert sich die Füße im Schnee ab und sieht total wenig, weil das echt weit weg ist und man nichtmal ansatzweise sieht, wer da gerade runterhüpft. Muss aber sagen, im Gegensatz dazu, was man von den deutschen und österreichischen Springen so im Fernsehen sieht, kommt man in Lahti echt nah ran, es ist nicht so proppevoll und man kann bequem neben der Bande stehen und dann wenigstens sehen, wer da im Auslauf rumsteht^^
Erinnert sich wer an die super finnische Skispringerband Vieraileva tähti? Die hatten irgendwie 2 Lieder (gibts auch noch bei Youtube), Sinivalkoiset taiselee und Tunnen tuulen ihollani. Die Lieder waren so ein qualitativer Schrott :D
Oh O_o
Ich seh gerade, DIE GIBTS NOCH! Heißen jetzt The Kroisos --> https://de.wikipedia.org/wiki/The_Kroisos
Ist ja lustig^^
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #16, verfasst am 02.03.2013 | 23:24 Uhr
jup. Ich hab das Album von denen bei mir zu Hause ;)
Beiträge: 332
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #17, verfasst am 26.03.2013 | 21:18 Uhr
1. Richard Freitag!! ;*** und danach Martin Schmitt :))
2. Die letzte so, also nicht 2013, sondern 2012 :D
3. Nein:((
2. Die letzte so, also nicht 2013, sondern 2012 :D
3. Nein:((
"A genius, yes. A psychic, no."
bluewolf27
Beitrag #18, verfasst am 28.03.2013 | 19:40 Uhr
Ach, prinzipiell mag ich die meisten von ihnen, ich hab keine besonderen Favoriten. Die, bei denen mein Herz höher schlägt, sind meiner Meinung nach eher gutaussehend, aber so einen bestimmten Lieblingsspringer habe ich nicht.
Aber meine Lieblingsteams sind eigentlich Österreich (ein wenig Patriotismus muss sein^^), Norwegen und Finnland. Vor allem die Norweger sind mir total sympathisch :D
Bestimmte Lieblingssaison habe ich keine, aber Oslo 2011 (die WM) ist mir als Österreicherin seeeehr gut in Erinnerung geblieben^^
Und die erste bewusste Saison, die ich erlebt habe, war 2001/02, wo Andi Widhölzl die Vierschanzentournee gewonnen hat :D
Ja, einmal war ich live dabei. Aber das waren bloß die Österreichischen Meisterschaften letztes Jahr im Oktober.
Aber vielleicht schaffe ich es nächstes Jahr nach Bischofshofen, das sind mit dem Auto von mir nur knapp zwei Stunden ;)
Und eigentlich wollte ich letztes Wochenende nach Planica fahren (läppische 70km über die Grenze), aber da ich erst 17 bin, darf ich mit meinem Führerschein noch nicht im Ausland fahren, und die Freundin, die mit mir fahren wollte, ist dann leider kurzfristig krank geworden -.-
Mann, war ich gefrustet^^
Aber meine Lieblingsteams sind eigentlich Österreich (ein wenig Patriotismus muss sein^^), Norwegen und Finnland. Vor allem die Norweger sind mir total sympathisch :D
Bestimmte Lieblingssaison habe ich keine, aber Oslo 2011 (die WM) ist mir als Österreicherin seeeehr gut in Erinnerung geblieben^^
Und die erste bewusste Saison, die ich erlebt habe, war 2001/02, wo Andi Widhölzl die Vierschanzentournee gewonnen hat :D
Ja, einmal war ich live dabei. Aber das waren bloß die Österreichischen Meisterschaften letztes Jahr im Oktober.
Aber vielleicht schaffe ich es nächstes Jahr nach Bischofshofen, das sind mit dem Auto von mir nur knapp zwei Stunden ;)
Und eigentlich wollte ich letztes Wochenende nach Planica fahren (läppische 70km über die Grenze), aber da ich erst 17 bin, darf ich mit meinem Führerschein noch nicht im Ausland fahren, und die Freundin, die mit mir fahren wollte, ist dann leider kurzfristig krank geworden -.-
Mann, war ich gefrustet^^
Saol
Beitrag #19, verfasst am 20.07.2013 | 10:58 Uhr
ich reihe mich halt auch mal mit ein ! :b
1. der allererste springer den ich wirklich toll fand war gregor schlierenzauer ! hat sich aber etwas.gelegt, weil springen tut er natürlich 1A, doch menschlich eher nicht so mein fall ^^ (unglaublich das ich ihn mal ald mein idol vorgestellt hab..)
momentan mag ich wirklich Severin Freund am liebsten ! Auch Richard Freitag entwickelt sich immer besser und auch Andreas Wellinger wird mal noch ein ganz großer !
2. Die nächste ! ich bin so gespannt darauf janne ahonen springen zu sehen, ich hatte leider noch nie das glück. er ist für mich einer der besten aller zeiten und ein riesen vorbild !
außerdem denke ich, dass die nächste saison die der deutschen wird (bzw ich hoffe es)
3. ja, natürlich. bei den 'großen' (sprich a-mannschaft) bin ich mind. zweimal im jahr. (ist aber auch leicht wenn man die schanze gleich vor der haustür hat^^)
!!! jetzt hätte ich noch eine frage an euch.. habt ihr eventuell gute FF's übers skispringen für mich? :) ? !!!!
1. der allererste springer den ich wirklich toll fand war gregor schlierenzauer ! hat sich aber etwas.gelegt, weil springen tut er natürlich 1A, doch menschlich eher nicht so mein fall ^^ (unglaublich das ich ihn mal ald mein idol vorgestellt hab..)
momentan mag ich wirklich Severin Freund am liebsten ! Auch Richard Freitag entwickelt sich immer besser und auch Andreas Wellinger wird mal noch ein ganz großer !
2. Die nächste ! ich bin so gespannt darauf janne ahonen springen zu sehen, ich hatte leider noch nie das glück. er ist für mich einer der besten aller zeiten und ein riesen vorbild !
außerdem denke ich, dass die nächste saison die der deutschen wird (bzw ich hoffe es)
3. ja, natürlich. bei den 'großen' (sprich a-mannschaft) bin ich mind. zweimal im jahr. (ist aber auch leicht wenn man die schanze gleich vor der haustür hat^^)
!!! jetzt hätte ich noch eine frage an euch.. habt ihr eventuell gute FF's übers skispringen für mich? :) ? !!!!
Miss Eileen
Beitrag #20, verfasst am 28.07.2013 | 15:28 Uhr
Ich mag Gregor seit er angefangen hat. Skispringen schauen meine Eltern ich hab quasi als kleines Kind schon angefangen, mitzuschauen. und bin nicht davon losgekommen.
An der schanze war ich noch nie gewesen.
An der schanze war ich noch nie gewesen.
Beiträge: 26
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #21, verfasst am 24.11.2013 | 19:21 Uhr
Ich mag Gregor immer noch am liebsten.
Ich finde ihn jetzt auch menschlich jetzt nicht so arrogant wie immer soviele meinen..
Und ich gucke wirklich viel Nebenberichte und Interviews ich verstehe immer nicht, was alle haben.
Er ist nicht so der Sunnyboy wie Morgi oder Kofler, aber das muss find ich ja auch nicht sein...oder?
Ansonsten sind bei mir generell die Österreicher die Favouriten :)
Morgenstern mag ich auch sehr gerne, Kofler grinst mir ein bisschen viel :D
Ansonsten mag ich Tom Hilde von seiner Art her einfach gern und Andreas Wellinger (:
Lieblingssaion hatte ich jetzt irgendwie keine :D
Ich war letztes Jahr live in Klingenthal und es war einfach super.
Mein Traum wär ja mal der Hexenkessel *-*
Mal sehen ob es irgendwann Wirklichkeit wird
Ich finde ihn jetzt auch menschlich jetzt nicht so arrogant wie immer soviele meinen..
Und ich gucke wirklich viel Nebenberichte und Interviews ich verstehe immer nicht, was alle haben.
Er ist nicht so der Sunnyboy wie Morgi oder Kofler, aber das muss find ich ja auch nicht sein...oder?
Ansonsten sind bei mir generell die Österreicher die Favouriten :)
Morgenstern mag ich auch sehr gerne, Kofler grinst mir ein bisschen viel :D
Ansonsten mag ich Tom Hilde von seiner Art her einfach gern und Andreas Wellinger (:
Lieblingssaion hatte ich jetzt irgendwie keine :D
Ich war letztes Jahr live in Klingenthal und es war einfach super.
Mein Traum wär ja mal der Hexenkessel *-*
Mal sehen ob es irgendwann Wirklichkeit wird
My first priority is to finish above rather than beneath the ground. - James Hunt.
Beiträge: 21
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #22, verfasst am 26.11.2013 | 10:46 Uhr
1. Wer ist euer Lieblingspringer?
Also mein Lieblingsspringer ist und bleibt Gregor Schlierenzauer. Ich beobachte seine Karriere schon seit Anfang an und bin seit dem ein großer Fan.
Sonst bin ich auch noch ein großer Fan vom Andi Kofler, er grinßt so süß und er ist einfach so lieb :)
Außerdem ist noch Stefan Kraft toll, der hat sich letztes Jahr bewiesen und Manuel Fettner, ihn mag ich auch sehr gerne. Ich mein eigentlich bin ein großer Fan vom ganzen ÖSV Team, aber das sind meine Lieblinge.
Von den anderen Teams bin ich noch ein großer Fan von Anders Jacobsen, Tom Hilde, Anders Bardal
2. Gibt es eine bestimmte Saison, welche euch besonders gefallen hat?
Also eine bestimmte Saison ist jetzt schwer herauszupicken. Ich glaub einer der besten Saisonen war vor ca. 6 Jahren. Da haben sich Schlierenzauer und Jacobsen ziemlich gebattelt bei der Vierschanzentournee und auch im Gesamtweltcup.
Und letztes Jahr wo sich das Battle wiederholt hat. War alles sehr spannend.
Aber ich glaube diese Saison wird auch sehr viel versprechen, so wie sie begonnen hat.
3. War jemand von euch schon mal live dabei?
Ich war leider noch nie live dabei, aber es ist mein großer Traum mal bei der Vierschanzentournee dabei zu sein. Das wäre sich einmal ein tolles Erlebnis, denn ich schau mit meinen Vater schon seit ich klein bin im Fernsehen an. Aber live muss es viel spannender (und besonders kälter ;) ) sein
Also mein Lieblingsspringer ist und bleibt Gregor Schlierenzauer. Ich beobachte seine Karriere schon seit Anfang an und bin seit dem ein großer Fan.
Sonst bin ich auch noch ein großer Fan vom Andi Kofler, er grinßt so süß und er ist einfach so lieb :)
Außerdem ist noch Stefan Kraft toll, der hat sich letztes Jahr bewiesen und Manuel Fettner, ihn mag ich auch sehr gerne. Ich mein eigentlich bin ein großer Fan vom ganzen ÖSV Team, aber das sind meine Lieblinge.
Von den anderen Teams bin ich noch ein großer Fan von Anders Jacobsen, Tom Hilde, Anders Bardal
2. Gibt es eine bestimmte Saison, welche euch besonders gefallen hat?
Also eine bestimmte Saison ist jetzt schwer herauszupicken. Ich glaub einer der besten Saisonen war vor ca. 6 Jahren. Da haben sich Schlierenzauer und Jacobsen ziemlich gebattelt bei der Vierschanzentournee und auch im Gesamtweltcup.
Und letztes Jahr wo sich das Battle wiederholt hat. War alles sehr spannend.
Aber ich glaube diese Saison wird auch sehr viel versprechen, so wie sie begonnen hat.
3. War jemand von euch schon mal live dabei?
Ich war leider noch nie live dabei, aber es ist mein großer Traum mal bei der Vierschanzentournee dabei zu sein. Das wäre sich einmal ein tolles Erlebnis, denn ich schau mit meinen Vater schon seit ich klein bin im Fernsehen an. Aber live muss es viel spannender (und besonders kälter ;) ) sein
"Egal ob wir gut in etwas sind, es wird immer zu wenig sein."
Quesa
Ich werd wahrscheinlich dieses Jahr in Lahti dabei sein (1./2. März). Sonst noch wer? :)
Diesmal besorg ich mir dann vorher solche Fußwärmer :D
Diesmal besorg ich mir dann vorher solche Fußwärmer :D
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #24, verfasst am 15.02.2015 | 18:38 Uhr
Ich find's schade, dass hier so lange nichts mehr los war, deswegen habe ich es mir zum Ziel gesetzt, diesen Thread aus der Versenkung zu holen - immerhin haben wir (also die Skisprung-Gemeinde :D) dieses Wochenende mehr als genug zu feiern! An dieser Stelle noch einmal ein leichtes Anstupsen an alle, die die überragenden Weltrekord-Sprünge von Fannemel und Prevc (und auch den nicht gestandenen von Vassiliev) noch nicht gesehen haben - dringend ansehen, es lohnt sich! :D
Damit hier mal wieder ein bisschen Schwung in die Bude kommt (hoffentlich xP), verlängere ich die Fragenliste mal nach Belieben ehe ich sie beantworte.
1.Wer ist euer Lieblingsspringer?
Ich scheitere gleich an der ersten Frage, haha :D Im Moment wohl der Richie (Freitag), ich muss aber zugeben, dass Karle (Geiger) immer noch einen Platz in meinem Herzen hat, ob nun im COC oder im WC. Die Norweger haben auch was - allen voran natürlich Fannis. Und Prevc - der momentan wohl die beste Form hat - hat auch irgendwie was für sich, genauso wie sein Kollege Jaka (Hvala), der momentan leider auch im COC feststeckt.
2.Gibt es eine bestimmte Saison, welche euch besonders gefallen hat?
Nö - jede Saison hat was für sich. Wobei sich diese momentan schon als eine meiner Lieblingssaisons rausstellt: Verstärkt natürlich von den 2 (!!) Weltrekorden, die an einem Wochenende geflogen wurden (man sieht: ich bin immer noch nicht drüber hinweg :D).
3. War jemand von euch schon mal live dabei?
Leider nicht, mal sehen ob's zumindest im Sommer was wird.
4. Prevc, Fannemel oder gar Vassiliev und Freund - wer war für euch der Gewinner des Wochenendes?
Meiner Meinung nach ist es glas klar der Fannis: Er stand auf dem Treppchen vielleicht nie ganz oben, hat aber die konstanteste Leistung abgeliefert und schlussendlich den Weltrekord wieder dahin gebracht, wo er hin gehört - nach Skandinavien :D Vassiliev hatte natürlich einen klasse Sprunge auf die 254, konnte seine Leistung aber nicht halten und hatte vermutlich auch wieder körperliche Schwierigkeiten. Freund hat nach einer kleinen Schwäche am Samstag einen tollen Sieg geholt - klasse! Und Prevc sehe ich momentan leider als Verlierer: Der Arme tut mir unendlich leid :/ Erst seinen Weltrekord vom Vortag verloren und dann noch einen so schwachen Sprung abgeliefert, das er nicht einmal eine Top-10 Platzierung halten kann - echt schade :(
5. Gesamtweltcup - Prevc, Kraft, Freund: Was geht da noch und bekommt Kraft das gelbe Trikot zurück?
Prevc hat 'ne Top Form und ich würde es ihm gönnen, weiterhin in gelb zu springen - aber Kraft schwächelt auch nicht, der wird drum kämpfen. Freund habe ich ehrlich gesagt momentan noch nicht so auf der Rechnung, aber wer weiß, was noch kommt!
6. Falun - Wer hat Medaillenchancen und wem gelingt der Umstieg von Flug- auf Normalschanze gar nicht?
Ich hoffe, dass der Umstieg den meisten gelingen wird. Medaillenchancen sehe ich wieder bei den üblichen Verdächtigen: Prevc, Kraft, Freund, Fannemel, Stoch. Im Team-Wettkampf hoffe ich natürlich auf den deutschen Sieg (:D), und sehe dann die Norweger und die Slovenen auch auf dem Podium - die dürfen sich dann gerne mit guten Sprüngen um den 2. und 3. streiten, haha!
Damit hier mal wieder ein bisschen Schwung in die Bude kommt (hoffentlich xP), verlängere ich die Fragenliste mal nach Belieben ehe ich sie beantworte.
1.Wer ist euer Lieblingsspringer?
Ich scheitere gleich an der ersten Frage, haha :D Im Moment wohl der Richie (Freitag), ich muss aber zugeben, dass Karle (Geiger) immer noch einen Platz in meinem Herzen hat, ob nun im COC oder im WC. Die Norweger haben auch was - allen voran natürlich Fannis. Und Prevc - der momentan wohl die beste Form hat - hat auch irgendwie was für sich, genauso wie sein Kollege Jaka (Hvala), der momentan leider auch im COC feststeckt.
2.Gibt es eine bestimmte Saison, welche euch besonders gefallen hat?
Nö - jede Saison hat was für sich. Wobei sich diese momentan schon als eine meiner Lieblingssaisons rausstellt: Verstärkt natürlich von den 2 (!!) Weltrekorden, die an einem Wochenende geflogen wurden (man sieht: ich bin immer noch nicht drüber hinweg :D).
3. War jemand von euch schon mal live dabei?
Leider nicht, mal sehen ob's zumindest im Sommer was wird.
4. Prevc, Fannemel oder gar Vassiliev und Freund - wer war für euch der Gewinner des Wochenendes?
Meiner Meinung nach ist es glas klar der Fannis: Er stand auf dem Treppchen vielleicht nie ganz oben, hat aber die konstanteste Leistung abgeliefert und schlussendlich den Weltrekord wieder dahin gebracht, wo er hin gehört - nach Skandinavien :D Vassiliev hatte natürlich einen klasse Sprunge auf die 254, konnte seine Leistung aber nicht halten und hatte vermutlich auch wieder körperliche Schwierigkeiten. Freund hat nach einer kleinen Schwäche am Samstag einen tollen Sieg geholt - klasse! Und Prevc sehe ich momentan leider als Verlierer: Der Arme tut mir unendlich leid :/ Erst seinen Weltrekord vom Vortag verloren und dann noch einen so schwachen Sprung abgeliefert, das er nicht einmal eine Top-10 Platzierung halten kann - echt schade :(
5. Gesamtweltcup - Prevc, Kraft, Freund: Was geht da noch und bekommt Kraft das gelbe Trikot zurück?
Prevc hat 'ne Top Form und ich würde es ihm gönnen, weiterhin in gelb zu springen - aber Kraft schwächelt auch nicht, der wird drum kämpfen. Freund habe ich ehrlich gesagt momentan noch nicht so auf der Rechnung, aber wer weiß, was noch kommt!
6. Falun - Wer hat Medaillenchancen und wem gelingt der Umstieg von Flug- auf Normalschanze gar nicht?
Ich hoffe, dass der Umstieg den meisten gelingen wird. Medaillenchancen sehe ich wieder bei den üblichen Verdächtigen: Prevc, Kraft, Freund, Fannemel, Stoch. Im Team-Wettkampf hoffe ich natürlich auf den deutschen Sieg (:D), und sehe dann die Norweger und die Slovenen auch auf dem Podium - die dürfen sich dann gerne mit guten Sprüngen um den 2. und 3. streiten, haha!
Beiträge: 112
Rang: Bravoleser
Beitrag #25, verfasst am 22.03.2015 | 20:45 Uhr
Hey, hey:D
Ich bin ein totaler wintersport fan, besonders skispringen, das ist einfach der beste sport*-* zumindest zum zugucken, würde mich niemals selbst trauen mich da runter zu stürzen:D ich finde es gut, dass dieser thread ins leben gerufen wurde;) ich selbst hätte auch große lust mal in irgendeinem wintersport, z.b. skialpin aktiv zu werden, wird aber nix, weil ich im norden von deutschland wohne, da gibts leider keine berge:/ immerhin bin ich jedes jahr mindestens einmal zum skifahren in den alpen, ich liebe es:)
Also zur 1. Frage:
Wer ist euer lieblingsspringer:
Ich würde jetzt mal so sagen andreas wellinger:) war ja leider eine nicht so erfolgreiche saison für ihn, nach seinem sturz soo lange ausgefallen:/ aber immerhin hat er schon mit (damals) 18 jahren olympiagold geholt:D also er ist irgendwie mein lieblingsskispringer, weil er 1.Mit so jungen jahren schon relativ viel erreicht hat, 2.süß ist:D und 3.War ich sozusagen bei seiner premiere im skispringen dabei, also sein erstes richtiges springen, seit dem er im deutschen team ist und bekannt wird, mein vater meinte damals schon aus dem wird ein ganz großer und ich hab auch das potenzial in ihm erkannt:) jaa...ich lese voll gerne ffs über ihn, leider gibts nicht so viele:/
Auch ganz gerne mag ich marinzs kraus, der ja mit den andren olympiagold gewonnen hat, über ihn gibts ja leider überhaupt keine ffs und severin freund und richard freitag, sprich: eigendlich das ganze deutsche team, auch die ganzen andren, noch etwas unbekannteren:)
Und das österreichische team find ich auch noch ziemlich cool, besonders michi hayböck:)
Und seit heute auch jurij tepes, der hat heute ganz schön in meiner favourite-skispringer liste aufgeholt, weil er seinem teamkollegen peter prevc den tagessieg weggeschnappt hat und so wurde dieser nicht weltcupsieger, sondern gerade noch so severin freund, ich habe mich so gefreut:D danke jurij tepes! Aber ich glaube du musst ab heute die staatsbürgerschaft wechseln, ich glaube die deutschen nehmen dich gerne auf:D oh man
Ich glaube es gäbe noch ein paar weitere ganz coole skiapringer aber ds waren die allerwichtigsten:D
Also zur 2.frage:
Gab es eine bestimmte saison, welche euch besonders gefallen hat?
Also ich habe schon von klein auf immermal skispringen geguckt, aber seit ich das erste mal bei dem ganzen live dabei war, interessiert es mich wirklich, ab da ist es einer meiner lieblingssports geworden. Ich glaube das war die saison 12/13 , also auch da wo andi das erste mal wirklich in der öffentlichkwit aufgetreten ist. Ab dem jahr hab ich mich immer mehr für skispringen interessiert irgendwie, also letztes jahr besonders die winterolympiade, das teamspringen war aber auch echt spannend;) und dieses jahr vierschanzentournee halt ziemlich und ich glaube das ist das erste jahr, wo ich auchmal weittkämpfe außerhalb der vierschanzentournee im fernsehen geguckt habe:D also dieses jahr bin icb da wirklich so richtig erst eingestiegen, deswegen würde ich mich erst ab diesem jahr als richtigen fan bezeichnen:) jaa also beste saison für mich diese:D oh man icb wiederhole mich zu oft, egal.
3.war jemand von euch schonmal live dabei?
Jaa ich hatte das große glück schonmal live dabei zu sein, wie schon oben erwähnt, das war bei der vierschanzentournee in obersdorf in der saison 12/13. Glaubt mir, das ist noch hundermal besser und spektakulärer als im fernsehen! Ich stand an der randtribüne, also die, die so links von der schanze stufig aufgeht (keine ahnung wie man das nennt), jedenfalls hat man einfach von da aus nur gesehen, wie die aufeinmal über den berg fliegen, soo hoch! Ich fands super! Später bin ich noch einmalbso hoch bei der tribüne gelaufen, dass man über den berg sehen konnte, ich hab da schon fast höhenangst bekommen:o jedenfalls war der wettkampf anbsolut spitze, das wetter top und das publikum erst, bei jeden deutschen haben sie alle riichtig laut "ziiiieeeeeehhhhh!!!!" geschrien, es war eine hammer stimmung, ich glaube die skispringer können sich echt glücklich schätzen so ein tolles publikum zu haben:) auch vir dem wettkampf war der ganze ort vollbund es gab einfach keinen der in eine andre richtung gegangen ist, als zur schanze, oh man ich schwärme soo:D
Werde warscheinlich bald nochmal in der nächsten saison hinfahren, freue mich schon:) ansonsten war ich nur dieses jahr im skiurlaub in innsbruck, als gerade die vierschanzentournee lief, naja ich sage es mal so, man hat das publikum so ungefähr noch 10 kilometer weiter gehört:D ich konnte damals da leider nicht hin, weil ich sowieso nur so wenig tage zum skifahren hatte und so ein tag beim skispringen verplempert schon einen ganzen tag:/ da wollte ich nicht nochein tag weniger haben, obwohl ich mir das gerne angegeuckt hätte, wie richie 1. geworden ist:D
Aufjedenfall empfehle ich euch, geht da unbedingt mal hin, ich fands super, besser als biathlon, da war ich auch schon, aber irgendwie konnte ich die hälfte von dem ganzen nur mitverfolgen, im fernsehen krieg man deutlich mehr mit:/
Lg johanna:)
Ich bin ein totaler wintersport fan, besonders skispringen, das ist einfach der beste sport*-* zumindest zum zugucken, würde mich niemals selbst trauen mich da runter zu stürzen:D ich finde es gut, dass dieser thread ins leben gerufen wurde;) ich selbst hätte auch große lust mal in irgendeinem wintersport, z.b. skialpin aktiv zu werden, wird aber nix, weil ich im norden von deutschland wohne, da gibts leider keine berge:/ immerhin bin ich jedes jahr mindestens einmal zum skifahren in den alpen, ich liebe es:)
Also zur 1. Frage:
Wer ist euer lieblingsspringer:
Ich würde jetzt mal so sagen andreas wellinger:) war ja leider eine nicht so erfolgreiche saison für ihn, nach seinem sturz soo lange ausgefallen:/ aber immerhin hat er schon mit (damals) 18 jahren olympiagold geholt:D also er ist irgendwie mein lieblingsskispringer, weil er 1.Mit so jungen jahren schon relativ viel erreicht hat, 2.süß ist:D und 3.War ich sozusagen bei seiner premiere im skispringen dabei, also sein erstes richtiges springen, seit dem er im deutschen team ist und bekannt wird, mein vater meinte damals schon aus dem wird ein ganz großer und ich hab auch das potenzial in ihm erkannt:) jaa...ich lese voll gerne ffs über ihn, leider gibts nicht so viele:/
Auch ganz gerne mag ich marinzs kraus, der ja mit den andren olympiagold gewonnen hat, über ihn gibts ja leider überhaupt keine ffs und severin freund und richard freitag, sprich: eigendlich das ganze deutsche team, auch die ganzen andren, noch etwas unbekannteren:)
Und das österreichische team find ich auch noch ziemlich cool, besonders michi hayböck:)
Und seit heute auch jurij tepes, der hat heute ganz schön in meiner favourite-skispringer liste aufgeholt, weil er seinem teamkollegen peter prevc den tagessieg weggeschnappt hat und so wurde dieser nicht weltcupsieger, sondern gerade noch so severin freund, ich habe mich so gefreut:D danke jurij tepes! Aber ich glaube du musst ab heute die staatsbürgerschaft wechseln, ich glaube die deutschen nehmen dich gerne auf:D oh man
Ich glaube es gäbe noch ein paar weitere ganz coole skiapringer aber ds waren die allerwichtigsten:D
Also zur 2.frage:
Gab es eine bestimmte saison, welche euch besonders gefallen hat?
Also ich habe schon von klein auf immermal skispringen geguckt, aber seit ich das erste mal bei dem ganzen live dabei war, interessiert es mich wirklich, ab da ist es einer meiner lieblingssports geworden. Ich glaube das war die saison 12/13 , also auch da wo andi das erste mal wirklich in der öffentlichkwit aufgetreten ist. Ab dem jahr hab ich mich immer mehr für skispringen interessiert irgendwie, also letztes jahr besonders die winterolympiade, das teamspringen war aber auch echt spannend;) und dieses jahr vierschanzentournee halt ziemlich und ich glaube das ist das erste jahr, wo ich auchmal weittkämpfe außerhalb der vierschanzentournee im fernsehen geguckt habe:D also dieses jahr bin icb da wirklich so richtig erst eingestiegen, deswegen würde ich mich erst ab diesem jahr als richtigen fan bezeichnen:) jaa also beste saison für mich diese:D oh man icb wiederhole mich zu oft, egal.
3.war jemand von euch schonmal live dabei?
Jaa ich hatte das große glück schonmal live dabei zu sein, wie schon oben erwähnt, das war bei der vierschanzentournee in obersdorf in der saison 12/13. Glaubt mir, das ist noch hundermal besser und spektakulärer als im fernsehen! Ich stand an der randtribüne, also die, die so links von der schanze stufig aufgeht (keine ahnung wie man das nennt), jedenfalls hat man einfach von da aus nur gesehen, wie die aufeinmal über den berg fliegen, soo hoch! Ich fands super! Später bin ich noch einmalbso hoch bei der tribüne gelaufen, dass man über den berg sehen konnte, ich hab da schon fast höhenangst bekommen:o jedenfalls war der wettkampf anbsolut spitze, das wetter top und das publikum erst, bei jeden deutschen haben sie alle riichtig laut "ziiiieeeeeehhhhh!!!!" geschrien, es war eine hammer stimmung, ich glaube die skispringer können sich echt glücklich schätzen so ein tolles publikum zu haben:) auch vir dem wettkampf war der ganze ort vollbund es gab einfach keinen der in eine andre richtung gegangen ist, als zur schanze, oh man ich schwärme soo:D
Werde warscheinlich bald nochmal in der nächsten saison hinfahren, freue mich schon:) ansonsten war ich nur dieses jahr im skiurlaub in innsbruck, als gerade die vierschanzentournee lief, naja ich sage es mal so, man hat das publikum so ungefähr noch 10 kilometer weiter gehört:D ich konnte damals da leider nicht hin, weil ich sowieso nur so wenig tage zum skifahren hatte und so ein tag beim skispringen verplempert schon einen ganzen tag:/ da wollte ich nicht nochein tag weniger haben, obwohl ich mir das gerne angegeuckt hätte, wie richie 1. geworden ist:D
Aufjedenfall empfehle ich euch, geht da unbedingt mal hin, ich fands super, besser als biathlon, da war ich auch schon, aber irgendwie konnte ich die hälfte von dem ganzen nur mitverfolgen, im fernsehen krieg man deutlich mehr mit:/
Lg johanna:)
Die Liebe ist unser wahres Schicksal. Wir finden den Sinn des Lebens nicht allein, wir finden ihn miteinander. — THOMAS MERTON
Manchmal ist das Schwierigste nicht das Loslassen, sondern zu lernen, von vorne anzufangen. — NICOLE SOBON
Manchmal ist das Schwierigste nicht das Loslassen, sondern zu lernen, von vorne anzufangen. — NICOLE SOBON
Seite: 1 - 2